DE1436714B2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE1436714B2
DE1436714B2 DE19631436714 DE1436714A DE1436714B2 DE 1436714 B2 DE1436714 B2 DE 1436714B2 DE 19631436714 DE19631436714 DE 19631436714 DE 1436714 A DE1436714 A DE 1436714A DE 1436714 B2 DE1436714 B2 DE 1436714B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
code combination
code
group
contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631436714
Other languages
German (de)
Other versions
DE1436714A1 (en
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Publication of DE1436714A1 publication Critical patent/DE1436714A1/en
Publication of DE1436714B2 publication Critical patent/DE1436714B2/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L13/00Details of the apparatus or circuits covered by groups H04L15/00 or H04L17/00
    • H04L13/16Details of the apparatus or circuits covered by groups H04L15/00 or H04L17/00 of transmitters, e.g. code-bars, code-discs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J25/00Actions or mechanisms not otherwise provided for
    • B41J25/02Key actions for specified purposes
    • B41J25/08Case shift

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Input From Keyboards Or The Like (AREA)

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren, eine bares Schaltelement, welches mit den zusätzlichen Schaltungsanordnung und eine Einrichtung zum Um- ' Wählgliedern in Reihe geschaltet ist, die Umschaltung schalten der Funktionszuordnung von doppelt beleg- von der einen dieser Zeichentaste zugeordneten Kodeten Tasten in Schreibmaschinen mit binär kodierter kombination auf die andere ebenfalls dieser Zeichen-Informationsübertragung von Sendeteil (Tastatur) 5 taste zugeordneten Kodekombination in den durch zum Empfangsteil (funktionsausführendes Element), die zusätzlichen Wählglieder vorbestimmten Kode-Fernschreibmaschinen oder Dateneingabemaschinen, schritten ausgeführt wird.The invention relates to a method, a cash switching element, which with the additional Circuit arrangement and a device for switching 'selector elements is connected in series, the switching switch the function assignment of double occupancy codes from the one assigned to this character key Keys in typewriters with a binary coded combination on the other likewise this character information transmission from the transmitting part (keyboard) 5 key assigned code combination in the code teleprinters predetermined by the receiving part (function-executing element), the additional selection elements or data entry machines.

bei dem einzelne Kodekombinationsschritte der von Durch die erfindungsgemäßen Merkmale wird dieIn the individual code combination steps of the features according to the invention, the

einer doppelt belegten Taste über Wählglieder ein- Technik um eine Tastatur bereichert, über welche stellbaren Übertragungskodekombination beim Be- io binär kodierte Zeichen bei Verwendung eines betätigen einer Umschalttaste durch Umpolen der von- stimmten Kodes von Schreibkräften ohne Umsteleinander abweichenden Kodekombinationsschritte in lung genauso eingegeben werden können, als ob nordie andere binäre Kodierung umwandelbar sind. male Büroschreibmaschinen bedient würden. Obwohl Zum Beispiel für einen neuen Telegrafenkode wird bei verschiedenen Tastengruppen der umzuschalunter anderem die Forderung gestellt, daß die Be- 15 tende Kodeschritt von dem Kodeschritt einer weitedienung der Tastatur weitgehend mit der der Schreib- ren Tastengruppe abweichen kann, werden über die maschine übereinstimmen soll. Die deutsche Schreib- zusätzlichen Wählglieder durch die entsprechende maschinentastatur nach DIN 2127 hat 46 mit Typen Taste Umschalteorgane so weit vorbereitet, daß unbelegte Tasten, die englische und die amerikanische abhängig von der Zugehörigkeit einer bestimmten Schreibmaschine 45 mit Typen belegte Tasten. Die 20 Zeichentaste zu einer bestimmten Zeichengruppe Tastatur für mit einem neuen Telegrafenkode arbei- durch ein und dieselbe Umschaltetaste die jeweilige tende Maschinen soll nach Möglichkeit nicht oder Kodekombination geändert wird, nur unwesentlich mehr Tasten enthalten, deren An- Nach einer besonderen Ausführungsform gemäßa double-assigned key via selector elements enriched technology with a keyboard, via which Configurable transmission code combination for the Be io binary coded characters when using a press a shift key by reversing the polarity of the correct codes by typists without changing one another different code combination steps in lung can be entered in exactly the same way as if nordie other binary coding are convertible. male office typewriters would be operated. Even though For example, for a new telegraph code, the will be switched over for different key groups Among other things, the requirement is that the required code step is extended from the code step the keyboard can largely differ from that of the typist key group, are accessed via the machine should match. The German write additional elective members through the corresponding Machine keyboard according to DIN 2127 has 46 with type key switchover devices so far that unoccupied Keys, the English and the American depending on the affiliation of a particular Typewriter 45 keys assigned to types. The 20 character key for a specific group of characters Keyboard for working with a new telegraph code with one and the same shift key the respective one running machines should not be changed or the code combination should be changed, Contain only insignificantly more buttons, the type of which is according to a special embodiment

