DE1434722A1 - Storage of a spherical container for gases and liquids using a concrete foundation - Google Patents

Storage of a spherical container for gases and liquids using a concrete foundation

Info

Publication number
DE1434722A1
DE1434722A1 DE19611434722 DE1434722A DE1434722A1 DE 1434722 A1 DE1434722 A1 DE 1434722A1 DE 19611434722 DE19611434722 DE 19611434722 DE 1434722 A DE1434722 A DE 1434722A DE 1434722 A1 DE1434722 A1 DE 1434722A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage according
container
shell
storage
foundation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19611434722
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN AG
Original Assignee
MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG filed Critical MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Publication of DE1434722A1 publication Critical patent/DE1434722A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21CNUCLEAR REACTORS
    • G21C13/00Pressure vessels; Containment vessels; Containment in general
    • G21C13/02Details
    • G21C13/024Supporting constructions for pressure vessels or containment vessels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/12Supports
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C13/00Details of vessels or of the filling or discharging of vessels
    • F17C13/08Mounting arrangements for vessels
    • F17C13/081Mounting arrangements for vessels for large land-based storage vessels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2203/00Vessel construction, in particular walls or details thereof
    • F17C2203/06Materials for walls or layers thereof; Properties or structures of walls or their materials
    • F17C2203/0634Materials for walls or layers thereof
    • F17C2203/0678Concrete
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E30/00Energy generation of nuclear origin
    • Y02E30/30Nuclear fission reactors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Description

Lagerung eines Kugelbet, älters für Gase und Flüssigkeiten unter Verwendung eines Betontundamentes.Storage of a ball bed, elderly for gases and liquids using a concrete foundation.

Bei den bekannten Lagerungen von Kugelbehältern befinden sich teils innerhalb, teils außerhalb und auch innerhalb und außerhalb des Behälters Konstruktionselemente, die mit den Kugelmantel verschweißt sind. hierbei treten unkontrollierbare Schweißspannungen auf, die an da kritischen Stellen sehr nachteilig wirken können. Die Erfindung bezweckt, solche Konstruktionselemente zu vermeiden und darüber hinaus den EugelbehSlter eo su lagern, daß im Mantelblech weder Kerbspannungen durch punkt- oder linienförmige Belastungssprünge noch duroh behinderte elastische oder thermische Dehnungen entstehen.In the known bearings of spherical tanks are partly construction elements inside, partly outside and also inside and outside the container, which are welded to the spherical jacket. uncontrollable welding stresses occur here which can have a very detrimental effect at critical points. The invention aims to avoid such construction elements and, moreover, to use the EugelbehSlter eo su store that in the cladding sheet neither notch stresses due to point or line shaped Load jumps still arise from hindered elastic or thermal expansions.

Die Erfindung besteht bei einer Lagerung eines Kugelbehälters für Gase und Flüssigkeiten unter Verwendung eines Betonfundamentes darin, daß zwischen dem Kugelbehälter und dem Betonfundament ein nichtmetallenes rissen eingesetzt ist, das an der auflagernden Kugelschale dioht anliegt und itt dem Betonfundament fest verbunden ist.The invention consists in a storage of a spherical container for Gases and liquids using a concrete foundation in that between a non-metallic crack is inserted in the spherical container and the concrete foundation, which rests against the overlying spherical shell and is firmly attached to the concrete foundation connected is.

Da nan aus wirtsdhaftlichen Gründen das Kissen nieht dicker machen wird, als es zur Erreichung der genannten Wirkungen notwendig ist, würde, um die Zugänglichkeit der Mannlöcher und Armaturen zu gewährleisten, bei dem üblichen Bleckfundament eine Aufständerung des letzteren erforderlich werden.Because for economic reasons the pillow is not thicker do is, as it is necessary to achieve the effects mentioned, to the To ensure accessibility of the manholes and fittings, with the usual sheet metal foundation an elevation of the latter will be necessary.

Diese wird gemäß der Erfindung dadurch vermieden oder eingeschränkt, daß das Betonfundament als Hohlfundament mit sternförmigen Rippen ausgebildet ist. Bei großen Behältern, bot denen zur zusätzlichen Sicherung gegen unvorhergesehene Fälle schlaffe Verspannungen des Behälters mit dem Pundament wenn. schenBwert sein kdnrien, erweisen sieb die Enden der Rippen als vorteilhaft, um die Verspannungen im Fundament zu serankern, £a schalffen Verspannungen keine statische Aufgabe im normalen Betrieb zufällt, können die dünnen Anschlußbleche an den Behälter mit diesem durch Verkleben verbunden und dadurch kerbspannungen, die bei einer Schweißverbindung unausbleiblich wären, vermieden werd§n. Außerdem kann die Länge eventueller schlaffer Verspannungen BO eingestellt werden, daß diese im normalen Be trieb elastische oder thermische Dehnungen nicht behindern.According to the invention, this is avoided or restricted by that the concrete foundation is designed as a hollow foundation with star-shaped ribs. In the case of large containers, they were offered to provide additional protection against unforeseen events Cases of slack tension of the container with the foundation when. be worth it kdnrien, sieve the ends of the ribs as beneficial to relieve tension to be anchored in the foundation; normal operation, the thin connecting plates can be attached to the container with this connected by gluing and thereby notch stresses that occur in a welded connection would be inevitable, avoided. Also, the length may be more slack Tensions BO are set so that these operated elastic or in normal loading do not hinder thermal expansion.

