DE1459144A1 - Window stay - Google Patents

Window stay

Info

Publication number
DE1459144A1
DE1459144A1 DE19631459144 DE1459144A DE1459144A1 DE 1459144 A1 DE1459144 A1 DE 1459144A1 DE 19631459144 DE19631459144 DE 19631459144 DE 1459144 A DE1459144 A DE 1459144A DE 1459144 A1 DE1459144 A1 DE 1459144A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening part
window
fastening
screws
slots
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631459144
Other languages
German (de)
Inventor
Ancliff Walter Albert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Werke GmbH
Original Assignee
Ford Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Werke GmbH filed Critical Ford Werke GmbH
Publication of DE1459144A1 publication Critical patent/DE1459144A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J1/00Windows; Windscreens; Accessories therefor
    • B60J1/08Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides
    • B60J1/12Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides adjustable
    • B60J1/14Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at vehicle sides adjustable with pivotal or rotary movement

Description

FENSTERFESTSTELLER Die Erfindung bezieht sich auf Fensterfeststeller für Kraftfahrzeuge und im besonderen auf Fensterfeststeller für hintere Ausstellfenster mit einem mit der Karosserie verbundenen Befestigungsteil, einem mit diesem schwenkbar verbundenen ersten Gelenkteil und einem zweiten Gelenkteil, der mit dem ersten Gelenkteil und einem am Ausstellfenster befestigten Schwenkarm schwenkbar verbunden ist. Das Fenster kann von einer offenen Stellung bis zu einer geschlossenen Stellung verstellt werden, wobei ein zwischen dem Fenster und der Karosserie angeordneter Dichtungsstreifen durch die Hebelwirkung der zwei Gelenke zusammengedrückt wird.WINDOW LOCKERS The invention relates to window stays for motor vehicles and in particular on window stays for rear vent windows with a fastening part connected to the body, one pivotable with the latter connected first joint part and a second joint part, which is connected to the first joint part and a swivel arm attached to the vent window is pivotably connected. That Window can be adjusted from an open position to a closed position with a weatherstrip disposed between the window and the body is compressed by the leverage of the two joints.

Bei solchen Fensterfeatstellern schwankt der Grad der Zusammendrückung der Dichtungsleiste von Fahrzeug zu Fahrzeug entsprechend den auftretenden Herstellungstoleranzen.The degree of compression fluctuates in the case of such window panes the sealing strip from vehicle to vehicle according to the manufacturing tolerances that occur.

Entsprechend einer Aufgabe der Erfindung ist der Fensterfeststeller einstellbar, um den Grad der Zusammenpressung der Dichtungsleiste zu steuern, wenn das Fenster geschlossen ist und er ist ebenso einstellbar, um das Einragen des Fensterfeststellers ins Fahrzeuginnere zu verändern. Entsprechend der Erfindung ist der Beschlagteil an der Kraftfahrzeugkarosserie schwenkbar montiert und kann in einer gewünschten geschwenkten Stellung festgelegt werden. Der Grad, mit dem die Dichtungsleiste zusammengedrückt wird, sobald das Fenster geschlossen ist, kann daher durch Verändern des Schwenkwinkels des Befestigungsteiles bestimmt werden. Vorzugsweise ist der Befestigungsteil auf einem Grundteil schwenkbar, der gegen eine entsprechende Oberfläche der Kraftfahrzeugkarosserie liegt.According to an object of the invention is the window stay adjustable to control the degree of compression of the weatherstrip when the window is closed and it can also be adjusted to allow the window stay to protrude to change inside the vehicle. According to the invention is the fitting part pivotally mounted on the vehicle body and can be in a desired pivoted position be determined. The degree to which the weatherstrip is compressed as soon as the window is closed, therefore by changing it the pivot angle of the fastening part can be determined. Preferably the Fastening part pivotable on a base part which is against a corresponding surface the motor vehicle body is located.

