DE1453801C - Elevator device for loading cartridge ammunition from a cartridge magazine of an automatic gun into the loading position - Google Patents

Elevator device for loading cartridge ammunition from a cartridge magazine of an automatic gun into the loading position

Info

Publication number
DE1453801C
DE1453801C DE1453801C DE 1453801 C DE1453801 C DE 1453801C DE 1453801 C DE1453801 C DE 1453801C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cartridge
holding device
crank
magazine
distance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Carl Mauritz Bofors Christiansson (Schweden)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Saab Bofors AB
Original Assignee
Bofors AB

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf eine Aufzugsvor- schriebenen Weise gelegen ist, zu der PatronenfühThe invention relates to an elevator-regulated manner to which the cartridge guide is located

richtung zur Förderung von Patronenmunition von rung gefördert werden können, die koaxial hinteDirection for the promotion of cartridge ammunition from Rung can be promoted, the coaxial rear

einem Patronenmagazin eines automatischen Ge- dem Geschützrohr und oberhalb der Auslaßöffnuna cartridge magazine of an automatic gear the gun barrel and above the outlet opening

Schutzes in die Ladestellung in Richtung des Ge- des Magazins angeordnet ist, wobei die an dem Pr.Protection is arranged in the loading position in the direction of the Ge of the magazine, the on the Pr.

schützrohres, bei der eine Halteeinrichtung für Pa- 5 tronenaufzug vorgesehene Halteeinrichtung für d:protective tube, in which a holding device for cartridge lift 5 provided holding device for d:

tronen zwischen einer Lage, in der eine aus einem Patronen eine im wesentlichen translatorische Bttronen between a position in which one of a cartridge is an essentially translatory Bt

Auslaß des Patronenmagazins austretende Patrone wegung von der Auslaßöffnung des PatronenmagrCartridge emerging from the outlet of the cartridge magazine away from the outlet opening of the cartridge magazine

darauf abgelegt wird und der Ladestellung mittels zins zu der Patronenführung ausführt und die iis placed on it and the loading position carries out by means of interest on the cartridge guide and the i

eines aus Stangen gebildeten Getriebes, dessen Ge- keiner Richtung einen wesentlich größeren Raura gear made of rods, the direction of which does not have a much larger space

lenke senkrecht zu derselben Ebene stehen, durch io einnimmt, als es mit Rücksicht auf die Abmessungesteer perpendicular to the same plane, occupies by io, as it is with regard to the dimensions

geeignete Antriebsmittel, beispielsweise einen hydrau- einer Patrone und den Abstand zwischen der Aufsuitable drive means, for example a hydraulic a cartridge and the distance between the on

lischen Motor, beweglich ist, und die Halteeinrich- laßöffnung für die Patronen und der PatronenfülLischen motor, is movable, and the holding device opening for the cartridges and the cartridge filler

tung für die Patrone an einen Enden je zweier Glie- rung nötig ist. Eine etwaige Bewegung der Patronetwo joints are required at one end for the cartridge. Any movement of the cartridge

der, von denen das erste einen zweiarmigen Hebel in ihrer Längsrichtung soll lediglich so groß gewäh'the one, of which the first should choose a two-armed lever in its longitudinal direction only so large '

darstellt, mittels je einer Schwenkverbindung ange- 15 werden können, daß die Patronenauslaßöffnunrepresents, by means of a swivel connection each can be indicated that the cartridge outlet opening

bracht ist, wobei diese Schwenkverbindungen in etwas vor oder hinter der Stellung liegen kann, diis brought, this pivoting connection can be in something in front of or behind the position, ie

Entfernung voneinander an der Halteeinrichtung an- vertikal in einer bestimmten Entfernung unter deDistance from each other on the holding device an- vertically at a certain distance below de

geordnet sind und wobei das von der Halteeinrich- Patronenführung liegt.are ordered and which is from the Halteeinrich- cartridge guide.

tung abgelegene Ende des ersten Gliedes schwenkbar Bei einem Patronenaufzug der eingangs genanntedevice remote end of the first link pivotable. In a cartridge elevator, the aforementioned

mit dem Ende eines Lenkers verbunden ist. 20 Art besteht die Lösung dieser Aufgabe darin, dais connected to the end of a handlebar. 20 Art the solution to this problem is because

Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art (USA.- das erste mit der Haltevorrichtung schwenkbar ve:In a known device of this type (USA.- the first pivotable with the holding device ve:

Patentschrift 2 781 696) sind die erwähnten Glieder bundene Glied an einem mittleren Schwenkpunkt mPatent Specification 2,781,696) the links mentioned are linked links at a central pivot point m

zwei an den der Halteeinrichtung abgewandten einem Ende einer ersten Kurbel verbunden ist, deretwo is connected to the one end of a first crank facing away from the holding device, the latter

Enden gestellfest gelagerte Parallelogrammlenker, anderes Ende schwenkbar an einer Basisplatte angtEnds of frame-mounted parallelogram linkage, the other end pivotally attached to a base plate

von denen der eine als Doppelhebel über den ge- 25 bracht ist, die fest mit dem Patronenmagazin veone of which is brought as a double lever over the 25, which is firmly attached to the cartridge magazine

stellfesten Schwenkpunkt hinaus zur Verbindung mit bunden ist und unterhalb eines Patronenausganifixed pivot point also for connection with is bound and below a cartridge outlet

dem den Antrieb vermittelnden Lenker verlängert des Magazins liegt, daß der Lenker, mit dessen Encthe drive mediating handlebar extended the magazine is that the handlebar, with its Enc

ist. Diese Ausführung eines Patronenförderers hat das erste Glied verbunden ist, eine zweite Kurbis. This type of cartridge feeder has the first link connected to a second crank

den Nachteil, daß die Förderbewegung in Richtung ist, deren anderes Ende schwenkbar an der Basithe disadvantage that the conveying movement is in the direction, the other end of which is pivotable on the base

quer zur Patronenrichtung gering ist und von einer 30 platte mittels einer Schwenkverbindung angebracitransversely to the cartridge direction is small and attached by a 30 plate by means of a pivot connection

erheblichen Komponente parallel zur Patronenrich- ist, die in einer Distanz von der Schwenkverbindurconsiderable component is parallel to the cartridge direction, which is at a distance from the Schwenkverbindur

tung begleitet ist. Der bekannte Patronenförderer ist zwischen der ersten Kurbel und der Basisplatte liegtung is accompanied. The known cartridge conveyor is located between the first crank and the base plate

deshalb nicht verwendbar, wenn es, wie im Falle der wobei die Distanz zwischen den Schwenkverbinduitherefore not usable if there is, as in the case of being the distance between the Schwenkverbindui

Erfindung, auf eine große Förderweite quer zur Pa- gen dieser zweiten Kurbel geringer ist als die zwischcInvention, on a large conveying distance transversely to the side of this second crank is less than the intermediate

tronenrichtung ohne wesentliche Verschiebung in 35 den Schwenkverbindungen der ersten Kurbel, d;tronenrichtung without significant shift in 35 the pivot connections of the first crank, d;

Patronenrichtung ankommt. das zweite mit der Halteeinrichtung schwenkbar veDirection of the cartridge. the second pivotable with the holding device

Die Erfindung bezweckt nämlich die Schaffung bundene Glied mit der ersten oder der zweiten KuNamely, the invention aims to provide a bonded link with the first or second Ku

eines 'Patronenaufzugs für ein automatisches Ge- bei mittels einer Schwenkverbindung verbunden ia 'cartridge elevator for automatic use connected by means of a pivot connection i

schütz mit Patronenmagazin, das eine vergleichsweise und sich in einiger Entfernung von dem ersten GlieProtection with a cartridge magazine, which is a comparatively and at some distance from the first link

wesentliche Ausdehnung in vertikaler Richtung in- 40 erstreckt, wobei die Antriebsmittel zur Schwenkursubstantial expansion in the vertical direction in 40, the drive means for pivoting

folge der Tatsache besitzt, daß es so konstruiert ist, wahlweise an der ersten oder der zweiten Kurbelowing to the fact that it is so designed, either on the first or the second crank

daß es eine erhebliche Zahl von Patronen in par- der genannten Ebene angreifen,that it attack a considerable number of cartridges in par- the above-mentioned level,

