DE1435376A1 - Method and device for the treatment of synthetic, continuous thread yarn - Google Patents

Method and device for the treatment of synthetic, continuous thread yarn

Info

Publication number
DE1435376A1
DE1435376A1 DE19601435376 DE1435376A DE1435376A1 DE 1435376 A1 DE1435376 A1 DE 1435376A1 DE 19601435376 DE19601435376 DE 19601435376 DE 1435376 A DE1435376 A DE 1435376A DE 1435376 A1 DE1435376 A1 DE 1435376A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
yarn
thread
roller
rollers
continuous
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19601435376
Other languages
German (de)
Inventor
Bromley James Ernest
Hills William Henry
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Monsanto Co
Original Assignee
Monsanto Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US813902A external-priority patent/US3024516A/en
Application filed by Monsanto Co filed Critical Monsanto Co
Publication of DE1435376A1 publication Critical patent/DE1435376A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02JFINISHING OR DRESSING OF FILAMENTS, YARNS, THREADS, CORDS, ROPES OR THE LIKE
    • D02J1/00Modifying the structure or properties resulting from a particular structure; Modifying, retaining, or restoring the physical form or cross-sectional shape, e.g. by use of dies or squeeze rollers
    • D02J1/22Stretching or tensioning, shrinking or relaxing, e.g. by use of overfeed and underfeed apparatus, or preventing stretch
    • D02J1/225Mechanical characteristics of stretching apparatus
    • D02J1/226Surface characteristics of guiding or stretching organs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H51/00Forwarding filamentary material
    • B65H51/02Rotary devices, e.g. with helical forwarding surfaces
    • B65H51/04Rollers, pulleys, capstans, or intermeshing rotary elements
    • B65H51/08Rollers, pulleys, capstans, or intermeshing rotary elements arranged to operate in groups or in co-operation with other elements
    • B65H51/10Rollers, pulleys, capstans, or intermeshing rotary elements arranged to operate in groups or in co-operation with other elements with opposed coacting surfaces, e.g. providing nips
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01DMECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
    • D01D5/00Formation of filaments, threads, or the like
    • D01D5/12Stretch-spinning methods
    • D01D5/16Stretch-spinning methods using rollers, or like mechanical devices, e.g. snubbing pins
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G1/00Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics
    • D02G1/14Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics using grooved rollers or gear-wheel-type members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)

Description

PR. E. WIEGAND MÖNCHEN 15, den 18. Mai 1 Q6OPR. E. WIEGAND MÖNCHEN 15, May 18, 1 Q6O MrONCHEN NUSSBAUMSTRASSEIOMrONCHEN NUSSBAUMSTRASSEIO

DIPl.-ING. W. NIEMANN TELEFON: 55547« .. DIPl.-ING. W. NIEMANN TELEPHONE: 55547 «..

HAMBURGHAMBURG

U35376U35376

Dr. Expl.Dr. Expl.

W. 10315/60 Br/BdW. 10315/60 Br / vol

The Ohemstrand Corporation Deeatur, Alabama (V.St.A.)The Ohemstrand Corporation Deeatur, Alabama (V.St.A.)

Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von synthetischem, kontinuierlichem FadengarnMethod and device for the treatment of synthetic, continuous filament yarn

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Behandlung von kaitverstreckbaren Textilfaden, die aus einem thermoplastischen PolymerisatThe invention relates to a method and an apparatus for treating stretchable fabrics Textile thread made from a thermoplastic polymer

gebildet wurden. Die Erfindung bezieht sich insbesondere auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum kontinuierlichen Strecken und kontinuierlichen Verformen von im wesentlichen parallelen, synthetischen, kontinuierlichen Textilfaden der Nylonart, wodurch solche Fäden potentiell kräuselfähig gemacht werden«were formed. The invention relates in particular to a method and an apparatus for continuous Stretching and continuous deformation of essentially parallel, synthetic, continuous textile thread of the nylon type, making such threads potentially to be made curled "

Kontinuierliche,, synthetische, kaitverstreckbare Fäden können aus Hylonpolymerisaten od.dgl. nach Naß-,Continuous, synthetic, stretchable Threads can be made of nylon polymers or the like. after wet,

Ö 37 1 S 6 SÖ 37 1 S 6 S

Trocken- oder Schmelzspinnverfahren gebildet werden, wobei das letztgenannte Verfahren bei der technischen Herstellung der meisten, wenn nicht aller, der derzeitig hergestellten Eylonfäden angewendet wird. Die neugefeil&eten Fylonfaden sind im allgemeinen nicht hoch orientiert und weisen im Vergleich mit hoch orientierten Ifylonfäden, in welchen die Moleküle in Richtung der Fadenachse ausgerichtet oder orientiert sind, eine verhältnismäßig geringe Zugfestigkeit auf. Um Nylonfäden zu orientieren und dadurch die Festigkeit wesentlich zu erhöhen, können sie bis zu einem erwünschten Ausmaß gestreckt werden, indem sie mit Hilfe einer Fadenvorschubeinrichtung, wie z.B. zwei Kannen oder zwei andere Fadenvorschubeinrichtungen, welche mit einem vorbestimmten' Umfangsgeschwindigkeitsdifferential zwischen ihnen betrieben werden» dünner gemacht oder geschwächt werden. Es ist bekannt, daß das Strecken beim Kaltvers tr ecken von kontinuierlichen Nylonfäden vorteilhaft erzielt wird, wenn der iunkt, an welchem das Strecken erfolgt, durch mechanische, oder thermische Mittel'fixiert oder lokalisiert wird.Me Lokalisierung des Streckpunktes wird gewöhnlich durch Anwendung einer G-arnbremsvorriehtung od.dgl» ausgeführt, welche zwischen zwei Streckrollenvorrichtungen angebracht ist..Dry or melt spinning processes are formed, wherein the latter process in technical production most, if not all, of now manufactured Eylon threads is used. The newly filed Fylon threads are generally not highly oriented and in comparison with highly oriented Ifylon threads, in which the molecules are aligned in the direction of the thread axis or are oriented, have a relatively low tensile strength. To orient nylon threads and thereby they can significantly increase the strength stretched to a desired extent by using a thread feed device, e.g. two cans or two other thread feed devices, which with a predetermined 'peripheral speed differential operated between them »made thinner or be weakened. It is known that the stretching in the cold verse is stretching of continuous nylon threads is advantageously achieved if the point at which the stretching is done by mechanical or thermal Means' fixed or localized. Me localization the yield point is usually obtained by applying a G-arnbremsvorriehtung or the like »executed, which between two stretch roller devices is attached ..

Im G-egensatz zu Wolle sind synthetische Fäden verhältnismäßig gerade und weisen eine geschmeidige, glatte In contrast to wool, synthetic threads are relatively straight and have a supple, smooth appearance

9090 8 3/1 8 6 S "BAD ;OfiM»MÄL9090 8 3/1 8 6 S "BAD ; OfiM» MÄL

U35376U35376

Oberfläche auf, wodurch sie zum Verspinnen zu gesponnenem Garn durch die üblichen Spinnverfahren nicht besonders geeignet sind. Um das Kardieren und bzw. oder die Kämm- und Ziehvorgänge zu erleichtern, denen synthetische Stapelfasern in Verbindung mit ihrem Verspinnen zu gesponnenem Garn unterworfen werden, ist es wesentlich, sie zu kräuseln, so daß sie eine zufriedenstellende Form oder ein zufriedenstellendes Muster aufweisen, um das Verspinnen zu gesponnenem Garn mit Hilfe der üblichen Textilverarbeitungseinrichtungen zu ermöglichen. Es sind zahlreiche Vorrichtungen und Verfahren vorgeschlagen worden,um den synthetischen,kontinuierlichen Fäden diese erwünschte Kräuselung oder Fältelung zu erteilen, jüine bekannte Form einer Krauselungsvorrichtung verwendet gezahnte Getriebe oder gezackte Mitnehmerwalzen oder -räder, die erhitzt werden und geeignet sind, die geraden, kontinuierlichen Fäden aufzunehmen und sie durch Kompressionakräfte zu einer gekräuselten Gestalt zu formen. Surface, which makes them not particularly suitable for spinning into spun yarn by the usual spinning process are suitable. Synthetic staple fibers are used to facilitate carding and / or combing and drawing processes in connection with their spinning to be subjected to spun yarn, it is essential to them too curl so that they have a satisfactory shape or pattern for spinning spun yarn using standard textile processing equipment to enable. Numerous devices and methods have been proposed for the synthetic, continuous To impart this desired crimp or pleat to threads is a known form of a Ruffler uses toothed gears or serrated drive rollers or wheels that are heated and adapted to the straight, continuous filaments and to shape it into a curled shape by compression forces.

Während kontinuierliche Fadengarne den Vorteil grösserer Gleichmäßigkeit sowie erhöhter Festigkeit haben, weisen sie mehrere unerwünschte Eigenschaften, einschließlich niedriger Wärmeisolierwerte, Mangel an Bauschigkeit, welche für gewisse Endanwendungen erwünscht ist, und geringe Beckkraft, auf. Es sind bereits viele Versuche angestellt worden, um einige dieser erwünschten EigenschaftenWhile continuous filamentary yarns have the greater advantage Having uniformity as well as increased strength, they exhibit several undesirable properties, including low thermal insulation values, lack of bulk, which is desirable for certain end uses, and low Beckkraft, on. Many attempts have been made to address some of these desirable properties

909883/15 65909883/15 65

von gesponnenem Garn kontinuierlichem Fadengarnzu erteilen. Außer der Tatsache, daß die Herstellungskosten des Garns "beträchtlich gestiegen sind, sind leider gewisse bekannte Nacht.eile mit den bekannten Vorrichtungen und Verfahren, welche kontinuierlichem. Fadengarn Bauschigkeit erteilen, verbunden.to issue continuous filamentary yarn of spun yarn. Besides the fact that the manufacturing cost of the Yarn "have risen considerably, are unfortunately certain known disadvantages with the known devices and Process which is continuous. Filamentary yarn bulkiness grant, connected.

Es ist daher ein Zweck der Erfindung, ein einfaches, schnelles und wirtschaftliches Verfahren zur technischen Herstellung eines thermoplastischen, kontinuierlichen, vielfädigen oder einfädigen Garns zu schaffen, welches flaumige, streckbare Beschaffenheit hat und viele mit gesponnenem Garn verbundene Eigenschaften besitzt, während es viele mit Fäden verbundene Eigenschaften beibehält, wie z.B. Festigkeit und Freiheit von Zusammenknäueln» Ein weiterer Zweck der Erfindung ist die Schaffung eines kontinuierlichen Verfahrens zum Verstrecken und Verformen von Nylonfädeh in einem einzigen Arbeitsgang, um dieses potentiell hoch kräuselfähig zu machen. Hoch ein weiterer Zweck der Erfindung ist die Schaffung eines Verfahrene, um Nylonfäden, sofort nachdem sie orientiert wurden, duroh einen Verstreckvorgang gleichzeitig zu verformen und zu kühlen. Ein, weiterer Zweck der Erfindung ist die Schaffung eines Verfahrens zur Herstellung von orientierten Nylonfäden mit potentieller Kräuselfähigkeit. Nooh ein weiteres Zweck der Erfindung ist die Schaffung einerIt is therefore a purpose of the invention to provide a simple, quick and economical process for technical Manufacture of a thermoplastic, continuous, multi-filament or monofilament yarn to create which has fluffy, stretchable texture and many with woven Yarn has associated properties while it retains many of the properties associated with filaments, such as e.g., strength and freedom from tangling. Another purpose of the invention is to provide a continuous process for stretching and deforming Nylon thread in a single operation to potentially to make highly curled. Another purpose of the invention is to create a method around nylon threads immediately after they have been oriented to deform a stretching process at the same time and to cool. Another object of the invention is to provide a method for making oriented nylon filaments with potential curling ability. Nooh another one The purpose of the invention is to create a

156$$ 156

H35376H35376

Streck- und Verfölvorrichtung, um Nylon od.dgl. zu behandeln. Noch ein weiterer Zweck der Erfindung ist die Schaffung einer Vorrichtung zur Behandlung von kaltverstreckbaren, synthetischen Fäden, mit welcher nicht-gedehnte oder nicht-orientierte, kontinuierliche Fäden durch eine mechanisch angetriebene Vorschubrolle oder -walze durch eine "Wärme-Streck-Zone, in der die Fäden erhitzt und gestreckt werden, geführt werden und von der die Fäden zwischen zwangsläufig angetriebenen, ineinandergreifenden, gezahnten Walzengliedern hindurchgeführt werden, deren Zähne sich in dicht oder eng angeordneter Einstellung befinden, und so oft dies erwünscht ist, um eines der Glieder derart herumgeführt werden, daß mit jeder Umdrehung oder Wickelung die Spannung vermindert wird, und eine Trennetange oder Rolle in damit im Abstand angeordneter Beziehung und hinsichtlich der Achsen der Glieder axial verschoben.Stretching and Befölvorrichtung to nylon or the like. to treat. Yet another purpose of the invention is to provide an apparatus for treating cold-stretchable, synthetic threads, with which non-stretched or non-oriented, continuous threads pass through a mechanically driven feed roller or roller through a "heat-stretching zone" in which the filaments are heated and be stretched, guided and from which the threads between inevitably driven, interlocking, toothed roller members are passed, the Teeth are in dense or closely spaced setting, and as often as desired, to one of the members are passed around in such a way that the tension is reduced with each revolution or winding, and one Separator rod or roller in spaced relationship therewith and axially with respect to the axes of the links postponed.