Der Befestigungsteil und der Grundteil sind mit Kanten versehen, die gegen Flächen des anderen Teiles liegen und sind zueinander verschiebbar. Der Grundteil kann auf der entsprechenden Aufnahmefläche der Kraftfahrzeugkarosserie gegenüber dem Beschlagteil frei verschoben werden.The fastening part and the base part are provided with edges that lie against surfaces of the other part and can be moved relative to one another. The basic part can on the corresponding receiving surface of the vehicle body opposite the fitting part can be moved freely.

Die Erfindung wird nun im Zusammenhang mit den beiliegenden Zeichnungen beschrieben: Fig 1 ist eine Explosionszeichnung der Teile eines hinteren Ausstellfensters für Kraftfahrzeuge; Fig 2 zeigt Einzelheiten von Fig 1; Fig 3 ist eine schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Fensterfeststellers; Fig 4 ist eine schematische Darstellung eines Teiles des erfindungsgemäßen Fensterfeststellers; Fig 5 ist der Grundriss des in Fig 4 gezeig@en Teiles des Fensterfeststellers; Fig 6 ist ein Seitenriss eines anderen Teiles des Fensterfeststellers; Fig 7 ist ein Grundriss des in Fig 6 gezeigten Teiles; Fig B. ist eine Seitenansicht der Teile, die in den Fig 4 und 6 gezeigt sind im zusammengebauten Zustand. Fig 9 ist der Grundriss dieser zusammengebauten Teile.The invention will now be read in connection with the accompanying drawings Described: Fig. 1 is an exploded view of the parts of a rear vent window for automobiles; Figure 2 shows details of Figure 1; Fig. 3 is a schematic Representation of the window holder according to the invention; Fig. 4 is a schematic Representation of part of the window stay according to the invention; Fig 5 is the Floor plan of the part of the window stay shown in FIG. 4; Fig. 6 is a side elevation another part of the window stay; Fig. 7 is a plan view of the Fig 6 of the part shown; Fig. B. is a side view of the parts shown in Figs 6 are shown in the assembled state. Fig 9 is the plan of these assembled parts.

In der Fig 1 ist eine nor male Anordnung eines hinteren Ausstellfensters gezeigt. Diese Anordnung besteht aus einem Rahmen 3, der an der Kraftfahrzeugkarosserie 5 befestigt ist, aus einem Dichtungsstreifen 7, der mittels Klebstoff am Rahmen 3 befestigt ist, aus einem Ausstellfenster 9 mit einem Fensterrah@en 11 und einer Scheibe 13 sowie einem Fensterfeststeller 15. Der Fensterrahmen 11 ist an seiner vorderen Kante 17 an der Kante 19 des Rahmens 13 angelenkt. Wird das Ausstellfenster 9 geschlossen, so wird die Dichtungsleiste 7 zwischen dem Fensterrahmen 11 und dem Rahmen 3 zusammengepresst.In Fig 1 is a nor male arrangement of a rear vent window shown. This arrangement consists of a frame 3 which is attached to the vehicle body 5 is attached, from a sealing strip 7, which is attached to the frame by means of adhesive 3 is attached, from a vent window 9 with a window frame 11 and one Disc 13 and a window stay 15. The window frame 11 is on his front edge 17 is hinged to the edge 19 of the frame 13. Will the hinged window 9 closed, the sealing strip 7 between the window frame 11 and the Frame 3 pressed together.

Der Fensterfeststeller 15 (siehe Fig 2) besteht aus einem Schwenkarm 21, der mit dem Fensterrahmen 11 verbunden ist, einem Befestigungsteil 23, das auf einem Blech der Kraftfahrzeugkarosserie 5 nahe der hinteren Kante 25 des Rahmens 3 befestigt ist, und aus einem Paar von Gelenken, wobei das eine Gelenk 27 am Schwenkarm 21 über einen Bolzen 29 schwenkbar befestigt ist, während das andere Gelenk 31 am Befestigungsteil 23 über einen Bolzen 33 schwenkbar befestigt ist.The window stop 15 (see FIG. 2) consists of a swivel arm 21, which is connected to the window frame 11, a fastening part 23, which on a sheet metal of the motor vehicle body 5 near the rear edge 25 of the frame 3 is attached, and from a pair of joints, one joint 27 on the pivot arm 21 is pivotally attached via a bolt 29, while the other joint 31 on Fastening part 23 is pivotally fastened via a bolt 33.

