DE144995C - - Google Patents

Info

Publication number
DE144995C
DE144995C DENDAT144995D DE144995DA DE144995C DE 144995 C DE144995 C DE 144995C DE NDAT144995 D DENDAT144995 D DE NDAT144995D DE 144995D A DE144995D A DE 144995DA DE 144995 C DE144995 C DE 144995C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
closure strip
floor
closure
coins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT144995D
Other languages
German (de)
Publication of DE144995C publication Critical patent/DE144995C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D9/00Counting coins; Handling of coins not provided for in the other groups of this subclass
    • G07D9/002Coin holding devices
    • G07D9/004Coin packages

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Hülse zum Verpacken von gemünztem Gelde in Rollenfo.rm, bei welcher sämtliche Geldstücke bis etwa zur Hälfte ihres Umfanges und darüber hinaus frei zutage liegen und infolgedessen einer genauen Kontrolle nach Zahl und Prägung selbst bei geschlossener Hülse unterworfen werden können. Zu diesem Zwecke hat die Geldrollenhülse folgende Konstruktion erhalten. Sie besteht aus einer Hülse von zylindrischem Querschnitt, welche mit einem oder mehreren Ausschnitten versehen ist und in ihrer Länge der Höhe der zu verpackenden Anzahl einer gewissen GeIdsorte entspricht. An beiden Enden dieser Hülse sind die der Größe der Geldstücke entsprechenden Böden angeordnet, welche mit einem Rande versehen sein können und abnehmbare Deckel bilden. Am oberen Teile des einen Bodens bezw. am Rande desselben ist eine Spange bezw. ein Verschlußstreifen klappbar angeordnet, welcher nach dem Füllen der Rolle unter dem Rand des anderen Bodens bezw. an diesem selbst befestigt und erforderlichenfalls plombiert werden kann. Um den Verschlußstreifen beim Füllen der Rollen von der Öffnung wegklappen zu können, kann derselbe am Boden oder dessen Rande gelenkig befestigt werden. Die Böden oder Deckel oder nur einer derselben sind mit nach innen durchgedrückten oder auch besonders angesetzten, zweckmäßig zylindrischen Erhöhungen versehen, die so weit in die Hülse hineinragen, daß man die Prägung auch des letzten Geldstückes sehen kann. Die nicht mit einer inneren Erhöhung versehenen Böden können zweckmäßig noch mit einem oder mehreren Ausschnitten versehen sein, welche eine Prüfung der Vorder- bezw. Rückseite der Geldstücke ermöglichen. Der Verschlußstreifen trägt an seinem freien Ende eine geeignete Verschlußvorrichtung, welche dazu dient, ihn an der Hülse oder am Deckel derselben zu befestigen. Auch kann der Verschluß in bekannter Weise zum Anlegen einer Plombe eingerichtet sein.The subject of the present invention is a sleeve for packaging coins Money in Rollefo.rm, in which all coins up to about half of their Extent and beyond are freely available and consequently a precise control can be subjected to number and embossing even with the case closed. For this purpose, the coin roll tube received the following construction. It consists of a sleeve with a cylindrical cross-section, which is provided with one or more cutouts and the length of the height of the number to be packaged corresponds to a certain type of money. At both ends of this Sleeve are arranged with the bases corresponding to the size of the coins can be provided with a rim and form removable covers. Bezw at the upper parts of a floor. on the verge of it is a clasp respectively. a closure strip arranged foldable, which after filling the role under the edge of the other floor respectively. attached to this itself and if necessary can be sealed. In order to be able to fold the closure strip away from the opening when filling the rolls, can the same can be articulated to the floor or its edge. The floors or Lid or just one of the same are with inwardly pushed through or special attached, expediently cylindrical elevations that protrude so far into the sleeve, that the minting of the last coin can also be seen. Not with one inner elevation provided floors can expediently still with one or more Be provided with cutouts, which an examination of the front or. Back of the coins enable. The closure strip carries a suitable closure device at its free end, which serves to attach it to the sleeve or to the cover of the same. The closure can also be used in a known manner be set up to apply a seal.

In den Zeichnungen ist der Erfindungsgegenstand in zwei Ausführungsformen dargestellt. In the drawings, the subject matter of the invention is shown in two embodiments.

Fig. ι ist eine Oberansicht der geschlossenen Hülse,Fig. Ι is a top view of the closed sleeve,

Fig. 2 ein Schnitt mit abgenommenem oberen Boden und hochgeklapptem Verschlußstück, 2 shows a section with the upper base removed and the locking piece folded up,

Fig. 3 ein Schnitt durch eine Hülse mit aufklappbarem Boden.3 shows a section through a sleeve with a bottom that can be opened.