Ordnung in der Tastatur den bekannten Einteilungen der Erfindung wird dies durch eine Schaltungsanordim wesentlichen entsprechen soll. Es müssen daher 25 nung erreicht, in der die von den einzelnen Tasten wie bei der Schreibmaschine die Tasten teilweise der Tastatur über Kodekombinationswählschienen doppelt belegt werden. Die Umschaltung auf die am betätigbaren, in Reihe mit Sendekontakten angeord-Tastenkopf oben liegende Typen erfolgt durch gleich- nete Tastaturkontakte, deren zugehörige Kodekomzeitiges Drücken einer Umschaltetaste. binationsschritte umgepolt werden, in Reihe mit denOrder in the keyboard, the known divisions of the invention, this is done by a circuit arrangement should correspond essentially. It must therefore reach 25 voltage in which the individual keys As with the typewriter, the keys are partly on the keyboard via code combination selection rails be assigned twice. Switching to the button head that can be actuated on, in series with send contacts The types at the top are made using the same keyboard contacts and their associated code Pressing a toggle key. polarization steps are reversed, in series with the

Nach einem ISO-Vorschlag für einen neuen 30 von zusätzlichen Gruppenkombinationswählschienen Siebener-Kode können die einzelnen Kodekombina- einstellbaren Gruppenkontakten und mit einem von tionen auf die Tasten derart aufgeteilt sein, daß sich der Umschaltetaste betätigbaren Umschaltekontakt die Kodekombinationen, die jeweils von einer Taste angeordnet sind. Unter Gruppenkombinationswähleinstellbar sind, lediglich in einem Kodekombina- schienen und Gruppenkontakten werden solche Wähltionsschritt unterscheiden, nämlich bei Umschaltung 35 schienen und solche Kontakte verstanden, die jevon Ziffern auf Sonderzeichen im fünften und bei weils von einer Gruppe von Tasten der Tastatur ein-Umschaltung von Buchstaben auf Funktionen im gestellt werden. Vornehmlich ist jedem Tastaturkonsiebenten Kodekombinationsschritt. takt, dessen zugehöriger Kodekombinationsschritt Bei einer bekannten Fernschreibmaschine ist das umgepolt wird, ein in Reihe geschalteter Gruppen-Problem des Umschaltens einerseits des fünften und 40 kontakt beigeordnet.Following an ISO proposal for a new 30 of additional group combination selector rails A code of seven can be used for the individual code combinations - adjustable group contacts and with one of Functions can be divided on the keys in such a way that the toggle switch is actuatable toggle contact the code combinations, each arranged by a key. Selectable under group combination selection are, only in a code combination and group contacts are such a selection step differ, namely when switching 35 appeared and understood such contacts, the jevon Numbers on special characters in the fifth and in the case of a group of keys on the keyboard on-switch from letters to functions in the. Preference is given to every keyboard consumer Code combination step. takt, whose associated code combination step In a known teleprinter, the polarity is reversed, a group problem connected in series of switching on the one hand the fifth and 40 contacts assigned.

andererseits des siebenten Kodekombinationsschrit- Nach einer anderen Schaltungsanordnung gemäßon the other hand of the seventh code combination step according to another circuit arrangement according to FIG

tes dadurch gelöst, daß für die Umschaltung von der Erfindung ist je einer Gruppe von Tastaturkon-Ziffern auf Sonderzeichen die bei bekannten Schreib- takten, deren zugehörige Kodekombinationsschritte mschinen übliche Umschaltetaste benutzt und für umgepolt werden, ein in Reihe geschalteter Grupdie Umschaltung von Buchstaben auf Funktionen 45 penkontakt beigeordnet.tes solved that for the switch from the invention is ever a group of keypad con-digits on special characters, those for known writing cycles, their associated code combination steps The usual shift button is used and the polarity can be reversed, a group connected in series Switching from letters to functions 45 penkontakt assigned.

eine andere, in der Tastatur zusätzlich angeordnete Insbesondere bei mechanisch gesteuerten Einkon-another, additionally arranged in the keyboard, especially for mechanically controlled income

Taste gedrückt werden muß. Diese bekanntgewor- taktsendern ist es nicht möglich, die Kodekombinadene Lösung hat einige Nachteile. Die Tastatur wird tionsschritte auf elektrischem Wege umzupolen. Bei um eine zusätzliche Umschaltetaste vergrößert, die diesen Sendern wird die Umpolung der jeweiligen im vorliegenden Fall nur mit der linken Hand be- 50 Kodekombinationsschritte dadurch erreicht, daß im tätigt werden kann, da sie auf der linken Tastatur- Bereich des einem umzupolenden Kodekombinaseite angeordnet ist. Der gleichzeitige Anschlag einer tionsschrittes zugeordneten Schritthebels außer einem Buchstabentaste muß daher in vielen Fällen statt wie über eine Kodekombinationswählschiene betätigbaren gewöhnlich mit der linken, mit der rechten Hand Einstellhebel ein Sperrhebel angeordnet ist, der in erfolgen. Außerdem wird bei Verwechslung der Um- 55 Abhängigkeit von der Stellung der jeweiligen Grupschaltetasten ein falsches Zeichen ausgesandt. penwählschiene, die gleichzeitig mit den Kodekom-Button must be pressed. It is not possible to use the Kodekombinadene Solution has some drawbacks. The keyboard will electrically reverse the polarity steps. at enlarged by an additional toggle button that reverses the polarity of the respective transmitters in the present case only with the left hand 50 code combination steps achieved by im can be made, as it is on the left-hand keyboard area of the code combination page to be reversed is arranged. The simultaneous stop of a step lever associated with tion step except one In many cases, the letter key must therefore be actuatable instead of via a code combination selection bar Usually a locking lever is arranged with the left and right hand setting lever, which is in take place. In addition, if they are mixed up, the dependency on the position of the respective group switch buttons sent a wrong sign. dialing bar, which can be used simultaneously with the code