Der Befestigungsteil 23 wird in einer bestimmten Stellung mit Schrauben 35, die durch seitliche Flansche 37 führen, an der Karosserie befestigt.The fastening part 23 is in a certain position with screws 35, which lead through lateral flanges 37, attached to the body.

Bei dem erfindungsgemäßen Fensterfeststeller (siehe Fig 3) besitzt der Befestigungsteil 39 Oberflächen 41 und 43, die sich in einer geraden Kante 45 schneiden. Die Kante 45 liegt in direktem Kosntakt mit dem Karosserieblech 47. Dadurch das der Befestigungsteil 39 über Schrauben `t9 festgehalten wird, die durch Bohrungen 51 im Befestigungsteil 39 und durch Schlitze 53 im. Karosserieblech ragen und in einer Gewindeplatte 55 eingeschraubt werden. Die Gewindeplatte 55 wird in einem Haltekanal 57 aufgenommen, der an der Kraftfahrzeugkarosserie befestigt ist und Schlitze 59 aüfwe.ist, durch die die freien Enden der Schrauben 49 aussagen können. Im Gegensatz zum bekannten Fenstcr festoller (siehe Fig 2) ist die Befestigungsplatte 39 über die Kane 45 im Winkel einstellbar und über die Schlitze 53 im K@rossericblech im Zusammenhang mit den Schrauben 49 der Länge nach verschiebbar.In the case of the window stay according to the invention (see FIG. 3), the fastening part 39 has surfaces 41 and 43 which intersect in a straight edge 45. The edge 45 is in direct contact with the body panel 47. As a result, the fastening part 39 is held in place by screws `t9, which are inserted through holes 51 in the fastening part 39 and through slots 53 in the. The body panel protrudes and is screwed into a threaded plate 55. The threaded plate 55 is received in a retaining channel 57 which is fastened to the motor vehicle body and has slots 59 through which the free ends of the screws 49 can protrude. In contrast to the known window roller (see FIG. 2), the angle of the fastening plate 39 is adjustable via the edges 45 and can be moved lengthways via the slots 53 in the bodywork sheet in connection with the screws 49.

Die Verstellung des Winkels der Befestigungsplatte 39 gegenüber der Kraftfahrzeugkarosserie kann durch Lockern einer, der Schrauben 49 und Anziehen der anderen erreicht werden. Dadurch kann die Befestigungsplatte um die Kante 45 in beide Richtungen geschwenkt werden. Ist der Winkel der Befestigungsplatte eingestellt, wird die Befestigungsplatte 39 durch Anziehen der Schrauben 49 unter Verspannung der Gewindeplatte 55 endgültig befestigt.The adjustment of the angle of the mounting plate 39 relative to the The vehicle body can be removed by loosening one of the screws 49 and tightening it the other can be achieved. This allows the mounting plate around the edge 45 be swiveled in both directions. If the angle of the mounting plate is adjusted, the mounting plate 39 is tightened by tightening the screws 49 under tension the threaded plate 55 finally attached.

Da bei den bekannten Fensterfestellern (siehe Fig 1 und 2) keine Einstellung des Schwenkwinkels des Befestigungsteiles 23 möglich- war, konnten Unterschiede in der Lage der Drehachse 33 gegenüber der Lage des Befestigungsteiles 23, die im Karosseriebau auftreten, nicht ausgeglichen werden, so daß sich ein Unterschied im Grad der Zusammendrückung der Dichtungsleisten von Fahrzeug zu Fährzeug ergab.Since with the known window stops (see Fig. 1 and 2) no setting of the pivot angle of the fastening part 23 was possible, differences could in the position of the axis of rotation 33 relative to the position of the fastening part 23, which is in Body construction occur, cannot be compensated, so that there is a difference in the degree of compression of the sealing strips from vehicle to vehicle.

