DE1458076A1 - Device for electromotive control of the stopper of a pouring ladle - Google Patents

Device for electromotive control of the stopper of a pouring ladle

Info

Publication number
DE1458076A1
DE1458076A1 DE19631458076 DE1458076A DE1458076A1 DE 1458076 A1 DE1458076 A1 DE 1458076A1 DE 19631458076 DE19631458076 DE 19631458076 DE 1458076 A DE1458076 A DE 1458076A DE 1458076 A1 DE1458076 A1 DE 1458076A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stopper
rod
pouring
adjusting
pouring ladle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631458076
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILKE RICHARD
Original Assignee
WILKE RICHARD
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILKE RICHARD filed Critical WILKE RICHARD
Publication of DE1458076A1 publication Critical patent/DE1458076A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D41/00Casting melt-holding vessels, e.g. ladles, tundishes, cups or the like
    • B22D41/14Closures
    • B22D41/16Closures stopper-rod type, i.e. a stopper-rod being positioned downwardly through the vessel and the metal therein, for selective registry with the pouring opening
    • B22D41/20Stopper-rod operating equipment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Description

63.4511 s/a63.4511 s / a

Helmut Korthaus, 56 Wuppertal-Barmen, Fernblick 3 und Dipl.-Ing. Richard Wilke, 583 Sehwelm, Schwelmestr. 51Helmut Korthaus, 56 Wuppertal-Barmen, Fernblick 3 and Dipl.-Ing. Richard Wilke, 583 Sehwelm, Schwelmestr. 51

Einrichtung zur elektromotorischen Steuerung des Verschlußstopfens einer Gießpfanne.Device for electromotive control of the stopper of a pouring ladle.

Es ist "bekannt, den Verschlußstopfen einer Gießpfanne mit Hilfe eines elektromotorischen Verstellgerätes zu bewegen, welches die Drehbewegung des Rotors in eine Hin- und Herbewegung einer mit dem Gestänge des Stopfens einer Gießpfanne gekuppelten Stellstange umsetzt. Bei dieser bekannten Vorrichtung bedient man sich eines normalen Verstellgerätes, welches an ein vorhandenes Starkstromnetz angeschlossen ist.It is "known to close the stopper of a pouring ladle with the aid of an electromotive adjusting device to move, which turns the rotary motion of the rotor into a reciprocating motion with the linkage of the Plug of a ladle coupled control rod implements. This known device is used a normal adjustment device, which is connected to an existing high-voltage network.

Von diesen bekannten Einrichtungen unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand in vorteilhafter Weise imThe subject of the invention differs from these known devices in an advantageous manner

- 1 809809/0854^ - 1 809809/0854 ^

wesentlichen dadurch, daß das elelctromotorische Verstellgerät ein liiederspanntingsgerät geringer Stellgeschwindigkeit ist, dessen Stellkraft in Schließrichtung geringer ist als in Öffnungsrichtung.essential in that the electric motor adjustment device a liiederspanntingsgerät low actuating speed, the actuating force is lower in the closing direction is than in the opening direction.

Auf diese Weise ist die neue Vorrichtung mit besonderem Erfolge in gefährdeten Betrieben einsetzbar. Durch die Anv/endung einer niederspannung von beispielsweise 60 Volt treten keine Glimmentladungen und damit keine Explosionsgefahr auf, wie dies vornehmlich beim Gießen bei erniedrigtem Luftdruck, dem sogenannten Vakuum-G-ießverfahren, der Fall ist. Hier kann die neue Einrichtung unbedenklich eingesetzt werden.In this way, the new device can be used with particular success in endangered companies. By using a low voltage of 60 volts, for example, no glow discharges occur and so there is no risk of explosion, as is the case primarily when pouring at reduced air pressure, the so-called Vacuum casting process, is the case. Here can the new Can be used safely.

