DE1436096A1 - Gathering or sorting machine - Google Patents

Gathering or sorting machine

Info

Publication number
DE1436096A1
DE1436096A1 DE19641436096 DE1436096A DE1436096A1 DE 1436096 A1 DE1436096 A1 DE 1436096A1 DE 19641436096 DE19641436096 DE 19641436096 DE 1436096 A DE1436096 A DE 1436096A DE 1436096 A1 DE1436096 A1 DE 1436096A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gathering
sorting machine
machine according
drum
compartments
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641436096
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
UTERMANN DIPL ING GERD
Original Assignee
UTERMANN DIPL ING GERD
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by UTERMANN DIPL ING GERD filed Critical UTERMANN DIPL ING GERD
Publication of DE1436096A1 publication Critical patent/DE1436096A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H39/00Associating, collating, or gathering articles or webs
    • B65H39/10Associating articles from a single source, to form, e.g. a writing-pad
    • B65H39/105Associating articles from a single source, to form, e.g. a writing-pad in rotary carriers

Landscapes

  • Collation Of Sheets And Webs (AREA)

Description

Zusammentrag- oder Sortiermaschine Die Erfindung betrifft eine zusammentrag- oder Sortiermaschine mit einer Aufnahmetrommel, die eine Vielsahl v@@ Fächern aufweist, in die die Bluter oder. Lagen von einer einzigen Zuführeinrichtung eingeführt werden. Gathering or sorting machine The invention relates to a gathering or sorting machine with a receiving drum, which has a large number of compartments, in which the hemophiliacs or. Layers are introduced from a single feeder.

Bei don bekannten Zu@ammentragmaschinen werden die Sta@@ gleichbedurckter Blätter jeweils auf verschiedenen Stationen abgelegt und mit don verechiedeneten Mitteln Top den Station abgenommen und zu Blocks aufeinanderfelg@@ der Seitenzahl zusammengefaßt. Dabei gibt es verschi@@@ne Arten des Zuaammentragene. Bei einer eraten Art wird ton allez Station gleichzeitig je eine Blatt bzw. eine Lage entnommen und in Sammelbehälter abgelegt, in denen eich die bersits zusamengetragenen, vorhergehenden bzw. nachfolgenden Seiten oder Lagen befinden. Dabei bewegen sich in der regel alle Sammelbehälter gleichzeitig relativ zu den Stationen oder es werden von einer Sammeleinrichtung nacheinander aua jeder Station bzw. aus jedem Fach ein Blatt bzw. eine Lage entnommen und den vorhergehenden zugefügt. Auch sind Gerce bekannt, bei denen gleichzeitig von mehreron Stapeln, beispielsweise sechs bis zwdlf sohrdgliegenden Stapeln oder aus einer entsprechenden Zahl von Fächern für gleich bedruckte Einzelblätter, je ein Blatt entnommen wird. Diese werden von Hand zusammengefügt und abgenommen. Alle diese Maschinen und GerWte erfordern für jedes verschieden bedruckte Blatt eine Station bzw. ein Fach. Mit ihnen kann dann eine der Größe des Faches und der Papieretärke entsprechende oder bei manchen Maschinen unbegrenzte Auflage zusammengetragen werden.In the case of the known Zu @@ ammentragmaschinen the Sta @@ are more equal Sheets are deposited on different stations and separated with don Middle Top removed the station and stacked up the page number in blocks summarized. There are various @@@ ne Kinds of being brought together. In the case of an erated species, one leaf or one at a time is used at every station Layer removed and stored in collecting containers, in which the already collected, previous or following pages or layers. Thereby move usually all collecting containers at the same time relative to the stations or there will be from a collecting device one after the other to each station or from each compartment Sheet or a layer removed and added to the previous one. Also are Gerce known, in which at the same time of several stacks, for example six to twelve stacks or from a corresponding number of compartments for the same printed single sheets, one sheet at a time is removed. These are put together by hand and removed. All these machines and devices require different for each printed sheets a station or a tray. With them one of the size of the Corresponding to the tray and the paper thickness or unlimited on some machines Edition to be collected.

Diese bekannten, als Zusammentragmaschinen oder Zusammentraggeräte bezeichneten Einrichtungen sind für große Auflagen bestimmt. Alle diese Einrichtungen sind in der Seitenzahl der zusammenzutragenden Blocks begrenzt oder es muß mehrmals zusammengetragen werden. Will man Blocks großer Seitonsahl zusammentragen, so sind sehr große Maschinen erforderlich, z. B. beträgt bei 50 Seiten, die gleichzeitig abgenommen werden und in großer StUckzahl zusammengetragen werden sollen, die Länge der maschinen mindestens ca. 20 m.These are known as gathering machines or gathering devices designated facilities are intended for large editions. All of these facilities are limited in the number of pages of the blocks to be collated or it must be repeated several times be collected. If you want to collect blocks of large seiton, so are very large machines required, e.g. B. amounts to 50 pages at the same time can be removed and collected in large numbers will the length of the machines should be at least approx. 20 m.

Die Mschinen sind entsprechend aufwendig und teuer. Auoh muß jede Station, auf die des Papier aufgelegt wird, sum Abnehmen geeignet eingestellt werden. Diese für Buahdruckereine und Buchbindereisn bestimmten Maschinen sind wegen der Größe, des Presses und der notwendigen Binstellbarkeit fUr den Bürobetrieb nicht geeignet. Die bekannten Bürogeräte weisen nur eine geringe Ansahl von Station auf und können wegen ihrer Bauart auch nicht zum Zusammentragen einer grUBeren Anzahl von verschieden bedruckten Seiten geeignet erweitert werden. Außerdem sind Bottiereinrichtungen fUr ir Vervelfältigungsgeräte bekannt, die markierte Blätter entsprechend der Markierung verschiedenen Behältern zuführen. Derartige Sortiereinrichtungen sind nicht als Zusammentragmasehinen gedacht und geeignet.The machines are correspondingly complex and expensive. Everybody has to Station on which the paper is placed can be suitably set for removal. These machines, intended for printing and bookbinding, are because of the Size, the press and the necessary bin adjustability for office operations are not suitable. The known office devices have only a small number of stations And because of their design, they cannot be used to collect a large number suitably expanded from differently printed pages. There are also bottling facilities known for ir filling devices, the marked sheets according to the marking to different containers. Such sorting devices are not considered Gathering machines thought out and suitable.

Auch weisen sie nur eine geringe ansahl von Sammelbehältern auf, die auch wegen der Ubereinanderliegenden Anordnung nicht beliebig vergrößert werden kann, ohne daß die Gerkte zu groß würden.They also have only a small number of collection containers that also because of the superimposed arrangement can not be enlarged arbitrarily can without the gears becoming too big.

Außerdem ist eine Offsetdruckmaschine mit einer direkt angebauten eog. Sortiermaschine bekannt geworden, welche eine Trommel mit einer Vielzahl von P§chern aufweist, in die die Blätter #### ##### über verschiedene Zuführeinrichtungen nach dem in der Druckmaschine erfolgten Bedrucken eingefuhrt werden. Dabei werden die einzelnen gleichbedruckten Blätter kurz nach dem Drucken auf die verschiedenen Fächer der Trommel verteilt. Wenn alle gleiohbedruckten Bitter, beispieleweiee der letzten Seite, auf die Fâcher verteilt sind, so wenden nach Klischeewechsel die aus der Druckmaschine kommenden, beispielsweise vorletzten Bitter auf die Fächer vertilt.There is also an offset printing machine with a directly attached eog. Sorting machine become known, which has a drum with a variety of Has packets in which the sheets #### ##### via various feed devices be introduced after the printing has taken place in the printing machine. Be there the single ones printed sheets shortly after printing distributed across the various compartments of the drum. When all the same bitters, For example, on the last page, on which subjects are distributed, turn after a cliché change the bitters coming from the printing press, for example the penultimate bitters, are sent to the compartments distributed.

Diese Arbeitsweise wird solange fortgesetzt, bis alle Seiten bedruckt und gleichzeitig in die Fâcher einsortiert sind. Dann werden die so zusammengetragenen Produkte aus den Fächern einzeln von Hand entnommen. Diese Maschinen werden heute ale Sortiermaschinen bezeichnet. Sie sind wegen des unmittelbaren Anschlusses an die offsetdruckmaschine od. dgl. und der Vielzahl der erforderlichen Schalt- und Traneporteinrichtungen außerordentlich aufwendig und kostspielig, so daB sie fUr den kleinen und mittleren BUrobetrieb nicht in Frage kommen.This procedure is continued until all sides are printed and are sorted into the compartments at the same time. Then the so collected Products taken from the compartments one by one by hand. These machines are used today all sorting machines are designated. They are because of the immediate connection to the offset printing machine od. The like. And the multitude of required switching and Transport facilities are extremely complex and expensive, so that they are suitable for small and medium-sized office operations are out of the question.