Attdere Zwecke und Vorteile der Erfindung sind aus der nachstehenden Beschreibung in Verbindung mit der Zeichnung ersichtlich. Bevorzugte Ausführungsformen der Vorrichtung gemäß der Erfindung werden nachstehend anhand der Zeichnung beschrieben.Other purposes and advantages of the invention are apparent from US Pat The following description can be seen in conjunction with the drawing. Preferred embodiments of the device according to the invention are described below with reference to the drawing.

fig. 1 igt eine achematiache Ansicht, welche eine Anordnung de* Hauptteile Cer für die Herstellung potentiell kräuselfähiger, thermoplastischer Fäden geeignete Vorrichtung gemäß der Erfindung veranschaulicht.fig. 1 is a schematic view showing an arrangement en * Main parts of cerium for the production potentially Illustrates a device suitable for gathering thermoplastic filaments according to the invention.

009883/156 5009883/156 5

U35376U35376

Fig. 2 ist eine aufgebrocheneAnsicht in größerem Maßstabir;; teilweise im Achsenschnitt, welche insbesondere die Garnerhitzungseinrichtung der Torrichtung gemäß der Erfindung veranschaulicht. :Fig. 2 is a larger scale aufgebrocheneAnsicht ir; ; partly in axial section, which particularly illustrates the yarn heating device of the door direction according to the invention. : "

Fig. 3 ist eine insjeinzeine gehende,-aufgebrochene Ansicht, welche die Anordnung von zwei abgeschrägten, gezahnten Kräuselungswalzengliedern oder -radgliedern und eines befestigten DistanzStückes sowie von zwei außen angreifenden Stirnrädern veranschaulicht, welche mit den Gliedern wirksam verbunden sind, um diese anzutreiben«Fig. 3 is a detailed view, broken away View showing the arrangement of two beveled, toothed crimping roller members or wheel members and a fixed spacer and two externally engaging Spur gears illustrated, which are effectively connected to the links in order to drive them «

Fig. 4 ist eine Ansicht im Schnitt,welche die Zähne der Walzen·- oder Radglieder in engem, im Abstand angeordnetem Eingriff und die Zähne der Stirnräder in Arbeitskontakt veranschaulichen. . - Fig. 4 is a sectional view showing the teeth of the rollers or wheel members in a narrow, spaced-apart manner Illustrate engagement and the teeth of the spur gears in working contact. . -

Fig. 5 ist eine schematische Ansicht der Hauptteile von vorne und veranschaulicht eine andere Anordnung der Vorrichtung gemäß der Erfindung, bei welcher die gestreckten und verformten Fäden einer zusätzlichen Wärmebehandlung unterworfen werden können, während sie entspannt sind, um darin die potentielle Kräuselfähigkeit zu entwickeln.Fig. 5 is a schematic view of the main parts from the front and illustrates another arrangement of the Device according to the invention, in which the drawn and deformed threads can be subjected to an additional heat treatment while they are relaxed, to develop the potential curling ability therein.

In diesen verschiedenen Figuren bez^echnen die gleichen Bezugsnummern gleiche Teile.In these different figures refer to the same Reference numbers identical parts.

Gemäß der Erfindung wird eine verbesserte Streek- und Verformmaschine zur Behandlung von Nylon oder ähnlichem kontinuierlichem, synthetischem Fadengarn geschaffen, wobei die Maschine für hochwirksamen und wirtschaftlichen Betrieb gebaut wird. Dies wird durch den neuartigen Aufbau und die Anordnung eines Vorschubrollensatzes und einesAccording to the invention there is provided an improved stretching and forming machine for treating nylon or the like continuous synthetic filament yarn created, the machine being highly effective and economical Operation is being built. This is due to the novel structure and the arrangement of a feed roller set and one

U35376U35376

~ 7 - ■~ 7 - ■

Satzes von gezahnten Verstreck- und Verformwalzengliedern ermöglicht, zusammen mit Mitteln zum Erhitzen des Garns, wie z.B. eine erhitzte Verstreck- oder ütrecknadel, eine erhitzte Platte, ein erhitztes" Rohr od.dgl., welche zwischen dem Rollensatz und den Walzen eingeschaltet sind. Von einer geeigneten Quelle wird das Garn zu dem Vorschubrollensatz geführt, nachdem es um eine geeignete Spannvorrichtung herum oder durch eine solche hindurchgeführt wurde. Mindestens eine der Rollen ist zwangsläufig angetrieben. Der Zweck des Rollensatzes ist die Schaffung einer Garnzufuhr bei vorbestimmter Geschwindigkeit und die Vorsorge, daß das Garn nicht infolge der anschließend angewendeten Streck-spannung durch diese hindurch oder um sie herumschlüpft oder gleitet. Auf dem hinsichtlich des Rollensatzes und der Brhitzungsmittel vorwärtsgerichteten Garnweg ist ein Paar gezahnter Walzenglieder angebracht, wel- · ehe gleichlaufend angetrieben werden und welche in enger Beziehung ineinandergreifen, ohne miteinander in Berührung zu kommen. Mindestens eines der Walzenglieder ist zwangsläufig mit einer vorbestimmten, erhöhten Geschwindigkeit bezüglich der Liefergeschwindigkeit des Rollensatzes angetrieben, so daß dem Garn zwischen dem Rollensatz und den Walzengliedern eine Streckung erteilt wird. Das Garn, welches normalerweise in der Wärme-Streck-Zone vorangeht, die durch den Rollensatz und die Walzenglieder begrenztSet of toothed stretching and deforming roller members allows, together with means for heating the yarn, such as e.g., a heated stretching needle, a heated plate, a heated "tube or the like. Which between the roller set and the rollers are switched on. From one appropriate source, the yarn is fed to the feed roller set after it has been passed around a suitable tensioning device around or through such a thing. At least one of the rollers is inevitably driven. Of the The purpose of the roller set is to provide a feed of yarn at a predetermined speed and to take care that the yarn not as a result of the subsequently applied Stretching tension slips through or around them or slide. On the yarn path forward with respect to the roller set and the heating means a pair of toothed roller members is attached, which are driven in the same direction before and which in closer Relationship intertwine without touching each other get. At least one of the roller members is inevitable driven at a predetermined, increased speed with respect to the delivery speed of the roller set, so that a stretch is imparted to the yarn between the roller set and the roller members. The yarn which usually precedes in the warmth-stretching zone, which is limited by the roller set and the roller members

909883/1566 BAD 0R1Q1NAL 909883/1566 BAD 0R1Q1NAL

wird und in der die Garnerwärmungsmittel angebracht sincL, berührt gewöhnlich die Oberfläche der Erwärmungsmittel, um das Garn zu erhitzen, wie beim Strecken der Fäden erwünscht ist, welches fortlaufend zwischen dem Rollensatz: und den Walzengliedern erfolgt, einschließlich wenn die Fäden mit den Garnerwärmungsmitteln, wo der größte Teil der Streckung der Faden lokalisiert wird, in Berührung sind. Bei der Behandlung wird das Garn zwischen die Wal-and in which the yarn heating means are installed, usually contacts the surface of the heating means to heat the yarn as desired in drawing the threads which occurs continuously between the roller set: and the roller members, including when the Threads in contact with the yarn heating means where most of the stretch of the thread is located are. During the treatment, the yarn is placed between the

zenglieder geführt und vorzugsweise um einen Teil des ümfangs einer der Walzenglieder herum und von dort um einen Teil des Umfangs einer Zwischenrolleoder Trennötange herum, so oft dies erwünscht ist, wobei das Garn einen Weg nimmt, welcher bezüglich des Punktee, an welchem das Garn ursprünglich zwischen den gezahnten Walzengliedern hindurehgeführt wird, fortschreitend longitudinal vorwärts geht. Wenn der Abstand der Rolle oder Trennstange bezüglich der Walzenglieder geeignet ist, wird das Garn intermittierend zwischen den Y/alzengliedern etnweder in einem beliebigen oder definierten Muster ergriffen und freigelassen. Die YiTalzenglieder dienen nicht nur dazu, die Fäden des Garns zu verformen, sondern sie wirken auch, um sie schnell zu kühlen oder abzuschrecken und sie dadurch zu Tiärterij während sie dazwischen hindurchgehen» Deshalb weräen !^i^ Glieder vorzugsweise aus wärmeleitendem iiäteri&l hergestellt. Nachdem das Garn in dieser* %eise^ geströoki Zenglieder guided and preferably around part of the circumference of one of the roller members and from there around part of the circumference of an intermediate roll or separating tong around, as often as this is desired, the yarn taking a path which with respect to the point at which the yarn was originally between is guided by the toothed roller members, progressively goes forward longitudinally. If the spacing of the roller or separation bar with respect to the roller members is appropriate, the yarn will be intermittently gripped and released between the Y / roller members in either an arbitrary or defined pattern. The YiTalzenglieder not only serve to deform the threads of the yarn, but they also act to cool or quench them quickly and thereby to Tiärterij as they pass in between »Therefore werä ! ^ i ^ limbs preferably made of thermally conductive iiäteri & l. After the yarn in this *% eise ^ geströoki

verformt worden ist, wird es in geordneter Form durch geeignete Mittel aufgenommen, Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung wird das Garn, nachdem es durch die gezahnten Walzenglieder gestreckt und verformt worden ist, jedoch bevor es gesammelt wird, einer erhöhten Temperatur unterworfen, während es unter geringer oder unter keiner Spannung steht, um im wesentlichen die potentielle oder latente Kräuselung, welche durch die vorhergehende Behandlung darin gebildet wurde, zu entwickeln» In einer solchen Anordnung kann Nylongarn in einem Verstreckverhältnis zwischen 1,1 zu 1,0 und 6,0 zu 1,0 gestreckt und gemäß der Erfindung ohne Schwierigkeiten bei Fadendurchlauf geaohwlndigkeiten bis zu und über etwa 915 m (1000 yards) je Minute verformt werden.Has been deformed, it will be in an orderly form by appropriate Means included, According to a further feature of the invention, the yarn, after it has passed through the serrated Roll member has been stretched and deformed, but before it is collected, an elevated temperature subjected while under little or no tension to substantially the potential or developing latent curl formed in it by the previous treatment »In one In such an arrangement, nylon yarn can be drawn in a draw ratio between 1.1 to 1.0 and 6.0 to 1.0 and according to the invention without difficulties with thread passages up to and over about 915 m (1000 yards) deformed per minute.

Bei der Behandlungsvorrichtung für kontinuierliches Fadengarn, welche in Fig. 1 schematisch dargestellt ist, wird insbesondere das thermoplastische, kaltverstreckbare Garn, welches mit Nummer 10 bezeichnet ist, wie z.B* Nylon od.dgl., und welches aus einem Bündel geschmeidiger, im wesentlichen paralleler Fäden besteht, die nicht voll orientiert worden sind, von einer Garnquelle geliefert. Da das Garn nicht vollständig orientiert ist, ist es erforderlich, das zu behandelnde Garn zu dehnen, um darin den optimalen Grad molekularer Orientierung zu erhalten. Die Garnquelle kann z.B. ein Garnpaßken 11 sein, welcherIn the treatment device for continuous filamentary yarn, which is shown schematically in Fig. 1, is especially the thermoplastic, cold-stretchable Yarn, which is marked with number 10, such as * nylon or the like, and which from a bundle of flexible, consists essentially of parallel threads that are not full oriented are supplied from a source of yarn. Since the yarn is not fully oriented, it is necessary to stretch the yarn to be treated in order to get into it to maintain the optimal degree of molecular orientation. The yarn source can be, for example, a yarn pass 11, which

$00083/1166 BAÖ 0x0000083 / 1166 BAÖ

U3537S-U3537S-

-.- 10 --.- 10 -

;pävor von einer üblichen Spinnmaschine abgenommen worden ist. Während die Erfindung hauptsächlich in Zusammenhang mit einer Vorrichtung beschrieben wird t welche einen auf diese Weise abgenommenen'Garnpaoken verwendet, ist ersichtlich, daß dies nur einer zweckmäßigen Veranschauliehung dient und keinesfalls eine Begrenzung darstellt, da die Vorrichtung gemäß der Erfindung in ähnlicher Weise leicht zur Behandlung von kontinuierlichem Garn verwendet werden kann, welches nicht zuvor von einer Spinnmaschine abgenommen worden ist.; before it has been removed from a conventional spinning machine. While the invention will be primarily described in conjunction with a device which comprises a t abgenommenen'Garnpaoken used in this manner, it is apparent that this is only an expedient Veranschauliehung and in no way constitutes a limitation, since the device according to the invention in a similar manner easy to treat of continuous yarn which has not previously been removed from a spinning machine can be used.

