DE1454253B2 - COMBUSTION CHAMBER ARRANGEMENT FOR AN AIR HEATER OPERATING WITH LIQUID FUEL - Google Patents

COMBUSTION CHAMBER ARRANGEMENT FOR AN AIR HEATER OPERATING WITH LIQUID FUEL

Info

Publication number
DE1454253B2
DE1454253B2 DE19631454253 DE1454253A DE1454253B2 DE 1454253 B2 DE1454253 B2 DE 1454253B2 DE 19631454253 DE19631454253 DE 19631454253 DE 1454253 A DE1454253 A DE 1454253A DE 1454253 B2 DE1454253 B2 DE 1454253B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
combustion chamber
combustion
burner
burner housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19631454253
Other languages
German (de)
Other versions
DE1454253A1 (en
DE1454253C (en
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Publication of DE1454253A1 publication Critical patent/DE1454253A1/en
Publication of DE1454253B2 publication Critical patent/DE1454253B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1454253C publication Critical patent/DE1454253C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C99/00Subject-matter not provided for in other groups of this subclass
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23MCASINGS, LININGS, WALLS OR DOORS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION CHAMBERS, e.g. FIREBRIDGES; DEVICES FOR DEFLECTING AIR, FLAMES OR COMBUSTION PRODUCTS IN COMBUSTION CHAMBERS; SAFETY ARRANGEMENTS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION APPARATUS; DETAILS OF COMBUSTION CHAMBERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F23M9/00Baffles or deflectors for air or combustion products; Flame shields
    • F23M9/02Baffles or deflectors for air or combustion products; Flame shields in air inlets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H3/00Air heaters
    • F24H3/02Air heaters with forced circulation
    • F24H3/04Air heaters with forced circulation the air being in direct contact with the heating medium, e.g. electric heating element
    • F24H3/0488Air heaters with forced circulation the air being in direct contact with the heating medium, e.g. electric heating element using fluid fuel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H9/00Details
    • F24H9/18Arrangement or mounting of grates or heating means
    • F24H9/1854Arrangement or mounting of grates or heating means for air heaters
    • F24H9/1877Arrangement or mounting of combustion heating means, e.g. grates or burners
    • F24H9/1881Arrangement or mounting of combustion heating means, e.g. grates or burners using fluid fuel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C2700/00Special arrangements for combustion apparatus using fluent fuel
    • F23C2700/02Combustion apparatus using liquid fuel
    • F23C2700/023Combustion apparatus using liquid fuel without pre-vaporising means
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Pressure-Spray And Ultrasonic-Wave- Spray Burners (AREA)
  • Direct Air Heating By Heater Or Combustion Gas (AREA)

Description

3 43 4

einem Räderpaar 4 ist ein an beiden Enden offenes, Brennergehäuse 30 wird die Drehbewegung der Lufta pair of wheels 4 is an open at both ends, burner housing 30 is the rotary motion of the air

zylindrisches Außengehäuse 8 angeordnet, an das sich durch die Neigung der Leitflächen SO unter dem Win-arranged cylindrical outer housing 8, to which the inclination of the guide surfaces SO under the wind

eine halbzylindrische Abdeckung 10 anschließt, unter kel α und durch die Schräglage der Lufteinlaßöffnun-a semi-cylindrical cover 10 adjoins, under angle α and through the inclined position of the air inlet openings

der sich ein Motor 14 befindet, der ein Axialgebläse gen 40 unterstützt, so daß die Verbrennungsluft imwhich is a motor 14 which supports an axial blower gene 40, so that the combustion air in the

12 antreibt. Der erzeugte Luftstrom ist in Fig. 1 5 Brennergehäuse 30 und in der anschließenden Brenn-12 drives. The air flow generated is shown in Fig. 1 5 burner housing 30 and in the subsequent combustion

durch Pfeile angedeutet. Die vom Axialgebläse er- kammer in starker Drehbewegung ist.indicated by arrows. The chamber is in strong rotary motion by the axial fan.