In zahllosen Buron werden ständig Schriftsätze, Übersichten, Zeichnungen, Zusammenstellungen usw. oft gronder und vor allem ständig wechselnder Seitenzahl mit Schreibmachine oder Vervielfältigungsgeräten der verachiedensten Ausführungsformen in geringen Auflagen hergestellt. Diese werden bisher in den BUron von hand zusammengetragen und ggf. geheftet sowie gelocht. Das ist sehr zeitraubend und erfordert entweder zusätzlich Arbeitskrafte oder beanspruoht die teure Arbeitszeit hochwertiger Schreibkräfte od. dgl..In countless offices, briefs, overviews, drawings, Compilations etc. often larger and above all constantly changing number of pages with typewriters or duplicating machines of the most varied designs produced in small editions. These have so far been compiled by hand in the BUron and if necessary stapled and punched. This is very time consuming and requires either additional workers or the expensive working hours of high-quality typists or like ..

Durch die Erfindung soll eine für den kleinen und mittleren Bürobetrieb geeignete Sortiermaschine geschaffen werden, die es bei einfachstem Aufbau, einfacher und sicherer Arbeitsweise gestattet, die im Büro anfallenden, in der Seitenzähl sehr stark schwankenden, jedoch nur in geringer Auflage hergestellten Schriftsätze, Übersichten, Zeichnungen, Zusammenstellungen, interne Betriebsberichte, Prospekte, Anlagen fUr Angebote, sonstige Informationen, Kopien usw. einfach und möglichst während der Ausführung anderer Arbeiten zusammenzutragen. Dieses einfache und möglichst preiswerte Bürogerät wird erfindungsgemäß vor allem dadurch geschaffen, daß die Zuführeinrichtung direkt von einem vom Stapel abnehmenden Anleger geßpeiet wird. Da sie nicht mit einer komplizierten Druckmachine gekoppelt und auf deren Arbeitsweise eingestellt zu werden braucht, kann sie in ihrem Aufbau und Antriebssystem sehr einfach gehalten werden. Sie eignet sich deshalb besonders für jeden Bürobetrieb, in welchem Schriftstücke od. dgl. wechselnder und großer Seitenzahl, jedoch geringer Auflage zusammenzutragen sind. Sis kann beispielsweise hinter einem kleinen vervielfältigungsgerAt otsr neben einer Schreibmaschine aufgestellt werden.The invention is intended to be suitable for small and medium-sized office operations Suitable sorting machine are created, which makes it easier with the simplest structure and safer way of working, those in the office in the page count very strongly fluctuating, but only in a small number of written documents, Overviews, drawings, compilations, internal operating reports, brochures, Attachments for offers, other information, copies, etc. as simple and as possible to gather while performing other work. This simple and possible Inexpensive office equipment is created according to the invention in that the Feed device is geßpeiet directly from a feeder that is decreasing from the stack. Because it is not linked to a complicated printing machine and how it works needs to be adjusted, it can be very much in its structure and drive system be kept simple. It is therefore particularly suitable for every office operation, in which documents or the like changing and large number of pages, but fewer Edition are to be compiled. For example, Sis can be behind a small duplicator otsr next to a typewriter.

Während man die Abzüge einer Seite anfertigt oder schreibt, kann man die zuvor geschriebenen oder vervielfältigten Seiten nach dom Auflegen auf den Anleger von der Sortiemachine in die einzelnen fâcher einführen lassen, um danaoh die nächstfolgenden oder vorhergehenden Seiten einaertieren zu laseen. Al s Anleger zur Schaffung einer besonders preicwerten xürosortiermaschine kann ein an sich bekannter mit einer hin-und hergehenden Reibwalze od. dgl. arbeitender Anleger benutzt werden. Je nach Verwendungszweck kann es jedoch auch vorteilhaft sein, einen an sich bekannten Rotationsanleger zu benutzen, zumal dieser die verschiedensten, auch schwierig zu verarbeitenden Papiere leicht und sicher der zuführeinrichtung zuleitet.While you are making or writing the prints of a page, you can those previously written or reproduced Pages after dom hang up let the sorting machine feed into the individual compartments on the feeder, to read the next or previous pages. As an investor to create a particularly affordable xürosortiermaschine a known per se with a reciprocating distribution roller or the like Investors are used. However, depending on the intended use, it can also be advantageous be able to use a rotary feeder known per se, especially since this one has the most diverse, difficult to process papers easily and safely to the feeder feeds.

Die erfindungsgemäBe Vorrichtung weist vorteilhaft Schaltmittel auf, die in an sich bekannter Weise naah Zufuhren eines Blattes in einen nehälter die zuführmittel mit dem nächsten Behälter verbinden.The device according to the invention advantageously has switching means, which in a known manner near feeding a sheet into a container Connect the supply means to the next container.

Wenn man die vorrichtung fiir den normalen Rürobetrieb besonders einfach und preiswert auegeatalten will, so wird man dan zurückstellen auf "Fach 1"nach dem Einführen aller gleichbedruckten Blätter jeweils son Hand vornehmen und auf Schaltmittel dafür verzichten. Wenn es der Aufwand rechtfertigt, sokqnnem die Schaltmittel jedoch in an n sich bekannter weise eine Einrichtung umfassen, die nach Verteilen aller gleichbedruckten Blätter einer Sorte die zuführmittel mit dem ersten Fach verbinden. Daduroh entfällt das zurückschalten von Hand und es werden lrrtUmer beim Einsortieren besser ausgeschaltet. Bine derartige Binrichtung kann in an sich bekannter Weise ein Zdhlwerk umfassen, das auf die Anzahl der einzusortierenden Exemplaire einstellbar ist, beim Fortschalten der Ficher weitergeschaltet wird und nach Auszählen der eingestellten anzahl Exemplare einen Steuerimpuls abgibt. In anderer AusfUhrung der Erfindung kann eine Abtasteinrichtung vorgesehen sein, die, wenn sie kein Papier an einer vorbestimmten Stelle feststellt, den Sohaltimpuls abgibt, der die Rückstellung auf "Fach 1" bewirkt. Eine derartige Einrichtung kann einen Abtaststift enthalten, der elektrische Sehalter oder Hocken betätigt, die die Rockstellung der Fâcher bewirken.If the device for normal office operations is particularly easy and want to auegeatalten inexpensively, you will then go back to "compartment 1" insert all the same printed sheets by hand and open Do without switching means for this. If the effort justifies it, the switching means sokqnnem however, in a manner known per se, comprise a device that, after distributing of all identically printed sheets of one sort die feeding means with connect to the first subject. Daduroh eliminates the need to switch back by hand and there will be It is better to turn off errors when sorting. Such an arrangement can be include in a manner known per se a counter that counts on the number of Exemplaire is adjustable, when switching the Ficher is switched and emits a control pulse after counting the set number of copies. In Another embodiment of the invention, a scanning device can be provided which, if it detects no paper at a predetermined location, the so-hold pulse releases, which causes the reset to "Tray 1". Such a facility can contain a stylus that actuates electrical holders or squats that operate cause the skirt position of the fans.

Der Aufbau der Trommel und das Einführen der Blätter sind besonders einfach, wenn die Pocher in an sich bekannter Weise als radiale Fâcher einer am Umfang offenen Trommel ausgebildet sind. Eine derartige Aufnahmetrommel läßt sich in besonders vorteilhafter Weise mit Zuführmitteln versehen, die radial und zwar vorzugsweise von außen in die nicher aiinden. Die ZufUhrmittel können gemäß einer besonders günstigen und einfachen susgestsltung der Brfsndung in einem einfachen Kanal bestehen. Normalerweise wird die Papiergeschwindigkeit in dem Kanal ausreichen, um die Blätter oder Lagen den Fächern selbsttätig zuzuführen. Wenn die Papiergeschwindigkeit jedoch nicht ausreicht oder der Kanal eine grdBere Krümmung aufweist, so können in ihm Tranportrollen oder Transportbänder angeordnet sein, die dem Papier die erforderliche Genchwindigkeit verleihen.The structure of the drum and the insertion of the sheets are special simple, if the Pocher in a manner known per se as a radial fan an am Perimeter open drum are formed. Such a take-up drum can provided in a particularly advantageous manner with feed means that are radial and that preferably from the outside into the niches. The supply means can according to a particularly favorable and simple suspension of the terminating in a simple one Channel exist. Normally the paper speed in the channel will be sufficient around to feed the sheets or layers to the compartments automatically. When the paper speed however not sufficient or the canal has a greater curvature, so can be arranged in it transport rollers or conveyor belts that give the paper the required Give gene speed.

Bei am Umfang offener Trommel sind die Blätter oder Lagen im unteren Bereich der Aufnahmetrommel gegen Herausfallen zu sichern. Das kann besonders einfach in an sich bekannter Weise mit einer feststehenden, zylindrischen Abdeckung erfolgen. Eine derartige fUr mit grdberen Druckmaschinen direkt kombinierte Trommelsortierer bekannte Abdeckung kann gem§ß einem weiteren Merkmal der Erfindung sowohl für die erfindungsgemäßen als auch die bekannten bortiermaschinen vorteilhaft ausgestaltet werden, wenn die Abdeckung an der Abgabestelle eine bewegliche Klappe bzw. einen Schieber aufweist. Wenn diese Abgabeetelle unterhalb der Acse der Trommel an einer Stelle liegt, an der der Block unter seinem Eigengewicht bei gedffneter Klappe aus der Trommel gleitet, so kann das Entleeren der Trommel wesentlich vereinfacht werden und as laseen sich besonders gut Weiterverarbeitungseinrichtungen unter Vermeidung veines aufwendigen Entleerungsmecnanismus an die bekannten oder erfindungsgemäßen Sortiermaschinen anschließen.When the drum is open at the periphery, the leaves or layers are in the lower one Secure the area of the take-up drum against falling out. That can be particularly easy take place in a known manner with a fixed, cylindrical cover. Such a type for drum sorters directly combined with larger printing machines known cover can according to a further feature of the invention both for according to the invention as well as the known border machines are advantageously designed if the cover at the delivery point has a movable flap or a Has slide. If this delivery point is below the axis of the drum on a Is where the block is under its own weight when the flap is open the drum slides, the emptying of the drum can be made much easier and that is particularly easy to read further processing facilities with avoidance veines complex emptying mechanism to the known or according to the invention Connect sorting machines.