allelen, vertikalen Reihen aufnimmt und das an sei- Durch geeignete Bemessung der Längen der GIiallelic, vertical rows and that by suitable measurement of the lengths of the GIi

nem Boden eine Auslaßöffnung besitzt, durch die der und Kurbeln sowie der Abstände der SchwenNem bottom has an outlet opening through which the and cranks and the distances between the swings

die Patronen eine nach der anderen hindurchgeführt 45 punkte wird eine Anordnung erreicht, mit denThe cartridges one by one passed through 45 points, an arrangement is achieved with the

werden, um zu der Patronenführung gefördert zu Hilfe die Halteeinrichtung in der gewünschten La.be promoted to the cartridge guide to help the holding device in the desired La.

werden. Damit ein Magazin dieser Art sich nicht um während ihres Wegs von dem Patronenauslaß dwill. So that a magazine of this type does not have to worry about during its way from the cartridge outlet d

eine wesentliche Strecke vertikal über andere Be- Magazins zu der Patronenführung gehalten wird, wheld a substantial distance vertically via other loading magazines to the cartridge guide, w

standteile des Geschützes hinaus erstreckt, ist es bei die Halteeinrichtung sich entweder im weseicomponents of the gun extends out, it is with the holding device either in the Wesei

wünschenswert, daß die Auslaßöffnung oder die 50 liehen translatorisch bewegt oder auch einer git is desirable that the outlet opening or the 50 borrowed translationally or even a g

Auslaßöffnungen des Magazins sich an einem Punkt wissen Drehbewegung im Hinblick auf ihre gOutlet openings of the magazine are at one point know rotational movement with regard to their g

unterhalb der Patronenführung befinden, längs wel- wünschte Lage an der Auslaßöffnung und an care located below the cartridge guide, along the desired position at the outlet opening and at c

eher die Patronen vorwärts zu der Patronenkammer Patronenführung unterworfen wird. Weiterhin karather, the cartridges forward to the cartridge chamber is subjected to cartridge guidance. Furthermore ka

des Geschützrohres gebracht werden. durch die Auswahl dieser Abmessungen bewirkt w<of the gun barrel. the selection of these dimensions results in w <

Bei derartiger gegenseitiger Anordnung von Ma- 55 den, daß sich die Halteeinrichtung während die;With such a mutual arrangement of women 55 that the holding device is during the;

gazin, Geschützrohr und Patronenführung ist es Bewegung nach hintenoben von dem PatronenausiIn the magazine, gun barrel and cartridge guide, there is movement backwards and upwards from the cartridge outlet

schwierig, genügenden Platz für eine Fördervorrich- zu der Patronenführung bewegt, indem sie einen νdifficult to move enough space for a conveyor to the cartridge guide by creating a ν

tung für an der Ausgangsöffnung am Magazinboden der Geometrie der schwenkbaren Hebelarme und cdevice for the geometry of the pivotable lever arms at the exit opening on the magazine floor and c

liegende Patronen zu der Patronenführung zu erhal- zweiarmigen Hebelarms bestimmten Kurvenweg 1lying cartridges to the cartridge guide to obtain- two-armed lever arm determined curve path 1

ten, insbesondere wenn das Magazin sich in zwei 60 schreibt.especially when the magazine writes in two 60s.

Abteilungen auf beiden Seiten eines schmalen verti- Eine ähnliche Konstruktion einer HubeinrichtuCompartments on either side of a narrow verti- A similar construction of a lifting device

kalen Schachtes befindet, der zur Förderung der ist bei einem anderen Anwendungsgebiet, nämlkalen shaft is located, which is used to promote the is in a different area of application, namely

Patronen von dem Magazinboden zu der Patronen- bei einem Hubwagen, schon angewendet worden,Cartridges from the magazine bottom to the cartridge on a pallet truck, have already been used,

führung dient. Die Erfindung wird im folgenden näher unleadership serves. The invention is described in more detail below

Die Aufgabe der Erfindung besteht somit in der 65 Bezugnahme auf die Zeichnung erläutert, in derThe object of the invention is thus explained with reference to the drawing, in which