zeugte Drehbewegung der Luft ist in F i g. 3 ebenfalls Damit ergibt sich eine gute Durchmischung derThe rotary motion of the air witnessed is shown in FIG. 3 This also results in good mixing of the

durch einen Pfeil angedeutet. Verbrennungsluft mit dem Brennstoff und eine voll-indicated by an arrow. Combustion air with the fuel and a full

Innerhalb des Außengehäuses 8 ist mittels Halter kommene Verbrennung innerhalb der Brennkammer.Inside the outer housing 8 there is combustion inside the combustion chamber by means of a holder.

18 eine Brennkammer 16 von kleinerem Durchmesser io Das sonst häufig zu beobachtende Herausschlagen18 a combustion chamber 16 of smaller diameter io the knocking out that is otherwise often observed

so angeordnet, daß ein Ringkanal 20 gebildet ist, in von Flammen aus dem Ringspalt 28 wird vermieden,arranged so that an annular channel 20 is formed in which flames from the annular gap 28 are avoided,

dem die um die Brennkammer 16 strömende Luft er- Bei einer praktisch bewährten Brennkammeranord-the air flowing around the combustion chamber 16.

wärmt wird. Die zum Axialgebläse 12 gerichtete Stirn- nung hat das Brennergehäuse 30 eine Länge von etwais warmed. The end facing the axial fan 12, the burner housing 30 has a length of approximately

wand 22 der Brennkammer 16 hat eine mittlere Öff- 60 mm und einen Außendurchmesser von etwa 125Wall 22 of combustion chamber 16 has a mean opening of 60 mm and an outer diameter of approximately 125

nung 24 für die Zuführung der vom Luftstrom abge- 15 mm, wobei im Mantel 32 sechs LufteintrittsöffnungenOpening 24 for the supply of the 15 mm removed from the air flow, with six air inlet openings in the jacket 32

zweigten Verbrennungsluft. Am Auslaß der Brenn- mit einer Breite von 12,5 mm und einer Länge von 32branched combustion air. At the outlet of the combustion with a width of 12.5 mm and a length of 32

kammer 16 ist eine Platte 26 vorgesehen, die einen mm vorgesehen sind, deren Längsachse unter etwachamber 16, a plate 26 is provided, which are provided one mm, the longitudinal axis of about

kleineren Durchmesser als die Brennkammer 16 hat, 30° zur Achse des Brennergehäuses 30 verläuft. Diehas a smaller diameter than the combustion chamber 16, extends 30 ° to the axis of the burner housing 30. the

so daß die Verbrennungsgase durch den Ringspalt 28 Lufteinlaßöffnungen 40 liegen vorzugsweise in gerin-so that the combustion gases through the annular gap 28 air inlet openings 40 are preferably in small

austreten und sich mit der durch den Ringkanal 20 20 gerem Abstand (etwa 3 mm) vom Ringspalt 42, wäh-exit and with the distance (about 3 mm) from the annular gap 42, which is shorter through the annular channel 20,

strömenden reinen Luft mischen. rend sie von der Wand 34 weiter entfernt sind. Diemix flowing pure air. rend they are further away from the wall 34. the

An der Stirnwand 22 der Brennkammer 16 ist mit- Brennkammer hat einen Durchmesser von 250 mm, tels Winkelstücke 44 ein zylindrisches Brennerge- wobei die mittlere Öffnung 24 einen Durchmesser von häuse 30 angebracht. Dieses Brennergehäuse 30 hat 82 mm hat. Der Ringspalt 42 ist 3 mm breit. Die Leiteinen kleineren Durchmesser als die Brennkammer 16, 25 flächen 50 sind 5 mm lang und haben eine Höhe von jedoch einen etwas größeren Durchmesser als die Öff- 38 mm.On the end wall 22 of the combustion chamber 16 is the combustion chamber has a diameter of 250 mm, by means of elbows 44 a cylindrical burner whereby the central opening 24 has a diameter of housing 30 attached. This burner housing 30 has 82 mm. The annular gap 42 is 3 mm wide. The guide lines smaller diameter than the combustion chamber 16, 25 surfaces 50 are 5 mm long and have a height of however a slightly larger diameter than the opening 38 mm.