PUr die Ausgestaltung der Trommel und der AbstUtzung des Papieres im unteren Teil und das Entleeren kommen jedoch auch andere AusfUhrungen in forage. So kann die Trommel an n einer utirnseite offen sein. Diese Seite kann man durch eine vorzugsweise feststehende, wenigstens teilweise öffenbare Stirnwand verschließen.For the design of the drum and the support of the paper in the lower part and the emptying, however, other designs are also in forage. So the drum can be open at one end. You can go through this page close a preferably fixed, at least partially openable end wall.

FUr den Antrieb der Trommel kommen die verschiedensten Antriebselemente in Betracht. Besonders einfach wird der Antrieb, wenn die Trommel mit einem Sperr-Had versehen ist, in das wenigstens eine Klinke eingreift, die von einem Nocken od. dgl. an der die Zuführung des Papieres bewirkenden Einrichtung betätigt wird. So kann mit einfachsten Mitteln die erforderliche Schrittschaltung bewirkt werden. Auch kann in das Sperr-Rad eine weitere Klinke zum Fortschalten der Trommel beim Bntleeren eingreifen, die im Zusammenwirken mit nachfolgenden Einrichtungen bzw. von einem FuBpedal betätigt wird. Auch fUr das rückführen der Trommel in die Ausgangsstellung, welches, wie oben erwähnt, von Hand erfolgen kann, können die verschiedensten an sich bekannten Antriebsittel verwendet werden. Will man zusätzliche Kupplungen u. dgl. vermeiden, so kann man eine sich beim Jortschilten der Trommel pannende Feder anordnen, mittels welcher die Troamtl in ihre ausgangsstellung rückführbar ist. A wide variety of drive elements are used to drive the drum into consideration. The drive is particularly easy if the drum has a locking had is provided, in which at least one pawl engages, which od by a cam. Like. Is operated on the device causing the feeding of the paper. So the required stepping can be achieved with the simplest means. There can also be another pawl in the ratchet wheel to switch the drum onwards Intervene emptying, which in cooperation with the following facilities or is operated by a foot pedal. Also for returning the drum to the starting position, which, as mentioned above, can be done by hand, can be varied known drive means are used. If you want additional couplings u. The like. Avoid, you can avoid a spring tensioning itself when the drum is jogged arrange by means of which the troamtl can be returned to its starting position.

Da die Fächer wegen der Umfangsdifferenz aussen wesentlich höher sind als innen, könnte es vorkommen, dass leichte Papiere sich aufrollen, einknicken oder beim Drehen der Trommel durcheinanderfallen. Das kann man vermeiden, wenn man die Fachhöhe entsprechend anpasst, wozu man erfindungsgemäss die Zwischenwände zwischen den einzelnen Fächern zum durch ihren Schnittpuhkt mit de inneren Begrenzung der Fächer gehenden Radius geneigt ausbildet.Because the subjects are much higher on the outside due to the difference in scope than inside, it could happen that light paper curls up and creases or get mixed up when rotating the drum. You can avoid that if you the compartment height adjusts accordingly, for which purpose the partition walls according to the invention between the individual subjects to through their cutting point with the inner limitation of the Fan-shaped radius inclined.

Dadurch kann man annähernd über die ganze Tiefe gleich hohe Fächer erhalten. Um den Aufprall des Papieres auf dem Boden der Fächer zu dämpfen, kann vorgesehen sein, dass der innere Boden der Fächer mit einer elastischen, den Aufprall desläpieres dämpfenden : Auflage versehen ist.This means you can have compartments of almost the same height over the entire depth obtain. To dampen the impact of the paper on the bottom of the compartments, you can be provided that the inner bottom of the compartments with an elastic, the impact deslpieres damping: pad is provided.

Diese kann aus Gummi oder Kunststoff bestehen, dessen Eigenschaften durch Versuch ermittelt werden können.This can consist of rubber or plastic, its properties can be determined by experiment.

Die Einfachheit der Sortiermaschine wird nicht beeinträchtigt, wenn die nur einen Kanal od. dgl. aufweisende Zuführeinrichtung von dem Anleger eines nach dem Spiritverfahren arbeitenden Umdruckers oder einer Bürovervielfältigungsmaschine gespeist wird. Vielmehr kann man dann bei einfachstem Aufbau der Sortiermaschine in eiiem umdrucken oder abziehen und einsortieren.Dabeikannder ganze Zuführkanal für die Fächer etwa tangential zur Druckwalze des Umdruckers od. dgl. liegen.The simplicity of the sorting machine is not compromised, though the only one channel od. The like. Having feed device from the feeder one according to the spirit method working transfer printer or an office duplicating machine is fed. Rather, you can then with the simplest structure of the sorting machine Transfer or peel off and sort in one for the subjects about tangential to the printing roller of the transfer printer or the like. lie.

Wenn die Blatte zur Kontrolle mit der Schrift nach oben auf den Anleger gelegt werden sollen bzw., wie bei einer Umdruokmaschine oder größeren Druckmaschine üblich, die Blätter die Machine mit der Schrift nach oben verlassen, kann vorteilhaft zwischen Anleger bzw. Druckmaschine und den S§chern eine Blattwendeeinrichtung geschaltet sein.When the sheet for control with the writing facing up on the feeder should be laid or, as with a printing press or larger printing press Usually, the sheets leave the machine with the writing facing up, can be advantageous A sheet turning device is connected between the feeder or printing press and the scarfs be.

Dadurch wird vermieden, daß zunEchat die letzten Seiten auf den Anleger gelegt bzw. in der Druckmaschine bedruckt werden müssen, so daS es möglich ist, daB noch während des Schreibens eines Schriftsatzes auf der Schreibmaschine bzw. gleichzeitigen schreiben der Matrize und unmittelbar anschließendem Vervielfältigen in der Vervielfältigungsmachine die Seiten fortlaufend zusammengetragen werden.This prevents the last pages from being sent to the feeder must be laid or printed in the printing machine so that it is possible that while you are still writing a document on the typewriter or Simultaneous writing of the template and immediately subsequent duplication the pages are continuously collated in the duplicating machine.

Dae ist bei der bekannten Kombination von Druckmaschine und Sortierer nicht möglich, wenn man den Druck ständig kontrollieren will. Bine derartige Blattwendeeinrichtung kann in besonders einfacher Ausführung gemma3 einem weiteren Merkmal der Erfindung in einem einfachen gekrümmten Lanal beetehen.Dae is at the familiar combination of printing machine and sorter not possible if you want to keep the pressure under control. A sheet turning device of this type can in a particularly simple embodiment according to a further feature of the invention bed in a simple curved lanal.

Will man die BUroarbeiten weiter rationalisieren und erreichen, daß die zusammengetragenen bzw. sortierten Produkte die Maschine varteilfertig verlessen, eo kann man in weiterer Ausgestaltung der Erfindung zur Schaffung zusammenhängender Blocks an die Zusammentragmaschine eine Hefteinrichtung od. dgl. direkt anbauen, die mit der Entleerungseinrichtung jn Folgeschaltung gemeinsam angetrieben wird. Soll sich das Produkt sofort zur Schnellheftablage eignen, so kann an der Zusammentragmaschine eine Locheinrichtung direkt angeordnet sein, die mit der Entleerungseinrichtung in Folgeschaltung angetrieben wird. Um ein sauberes rrodukt zu erzielen, können vor der hefteinrichtung an sich bekannte Anrichter vorgesehen sein, die in Folgeschaltung mit der Entleerungseinrichtung betrieben werden. Rin besonders einfacher Aufbau wird erzielt, wenn die Entle@rungseinrichtung, die Hefter od. dgl., ggf. Locher und Anrichter sowie ggf. ein Ablageband von einer gemeinsamen Mockenwalze od. dgl. antreibbar sind. Die Nookenwalze kann über ein Getriebe mittele einer Handkurbel antreibbar sein, die vorzugsweise umeteckbar auch als Antriebskurbel für den Anleger bzw. die Druck-Maschine ausgebildet ist.If you want to further rationalize office work and achieve that the collected or sorted products leave the machine ready for use, eo can be used in a further embodiment of the invention to create coherent Attach a stapling device or the like directly to the gathering machine, which is driven jointly with the emptying device in a sequential circuit. If the product is to be immediately suitable for quick filing, the gathering machine a hole device can be arranged directly with the emptying device is driven in sequence. To achieve a clean product, you can before the stapling device known per se can be provided in sequential circuit be operated with the emptying device. Rin particularly simple structure is achieved if the emptying device, the stapler or the like, possibly punch and dresser and possibly a storage belt from a common mocking roller or the like. are drivable. The Nooken roller can be geared by means of a hand crank be driven, which is preferably reversible as a drive crank for the investor or the printing machine is designed.