α ist die zur Aufnahme des Geldes dienende und zur Prüfung der Stücke mit einem bezw. mehreren Ausschnitten versehene Hülse, die an ihren Enden mit Deckeln oder Böden b, e versehen ist. α is the one used to receive the money and to check the pieces with a resp. several cutouts provided sleeve, which is provided at its ends with lids or bases b, e .

c ist ein Verschlußstück, welches sich beim Ausschneiden von zwei oder mehr Prüfungsöffnungen aus dem Zylindermantel von selbst ergibt. Bei Herstellung der Hülsen aus Pappe oder anderem genügend weichen und elastischen Material genügt es, den so zwischen den Enden der Hülse gebildete, die beiden Ausschnitte voneinander trennenden Steg durch einseitige Verlängerung der Schnittlinien bis zum Rande der Hülse an dieser Seite auszulösen, während derselbe am anderen Ende gelenkartig ausgebildet wird. Bei härterem und weniger c is a closure piece which arises automatically when two or more test openings are cut out of the cylinder jacket. If the sleeves are made of cardboard or other sufficiently soft and elastic material, it is sufficient to release the web thus formed between the ends of the sleeve and separating the two cutouts by extending the cutting lines on one side to the edge of the sleeve on this side, while the same on the other End is formed like a joint. With harder and less

biegsamem Material, wie Blech usw., wird der Verschlußstreifen c, wie in den Fig. ι und 2 dargestellt, mittels eines Gelenkes d an der Hülse befestigt.Flexible material, such as sheet metal, etc., the closure strip c, as shown in FIGS. ι and 2, attached to the sleeve by means of a hinge d.

Für diesen Zweck sind jedoch auch noch andere Einrichtungen verwendbar. So kann z. B. der Verschlußstreifen mit dem Rande des einen Bodens oder mit diesem selbst unbeweglich verbunden und statt dessen der betreffende Boden mit einem Gelenk versehen sein, welches das Wegklappen des oberen Teiles dieses Bodens mit dem Verschlußstreifen gestattet. Auch könnte der letztere, wenn mittels Gelenkes am Rande oder Boden befestigt, in geöffnetem Zustande durch eine Feder hochgehalten werden, um beim Füllen der Rollen nicht zu hindern.However, other devices can also be used for this purpose. So can z. B. the closure strip with the edge of a bottom or with this itself immobile connected and instead be provided with a joint on the floor in question, which the folding away of the upper part of this bottom with the closure strip is permitted. The latter, if attached to the edge or floor by means of a hinge, could also be inserted into opened state by a spring to be held up when filling the roles not to hinder.

In Fig. 3 ist eine Geldrollenhülse dargestellt, bei welcher der Boden £», mit dessen oberem Teile das Verschlußstück c starr verbunden ist, behufs Aufklappens der Hülse mit Gelenk versehen ist. Ebenso kann aber auch der Verschlußstreifen, unter Fortlassung der oberen Hälfte des Bodens, an dem oberen Rande der verbleibenden unteren Bodenhälfte angelenkt und hierdurch zu beiden Seilen des Verschlusses Schauöffnungen auch an der Bodenfläche gebildet werden.In Fig. 3, a coin roll sleeve is shown, in which the bottom £ », with its upper Parts of the closure piece c is rigidly connected, for the purpose of opening the sleeve with hinge is provided. However, the closure strip can also be used, omitting the upper one Half of the floor, hinged to the upper edge of the remaining lower half of the floor and as a result, viewing openings are also formed on the bottom surface for both cables of the lock.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Verschließbare Geldhülse, bestehend aus einer halbzylindrischen oder nahezu halbzylindrischen Rinne mit runden Deckeln an beiden Enden, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckel entweder abnehmbar oder ganz oder teilweise abklappbar eingerichtet sind und die Geldstücke an der offenen Seite der Rinne durch einen die Deckel verbindenden Verschlußstreifen festgehalten werden, der an einem Ende zweckmäßig mit einem der Deckel gelenkig verbunden ist und am anderen Ende durch den zweiten Deckel festgelegt wird, indem dieser über das Ende des Verschlußstreifens hinweggreift. Lockable money case, consisting of a semi-cylindrical or almost semi-cylindrical channel with round lids at both ends, characterized in that the cover is either removable or fully or partially hinged and the coins are held on the open side of the channel by a closure strip connecting the cover be, which is conveniently hinged at one end to one of the covers and at the other end by the second lid is set by reaching over the end of the closure strip. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings. Berlin, gedruckt in der reichsdxuckereI.Berlin, printed in the ReichsdxuckereI.
DENDAT144995D Active DE144995C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE144995C true DE144995C (en)

Family

ID=412372

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT144995D Active DE144995C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE144995C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60026479T2 (en) dispensing closure
DE2933378A1 (en) OUTPUT DEVICE FOR TAPE-SHAPED, TOWABLE MATERIAL
DE3248862T1 (en) Method for fastening a first part made of plastic, such as the part of a packaging unit, to a second part and fastening device for carrying out the method
DE2845750C2 (en)
DE3525321C2 (en)
DE2704383B2 (en) Molding device for a pack of coated paper containing a beverage
DE1951878U (en) EASY TO OPEN CONTAINER, IN PARTICULAR CAN.
DE144995C (en)
DE2943691C2 (en) Magnetic clamping device for sheet material
DE2448918A1 (en) CLOTH EDGE WEIGHTS
DE3517741A1 (en) CLIMBING AID, ESPECIALLY FOR MOUNTAINEERING
DE1865084U (en) DISPENSING DEVICE FOR ELASTIC RINGS AND THE LIKE
DE2008138A1 (en) Container lid with opening device
DE806106C (en) Method for blocking the valve of valve bags made of paper or similar material and plugs for carrying out this method
DE234559C (en)
DE228827C (en)
DE311517C (en)
DE220784C (en)
DE650412C (en) Cigarette wrapping device
DE6736C (en) Innovations in metal boxes
DE1225545B (en) Containers, especially for waste
DE2302560B2 (en)
DE179331C (en)
DE250797C (en)
DE136115C (en)