nung 24, so daß der Mantel 32 des Brennergehäuses Basierend auf Beobachtungen, kann der Strom deropening 24, so that the jacket 32 of the burner housing Based on observations, the flow of the

30 die Öffnung 24 umgibt. Auf der dem Axialgebläse Verbrennungsluft im wesentlichen wie folgt angenom-30 surrounds the opening 24. The combustion air of the axial fan is essentially assumed as follows

12 zugewandten Seite ist das Brennergehäuse 30 durch men werden. Das Axialgebläse bewirkt einen Stau12 facing side is the burner housing 30 by men. The axial fan causes a jam

eine Wand 34 abgeschlossen, während es an der Stirn- 30 eines Teiles der Luft an der Brennkammerstirnwanda wall 34 closed, while there is at the end 30 part of the air at the combustion chamber end wall

wand 22 der Brennkammer 16 unter Freilassen eines 22, so daß diese Luft in einer Rückzirkulation nach in-wall 22 of the combustion chamber 16 leaving a 22 free, so that this air circulates back to the inside

Ringspalts 42 angeordnet ist. Durch Öffnungen in der nen und zurück auf die Nabe des Axialgebläses strömt.Annular gap 42 is arranged. Flows through openings in the NEN and back onto the hub of the axial fan.

Stirnwand 34 (F i g. 3) ragen die Brennstoffdüse 36 Diese Luft wird am Anfang ihres Weges in einer rela-End wall 34 (Fig. 3) protrude the fuel nozzle 36. At the beginning of its path, this air is in a rela-

und die Zündelektroden 38 (F i g. 4) in das Innere des tiv glatten Strömung entlang der geneigten Leitflächenand the ignition electrodes 38 (Fig. 4) in the interior of the tiv smooth flow along the inclined baffles

Brennergehäuses 30 hinein. 35 50 und in die schräggestellten Lufteinlaßöffnungen 40Burner housing 30 into it. 35 50 and into the inclined air inlet openings 40