Zur Erleichterung des Einführens und zur Vermeidung besonderer Einführmittel an den Fächern, die es sicherstellen ; daß die blätter eauber aufeinander abgelegt werden, kann man gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung vorsehen, daß die Abgabeöffnung der zufuhrmittel niedriger ist als die ihr zugeordnete Höhe der Ficher -und in der Einführstellung an der höcheten 8telle des jeweiligen waches liegt. So wird sichergestellt, das die bisher eingefuhrten Blätter unten im Fach liegen und das nachfolgende Blatt oben aufgelegt wird.To facilitate insertion and to avoid special introducers on the subjects that ensure it; that the leaves are placed on top of each other are, you can provide according to a further feature of the invention that the dispensing opening the supply means is lower than the allocated amount of the Ficher -und in the Insertion position at the highest 8th place of the respective awake lies. This ensures that the previously inserted sheets are at the bottom of the tray and the next sheet is placed on top.

Die Erfindung wird anhand der Zeichnungen an Ausführungsbeispielen erläutert.The invention is based on the drawings of exemplary embodiments explained.

Ire zeigen : Fig. 1 eine schematische Seitenansicht einer Zusammentrag-oder Sortiermaschine mit einem einfachen Anleger ; Fig. 2 eine sahematische Seitenansicht einer Zusammentrag-oder Sortiermaschine mit einem Kotationsanleger ; Fig. 3 eine schematische Seitenansicht einer Sortiermachine mit der direkt vor dem Zufiihrkanal liegenden Druck- und Gegendruckwalze eines Umdruckers ; Fig. 4 eine schematische Seitenansicht einer Sortiertrommel mit direkt an der Zuführeinrichtung angeordneter Druckwalze und Gegendruckwalze und Blattwendekanal; Fig. 5 eine schematische Darstellung eines Gesperreantriebs fUr die. @ortier- oder aufnahmetrommel nach den Fig. 1-4 ; .} Fig. 6 die schematische Darstellung einer Walzenanordnung mit ihrem Antrieb an dem Umlenkkanal ; Fig. 7 die schematische Seitenansicht einer Zusamentrag-oder Sortiertrommel mit nachgeschalteter, von oben betätigter Heft-und Locheinrichtung und Fig. 8 die schematische Seitenansicht einer Zusamentrag-oder Sortiertrommel mit nachgeschalteter Heft-und Locheinrichtung, die von unten gemeinsam durch eine zockenwalze mit der Entleerungsklappe betrieben werden.FIG. 1 shows a schematic side view of a collation or Sorting machine with a simple feeder; Fig. 2 is a schematic side view a collating or sorting machine with a listing feeder; Fig. 3 a schematic side view of a sorting machine with the directly in front of the feed channel lying pressure and counter pressure roller of a transfer printer; Fig. 4 is a schematic Side view of a sorting drum with arranged directly on the feeding device Pressure roller and counter pressure roller and sheet turning channel; Fig. 5 a schematic representation of a locking mechanism for the. @ locating or receiving drum according to FIGS. 1-4; .} Fig. 6 shows the schematic representation of a roller arrangement with their drive on the deflection channel; 7 shows the schematic side view of a Gathering or sorting drum with downstream stapling and stapling and actuated from above Punching device and FIG. 8 the schematic side view of a collation or Sorting drum with downstream stapling and punching device, which are shared from below operated by a zocken roller with the emptying flap.

In den Ausführungsbeispielen nach den Fig. 1 bis 4 und 6 und 7 ist jeweils eine zylindrieche Zusammentrag-oder Sortiertrommel 1 dargestellt, die drehbar in einem nicht dargestellten Gehduze gelagert ist. Von diesem Gehäuse ist lediglich eine festatehende, die zylindrische Aufnahmetrommel 1 umgebende Wandung 2 zu sehen. Zwisohen dieser und der Trommel ist ein geringer apait gebildet.In the embodiments according to FIGS. 1 to 4 and 6 and 7 is each showing a cylindrical collating or sorting drum 1, which can be rotated is stored in a Gehduze, not shown. From this housing is only a stationary wall 2 surrounding the cylindrical receiving drum 1 can be seen. A slight apait is formed between this and the drum.

Dis Trommel teint jeweils eine zylindrische Bodenwandung 3 auf, die die durch radiale Trennwände 4 gebildeten Fâcher innen begrenzt. Die Trommel 1 ist am Umfang offen, so daß in die Ficher 5 Binzelblätter bzw.Each drum has a cylindrical bottom wall complexion 3 on, which limits the compartments formed by radial partitions 4 inside. The drum 1 is open on the circumference, so that 5 single sheets or

Lagen radial eingefiihrt werden können. Bei den dargestellten Ausführungsbeispielen kann die Trommel zur Begrenzung der einzelnen Faucher 5 mit geschlossenen Stirnwänden versehen sein. Es ist jedoch auch mdglich, wenigstens eine der Stirnseiten offen zu lassen, so daB die Blettir axial zu- bzw. abgefffhrt werden kUnnen. dede Trommel weist Zuführ- und Abgabemittel auf. bei dem Aueführungsbeispiel nach Fig. 1 ist rechts in dem zylindrischen Hantel 2 eine BinfUhrUffnung 6 freigelassen, an die sich ein geradliniger Kanal 7 anschließt. Diesem ist ein einfacher mit einer hin-und hergehenden Reibwalse 8 arbeitender Anleger 9 vorgeschaltet, dessen Förderwalzen 10 das durch die Reibrolle 8 vorgeschobens Papier durch den Kanal 7 in das jeweils dieeem gegenüberstehende Fach 5 fördern.Layers can be introduced radially. In the illustrated embodiments can the drum to limit the individual fumes 5 with closed end walls be provided. However, it is also possible to have at least one of the end faces open so that the blades can be fed in and out axially. dede drum has supply and discharge means. in the embodiment according to FIG On the right in the cylindrical dumbbell 2 a Binf clock opening 6 is left free, to which a straight channel 7 connects. This is an easy one with a back and forth Upstream friction roller 8 working investor 9, its conveyor rollers 10 the paper advanced by the friction roller 8 through the channel 7 into the respective Promote the opposite subject 5.

Bine um ein Scharnier od. dgl. schwenkbare Klappe 11 ist in der sylindrischen ummantelung 2 unterhalb der Achse 12' an einer 8telle angeordnet, an der das Papier aus den entsprechenden taoh 5 unter seinem Eigengewicht herausgleiten kann. An die Klappe 11 schließen sich eine Gleitfläche 12 und ein Auffangbehälter 13 an.A hinge or the like pivotable flap 11 is in the cylindrical sheathing 2 arranged below the axis 12 'at an 8telle on which the paper can slide out of the corresponding taoh 5 under its own weight. To the Flap 11 is followed by a sliding surface 12 and a collecting container 13.

Die Sortiermaschine arbeitet folgendermaßen : Auf den Anleger 9 werden gleichöedruckte Einzelblätter 14 abgelegt. Die hin-und hergehende Reibrolle 8 fördert das jeweils oberate Blatt zwischen die Walzen 10, diese leiten es durch den Kanal 7 in das diesem gegenüberstehende Fach 5. Nach dem Zuführen einea Blattes wird die Trommel jeweils in Pfeilrichtung 15 um den Winkel eines Faches gedreht, so dal3 das nächste Blatt in das nächstfolgende Fach gefördert wird. Auf diese Weise werden zunachst alle gleichbedruckten Blätter 14 vom Anleger 9 auf die Fâcher der Trommel 1 verteilt. Dabei brauchen diese Fächer nicht alle gefüllt zu werden. Es können jedoch nur so viel Blätter eingefüllt werden, wie Fäcer vorgesehen sind. Wenn die Blätter mit z. B. der Seitenzahl 1 auf die Fächer verteilt sind, werden die Blätter mit der Seitenzahl 2 auf den Anl oer 9 gelegt und auf die gleiche Weise, wie oben beechrieben, in die Fächer eingeführt. Dieser Vorgang wiederholt sich mit allen nachfolgenden Seiten, so daD am Ende in Jedem Fach ein Block fortlaufender Seitenzahl gemmelt ist. Die Seitenzahl ist dabei lediglich durch die Große des Faches und die Papierstärke begrenzt.The sorting machine works as follows: Be on the feeder 9 Gleichöedruckte individual sheets 14 filed. The to-and-fro friction roller 8 promotes the top sheet in each case between the rollers 10, these guide it through the channel 7 into the opposite tray 5. After a sheet has been fed in, the Drum rotated in the direction of arrow 15 by the angle of a compartment, so dal3 the next sheet is fed into the next following tray. Be that way first all sheets 14 with the same printing from the feeder 9 onto the compartments of the drum 1 distributed. These compartments do not all need to be filled. It can however, only as many leaves are filled in as fecers are intended. If the Sheets with z. B. the page number 1 are distributed on the subjects, the sheets with the page number 2 placed on the Anl oer 9 and in the same way as above described, introduced into the subjects. This process is repeated for all of them subsequent pages, so that at the end of each compartment there is a block of consecutive page numbers is melted. The page number is only determined by the size of the subject and the Paper thickness limited.