Beim Betrieb wird, wie veranschaulicht ist, Garn. 10 über und um ein Ende der Spule 12 oder einen anderen Garnhalter herum, wie z.Bo einen Kötzer oder eine konische Kreuzspule mit einer Garnelelie, geführt. DasGarn 10 wird in der üblichen Weise um eine Spule 13 gewickelt, welche als einfache, unkomplizierte-Spannvorrichtung dient, um dazu beizutragen.« daß eine geordnete und gleichförmige Garnzuführ aufrechterhalten wird. Es ist leicht ersichtlich, daß andere Spannvorrichtungen, wie z.B. die Stegart, anstelle der gezeigten Spannvorrichtung verwendet werden können oder daß die Notwendigkeit einer Spannvorrichtung überhaupt ausgeschaltet werden kann. Von der Spannvorrichtung oder Spule 13 wird das Garn 10 durch eine Garnführung 14 geführt, wenn dies erforderlich ist, und dann zu einer rotierbar angebrachten Fadenvorschubein-In operation, as illustrated, yarn is used. 10 over and around one end of the spool 12 or other thread holder such as a Kötzer or a conical one Package with a shrimp, led. The yarn 10 is wound around a spool 13 in the usual way, which as a simple, uncomplicated clamping device serves to contribute. «that an orderly and uniform Yarn feed is maintained. It is easy it can be seen that other tensioning devices such as the Bar type, can be used in place of the jig shown or that the need for a jig can be turned off at all. Of the Tensioning device or bobbin 13 is the yarn 10 by a Thread guide 14 out if necessary, and then to a rotatably mounted thread feed

flöte*»/tsesflute * »/ tses

U35376 -U35376 -

richtung 15f welche das Garn von Spule 12 abzieht und dieses mit einer geregelten Zufuhrgeschwindigkeit zuführt und welche mit einer ersten Abgabegeschwindigkeit betrieben wird. \?ie veranschaulicht, umfaßt Einrichtung 15 ein Paar geeignet angebrachter Vorschubrollen, von denen mindestens eine zwangsläufig angetrieben ist. Die Eollen weisen parallele Achsen auf und stehen im Betrieb miteinander im Eingriff, um das hindurchgehende Garn genügend einzuzwängen, so daß ein Herausschlüpfen oder Frelbewegen des Garns zwischen den Rollen verhindert wird.direction 15 f which pulls off the yarn from bobbin 12 and feeds it at a regulated feed speed and which is operated at a first delivery speed. As illustrated, device 15 includes a pair of suitably mounted feed rollers, at least one of which is positively driven. The rollers have parallel axes and, in use, are engaged to constrain the yarn passing therethrough sufficiently to prevent the yarn from slipping out or moving freely between the rollers.

Ton der Fadenvorschubeinriehtung 15 wird das Garn 10 abwärts und um eine erhitzte Zieh- oder Verstrecknadel 16 herumgeleitet, wo der Hauptteil der Absehwächung des Garns erfolgt. Die Nadel ist so angebracht, daß sie stationär sowie bezüglich der Achsen der Zufuhrrollen axial verschoben ist und eine geschmeidige Garnberührungsoberfläche aufweist} Einzelheiten der Nadel sind insbesondere in Fig. 2 gezeigt. Nachdem das Garn 10, so oft es erwünscht ist, um Nadel 16 herumgeführt wurde, wird es abwärts zwischen zwei rotierbar angebrachte und axial parallele Walzenglieder 17 und 18 geführt, welche eine Vielzahl von Zähnen 20 aufweisen, die im Umfang einheitlich im Abstand voneinander angeordnet sind und sich longitudinal erstrekken und eng aneinander angepaßt Bind» wobei die Glieder kurz unterhalb Nadel 16 angebracht sind» Die Glieder 17At the thread feed device 15, the yarn 10 is directed downwards and around a heated drawing or drawing needle 16 where the main part of the yarn weakening takes place. The needle is mounted so that it is stationary and axially displaced with respect to the axes of the feed rollers and has a smooth yarn contacting surface} Details of the needle are particularly shown in FIG. After thread 10 has been passed around needle 16 as many times as desired, it is passed downward between two rotatably mounted and axially parallel roller members 17 and 18 having a plurality of teeth 20 uniformly spaced circumferentially and stretching longitudinally and closely fitting one another

800083/1065800083/1065

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

H35376H35376

■'■■" : — 12 -■ '■■ ": - 12 -

und 18 -sind auf Welle 21 bzw. 22 festgekeilt oder sind mit diesen aus einem Stück gemacht. Um die Walzenglieder einheitlich anzutoben, sind außen angreifende Stirnräder 23 und 24 mit horizontal parallelen Achsen vorgesehen, welche ineinandergreifen und auf den Wellen 21 und 22 fest angebracht sind. Wenn die Zähne 20 eingreifen, wird das Garn seitlich angewandten MaterialbeanspruchUngen unterworfen, welche in demselben Maße an Intensität zu- oder abnehmen, wie sich das Garn der horizontalen Ebene annähert oder diese verläßt, in welcher die Achsen der Walzenglieder liegen und wo die Zähne die durch die Zähne umrissenen Aussparungen am meisten in Anspruch nehmen. Nachdem das Garn um einen Teil des Umfange von einem der Glieder herumgeführt wurde, wird es von dort tangential weg- und dann um einen iEeil des Umfangs von Rolle 25» welche auf einem Stützrahmen frei rotierbar angebracht ist und nahe bei Rolle Λ7 liegt, herumgeführt. Ein auf einem Rahmen fest angebrachter Verteilerstab kann ein geeigneter äquivalenter Abstandhalter für Rolle 25 sein. Das Garn ist gemäß Pig. 1 sehr oft um Glied 17 und Rolle oder Abstandhalter 25 gewunden. Die Achse der Rolle 25 ist in einem leicht geneigten Winkel bezüglich der AcKsen der Glieder 17 und 18 gelagert^ um eine geeignete longitudlna-Ie Verteilung und einen geeigneten Vorschub fcuf der Außenfläche des Gliedes 17 und der Rolle 25 siohexzuöteilen, and 18 - are keyed onto shaft 21 and 22, respectively, or are made in one piece with these. In order to raise the roller members uniformly, externally engaging spur gears 23 and 24 with horizontally parallel axes are provided, which mesh with one another and are firmly attached to the shafts 21 and 22. When the teeth 20 engage, the yarn is subjected to laterally applied material stresses which increase or decrease in intensity as the yarn approaches or leaves the horizontal plane in which the axes of the roller members lie and where the teeth pass through the teeth outlined recesses take up the most. After the yarn has been guided around part of the circumference of one of the links, it is tangentially moved away from there and then around part of the circumference of roller 25, which is freely rotatably mounted on a support frame and is close to roller Λ7 . A distribution rod fixedly mounted on a frame may be a suitable equivalent spacer for roller 25. The yarn is according to Pig. 1 very often wound around link 17 and roller or spacer 25. The axis of the roller 25 is mounted at a slightly inclined angle with respect to the axes of the links 17 and 18, in order to provide a suitable longitudinal distribution and a suitable feed for the outer surface of the link 17 and the roller 25,

S0 9 8Ö3/1SSSS0 9 8Ö3 / 1SSS

;■■ : ■-/-- \ ;· - -. ■;;'.;,' γ > λ -ν bad-original; ■■ : ■ - / - \; · - -. ■ ;; '.;,'Γ> λ -ν bad-original

U35376U35376

um so eine Überlagerung der Wicklungen zu verhindern« Mit anderen Worten nimmt das Garn, welches um die Glieder und die damit verbundene, horizontal angebrachte Rolle herumgewickelt ist, im allgemeinen die Form einer abgeflachten Spirale an, deren Windungen abliegen, wodurch das Garn während der Rotation der Glieder 17 und 18 am Walzenglied 17 von dessen innerem Ende zu dessen äußerem Ende vorangeht. ~ - ■ in order to prevent the windings from overlapping «With In other words, the yarn that goes around the links and takes the associated horizontally mounted roll is wrapped around, generally in the form of a flattened one Spiral, the turns of which lie apart, whereby the yarn during the rotation of the members 17 and 18 on the roller member 17 precedes from its inner end to its outer end. ~ - ■

Bei richtiger Aufstellung des Abstandhalters 25 bezüglich der gezahnten Walzenglieder 17 und 18 wird das sich bewegende Garn periodisch nach einem beliebigen oder festgelegten Schema zwischen den Walzen in Eingriff genommen und freigegeben. Wo ein beliebiges Wiederaufnehmen vorliegt, bilden die Segmente der Fäden, welche die während der ursprünglichen Verformung eingeführten rüokenartigen Erhebungen der Riffelung bilden, gewöhnlch nicht den gleichen Teil der zuvor gebildeten Riffelung, wodurch die während der Behandlung erfolgende Verzerrung und Verformung zufällig eingeführt wird. Es ist weiter ersichtlich, daß die !Temperatur, bei welcher das Garn zwischen die Walzenglieder geführt wird, fortschreitend in dem Maße abnimmt, in dem das Garn longitudinal auf dem Walzenglied 17 vorwärtsgeht. Mit anderen Worten, wo das Garn sehr oft zwischen den gezahnten Walziengliedern 17 und 18 hindurchgeführt wird, ist die Temperatur, bei welcher die ersteIf the spacer 25 is correctly positioned with respect to the toothed roller members 17 and 18, this will be the case moving yarn is periodically engaged between the rollers according to any or specified scheme and released. Where there is any resumption, the segments of the threads that form the during The ridge-like elevations of the corrugation introduced after the original deformation are usually not the same Part of the previously formed corrugation, which eliminates the distortion and deformation that occurs during treatment randomly introduced. It can also be seen that the temperature at which the yarn between the Roller members is guided, progressively decreases as the yarn longitudinally on the roller member 17 going forward. In other words, where the yarn very often passed between the toothed roller members 17 and 18 is the temperature at which the first

049*03/049 * 03 /

Verformung durchgeführt wird, höher als während des folgenden Wiederaufnehmens des Garns zwischen den Walzen. · .,5 Danach wird das Garn, welches· die äußere T.7indung "bildet, vertikal abwärts durch eine Garn-Schweineschwanzführung od.dgl,, wenn dies erforderlich ist, geführt, welche geeignet angebracht und unter den Walzengliedern angeordnet ist.Deformation is carried out, higher than during the subsequent take-up of the yarn between the rollers. ·., 5 Thereafter, the yarn forming the outer T · .7indung "vertically downward or the like through a yarn-guide pigtail if this is necessary out ,, which is suitably mounted and disposed under the roller members.