Schaffung eines Patronenaufzugs der eingangs ge- vorteilhaftes Ausführungsbeispiel gezeigt ist. DcCreation of a cartridge elevator which is shown as an advantageous embodiment at the outset. Dc

nannten Art, mittels des die Geschosse schnell von istcalled type by means of which the projectiles are fast from

der Auslaßöffnung des Magazins, das in der be- F i g. 1 eine teilweise, schematischc Seitenansithe outlet opening of the magazine shown in FIG. 1 is a partial, schematic side view

von Bestandteilen eines automatischen Geschützes jnit einer Patronenführung zur Leitung der Patronen zu der Patronenkammer des Geschützrohres und einem Patronenmagazin mit zwei Abteilungen, die zu beiden Seiten einer in Längsrichtung verlaufenden vertikalen Ebene durch, das Geschützrohr liegen, wobei ein Patronenaufzug entsprechend der Erfindung zwischen den vertikalen Wänden der Magazinabteilungen angeordnet ist,of components of an automatic gun with a cartridge guide for guiding the cartridges to the cartridge chamber of the gun barrel and a cartridge magazine with two compartments that lead to both sides of a longitudinal vertical plane through which the gun barrel lie, wherein a cartridge elevator according to the invention between the vertical walls of the magazine compartments is arranged

F i g. 2 die vergrößerte Darstellung derselben Au£- zugsvorrichtung in ihrer obersten Stellung zur Ab- ~ lage einer Patrone in der Patronenführung des Geschützes undF i g. 2 the enlarged representation of the same Au £ - Pulling device in its uppermost position for removal ~ position of a cartridge in the cartridge guide of the gun and

F i g. 3 die Abbildung derselben Aufzugsvorrichtung in ihrer untersten Stellung, in der sich ihre Halteeinrichtung für die Patronen in der Lage befindet, in der sie eine Patrone von der Auslaßöffnung einer der beiden Magazinabteilungen erhält.F i g. 3 shows the illustration of the same elevator device in its lowest position in which its Holding means for the cartridges located in the position of removing a cartridge from the outlet opening one of the two magazine departments receives.

An einem Geschützrohr 1 ist eine in derselben Richtung mit der Patronenkammer und dem Verschlußstück des Geschützrohres angeordnete Patronenführung 2 sowie eine Ladevorrichtung 3 vorgesehen, mittels der eine Patrone in die Patronenkammer eingeführt werden soll, indem sie längs der Patronenführung vorwärtsgestoßen wird. Zwei zu beiden Seiten der Patronenführung gelegene Abteilungen 4 α und 4 b eines Patronenmagazins erstrecken sich um eine wesentliche Strecke gegenüber der Patronenführung nach unten, wobei die Abteilungen Auslaßöffnungen besitzen, ,die in der Nähe ihres Bodens liegen. Eine öffnung S der Abteilung 4 b ist in F i g. 1 angedeutet. Die Magazinabteilungen 4 a und 4 b enthalten jeweils Einrichtungen zur Führung von Patronen 6 durch die Auslaßöffnungen zu einem Patronenaufzug, der als Gesamteinheit mit der Bezugsziffer 8 in F i g. 1 bezeichnet ist und der auf einer Basisplatte 7 aufgebaut ist. In der untersten Stellung des Aufzugs ist eine dazugehörige Halteeinrichtung 10 für Patronen so gelegen, daß sie zur Aufnahme einer durch eine Auslaßöffnung 5 in einer Wand 9 des Aufzugsschachts heraustretende Patrone bereit ist. F i g. 1 veranschaulicht ferner in gestrichelten Linien, die mit 8' bezeichnet sind, den Aufzug in seiner obersten Stellung, in der seine Halteeinrichtung eine Lage zur Übergabe einer Patrone an die Patronenführung einnimmt.On a gun barrel 1 there is provided a cartridge guide 2 arranged in the same direction with the cartridge chamber and the breech block of the gun barrel, as well as a loading device 3 by means of which a cartridge is to be introduced into the cartridge chamber by being pushed forward along the cartridge guide. Two preferred to both sides of the cartridge guide sections 4 and α 4 b of a cartridge magazine extend a substantial distance relative to the cartridge guide downwards, wherein the compartments have outlet openings, which lie in the vicinity of its bottom. An opening is S b of the department 4 in F i g. 1 indicated. The magazine compartments 4 a and 4 b each contain devices for guiding cartridges 6 through the outlet openings to a cartridge elevator, which is designated as a total unit with the reference number 8 in FIG. 1 and which is constructed on a base plate 7. In the lowermost position of the elevator, an associated holding device 10 for cartridges is located so that it is ready to receive a cartridge emerging through an outlet opening 5 in a wall 9 of the elevator shaft. F i g. 1 further illustrates in dashed lines, denoted by 8 ', the elevator in its uppermost position, in which its holding device assumes a position for transferring a cartridge to the cartridge guide.