Ein weiterer Vorteil ist in der geringen Bewegungsgeschwindigkeit der Stellstange zu sehen, die bei einer bevorzugten Ausführungsform - die allerdings nicht als unumgänglicher Haßstab anzusehen ist - etwa 30 bis 60 mm/sec. betragen kann. Auf diese 'Weise kann die Bedienungsperson nämlich den Stopfen so langsam und feinfühlig steuern, daß der austretende Strahl an flüssigem Metall außerordentlich genau und fein dosiert werden kann. Gerade bei Beginn der Öffnungsbewegung des Stopfens derAnother advantage is to be seen in the low speed of movement of the control rod a preferred embodiment - but not that is to be regarded as an inevitable hatred - about 30 to 60 mm / sec. can be. In this way, the operator namely control the stopper so slowly and sensitively that the exiting jet of liquid metal can be dosed extremely precisely and finely. Especially at the beginning of the opening movement of the stopper

BAD ORIGINAL 809809/0854BATH ORIGINAL 809809/0854

Gießpfanne kommt es nämlich entscheidend darauf an, die entstehende Öffnung zunächst fein regeln zu können, während die weitere Öffnungs"bewegung des Stopfens, nachdem die Gießöffnung der Pfanne einmal geöffnet ist und der Stopfenabstand von der Gießöffnung etwa dem Durchmesser der Gießöffnung entspricht, eine weitere Stopfenbewegung nicht mehr so entscheidend auf den austretenden Gießstrahl sich auswirkt.In the pouring ladle, it is crucial to be able to fine-tune the opening that is created, during the further opening "movement of the stopper after the pouring opening of the ladle has opened once and the stopper distance from the pouring opening corresponds approximately to the diameter of the pouring opening, another Stopper movement no longer has such a decisive effect on the exiting pouring stream.

Und endlich besteht der wesentliche Vorteil der unterschiedlichen Stellkraft darin, daß man nun zum Öffnen des in der Regel festsitzenden Stopfens mit starken Kräften am Stopfengestänge angreifen kann, um den Stopfen schnell aus der Gießöffnung zu lösen. Umgekehrt jedoch ist dabei die Schließkraft stark herabgesetzt, wodurch der empfindliche und teure Graphitstopfen hervorragend geschont wird.And finally, the main advantage of the different adjusting force is that you can now go to the Opening the usually tight stopper can attack the stopper rod with strong forces to the Quickly release the stopper from the pouring opening. Conversely, however, the closing force is greatly reduced, whereby the sensitive and expensive graphite stopper is extremely gentle.

Es ist ferner zweckdienlich, wenn man zwischen der Stellstange des Verstellgerätes und dem Stopfengestänge eine leicht lösbare Schnellkupplung anordnet, um das Verstellgerät leicht und schnell vom Stopfengestänge trennenIt is also useful if you move between the adjusting rod of the adjusting device and the stopper rod arranges an easily detachable quick-release coupling in order to easily and quickly separate the adjustment device from the stopper rod

BAD ORIGINAL 809809/0854 _ 5 _BATH ORIGINAL 809809/0854 _ 5 _

zu können. Bei Stromausfall oder anderen Störungen ist dann eine Möglichkeit gegeben, den Stopfen immer noch von Hand bewegen zu können.to be able to. In the event of a power failure or other malfunctions, there is then a possibility to always remove the plug can still be moved by hand.

Das Gerät ist ferner vorteilhaft mittels an sich bekannter Verbindungsmittel (Steckkupplung od.dgl.) mit dem JÜiederspannungsnetz verbindbar, damit man bei einer innerhalb des Betriebes, z.B. durch einen Fahrkran, zu transportierenden Gießpfanne das Verstellgerät an einer der zweckmäßig überall im ' Betriebe zu verteilenden Steckdosen mit dem Mederspannungsnetz verbinden kann.The device is also advantageous by means of Connection means known per se (plug-in coupling or the like) can be connected to the JÜiederspannungsnetz, so that in the case of a pouring ladle to be transported within the company, e.g. by a traveling crane Adjustment device at one of the sockets with the Mederspannungsnetz, which can be conveniently distributed throughout the company can connect.

Auch die Verwendung einer Fernsteuerung des Verstellgerätes, beispielsweise durch Verwendung einer Art von bekannter Kran-Fernsteuerung, hat den Vorteil, daß die Bedienungsperson ausreichend weit von der Pfanne entfernt arbeiten kann, ohne wie bei der bisherigen Betätigung der Pfanne nahe an dieser stehen zu müssen. In diesem Falle empfiehlt sich die Verwendung einer Fernanzeige der Stellung des Stopfens, damit die Bedienungsperson in der lage ist, aus sicherer EntfernungThe use of a remote control of the adjustment device, for example by using a Type of known crane remote control, has the advantage that the operator is sufficiently far from the pan can work remotely without having to stand close to it as in the previous operation of the pan. In In this case, it is advisable to use a remote indicator of the position of the stopper so that the operator can use it is able to come from a safe distance

809809/0854809809/0854

den Stopfen je nach den jeweiligen Erfordernissen des Betriebes zu "bewegen.the plug depending on the particular requirements of the Operation to "move.