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zur binationswählschienen von der gedrückten Taste ein-Umschaltung der Funktionszuordnung von doppelt gestellt wird, und der Umschaltetaste vor den Schrittbelegten Tasten durch Umpolung von einzelnen hebel schwenkbar ist.The object of the invention is to provide a method for switching between binationswählschienen from the pressed key the function assignment is set twice, and the toggle button in front of the step-assigned Buttons can be pivoted by reversing the polarity of individual levers.

Schritten der Kodekombinationen mit nur einer Um- 60 Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist bei schaltetaste aufzuzeigen. einer Tastatur mit in zwei Gruppen aufteilbarenSteps of the code combinations with only one order switch button to show. a keyboard with divisible into two groups

Dies wird gemäß der Erfindung dadurch erreicht, Tasten im Bereich der beiden je einen umzupolenden daß von einer betätigten Zeichentaste über zusätzlich Kodekombinationsschritt zugeordneten Schritthebel zu den Kodewählgliedern angeordnete Wählglieder außer den beiden über je eine Kodekombinationsdie umzupolenden Kodeschritte der beiden von der 65 wählschiene betätigbaren Einstellhebel je einer von Taste einstellbaren Kodekombinationen vorbestimmt zwei Sperrhebeln angeordnet, die beide in Abhängigwerden und daß durch ein mittels einer einzigen im keit von der Stellung einer Gruppenwählschiene Tastaturfeld angeordneten Umschaltetaste betätig- wechselweise und in Abhängigkeit von der StellungAccording to the invention, this is achieved by reversing the polarity of the keys in the area of the two that of an actuated character key via an additional code combination step assigned step lever Selector elements arranged for the code selection elements, in addition to the two, each have a code combination die Code steps to be reversed of the two adjusting levers that can be actuated by the selector rail are each one of Key adjustable code combinations predetermined two locking levers are arranged, both of which are dependent and that by means of a single in the speed of the position of a group selection bar Shift key arranged on the keyboard field - alternately and depending on the position

3 43 4

der Umschaltetaste vor die ihnen zugeordneten Fig. 2 zeigt eine Schaltungsanordnung, nach derthe shift key in front of their associated Fig. 2 shows a circuit arrangement according to the

Schritthebel schwenkbar sind. Bei dieser Einrichtung eine Umpolung eines Kodekombinationsschrittes nurStep levers are pivotable. With this device only a polarity reversal of a code combination step

wird eine von zwei Gruppenwählschienen eingespart. von Stromschritt auf Keinstromschritt möglich ist. Beione of two group selection bars is saved. from current step to no current step is possible. at

Nach einer bevorzugten Weiterbildung der Erfin- dieser Schaltungsanordnung sind der TastaturkontaktAccording to a preferred development of the invention, this circuit arrangement is the keyboard contact

dung ist eine Umpolung von Kodekombinations- 5 Tn und der Gruppenkontakt Gn nur als einfacherIt is only easier to reverse the polarity of code combination 5 Tn and the group contact Gn

schlitten auf mechanische Weise dadurch erfnög- Kontakt ausgebildet. Die in Fig. 1 dargestellte untereslide formed in a mechanical manner thereby erfnög- contact. The lower shown in Fig. 1

licht, daß im Bereich eines über eine Kodekombina- Stromführung vom Tastaturkontakt Tn zum Grup-light that in the area of a Kodekombina current lead from the keyboard contact Tn to the group

tionsschiene (1) betätigbaren, mit dem einem umzu- penkontakt Gn ist weggelassen. Der Umschaltekon-tion rail (1) which can be actuated with which a reversing contact Gn is omitted. The switchover con-

polenden Kodekombinationsschritt zugeordneten takt U ist ebenfalls als Einfachkontakt ausführbar,poling Kodekombinationsschritt associated clock U is feasible also as a single contact,

Schritthebel zusammenwirkenden Einstellhebels von io da in der Wirkungsweise der SchaltungsanordnungStep lever interacting setting lever from io da in the operation of the circuit arrangement

der Gruppenwählschiene und der Umschaltetaste be- nichts geändert wird, wenn der Gruppenkontakt Gn the group selector bar and the toggle button are not changed if the group contact Gn

tätigbare Verstellglieder derart auf den Einstellhebel unmittelbar mit der Ausgangsleitung der Schaltungs-actuatable adjusting elements in such a way on the setting lever directly with the output line of the circuit

wirkend angeordnet sind, daß die Wirkungsweise des anordnung verbunden wird.are arranged acting that the operation of the arrangement is connected.

bzw. der mit dem Schritthebel zusammenwirkenden Fig. 3 stellt eine Schaltungsanordnung dar, mittelsor FIG. 3 interacting with the step lever represents a circuit arrangement by means of