Die Halteeinrichtung 10 enthält eine Haltestange 11, die an ihren Enden Anschlagmittel 12 und 13 besitzt, die eine Patrone 14 in ihrer richtigen Lage halten, während der Aufzug durch den Aufzugsschacht angehoben wird. Mittels einer Schwenkverbindung 15 ist die Haltestange 10 an einem Arm 16 eines zweiarmigen Hebels 16,17 befestigt, der wiederum über eine Schwenkverbindung 18 an einem Ende 19 einer ersten Kurbel 22 befestigt ist, deren anderes Ende schwenkbar mittels einer Verbindung 21 an der Basisplatte 7 angebracht ist. Der zweite Arm 17 des Hebels 16,17 ist schwenkbar mittels einer Verbindung 23 am Ende einer zweiten Kurbel 25 angebracht, deren anderes Ende 26 mittels der Verbindung 27 schwenkbar an der Basisplatte 7 befestigt ist. Der Abstand zwischen den Verbindungen der Kurbeln 22 und 25, die Länge des Arms 17 des zweiarmigen Hebels und der Abstand zwischen den Verbindungspunkten 21 und 27 sind so gewählt, daß die Kurbeln 25 und· 22 dann, wenn sie nach unten an die Basisplatte 7 herangeschwenkt sind, aneinanderliegen und sich vergleichsweise wenig über die Basisplatte 7 erheben. Die Orte für die Schwenkverbindungen 18 und 23 des zweiarmigen Hebels 16,17 und der Winkel zwischen den Kurbeln sind so gewählt, daß der Arm 16 des Hebels sich im wesentlichen parallel zu den Kurbeln 22 und 25 erstreckt, wie es in F i g. 3 dargestellt ist.The holding device 10 contains a holding rod 11 which has stop means 12 and 13 at its ends which hold a cartridge 14 in its correct position while the elevator is through the elevator shaft is raised. The holding rod 10 is on an arm 16 by means of a pivot connection 15 a two-armed lever 16,17 attached, which in turn via a pivot connection 18 at one end 19 a first crank 22 is attached, the other end of which is pivotable by means of a connection 21 on the Base plate 7 is attached. The second arm 17 of the lever 16, 17 is pivotable by means of a connection 23 attached to the end of a second crank 25, the other end 26 by means of the connection 27 is pivotally attached to the base plate 7. The distance between the connections of the Cranks 22 and 25, the length of the arm 17 of the two-armed lever and the distance between the connection points 21 and 27 are chosen so that the cranks 25 and 22 when they are down the base plate 7 are pivoted, lie against one another and are comparatively little over the base plate 7 raise. The places for the pivot connections 18 and 23 of the two-armed lever 16,17 and the angle between the cranks are chosen so that the arm 16 of the lever is substantially extends parallel to the cranks 22 and 25, as shown in FIG. 3 is shown.

Weiterhin enthält die Aufzugsvorrichtung Antriebsmittel zum Drehen der Kurbeln, die zwischen den in den F i g. 2 und 3 gezeigten Stellungen eine zwangläufige Koppel bilden. Bei dem in den Zeichnungen dargestellten .Ausführungsbeispiel enthalten diese Antriebsmittel einen hydraulischen Motor 30 mit einem Zylinder 31 und einer Kolbenstange 32, dessen Zylinder an der Basisplatte 7 mittels einer Schwenkverbindung 33 befestigt ist und dessen Kolbenstange schwenkbar an der Kurbel 25 mittels einer Schwenkverbindung 34 angebracht ist, die in einer Entfernung von der Schwenkverbindung 27 liegt. Die Drehbewegung der Koppel nach unten wird von einem Anschlag 28 an der Kurbel 25 begrenzt, der gegen die Basisplatte 7 schlägt.Furthermore, the elevator device contains drive means for rotating the cranks, which between the in fig. 2 and 3 positions shown form a positive coupling. With the one in the drawings This drive means contain a hydraulic motor 30 with a cylinder 31 and a piston rod 32, the cylinder of which is attached to the base plate 7 by means of a pivot connection 33 is attached and the piston rod is pivotable on the crank 25 by means of a Pivoting connection 34 is attached, which is at a distance from the pivoting connection 27. the Rotational movement of the coupling down is limited by a stop 28 on the crank 25, the strikes against the base plate 7.