Wenn man ein Yerstellgerät verwendet, dessen Stellstange an einer Stirnseite des Verstellgeräte-Gehäuses austritt, ist es empfehlenswert, es so an der ä G-ießpfinne anzubringen, daß die Stellstange nach unten weist, während der geschlossene Gehäuseboden als Decke nach oben gerichtet ist. Auf diese Weise kann auch das Gerät selbst weitgehend geschützt werden.If you use a Yerstellgerät whose control rod emerges at one end of the adjustment device housing, it is recommended to attach it to the Ä G-ießpfinne that the control rod points downwards, while the closed housing base is directed upwards as a ceiling. In this way, the device itself can also be largely protected.

In der beigefügten Zeichnung ist in Fig. 1 ein Yerstellgerät dargestellt, das für die Zwecke der Erfindung geeignet ist.In the accompanying drawing, a Yerstellgerät is shown in Fig. 1, which for the purposes of Invention is suitable.

In einem stählernen, zylindrischen Gehäuse 1In a steel, cylindrical housing 1

ist der Stator 2 eines Elektromotors befestigt. Dieser Elektromotor wird vorteilhaft mit 60 YoIt Drehstrom gespeist. Er kann erforderlichenfalls auch in einer anderen Ausführung als Wechselspannungs- oder sogar als Gleichstrommotor ausgeführt sein, wobei dann lediglich die Anbringung von Kollektoren erforderlich ist. Diethe stator 2 of an electric motor is attached. This electric motor is advantageously fed with 60 YoIt three-phase current. If necessary, it can also be in a version other than AC voltage or even as Be designed DC motor, in which case only the attachment of collectors is required. the

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

.809809/0854.809809 / 0854

Betriebsspannung dieses Gerätes liegt bei 60 YoIt;" ' sie kann aber auch niedriger gewählt werden. Der mit 3 bezeichnete Rotor sitzt auf einer Hohlwelle 4, die beiderseits in Lagerdeckeln 7 und 8 mitteils der Rollenlager 5 gelagert ist. Ein !Teil dieser Hohl-The operating voltage of this device is 60 YoIt; "' but it can also be chosen lower. The rotor labeled 3 sits on a hollow shaft 4, which is mounted on both sides in bearing caps 7 and 8 with part of the roller bearings 5. Part of this hollow

^ welle 4 ist als Gewinde 6 ausgebildet. Dieses Gewinde 6 kann ein normales Trapez- oder anderes geschnittenes Gewinde sein, es kann aber auch statt dieses Gewindes zwecks Verminderung der Reibung zwischen Spindel - und Spindelmutter eine Kugelmutter verwendet werden, wie sie als Kugelspindel und Kugelmutter bereits im Kraftfahrzeug für die Lenkgestänge in Anwendung sind. Die auf den Rollenlagern 5 längsverschiebliche Hohlwelle 4 trägt auf der einen Seite des Rotors einen rotationssymetrischen Teil 9> der mit-^ shaft 4 is designed as a thread 6. This thread 6 can be a normal trapezoidal thread or another cut thread, but it can also be used instead of this Thread, a ball nut is used to reduce the friction between the spindle and spindle nut as they are already used as a ball screw and ball nut in motor vehicles for the steering linkage are. The hollow shaft 4, which is longitudinally displaceable on the roller bearings 5, carries on one side of the Rotor has a rotationally symmetrical part 9> the one with-

" tels des Keiles 9a auf der Hohlwelle befestigt ist."is fastened by means of the wedge 9a on the hollow shaft.

Dieser Teil 9 stützt sich über die Druckkugellager gegen eine runde Platte 11 ab, die das Druckkugellager aufnimmt. Die runde Platte 11, die sich nicht dreht, stützt sich über ein Gummi- oder Yulkolanpolster 12 elastisch gegen den Lagerdeckel 7 ab. Die Bolzen 11a, symmetrisch am Umfang verteilt, verhindern, daß die Platte 11 über die Druckkugellager 10 in Umdrehung ver-This part 9 is supported by the thrust ball bearing against a round plate 11 which receives the thrust ball bearing. The round plate 11, which does not rotate, is supported elastically against the bearing cover 7 via a rubber or Yulkolan pad 12. The bolts 11a, distributed symmetrically around the circumference, prevent the plate 11 from rotating in rotation via the thrust ball bearing 10.