Ist das Kissenmaterial zähflüssig oder plastisch oder soll es gegen äußere Einwirkungen geschützt werden, as besteht nach einem weiteren Merkmal der Erfindung die Berandung des Kissens ganz oder teilweise aus einer dünnen, metallischen, überall satt anliegenden Schale, Diese kann, wo sie mit dein Behältermantel in Berührung steht, mit diesen nur Verneidung von Relativbewegungen verklebt werden. Die mit dem Behältermantel in Berührung stehenden Teile der metallischen Berandungsschale können in den gleichen Gesenk wie der Behälternantel geschlagen werden, womit die wünschenswerte Paßgenauigkeit verbürgt ist.Is the cushion material viscous or plastic or should it be against external influences are protected, as is another feature of the Invention of the edge of the cushion completely or partially from a thin, metallic, everywhere snug-fitting shell, this can where it comes into contact with your container jacket stands, with these only avoidance of relative movements are glued. With the container shell in contact parts of the metallic rim shell can be struck in the same die as the container jacket, which is the most desirable Accuracy is guaranteed.

In dem Falle, wo eine geschlossene, dünne, metallische, über all satt anliegende Schale des Kissens notwendig wird oder zweckmäßig erscheint, ergibt sich eine sehr wirtschaftliche Herstellung, wenn sie aus einer oben liegenden Kugelschale, eue seitlich liegenden Teilen eines Ringrohres und einer unten liegenden ebenen Platte zusammengesetzt ist Ist keine geschloseene metallische Berandung des Kissens erforderlioh, so kann die Schale oben eine die Berührung mit dem Kugelbehälter ausschließende Öffnung aufweisen. Hierbei entsteht eine besonders vorteilhafte statische Wirkung, wenn die metallische Schale nur ausßerhalb der Berührungsflächen des Kissens mit dem Kugelbehälter und den Betonfundament vorhanden ist.In the case where a closed, thin, metallic, fed up with everything adjacent shell of the pillow is necessary or appears expedient, results a very economical production if it is made from an overhead spherical shell, New laterally lying parts of a ring tube and a flat one below The plate is assembled Is not a closed metallic border of the cushion If necessary, the top of the shell can prevent contact with the spherical container Have opening. This creates a particularly advantageous static effect, if the metallic shell just outside of the contact surfaces of the pillow with the ball container and the concrete foundation is available.

Es git Kissenmaterialien mit vorzuglicher Haftungsaffinität sowohl zum Stahl als auch zum Beton, die aber in der Umfangsrichtung gestUtzt werden müssen. In solohen Fällen wird die dünne metallische Schal @@@@@ @@@@ @@ @@@ @@@@@@@@@@ @@@-gehildet, wobei zwische@ beiden Teil@@ ein übeiall satt anliegender, in senkrechter richtung nachgiebiger und in Umfangsrichtung zugfester Käfig angeordnet ist. Der letztere läßt ich sehr einfach herstellen, wenn er aue aufeinander geschichteten Ringrohren besteht.There are cushion materials with excellent adhesive affinity both to steel as well as to concrete, which, however, have to be supported in the circumferential direction. In individual cases the thin metallic scarf is used @@@@@ @@@@ @@ @@@ @@@@@@@@@@ @@@ - educated, whereby between @ both parts @@ an overly close fitting, in a vertical position direction of flexible and in the circumferential direction tensile cage is arranged. Of the I can make the latter very easily if it is stacked on top of one another Annular tubes consists.

Den mit Innendruck und Abmessungen wechselnden Anforderungen an das Kissen kann durch natürliche oder synthetische zugfeste Polymerisate oder Polykondensate itt niedrigem Elastizitätsmodul besonders gut entsprochen werden, und zwar auf sehr wirtschaftliche Weise, wenn zwei gießfähige Kunststoffe, davon einer mit sehr kleinem Elastizitätsmodul, gemischt werden. Ein solches Verfahren erlaubt auch den Einschluß polymerischer oder polykondensaler Abfallprodukte, wie z.B. durch Abschleifen angefallenen Kautschuckmehls, als Filller.The changing demands on the Cushions can be made of natural or synthetic tensile polymers or polycondensates itt low modulus of elasticity can be met particularly well, and to a very high degree economical way if two castable plastics, one with a very small one Young's modulus, can be mixed. Such a procedure also allows for containment polymeric or polycondensation waste products, such as those produced by grinding Rubber flour, as a filler.