Der Mantel 32 des Brennergehäuses 30 ist mit geleitet, wobei die Wirbelkomponenten der Luft nicht schlitzartigen Lufteinlaßöffnungen 40 versehen, gestört werden, wenn sie in das Gehäuse und dann in durch die der Hauptteil der Verbrennungsluft in das die Brennkammer eintreten. Wenn die Leitflächen Brennergehäuse 30 eintritt, während durch den Ring- und die Lufteinlaßöffnungen mit einem in einem stärspalt 42 eine geringere Menge Sekundärluft einströmt. 40 keren Umfang als der Grad des Spiralwirbels der Luft Neben den Lufteinlaßöffnungen 40 ist je eine Leit- schräggestellt sind, wird dieses Einwärtsströmen der fläche 50 mit ihrem Fußteil 48 so am Mantel 32 ange- Luft am Beginn erleichtert. Die Neigung der Leitfläbracht, daß die Lufteinlaßöffnungen 40 in Drehrich- chen entgegengesetzt der Spiralwirbelrichtung der tung der Luft gesehen vor den Leitflächen 50 liegen. Luft ermöglicht den stetig verlaufenden Strom der Die Leitflächen 50 erstrecken sich nicht radial vom 45 Verbrennungsluft in die Lufteinlaßöffnungen mit dem Mantel 32 nach außen, sondern sind gegenüber einer Ergebnis, daß die Spiralwirbelströmung der Luft im durch die Brennergehäuseachse gelegten Ebene entge- Brennergehäuse und der Brennkammer erhalten gen der Drehbewegung der Luft um einen Winkel α bleibt. Diese Spiralwirbelung im Gehäuse und der (F i g. 3) geneigt. Dieser Winkel <x beträgt Vorzugs- Brennkammer ist vom Gesichtspunkt einer guten weise 30°. Die schlitzartigen Lufteinlaßöffnungen 50 Durchmischung der Verbrennungsluft mit dem verlaufen ebenfalls unter einem Winkel gegenüber Brennstoff und ebenso im Hinblick auf das Problem einer durch die Brennergehäuseachse gelegten Ebene, des Herausschlagens der Flammen aus dem Austrittsvgl. F i g. 2. Dieser Winkel soll etwas größer sein als ende der Brennkammer vorteilhaft. Diese letztere Erder Winkel, der sich aus der schraubenförmigen Be- scheinung tritt üblicherweise bei Brennkammern in wegung der Luft ergibt und beträgt vorzugsweise auch 55 Form eines Blasrohres mit offenem Ende auf. Die Zuetwa 30°. Diese Werte stützen sich auf ein Axialge- führung von Sekundärluft durch den Ringspalt 42 erbläse, mit dem eine Drehbewegungskomponente der folgt wahrscheinlich durch die Ansaugwirkung der Luft von 15 °/o erhalten wird. durch die Lufteinlaßöffnungen in das Gehäuse undThe jacket 32 of the burner housing 30 is also conducted, whereby the vortex components of the air are not Slot-like air inlet openings 40 provided, are disturbed when they are in the housing and then in through which most of the combustion air enters the combustion chamber. When the baffles Burner housing 30 enters while through the ring and air inlet openings with one in a strength gap 42 a smaller amount of secondary air flows in. 40 smaller than the degree of the spiral vortex of the air In addition to each of the air inlet openings 40, a guide is inclined, this inward flow is the surface 50 with its foot part 48 so attached to the jacket 32- air at the beginning facilitated. The slope of the guide surface, that the air inlet openings 40 in directions of rotation opposite to the spiral vortex direction of the Direction of the air in front of the guide surfaces 50 are seen. Air enables the steady flow of the The guide surfaces 50 do not extend radially from the 45 combustion air into the air inlet openings with the Jacket 32 to the outside, but are opposed to a result that the spiral vortex flow of the air in the Obtained by the burner housing axis laid plane opposite the burner housing and the combustion chamber gen the rotation of the air by an angle α remains. This spiral vortex in the housing and the (Fig. 3) inclined. This angle <x is the preferred combustion chamber from the point of view of a good one wise 30 °. The slot-like air inlet openings 50 mixing the combustion air with the are also at an angle to the fuel and also to the problem a plane laid through the burner housing axis, the knocking out of the flames from the outlet cf. F i g. 2. This angle should be slightly larger than the end of the combustion chamber. This latter earther Angle that results from the helical appearance usually occurs in combustion chambers movement of the air results and is preferably also 55 in the form of a blowpipe with an open end. The Zuetwa 30 °. These values are based on an axial flow of secondary air through the annular gap 42, with which a rotational movement component that follows probably through the suction effect of 15% air is obtained. through the air inlet openings in the housing and

Zum Betrieb des Lufterhitzers wird Brennstoff mit- dann in die Brennkammer eintretenden Primärluft,To operate the air heater, fuel is used with the primary air then entering the combustion chamber,

tels einer vom Motor 14 über einen Riemen 52 ange- 60 Auf diese Weise läßt sich mit der beschriebenenby means of a belt 52 connected by the motor 14

triebenen Pumpe (nicht dargestellt) der Brennstoff- Anordnung bei einem relativ geringen, durch dasdriven pump (not shown) the fuel assembly at a relatively low, through the

düse 36 zugeführt und der austretende zerstäubte Axialgebläse erzeugten Druck eine wirkungsvollenozzle 36 supplied and the exiting atomized axial fan generated an effective pressure