Das Garn wird dann in geordneter Anordnung auf übliche Weise durch eine geeignete Porm· einer Paketbildungsvorrichtung aufgenommen. Wie in Fig. 1 gezeigt, wird das Garn 10 durch eine Ringdrillvorrichtung, die im allgemeinen mit der BezugsnuEimer 27 bezeichnet ist, aufgenommen, welche eine Spule 28 umfaßt, die geeignet ist, von' dem Treibriemen 30 in üblicher V/eise gedreht zu werden, um einen Garnvorrat zu sammeln, der mit der Nummer 31 be- ...; zeichnet ist. Die Anordnung umfaßt weiterhin einen üblichen, vertikal abwechselnden Spinnring 32, welcher einen Aus- ■ holring 33 trägt, der geeignet ist, frei um die Spule 28 umzulaufen, wenn das Garn in einer erwünschten Menge gedreht und auf die Spule gewickelt ist-, , ,The yarn is then taken up in an orderly arrangement in a conventional manner by a suitable form of package forming device. As shown in Fig. 1, the Yarn 10 through a ring twisting device, generally is denoted by the reference bucket 27, added, which comprises a coil 28 which is suitable from 'the Drive belt 30 to be rotated in the usual V / ice to to collect a supply of thread that is numbered 31 ...; is drawn. The arrangement further comprises a conventional, vertically alternating spinning ring 32, which has an exit ■ holring 33 which is capable of being freely moved around the spool 28 to revolve when the yarn is twisted in a desired amount and is wound on the bobbin-,,,

Gemäß einem wesentlichen Merkmal der Erfindung kann ea erwünscht sein, einen einheitlichen Kegel oder Anschnitt zu wenigstens einem der gezahnten Walzenglieder zu schaffen, wie veranschaulicht, während die axial parallele Beziehung für einen gleichmäßigeren Betrieb aufrechterhaltenAccording to an essential feature of the invention, can ea should be a uniform taper or bleed to at least one of the toothed roller members create as illustrated while being axially parallel Maintain relationship for smoother operation

U35376U35376

wird, um u.a. dazu beizutragen, ein mögliches Verklemmen der Walzen aufgrund eines Brechens des Garns 10 zu verhindern. Deshalb wird das Garn, falls ein Brechen des Garns eintritt, dazu neigen, sich außen an der Walze entlang zu bewegen, statt sich darauf vielleicht aufzuhäufen und zu verwirren. Wenn die Walzenblieder 17 und 18 abge« schrägt sind und das Garn longitudinal an diesen Gliedern entlang in die Konvergierrichtung läuft, nimmt das Ausmaß, bis zu welchendas Garn aus der normalen, entspannten Gestalt zu einer geriffelten Form verformt wird, während es durch die Glieder hindurchgeht, mit der Häufigkeit der in demselben zurückbleibenden Riffelungen ab. Deshalb ist zu beobachten, daß das Garn infolge der Anwendung von abgeschrägten Walzengliedern einer verminderten Spannung zwischen jedem nachfolgenden Eingriff des Garns und der Walzenglieder unterworfen ist. Wenn die Walzenglieder abgeschrägt sind, weisen sie die Form eines abgestumpften Kegels auf, anstatt zylindrisch zu sein, jäs ist ersichtlich, daß die verminderte Spannung durch andere Mittel erzielt werden kann.in order to contribute, among other things, to a possible jamming of the rollers due to breakage of the yarn 10. Therefore, if the When yarn enters, it will tend to move along the outside of the roller instead of perhaps piling up on it and confuse. When the drum tracks 17 and 18 are off are inclined and the yarn runs longitudinally along these links in the direction of convergence, the extent to which up to which the yarn from the normal, relaxed Shape is deformed into a corrugated shape as it passes through the links, with the frequency of the in the same remaining corrugations. Therefore to observe that the yarn beveled as a result of the application of Rolling members of reduced tension between each subsequent engagement of the yarn and the Roller members is subject. When the roller members are beveled, they have the shape of a truncated one Instead of being cylindrical, it can be seen that the reduced tension can be achieved by other means.

Gemäß Fig. 2 wird eine Form einer Garnbrechvorrichtung oder Strecknadel 16, welche zuweilen als "snubbing pin" bezeichnet wird und gemäß der jßrfindung angewendet wird, veranschaulicht, wobei die Hadel nicht-drehbar angebracht ist, vorzugsweise in der in Fig. 1 gezeigten Lage. Der Quer-Referring to Fig. 2, there is shown one form of yarn breaking device or straightening needle 16, which is sometimes referred to as a "snubbing pin" and is applied in accordance with the invention, where the handle is attached non-rotatably, preferably in the position shown in FIG. The transverse

909883/1666 BAD 0R1(3|NAL 909883/1666 BAD 0R1 (3 | NAL

■-. - 16 -·,·■■ -. - 16 - ·, · ■

schnitt der Had el ist für beste Ergebnisse vorzugsweise rund, kann jedoch auch elliptisch sein oder irgendeinen anderen .geeigneten Querschnitt aufweisen.. Da das G-arn 10 die Oberfläche der Hadel mit Heibung berührt, "während es sich darum herumbewegt, ist die Oberfläche des Garnberührungsbereiches für beste Ergebnisse geschmeidig oder weitgehend geschmeidig und besteht aus einem Material, welches mechanisch sehr widerstandsfähig gegen Abnutzung ist. Die Strecirnadel 16 kann aus einer großen Vielzahl von abnutzungsresistenten Materialien "bestehen, einschließlich rostfreiem Stahl, chromplattiertem Stahl, Aluminium, einer gebundenen Iceramischen Masse od.dgl. Es bestellt, vorzugsweise aus Aluminium, welches mit Aluminiumoxyd oder mit gesintertem Wolframcarbid, das außerordentlich ab— nutzungsresistent ist und bei den angewendeten Temperaturen wirksam arbeitet, flammplattiert ist. Die Strecknadel 16 ist mit Heizmitteln 35 versehen, so daß das darum herumgeführte Garn auf eine vorbestimmte, erhöhte Temperatur erhitzt wird. Das Erhitzen der Nadel kann in einer geeigneten "Weise erzielt werden, z.B. durch ein darin befindliches, erhitztes Medium oder durch innere elektrische Widerstandsheizung, welche hinsichtlich der Betriebszweckmäßigkeit bevorzugt wird. Gemäß der Erfindung ist ebenfalls in Betracht gezogen, eine Strecknadel mit einer Hochfrequenzheizeinrichtung zu schaffen. Wie in Pig. 2Cut the had el is preferred for best results round, but can also be elliptical or any have another .suitable cross-section .. Since the G-arn 10 touches the surface of the hadle with heat, "while it moves around it is the surface of the yarn contact area for best results supple or largely supple and consists of a material which is mechanically very resistant to wear and tear is. The straightening needle 16 can be selected from a wide variety of wear-resistant materials ", including stainless steel, chrome-plated steel, aluminum, a bound Iceramic mass or the like. Order it, preferably made of aluminum, which is mixed with aluminum oxide or with sintered tungsten carbide, which is wear-resistant and at the temperatures used works effectively, is flame-plated. The straightening needle 16 is provided with heating means 35 so that the yarn passed around it to a predetermined, elevated temperature is heated. The heating of the needle can be achieved in a suitable "manner, for example by a heated medium or by internal electrical resistance heating, which is preferred in terms of operational convenience. According to the invention is also considered a straightening needle with a To create high frequency heating device. Like in Pig. 2

5 655 65

- H35376- H35376

-. .17 --. .17 -

gezeigt, wird die Strecknadel 16 mit einem elektrisch erregbaren Heizelement 35 versehen, wobei der elektrische Strom durch die leitungen 36 zugeführt wird, welche einen Anschlußstecker 37 aufweisen, der zur Aufnahme in einer ötromabgabequelle geeignet ist. Das Heizelement kann in die Nadel eingebaut sein, wie gezeigt wird, oder es kann Teil einer Hülse oder eines Einsatzes sein. Während für den Durchmesser der Nadel 16 keine theoretische Grenze zu bestehen scheint, ist es vom praktischen Standpunkt aus erwünscht, innerhalb eines vernünftigen Bereichs zu bleiben. shown, the stretching needle 16 with an electrically excitable Heating element 35 provided, the electrical current is supplied through the lines 36, which one Have connector 37, for inclusion in a electricity delivery source is suitable. The heating element can be in the needle may be built-in as shown, or it may be part of a sleeve or insert. While for the diameter of the needle 16 does not seem to have a theoretical limit, it is from a practical standpoint desirable to stay within a reasonable range.

Gemäß Fig. 3 wird ein Rahmen 38 oder eine Befestigungswand veranschaulicht, welche zur passenden Lagerung der Wellen 21 und 22 geeignet ist. In dem Rahmen befinden sich Lager 40, welche die.Wellen 21 und 22 tragen und deren . freie Drehung ermöglichen, wobei deren lunge 41 in Übereinstimmung mit dem Rahmen angebracht sind, um die Axialbewegung der Wellen vorzuschreiben, Die 'Glieder 17 und 18 sind zusammen mit einem Paar außenangreifender Stirnräder 23 und 24 auf den Wellen 21 und 22 angebracht, wobei die Glieder fest darauf bei 42 und 43 verkeilt sind. Wenigstens eine der Wellen ist durch einen geeigneten Antriebsmechanismus zwangsläufig angetrieben, wie z.B. durch einen Elektromotor 22 (wie gezeigt), Getriebe, Riemen od. dgl.According to Fig. 3, a frame 38 or a mounting wall illustrates which is suitable for the appropriate mounting of the shafts 21 and 22. Located in the frame bearing 40, which carry the shafts 21 and 22 and whose . allow free rotation, their lungs 41 in Correspondence with the frame are attached to dictate the axial movement of the shafts, The 'members 17 and 18 are mounted on shafts 21 and 22 together with a pair of externally engaging spur gears 23 and 24, wherein the links are firmly keyed thereon at 42 and 43. At least one of the shafts is through a suitable drive mechanism necessarily driven, such as by an electric motor 22 (as shown), gear, belt or the like. like

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

»ς»Σ

909883/1565909883/1565

.'U 3 53-76.Λ.'U 3 53-76.Λ

Wie aus Pig. 4 ersichtlich ist, berühren sich die Räder 23 und 24 während der Behandlung; aber die Zähne 20, welche longitudinal von den Yfalzengliedern 17 und 18 ausgehen, sind eng, aber mit Abstand eingestellt. Um für die Zwecke gemäß der Erfindung wirksam zu sein, wird der seitliche Druck, welcher auf das zwischen den Gliedern 17 und 18 hindurchgehende Garn 10 angewendet wird, um dieses zu einer geriffelten oder gewellten Gestalt zu verformen, meistens entlang der Scheitelpunkte der Zähne 20 angewendet und nicht in den dazwischenliegenden Aussparungen. Kies wird durch geeignete Auswahl der Höhe und Neigung der Zähne erzielt. Die Amplitude der Riffelungen oder Wellungen, die in dem Garn gebildet werden, wird-.als.Like from Pig. 4 it can be seen that the wheels 23 and 24 touch each other during the treatment; but teeth 20, which extend longitudinally from the Yfalzen members 17 and 18, are tight, but set at a distance. In order to be effective for the purposes according to the invention, the lateral pressure, which is on the between the links 17 and 18 continuous yarn 10 is used to deform it into a corrugated or corrugated shape, mostly applied along the apex of the teeth 20 and not in the recesses in between. Gravel is made by appropriate selection of the height and slope of teeth achieved. The amplitude of the corrugations or corrugations formed in the yarn is referred to as.

Funktion der Höhe der Zähne 20 geregelt ebenso das Ausmaß.,The function of the height of the teeth 20 also regulates the extent.,

eingreifen. Die Häufigkeit der Riffelun. en or\rv- We llung eh,' bis zu welchem die Zähne in die Aussparungen d.h. die Zahl der abwechselnden Erhebungen und Vertiefungen, die in einer bestimmten Länge des iarns gebildet werden, wird natürlich als Funktion der Zahl der Zähne geregelt, welche entlang einem gegebenen Segment des Umfanges der Walzenglieder 17 und 18 angeordnet sind. .intervention. The frequency of the Riffelun. en o r \ r v- undulation eh, 'up to which the teeth enter the recesses, ie the number of alternating elevations and depressions formed in a given length of the yarn, is of course regulated as a function of the number of teeth which along a given segment of the circumference of the roller members 17 and 18 are arranged. .