Die erfindungsgemäßen Fensterfeststeller (siehe Fig 3) ermöglichen hingegen den Winkel der Befestigungsplatte 39 zu verändere, umunabhängig von den Abweichungen der Karosserieform eine zufriedenstellende Abdichtung der Dichtungsleiste zu erreichen. Der Abstand a, um den der Fensterfeststeller in das Innere des Fahrzeuges vorsteht, kann durch Verschieben der Befestigungsplatte 39 in Richtung der Schlitze 53 in der Karosserie verändert werden. Nach dem Lösen der Schrauben 49 kann die Befestigungsplatte 39 und die Gewindeplatte 55 in jede gewünschte Stellung im Bereich der Schlitze 53 bewegt werden und 'durch Anziehen der Schrauben 49 in dieser festgelegt werden.The window stops according to the invention (see FIG. 3) allow however, to change the angle of the mounting plate 39, regardless of the Deviations in the body shape result in a satisfactory sealing of the sealing strip to reach. The distance a by which the window stay into the interior of the vehicle protrudes can by sliding the mounting plate 39 in the direction of the slots 53 can be changed in the body. After loosening the screws 49, the Fastening plate 39 and the threaded plate 55 in any desired position in the area the slots 53 are moved and 'fixed by tightening the screws 49 in this will.

Durch die Vorstellbarkeit der Lage des Befestigungsteiles sowie des Winkels des Befestigungsteiles gegenüber der Karosserie ist es möglich, einen zu- .'~`. friedenstellenden Grad einer Zusammendrückung des Dichtungsstreifens zu erreichen und gleichzeitig den Abstand a, um den der Fensterfeststeller in das Innere des Fahrzeuges ragt, auf Mindestmaß zu halten.Due to the imaginability of the location of the fastening part and the Angle of the fastening part with respect to the body, it is possible to . '~ `. satisfactory degree of compression of the weather strip and at the same time the distance a by which the window stay is in the Interior of the vehicle protrudes to keep to a minimum.

In einer weiteren Ausführungsform (siehe Fig 4 - 9) liegt die Befestigungsplatte 39 nicht direkt auf dem Karosserieblech auf, sondern sitzt auf dem Grundteil 61, dessen flache Seite 63 am Karosserieblech 65 aufliegt. Dieser Grundteil 61 bi esitzt eine geneigte Fläche 67 und der Befestigungsteil 41 besitzt einen Vorsprung 69, der gegen den Grundteil 61 liegt, und zwar die Kante 41 gegen die geneigten Flächen 67 des Grundteiles 61. Die Flansche 83 des Grundteiles 61 umfangen den Anschlag 69 des Befestigungsteiles.In a further embodiment (see FIGS. 4-9) the fastening plate is located 39 does not sit directly on the body panel, but sits on the base part 61, whose flat side 63 rests on the body panel 65. This base part 61 is seated an inclined surface 67 and the fastening part 41 has a protrusion 69, which lies against the base part 61, namely the edge 41 against the inclined surfaces 67 of the base part 61. The flanges 83 of the base part 61 surround the stop 69 of the fastening part.

Der Befestigungsteil 39 besitzt Bohrungen 73, die sich mit Schlitzen 75 im Grundteil 61 und Schlitzen 77 im Karosserieblech 65 decken. Schrauben 79 ragen durch die Bohrungen 73 des Befestigungsteiles und durch die Schlitze 75 und 77 im Grundteil 61 bzw. im Karosserieblech 65. Die Schrauben 79 werden in einer Gewindeplatte 81 aufgenommen, die in einem Haltekanal (nicht gezeigt),ähnlich dem in Fig 3,gehalten wird.The fastening part 39 has bores 73 which are formed with slots 75 in the base part 61 and slots 77 in the body panel 65 cover. Screws 79 protrude through the bores 73 of the fastening part and through the slots 75 and 77 in the Base part 61 or in the body panel 65. The screws 79 are in a threaded plate 81 received, which are held in a holding channel (not shown) similar to that in FIG will.