Sie kann jedoch bei der Werarbeitung des Formates DIN A 4 und einer Trommel von etwa Tischhöhe bei ca. 30 Fächern eine für den Bürobetrieb vollkommen auereichende Zahl sein.However, when processing the format DIN A4 and a Drum of about table height with approx. 30 compartments, perfect for office use be sufficient number.

Das Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 unterscheidet sich von demjenigen nach Fig. 1 im wesentlichen dadurch, daß der Kanal 7 etwas höher angeordnet ist und zu einem Rotationeanleger 16 führt. Auf der Stapelplatte 17 dieses Anlegers liegen die glelobbedruckten Bldtter 14 oder Lagen gegen einen Anschlag 18 an. Ein schwenkbarer Sauger 19 ist unter der Vorderkante der Blätter 14 angeordnet und gestattet es, diese in bekannter Weise nach unten abzuziehen und den Greifern 20 der Transporttrommet 21 zuzuführen, die nach Zufassen der Greifer 20 daa unterste Blatt aus dem StoB abzieht und in den Kanal 7 fallen last, wodurch das Blatt in das entsprechende Fach 5 der Trommel 1 gelangt. Die Wirkungsweise ist die gleiche wie bei der Anordnung nach Fig. 1. An der Auslaßbffnung ist im Unterschied zu Fig. 1 jedoch ein in Umfangrichtung verschiebbarer Schieber 11 angeordnet. Anstelle des Sammelbehaltes 13 ist ein sich quer zur Zeichenebene bewegendes Ablageband 22 sahematisch dargestellt.The embodiment of FIG. 2 differs from that according to Fig. 1 essentially in that the channel 7 is arranged somewhat higher and leads to a rotary feeder 16. On the stacking plate 17 of this feeder the glelob-printed sheets 14 or layers lie against a stop 18. A pivotable suction cup 19 is arranged and permitted under the leading edge of the sheets 14 it to pull this down in a known manner and the grippers 20 of the transport drum 21 to feed the bottom sheet from the pile after gripping the gripper 20 pulls off and falls into the channel 7, causing the sheet to fall into the appropriate compartment 5 of the drum 1 arrives. The mode of operation is the same as that of the arrangement According to FIG. 1. At the outlet opening, however, in contrast to FIG. 1, there is a circumferential direction displaceable slide 11 arranged. Instead of the collecting container 13 is a A depositing belt 22 moving transversely to the plane of the drawing is shown schematically.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 ist vor den Zufiihrkanal 7 eine umdruokmaschine gebaut, von der lediglich die Druokwalze 23 für das uriginal und die Gegendruckwalze 24 dargestellt sind. Das zu bedruckende Papier wird etwa in Richtung des Pfeiles 25 der Druckmaschine 23, 24, zugeführt, bedruckt und durch die Besohleunigungswalzen 26 in das entsprechende Fach 5 gefördert. Wenn diesem ein Blatt zugefuhrt ist, wird die Trommel in Richtung des Pfeiles 15 um ein Fach weitergeschaltet. So werden zunächst alle gleichbedruckten Blätter auf die Fächer 5 verteilt. Beim Wechsel der Druckvorlage auf der Walze 23 wird die Trommel 1 derart verdreht, daß das Fach"1"dem Kanal 7 gegenübersteht. Dieses ist lediglich dann erforderlich, wenn nicht alle Fächer gefüllt werden andernfalls kann die Trommel einfach weitergeschaltet werden.In the exemplary embodiment according to FIG. 3, the feed channel 7 is in front of it a re-printing machine was built, of which only the printing roller 23 was used for the original and the pressure roller 24 are shown. The paper to be printed on becomes about in the direction of arrow 25 of the printing press 23, 24, supplied, printed and through the acceleration rollers 26 conveyed into the corresponding compartment 5. if this a sheet is fed, the drum is in the direction of arrow 15 to a compartment forwarded. First of all, all the sheets with the same print are placed on the compartments 5 distributed. When changing the artwork on the roller 23, the drum 1 becomes like this twisted so that the compartment "1" faces the channel 7. This is only necessary if not all compartments are filled, otherwise the drum can simply be switched on will.

Anstelle der unten liegenden Klappen 11 und 11t nach den Fig. 1 und 2 ist bei dem Ausführungsbeiapiel nach Fig.3 eine oben liegende Klappe 27 vorgesehen, die zum Entleeren der Fâcher nach dem vollkommenen Zusammentragen geöffnet werden kann. Die Blocks sind dann von Kand oder auch durch Greifmittel aus den Fächern zu entfernen. Auch bei diesem Ausführungsbeispiel einer Sortiermaschine kann eine Entleerklappe nach den Pig. 1 und 2 angeordnet sein.Instead of the lower flaps 11 and 11t according to FIGS. 1 and 2, an overhead flap 27 is provided in the embodiment according to FIG. which are opened to empty the compartments after they have been completely collected can. The blocks are then from Kand or by means of gripping means from the compartments to remove. In this exemplary embodiment of a sorting machine, too, a Emptying flap after the pig. 1 and 2 be arranged.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 ist es erfordeI-lich, zunächst das letzte Batt des jeweiligen Blocks zu bedrucken und einzuführen, da die Klischeewalze oben liegt. Dieses ist dann von Nachtel, wenn schon während des Schreibens der Klischeesangefangenwerdensoll,dLe eraten Seiten zu bedrucken und zusammenzutragen bzw. zu verteilen. Es ist deshalb vorteilhafter, eine Anordnung zu treffen, wie sie in Fig. 4 dargestellt ist. Die walzen 23 und 24 gehören auch hier zu einer BUro-Umdruckmaschine üblicher Bauart, der das zu bedruckende Papier in Richtung des Pfeiles 25 zugefUhrt wird. Der Kanal 7'ist jedoch nicht geradlinig ausgebildet, sondern derart gekrümmt, daB das Papier beim ZufUhren in die Fâcher 5 so gewendet wird, daß die bedruckten Seiten der Blatte unten liegen. Mit einer derartigen Anordnung ist es dann möglich, mit dem Drucken der Seite 1 su beginnen. Diese Anordnung ist deshalb besonders vorteilhaft.In the embodiment according to FIG. 3, it is necessary first of all to print and insert the last batt of the respective block, as the cliché roller is on top. This is then from Nachtel, if the cliché should be started while writing, dLe It is advisable to print and collate or distribute pages. It is therefore more advantageous to an arrangement to meet, as shown in Fig. 4 is. The rollers 23 and 24 also belong here to an office transfer printing machine, which is more common Type to which the paper to be printed is fed in the direction of arrow 25. The channel 7 ', however, is not designed in a straight line, but rather curved in such a way that the paper is turned when feeding into the trays 5 so that the printed sides the sheet lie below. With such an arrangement it is then possible with start printing page 1, see below. This arrangement is therefore particularly advantageous.

In Fig. 5 ist beispielsweise ein Antriebmechanismus für die Kopplung der Zuführmittel mit der Zusammentragtrommel dargestellt. Diese im Aufbau recht einfache Anordnung weist ein Sperr-Rad 27 auf, das auf der Zusammentragtrommel 1 in geeigneter Weise befeetigt ist. An einem koaxial zum Rad 27 drehbar gelagerten Hebel 28 ist eine gefederte Klinke 28'angebraoht, die bei Bewegen des lebel 28 nach rechts eine erdrehung des Sperr-Rades 27 bewirkt. Der Hebel 28 ist liber die Langloohführung 29 des doppelarmigen Hebels 30 mit diesem verbunden. Der Hebel 30 ist bei 31 schwenkbar gelagert und trEgt eine Kurvenrolle 32, die auf einer Nbokenscheibe 33. abrollt.For example, in Fig. 5 is a drive mechanism for the coupling the feeding means shown with the gathering drum. This under construction right The simple arrangement has a ratchet wheel 27 that rests on the gathering drum 1 is fastened in a suitable manner. On a rotatably mounted coaxially to the wheel 27 Lever 28 is a spring-loaded pawl 28'angebraoht, which when moving the lebel 28 after right a rotation of the ratchet wheel 27 causes. The lever 28 is over the Langloohführung 29 of the double-armed lever 30 is connected to this. The lever 30 is pivotable at 31 mounted and carries a cam roller 32, which rolls on a Nbokenscheibe 33rd.

Die Nookenscheibe 33 ist z. B. mit der Druckwalze 23 nach den Fig. 3 oder 4 oder der Anlegertrommel 21 naah Fig. 2 bzw. dem Antrieb der Reibwalze 8 nach Pig. 1 in geeigneter Weise derart verbunden, daß der Nooken 34 nach Zuführen eines Blattes in eines der Fächer 5 ein Weiter-¢halten der Trommel mittels des Sperr-Rades 27 bewirkt.The nook disk 33 is z. B. with the pressure roller 23 according to FIGS. 3 or 4 or the feed drum 21 near FIG. 2 or the drive of the distribution roller 8 after Pig. 1 in suitable Way connected in such a way that the nooken 34 after a sheet has been fed into one of the compartments 5, the drum continues to be held effected by means of the ratchet wheel 27.

