DE1455363C - Arrangement for the automatic implementation and / or monitoring of the braking of rail vehicles by Limenbeein flux - Google Patents

Arrangement for the automatic implementation and / or monitoring of the braking of rail vehicles by Limenbeein flux

Info

Publication number
DE1455363C
DE1455363C DE1455363C DE 1455363 C DE1455363 C DE 1455363C DE 1455363 C DE1455363 C DE 1455363C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
signal
braking
distance
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst Dr. Ing. 8035 Gauting KiIb
Original Assignee
Deutsche Bundesbahn, Vertreten Durch Das Bundesbahn-Zentralamt Minden, 4950 Minden
Publication date

Links

Description

1 21 2

Bei Schnellbahnen mit Linienbeeinflussung war es Die Induktionsschleife bildet entweder ein GanzesIn the case of high-speed railways with line control it was either the induction loop forms a whole

bisher üblich, die auf die Züge übertragenen Soll- oder ist aus Teilen zusammengesetzt.Up until now it was common practice to transfer the nominal values to the trains or to be composed of parts.

Geschwindigkeitsinformationen in einem oder meh- Hierdurch ist es möglich, unabhängig von der je-Speed information in one or more

reren aufeinanderfolgenden Blockabschnitten oder weiligen Ausgangsgeschwindigkeit und von der Längerer successive block sections or occasional output speed and length

Teilabschnitten zur Bremsung auf eine niedrigere 5 der Abschnitte, die Bremsung entweder als Betriebs-Sub-sections for braking on a lower 5 of the sections, the braking either as operational

Geschwindigkeitsstufe oder auf die Stufe Null heran- bremsung oder, uenn erforderlich, als Schnellbrem-Speed level or braking to zero or, if necessary, as quick braking

zuziehen. Die Bremswirkung in einem jeden Abschnitt sung stets in gleichartiger Weise nach Maßgabe derto draw. The braking effect in each section is always in the same way according to the

ist dabei unabhängig von derjenigen in den benach- dem Fahrzeug beigegebenen Bremsweg-Geschwindig-is independent of the braking distance-speed given in the adjacent vehicle.

barten Abschnitten. Eine annähernd konstante Ver- keits-Kurve zur Erreichung des vorgesehenen Zielesbearded sections. An almost constant velocity curve to achieve the intended goal

zögerung in benachbarten Abschnitten ist nur dann io durchzuführen.Delay in neighboring sections can only be carried out OK.

erreichbar, wenn die Geschwindigkeitsstufen und die Als Signalinformation kann beispielsweise für die Längen der Abschnitte aufeinander abgestimmt Anzeige »Halt« das Kennzeichen Hp 0, für »Langsamsind, fahrt« das Kennzeichen Hp 2 und für freie »Fahrt« dasachievable when the speed levels and the signal information can be matched to the lengths of the sections, for example, the indicator Hp 0, for the lengths of the sections the indicator Hp 0, for "Slow down, drive" the indicator Hp 2 and for free "drive" the

Diese Bedingung ist aber bei vorhandenen Bahnen, Kennzeichen Hp 1 dienen.However, this condition is to be used for existing railways, identifier Hp 1.