Brennstoff wird mittels der Zündelektrode 38 gezün- Verbrennung ermöglichen, vorausgesetzt, daß dieFuel will enable ignited combustion by means of the ignition electrode 38, provided that the

det. Das Axialgebläse erteilt der Luft eine Drehbewe- Charakteristik des vom Axialgebläse erzeugten Luft-det. The axial fan gives the air a rotary motion characteristic of the air generated by the axial fan

gung in Richtung des Pfeils in Fig.3. Beim radialen 65 stromes einen entsprechenden Luftstrom der Ver-movement in the direction of the arrow in Fig.3. With the radial 65 flow a corresponding air flow of the

Eintritt der abgezweigten Verbrennungsluft in das brennungsluft erzeugt.Entry of the branched off combustion air into the combustion air generated.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

1 21 2 Patentanspruch· Luftstroms (infolge der Winkelbewegung, die durchClaim · Air flow (as a result of the angular movement caused by das Axialgebläse erteilt wird) in Druckhöhe erhaltenthe axial fan is granted) at pressure height Brennkammeranordnung für einen mit fliissi- wird, und daß dann für eine gute Verbrennung derCombustion chamber arrangement for a with fluid, and that then for a good combustion of the gern Brennstoff betriebenen Lufterhitzer, bei dem Luftstrom mittels der Leitflächen wieder in Wirbelbe-like fuel-operated air heater, in which the air flow by means of the guide surfaces back into the vortex die Verbrennungsluft von dem durch ein koaxial 5 wegung versetzt wird (USA.-Patentschrift 2 866 627).the combustion air is displaced by a coaxial 5 movement (US Pat. No. 2,866,627). zur Brennkammer angeordnetes Axialgebläse ge- Ein anderer bekannter Lufterhitzer enthält einAxial fan arranged to the combustion chamber Another known air heater contains a förderten Luftstrom abgezweigt und der Brenn- Brennergehäuse, das an dem zu einem Axialgebläsepromoted air flow branched off and the combustion burner housing, which is attached to an axial fan kammer und einem vor dieser angeordneten, von hin liegenden Ende geschlossen ist. Die vom Axialge-chamber and one in front of this arranged, from the end is closed. The from the axial einem zylindrischen Gehäuse umschlossenen blase gelieferte Luft tritt hinter diesem Ende desAir supplied to a cylindrical housing enclosed in a bubble enters past this end of the Brenner zugeführt wird, wobei die Brennkammer io Brennergehäuses seitlich, jedoch im wesentlichen inBurner is supplied, the combustion chamber io burner housing laterally, but essentially in auf der dem Brennergehäuse zugewandten Seite Längsrichtung des Brenners ein. Es sind keine Leitflä-a longitudinal direction of the burner on the side facing the burner housing. There are no guide surfaces eine Stirnwand aufweist mit einer mittleren Öff- chen vorhanden, so daß die der Luft durch das Axial-has an end wall with a central opening so that the air through the axial nung, deren Durchmesser kleiner ist als der des gebläse erteilte Wirbelbewegung in der Brennkammervoltage, the diameter of which is smaller than that of the blower imparted vortex movement in the combustion chamber Brennergehäuses und wobei am Mantel des nur noch gering ist (USA.-Patentschrift 2 896 933).Burner housing and where the jacket is only slightly (USA.-Patent 2 896 933). Brennergehäuses eine Anzahl von Leitflächen für 15 Schließlich ist ein Brenner mit zylindrischer Misch-Burner housing a number of guide surfaces for 15 Finally, a burner with cylindrical mixing die dem Brenner zuströmende Luft angeordnet kammer bekannt, deren Mantel mit Leitflächen verse-the air flowing to the burner is known, the jacket of which is provided with guide surfaces. sind, dadurch gekennzeichnet, daß das hene Schlitze aufweist, so daß die Verbrennungsluftare, characterized in that the hene has slots so that the combustion air Brennergehäuse (30) auf der dem Axialgebläse tangential eintritt und in der Mischkammer rotiert.Burner housing (30) on which the axial fan enters tangentially and rotates in the mixing chamber. (12) zugewandten Seite durch eine Wand (34) ab- Die Energie für diese Rotationsbewegung muß der(12) facing side through a wall (34). The energy for this rotational movement must be the geschlossen und auf der entgegengesetzten Seite 20 Strömungsenergie des Luftstroms entnommen wer-closed and on the opposite side 20 flow energy of the air flow can be taken mit