DE1435516U
(cs )
Cope
1869
On some etheostomine perch from Tennessee and North Carolina
DE1343396U
(cs )
Hausknecht
1884
ZUR FIERABRASDICHTUNG IN ENGLAND.
DE262577C
(cs )
DE1766816A1
(de )
1971-08-26
Leuchtsignal und Verfahren zum Herstellen desselben
AT83565B
(de )
1921-04-11
Vorrichtung zum Erzeugen wandernder Lichtpunkte, insbesondere zum Beleben durchscheinender Reklame.
DE1630347U
(de )
1951-11-08
Vorrichtung zum aufstellen und beleuchten freistehender, farbig durchscheinender schriftzuege, bild- und firmenzeichen oder buchstaben.
DE844883C
(de )
1952-07-24
Vorrichtung zum gleichmaessigen Beleuchten von unmittelbar angestrahlten Flaechen, insbesondere Kennzeichenschildern fuer Fahrzeuge
Friedrich et al.
2019
Editorische Nachbemerkungen
AT152340B
(de )
1938-01-25
Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere für Fahr- und Motorräder.
Demes
1999
Ivan Hall: Cartels of the Mind: Japan’s Intellectual Closed Shop
IGNA
2017
DEVELOPING SPEAKING SKILLS IN GERMAN CLASSES THROUGH THE BOOMERANG-MODEL.
AT146036B
(de )
1936-06-10
Transparent mit plastischer Wirkung.
DE1368629U
(cs )
DE1803855U
(de )
1960-01-07
Rueckstrahler fuer den strassenverkehr, insbesondere fuer fussgaenger.
Kilchenmann
1958
Der Stil Hesses als Ausdruck Seiner Persönlichkeit
Sajó
1963
Indikatorsysteme auf vanadium-komplexonatbasis
DE6924177U
(de )
1970-01-29
Schnellverschluss fuer innenbeleuchtete verkehrszeichen
Pfleiderer
1984
The Voyage of the Komagata Maru. The Sikh Challenge to Canada's Colour Bar
DE1453482U
(cs )
DE1635461U
(de )
1952-03-06
Handschuh fuer verkehrsteilnehmer, insbesondere fuer rad-, motorradfahrer und fussgaenger.
Metz
1933
Streeter, BH, A new correlation of Science and Religion (Book Review)
Deubner
1977
Travel in the Ancient World
CH282232A
(de )
1952-04-15
Reklameschild mit auswechselbaren und in jeder Lage auf das Schild unter magnetischer Einwirkung aufsetzbaren Zeichen.