die mit Linienbeeinflussung ausgerüstet werden sollen, 15 Die Weglängeninformation kann entweder die vorim allgemeinen nicht erfüllt. Wird die Länge der Ab- ausliegende Beeinflussungsstrecke bis zum Signal als schnitte aufeinander abgestimmt, d. h. entsprechend Ganzes oder in mehreren Abschnitten angeben. Diese geändert, so sind die Umbaukosten groß, wird sie Weglängtninformation ist somit eine Standortinfordagegen nicht geändert, dann weist die Verzögerung mation. Sie kann entweder unmittelbar als Längenbereits während einer Bremsung, die sich über mehrere ao information gegeben oder mittelbar auf dem Trieb-Abschnitte erstreckt, stärkere Unterschiede auf. Da., fahrzeug ausgelöst werden. Die einfachste Form der auch die Ausgangsgeschwindigkeiten bei Vollbahnen unmittelbaren Information liegt dann vor,' wenn stärkere Unterschiede aufweisen, entstehen noch star- gleiche Abschnittslängen gewählt werden·. Dies ist kere Änderungen in der Bremsverzögerung. Diese Ver- aber meist nicht wirtschaftlich. Deshalb kommt auch hältnisse sind für Bahnen für Schnellstverkehr von 35 die mittelbare Information über die Abschnittslänge weit größerem Nachteil als für Schnellbahnen üblicher in Betracht. In diesem Fall wird am Anfang jedes Art. Der Fahrkomfort wird in untragbarer Weise ver- neuen Block- oder Teilabschnitts durch eine besondere, schlechtere " von der Strecke gesendete Abschnittsinformation an-Eine an sich bekannte Eisenbahnsignalvorrichtung gekündigt, daß der neue Abschnitt erreicht ist und zuist dadurch gekennzeichnet, daß auf. der Strecke in 30 gleich die Angabe der einzelnen Abschnittslängen bestimmter Entfernung vor dem Signal ein Gleisstrom- durch einen auf dem Fahrzeug angeordneten Lochkreis angeordnet ist, der an Länge in einem festen Ver- Streifenspeicher veranlaßt. In all den Fällen, wo die hältnis zu der Entfernung der Gleisstrecke von dem Abschnittslängen stark voneinander abweichen, wie nächsten Signal steht, und daß eine Anzeigevorrichtung es bei Hauptbahnen die Regel ist, kommt man bei auf der Lokomotive während der Befahrung der ge- 35 dieser indirekten Methode im allgemeinen mit zwei nannten Teilstrecke aufgeladen wird und sich während oder drei verschiedenen Abschnittsinformationen im der Befahrung der darauffolgenden Teilstrecke ent- Wechsel oder im Zyklus aus. Bei der direkten Methode lädt. Diese Signalvorrichtung weist gegenüber der dagegen muß eine größere Zahl von Abschnitts- bzw. erfmdungsgfmäßen Ausführung den Nachteil auf, daß Weglängeninformationen wahlweise zur Verfügung die hier verwendete Beeinflussungsstrecke nicht zu- 40 stehen, und zwar entsprechend der Genauigkeit, mit gleich eine Information über die mit dem Signal be- der die verschiedenen Abschnittslängen, die innerhalb fohlene Geschwindigkeit vorsieht. Gleichwertig wäre des vorkommenden Schwankungsbereichs möglich sie nur dann, wenn sich mehrere Stellungen von sind, im Interesse der Zielbremsung angegeben werden mehreren aufeinanderfolgenden Signalen samt den sollen.which are to be equipped with line control, 15 The path length information can either be the previous generally not met. If the length of the distant influencing path up to the signal is specified as cuts coordinated, d. H. Specify as a whole or in several sections. This changed, the conversion costs are high, if the route length information is therefore a location requirement, on the other hand not changed, then the delay has mation. You can either directly as a length during braking, which is given over several ao information or indirectly on the drive sections extends, greater differences. Since., Vehicle are triggered. The simplest form of Even the initial speeds in the case of main railways, direct information is then available, 'if If there are greater differences, rigid sections of the same length are selected ·. This is ker changes in braking deceleration. But mostly not economical. That's why comes For high-speed railways of 35, ratios are indirect information about the length of the section far greater disadvantage than more common for high-speed railways. In this case, every Art. The driving comfort is in an intolerable way new block or partial section by a special, worse "section information sent from the link to-one known railway signaling device announced that the new section has been reached and is closed characterized in that on. the route in 30 is the same as the specification of the individual section lengths a certain distance in front of the signal a track current through a bolt circle arranged on the vehicle is arranged, which causes length in a fixed strip memory. In all those cases where the ratio to the distance of the track from the section lengths differ greatly, such as The next signal is there, and that a display device is the rule with main railways, one comes at on the locomotive while using the indirect method, generally with two called section is charged and during or three different section information in the the driving of the following section either alternately or in a cycle off. With the direct method loads. This signaling device has a larger number of section or The embodiment according to the invention has the disadvantage that path length information is optionally available the influencing path used here is not entitled to, according to the accuracy, with at the same time information about the various section lengths that are included with the signal intended speed. Equivalently the occurring fluctuation range would be possible they are only specified in the interest of target braking if there are several positions several successive signals including the should.

zugehörigen unterschiedlichen Weglängen berück- 45 Mit Hilfe des Wegmessers"" auf dem Fahrzeug kann45 With the help of the odometer "" on the vehicle

sichtigen ließen. Das wäre wohl durchführbar, aber der jeweilige Abstand des Fahrzeugs von den Signalenlet see. That would be feasible, but the respective distance between the vehicle and the signals

sehr umständlich. Der kurze Gleisstromkreis liefert während der Bremsung als Differenz aus der Weg-very inconvenient. The short track circuit delivers during braking as the difference from the distance

auch nicht die mit der vorliegenden ununterbrochen längeninformation und der Angabe des Wegmessersalso not with the uninterrupted length information and the indication of the odometer

wirkenden Linienbeeinflussung gegebene Möglichkeit, ermittelt werden. Dieser Abstand wird als Istwegeffective line influencing given possibility to be determined. This distance is called the actual path

auch eine Aerspätete Signalumstellung und Weg- 50 bezeichnet. Der Wegmesser wird zweckmäßigerweisealso called a late signal changeover and path 50. The odometer is expedient

längenumstellung zu berücksichtigen und die ent- gestartet,, sobald eine Signalinformation erteilt wird,take into account the length change and the start, as soon as a signal information is given,

sprechende Bremsung einzuleiten. Das ist aber ein die eine Bremsung erfordert.initiate speaking braking. But that is one that requires braking.