Bine derartige Anordnung kann jedoch auch durch andere Mittel ersetzt sein, die ein Weiterschalten der Trommel bewirken.Such an arrangement can, however, also be replaced by other means which cause the drum to advance.

Um die Trommel unabhängig von der zuführung des rapieres z. B. beim Entleeren von der Bedienungsperson weiterschalten ou kdnnen, ist in Fig. 5 des weiteren beispielsweise eine zweite Klinkenanordnung gezeigt, die mittels eines Fußhebels 50 über die zugßtange 51 bewegt wird. Jlue Feder 52 hilt den Fußhebel 5u in seiner normalen berge In Fig. 6 sind drehbar gelagerte Walgen 33 gezeigt, die mit einem kleinen Teil in die Kanalwand 34 eines Banals 7' nach Fig. 4 hineinragen und von einem außen auf ihnen liegenden Antriebsband 35 in urehung versetzt werden. Das Antriebsband 35 wird Uber die Hollen 36 umgelenkt und mittele der Scheibe 37 angetrieben. Bei Verwendung einer derartigen Beschleunigungseinrichtung in dem canal 7 kann die Druckmaschine od. dgl. sehr dicht an die Zusammentragtrommel herangeriickt werden, so daß sich eine verhältnismäßig kleine Büromaschine bauen läßt.To the drum regardless of the supply of the rapier z. B. at Further emptying by the operator is shown in FIG. 5 for example, a second pawl arrangement shown, which by means of a foot lever 50 is moved over the pull rod 51. Jlue spring 52 holds the foot lever 5u in its normal mountains In Fig. 6 rotatably mounted Walgen 33 are shown, which with a small part protrude into the channel wall 34 of a banal 7 'according to FIG. 4 and from a drive belt 35 lying on the outside of them are set in urehung. That The drive belt 35 is deflected over the lugs 36 and driven by means of the disk 37. When using such an acceleration device in the channel 7, the Printing press or the like are brought very close to the gathering drum, so that a relatively small office machine can be built.

Die Fig. 7 und 8 veranschaulichen, wie in besonders einfacher Weise eine Büromaschine geschaffen werden kann, der lediglich das bedruckte oder zu bedruckende Papier zugeführt wird und die dann ohne weitere zeitraubende Handgriffe zusammengetragene sowie geheftete und ggf. gelochte Blocks abgibt. In Fig. 7 ist schematisch dargestellt, daß Heftklammern 38 in Kichtung der Pfeile 39 von oben in die aus der Trommel an der Abgabestelle entlassenen Blocks eingedrückt werden. Gleichzeitig können die Blocks mittels geeigneter Stempel 4u gelocht werden.7 and 8 illustrate how in a particularly simple manner an office machine can be created, the only the printed or paper to be printed is fed and then without further time-consuming Handles collected as well as stapled and possibly perforated blocks. In Fig. 7 is shown schematically that staples 38 in the direction of the arrows 39 from above into the blocks released from the drum at the delivery point will. At the same time, the blocks can be punched with a suitable punch 4u.

Diese Anordnung mit einer Betätigung von oben kann angewandt werden, wenn die Blocks mit der beite 1 nach oben aus der Trommel entlasxen werden ; wenn sie also gegenüber der Einführstelle austreten und zunächst die Seiten 1 eingeführt worden sind. Dabei ist jedoch der Antriebsmechanismus für die Heftköpfe und Locher oberhalb des Heft-und Lochtisches anzuordnen, was die Zugdnglichkeit zu diesem Tisch beeintrachtigt. Es ist deshalb durchaus vorteilhaft, eine Anordnung nach Fig. 8 zu treffen, bei der die Heftklammern 38 in Richtung der Pfeile 39, jedoch von unten in die Blocks eingeschlagen werden, die bei dieser Anordnung mit Seite 1 nach unten die Trommel verlassen. Allerdings erfordert diese Anordnung eine im Bereich der Lochungestempel und der Heftkdpfe angeordnete, vorzugsweise bewegliche Gegendruckplatte 41, die nach Zuführen eines zusammengetragenen Blocks für das Heften und Lochen niedergedrückt wird. Mittels der schematisch angedeuteten bockenwalze 42 kdnnen die Gwgendruokplatte 41, die Heftköpfe, die Lochstempel aowie die Offnungeklappe 11' in Folgeschaltung gemeinsam betätigt werden. Auch kann diese Walze gleichzeitig Anrichter vor dem neften betätigen. Der Antriebsmechanismus ist bei dieser Anordnung vollkommen verdeckt unter dem Hefttisch angeordnet. An diese Heft- und Lochstation schließt sich eine übliche Ablage in Form eines Sammelbehälters oder Transportbandes an. Anstelle der Heftkopfe können auch andere geeignete Verbindungsmittel für die Blocks vorgesehen sein. This top actuation arrangement can be used when the blocks are discharged from the drum with bit 1 upwards; if So they emerge opposite the insertion point and first inserted the pages 1 have been. However, this is the drive mechanism for the staple heads and punches to be arranged above the stapling and perforated table, which is the accessibility to this table impaired. It is therefore quite advantageous to use an arrangement according to FIG to meet, in which the staples 38 in the direction of the arrows 39, but from below be hammered into the blocks, with side 1 facing down in this arrangement leave the drum. However, this arrangement requires one in the field of Hole punch and the stitching head arranged, preferably movable counter-pressure plate 41 after feeding a collated block for stapling and punching being depressed. By means of the schematically indicated jack roller 42 you can the Gwgendruok plate 41, the stapling heads, the punch as well as the opening flap 11 ' are operated together in sequence. Also can this Press roller at the same time serving table before the ninth. The drive mechanism is in this arrangement arranged completely concealed under the stapling table. To this The stapling and punching station is followed by a standard storage area in the form of a collecting container or conveyor belt. Instead of the stapling heads, other suitable connecting means can also be used be provided for the blocks.

Bine erfindungagemaße Machine, mit der es möglich ist, im Rahmen des Bürobetriebes ################ ###. ## ###-######, zu vervielfältigen und gleichzeitig ohne weitere Handgriffe zusammenzutragen und beim Entleeren der Sortiermaschine zu heften und zu lochen, ermöglicht eine starke Rationalisierung des Bürobotriebes. Bei einer derartigen Madchine kann der Antrieb über eine Handkurbel erfolgen, die zum Drucken mit der Druckwalze in Eingriff bracht wird und sun Entleeren mit dem Getriebe fUr die Nockenwalze 42 verbunden wird. Dadurch wird dann verhindert, daL noch wahrend des Druokens und/oder Sortierens entleert werden kann, ehe die Exemplare vollständig sind.A machine according to the invention with which it is possible, within the framework of the Office operations ################ ###. ## ### - ######, to duplicate and at the same time without further manipulation and when emptying the sorting machine stapling and punching enables a strong rationalization of office operations. In such a Madchine, the drive can take place via a hand crank, which is brought into engagement with the platen for printing and sun emptying with the Gear for the cam roller 42 is connected. This then prevents the can still be emptied during printing and / or sorting before the copies are complete.

0<r Antrieb aller gezeigten vorrichtungen kann vorteilnaft auch elektrisch erfolgen. 0 <r drive of all devices shown can also be advantageous be done electrically.

Die e Erfindung ist nicht auf die dargestellten Ausfürhrungsbeispiele beschränkt, insbesondere ist es nicht unbedingt erforderlich, die dargestellte Trommel vorzusehen, obwohl diese wegen ihrer raumsparenden Anordnung besonders vorteilhaft ist. man kann auch eine seitlich offene Trommel verwenden und viele Variationen im konstruktiven Aufbau der einfachen Geräte vornehmen. The invention is not limited to the exemplary embodiments shown limited, in particular, it is not absolutely necessary to provide the drum shown, although this is particularly advantageous because of its space-saving arrangement. man can also use a laterally open drum and many variations in construction Set up the simple devices.