Einstellarme auf dem Schrittheber durch Verstellung 15 der ein vom Tastaturkontakt Tn bestimmter Kode-Adjustment arms on the step lifter by adjustment 15 of a code determined by the keyboard contact Tn

des Einstellhebels über die Vorschubglieder umkehr- kombinationsschritt nur von Keinstromschritt aufof the setting lever via the feed elements reverse combination step only from no current step

bar ist. Stromschritt umgepolt werden kann. Bei dieser An-is cash. Current step can be reversed. At this

Die Erfindung ist an Hand der im folgenden be- Ordnung ist zwar der Tastaturkontakt Tn ein Wech-The invention is based on the following order, although the keyboard contact Tn is an alternating

schriebenen und in der Zeichnung dargestellten Aus- selkontakt, der Gruppenkontakt Gn und der Um-written and shown in the drawing, the group contact Gn and the

führungsbeispiele erläutert. Es zeigen 20 schaltekontakt U sind Einfachkontakte.management examples explained. It shows 20 switching contact U are single contacts.

Fig. 1 bis 3 Schaltungsanordnungen zur Umpolung Fig. 4 stellt eine Schaltungsanordnung dar, mittels1 to 3 circuit arrangements for polarity reversal. FIG. 4 shows a circuit arrangement by means of

eines Kodekombinationsschrittes, der eine Umpolung eines Kodekombinationsschrittesa code combination step which reverses the polarity of a code combination step

Fig. 4 eine Schaltungsanordnung zur gleichzeitigen sowohl von Keinstrom- auf Strom als auch von4 shows a circuit arrangement for the simultaneous both from no-current to current and from

Umpolung mehrerer Kodekombinationsschritte, Stromschritt auf Keinstromschritt für zwei Tastatur-Polarity reversal of several code combination steps, current step to no current step for two keyboard

Fig. 5 eine Kombinationsschaltungsanordnung mit 25 kontakte Tl und Tl, die mit ihren SendekontaktenFig. 5 shows a combination circuit arrangement with 25 contacts Tl and Tl, which with their send contacts

mehreren Gruppen von Umpolungen von Kodekom- 51 und 52 in Reihe geschaltet sind, durch einenseveral groups of polarity reversals of Kodekom- 51 and 52 are connected in series by one

binationsschritten, Gruppenkontakt Gl und einen Umschaltekontakt U bination steps, group contact Gl and a changeover contact U

Fig. 6 bis 10 mechanische Ausführungsformen für möglich ist. Die an Hand der Fig. 1 bis 4 beschrie-Fig. 6 to 10 mechanical embodiments for is possible. The described with reference to Figs. 1 to 4

Kodekombinationsschrittumschaltungen. benen Schaltungsanordnungen stellen noch nicht dieCode combination step switches. benen circuit arrangements are not yet the

An Hand der Fig. 1 wird eine Schaltungsanord- 30 Erfindung dar.A circuit arrangement 30 invention is illustrated with reference to FIG.

nung beschrieben, bei der eine Umpolung eines aus- Fig. 5 zeigt die eigentlich erfindungsgemäße Schalzusendenden Kodekombinationsschrittes sowohl von tungsanordnung, mittels der mehrere Gruppen von Stromschritt auf Keinstromschritt als auch von Kein- Umpolungen durch eine Umschaltetaste wahlweise stromschritt auf Stromschritt möglich ist. Ein als vorgenommen werden können. In dieser Schaltung ist Doppelkontakt ausgebildeter Tastaturkontakt Tn, der 35 jedem Tastaturkontakt Γ 3, Γ 4, Γ 5 ein Gruppenvon einer Taste im Tastaturfeld über eine zugehörige kontakt G 2, G 3, G 4 nach einer der Schaltungsan-Kodekombinationswählschiene verstellbar ist, ist mit Ordnungen gemäß Fig. 1 bis 3 beigeordnet. Bei Beeinem Sendekontakt Sn in Reihe geschaltet. Von der tätigung des Umschaltekontaktes [/werden diejenieinen Kontaktstelle des Tastaturkontaktes Tn gehen gen Kodekombinationsschritte umgepolt, die über Stromführungen zu einem der Kontakte eines als 40 einen betätigten Gruppenkontakt geleitet werden. Wechselkontakt ausgebildeten Gruppenkontaktes Gn, Kodekombinationsschritte, die über nicht betätigte der ebenfalls von der gedrückten Taste über eine Gruppenkontakte geleitet werden, behalten trotz Be-Gruppenwählschiene betätigbar ist, und zu einem der tätigung des Umschaltekontaktes U ihre Wertigkeit beiden Kontakte eines ebenfalls als Wechselkontakt bei.Fig. 5 shows the actually inventive switching code combination step both from processing arrangement, by means of which several groups from current step to no current step as well as from no polarity reversal by a toggle key alternatively current step to current step is possible. One as can be made. In this circuit, double contact is formed keyboard contact Tn, which is 35 with each keyboard contact Γ 3, Γ 4, Γ 5 a group of a key in the keyboard field via an associated contact G 2, G 3, G 4 according to one of the switching code combination selector bar is adjustable Orders according to Fig. 1 to 3 assigned. Connected in series with one transmission contact Sn. From the actuation of the switchover contact [/ the one contact point of the keyboard contact Tn is reversed in polarity according to code combination steps, which are conducted via current leads to one of the contacts of an actuated group contact. Changeover contact formed group contact Gn, code combination steps, which are also routed by the pressed key via a group contacts, can be operated in spite of the operating group selector bar, and for one of the activation of the changeover contact U their valence both contacts, one also as changeover contact.