entscheidender Mangel. Bei dem kurzen Gleisstrom- Aus der vorgegebenen Bremsweg-Geschwindigkeitskreis lassen sich auch nicht die Forderungen des Ruhe- Kurve und der Angabe eines Geschwindigkeitsmessers Stromprinzips erfüllen wie bei der Linienbeeinflussung. 55 auf dem Triebfahrzeug kann zu jeder Geschwindigkeit Fällt nämlich der kurze Gleisstromkreis oder ein der für eine Betriebsbremsung erforderliche Sollbrems-Gleismagnet aus, so bleibt dies unbemerkt. weg ermittelt werden.decisive deficiency. With the short track current from the predetermined braking distance-speed circle, the requirements of the rest curve and the specification of a speedometer cannot be met either Fulfill the current principle as with the line influencing. 55 on the locomotive can go at any speed If the short track circuit or a target brake track magnet required for service braking falls off, this goes unnoticed. be determined away.

Erfindungs£emäß werden vorgenannte Nachteile Ferner ist es zweckmäßig, auf dem Triebfahrzeug dadurch vermieden, daß mit Hilfe von Induktions- ein Bremsrechengerät und ein Bremsregelgerät anzuschleifen, die länger auszubilden sind als der Brems- 60 ordnen. Das Rechengerät stellt fest, ob der Istweg bis weg bis zum zugehörigen Signal, eine Signalin forma- zum Signal auf den Betrag des Sollbremsweges abgetion, eine Abschnittsinformation und eine Weglängen- sunken ist. Sobald der.Istweg gleich dem Sollbremsinformation auf das Fahrzeug übertragen werden, und weg ist, wird unter der Voraussetzung, daß bereits daß aus der Weglängeninformation unter Berück- eine die Bremsung erfordernde Signalinformation vorsichtigung der Angabe eines Wegmessers der Abstand 65 liegt, die Bremsung als sogenannte Betriebsbremsung von dem Signal ermittelt wird und aus diesen Werten selbsttätig ausgelöst. Wird eine derartige Signalder Beginn der Bremsung nach einer vorgegebenen information nach diesem Moment, also verspätet, Bremsweg-Geschwindigkeits-Kurve bestimmt wird. erteilt, so bestimmt das Rechengerät für die Sollbrems-In accordance with the invention, the above-mentioned disadvantages are furthermore expedient on the traction vehicle avoided by grinding a brake calculator and a brake controller with the help of induction, which are to be trained longer than the brake 60 order. The computing device determines whether the actual path to distance to the associated signal, signal information on the signal on the amount of the target braking distance, is a section information and a path length sunken. As soon as the actual path equals the target braking information will be transferred to the vehicle, and is gone, provided that already that from the path length information, taking into account a signal information that requires braking, be careful the indication of an odometer is the distance 65, the braking as so-called service braking is determined by the signal and triggered automatically from these values. If such a signal Beginning of braking according to a given information after this moment, i.e. delayed, Braking distance-speed curve is determined. issued, the computing device determines the target braking

3 43 4

verzögerung die für die Zielbremsung erforderliche Informationen an beliebige Signalabstände oder Blockedelay the information required for target braking to any signal distances or blocks

Bremskraft, die vom Regelgerät ausgelöst wird. Die abschnittslängen. Beim Verkehr von Schnellstfahr-Braking force that is triggered by the control device. The section lengths. In the traffic of high-speed