Abstand von der Brennkammerstirnwand (22) den, so daß die Luft mit entsprechend hohem Druckat a distance from the combustion chamber end wall (22), so that the air with a correspondingly high pressure unter Freilassen eines Ringspaltes (42) angeordnet zugeführt werden muß (deutsche Patenschriftmust be fed in with an annular gap (42) left open (German patent document ist, daß die Leitflächen (50) auf der Außenseite 958 948).is that the baffles (50) on the outside 958 948). des Brennergehäusemantels angeordnet und ge- Die Aufgabe der Erfindung liegt darin, eine Brenngenüber einer durch die Brennergehäuseachse ge- 25 kammeranordnung der eingangs genannten Art so legten Ebene entgegen der Drehbewegung der auszubilden, daß eine möglichst vollkommene VerLuft um einen Winkel (α) geneigt sind und daß in brennung bei geringstem Verbrauch an Strömungs-Drehrichtung der Luft gesehen an der Mantel- energie des Luftstroms erhalten wird, so daß für die fläche jeweils vor den Leitflächen (50) Lufteinlaß- Zuführung der Verbrennungsluft ein Axialgebläse öffnungen (40) angebracht sind. 30 einsetzbar ist, das Luft von geringem Druck liefert.The object of the invention is to provide a Brenngenüber a chamber arrangement of the type mentioned above through the burner housing axis laid plane against the rotational movement of the train that the most perfect possible VerLuft are inclined by an angle (α) and that in combustion with the least consumption of flow direction of rotation of the air is obtained from the jacket energy of the air flow, so that for the surface in front of the guide surfaces (50) air inlet supply of the combustion air an axial fan Openings (40) are attached. 30 can be used, which supplies air of low pressure. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge-This object is achieved according to the invention löst, daß das Brennergehäuse auf der dem-Axialgebläse zugewandten Seite durch eine Wand abgeschlos-solves that the burner housing on the dem-axial fan facing side enclosed by a wall Die Erfindung betrifft eine Brennkammeranord- sen und auf der entgegengesetzten Seite mit Abstand nung für einen mit flüssigem Brennstoff betriebenen 35 von der Brennkammerstirnwand unter Freilassen Lufterhitzer, bei dem die Verbrennungsluft von dem eines Ringspaltes angeordnet ist, daß die Leitflächen durch ein koaxial zur Brennkammer angeordnetes auf der Außenseite des Brennergehäusemantels an-Axialgebläse geförderten Luftstrom abgezweigt und geordnet und gegenüber einer durch die Brennergeder Brennkammer und einem vor dieser angeordne- hauseachse gelegten Ebene entgegen der Drehbeweten, von einem zylindrischen Gehäuse umschlossenen 40 gung der Luft um einen Winkel geneigt sind und daß Brenner zugeführt wird, wobei die Brennkammer auf in Drehrichtung der Luft gesehen an der Mantelfläche der dem Brennergehäuse zugewandten Seite eine jeweils vor den Leitflächen Lufteinlaßöffnungen anStirnwand aufweist mit einer mittleren Öffnung, deren gebracht sind.The invention relates to a combustion chamber arrangement and on the opposite side at a distance tion for a liquid fuel operated 35 from the combustion chamber end wall while leaving it free Air heater in which the combustion air is arranged by that of an annular gap that the guide surfaces by an axial fan arranged coaxially to the combustion chamber on the outside of the burner housing jacket conveyed air flow branched off and ordered and opposite one through the Brennergeder Combustion chamber and a plane placed in front of this arranged house axis opposite to the rotating walls, enclosed by a cylindrical housing 40 movement of the air are inclined at an angle and that Burner is supplied, wherein the combustion chamber is seen in the direction of rotation of the air on the jacket surface the side facing the burner housing has an air inlet opening on the front wall in front of the guide surfaces has with a central opening, which are brought. Durchmesser kleiner ist als der des Brennergehäuses, Bei dieser Ausbildung tritt die Luft nicht axial, son-Diameter is smaller than that of the burner housing. With this design, the air does not enter axially, but rather und wobei am Mantel des Brennergehäuses eine An- 45 dem radial in das Brennergehäuse ein. Die der Luftand one another on the jacket of the burner housing radially into the burner housing. That of the air zahl von Leitflächen für die dem