ausgebildeten, von einer Umschaltetaste betätigbaren 45 In Fig. 6 ist eine Einrichtung zum mechanischentrained, actuated by a switch key 45 In Fig. 6 is a device for mechanical

Umschaltekontaktes JJ. Von der anderen Kontakt- Einstellen eines Kodekombinationsschrittes in einemChangeover contact JJ. From the other contact setting a code combination step in one

stelle des Tastaturkontaktes Tn führt eine Stromfüh- Einkontaktsender gezeigt. Durch eine von einer nichtplace of the keyboard contact Tn leads a current lead single contact transmitter shown. By one of one not

rung zu der zweiten Kontaktstelle des Gruppenkon- gezeichneten Taste in bekannter Weise eingestelltetion to the second contact point of the group-assigned key is set in a known manner

taktes Gn. Vom Gruppenkontakt Gn führt weiterhin Kodekombinationswählschiene 1 ist ein Einstellhe-clocked Gn. From group contact Gn still leads code combination selector bar 1 is an adjustment lever

eine Stromführung zu der zweiten Kontaktstelle des 50 bei 2 vor einen Ansatz 3 eines Schritthebels 4a current lead to the second contact point of 50 at 2 in front of a shoulder 3 of a step lever 4

Umschaltekontaktes U. schwenkbar. Der Schritthebel 4 ist durch eine Feder 5Changeover contact U. pivotable. The step lever 4 is supported by a spring 5

In der Fig. 1 sind der Gruppenkontakt Gn und an einen Nocken 6 gefesselt und wirkt mit seinem der Umschaltekontakt U in Ruhestellung gezeichnet. freien Hebelende 7 auf eine Kontaktwippe 8. Ist der Der Tastaturkontakt Tn ist derart gestellt, daß bei Einstellhebel 2 außer dem Bereich des Ansatzes 3 des Betätigung des Sendekontaktes Sn ein Keinstrom- 55 Schritthebels 4 geschwenkt, so betätigt der Schrittschritt ausgesandt wird. Soll nun ein Stromschritt aus- hebel 4 — dem Nocken 6 folgend — über seinen gesandt werden, obwohl der Tastaturkontakt Tn sich Hebelarm 7 die Kontaktwippe 8. Ist der Einstellin der Stellung befindet, die nur einen Keinstrom- hebel 2 in den Bereich des Ansatzes 3 des Schrittschritt zuläßt, so muß sowohl der Gruppenkontakt hebeis 4 geschwenkt, so kann der Schritthebel dem Gn betätigt worden sein als auch der Umschaltekon- 60 Nocken 6 nicht folgen und die Kontaktwippe 8 wird takt U betätigt werden. Ist nur einer dieser beiden nicht betätigt. Bei einem 7-Schritte-Kode sind sieben Kontakte umgeschaltet, so tritt keine Umpolung des solche Schritthebel vorhanden, die der Reihe nach, vom Tastaturkontakt bestimmten Kodekombinations- von der Nockenwelle gesteuert, auf die gemeinsame Schrittes ein. Wird durch den Tastaturkontakt Tn Kontaktwippe wirken.In Fig. 1, the group contact Gn and are tied to a cam 6 and acts with its switching contact U shown in the rest position. free lever end 7 on a contact rocker 8. If the keyboard contact Tn is set such that a no-current step lever 4 is pivoted when the setting lever 2 is operated outside the area of the projection 3 of the actuation of the transmission contact Sn, the stepping step is actuated. If a current step lever 4 - following the cam 6 - is to be sent via his, although the keyboard contact Tn is lever arm 7, the contact rocker 8 the step allows, the group contact must be swiveled up to 4, so the step lever can have been actuated the Gn and the switchover contact 60 cam 6 not follow and the rocker contact 8 will be actuated clock U. If only one of these two is not activated. With a 7-step code, seven contacts are switched over, so there is no reversal of polarity of the step lever that is sequentially controlled by the camshaft and controlled by the code combination, determined by the keyboard contact, on the common step. Will act through the keyboard contact Tn contact rocker.

ein Stromschritt bestimmt, so ist zur Umpolung des- 65 Parallel zum Einstellhebel 2 arbeitet mit dem An-If a current step is determined, the polarity is reversed.

selben ebenfalls die Betätigung sowohl des Gruppen- satz 3 des Schritthebels 4 ein Sperrhebel 9 zusam-same also the actuation of both the group set 3 of the step lever 4 a locking lever 9 together

kontaktes als auch des Umschaltekontaktes notwen- men. Der Sperrhebel 9 ist an eine Gruppenwähl-contact as well as the changeover contact. The locking lever 9 is on a group selector

dig. . " ' schiene 10 mittels einer Feder 11 gefesselt. Außer-dig. . "'rail 10 is tied up by means of a spring 11.

dem ist der Sperrhebel 9 entgegen der Fesselung durch die Feder 11 über einen Zwischenhebel 12 durch eine Feder 13 an eine Umschaltetaste gefesselt. Das Verbindungsglied 15 zwischen Sperrhebel 9 und Zwischenhebel 12 wird an seinem einen Ende in einem Langloch 16 des Zwischenhebels 12 geführt. Die beiden Zugfedern 11,13 sind derart dimensioniert, daß die Kraft der Feder 13 auf den Sperrhebel 9 größer ist als die Kraft der Feder 11 auf den Sperrhebel 9.the locking lever 9 is against the restraint by the spring 11 via an intermediate lever 12 through a spring 13 tied to a toggle button. The connecting member 15 between the locking lever 9 and One end of the intermediate lever 12 is guided in an elongated hole 16 of the intermediate lever 12. The two tension springs 11, 13 are dimensioned such that the force of the spring 13 acts on the locking lever 9 is greater than the force of the spring 11 on the locking lever 9.