Bremsung setzt dann mit geringerer Zeitverzögerung zeugen mit einer Geschwindigkeit von 200 bis 250 km/h·'Braking then sets in with a smaller time delay at a speed of 200 to 250 km / h · '

ein. Die berechnete Bremsverzögerung bv ergibt sich sind die Bremsweje bei Betriebsbremsung gleich demone. The calculated braking deceleration b v results are the braking values during service braking equal to

nach einem bekannten mechanischen Gesetz aus der 5 Doppelten bis Dreifac'ien der Signalabstände. Stehenaccording to a well-known mechanical law from the 5 double to triple of the signal spacing. Stand

digkeit und s der im Augenblick der verspäteten Er- gleichzeitig bis zu drei Signalinformationen, die zu teilung der Signalinformation vorhandene Abstand drei gesonderten einander benachbarten Signalen gezwischen dem Fahrzeug und dem zugehörigen Signal. io hören. Zur Unterscheidung der Anzeige »Halt«, In A b b. 1 ist das Triebfahrzeug 1 welches an dem »Langsamfahrt« und »freie Fahrt« an diesen drei Sig- »freie Fahrt« zeigenden Signal 2 in Pfeilrichtung auf nalen müssen dann neun unterschiedliche Signaldas »Halt« zeigende Signal 3 zustrebt, vereinfacht informationen vorgesehen werden. Dadurch ist das dargestellt. Es empfängt mit der Empfangsspule 4 Triebfahrzeug aber noch nicht darüber unterrichtet, die jeweilige Signalinformation von der Sendeschleife 5, 15 ob z. B. die Anzeige »Halt«, die durch irgendeine bewelche von der Wechselstromquelle 6 erregt wird. stimmte Signalinformation übertragen wird, an dem Die Sendeschleifen 7, 8 und 9 mit den zugehörigen Signal in 100OnY oder 2000 oder 3000 Entfernung Wechselstromquellen 10, 11, 12 für die Abschnitts- besteht. Wolke man diese Orientierung durch eine informationen sind zum besseren Verständnis getrennt weitere Aufgliederung der Signalinformationen vorvon der Schlei/e5 und der Wechselstromquelle6 so nehmen, so wurden insgesamt siebenundzwanzig andargestellt, obwohl man in der Praxis für sämtliche - statt neun Signalinformationen notwendig. Bei dem Informationen gemeinsame Schleifen und ein gemein- in Abb. 3 und 4 dargestellten Ausführmgsbeispisl sames Sendeaggregat vorsieht. Das Triebfahrzeug 1 der Erfindung werden hierzu keine weiteren Inforhat von dem Signal 2 ab bereits den Weg 13 zurück- mationen benötigt, sondern die vorhandenen Abgelegt, der von dem Wegmesser des Triebfahrzeugs »5 schnittsiaformationen zur Orientierung über die festgestellt wird. Durch Subtraktion des Weges 13 Standorte der Signale verwendet, deren jeweilige von dem zwischen den-Signalen 2 und 3 zu durch- Signalinformationen empfangen werden. ,
fahrenden Gesamtweg, der beim Empfang der von In Abb. 3 zeigen die Signale α 1 und b 1 »freie der Sendeschleife 7 gesendeten Abschnittsinformation Fahrt« und das Signal el »Halt«. Zum Übertragen aus dem Lochstreifen des Triebfahrzeugs ausgegeben 30 der entsprechenden Signalinformationen a I (Hp I), wird, ergibt sich der verbleibende Istweg 14 bis zum 61 (HpI) bzw. el (HpO) sind lange gestaffelte Schleifen Signal 3. von beispielsweise je 3000 m Längs dargestellt. Darin A b b. 2 ist die dem Triebfahrzeug beigegebene unter sind kurze Schleifen von je 1000 m Länge zum Bremsweg-Geschwindigkeits-Kurve 15 dargestellt. Sie Übertragen von Abschnittsinformationen η 1, «2, «3 wird der neueren Technik folgend von elektronischen 35 usw. der aufeinanderfolgenden Abschnitte dargestellt. Bauelementen erzeugt, deren Ausgang mit dem Brems- Das Triebfahrzeug 1 befindet sich in dem ersten regelgerät und dem Bremsrechengerät verbunden ist. 1000-m-Abschnitt vor dem Signal al, in dem zweiten Die Geschwindigkeit Va des Triebfahrzeugs ist durch 1000-m-Abschnitt vor dem Signal bl und in dem die Horizontale 16 vermerkt, welche die Kurve 15 dritten 1000-m-Abschnitt vor dem Signal el. In in dem Punkt 17 schneidet. Zu diesem Punkt gehört 40 diesem Abschnitt werden von dem Triebfahrzeug 1 der Sollbremsweg 18. Sobald der Istweg 14 während zugleich die Signalinformationen al (HpI) und b\ der weiteren Fahrt auf den Betrag des Sollbrems- (HpI) für »freie Fahrt« sowie die Signalinformation weges 18 abgesunken ist, kommen das Bremsrechen- el (HpO) für »Halt« und ferner die Abschnittsinforgerät und das Bremsregelgerät zur Wirkung, und es mation /i3 aufgenommen.