Um eine gewünschte Lage der Halteeinrichtung 10 während ihrer Bewegung zwischen den Endlagen des Aufzugs sicherzustellen, enthält die Aufzugsvorrichtung ein Führungsglied in Form eines Verbindungslenkers 40, dessen eines Ende mit der Halteeinrichtung 10 für die Patronen mittels einer Schwenkverbindung 41 verbunden ist, die in einer Entfernung von der Verbindung 15 mit dem Arm 16 des zweiarmigen Hebels 16,17 liegt, und dessen anderes Ende an der Kurbel 22 mittels einer Verbindung 42 angebracht ist, die in Entfernung von der mittleren Verbindung 18 des zweiarmigen Hebels 16,17 liegt. Der Arm 16 des zweiarmigen Hebels, das Glied 40 und die Teile der Halteeinrichtung 10 und der Kurbel 22, die zwischen dem Arm 16 und dem Glied 40 liegen, bilden gemeinsam eine weitere Koppel, die in jeder Stellung der Kurbeln 22 und 25 die Lage der Halteeinrichtung 10 bestimmt.To a desired position of the holding device 10 during its movement between the end positions To ensure the elevator, the elevator device contains a guide member in the form of a connecting link 40, one end of which with the holding device 10 for the cartridges by means of a pivot connection 41 is connected at a distance from the connection 15 with the arm 16 of the two-armed Lever 16,17 is, and the other end is attached to the crank 22 by means of a connection 42 which is located at a distance from the central connection 18 of the two-armed lever 16,17. the Arm 16 of the two-armed lever, the link 40 and the parts of the holding device 10 and the crank 22, lying between the arm 16 and the link 40, together form a further coupling in each Position of the cranks 22 and 25 determines the position of the holding device 10.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Aufzugsvorrichtung zur Förderung von Patronenmunition von einem Patronenmagazin eines automatischen Geschützes in die Ladestellung in Richtung des Geschützrohres, bei der eine Halteeinrichtung für Patronen zwischen einer Lage, in der eine aus einem Auslaß des Patronenmagazins austretende Patrone darauf abgelegt wird und der Ladestellung mittels eines aus Stangen gebildeten Getriebes, dessen Gelenke senkrecht zu derselben Ebene stehen, durch geeignete Antriebsmittel, beispielsweise einen hydraulischen Motor, beweglich ist, und die Halteeinrichtung für die Patrone am einen Ende je zweier Glieder, von denen das erste einen zweiarmigen Hebel darstellt, mittels je einer Schwenkverbindung angebracht ist, wobei diese Schwenkverbindungen in Entfernung voneinander an der Halteeinrichtung angeordnet sind und wobei das von der Haltevorrichtung abgelegene Ende des ersten Gliedes schwenkbar mit dem Ende eines Lenkers verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß das erste mit der Haltevorrichtung (11) schwenkbar verbundene Glied (16, 17) an einem mittleren Schwenkpunkt (18) mit einem Ende einer ersten KurbelElevator device for conveying cartridge ammunition from a cartridge magazine of a automatic gun in the loading position in the direction of the gun barrel, with a holding device for cartridges between a position in which one comes out of an outlet of the cartridge magazine emerging cartridge is placed on it and the loading position by means of a rod formed from Gear, the joints of which are perpendicular to the same plane, by suitable drive means, for example a hydraulic motor, is movable, and the holding device for the cartridge at one end two links, the first of which is a two-armed lever, by means of each a pivot connection is attached, these pivot connections at a distance are arranged from each other on the holding device and wherein that of the holding device remote end of the first link is pivotally connected to the end of a handlebar, characterized in that the first with the holding device (11) pivotally connected member (16, 17) at