Brenner zuströ- vom Axialgebläse erteilte Drehbewegung wird beimnumber of guide surfaces for the rotary movement supplied to the burner by the axial fan is at mende Luft angeordnet sind. " Eintritt in das Brennergehäuse aufrechterhalten undmende air are arranged. "Maintain entry into the burner housing and Bei einem bekannten Lufterhitzer mit einer solchen infolge der starken schraubenförmigen LuftbewegungIn a known air heater with such a result of the strong helical air movement Brennkammeranordnung sind zwischen dem Axialge- wird auch bei geringem Druck der Luft eine intensiveCombustion chamber arrangements are intensive between the axial flow even at low air pressure blase und dem Brennergehäuse senkrecht und waage- 5° Vermischung der Luft mit dem Brennstoff erzielt. Diebubble and the burner housing vertically and horizontally - 5 ° mixing of the air with the fuel is achieved. the recht angeordnete Leitbleche vorgesehen, durch die durch den Ringspalt eintretende Sekundärluft ge-baffles arranged on the right are provided, through which secondary air entering through the annular gap is die schraubenförmige Bewegung des Luftstroms, die währleistet einen vollständigen Ausbrand des Brenn-the helical movement of the air flow, which ensures a complete burnout of the combustion durch das Axialgebläse entsteht, aufgehoben wird. stoff-Luft-Gemisches, so daß insgesamt eine vollkom-caused by the axial fan, is canceled. substance-air mixture, so that overall a completely Die Energie dieser Bewegung des Luftstroms wird da- mene Verbrennung in der Brennkammer stattfindet,The energy of this movement of the air flow is because combustion takes place in the combustion chamber durch in eine Druckerhöhung der strömenden Luft 55 Als Axialgebläse genügt daher ein einfacher Ventila-by increasing the pressure of the flowing air 55 As an axial fan, a simple valve umgesetzt. Infolge des erhöhten Drucks kann in einer tor.implemented. As a result of the increased pressure, a tor. Brennkammer bestimmter Abmessung eine größere Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungs-Menge Brennstoff pro Zeiteinheit verbrannt werden, beispiel der Erfindung. Es zeigt
so daß die Leistung des Lufterhitzers erhöht wird. Um F i g. 1 eine Seitenansicht eines Lufterhitzers, teileine möglichst vollkommene Verbrennung in der 60 weise im Schnitt;
Combustion chamber of certain dimensions a larger one The drawing illustrates an embodiment amount of fuel to be burned per unit of time, example of the invention. It shows
so that the performance of the air heater is increased. To F i g. 1 is a side view of an air heater, partially a perfect combustion as possible in the 60-way in section;
Brennkammer zu erreichen, ist jedoch innerhalb des F i g. 2 eine Seitenansicht des vor der BrennkammerReaching the combustion chamber, however, is within the FIG. 2 is a side view of the front of the combustion chamber Brennergehäuses vor der Brennstoffdüse eine Reihe angeordneten Brennergehäuses in größerem Maßstab;Burner housing in front of the fuel nozzle, a series of burner housings arranged on a larger scale; von geneigten Leitflächen vorgesehen, die dem Luft- F i g. 3 eine Ansicht der dem Axialgebläse zuge-provided by inclined guide surfaces, which the air F i g. 3 is a view of the axial fan strom wieder eine Drehbewegung erteilen. wandten Seite des Brennergehäuses;give the current a rotary movement again. turned side of the burner housing; Diese Anordnung hat den Nachteil, daß für eine 65 F i g. 4 eine perspektivische Ansicht des Brennerge-This arrangement has the disadvantage that for a 65 F i g. 4 a perspective view of the burner assembly große Verbrennungsluftmenge ein hoher Luftdruck häuses.large amount of combustion air a high air pressure house. erforderlich ist, und dieser hohe Druck durch das ver- Auf einem den Brennstofftank enthaltenden Ge-is required, and this high pressure is caused by the lustreiche Umwandeln der Geschwindigkeitshöhe des stell 2 des Lufterhitzers mit einer Handhabe 3 undLustful conversion of the speed level of the Stell 2 of the air heater with a handle 3 and
DE19631454253 1962-01-20 1963-01-21 Combustion chamber arrangement for an air heater operated with normal fuel Expired DE1454253C (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US16971762 1962-01-20
US169717A US3211439A (en) 1962-01-30 1962-01-30 Forced air heater
DEA0042131 1963-01-21