The speed and s of the delayed transmission of up to three pieces of signal information at the same time, the distance between the three separate signals that are adjacent to each other between the vehicle and the associated signal. io hear. To distinguish the display »Halt«, In A b b. 1 is the motor vehicle 1 which at the "slow travel" and "free travel" at these three signals showing "free travel" signals in the direction of the arrow on nalen then nine different signals the signal showing the "stop" 3 must be provided, simplified information is provided. This is how it is represented. It receives with the receiving coil 4 traction vehicle but not yet informed about the respective signal information from the transmission loop 5, 15 whether z. B. the display "Halt", which is excited by the alternating current source 6 by some bewelche. Correct signal information is transmitted to which the transmission loops 7, 8 and 9 with the associated signal at 100OnY or 2000 or 3000 distance consists of AC power sources 10, 11, 12 for the section. If you cloud this orientation with information, further breakdown of the signal information is separated from the loop 5 and the alternating current source6 for a better understanding, so a total of twenty-seven were shown, although in practice you need to do all of the signal information instead of nine. In which information provides common loops and a common transmission unit shown in Fig. 3 and 4. The locomotive 1 of the invention does not need any further information from the signal 2 from the route 13, but rather the existing files, which are determined by the odometer of the locomotive for orientation about the section information. By subtracting the path 13 locations of the signals are used, the respective of which is received by the signal information between the signals 2 and 3 to be carried through. ,
In Fig. 3, the signals α 1 and b 1 "free of the transmission loop 7 transmitted section information journey" and the signal el "stop" show. For transmission, the corresponding signal information a I (Hp I) is output 30 from the punched tape of the traction vehicle, the remaining actual path 14 results up to 61 (HpI) or el (HpO) are long staggered loops signal 3 of, for example, 3000 each m shown lengthways. Therein A b b. 2 the attached to the locomotive is shown under short loops of 1000 m in length to the braking distance-speed curve 15. The transmission of section information η 1, «2,« 3 is represented by electronic 35 etc. of the successive sections following newer technology. Generated components, the output of which is connected to the braking The traction vehicle 1 is located in the first control device and the braking computing device. 1000 m section before the signal al, in the second the speed Va of the locomotive is indicated by 1000 m section before the signal bl and in which the horizontal line 16, which is the curve 15, the third 1000 m section before the signal el. In at point 17 intersects. At this point belongs 40 This section of the train 1, the target braking distance 18. Once the actual path 14 while at the same time the signal information al (HPI) and b \ the further drive up the value of the target braking (HPI) for "free ride" and the Signal information path 18 has dropped, the brake rake (HpO) for »Halt« and also the section information device and the brake control device come into effect, and mation / i3 is recorded.