Durch Einstellen der Sehraube 77 in der vorher beschriebenen Weise, wie in Fig 3, bewirkt der Druck, der durch die Kante 71 des Befestigungsteiles 39 auf die geneigten Flächen 67 des Grundteiles 61 ausgeübt wird, eine Verschiebung des Grundteiles 61 auf der Fläche des Karosseriebleches 65 in die eine oder andere Richtung innerhalb des Anschlages 69. Der Befestigungsteil 39 schwenkt gegenüber dem Karosserieblech als Folge der Veränderung der Beruhrungspunkte zwischen der Kante 71 und der geneigten Fläche 67 durch die Verschiebung des Grundteiles auf dem Karosserieblech.By adjusting the vision hood 77 in the manner previously described, As in FIG. 3, the pressure exerted by the edge 71 of the fastening part 39 is exerted on the inclined surfaces 67 of the base 61, a displacement of the base part 61 on the surface of the body panel 65 in one way or the other Direction within the stop 69. The fastening part 39 pivots opposite the body panel as a result of the change in the points of contact between the Edge 71 and the inclined surface 67 due to the displacement of the base part the body panel.

Wie bei der Fensteranordnung in Fig 3 ist der Befestigungsteil 39 in , Richtung der Schlitze 75 und 77 über den Bereich der Bewegungsmöglichkeit der Sehrauben 79 verschiebbar, um den Abstand zu bestimmen, mit dem der-. Fensterfeststeller in das Innere des Fahrzeuges ragt.As with the window arrangement in FIG. 3, the fastening part 39 is in, direction of the slots 75 and 77 over the range of movement of the Verauben 79 displaceable in order to determine the distance with which the-. Window stay protrudes into the interior of the vehicle.

Claims (3)

Patentansprüce: 1) FHnsterf e:. w@ tellc@@ f üe #i1iite L-c: Ausst c.llreric tcr vou Kraftfahrzeugen- " - mit einem mit des :@@so:.r.erie verüundenen Befestigungsteil, zwei schwenkbaren @caer@:aci-leh, einem am Ausstellfenster befestigten Schwenkarm und --wrischen der Karosserie und dem Ausstellferister angeordneten Dictitunsleiste, die bei geschlossenem Ausstellfenster
durch die Kniehebelwirkung der zwei schwenkbaren Gelenkteile zusammengedrückt wird, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Befestigungsseite des Befestigungsteiles (39) aus zwei zueinander geneigten Flächen,(41 u 43)besteht die eine Schneidenkante (45) bilden, um die der Befestigungsteil (39) durch die Schrauben (49) schwenkbar ist.
Patent claims: 1) Windows :. w @ tellc @@ f üe # i1iite Lc: Ausst c.llreric tcr vou motor vehicles- "- with a fastening part that is verüunden with des: @@ so: .r.erie, two swiveling @ caer @: aci-leh, one attached to the vent window Swivel arm and wipe the body and the exhibitor arranged dictation bar, which when the vent window is closed
is pressed together by the toggle action of the two pivoting joint parts, characterized in that the fastening side of the fastening part (39) consists of two mutually inclined surfaces (41 and 43) which form a cutting edge (45) around which the fastening part (39) is secured by the screws (49) is pivotable.
2) Fensterfeststeller nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß der Befestigungsteil (41) mit Kanten (71,69) gegen abgeschrägte Flächen (67) eines verschiebbaren Grundteiles (61) liegt, und durch Schrauben (79), die durch Schlitze (75) im Grundteil (61) ragen, schwenkbar ist und der durch die Schrauben (79) auf die Kanten (71 bzw. 69) einwirkende Druck eine Verschiebung des Grundteiles (61) entlang der Schlitze (75) und eine damit verbundene Schwenkung des Befestigungsteiles (41) hervorruft. 2) Window stay according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the fastening part (41) with edges (71,69) against beveled surfaces (67) of a displaceable base part (61) lies, and by screws (79) which protrude through slots (75) in the base part (61), is pivotable and through the screws (79) pressure acting on the edges (71 or 69) causes a displacement of the base part (61) along the slots (75) and an associated pivoting of the fastening part (41) causes. 3) Fensterfeststeller nach den Ansprüchen 1 und 2, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t . daß die die Befestigungsteile aufnehmenden Karosseriebleche (65,67) mit Schlitzen (53,77) versehen sind, entlang denen der Befestigungsteil (39) bzw. der Befestigungsteil (41) und der Grundteil (öl) mittels ihrer Schrauben (49,79)- verschiebbar sind, wodurch das Einragendes Fensterfeststellers in das Innere des Fahr-. zeuges auf ein Mindestmaß einstellbar ist.3) Window stay according to claims 1 and 2, dadurc hge -marked. that the body panels (65,67) receiving the fastening parts are provided with slots (53,77), along which the fastening part (39) or the fastening part (41) and the base part (oil) by means of their screws (49,79) - are displaceable, so that the window stay protrudes into the interior of the vehicle. tool is adjustable to a minimum.
DE19631459144 1963-01-30 1963-12-14 Window stay Pending DE1459144A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB374263A GB1015997A (en) 1963-01-30 1963-01-30 Vehicle window assemblies