Wird die Gruppenwählschiene 10 aus ihrer Ruhelage in Pfeilrichtung durch eine betätigte Taste verstellt, so ist der Sperrhebel 9 infolge der Kraft der Feder 11 bestrebt, ihr zu folgen. Der Sperrhebel 9 ist jedoch durch die Kraftwirkung der Feder 13, die auf ihn über den Zwischenhebel 12 und das Verbindungsglied 15 wirkt, daran gehindert. Wird jedoch die Umschaltetaste 14 entgegen der Kraft der Feder 13 betätigt, so kann der Sperrhebel 9 der Gruppenwählschiene 10 folgen und vor den Ansatz 3 des Schritthebeis 4 schwenken. Die Kontaktwippe 8 wird in diesem Fall von dem Schritthebel 4 also auch dann nicht betätigt, wenn der Einstellhebel 2 außer den Bereich des Ansatzes 3 des Schritthebels 4 geschwenkt ist. Der Einstellhebel 2 mit der Kodekombinationswählschiene 1 und der Sperrhebel 9 mit seinen Betätigungsgliedern sind der Übersichtlichkeit halber in der Figur untereinander dargestellt.If the group selection bar 10 is moved from its rest position in the direction of the arrow by an actuated button, as a result of the force of the spring 11, the locking lever 9 tries to follow it. The locking lever 9 is however, by the force of the spring 13 acting on him via the intermediate lever 12 and the connecting member 15 acts, prevented. However, if the toggle button 14 is pressed against the force of the spring 13, so the locking lever 9 can follow the group selector bar 10 and in front of the approach 3 of the step lifter 4 swivel. In this case, the contact rocker 8 is also then controlled by the step lever 4 not actuated when the setting lever 2 is pivoted outside the area of the attachment 3 of the step lever 4 is. For the sake of clarity, the setting lever 2 with the code combination selection rail 1 and the locking lever 9 with its actuators are shown in FIG the figure shown one below the other.

Fig. 7 zeigt eine Einrichtung zum wechselweisen Umpolen von zwei Kodekombinationsschritten je nach Stellung einer einzigen Gruppenwählschiene. Hierbei ist spiegelbildlich zum Sperrhebel 9 ein weiterer Sperrhebel 9' angeordnet, der mit einem weiteren Schritthebel zusammenarbeitet und dessen Verschwenkung vor dem Schritthebel in annähernd der gleichen Weise geschieht wie beim Sperrhebel. Die eigentlichen Kodekombinations-Einstellglieder sind nicht dargestellt.7 shows a device for alternately reversing the polarity of two code combination steps each after setting a single group selector bar. Here, a mirror image of the locking lever 9 is another Locking lever 9 'arranged, which works together with a further step lever and its pivoting happens in front of the step lever in approximately the same way as with the locking lever. the actual code combination setting members are not shown.

Eine beliebige mechanische Umpolungsmöglichkeit von Kodekombinationsschritten ist durch die in Fig. 8 und 9 dargestellte Einrichtung dadurch gewährleistet, daß der von der Kodekombinationswählschiene 1 verschwenkbare Einstellhebel 2 über seine Schwenkachse 17 in der Höhe verstellbar ist. Fig. 8 zeigt den Einstellhebel 2 bei nach rechts verschöbener Kodekombinationswählschiene 1 und bei Stellung der Schwenkachse in der unteren Lage. Fig. 9 zeigt die Einrichtung, bei der die Schwenkachse 17 in der oberen Stellung ist und die Kodekombinationswählschiene 1 nach links verschoben ist.Any mechanical reversal of the polarity of code combination steps is possible through the in 8 and 9 ensures that the device shown by the code combination selection 1 pivotable adjusting lever 2 is adjustable in height via its pivot axis 17. Fig. 8 shows the setting lever 2 with the code combination selector bar 1 shifted to the right and in position the pivot axis in the lower position. Fig. 9 shows the device in which the pivot axis 17 in the is upper position and the code combination selection bar 1 is shifted to the left.

In Fig. 10 ist eine weitere Anordnung zum mechanischen Umpolen von Kodekombinationsschritten dadurch ermöglicht, daß der Einstellhebel 2 zwei Hebelarme aufweist, die wahlweise bei Verschieben des Wählhebels 2 auf seiner Achse 17 mit dem Schritthebel 4 zusammenwirken.10 shows a further arrangement for mechanically reversing the polarity of code combination steps made possible by the fact that the setting lever 2 has two lever arms, which can either be moved when moving of the selector lever 2 cooperate on its axis 17 with the step lever 4.