läuft der Bremsvorgang gemäß der Bremskurve 15 ab. 45 In A b b. 4 ist ein Teil der auf dem Triebfahrzeug Die an Hand von A b b. 1 und 2 erläuterten Be- angeordneten Einrichtungen zum Auswerten der Ziehungen zwischen Signalinformation, Abschnitts- empfangenen Informationen in einem vereinfachten informationen, Lochstreifenangabe über die Länge Schaltbild als Kästchen dargestellt. In diesem Kästder Streckenabschnitte, Bremsrechengerät mit Brems- chen sind die Informationen vermerkt, bei denen die weg(5)-Geschwindigkeits(v)-Kurve und Bremsregel- 50 betreffende Einrichtung anspricht. Die Einrichtungen gerät reichen aus, um die Zielbremsung bis zum »Halt« für die Signalinformationen al (HpI), bl (HpI) und zeigenden Signal3 in Abb. 1 eindeutig festzulegen. el (HpQ) sind mit je einer Einrichtung für die AbWenn das Signal 3 nicht »Halt«, sondern »Langsam- schnittsinformation η 1, «2 bzw. /i3 und einem Relais fahrt«, d. h. Vorbeifahrt mit einer herabgesetzten in Reihe geschaltet. Bei jedem Relais sind diejenigen Geschwindigkeit von beispielsweise 40 km/h, an- 55 Signalinformationen HpX bzw. HpOund Entfernungen kündigt und dazu die entsprechende Signalinformation 1000, 2000 bzw. 3000 m vermerkt, bei denen das auf das Fahrzeug 1 übertragen wird, läßt sich nach betreffende Relais anspricht. Die Schaltung wird ähnlichen Grundsätzen wie oben die geforderte teil- durch die Stromquelle 19 gespeist. Entsprechend dem weise Abbremsung bis zu dieser m Geschwindigkeit in Abb. 3 gskennzeichneten Standort des Triebselbsttätig durchführen. Bei der Signalanzeige »freie 60 fahrzeug? wirken nur die Informationen /i3, al (HpI), Fahrt« an Stelle von »Halt« am Signal 3 bewirken die bl (HpI) und el (HpO) auf das Triebfahrzeug. Dam-Abschnittsinformationen nur die Ausgabe der Ab- entsprechend führen die stark ausgezogenen Stromschnittslängen. Zugleich wird der Wegmesser gestartet, wege Strom, und es werden nur die Relais 20, 21 so daß stets der Istweg in Metern bekannt ist, damit und 22 erregt. Das Relais 22 mit dem Vermerk auch bei verspäteter Signalumstellung auf »Halt« noch 65 Hp 0-3000 m löst durch sein Ansprechen die Inforeine gezielte Bremsung durchgeführt werden kann. mation »Halt« mit der Entfernungsangabe 3000 m Ein weiterer Vorteil einer Anordnung nach der aus.Wie aus den früheren Ausführungen hervorgeht, Erfindung ist die Anpaßbarkeit der erforderlichen hat dieses Relais den Wegmesser in Betrieb zu setzen.the braking process takes place according to braking curve 15. 45 In A b b. 4 is a part of the on the locomotive Die on hand from A b b. 1 and 2 explained arrangements for evaluating the drawings between signal information, section received information in a simplified information, punched tape information over the length of the circuit diagram shown as a box. In this box of the route sections, brake computing device with small brakes, the information is noted with which the path (5) -speed (v) -curve and brake control device 50 responds. The devices are sufficient to clearly define the target braking up to the »stop« for the signal information al (HpI), bl (HpI) and signaling signal3 in Fig. 1. el (HpQ) are each connected to a device for the AbWhen signal 3 is not »stop«, but »slow cut information η 1,« 2 or / i3 and a relay «, ie driving past with a reduced one in series. For each relay, those speeds of, for example, 40 km / h, 55 signal information HpX or HpO and distances are announced and the corresponding signal information 1000, 2000 or 3000 m, at which this is transmitted to the vehicle 1, can be noted after the relevant relay responds. The circuit is fed in part by the current source 19, in accordance with the principles set out above. In accordance with the wise deceleration up to this m speed in Fig. 3, carry out the location of the drive automatically. At the signal display »free 60 vehicles? only the information / i3, al (HpI), Fahrt "act instead of" stop "on signal 3, the bl (HpI) and el (HpO) affect the traction vehicle. Dam section information, only the output of the discharge line, results in the heavily extended stream section lengths. At the same time, the odometer is started, remove the current, and only the relays 20, 21 so that the actual distance in meters is always known, so that and 22 are excited. Relay 22 with the note, even if the signal is delayed to switch to "stop", still 65 Hp 0-3000 m triggers the information that targeted braking can be carried out by responding. mation "Halt" with the distance specification 3000 m Another advantage of an arrangement according to the. As can be seen from the earlier statements, the invention is the adaptability of the required relay, this relay has to put the odometer into operation.