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1459144A1 true DE1459144A1 (en) 1969-01-09

Family

ID=9764112

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631459144 Pending DE1459144A1 (en) 1963-01-30 1963-12-14 Window stay
DE1963F0025071 Expired DE1988123U (en) 1963-01-30 1963-12-14 WINDOW LOCKERS.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963F0025071 Expired DE1988123U (en) 1963-01-30 1963-12-14 WINDOW LOCKERS.

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE1459144A1 (en)
GB (1) GB1015997A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4396221A (en) * 1980-10-06 1983-08-02 The Regents Of The University Of California Hinged vehicle window assembly
US5873612A (en) * 1995-10-31 1999-02-23 Caterpillar Inc. Window latching arrangement
US6032990A (en) * 1998-08-12 2000-03-07 Dura Automotive Systems, Inc. Adjustable latch for window assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE1988123U (en) 1968-06-20
GB1015997A (en) 1966-01-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3119595C2 (en)
DE3925039A1 (en) PROFILE BAR
EP0670405A1 (en) Door suspension arrangement of a show cabinet for display of articles
DE2609253A1 (en) AIR FILTER ARRANGEMENT
DE2261733C3 (en) Furniture fittings
DE3325833A1 (en) DOOR MIRROR DEVICE FOR AUTOMOBILES
DE2601045A1 (en) SUNROOF ASSEMBLY FOR VEHICLES
DE2550095A1 (en) Wide angle wing mirror - with flat plastic layer behind plane glass and with increasing effect grating to wards edges
DE2847994C2 (en) Frame profile for window and door frames in switch cabinets
DE2205147A1 (en) Guide mechanism for motor vehicle sash windows
EP0113851B1 (en) Support for a data display
DE1459144A1 (en) Window stay
DE3540766A1 (en) ADJUSTABLE DOOR OR WINDOW TAPE
DE7813887U1 (en) DEVICE FOR MOUNTING A LEAF ON A FIXED COMPONENT AND LEAF LOCKING THAT HAS THIS DEVICE
EP0490268B1 (en) Device for cutting tiles and/or plates, for example roofing tiles
DE2629727C3 (en) Can be raised and lowered
DE2310488B2 (en) Bending device
DE2815244C2 (en) Sealing device for doors or the like.
DE2149503C3 (en) Furniture hinge
DE3126432A1 (en) HINGE FOR SWING-LEAF WINDOW WITH OUTSIDE COVER RAILS
DE672704C (en) Side windows for vehicles, especially motor vehicles
DE3433589A1 (en) Vehicle seat with a folding table at the rear of the back rest
DE4304209A1 (en) Openable body window for motor vehicles
EP1245177B1 (en) Pivotally mounting of a door
DE2016709A1 (en) Pivoting windows for automobiles