In Fig. 5 yyiid eine vollständige Garnbehandlungseinrichtung gezeigt, einschließlich Mittel zur Entwicklung ,der potentiellen oder latenten Kräuselfähigkeit des Garns; es wird thermoplastisches, kontinuierliches Fadengarn 10, welches nicht voll orientiert ist, von einem Garnpaoken 11In Fig. 5 a complete yarn treatment device is shown, including means for developing the potential or latent crimp ability of the yarn; it becomes thermoplastic, continuous thread yarn 10, which is not fully oriented, from a pair of yarns 11

0096 83/156 6 @A°0096 83/156 6 @A °

abgezogen und über ein Ende der Spule 12 oder einen anderen Garnhalter geführt. Das Garn wird um die Spule 13 herum und durch eine Schweineschwanzführung 14 geführt, wonach es durch eine drehbar angebrachte yorschubwalzeneinrichtung geführt wird, welche allgemein mit Nummer 45 bezeichnet ist, wobe'i die Einrichtung eine Leitrolle 46 mit einem Gummiüberzug und eine Leitrolle 47 umfaßt, welche mit der angetriebenen Rolle 48 verbunden ist. Welle 50 ist an einem Knde der Rolle 4b angebracht und am anderen Ende am Punkt 51 zur drehbaren Bewegung von Rolle 46 um 51 befestigt. Die Uchneckenfeder 52 ist an einem 3inde befestigt, während das andere TJnde, wie gezeigt, mit Welle 50 verbunden ist, ura die schwenkbare Leitrolle 46 in Reibungsberülirung mit Rolle 48 zu bringen. Das Garn wird spira_förmig um die angetriebene Vorschubrolle 48 und die Leitrolle 47 herumgeführt und berührt dann die Heizplatte 49, deren Oberfläche stationär ist und durch, innere, elektrisch heizbare Mittel auf einer geeigneten Temperatur gehalten wird» Die Zahl der Wicidun^en des Garns um diese Rollen ist ausreichend, um zu verhindern, daß das Garn durch die Walzenanordnung 45 schlüpft. Das Garn wird anschließend durch die gezahnten Walzen-Flieder 17 und 18 geführt, welche im allgemeinen mit einer größeren Umfangsgeschwindigkeit gedreht werden, als der Umfangsgeschwindigkeit der angetriebenen Solle 48 entspricht, wobei das Garn zwischen der Vorschubrollenan-withdrawn and over one end of the spool 12 or another Thread holder led. The yarn is passed around the bobbin 13 and through a pig tail guide 14, after which it by a rotatably mounted feed roller device is performed, which is generally designated by number 45, whereby the device includes a guide roller 46 with a Rubber cover and a guide roller 47 which is connected to the driven roller 48. Wave 50 is on one End of roller 4b attached and attached to the other end at point 51 for rotatable movement of roller 46 through 51. The Uchneckenfeder 52 is attached to a 3inde, while the other end is connected to shaft 50 as shown, ura the pivotable guide roller 46 in Reibungsberülirung with Bring roll 48. The yarn is spirally shaped around the driven one Feed roller 48 and the guide roller 47 guided around and then touches the heating plate 49, the surface thereof is stationary and by, internal, electrically heatable means is kept at a suitable temperature. The number of twists around these rolls is sufficient to prevent the yarn from slipping through the roller assembly 45. The yarn is then serrated through the Roller lilacs 17 and 18 out, which in general be rotated at a higher peripheral speed than the peripheral speed of the driven set 48 with the yarn between the feed roller

909883/1 5 65909883/1 5 65

U35376U35376

'-..-■■ 20 -'-..- ■■ 20 -

Ordnung und den Gliedern, gespannt und gestreckt wird. Das verstreckte Garn wird spiralförmig um Walze 17 und Trennrolle 25 herumgeführt.Order and limbs, being tense and stretched. That Drawn yarn is spiraled around roller 17 and separation roller 25 shown around.

Gemäß deiner AuBführungsform der Erfindung wird das gestreckte, verformte, thermoplastische Fadengarn einer abschließenden Wärmebehandlung in einem heißen, wäßrigen Medium, wie z\B.~ Dampf, oder durch trockene Hitze oderAccording to your embodiment of the invention, this will be stretched, deformed, thermoplastic thread yarn a final heat treatment in a hot, aqueous Medium, such as \ ~ steam, or by dry heat or

einer Kombination der beiden im entspannten oder im wesentlichen entspannten Zustand unterworfen. Dieser Vorgang,entwickelt, wie oben erwähnt, die potentielle Kräuselfähigkeit, welche dem Garn durch die vorhergehende Behandlung erteilt wurde, und fixiert gleichzeitig die auf diese Weise entwickelte 'Kräuselung.,, wodurch dem Garn erhöhte Bauschigkeit, Kräuselung und Streckbarkeit erteilt,, wird. ;-V/ie gezeigt, ist es gestattets daß das Garn auf eine Be-förderungseinrichtung 53 fällt, wie z.B» auf ein endloses, angetriebenes Förderband,, Für wirksameren Botrieb' kann das Garn mit Hilfe einer hin- und hergehenden Auf lege vorrichtung (traverse piddlerj nicht gezeigt) in einem Zickzackmuster auf ein solches Förderband gelegt werden. Das das Garn tragende- Förderband 53 wird durch eine Heizzpire in. : Zelle 54 geführt, welche iJbertragungsmittel 55 für . Strahlungswärme aufweist," wie z.B. eine Reihe von Heizlampen, wobei auf diese'Weise die Kräuselung in dem -Garn entwickelt wird. Bs ist natürlich ,ersichtlich^: daß anderesubjected to a combination of the two in the relaxed or substantially relaxed state. This process, as mentioned above, develops the potential crimpability imparted to the yarn by the previous treatment and at the same time fixes the crimp thus developed, thereby imparting increased bulk, crimp and stretchability to the yarn. ; -V / ie shown, it is allowed s that the yarn to a loading delivery device falls 53, such as "on an endless, driven conveyor belt ,, For more effective Botrieb 'can the yarn by means of a reciprocating In laying device ( traverse piddlerj not shown) can be placed on such a conveyor belt in a zigzag pattern. The conveyor belt 53 carrying the yarn is guided through a heating pipe in.: Cell 54, which iJtransmission means 55 for. Having radiant heat, "such as a series of heating lamps, in this way the crimp in the yarn is developed. Of course, it is evident that others

ta/1 s e 5> ; ;ta / 1 s e 5> ; ;

Vorrichtungsanordnungen verwendet werden können, um das Garn einer erhöhten 'lemperatur zu unterwerfen, während es unter geringer oder unter keiner Spannung steht. Ohne über-• mäßig gespannt zu sein, wird das Garn gekühlt. Dies kann dadurch erzielt werden, daß das G-arn ohne unerwünschtes Spannen über eine kurze Strecke durch die Luft geführt wird, wobei übermäßige Spannung vermieden wird·, weil dadurch die entwickelte Kräuselung zerstört werden kann. Danach wird das Garn in geordneter Weise aufgenommen. 1TIe veranschaulicht, legt die Querführung 56 das behandelte G-arn auf eine Spule 57, welche durch Rolle 58 an der Oberfläche angetrieben wird, um einen Garnpacken 60 zu bilden. Es ist zu beaohten» daß die Geschwindigkeit der Garnaufnahme auf Spule S? in geeigneter Y/eise mit der Abgabegeschwindigkeit dee Garne auf Vorrichtung 53 koordiniert wird, so daß ungeeignetes Spannen dazwischen und übermäßige Garnanhäufung auf Vorrichtung 53 vermieden werden«Arrangements of devices can be used to subject the yarn to an elevated temperature while under little or no tension. The yarn is cooled without being • excessively tensioned. This can be achieved by passing the yarn through the air for a short distance without undue tension, avoiding excessive tension as this may destroy the crimp developed. Then the yarn is picked up in an orderly manner. As illustrated in FIG. 1, the cross guide 56 places the treated yarn on a spool 57 which is driven by roller 58 on the surface to form a package 60 of yarn. It is to be observed that the speed of the thread take-up on bobbin S? is coordinated in a suitable manner with the delivery speed of the yarn on device 53, so that unsuitable tension in between and excessive yarn accumulation on device 53 are avoided «

Es ist gefunden worden, daß Padengarn eines thermoplastischen Polymerisats, welches nicht voll orientiert ist, vorteilhaft behandelt werden kann, um dieses potentiell kräuselbar zu machen und in die Lage zu versetzen, leicht in ein Garn verwandelt zu werden, welches erhöhte Elastizität oder Streokbarkeit und verbesserte Bauschigkeit aufweist, wobei dies nach einer brauchbaren, schnellen und wirtschaftlichen Methode erzielt wird. Das VerfahrenIt has been found that pad yarn is a thermoplastic Polymer, which is not fully oriented, can be treated advantageously to this potential To make it crimpable and to enable it to be easily turned into a yarn which heightened Elasticity or stretchability and improved bulkiness having achieved this in a useful, rapid and economical method. The procedure

8-3/1565 BAD 8-3 / 1565 BATH

gemäß der Erfindung umfaßt insbesondere die Schaffung einer Quelle von nicht voll orientiertem, kontinuierlichem Fadengarn in Form eines einzelnen Badens oder eines Bündels von Fäden mit geringem oder keinem Drall, wobei die Fäden aus Nylon od.dgl. "bestehen. Das Garn wird kontinuierlich durch eine Streckzone geführt, in welcher die .Fäden auf eine erhöhte 'Temperatur erhitzt werden, z.Bo indem sie um eine erhitzte Strecknadel oäer erhitzte Platte, welche in der 3one zwischengeschaltet ist, herumgeführt. werden«, Unmittelbar nachdem sie die Streckzone verlassen, werden die Fäden zu einer geriffelten oder, gewellten Gestalt yerformt, welche abwechselnde Erhebungen und Aus-, sparu&gen aufweist, während sie gekühlt werden, indem sie zwischen die Singriffe der gezahnten ?/alzen oder Ü.ollens: deren ZaXme in enger, im Abstand angeordneter Einstellung zusammenfassen, geführt werden. Die Päden werden mehrmals intermittierend in eine riffelige oder wellige Gestalt verformt j, indem sie zwischen den Walzen oder Hollen ent= sprechend oft hindurchgeführt werden, wobei Jede nachfolgende Wiederverformung bei einer etwas niedrigeren temperatur erfolgt8. ¥/enn abgeschrägte Walzen oder Rollen verwendet werden, wird die Spannung, v/elcher das Garn zwischen jedem nachfolgenden Eingriff des Garns und der 7/alzen oder Rollen unterworfen wird, verringert. Das Garn, welches da-■' nach merklich potentiell kräuselfähig ist, wird gesammelt»in accordance with the invention particularly includes providing a source of non-fully oriented continuous filamentary yarn in the form of a single bath or bundle of filaments with little or no twist, the filaments being made of nylon or the like. "exist. The yarn is passed continuously through a draw zone in which the .Fäden be heated to an elevated 'temperature, for example o by a heated stretching needle o OCE heated plate which is interposed in the 3One, led around. are" Immediately after they leave the stretching zone, the threads are formed into a corrugated or undulating shape, which has alternating elevations and recesses, while they are cooled by being between the singing ridges of the toothed? / Alzen or Ü.ollen s : are summarized their ZaXme in close, spaced-apart setting out. the Päden several times intermittently at a reefs celled or wavy shape deformed j by ent between the rollers or Hollen be = speaking often passed, with each subsequent reshaping lower at a slightly temperature is 8. ¥ / if beveled rollers or rollers are used, the tension will be greater there The amount of yarn between each subsequent engagement of the yarn and being subjected to rolling or rolling is reduced. The yarn which DA 'to potentially kräuselfähig noticeably is collected "

909.Ö83/156 5 ' BAD ORIGINAL909.Ö83 / 156 5 'BAD ORIGINAL

H35376H35376

Eine zusätzliche Behandlung, durch welche die Kräuselung entwickelt wird, schließt ein, daß das G-arn, während es
entspannt ist, einer weiteren Y/ärmebehandlung, wie oben
beschrieben, unterworfen wird.
An additional treatment by which the curl is developed includes keeping the yarn while it is
is relaxed, another heat treatment as above
described, is subjected.

Das Verfahren gemäß der Erfindung ist auf eine große Vielzahl.von rontinuierlichen Fadengarnen anwendbar, wobei es erforderlich ist, daß das G-arn aus einem thermoplastischen, fadenbildenden Harz' hergestellt ist und durch Verstrecken gedehnt werden kann und dann erhöhte llolekularorientierung längs der 3Padenachse aufweist. Die Garne können nach bekannten Verfahren aus diesen Harzen gebildet werden, d.h. einschließlich Schmelzspritaen, ilaßspinnverfahren und Trockenspinnverfahren. Als Beispiele
für faserbildeiide, synthetische lolymer' 3/fee, welche die thermoplastischen, faserbildenden Harze umfassen, sind
zu nennen: Polväthylen, Polypropylen, Polyurethan, Liischpolymerisate aus Vinylacetat und Vinylchlorid, die Llisch- · polymerisate aus Vinylidenclilorid und einer geringeren
iuenge von monoolefinisehen, damit mischpolymerisierbaren Verbindungen, wie.z.B. Vinylchlorid, Homopolymerisate aus Acrylnitril, Liischpolymerisate aus Acrylnitril und einer geringeren Menge von wenigstens einer monoolefinischen
damit mischpolymerisierbaren Verbindung und Polymerisatmischungen, welche kombiniertes Acrylnitril in einer grösseren Menge enthalten, Mischpolymerisate aus Vinylchlorid
The method according to the invention is applicable to a wide variety of discontinuous filamentary yarns, it being necessary that the yarn be made of a thermoplastic, filamentary resin 'and can be stretched by drawing and then have increased molecular orientation along the 3-strand axis. The yarns can be formed from these resins by known methods, that is, including melt spun, dry spinning, and dry spinning. As examples
for fiber-forming materials, synthetic polymer '3 / fee, which comprise the thermoplastic fiber-forming resins
to mention: Polyethylene, polypropylene, polyurethane, Liischpolymerisate from vinyl acetate and vinyl chloride, the Liisch- · polymerisate from vinylidene chloride and a smaller one
A small number of monoolefinic compounds that can be copolymerized therewith, such as vinyl chloride, homopolymers of acrylonitrile, lithium copolymers of acrylonitrile and a smaller amount of at least one monoolefinic
compound polymerisable therewith and polymer mixtures which contain a large amount of combined acrylonitrile, copolymers of vinyl chloride