In entsprechender Weise können auch die anderen Relais zugleich zur Information über die Anzeige und den Standort des/!betreffenden Signals verwendet werden.· ; .-·... ■-■<;-.,.-S-..-;---η, .·· ! In a corresponding manner, the other relays at the same time for information about the ad and the location of / that signal can be used ·. .- · ... ■ - ■ <; -., .- S -..-; --- η,. ··

Grundsätzlich dasselbe gilt für alle anderen in Betracht kommenden Signalinformationen, z. B. die Information HpI, wenn die Schaltung nach A b b. 4 entsprechend . vervollständigt -wird. Es ergibt sich darauf auf dem.: Triebfahrzeug an jedem Punkt der Strecke stets ein eindeutiges und vollständiges Signalbild für jeweils drei Abschnitte.Basically the same applies to all other possible signal information, e.g. B. the information HpI when the circuit according to A b b. 4 accordingly. will be completed. It arises on that on the. : The locomotive always has a clear and complete signal image for three sections at every point on the route.

Die Weglänge jedes einzelnen Abschnitts, die zunächst von dem Lochstreifen angegeben wird, kann jeweils dann, wenn sie durchfahren ist, von dem Wegmesser nachgeprüft werden. Am Ende des geprüften Wegabschnittes wird eine neue Abschnittsinformation von der Strecke erwartet. Wenn sie ausbleibt, ist der Kreis nicht geschlossen, und man ist durch die entstehende Wegmesserangabe und der Lochstreifenangabe in die Lage gesetzt, den Triebfahrzeugführer ao zu alarmieren. Setzt der Führer die Automatik in wenigen Sekunden nicht außer Betrieb, so setzt selbsttätige Schnellbremsung ein. Die Automatik bleibt gesperrt. Der hier gegebene Kreis dient zugleich zur laufenden Überprüfung des Wegmessers.The path length of each individual section, initially is indicated by the punched tape, when it is passed through, the odometer be checked. At the end of the checked route section, new section information expected from the track. If it fails to materialize, the circle is not closed and one is through the emerging Odometer information and the punched tape information put in a position to the driver ao to alert. If the driver does not put the automatic system out of operation in a few seconds, automatic ones are activated Emergency braking on. The automatic system remains blocked. The circle given here also serves for ongoing review of the odometer.

Da Relais 20 in A b b. 4 beim Ansprechen den Beginn des letzten 1000-m-Abschnitts vor dem Signal al angibt, kann- es auch zur Auslösung einer Kontrolle der Geschwindigkeit eingesetzt werden, die während der Bremsung an jenem Beginn erreicht sein soll. Sinngemäß dasselbe gilt für Relais 21.Since relay 20 in A b b. 4 when responding, the beginning of the last 1000 m section before the signal al indicates it can also be used to initiate a speed control that should be reached during braking at that beginning. The same applies analogously to relay 21.