809809/0854809809/0854

setzt -werden kann. Auf der anderen Seite des Motors befindet eich ein Drucklager 17, das gegen den zylindrischen Körper 20 abstützt, der ebenfalls undrehbar ist, weil er auf seinem Umfang gleichmäßig verteilt durch Bolzen 19 gehalten wird, die in dem Flansch 8 befestigt sind. Die Bolzen 19 tragen Federn 19a, die die ringförmige Platte 18a gegen d,ie ebenfalls ringförmig ausgebildete Platte des Teiles 20 andrücken. Die der Platte 18a gegenüberliegende Platte 18 ist fest und unverschieblich auf dem Bolzen 19 befestigt.can be set. On the other side of the engine calibrated a thrust bearing 17, which is against the cylindrical Body 20 is supported, which is also non-rotatable because it is evenly distributed on its circumference is held by bolts 19 which are fastened in the flange 8. The bolts 19 carry springs 19a that the Press ring-shaped plate 18a against the plate of part 20, which is also ring-shaped. The the Plate 18 a opposite plate 18 is fixedly and immovably attached to the bolt 19.

Wird der Motor an Spannung gelegt, beginnt der Rotor sich zu drehen und dreht somit auch die Hohlwelle 4. Die Spindelstange 15 trägt eine Iängsnut, in der eine Feder 16a gleitet, die eine Drehung der Spindelstange verhindert. Die Feder 16a sitzt in dem Teil 7a, t das an dem Lagerflansch 7 angebracht ist. Durch die Drehung der Hohlwelle und der in ihr befindlichen Mutter 6 wird daher die Spindeistange je nach der Drehrichtung heraus- oder hine±gefahren. Wenn die Spindelstange in ihre Endlage kommt, die einmal begrenzt wird durch den Anschlag 16b des Gabelkopfes oder durch den An-When voltage is applied to the motor, the rotor begins to turn and thus also turns the hollow shaft 4. The spindle rod 15 has a longitudinal groove in which a spring 16a slides, which causes a rotation of the spindle rod prevented. The spring 16a sits in the part 7a which is attached to the bearing flange 7. Through the Rotation of the hollow shaft and the nut 6 located in it is therefore the spindle bar depending on the direction of rotation moved out or in. When the spindle rod comes to its end position, which is limited once through the stop 16b of the fork head or through the

BAD ORIGINAL 809809/0854 ~7 " BATH ORIGINAL 809809/0854 ~ 7 "

schlag 1.5a auf dem glatten Teil der Spindelstange, dann dreht sich die Hohlwelle in entgegengesetzter Richtung auf der Spindel 15. Wenn sie nach unten auswandert, dann drückt der Teil 9 sich über das Drucklager 10 und den dieses Teil aufnehmenden kreisförmigen Teil 11 elastisch gegen den Gummiring 12 ab. Gleichzeitig wird der Stift 13 hereingeschoben und damit der Kontakt 14 geöffnet, der im selben Augenblick den Strom des Motors über das "vorgeschaltete Schütz abschaltet. Der Stift 13 besitzt eine Feder, die den Stift nach außen drückt und den Kontakt 14 schließt, wenn der AiBchlag 16b wieder herausgefahren ist.impact 1.5a on the smooth part of the spindle rod, then the hollow shaft rotates in the opposite direction on the spindle 15. then the part 9 presses over the thrust bearing 10 and the circular bearing that receives this part Part 11 resiliently against the rubber ring 12. Simultaneously the pin 13 is pushed in and thus the contact 14 is opened, the at the same moment the Current of the motor is switched off via the "upstream contactor. The pin 13 has a spring which the Pushes the pin outwards and closes the contact 14 when the AiBchlag 16b has moved out again.