a central pivot point (18) with one end of a first crank (22) verbunden ist, deren anderes Ende (20) schwenkbar an einer Basisplatte (7) angebracht ist, die fest mit dem Patronenmagazin verbunden ist und unterhalb eines Patronenausgangs des Magazins liegt, daß der Lenker, mit dessen Ende (24) das erste Glied (16, 17) verbunden ist, eine zweite Kurbel (25) ist. deren anderes Ende (26) schwenkbar an der Basisplatte (7) mittels einer Schwenkverbindung (27) angebracht ist, die in einer Distanz von der Schwenkverbindung (21) ίο zwischen der ersten Kurbel (22) und der Basisplatte (7) liegt, wobei die Distanz zwischen den Schwenkverbindungen (23, 27) dieser zweite; Kurbel (25) geringer ist als die zwischen de· Schwenkverbindungen (18, 21) der ersten Kurtx (22), daß das zweite mit der Halteeinrichtur, (11) schwenkbar verbundene Glied (40) mit dt ersten (22) oder der zweiten (25) Kurbel mitte einer Schwenkverbindung (42) verbunden ist un sich in einiger Entfernung von dem ersten Glie (16, 17) erstreckt, wobei die Antriebsmittel (3 bis 32) zur Schwenkung wahlweise an der erste oder der zweiten Kurbel in der genannten Eber angreifen.(22) is connected, the other end (20) of which is pivotably attached to a base plate (7) is, which is firmly connected to the cartridge magazine and below a cartridge outlet of the Magazine lies that the handlebar, with the end (24) of the first link (16, 17) is connected, a second crank (25) is. the other end (26) pivotable on the base plate (7) by means of a Swivel connection (27) is attached, which at a distance from the swivel connection (21) ίο between the first crank (22) and the base plate (7), the distance between the Pivot connections (23, 27) this second; Crank (25) is less than that between the Swivel connections (18, 21) of the first Kurtx (22) that the second with the holding device, (11) pivotally connected member (40) with the first (22) or the second (25) crank in the middle a pivot connection (42) is connected and at some distance from the first link (16, 17), the drive means (3 to 32) for pivoting optionally on the first or attack the second crank in the said boar. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2837303C2 (en) Device for ammunition storage and transport in an armored vehicle with a top-mounted gun
EP0673876B1 (en) Telescopic rod
DE933135C (en) Loader for firearms
DE2709545C3 (en) Gun with a reload case
DE3041866C2 (en) Device for transporting ammunition from an ammunition container for locking a weapon
DE2501426C2 (en)
DE1453801A1 (en) Cartridge elevator for automatic guns
DE2546333A1 (en) TANK MAGAZINE
DE1703844A1 (en) Labor arm
DE2935624C2 (en) Warp beam insertion trolley
DE1453801C (en) Elevator device for loading cartridge ammunition from a cartridge magazine of an automatic gun into the loading position
DE1037925B (en) Loading arm for guns
DE3642920A1 (en) Combat vehicle, especially an armoured howitzer
DE2950218C2 (en)
DE3118383A1 (en) LOADING DEVICE FOR AN AUTOMATIC CROSS-LOCKING TUBE ARM
DE102004025742A1 (en) Device for supplying propellant charges to a heavy weapon
DE1453801B (en) Elevator device for conveying cartridge ammunition from a cartridge magazine of an automatic gun into the loading position
EP0860580A1 (en) Apparatus for handling drill rods
DE3517056A1 (en) DEVICE FOR RE-AMMUNITIONING CARTRIDGED AMMUNITION FROM A TUBE TO A TOWER MAGAZINE
DE2617638A1 (en) Self loading container lorry - has tipping support frame and moving trolley with lifting arm
DE1428759A1 (en) Guide device for cartridges during loading in the cartridge chamber for automatic guns
DE3619465C2 (en) Device for separating small parts
DE2523770C3 (en) Device for loading a weapon, in particular a cannon
DE1428651C (en) Device for automatically controlling the loading device of an automatic gun
DE3032418C2 (en) Planter