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Anordnung zur selbsttätigen Durchführung und/oder Überwachung der Bremsung von Schienenfahrzeugen durch Linienbeeinflussung, dadurch gekennzeichnet, daß mit Hilfe von Induktionsschleifen, die länger auszubilden sind als der Bremsweg bis zum zugehörigen Signal, eine Signalinformation (HpI, HpI, HpO usw.), eine Abschnittsinformation (wl, «2, «3) und eine Weglängeninformation (1000, 2000, 3000 m us\v.) auf das Fahrzeug übertragen werden und daß aus der Weglängeninformation unter Berücksichtigung der Angabc eines Wegmessers der Abstand von dem Signal ermittelt wird und aus diesen Werten der Beginn der Bremsung nach einer vorgegebenen Bremsweg-Geschwindigkeits-Kurvc (15) bestimmt wird.1. Arrangement for the automatic implementation and / or monitoring of the braking of rail vehicles by line influencing, characterized in that with the help of induction loops, which are to be formed longer than the braking distance to the associated signal, signal information (HpI, HpI, HpO , etc.), section information (wl, «2,« 3) and path length information (1000, 2000, 3000 m us \ v.) are transmitted to the vehicle and that the distance from the signal is determined from the path length information, taking into account the information provided by an odometer, and the start of braking is determined from these values according to a predetermined braking distance-speed curve (15). 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremsweggeschwindigkeitskurve(15) durch ein Breinsrechengerät zur Berücksichtigung jeder beliebigen durch Signalinformation verlangten Geschwindigkeit und/oder zur Berechnung der jeweiligen Bremsverzögerung ergänzt wird.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that that the braking distance speed curve (15) by a breaker calculator for consideration any speed required by signal information and / or to calculate the respective braking deceleration is supplemented. 3. Anordnung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Weglängeninformationen nicht unmittelbar von der Strecke übertragen werden, sondern die übertragene Abschnittsinformation (nl, «2, /i3) jeweils beim Einfahren in einen neuen Abschnitt die Ausgabe der zugehörigen Längeninformation durch einen auf dem Fahrzeug angeordneten Lochstreifen auslösen.3. Arrangement according to claims 1 and 2, characterized in that the path length information are not transmitted directly from the route, but the transmitted section information (nl, «2, / i3) the output of the Trigger associated length information through a punched tape arranged on the vehicle. 4. Anordnung nach Anspruch 3 mit Signalen, deren Abstand geringer als der Bremsweg ist, dadurch gekennzeichnet, daß zusammen mit den Signalinformationen (HpI, HpI, HpO) den Standorten der zugehörigen Signale zugeordnete Informationen (al, Al, el) übertragen werden, aus denen die örtliche Folge der Signale erkennbar ist und die zusammen mit den vom Lochstreifen ausgegebenen Informationen die Informationen über die Weglängen bis zu den betreffenden Signalstandorten auslösen.4. Arrangement according to claim 3 with signals whose distance is less than the braking distance, characterized in that together with the signal information (HpI, HpI, HpO) the locations of the associated signals associated information (Al, Al, El) are transmitted from which the local sequence of the signals is recognizable and which, together with the information output by the punched tape, trigger the information about the distances to the relevant signal locations. 5. Anordnung nach Anspruch 4, dadurcii gekennzeichnet, daß die den Signalinformationen zur Kennzeichnung der Signalstandorte zugeordnete Informationen (al, bl, el) im Wechsel oder in zyklischer Folge verwendet werden.5. An arrangement according to claim 4, characterized in that the information (al, bl, el) assigned to the signal information for identifying the signal locations is used alternately or in a cyclical sequence. 6. Anordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschnittsinformationen («1, n2, h3) im Wechsel oder in zyklischer Folge verwendet werden.6. Arrangement according to one of claims 2 to 5, characterized in that the section information («1, n2, h3) alternately or in cyclic sequence can be used. 7. Anordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Weglängeninformationen und dazu die Angabe des Wegmessers zur Kontrolle des weggerechten Eintreffens der nächsten Informationen verwendet werden, welche zu Beginn eines jeden neuen Abschnitts lällig werden, und zugleich die Angabe des Wegmessers zur Kontrolle der ausgegebenen Weglängeninformationen verwendet wird und umgekehrt. 7. Arrangement according to one of claims 2 to 6, characterized in that the path length information and for this purpose the indication of the odometer is used to control the correct arrival of the next information which become due at the beginning of each new section, and at the same time the specification of the Distance meter is used to control the output distance information and vice versa. 8. Anordnung nach einem der Ansprüche 3 bis .7, dadurch gekennzeichnet, daß der Lochstreifen zusätzlich mit Angaben, über die in den einzelnen Abschnitten anzuwendenden Fahrgeschwindigkeiten und die vorgesehenen Durchfahrtzeiten versehen und, durch ■ die Angaben eines Chronometers unterstützt, zur Ausgabe der Informationen für eine selbsttätige Fahrsteuerung verwendet wird.8. Arrangement according to one of claims 3 to .7, characterized in that the perforated strip additionally with information about the driving speeds to be used in the individual sections and the planned transit times and, by ■ the information of a Chronometers supports, for the output of the information for an automatic driving control is used. 9. Anordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß je eine Signalinformation sowie eine Abschnittsinformation zur Geschwindigkeitskontrolle während der Bremsung verwendet werden.9. Arrangement according to one of claims 2 to 8, characterized in that in each case a signal information and a section information for Speed control can be used during braking. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3280631A1 (en) Method and device for ascertaining a driving authorization for a track-bound vehicle
EP0739802B1 (en) Method for improving availability of multi-section axle counters
EP3075626B1 (en) Method and system for operating a railway system
DE1455363C (en) Arrangement for the automatic implementation and / or monitoring of the braking of rail vehicles by Limenbeein flux
DE1605421C3 (en) Device for linear information transmission between rail-bound vehicles and the route
DE19946224A1 (en) Device and method for saving driving energy in rail vehicles
DE19935757C1 (en) Energy saving device for a rail vehicle
DE2528463A1 (en) CONTROLLING THE DRIVE AND / OR BRAKE OF TRAIN VEHICLES
DE1455396A1 (en) Device for monitoring the braking process in a train
DE2630970C2 (en) Procedure for monitoring the traffic of trains
DE1455363B2 (en) ARRANGEMENT FOR INDEPENDENT IMPLEMENTATION AND / OR MONITORING OF THE BRAKING OF RAIL VEHICLES THROUGH LINES
DE2543089B1 (en) Railway safety signalling system - has train detector at each track section connected to binary shift register
CH453419A (en) Control device for a rail brake device of a marshalling yard
DE969816C (en) Facility for several remote controlled stations from a central station
DE1530344C3 (en) Control of the drive and / or the brake of locomotives by influencing the lines with additional information media
DE1455382C3 (en) Circuit arrangement for the automatic monitoring of the traffic of sub-paving and trams
DE895170C (en) Method for monitoring the train movement by means of high frequency
DE693872C (en) Signaling device for rapid transit
DE2424161C2 (en) Process for centrally controlled distance securing of track-bound vehicles
DE2266026C2 (en)
DE1605419C (en) Device for triggering point-setting orders in process signal boxes with automatic program control
DE1530348C3 (en) Procedure for distance and time-dependent control of the train sequence in connection with train control
DE1455367C3 (en) Arrangement for the automatic implementation and / or monitoring of the braking of rail vehicles by influencing the lines
DE1405716C (en) Method and device for monitoring and influencing the speed of rail vehicles
DE1455366C (en) Device for speed monitoring of trains on routes with liner train control