Wenn die Hohlwelle nach oben auswandert, dann drückt sie über die Kugellager 17 gegen die bewegliche Büchse 20, die ihrerseits sich über die Federn 19a auf den Bolzen 19 nach unten verschiebt, so daß die Platte 18a sich von der Platte 18 entfernt und dabei den Kontakt 21 öffnet, der ebenfalls den Steuerstromkreis des Schützes öflhet und den Motor abschaltet. Derselbe Abschaltvorgang durch den Schalter 14 oder 21 je nach Bewegungsrichtung tritt auch auf, wenn die zu bewegenden Teile eine größere Kraft erfordern, als der Motor über dieWhen the hollow shaft moves upwards, it presses against the movable one via the ball bearings 17 Bush 20, which in turn moves over the springs 19a on the bolt 19 down, so that the plate 18a moves away from the plate 18 and thereby opens the contact 21, which also controls the control circuit of the contactor öflhet and switches off the engine. Same shutdown process by switch 14 or 21 depending on the direction of movement also occurs when the parts to be moved require a greater force than the motor via the

809809/0854809809/0854

Schubstange erzeugen kann, d.h. also wenn beispielsweise unerwartete Hindernisse die Bewegung hemmen.Can generate push rod, i.e. if, for example unexpected obstacles inhibit movement.

den Fall,daß das Gewinde 6 in der Hohlwelle 7 nicht ein normales Gewinde ist, das Selbsthemmung besitzt, und die Schubstange nach dem Stillstand des Motors in der jeweiligen Stellung festhält, ist eine Magnetbremse im oberen Teil des Gerätes vorgesehen. Diese Magnetbremse ist also erforderlich bei Verwendung von' Kugelmuttern.in the event that the thread 6 in the hollow shaft 7 is not a normal thread that is self-locking, and holds the push rod in the respective position after the motor has stopped, there is a magnetic brake in the provided at the top of the device. This magnetic brake is therefore required when using 'ball nuts.

Es muß in diesem Zusammenhang erwähnt werden, daß bei normaler Spindel mit normalem Gewinde eine kleine Stillsetzbremse vorhanden ist, die über die Federn 22 und über den Bremsring 23 sich gegen das Teil 24 des Lagerflansches 5 anlegt und mit den auf dem Teil 23 angebrachten Bremsbelägen einen Rücklauf oder eine Bewegung der Spindeistange verhindert, weil die Hohlwelle, nachdem der Motor zum Stillstand gekommen ist, sich auf dieser Bremse undrehbar festhält.It must be mentioned in this context that with a normal spindle with normal thread a small one Stop brake is present, which via the springs 22 and the brake ring 23 against the part 24 of the bearing flange 5 applies and with the brake pads attached to the part 23 a return or a movement the spindle bar prevents the hollow shaft from resting on it after the motor has come to a standstill The brake does not rotate.

Für den Fall der Verwendung einer Kugelmutter mit Kugelspindel ist der Gleichstrommagnet 26 vorgesehen, des-If a ball nut with a ball screw is used, the direct current magnet 26 is provided, des-

809809/0854 -9-809809/0854 -9-

sen Erregung aus dem Drehstrom von 60 Volt über Gleichrichter unmittelbar gewonnen wird. Die mit Gleichstrom auf diese Weise erregten Spulen 26 ziehen, wenn der Motor eingeschaltet wird, im gleichen Moment über den sie durchfließenden Gleichstrom und das entstehende magnetische Feld die runde Scheibe 27 an, und zwar gegen diesen excitation is obtained directly from the three-phase current of 60 volts via a rectifier. When the motor is switched on, the coils 26 excited with direct current attract the round disk 27 at the same moment via the direct current flowing through them and the resulting magnetic field, namely against the

w Federkräfte 25, die gleichmäßig über den umfang verteilt sind. Die Scheibe 27 ist ihrerseits undrehbar durch die Bolzen 31, die in dem Lagerflansch 5 befestigt sind, gehalten. Dadurch, daß die Scheibe 26 im Moment des Motoranlaufes und während des Laufes des Motors angezogen wird, werden die Bremsbeläge 28, die auf der Scheibe 29 sitzen, gelüftet. Die Scheibe 29 ist über den Keil 29a unverschieblich und fest mit der Hohlwelle verbunden. In dem Moment, in dem der Strom abgeschaltet w spring forces 25, which are evenly distributed over the circumference. The disk 27 is for its part held in such a way that it cannot rotate by the bolts 31 which are fastened in the bearing flange 5. Because the disc 26 is attracted at the moment the engine is started and while the engine is running, the brake linings 28, which sit on the disc 29, are lifted. The disk 29 is immovably and firmly connected to the hollow shaft via the wedge 29a. The moment the electricity is switched off