Claims (30)

P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Zucammentrag-oder Sortiermaschine mit einer Aufnahmetrommel, die eine Vielzahl von Fächern aufweist, in die die Bldtter oder Lagen von einer einzigen Zuführeinrichtung eingeführt werden, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, dass die Zuführeinrichtung (7) direkt von einem vom Stapel abnehmenden Anleger (9, 16) gespeist wird.P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Zucam carrying or sorting machine with a take-up drum, which has a plurality of compartments in which the leaves or layers are introduced from a single feeder, d u r c h it is not noted that the feed device (7) is supplied directly from one of the Stack decreasing feeder (9, 16) is fed. 2. Zusammentrag- oder Sortiermaschine nach Anspruch 1, d ad u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass der Anleger in an bekannter Weise mit einer hin-und hergehenden Reibwalze (8) od. dgl. arbeitet (Fig. 1).2. Gathering or sorting machine according to claim 1, d ad u r c h e k e k e n n n n z e i n e t that the investor in a known manner with a The reciprocating friction roller (8) or the like works (FIG. 1). 3. Zusammentrag-oder Sortiermaschine nach Anspruch 1, d ad u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass der Anleger ein an sich bekannter rotationsanleger (16) ist (Fig. 2).3. Gathering or sorting machine according to claim 1, d ad u r c h it is not noted that the feeder is a known rotary feeder (16) is (Fig. 2). 4. Zusammentrag-oder Sortiermaschine nach einem oder mehreren der übrigen Ansprüche, d a d u r c h g e k e n nz e i a h n e t, dass sie Schaltmittel aufweist, die in an sich bekannter Weise nsch ZufUhren eines Blattes in ein Fach (5) die Zuführmittel (7) mit dem nächsten Fach (5) verbinden.4. Gathering or sorting machine according to one or more of the other claims, d u r c h e k e n nz e i n e t that they switch means which in a known manner nsch feeding a sheet into a compartment (5) connect the feeding means (7) to the next compartment (5). 5. Zusammentrag-. oder Sortiermaschine nach einem oder mehreren der übrigen Anspruche, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, dass die Schaltmittel in an sich bekannter Weise eine Einrichtung umfassen, die nach Verteilen aller gleichgedruckten Blätter einer Sorte die Zurührmittel (7) mit dem ersten Fach (5) verbinden.5. collation. or sorting machine according to one or more of the other claims that the switching means comprise in a manner known per se a device which, after distributing all identically printed Leaves of one sort connect the feeding means (7) to the first compartment (5). 6. Zusammentrag-oder Sortiermaschine naeh Anspruch 5, d ad u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass die e Einrichtung in an sich bekannter Weise ein Zählwerk umfaßt, das auf die Anzahl der einzusortierenden Exemplare einstellbar ist, beim Fortschalten der Fächer weitergeschaltet wird und nach Auszählen der eingestellten Anzahl Exemplare einen Steuerimpuls abgibt.6. Gathering or sorting machine according to claim 5, d ad u r c h it is not indicated that the facility is a known per se Counter includes that can be adjusted to the number of copies to be sorted is, when switching the subjects is switched further and after counting the set Number of copies emits a control pulse. 7. Zusammentrag-oder Sortiermaschine nach einem oder mehreren der übrigen Ansprüche, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, dass eine Abtasteinrichtung vorgesehen ist, die, wenn sie kein Papier an einer vorbezeichneten Stelle feststellt, den Schaltimpuls abgibt, der die Rückstelluthg auf"Fach 1"bewirkt.7. Gathering or sorting machine according to one or more of the other claims, that a scanning device is provided, which, if it does not find any paper at a predetermined point, emits the switching pulse that causes the reset to "compartment 1". 8. Zusammentrag-oder Sortiermaschine nach einem oder mehreren der übrigen Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n@ z e i c h n e t, dass die Fächer in an sich bekannter Weise als radiale Fächer (5) einer am Umfang offenen Trommel (1) ausgebildet sind.8. Gathering or sorting machine according to one or more of the other claims that the subjects in in a manner known per se as radial compartments (5) of a drum (1) which is open on the periphery are trained. 9. Vorrichtung nach einem oder mehreren der übrigen Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass die Zufübrmittel (7) in an sich bekannter Weise, vorzugsweise von aussen, radial in die Fächer (5) münden.9. Device according to one or more of the other claims, d a it is indicated that the feed means (7) are known per se Way, preferably from the outside, open radially into the compartments (5). 10. Zusammentrag- oder Sortiermaschine nach einem oder mehreren der übrigen Ansprüche, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, dass die Zuführmittel einen Kanal (7) enthalten.10. Gathering or sorting machine according to one or more of the other claims that the supply means contain a channel (7). 11. Zusammentrag-oder Sortiermaschine nach Anspruch 10, dad u r c h g e k e n n z e i c h ri e t, dass in dem Kanal (7) in an sich bekannter Weise Transportrollen oder-bänderangeordnetsind(Fig.6).11. Gathering or sorting machine according to claim 10, dad u r c h e k e n n n z e i c h ri e t that in the channel (7) in a manner known per se Transport rollers or belts are arranged (Fig. 6). 12. Zusammentrag- oder Sortiermaschine nach Anspruch 8, d ad u r c h g. e k e n n z e i c h n e t, dass die am Umfang offene Aufnahmetrommel (1) in an sich bekannter Weise eine das Herausfallen der Flatter oder Lagon im unteren Bereich der Trommel verhindernde, feststehende, zylindrische Abdeckung (2) aufweist.12. Gathering or sorting machine according to claim 8, d ad u r c h g. It is not noted that the receiving drum (1), which is open at the periphery, is in a known way of falling out of the flutter or lagoon in the lower part Has the area of the drum preventing, fixed, cylindrical cover (2). 13. Zusammentrag-oder Sortiermaschine, inabesondere nach dem vorangehenden Anspruch, d a d u r c h g e k e n ns e i h h n e t, dass die Abdeckung (2) an der Abgabestelle (11) eine bewegliche Klappe (11) bzw. einen Schieher (11') aufweist.13. Gathering or sorting machine, in particular according to the preceding Claim that the cover (2) is attached to the The delivery point (11) has a movable flap (11) or a slide (11 '). 14. Zusammentrag-oder Sortiermaschine, insbesondere nach Anspruch 13, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass die Abgabestelle (11, 11') unterhalb der Achse (12*) der Trommel (1) an einer Stelle liegt, an der der Block unter seinem Eigengewicht bei geöffneter Klappe (11) aus der Trommel (1) gleitet.14. Gathering or sorting machine, in particular according to claim 13, that the delivery point (11, 11 ') is below the axis (12 *) of the drum (1) is at a point where the block is under his Dead weight slides out of the drum (1) when the flap (11) is open. 15. Zusammentrag-oder Sortiermaschine nach einem oder mehreren der Ubrigen Ansprüche, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, dass die Trommel (5) an einer Stirnseite offen ist und ggf. auf dieser Seite durch eine wenigstens teilweise öffenbare Stirnwand verschliessbar ist.15. Gathering or sorting machine according to one or more of the Other claims that the drum (5) is open on one end face and possibly on this side by at least partially openable front wall is closable. 16. Zusammentrag- oder Sortiermaschine, insbesondere nach einem oder mehreren der übrigen AnsprUche, d a d u r o h g e k e n n z e i c h n e t, dass die Trommel (1) mit einem Sperr-Rad (27) versehen ist, in das wenigstens eine Klinke (28') eingreift, die von einem Nooken (33, 34) od. dgl. an der die ZufUhrung des Papieres bewirkenden Einrichtung (9, 16, 23) betätigt wird.16. Gathering or sorting machine, especially after one or several of the other claims, d u r o h e k e n n n z e i n e t that the drum (1) is provided with a ratchet wheel (27) into which at least one pawl (28 ') engages, which is controlled by a nook (33, 34) or the like on which the feed of the Paper effecting device (9, 16, 23) is actuated. 17. zusamentrag- oder Sortiermaschine nach einem oder mehreren der übrigen ansprüche, dad u r c h g e k e n nz e i o h n e t, dass in das Sperr-Rad (27) eine weitere Klinke zum Fortachalten beim Entleeren eingreift, die im Zusammenwirken mit den nachfolgenden Einrichtungen bzw. von einem Fusspedal (50) betätigt wird.17. gathering or sorting machine according to one or more of the other claims, in that they do not include that in the ratchet wheel (27) another pawl engages to continue holding during emptying, which interacts is operated with the following devices or by a foot pedal (50). 18. Zusammentrag-oder Sortiermaschine nach einem oder mehreren der übrigen Ansprüche, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, dass an der Trommel eine sich bei Fortschaltung der Trommel spannende Feder angeordnet ist, mittels deren die Trommel in ihre Ausgangsstellung rückführbar ist.18. Gathering or sorting machine according to one or more of the other claims, d a d u r c h e k e n n nz e i c h n e t that on the drum a spring is arranged which is tensioned when the drum is switched on, by means of the drum of which can be returned to its original position. 19. Zusammentrag-oder Sortiermaschine nach einem oder mehreren der übrigen Ansprüche, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, dass die Zwischenwände (4') zwischen den einzelnen Fächern (5) zu dem durch ihren Schnittpunkt mit der inneren Begrenzung (3) der Fâcher (5) gehenden Radius (R) geneigt sind (Fig. 8).19. Gathering or sorting machine according to one or more of the other claims that the partition walls (4 ') between the individual compartments (5) to the point of intersection with the inner boundary (3) of the compartments (5) going radius (R) are inclined (Fig. 8). 20. Zusammentrag-oder Sortiermaschine nach einem oder mehreren der übrigen Ansprüche, d a d u r c h g e k e n nz e i e h n e t, dass der innere Boden (3) der Fächer (5) mit einer den Aufprall des Papieres dämpfenden, elastischen Auflage versehen ist.20. Gathering or sorting machine according to one or more of the other claims, that the inner floor (3) the compartments (5) with an elastic pad that absorbs the impact of the paper is provided. 21. Zusammentrag-oder Sortiermaschine, inabesondere nach einem oder mehreren der übrigen Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass die nur einen Kanal od. dgl. aufweisende Zuführeinrichtung von dem Anleger eines nach dem Spiritverfahren arbeitenden Umdruckers oder einer Bürovervielfältigungsmaschine gespeist wird.21. Gathering or sorting machine, in particular according to an or several of the other claims, d a d u r g e k e n n n z e i c h n e t that the only one channel od. The like. Having feed device from the feeder one according to the spirit method working transfer printer or an office duplicating machine is fed. 22. Zusammentrag- oder Sortiermaschine nach einem oder mehreren der übrigen Ansprüche, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, dass der ganze Zuführkanal (7) fur die Fâcher (5) etwa tangential zur Druckwalze (23) des Umdruckers liegt (Fig. 3).22. Gathering or sorting machine according to one or more of the other claims, that the entire feed channel is not indicated (7) for the compartments (5) is approximately tangential to the printing roller (23) of the transfer printer (Fig. 3). 23. Zusammentrag-oder Sortiermaschine, insbesondere nach einem oder mehreren der übrigen Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass zwischen die Aufnahmetrommel (1) und den Anleger (9, 16) bzw. die Druckwalzen (23, 24) eine Blattwendeeinrichtung (7') geschaltet ist.23. Gathering or sorting machine, in particular after one or several of the other claims, d a d u r g e k e n n n z e i c h n e t that between the receiving drum (1) and the feeder (9, 16) or the pressure rollers (23, 24) a sheet turning device (7 ') is connected. 24. Zusammentrag-oder Sortiermaschine nach Anspruch 23, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass die Blattwendeeinrichtuug in einem gekrümmten Kanal (7') besteht (Fig. 4).24. Gathering or sorting machine according to claim 23, d a d u r it is noted that the sheet turning device is curved in a curved manner Channel (7 ') consists (Fig. 4). 25. Zusammentrag- oder Sortiermaschine nach einem oder mehreren der Ubrigen Ansprüche, d a d u r c h g e k e n nz i c c h n e t, dass an die Zusammentrag-oder Sortirmachine (1) in an sich bekannter Weise eine Hefteinrichtung (38, 39, 41) direkt angebaut ist, die mit der Entleerungseinrichtung (11) in Folgeschaltung (42) gemeinsam angetrieben wird.25. Gathering or sorting machine according to one or more of the Other claims, d u r c h e k e n nz i c h n e t, that to the collation or Sortirmachine (1) a stapling device (38, 39, 41) directly in a manner known per se is attached, which is common with the emptying device (11) in a sequential circuit (42) is driven. 26. Zusammentrage oder Sortiermaschine nach einem oder mehreren der übrigen Ansprüche, d a d u r c h g e n n z e i c h n e t, dass eine Locheinrichtung (40) direkt angeordnet ist, die mit der Entleerungeeinrich-tung () in Folgeschaltung (42) angetrieben wird.26. Gathering or sorting machine according to one or more of the other claims, d u r c h g e n n z e i c h n e t, that a punching device (40) is arranged directly, which is connected in series with the emptying device () (42) is driven. 27. Zusamentrag- oder Sortiermaschine nach einem oder mehreren der übrigen Ansprüche, d a d u r e h g e k e n nz e i c h n e t, dass vor der Hefteinrichtung an aich bekannte Anrichter vorgesehen sind, die in Folgeschaltung mit der Entleerungseinrichtung betrieben werden.27. Gathering or sorting machine according to one or more of the other claims, d a d u h e k e n n nz e i c h n e t that before the stapling device on aich known dressers are provided, which are connected in series with the emptying device operate. 28. Zusammentrag-oder Sortiermaschine nach einem oder mehreren der übrigen Ansprüche, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, dass die Entleerungeeinrichtung (11'), die Hefteinrichtung (38, 39), ggf. die Locheinrichtung (40) und Anrichter sowie ggf. ein Ablageband (22) von einer gemeinsamen Nockenwalze (42) od. dgl. betätigt werden.28. Gathering or sorting machine according to one or more of the other claims that the emptying device (11 '), the stapling device (38, 39), if necessary the punching device (40) and a dresser and, if necessary, a depositing belt (22) operated by a common cam roller (42) or the like will. 2 Zusammentrag-oder Sortiermaschine nach einem oder mehre- -ren der übrigen Ansprüche, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, dass die Nockenwalze (42) über ein Getriebe mittels einer Handkurbel antreibbar ist, die vorzugsweise umsteckbar als Antriebskurbel für den Anleger @zw. die Druckwalsen auegebildet ist. 2 Gathering or sorting machines after one or more of the other claims that the cam roller (42) can be driven via a transmission by means of a hand crank, which is preferably reversible as a drive crank for the feeder @zw. the Druckwalsen is trained. 30. Zusammentrag- oder Sortiermaschine nach einem oder mehreren der übrigen Ansprüche, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, dass die Abgabeöffnung der Zuführmittel (7) niedriger als die ihr zugeordnete Höhe der Fächer (5) ist und in der Einführstellung an der höchsten Stelle des jdweiligen Faches (5) liegt.30th Gathering or sorting machine according to one or more of the other claims, it is noted that the discharge opening of the feed means (7) is lower than the height of the compartments (5) assigned to it and in the insertion position is at the highest point of the respective subject (5).
DE19641436096 1964-04-20 1964-04-20 Gathering or sorting machine Pending DE1436096A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU0010667 1964-04-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1436096A1 true DE1436096A1 (en) 1969-01-30