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Umschalten der Funktionszuordnung von doppelt belegten Tasten in Schreibmaschinen mit binär kodierter Informationsübertragung von Sendeteil (Tastatur) zum Empfangsteil (funktionsausführendes Element), Fernschreibmaschinen oder Dateneingabemaschinen, bei dem einzelne Kombinationsschritte der von einer doppelt belegten Taste über Wählglieder einstellbaren Übertragungskodekombination beim Betätigen einer Umschalttaste durch Umpolen der voneinander abweichenden Kodekombinationsschritte in die andere binäre Kodierung umwandelbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß von einer betätigten Zeichentaste über zusätzlich zu den Kodewählgliedern (Tn, 1) angeordnete Wählglieder (Gn, 10) die umzupolenden Kodeschritte der beiden von der Taste einstellbaren Kodekombinationen vorbestimmt werden und daß durch ein mittels einer einzigen im Tastaturfeld angeordneten Umschaltetaste betätigbares Schaltelement (U, 9), welches mit den zusätzlichen Wählgliedern (Gn, 10) in Reihe geschaltet ist, die Umschaltung von der einen auf die andere ebenfalls dieser Zeichentaste zugeordneten Kodekombination in den durch die zusätzlichen Wählglieder (Gn, 10) vorbestimmten Kodeschritten ausgeführt wird.1.Method for switching the function assignment of double-assigned keys in typewriters with binary-coded information transmission from the transmitter (keyboard) to the receiver (function-executing element), teletypewriters or data input machines, in which individual combination steps of the transmission code combination that can be set by a double-assigned key via selector elements when pressing a Shift key can be converted into the other binary coding by reversing the polarity of the different code combination steps, characterized in that the code steps to be reversed of the two code combinations that can be set by the key are transmitted from an actuated character key via selection elements (Gn, 10) arranged in addition to the code selection elements (Tn, 1) are predetermined and that by means of a single shift key arranged in the keypad to be actuated switching element (U, 9) which is connected in series with the additional selection elements (Gn, 10), ie e changeover from one to the other code combination also assigned to this character key is carried out in the code steps predetermined by the additional selection elements (Gn, 10). 2. Schaltungsanordnung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 bei Serienübertragung der Kodezeichen, dadurch gekennzeichnet, daß die von den einzelnen Tasten der Tastatur über Kodekombinationswählschienen betätigbaren, in Reihe mit den Sendekontakten (Sn, S1, S 2 ...) angeordneten Tastaturkontakte (Tn, Tl, T 2 ...) deren zugehörige Kodekombinationsschritte umpolbar sind, in Reihe mit von zusätzlichen Gruppenkombinationswählschienen einstellbaren Gruppenkontakten (Gn, Gl, G 2...) und mit einem von der Umschaltetaste betätigbaren einzigen Umschaltekontakt (U) angeordnet sind.2. A circuit arrangement for performing the method according to claim 1 for serial transmission of the code symbols, characterized in that the actuatable by the individual keys of the keyboard on Kodekombinationswählschienen, in series with the transmitter contacts (Sn, S1, S 2 ...) Arranged keypad contacts (Tn , Tl, T 2 ... ) whose associated code combination steps can be reversed, are arranged in series with group contacts (Gn, Gl, G 2 ...) that can be set by additional group combination selection rails and with a single switch contact (U) that can be actuated by the switch key. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Tastaturkontakt (Γ3, T 4, T 5), dessen zugehöriger Kodekombinationsschritt umpolbar ist, ein in Reihe geschalteter Gruppenkontakt (G 3, G 4, G 5) beigeordnet ist.3. Circuit arrangement according to claim 2, characterized in that each keyboard contact (Γ3, T 4, T 5), whose associated code combination step can be reversed, a series-connected group contact (G 3, G 4, G 5) is assigned. 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß je einer Gruppe von Tastaturkontakten (Tl, T2), deren zugehörige Kodekombinationsschritte umpolbar sind, ein in Reihe geschalteter Gruppenkontakt (G 1, 2) beigeordnet ist.4. Circuit arrangement according to claim 2, characterized in that in each case a group of keyboard contacts (Tl, T2), whose associated code combination steps can be reversed, a series-connected group contact (G 1, 2) is assigned. 5. Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des einem umzupolenden Kodekombinationsschritt zugeordneten Schritthebels (4) außer einem über eine Kodekombinationswählschiene (1) betätigbaren Einstellhebel (2) ein Sperrhebel (9) angeordnet ist, der in Abhängigkeit von der Stellung einer Gruppenwählschiene (10) und einer Umschaltetaste (14) vor den Schritthebel (4) schwenkbar ist.5. Device for performing the method according to claim 1, characterized in that that in the area of the step lever assigned to a code combination step to be reversed (4) Except for an adjusting lever which can be operated via a code combination selector bar (1) (2) a locking lever (9) is arranged, which depends on the position of a group selector rail (10) and a toggle button (14) can be pivoted in front of the step lever (4). 6. Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 bei einer Anordnung, bei der sich die Tasten in bezug auf die umzuschaltenden Kodekombinationsschritte in zwei Gruppen aufteilen lassen, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der beiden je einem umzupolenden Kodekombinationsschritt zugeordneten Schritthebel außer den beiden über je eine Kodekombinationswählschiene betätigbaren Einstellhebeln je einer von zwei Sperrhebeln (9, 9') angeordnet ist, die beide in Abhängigkeit von der Stellung einer einzigen Gruppenwählschiene wechselweise und in Abhängigkeit von der Stellung der Umschaltetaste vor die ihnen zugeordneten Schritthebel schwenkbar sind.6. Device for performing the method according to claim 1 in an arrangement in which the keys are divided into two steps in relation to the code combination steps to be switched Allocate groups, characterized in that in the area of the two each to be reversed Step lever associated with the code combination step, in addition to the two setting levers that can each be actuated via a code combination selection rail one of two locking levers (9, 9 ') is arranged, both of which are dependent on the Position of a single group selector rail alternately and depending on the position the toggle button can be pivoted in front of the step levers assigned to them. 7. Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich eines über eine Kodekombinationsschiene (1) betätigbaren, mit dem einem umzupolenden Kodekombinationsschritt zugeordneten Schritthebel (4) zusammenwirkenden Einstellhebels (2) von der Gruppenwähl-7. Device for performing the method according to claim 1, characterized in that that in the area of a code combination rail (1) operable with the a step lever (4) associated with a code combination step to be reversed The setting lever (2) from the group selection schiene und der Umschaltetaste betätigbare Verstellglieder derart auf den Einstellhebel (2) wirkend angeordnet sind, daß die Wirkungsweise des bzw. der mit dem Schritthebel zusammenwirkenden Einstellarme auf dem Schritthebel durch Verstellung des Einstellhebels über die Vorschubglieder umkehrbar ist.rail and the shift button actuatable adjusting members are arranged so acting on the setting lever (2) that the mode of operation of the adjustment arm (s) on the step lever which cooperate with the step lever is reversible by adjusting the setting lever via the feed members. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen 009 538/Π8For this purpose 2 sheets of drawings 009 538 / Π8
DE19631436714 1963-08-27 1963-08-27 Method and device for switching the function assignment of keys with double assignment Pending DE1436714A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES0086927 1963-08-27