k wird, und zwar durch die Schalter 14 oder 21 oder aber auch während des Laufes willkürlich durch den Bedienungsmann wird ebenfalls die Gleichstrombremse stromlos, und die Feder 25 preßt dann die Scheibe 27 gegen die Bremsbeläge 28 den Ring 29 und setzt damit die Hohlwelle 4 still und verhindert eine weitere Drehung deBelben. Da diese Hohlwelle sich nicht mehr drehen kann, ist es ebenfalls nicht mehr möglich, daß die Spindelstange nach-k is, through the switch 14 or 21 or arbitrarily by the operator during the run, the DC brake is also de-energized, and the spring 25 then presses the disc 27 against the brake pads 28, the ring 29 and thus stops the hollow shaft 4 and prevents further rotation of the same. Since this hollow shaft can no longer rotate, it is also no longer possible for the spindle rod to

809809/0854 -10-809809/0854 -10-

läuft oder in irgendeiner Form ihre Lage verändert. Am oberen Ende der Spindelstange sind weiterhin eingezeichnet auf der einen Seite eine Potentiometeranordnung 33» die es gestattet, in bekannter Weise über Widerstandsänderung tfie Stellung der Spindelstange anzuzeigen. Auf der anderen Seite ist eine Anordnung mehrerer kleiner Mikrosohalter, angedeutet, die jeweils von einem Kontakt betätigt in Intervallen ebenfalls eine Stellungsanzeige und Fernmeldung ermöglichen.runs or changes its position in any way. At the The upper end of the spindle rod also shows a potentiometer arrangement on one side 33 »which allows the position of the spindle rod to be indicated in a known manner via a change in resistance. On the other side is an arrangement of several small microscope holders, indicated, each by one Contact actuated at intervals also enable position indication and remote reporting.

Um die Forderung nach ganz langsamer Öffnungsbewegung zu erfüllen, ist der Motor 2 als polumschaltbarer Motor derart ausgebildet, daß in der Öffnungsstellung der Motor nur die halbe Umdrehungszahl macht wie in der Schließstellung. Durch gleichzeitige Wahl einer geringen Spindelsteigung ergeben sich Öffnungsgeschwindigkeiten von 30 bis 60 mm p.sek. während sich doppelte Schließzeiten ergeben.In order to meet the requirement for a very slow opening movement, the motor 2 is pole-changing Motor designed such that in the open position the motor only makes half the speed as in the closed position. By choosing a small one at the same time Spindle pitch results in opening speeds of 30 to 60 mm p.sec. while there are double closing times.

Die unterschiedlichen Kräfte beim Öffnen und Schließen des Stopfens werden dadurch erreicht, daß einerseil der Motor mit seinem vollen Drehmoment sich über die Drucklager 10 und das elastische ODeil 12 gegen den Lager-The different forces when opening and closing the stopper are achieved in that one rope the motor with its full torque moves via the thrust bearing 10 and the elastic ODeil 12 against the bearing

'809809/.0854'809809 / .0854

- 11 -- 11 -

deckel 17 abstützt, also mit seinem vollen Drehmoment anfahren und zum Stillstand kommen kann, während durch die auf der anderen Seite beschriebene Anordnung mit den Federn 19a eine entsprechend der Federkraft niedrigere Abschaltkraft und Schließkraft erreicht wird. Um eine leichte Auswechselbarkeit und ein schnelles Anschließen der Geräte an das Netz zu ermöglichen, ist der Motor nicht mit einem normalen Klemmenkasten versehen Sonden mit einer Steckdose 32.cover 17 is supported, so with its full torque can start up and come to a standstill while using the arrangement described on the other side the springs 19a a lower cut-off force and closing force corresponding to the spring force is achieved. In order to enable easy interchangeability and quick connection of the devices to the network, the motor is not provided with a normal terminal box Probes with a socket 32.