SAD ORIGINAL
0 9 8 8 3/1565
SAD ORIGINAL
0 9 8 8 3/1565

und Acrylnitril, lineare Polyester von aromatischen Dicarbonsäuren und zweiwertigen Verbindungen, wie z.B. PoIyäthylenterephthalat und der Polyester, der von Terephthalsäure und bis-1,4-(Oxymethyl)cyclohexah abgeleitet ist,, lineare Polycarbonamide, wie z.B. Polyhexamethylenadiipamidj Polyhexamethylensebacinsäureamid, polymere Monoaminomonocarboneäuren, wie z.B. polymere 6-Aminocapronsäure? und andere faserbildende, thermoplastische Polymerisate. Mischungen solcher faserbildenden, synthetischen Polymeri-and acrylonitrile, linear polyesters of aromatic dicarboxylic acids and divalent compounds such as polyethylene terephthalate and the polyester that of terephthalic acid and bis-1,4- (oxymethyl) cyclohexah is derived, linear polycarbonamides such as polyhexamethylene adipamidj Polyhexamethylene sebacic acid amide, polymeric monoaminomonocarboxylic acids, such as polymeric 6-aminocaproic acid? and other fiber-forming thermoplastic polymers. Mixtures of such fiber-forming, synthetic polymer

sate können ebenfalls angewendet werden8 Das Verfahren gemäß der Erfindung ist insbesondere auf die Behandlung von Garn anwendbar, welches im allgemeinen als Nylon bezeichnet wird, einschließlich Hylon 66, Nylon 4, Nylon 6, Nylon 610, Nylon 11 und deren faserbildende Mischpolymerisate, z.B. 6/66, 6/610, 66/610 usw.Sates can also be used 8 The method according to the invention is particularly applicable to the treatment of yarn, which is generally referred to as nylon, including Hylon 66, nylon 4, nylon 6, nylon 610, nylon 11 and their fiber-forming copolymers, e.g. 6 / 66, 6/610, 66/610 etc.

Während das Verfahren gemäß der Erfindung zur Behandlung von Garn geeignet ist, dessen Fäden einen normalen Querschnitt aufweisen, wie z.B. dasjenige, welches er-1 . zeugt wird, wenn eine Spinndüse mit kreisförmig geformten Öffnungen während der Herstellung verwendet wird, können ungewöhnliche ¥/irkungen erhalten werden, wenn Garne behandelt werden, welche einen nicht kreisförmigen Querschnitt oder einen axialen Durchfluß gemäß der Erfindung aufweisen. Wenn z.B. Garn, we lohe s aus einer Vielzahl von kontinuierlichen Fäden besteht, die einen KörperabschnittWhile the method according to the invention is suitable for treating yarn, the threads of which have a normal cross-section, such as that which he 1 . When a spinneret with circular shaped orifices is used during manufacture, unusual effects can be obtained when treating yarns having a non-circular cross-section or an axial flow according to the invention. For example, if yarn is made up of a multitude of continuous threads that form a body section

und eine Vielzahl von gerippten Abschnitten oder Schenkeln aufweisen, welche mit dem Körper einstückig verbunden und über der Oberfläche des Körpers radial angeordnet sind und sich logitudinal über den Körper erstrecken,wie z.B. Garn mit X- oder Y-förmigemQuerschnitt, der Behandlung gemäß der Erfindung unterworfen wird, weist das entstehende Garn erhöhte Deckkraft, Elastizität und Griffigkeit auf. Die Zahl der Rippen kann zwei, drei, vier oder mehr sein; und Garne mit Hippen werden nach üblichen Verfahren hergestellt, wie z.B. während des Spinnens durch Anwendung einer Spinndüse, welche geeignet ist, Fäden mit der erwünschten Anzahl von Rippen oder Schenkeln zu erzeugen. Es ist gefunden worden, daß das Garn mit nicht kreisförmigem Querschnitt, dessen Bauschigkeit nach dem Verfahren und der Vorrichtung gemäß der Erfindung erhöht worden ist, eich ausgezeichnet für Teppiche od.dgl. eignet.and having a plurality of ribbed portions or legs which are integrally connected to the body and are arranged radially above the surface of the body and extend longitudinally across the body, e.g. Yarn with an X- or Y-shaped cross-section, the treatment Subjected according to the invention, the resulting yarn has increased covering power, elasticity and grip on. The number of ribs can be two, three, four or more; and yarns with hips are made according to conventional methods produced, such as during spinning by application a spinneret which is suitable for producing threads with the desired number of ribs or legs. The non-circular cross-section yarn has been found to reduce its bulk after the process and the device according to the invention has been increased, calibrated excellent for carpets or the like. suitable.

Gedrehtes Garn kann ebenso wie ungedrehtes Garn behandelt werden, wobei es erforderlich ist, daß das Garn nicht voll orientiert ist. Es wird Jedoch bevorzugt, mit einer Quelle von Garn zu beginnen» welches keinen oder im wesentlichen keinen Drall aufweist. Bin Vordrehen des Garns ist im allgemeinen nicht erforderlich und wird aus wirtschaftlichen Überlegungen vorzugsweise vermieden. Der Titer (denier) des thermoplastischen Garns ebenso wie der Titer der einzelnen Mden kann beträchtlich schwanken,Twisted yarn can be treated in the same way as untwisted yarn, whereby it is necessary that the yarn is not fully oriented. However, it is preferred to start with a source of yarn "which is no or im." essentially has no twist. I'm turning the Yarn is generally not required and is preferably avoided for economic reasons. Of the The denier of the thermoplastic yarn as well as the denier of the individual threads can vary considerably.

00Ö883 / 1 565 SAD original.00Ö883 / 1 565 SAD original.

'. .. ~ 26 - ν - V . ■.'■·■■';■'. .. ~ 26 - ν - V. ■. '■ · ■■'; ■

wobei der gewöhnliche Titer der tecljciisch zur Verfügung stehenden Garne vollkommen geeignet ist. Garne verschiedener Zusammensetzungen und mit verschiedenem Titer können kombiniert werden, bevor sie behandelt werden, um neuartige Wirkungen zu erzeugen·the ordinary titer being the tecljciisch available standing yarn is perfectly suitable. Different yarns Compositions and with different titers can can be combined before being treated to novel To create effects

Die Temperatur, mit welcher die Garnheizvorrichtung betrieben wird, hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Art des Garns, der linearen Garngeacliv/indigkeit und dessen Aufbau. Die Temperatur des Garns soll vorzugsweise bis. zu einer Temperatur erhöht werden, welche unter— halb der Temperatur liegt, bei welcher benachbarte Fäden 'Während des Verfahrens verkleben. Die Temperatur soll jedoch ausreichend sexriy so daß das Garn durch das Ineinandergreifen der Zahne durch die Strecfcwalzen oder -rollen ohne unnötiges Fadenbrechen verformt oder verzerrt wird, Sie Temperatur, welcher das Sam unterworfen wirdy kann im Bereich von 150° bis 2500C liegen, wenn Fylon 65 behandelt wird. Die Oberflächentemperatur der Garnheizvorriehtung hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. von dem Tit er des Garns und der Gasgeschwindigkeit.The temperature at which the yarn heater is operated depends on many factors including the type of yarn, the linear yarn exposure and its structure. The temperature of the yarn should preferably be up to. be increased to a temperature which is below the temperature at which adjacent threads stick together during the process. However, the temperature should be sufficiently sexriy so that the yarn is deformed or by the engagement of the teeth by the Strecfcwalzen or rollers without undue filament breakage distorted, which is subjected Sam y may be the temperature, in the range of 150 ° to 250 0 C, when treating Fylon 65. The surface temperature of the Garnheizvorriehtung depends on many factors, such as the titre of the yarn and the gas velocity.

Bei Anwendung der vorstehend beschriebenen "Vorrichtung und des vorstehend beschriebenen Yerfahrens stellt man ein potentiell oder latent kräuselfähiges Garn her, welches leicht in ein bauschiges, hoch gekräuseltes, streckbares, kontinuierliches ^adengarn verwandelt werdenWhen using the "apparatus and method described above" a potentially or latently puckered yarn is produced, which is easily converted into a puffy, highly curled, stretchable, continuous yarn can be transformed

BAD ORIGINAL 56S BAD ORIGINAL 56S

.U35376.U35376

kann. "Bausch" bezieht sich auf das relative Volumen, welches bei einem gegebenen Garngewicht eingenommen wird. Deshalb weist Garn mit erhöhtem Bausch, wie z.B. dasjenige, welches gemäß der Erfindung hergestellt wird, eine größere Deckkraft und Wärme auf. ^Gekräuselt" bezieht sich auf die Tatsache, daß die Fäden viele Kräuselungen,. Hingein, Locken od.'dgl. aufweisen, welche sich in einem sinuskurvenförmigen Muster entlang der Länge der Fäden nach innen und außen wölben und welche in einer oder in mehreren Ubenen liegen können. "Streckbar" bezieht sich auf die Tatsache, daß die gemäß der Erfindung hergestellten Garne elastisch sind und die Fähigkeit haben, eine leichte, longitudinal angewandte Dehnung aufzunehmen und dadurch leicht auf eine beträchtliche Länge ausgedehnt zu werden, ohne dauernd gedehnt zu bleiben. S.B. kann das Garn 10 bis 100p oder mehr von seiner ungespannten oder entspannten Länge gedehnt werden und sich in der Beschaffenheit der sogenannten "Stretchgarne" sofort von seiner Dehnung erholen. Es wird für einige Endverwendungen bevorzugt, die potentielle Kräuselfähigkeit des Garns zu entwickeln, nachdem dieses in einen Textilartikel umgewandelt worden ist. Z.B. kann das gestreckte und verformte Garn vor der abschließenden Wärmebehandlung vorteilhaft zu einem Teppich geknüpft werden, wonach die Wärmebehandlung angewandt wird. Die Garnbüschel, welche auf der Oberfläche des Teppichscan. "Bulge" refers to the relative volume which is taken for a given weight of yarn. This is why yarn with increased bulk, such as the one which is made in accordance with the invention exhibits greater opacity and warmth. ^ Ruffled "refers to the fact that the threads have a lot of crimps. In, curls or the like. have, which are in a sinusoidal shape Patterns bulge in and out along the length of the threads and which ones in one or more Can lie on the ground. "Stretchable" refers to that The fact that the yarns made according to the invention are elastic and have the ability to produce a light, to absorb longitudinally applied elongation and thereby easily be extended to a considerable length, without staying stretched all the time. S.B. can the yarn 10 can be stretched to 100p or more of its relaxed or relaxed length and become in texture the so-called "stretch yarns" recover immediately from their stretching. It is preferred for some end uses that to develop potential crimpability of the yarn after it has been converted into a textile article. For example, the drawn and deformed yarn can advantageously be made into a carpet before the final heat treatment are tied, after which the heat treatment is applied. The tufts of yarn laying on the surface of the carpet

BAD ORiQ|NAL BAD ORiQ | NAL

909883/1565909883/1565

verteilt sind, bausehen sich in merklichem Ausmaß auf, wodurch sie dem Teppich ein üppigeres Aussehen verleihen. Auf diese We,ise wird die potentielle Kräuselfäiiigkeit in dem Garn, welches sich auf der Unterseite des Teppichs ' und in dem Stützmaterial befindet, nicht entwickelt, da es an diesen Punkten fest gehalten wird, wodurch eine im Gesamten wirtschaftlichere Nutzbarmachung des Garns geschaffen wird. JSs ist ersichtlich, daß der Knüpf Vorgang erleichtert wird, wenn die Kräuselung nachfolgend entwikkelt wird. .are distributed, build up to a noticeable extent, thereby giving the carpet a more opulent look. In this way, the potential frizziness in the yarn that is on the underside of the carpet and in the backing material does not develop because it is held firmly at these points, creating an overall more economical utilization of the yarn created will. It can be seen that the knotting process is facilitated if the crimp subsequently develops will. .