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1436714A1 DE1436714A1 (en) 1969-01-09
DE1436714B2 true DE1436714B2 (en) 1970-09-17

Family

ID=7513379

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631436714 Pending DE1436714A1 (en) 1963-08-27 1963-08-27 Method and device for switching the function assignment of keys with double assignment

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3412204A (en)
DE (1) DE1436714A1 (en)
FR (1) FR1405139A (en)
GB (1) GB1019866A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3623588A (en) * 1969-04-01 1971-11-30 Bunker Ramo Electronic keyboard with upper- and lower-case capability

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL31173C (en) * 1928-10-25
USRE20330E (en) * 1930-04-04 1937-04-13 Keyboard mechanism for telegraph
GB388785A (en) * 1931-09-03 1933-03-03 Creed & Co Ltd Improvements in or relating to keyboard controlled apparatus for telegraph systems
GB422134A (en) * 1933-07-07 1935-01-07 Creed & Co Ltd Improvements in or relating to keyboard controlled telegraph apparatus
DE872521C (en) * 1944-04-07 1953-04-02 Lorenz C Ag Sending device for sending telegraphic impulses with teleprinters working according to the start-stop principle, in which by pressing a button selection rails are set and transmission levers are influenced
GB652113A (en) * 1948-04-05 1951-04-18 Creed & Co Ltd Improvements in or relating to keyboard controlled telegraph apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
US3412204A (en) 1968-11-19
FR1405139A (en) 1965-07-02
DE1436714A1 (en) 1969-01-09
GB1019866A (en) 1966-02-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2743256C2 (en) Device for adjusting the height of the ribbon guide in office machines
DE651515C (en) Key transmitter for telegraph apparatus
DE1816399B2 (en) SELECTOR FOR WRITING AND SIMILAR MACHINERY
DE1436714B2 (en)
DE3436811A1 (en) Method and arrangement for setting the operating parameters of a printing unit or the like
DE1250857B (en) Circuit arrangement for coding characters in teleprinters or data typewriters
DE1436714C (en) Method and device for switching over the assignment of functions to keys that have been assigned twice
DE903587C (en) Telegraph with switching devices for different functional groups
EP0088307B1 (en) Typewriter control
DE2640848C2 (en) Arrangement for coding and decoding of alphanumeric information characters
DE2015998A1 (en) Input device for a data processing system
DE146924C (en)
DE731532C (en) Key mechanism
DE623441C (en)
DE946992C (en) Power-assisted typewriter, in particular a teleprinter with a device for optional switching to one of the three type groups
DE872523C (en) Process for sending telegraphic messages by producing memory strips and sending the stored text
DE1561241C3 (en) Key mechanism for power-driven typewriters with devices for selecting and setting the types assigned to the keys
DE1964967C3 (en) Office typing machine for correspondence and teletyping operations
CH663704A5 (en) TELEVISION MACHINE FOR REMOTE TRANSMITTING CHARACTERS BY MEANS OF THE INTERNATIONAL TELEGRAPHS ALPHABET NO. 2nd
DE2742154C2 (en) Circuit arrangement for a teleprinter keyboard
DE226043C (en)
DE1774093A1 (en) Method and quick connection for controlling output devices
DE1462028C (en) Teletype transmitter in which each character to be transmitted is represented by a group of dot print signal bits within a specified grid
DE1550347A1 (en) Pneumatic coding device
DE670529C (en) Teletypewriter