Fig. 2 und 3 zeigen Anwendungsbeispiele für die Erfindung, und zwar Fig. 2 die Anwendung eines ■Verstellgerätes bei einer normalen Gießpfanne, Fig. 3 beim Gießen unter Vakuum,FIGS. 2 and 3 show application examples for the invention, specifically FIG. 2 the application of an adjusting device with a normal ladle, Fig. 3 when pouring under vacuum,

Bei der Ausführungsform nach Fig. 2 sitzt eines der eingangs geschilderten Verstellgeräte A außen an der mit einer feuerfesten Ausmauerung 50 versehenen Pfanne 51» und zwar so, daß die Decke 52 oben liegt, während die Stellstange 15 nach unten aus dem Verstellgerät A herausragt. Die Stellstange 15 greift ein an einem Gestänge 53» 54, 55 an, welches innerhalb der Gießpfanne 51 die Stopfenstange 56 und den Stopfen 57 trägt* Durch BewegenIn the embodiment of FIG. 2, one sits the adjustment devices A described above on the outside of the pan provided with a refractory lining 50 51 'in such a way that the ceiling 52 is on top while the control rod 15 protrudes downward from the adjustment device A. The control rod 15 engages a linkage 53 »54, 55, which within the ladle 51 carries the stopper rod 56 and the stopper 57 * By moving

8098 0 9/08 548098 09/08 54

- 12 -- 12 -

der Stellstange 15 kann also der Stopfen 57 im Sinne der Erfindung "bewegt werden.the control rod 15 can thus the plug 57 in the sense of the invention "are moved.

Mit 58 ist ein Handstellhebel bezeichnet, der bei Stromausfall od.dgl. hilfsweise zur Betätigung heran-gezogen werden kann. In diesem Falle löst man nur die Steckstiftkupplung 59 zwischen Stellstange 15 und Stopfen- ™ gestänge 53» 54, 55.With a hand lever 58 is referred to, which or the like in the event of a power failure. alternatively pulled in for actuation can be. In this case, only the pin coupling 59 between the control rod 15 and the plug ™ is released linkage 53 »54, 55.

3?igo 3 zeigt die Anordnung eines Verstellgerätes A an einer in der Atmosphäre "befindlichen oberen Gießpfanne B, während ein zweites Verstellgerät A 1 gleicher Ausbildung innerhalb eines Vakuumkessels 60 angeordnet ist. Die Zuleitung des notwendigen Stromes erfolgt hier durch eine vakuumdichte Durchführung 61 mittels eines mit Stecker 62 versehenen Kabels 63. IFig. 3 shows the arrangement of an adjustment device A on an upper ladle located in the "atmosphere" B, while a second adjustment device A 1 of the same design is arranged within a vacuum vessel 60 is. The supply of the necessary current takes place here through a vacuum-tight bushing 61 by means of a cable 63 provided with plug 62. I

809809/0854809809/0854

- 13 -- 13 -

Claims (8)

55 V/\',?V™: U-BARMEf 63.4511 s/a P 14 58 076.8 Korthaus & Wilke Patentansprüche :55 V / \ ',? V ™: U-BARMEf 63.4511 s / a P 14 58 076.8 Korthaus & Wilke patent claims: 1. Elektromotorische Verstelleinrichtung für den Verschlußstopfen einer Gießpfanne, wobei das Stopifengestänge durch ein Gerät verstellbar ist, "bei welchem die Drehbewegung des Rotors in eine Hin- und Herbewegung einer mit dem Stopfengestänge gekuppelten Stellstange umgewandelt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das elektromotorische Verstellgerät ein Niederspannungsgerät mit geringer Stell- bzw. Bewegungsgeschwindigkeit ist, dessen Stellkraft in Schließrichtung des Stopfens kleiner ist als in Öffnungarichtung.1. Electromotive adjustment device for the stopper of a pouring ladle, the stopper linkage is adjustable by a device "in which the rotary motion of the rotor is converted into a reciprocating motion an adjusting rod coupled to the stopper rod is converted, characterized in that the electromotive adjusting device is a low-voltage device with low positioning or movement speed is whose actuating force in the closing direction of the stopper is smaller than in the opening direction. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät mit einer leicht lösbaren Kupplung (58, 59) zwischen Stellstange (15, 16) und Stopfengestänge versehen ist.2. Device according to claim 1, characterized in that that the device with an easily detachable coupling (58, 59) between the control rod (15, 16) and the stopper rod is provided. 809809/0854 · - ι -809809/0854 - ι - 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß daß Verstellgerät mit Hilfe einer an sich "bekannten, trennbaren Verbindung (Steckkupplung 62) mit dem Netz kuppelbar ist.3. Device according to claim 1, characterized in that that the adjustment device with the help of a "known, separable connection (plug-in coupling 62) with can be coupled to the network. 4. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das mit einseitig aus dem Gehäuse (1) austretender Stellstange (15) versehene Verstellgerät mit nach unten gerichteter Stelletange (15) versehen· ist und mit nach oben weisender, geschlossener Decke (52) an der Pfanne (B) angeord.net ist.4. Device according to claim 1, characterized in that the one-sided exiting from the housing (1) Adjusting device provided with an adjusting rod (15) is provided with a downwardly directed adjusting rod (15) and with the closed cover (52) pointing upwards on the pan (B). 5« Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verstellgerät mit einer fernbedienung im Zusammenwirken mit Schalterkontakten (34) versehen ist. (5 «device according to claim 1, characterized in that that the adjustment device is provided with a remote control in cooperation with switch contacts (34) is. ( 6. Einrichtung nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch die Anordnung einer Fernanzeigevorrichtung für die Stellung des Stopfens zur G-ießpfannenöffnung.6. Device according to claim 5, characterized by the arrangement of a remote display device for the Position of the stopper in relation to the pouring ladle opening. 7. Einrichtung nach einem der vorhergehenden An-7. Device according to one of the preceding 809809/0854809809/0854 - TT _- TT _ Sprüche, gekennzeichnet durch seine Anwendung beim Gießen im Hochvakuum.Sayings, characterized by its application when pouring in a high vacuum. 8. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch seine Verwendung bei der Stufenentgasung.8. Device according to one of the preceding claims, characterized by its use in the Step degassing. - III - OFHGINAL INSPECTED- III - OFHGINAL INSPECTED 809809/0854809809/0854
DE19631458076 1963-03-25 1963-03-25 Device for electromotive control of the stopper of a pouring ladle Pending DE1458076A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK0049286 1963-03-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1458076A1 true DE1458076A1 (en) 1968-11-21