!fachst eh end wird das Verfahren zur Behandlung von Garnen und Fäden gemäß der Erfindung beispielsweise näher veranschaulicht. The procedure for treating Yarns and threads according to the invention illustrated in more detail, for example.

vv Beispielexample

Die als Garnquelle verwendeten Fäden, deren Quer*- schnitt Y-förmig war, wurden durch Schmelzspinnen von Polyhexamethylenadipamid hergestellt. Ein Garn$ welohes aus 68 dieser unverstreckten Fäden zusammengesetzt war, von denen Jeder einen Titer von 60 und einen Drall von Null Drehungen je Zoll aufwies, wurde zur Behandlung von einer Spinnmaschine um eine Spule gewunden.The threads used as a source of yarn, whose cross * - cut Y-shaped were melt-spun from Made of polyhexamethylene adipamide. A yarn $ welohes was composed of 68 of these undrawn threads, each of which had a titer of 60 and a twist of Having zero twists per inch was used to treat wound around a bobbin on a spinning machine.

line Vorrichtung, welche derjenigen gemäß Flg. 1 entsprach, wurde angewendet, um das Garn zu behandeln. Das Garn wurde zur Behandlung von der Spüle abgewickelt, indemline device, which of those according to Flg. 1 was used to treat the yarn. That Yarn was unwound by the sink for treatment

909883/1665 BAD OR1GiNAL909883/1665 BAD OR 1 GINAL

die sea durch ein Paar von. zwangsläufig angetriebenen Vorschubrollen geführt wurde, wobei die Geschwindigkeit des Abwickeins etwa 91»5 m (100 yards) je Minute betrug. Von den Vorschubrollen wurde das Sam zu einer stationären Streoknadel und einmal um diese herum geführt, wobei die Garnbewegung einen spiralförmigen Weg beschrieb. Me Öberflächentemperatur der Nadel wurde durch ein elektrisches Widerstandsheizgerät, welches sich innerhalb der Nadel befand und durch eine Jιthermisterl'-Tθmperat^arkontrolleinrichtung geregelt wurde» bei 2tÖ°0 gehaltan. Das Garn wurde durch zwei ineinandergreifende, gezahnte Metallwalzehoder läetallrollenglieder geführt, die jedoch keine Berührung der Zähne aufweisen. Die Walzen oder Rollen wurden in Übereinstimmung mit einer vorbestimmten Geschwindigkeit angetrieben» so daß in dem Garn zwischen den Vor» sehubrollen und dem Abzug von diesen Walzen oder Hollen · ' eine Streckung von etwa 400 $ erfolgte« #as Garn wurde weiter dreimal durch die Walzen oder Rollen geführt} vor jedem Durchgang wurde das Garn um eine im Abstand angeordnete Kolle heriimgöfÜhrt. Daraufhin wurde das Garn auf einer Übliohsn Bingkettenandrehereinriohtung gesammelt* Aue dem auf diese Weise behandelten Garn wurde ein geknüpfter $©ppioh hergestellt. Der Teppich wurde sich bewegendem Dampf bei einer erhöhten Temperatur von 130°ö unterworfen» wodurch die potentielle Kräuselfähigkeit darinthe sea through a pair of. positively driven feed rollers, the unwinding speed being about 91 »5 m (100 yards) per minute. The Sam was fed from the feed rollers to a stationary scattering needle and once around it, the movement of the yarn describing a spiral path. Me Öberflächentemperatur the needle was gehaltan by an electric resistance heater, which was located within the needle and has been regulated by a thermister J ι l '^ -Tθmperat arkontrolleinrichtung "at 2tÖ ° 0th The yarn was passed through two intermeshing, toothed metal roller or metal roller members, which, however, have no contact between the teeth. The rollers or rollers were driven in accordance with a predetermined speed "so that there was a stretch of about $ 400 in the yarn between the feed rollers and the take-off from these rollers or pods". The yarn was further passed through the rollers three times or rolls out} before each pass, the yarn was brought around a spaced collector. Then the yarn was collected on a Übliohsn Bingkettenandrehereinriohtung * Aue the thus treated yarn is a knotted $ © produced ppioh. The carpet was subjected to moving steam at an elevated temperature of 130 ° ö »thus reducing the potential for crimpability therein

BAD ORiQlWAl.BAD ORiQlWAl.

H35378H35378

entwickelt wurde* Ser entstehende Teppich hatte ein flaumiges f bauschiges Aussehen und besaß eine ästhetische Erscheinung. was developed * Ser resulting carpet had a fluffy f bulky appearance and had an aesthetic appearance.

Aus dem Vorstehenden ist ersichtlich, daß die Erfindung viele Vorteile aufweist. Die Verfahren führen zu der Herstellung von Garnen mit erwünschtem Bausch und sind in weiter Hinsicht anwendbar, um solche Garne aus einem großen Bereich kaltver streckbar er fäden zu erzeugen, welche aus thermoplastischen Harzen hergestellt sind. Die verbesserte Vorrichtung zur Behandlung von kontinuierlichen Fäden, z.B..-der Nylonart, welche bei hoher Geschwindigkeit und mit großer !leistung betrieben werden kann, erfordert geringe Aufmerksamkeit des Maschinisten. Der Aufbau und öl© Anordnung der Vorrichtung ermöglichen esr mit mäßigen Kosten eine vorhandene SextilbearbeitungsTTorrichtung, wie z.B. einen Verstrecklcettenandreherj der zur Sylonbehandlung geeignet ist, in eine Vorrichtung der beschriebenen Art zu verwandeln. Durch eine verhältnismäßig einfache Anordnung kann die Vorrichtung gemäß der Erfindung leicht für die Herstellung von Garn mit niedriger Kräuselfähigkeit zu Garn mit hoher Kraus elfähigke it angepaßt werden* Die innewohnenden Eigenschaften des behandelten Garns sind derart, daß sie gewebten, nicht gewebten und gestrickten Textilerzeugnissen zahlreiche und erwünschte Eigenschaften erteilen. Garn.©, welche aus nicht kreisfÖrmigeiL Querschnitten zusammengesetzt sind und gemäß der Erfindung behandelt-werden,From the foregoing it can be seen that the invention has many advantages. The methods result in the production of yarns of desirable bulk and are broadly applicable to producing such yarns from a wide range of cold-stretchable filaments made from thermoplastic resins. The improved apparatus for treating continuous filaments, e.g. of the nylon type, which can be operated at high speed and with great power, requires little attention on the part of the machinist. The construction and oil © placement of the device allow r with moderate cost an existing SextilbearbeitungsTTorrichtung such as a Verstrecklcettenandreherj suitable for Sylonbehandlung, into a device of the type described. By a relatively simple arrangement, the apparatus of the invention can easily be adapted for the production of low crimp yarn to high crimp yarn grant desired properties. Yarn. ©, which are composed of non-circular cross-sections and are treated according to the invention,

U35376U35376

weisen erhöhte Elastizität und größere Deckkraft auf, wie dies für Decken, Teppiche od.dgl. außerordentlich geeignet ist.have increased elasticity and greater opacity, such as this for blankets, carpets or the like. is extremely suitable.

Die Bezeichnung "Garn", wie sie liier benutzt wird, bezieht sich auf kontinuierliche, vielfädige Fäden sowie auf kontinuierliche, einfädige Fäden. Viele verschiedene Auaführungsformen können innerhalb des Rahmens der Erfindung ausgeführt werden. Während z.B. einCGarnbehandlungseinheit in der Zeichnung veranschaulicht ist, ist leicht ersichtlich, daß die Torrichtung gemäß der Erfindung mit einer Vielzahl von identischen Garnbehandlungseinheiten entlang seiner Li ing e versehen sein oder zwei Reihen solcher Stellen oder Stufen in nacheinanderfolgenäer oder gegengerichteter Beziehung aufweisen kann. Überdies können dem Garn neuartige Wirkungen verschiedener Art durch unregelmäßige oder regelmäßige Veränderungen der Garngeschrindlgkeiten und der Streckungen erteilt werden. Weiterhin ist ersichtlich, daß ein unverstrecktes, thermoplastisches Garn zusammen mit einem verstreckten Garn oder mit einem solchen Garn behandelt werden kann, welches nicht thermoplastisch ist, wie z.B. Garn aus regenerierter Zellulose. Daher ist ersichtlich, daß die Erfindung nicht auf die besonderen, beschriebenen und veranschaulichten Ausführungsformen beschränkt ist.The term "yarn" as it is used here refers to continuous, multifilament threads as well on continuous, single thread. Many different Embodiments can be practiced within the scope of the invention. During e.g. a yarn treatment unit is illustrated in the drawing, it can be easily seen that the gate direction according to the invention with a A plurality of identical yarn treatment units can be provided along its line or two rows of such locations or stages in sequential or opposing relationship. You can also use the yarn novel effects of various kinds due to irregular or regular changes in the yarn speeds and the stretches are granted. It can also be seen that an undrawn, thermoplastic yarn together can be treated with a drawn yarn or with such a yarn which is not thermoplastic such as regenerated cellulose yarn. It is therefore apparent that the invention is not limited to the particular, described and illustrated embodiments is.

Θ09883/1Β65Θ09883 / 1Β65

Claims (9)