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1454253A1 DE1454253A1 (en) 1969-02-06
DE1454253B2 true DE1454253B2 (en) 1972-09-21
DE1454253C DE1454253C (en) 1973-04-19

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE1454253A1 (en) 1969-02-06
US3211439A (en) 1965-10-12
CH384816A (en) 1965-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2558610C2 (en) Oil burner device
DE2605134A1 (en) METHOD OF SUPPLYING A GAS-FUEL FUEL TO A BURNER
DE1950077B2 (en) Fuel mixing device for a fuel gas-operated radiant heating tube
DE2202913A1 (en) Burners for liquid or gaseous fuels
EP0233330B1 (en) Burner-boiler unit
DE2013562A1 (en) burner
DE2545234C2 (en) Mixing device for burners
DE1454253C (en) Combustion chamber arrangement for an air heater operated with normal fuel
DE1476475C3 (en) Device for the afterburning of exhaust gases
DE1454253B2 (en) COMBUSTION CHAMBER ARRANGEMENT FOR AN AIR HEATER OPERATING WITH LIQUID FUEL
CH631797A5 (en) BURNER FOR LIQUID FUELS.
DE2236372B2 (en) Combustion chamber with burner for combustion reactions - has tangential common inlet for flame and reaction materials
DE222421C (en)
DE3406868A1 (en) APPLICATION OF A FLOW TO MIX MEDIA AND DEVICE FOR GENERATING A FLOW
DE958165C (en) Combustion chamber for continuous combustion
DE1751929C3 (en) Atomizer nozzle for processing liquid fuel for gas turbines
DE19607829C2 (en) Internal combustion engine
DE10164217B4 (en) Burner for a building heating system
AT267722B (en) Pressure atomizer burners for liquid fuels
DE4109192A1 (en) Oil or gas fired burner - has fan which supplies fresh air and also recirculates some of flue gases
DE1806877C (en) Gas burner
DE2512716A1 (en) Low pressure liquid fuel burner - has an air supply regulating cone in the nozzle inlet
DE2704884A1 (en) BURNER
DE2713759C2 (en) Burners for heating oil or heating gas
DE2649670A1 (en) BURNERS FOR LIQUID FUELS, IN PARTICULAR OILS

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)