Family

ID=7225204

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631458076 Pending DE1458076A1 (en) 1963-03-25 1963-03-25 Device for electromotive control of the stopper of a pouring ladle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1458076A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2695847A1 (en) * 1992-09-24 1994-03-25 Leybold Ag Apparatus for opening and closing a pouring opening.
EP0734801A1 (en) * 1995-03-28 1996-10-02 Concast Standard Ag Device for controlling an inflow of metal by means of a stopper

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2695847A1 (en) * 1992-09-24 1994-03-25 Leybold Ag Apparatus for opening and closing a pouring opening.
EP0734801A1 (en) * 1995-03-28 1996-10-02 Concast Standard Ag Device for controlling an inflow of metal by means of a stopper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1190759B (en) Electromotive adjustment device
DE2819942C2 (en) Electric brake motor
DE2747465A1 (en) STANDBY BRAKE
DE2365427C3 (en) Drive device for the actuating spindle of a gate valve
DE1458076A1 (en) Device for electromotive control of the stopper of a pouring ladle
DE1280967B (en) Actuation mechanism for an electrical switch with a cam disk for the transmission of contact closing forces generated by a motor
DE1926398A1 (en) Drive and stop device for a machine
DE6930577U (en) CLUTCH MOTOR.
DE2428385A1 (en) BRAKE DEVICE FOR FAST-RUNNING RAILWAY CHASSIS
AT234546B (en) Electromotive adjustment device
AT227833B (en) Brakes, in particular for electric motors
DE1128103B (en) Electric pulley block, especially for the transport of molten masses
DE971331C (en) Device on electric motors with a movable member arranged in the magnetic field of the stator winding
DE671205C (en) Electric motor with electromagnetic standstill brake controlled by the stand or runner field
DE2603536A1 (en) HV switchgear drive with energy storage unit - has movable support with piston in fixed cylinder with spring and retainer
DE512471C (en) Device for increasing the safety of conveyor systems, in particular of shaft conveyor systems
DE2123677B2 (en) Electromotive drive device, in particular for valves
DE138945C (en)
DE950919C (en) Device for braking vehicles driven by electric motors, in particular multi-car trains, in a short-circuit brake circuit with an electromechanical additional brake
DE326776C (en) Safety device for electric motors in regenerative braking, especially for hoists and conveyor systems
DE705332C (en) Winch
EP0462130A1 (en) Reducing station with safety operation in the negative direction.
DE716147C (en) Device to prevent impermissible braking effects on conveyor machines
DE1152132B (en) Arrangement on two or three-layer two-phase motor relays for railway safety
AT61838B (en) Electrically operated grab hoist.