PatentansprücheClaims 1.) Voiriohtung zur Behandlung von sytithetisiohem, kontinuierlichem fadengarn, das aus einem thermoplastischen Polymeren hergestellt ist, zur Erteilung potentieller Kräuselung, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zum Zuführen eines molekular orientierbaren, synthetischen» kontinuierlichen aus einem thermoplastischen Polymerisat hergestellten Fadengarns von einem Vorrat mit einer ersten Geschwindigkeit, mit Zähnen versehene Rad- oder Walzenglieder, deren Zähne in tlmfangsrichtung von ihnen ange* ordnet sind und miteinander.in einer Einstellung mit dichtem Abstand eingreifen können, wobei die Glieder das Garn aufnehmen und mit erhöhter Geschwindigkeit im fergleiöh mit ,der Zufuhrgeschwindigkeit des Garne fortbewegen können, so daß das Garn, das sich gewöhnlich zwischen der ßarnzufuhreinrichtung und den Zahnradgliedern fortbewegt, dadurch gedehnt wird, um die Molekulörorientierung sau vergrößern, eine Einrichtung zwischen der Garnaufuhrtinri&hV tung und den Zahnradgliedsrh zur Erhöhung der iemperatur des Garns, ,so daß die Dehnung des öarns auf seinem Weg zwiacheii der Garnzufuhr einrichtung und den 2ahiiraäglieiern Örtlich festgelegt wird, und eine Einrichtung ito des Garns in geordneter Weise, niachdem es tlüröii €ie radgliöäer durchgegangen ist.1.) Voiriohtung for the treatment of sytithetisiohem, continuous filamentary yarn made from a thermoplastic polymer to give potential Crimping, characterized by a device for feeding a molecularly orientable, synthetic » continuous filament yarn made from a thermoplastic polymer from a supply with a first Speed, toothed wheel or roller links, the teeth of which are in the circumferential direction of them * are arranged and can engage with each other.in a close-spaced setting, the limbs of the yarn record and at increased speed in the fergleiöh with the feeding speed of the yarn, so that the yarn, which is usually between the ßarnzufuhreinrichtung and the gearwheel members are moved, thereby being stretched in order to increase the molecular orientation sau, a facility between Garnaufuhrtinri & hV tion and the gear member to increase the temperature of the yarn, so that the elongation of the öarns on its way between the yarn feed device and the 2ahiiraäglieiern Fixed and a facility ito of the yarn in an orderly manner, after which it tlüröii € ie radgliöäer has gone through. 9 O 9 8 8 3 / 1 5 6 S . bad original9 O 9 8 8 3/1 5 6 p. bad original 2.) Vorrichtimg nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine drehbar angeordnete Fadenvorschubeinrichtung zur Zuführung des molekular orientierbaren, synthetischen, kon- ■ tinuierlichen Fadengarns, drehbar angeordnete Zahnradglieder» ein© Garnheizvorrichtung zum Erhitzen des Garns auf erhöhte !Temperatur auf dem Fadenweg zwischen der Garnvörschubeinriehtung und den Zahnradgliedern, die mit inneren Heizmitteln ye.rseh.en sind, und eine trenneinrichtung, die in der Kähe der Zahnradglieder im Abstand dazu so angeordnet ist., daß ihre Achse in einem leichten Winkel mit Bezug auf die Achse eines der Zahnradglieder liegt.2.) Vorrichtimg according to claim 1, characterized by a rotatably arranged thread feed device for supplying the molecularly orientable, synthetic, Kon- ■ continuous filament yarn, rotatably arranged gearwheels »a © yarn heating device for heating the yarn to an increased temperature on the thread path between the yarn feed unit and the gear members ye.rseh.en with internal heating means, and a separator, which is arranged in the cage of the gear members at a distance from it. That its axis is at a slight angle with With respect to the axis of one of the gear members lies. 3·) Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich-. net, daß das Garn wenigstens einmal mit der Heizeinrichtung in Berührung kommt,3 ·) Device according to claim 2, characterized marked. net that the yarn comes into contact with the heating device at least once, 4·) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch einen nicht drehbar angeordneten Garnstreokstif t in dem Fadenweg zwischen den Fadenvorschubwalzen und den Zahnradgliedern mit einer glatten, abnutzungsfesten Fadenberührungsoberfläche, um die das Garn in Betrieb geführt wird, wobei eine elektrische Einriohtung zum Erhitzen des Stiftes innen vorgesehen ist.4.) Device according to one of claims 1 to 5, characterized by a non-rotatably arranged Garnstreokstif t in the thread path between the thread feed rollers and the gear links with a smooth, wear-resistant thread contact surface around which the Yarn is put into operation, with an electrical device for heating the pen inside. 5·) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zum synchronen Drehen des Paares von Zahnradgliedern und eine Garnheizplatte in dem Fadenweg zwischen den Fadenvorschubwalzen und den Zahnradgliedern,5 ·) Device according to one of claims 1 to 4, characterized by a device for synchronous Rotating the pair of gear members and a yarn heating plate in the yarn path between the yarn feed rollers and the gear links, 90S3&3/1&6590S3 & 3/1 & 65 6.) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch eine irenneinrlchtung» die im wesentlichen eine Schraube darstellt, deren Windungen voneinander entfernt sind.6.) Device according to one of claims 1 to 5, characterized by a device »which essentially represents a screw whose turns are apart are away. 7.) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 "bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eines der Paare von Zahnradgliedern eine gleichförmig konisch zulaufende Oberfläche hat, die in Sichtung von dem Traggestell weg konvergiert. 7.) Device according to one of claims 1 "to 6, characterized in that at least one of the pairs of Gear members have a uniformly tapered surface which converges away from the support frame in sight. 8.) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Sadenvorschubwalzen ein Paar von Walzen mit horizontal angeordneten, parallelen8.) Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the Sadenvorschubwalzen one Pair of rollers with horizontally arranged, parallel Achsen aufweisen, wobei wenigstens eine der Walzen zwange-, läufig angetrieben wird·Have axes, at least one of the rollers forcing, is driven continuously 9,) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung zur Aufnahme des Grarns eine ßingzwi2»nanordnung umfaßt»9,) Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the device for receiving the Grarns a compulsory order includes tÖ>) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9» dadurch gekennzeichnet, daß ein Paar von äußeren Stirnzahnrädern mit parallelen Achsen fest auf den Wellen angebracht ist und so in Berührung miteinander arbeiten kann, daß eine synchrone Drehung des Paares von JRadgliedern vorgesehen und der dichte Abstand zwischen ihnen aufrechterhalten wird. tÖ>) device according to one of claims 1 to 9 » characterized in that a pair of outer spur gears with parallel axes are fixedly mounted on the shafts and so can work in contact with each other, that synchronous rotation of the pair of J gear members is provided and the close spacing between them is maintained. 909883/1585909883/1585 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL - .35 -- .35 - 11·) Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß Mittal vorgesehen sind, um wenigstens einer der Wellen eine Drehung zu erteilen.11 ·) Device according to claim 10, characterized in that that Mittal are provided to impart a rotation to at least one of the shafts. 12.) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Fadenvorschubwalzen drei Walzen umfassen, τοη denen eine zwangsläufig angetrieben wird, während die beiden anderen Leerlauf walz en sind, die sich frei drehen können, wobei eine der Leerlauf walzen schwenkbar um einen Punkt angeordnet ist und durch Federdruck in Dreheingriff mit der angetriebenen Walze gedrückt y/ird·12.) Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the thread feed rollers comprise three rollers, τοη which one is necessarily driven while the other two are idling, the can rotate freely, with one of the idle rollers pivotable about a point and by spring pressure pressed into rotational engagement with the driven roller y / ird 13.) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß'die Trennwalze auf einem Rahmen derart angeordnet ist, daß sie sich frei drehen kann.13.) Device according to one of claims 1 to 12, characterized in that'die separating roller on one Frame is arranged so that it can rotate freely. 14.) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Treanwalse nicht drehbar angebracht ist.14.) Device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the trean whales are non-rotatable is appropriate. 15.) Verfahren zur Behandlung von synthetischem, kontinuierlichem Fadengarn, das aus einem thermoplastischen Polymerisat hergestellt ist, zur Erteilung potentieller Kräuselung, dadurch gekennzeichnet, daß man eine Quelle eines molekular orientierbaren, kontinuierlichen, synthetischen Fadengarns vorsieht, das aus einem thermoplastischen Polymeren hergestellt ist, dae orientierbare Garn15.) Process for the treatment of synthetic, continuous Thread yarn, which is made from a thermoplastic polymer, for granting potential Crimping, characterized in that there is a source of a molecularly orientable, continuous, synthetic Provides thread yarn made from a thermoplastic polymer as the orientable yarn 909883/1565909883/1565 kontinuierlich durch eine Heizstreclvzone hindurchführt,· in welcher die Temperatur des Garns erhöht und das Garn auf ein vorbestimmtes Ausmaß gedehnt wird, so daß seine MolekularOrientierung vergrößert wird, wobei der Hauptteil der Dehnung in dem Bereich örtlich begrenzt wird, in welchem die Garntemperatur erhöht ist, und daß das erhitzte und gestreckte Garn kontinuierlich in eine geweUte Gestalt verformt wird, während es gleichzeitig abgekühlt
wird,, und daß schließlich das Garn in geordneter Weise
gesammelt wird, -.
passes continuously through a heated stretching zone in which the temperature of the yarn is increased and the yarn is stretched to a predetermined extent so that its molecular orientation is increased, the main part of the stretch being localized in the area in which the yarn temperature is increased, and that the heated and drawn yarn is continuously deformed into a wound shape while it is cooled at the same time
becomes, and that finally the yarn in an orderly manner
is collected, -.
9 0 9 8 8 3/1 56 5 . BAD ORIGINAL9 0 9 8 8 3/1 56 5. BATH ORIGINAL
DE19601435376 1959-05-18 1960-05-18 Method and device for the treatment of synthetic, continuous thread yarn Pending DE1435376A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US813902A US3024516A (en) 1959-05-18 1959-05-18 Apparatus for treating filament yarn
US56983A US3024517A (en) 1959-05-18 1960-09-19 Method of treating filament yarn

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1435376A1 true DE1435376A1 (en) 1970-01-15

Family

ID=26735924

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19601435376 Pending DE1435376A1 (en) 1959-05-18 1960-05-18 Method and device for the treatment of synthetic, continuous thread yarn

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3024517A (en)
JP (1) JPS4818148B1 (en)
BE (1) BE590957A (en)
CH (1) CH424072A (en)
DE (1) DE1435376A1 (en)
GB (1) GB905247A (en)
NL (1) NL251708A (en)

Families Citing this family (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL124204C (en) * 1958-12-31
US3213171A (en) * 1959-05-01 1965-10-19 Du Pont Process of producing spontaneously crimpable filaments from asymmetrically quenched and drawn fiber-forming polymers
US3092890A (en) * 1960-11-21 1963-06-11 Monsanto Chemicals Textured multilobal filament yarn
NL125123C (en) * 1961-01-03
US3184822A (en) * 1962-08-15 1965-05-25 Shaw Gilbert Method for manufacture of spatulated fibre
BE625420A (en) * 1961-11-29
US3235442A (en) * 1962-07-30 1966-02-15 Du Pont Crimped tow of polyester filaments
US3268971A (en) * 1962-12-19 1966-08-30 Bancroft & Sons Co J Electro-mechanical apparatus for crimping yarn or the like
US3204319A (en) * 1963-03-25 1965-09-07 Monsanto Co Apparatus for texturizing yarn
NL126928C (en) * 1963-08-21
US3299485A (en) * 1963-08-21 1967-01-24 Monsanto Co Yarn texturing process
DE1435527B1 (en) * 1963-12-07 1970-06-04 Kanegafuchi Spinning Co Ltd Process for the production of crimped composite threads
US3257702A (en) * 1965-03-10 1966-06-28 Sutures Inc Method of fabricating pliable braided polyfilamentous threads
US3298079A (en) * 1965-05-24 1967-01-17 Eastman Kodak Co Method for producing a novel crimped yarn and fabric
GB1109736A (en) * 1965-11-16 1968-04-10 Ici Ltd Modified continuous filament polyester yarn and fabrics produced therefrom
CA930143A (en) * 1970-04-03 1973-07-17 John Heathcoat And Company Limited Crimping of yarns
US3686723A (en) * 1970-11-13 1972-08-29 Ici Ltd Gears for crimping yarn
US3833976A (en) * 1972-12-20 1974-09-10 Du Pont Process for texturing yarn by gear crimping
JPS5983298A (en) * 1982-11-05 1984-05-14 株式会社山武 Heat insulation structure of indoor type sensor
JPS5974491U (en) * 1982-11-05 1984-05-21 株式会社山武 Structure of indoor humidity sensor
JPS5974492U (en) * 1982-11-05 1984-05-21 株式会社山武 Heat dissipation structure of indoor sensor
JPS5974494U (en) * 1982-11-05 1984-05-21 株式会社山武 Insulation structure of indoor sensor
CN101068959A (en) * 2004-12-04 2007-11-07 苏拉有限及两合公司 Device for guiding a spin cable
CN102586913A (en) * 2012-03-19 2012-07-18 江苏宝德新材料有限公司 Rinsing machine
CN103991226A (en) * 2013-08-08 2014-08-20 常州同维佳业新材料科技有限公司 Coated bunchy yarn processing method
CN103707390B (en) * 2013-12-20 2015-11-11 厦门大学 The preparation method of a kind of ceramics springs shaped device and ceramics springs
JP6952470B2 (en) * 2017-02-02 2021-10-20 日機装株式会社 Hollow fiber membrane crimp applying device and hollow fiber membrane crimp applying method
CN113529217B (en) * 2021-06-23 2022-05-17 无锡长江精密纺织有限公司 Heatable drafting roller and ring spinning frame thereof
CN113502576B (en) * 2021-08-17 2022-08-02 安徽东锦资源再生科技有限公司 Environment-friendly crimping device and method for regenerated polyester staple fibers

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2068139A (en) * 1933-08-01 1937-01-19 Kronheim Jacob Machine for making stuffing for furniture
US2348182A (en) * 1938-08-04 1944-05-02 Owens Corning Fiberglass Corp Apparatus for producing fibrous glass
US2326174A (en) * 1939-04-22 1943-08-10 Rutishauser Georg Method and apparatus for the production of curled threads from cellulose acetate
US2385894A (en) * 1944-04-12 1945-10-02 American Viscose Corp Handling filamentary materials
GB780755A (en) * 1954-11-19 1957-08-07 Ici Ltd Manufacture of artificial filaments, yarns and fibres
US2977746A (en) * 1958-06-09 1961-04-04 Deering Milliken Res Corp Apparatus for processing thermoplastic yarns

Also Published As

Publication number Publication date
BE590957A (en)
GB905247A (en) 1962-09-05
JPS4818148B1 (en) 1973-06-04
NL251708A (en)
CH424072A (en) 1966-11-15
US3024517A (en) 1962-03-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1435376A1 (en) Method and device for the treatment of synthetic, continuous thread yarn
DE6912494U (en) CORE YARN AND METHOD OF ITS MANUFACTURING.
DE1435374A1 (en) Method and apparatus for lofting continuous thermoplastic yarn
DE2249947A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR THE CONTINUOUS PRODUCTION OF CRIMPED STAPLE FIBER STRUCTURES FROM TUBES OF THERMOPLASTIC MATERIAL
DE1292302B (en) Device for drawing and curling threads made of thermoplastic polymers
DE2942131A1 (en) YARN AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE1435588A1 (en) Essentially straight, synthetic, endless multifilament yarn as well as the method and device for its production
DE1435392B2 (en) Process for making a synthetic latent crimp yarn
DE1269765B (en) Process for the production of threads or films with gloss effects from synthetic organic material
DE1435357C3 (en) Process for drawing and crimping synthetic polymer threads
EP1103641A1 (en) Method of false twisting a synthetic yarn to make a crimped yarn
DE2318565A1 (en) CORE YARN AND METHOD OF ITS MANUFACTURING
DE1510843A1 (en) Yarn and process for its manufacture
DE1435391A1 (en) Device for curling heated yarn
DE2501265A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING TEXTURED SYNTHETIC YARN
DE2831868C2 (en) Process for the production of a highly twisted, alternating S and Z twists, synthetic filament yarn with a crêpe yarn character
DE2432440A1 (en) FILLED YARN AND METHOD OF ITS MANUFACTURING
DE1435543A1 (en) Method and device for treating synthetic threads
DE1660404A1 (en) Process for curling continuous threads
DE2643741A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TEXTURING YARN
AT230529B (en) Method and device for deforming a yarn made from synthetic thermoplastic filaments
DE1435578A1 (en) Method and device for texturing yarn or the like.
AT204935B (en) Device for false twisting of textile threads
DE1898540U (en) DEVICE FOR CURLING FAEDS.
DE3424632A1 (en) TEXTILE PRODUCT OF STACKED FIBER YARN, METHOD AND DEVICE FOR ITS PRODUCTION

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971