Family

ID=7567347

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641436096 Pending DE1436096A1 (en) 1964-04-20 1964-04-20 Gathering or sorting machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1436096A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3851872A (en) * 1973-03-15 1974-12-03 Xerox Corp Sorting apparatus for collating simplex and duplex copies
US4318542A (en) * 1974-01-23 1982-03-09 Eastman Kodak Company Sorter mechanism
US4385757A (en) * 1976-04-23 1983-05-31 Grapha-Holding Ag Apparatus for converting a stream of sheets into discrete stacks
USRE31768E (en) * 1973-03-15 1984-12-18 Xerox Corporation Sorting apparatus for collating simplex and duplex copies
US4582421A (en) * 1984-12-21 1986-04-15 Xerox Corporation Copying machine with rotary sorter and adhesive binding apparatus
EP0186434A2 (en) * 1984-12-21 1986-07-02 Xerox Corporation Finisher with rotary sorter
US4678179A (en) * 1984-12-21 1987-07-07 Xerox Corporation Copying machine with a rotary sorter having sheet gripping devices
CN104310113A (en) * 2014-09-10 2015-01-28 南京理工大学 Exercise book sorting machine

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3851872A (en) * 1973-03-15 1974-12-03 Xerox Corp Sorting apparatus for collating simplex and duplex copies
USRE31768E (en) * 1973-03-15 1984-12-18 Xerox Corporation Sorting apparatus for collating simplex and duplex copies
US4318542A (en) * 1974-01-23 1982-03-09 Eastman Kodak Company Sorter mechanism
US4385757A (en) * 1976-04-23 1983-05-31 Grapha-Holding Ag Apparatus for converting a stream of sheets into discrete stacks
US4582421A (en) * 1984-12-21 1986-04-15 Xerox Corporation Copying machine with rotary sorter and adhesive binding apparatus
EP0186434A2 (en) * 1984-12-21 1986-07-02 Xerox Corporation Finisher with rotary sorter
EP0186434A3 (en) * 1984-12-21 1987-02-04 Xerox Corporation Finisher with rotary sorter
US4678179A (en) * 1984-12-21 1987-07-07 Xerox Corporation Copying machine with a rotary sorter having sheet gripping devices
CN104310113A (en) * 2014-09-10 2015-01-28 南京理工大学 Exercise book sorting machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2305485B1 (en) Method and device for producing printed products composed of at least two single or multiple-page printed products and inserted appendices
DE3016843C2 (en) Plant for the production of copied sets sorted in sequence
DE19719485C2 (en) Document handling device with a staple mode
DE2921816C2 (en)
EP0722418B1 (en) Paper handling system
EP0924091B1 (en) Sheet printing machine with a finishing unit
DE3616566C3 (en) Saddle stitcher
DE2733521A1 (en) SHEET SORTING DEVICE
DE3316740A1 (en) DEVICE FOR GATHERING NEWSPAPERS
DE2921337A1 (en) AUTOMATED, SERIAL POSTAL HANDLING SYSTEM
DD149047A5 (en) DEVICE FOR FEEDING AND STORING SINGLE LEAVES
EP0213439B1 (en) Offset-printing machine for sheets with a chain-delivery device and a control desk
DE3701450A1 (en) SORTER
DE2209566A1 (en) Method and device for the manufacture of a large number of sheets of paper joined together books, brochures or booklets
DE3018987C2 (en) Device for producing stacks of sheets
DE10348368A1 (en) Printing processes and devices
EP0072056A1 (en) Method and device for automatically converting piles of numbered multiple-copy sheets of security papers, particularly bank notes, into packets of bundles
DE2559034B2 (en) Tandem offset printing machine
DE3036648A1 (en) SHEET DISTRIBUTION METHOD
DE1436096A1 (en) Gathering or sorting machine
EP1306329A1 (en) Device and method for punching indexing tabs
DE3008897A1 (en) SORTER
EP1140517B1 (en) Gather-stitcher machine and method for producing a header index for print materials or papers which are filed by means of a gather-stitcher machine
DE3710656A1 (en) SHEET DISCHARGE DEVICE
DE4403826A1 (en) Sheet sorting device