In der Zeichnung sind einige Äusführungsbeispiele der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigte Fig.1 bis 5 Mittelschnitte von verschiedenen Auebildungen des zwischen den Kugelbehälter und dem Fundament liegenden Kissens itt Schale, Fig. 6 einen Mittelschnitt einer Kugelbehälterlagerung, bei der das Kissen von einem aus Rohren gebildeten Käfig umgeben ist und Fig.7 einen L-iittelschnitt einer Kugelbehälterlagarung mit als Hohlfundament ausgebildeten Betotlfundament.Some examples of embodiments of the invention are shown schematically in the drawing shown. It showed Fig. 1 to 5 middle sections of different formations of the cushion lying between the spherical container and the foundation with the shell, Fig. 6 is a central section of a spherical container storage, in which the cushion of a The cage formed from tubes is surrounded, and FIG. 7 shows an L-middle section of a spherical container bearing arrangement with hollow concrete foundation.

Bei der neuen Lagerung eines Kugelbehältere über einem zentralen Betonfundament sind keine mit der Blechhaut verschweißten Stahlstützen oder Ringabstützungen vorhanden.With the new storage of a spherical container over a central concrete foundation there are no steel supports or ring supports welded to the sheet metal skin.

Sämtliche Lasten werden mittels des an der unteren Schale des Kugelbehälters direkt enliegenden und mit dei Betonfundanennt fest verbundenen Kissens auf das letztere übertragen.All loads are carried by means of the on the lower shell of the spherical container directly adjacent and with the concrete foundations firmly connected Cushions transferred to the latter.

In den Figuren ist die unter Blechschale des Kugelbehälters nit 1, das Kissen itt 2 und das Betonfundament itt 3 bezeichnot. Das Kissen 2 kann n@ch den Fig.3 bis 7 unten ebenflächig ausgebildet sein. Es kann sich nach den Fig.1 und 2 aber auch in eine Mulde 4 des Betoniundamentee 3 einlegen.In the figures, the under sheet metal shell of the spherical container is nit 1, the cushion itt 2 and the concrete foundation itt 3 denotes. The pillow 2 can n @ ch Figures 3 to 7 be formed flat below. It can be according to Fig.1 and 2 but also insert into a recess 4 of the concrete foundation 3.

Damit das Kissen 2 allen Bewegungen des Kugelbehälters und des Betontundamentes folgen kann, ohne daß die Verbindung mit den Kugelbehälter und der Betonunterlage irgendwie beeinträchtigt wird, ist es aus einen Stoff mit sehr niedriges Elastizitätsmodul aber noch ausreichend hoher Druckfestigkeit hergestellt, der dem Kissen erlaubt, alle Bewegungen ohne ins Gewicht fallende Änderungen der Verteilung der Auflagerdrücke mitzumachen. Solche Stoffe sind z.B. natürliche oder synthetische zugfeste Polymerisate oder Polykondensate mit niedrigem Elastizitätsmodul.So that the pillow 2 all movements of the ball container and the concrete foundation can follow without the connection with the ball container and the concrete base somehow impaired, it is made of a material with a very low modulus of elasticity but still sufficiently high compressive strength that allows the pillow to all movements without significant changes in the distribution of the bearing pressures to participate. Such substances are e.g. natural or synthetic high-tensile polymers or polycondensates with a low modulus of elasticity.

Das Kissen 2 ist zweckmäßig zum Schutz gemäß Fig.2 von einer dünnen, metallischen dicht anliegenden Schale 5 ungeben, die an der Berührungsfläche mit dem Pehältermantel itt dieses verklebt wird. Zu ihrer wirtschaftlichen Herstellung kann die Schale 5 nach Fig. 3 aus einer obe@ liegenden Kugelschale aus seitlich liegenden Teilen eines Ringrohrio 7 und einer unten liegenden ebenen Platte 8 zusammengesetzt sein. Für geringere Ansprüche erhält die Schale 5a gesäß Fig.4 oben eine die Berührung mit dem Kugelbehälter ausschließende Öffnung 9 oder ist als Schale 5b nach Fig. 5 nur am Umfang des Kissens 2 angeordnet.The cushion 2 is useful for protection according to Figure 2 by a thin, metallic tightly fitting shell 5 uneven, which is on the contact surface with the storage jacket itt this is glued. For their economical production can the shell 5 of Fig. 3 from an above @ lying spherical shell from the side lying parts of a Ringrohrio 7 and a flat plate 8 below be. For less demanding requirements, the shell 5a, as shown in FIG. 4, is given a touch at the top with the ball container excluding opening 9 or is as a shell 5b according to Fig. 5 arranged only on the circumference of the cushion 2.

Für Kunststoffe, die in Umfangsrichtung des Kissens 2 gestützt worden müssen, wird vorteilhaft die dünne metallische Schale 5 gemäß Fig.6 zweiteilig ausgebildet, wobei zwischen beiden Teilen 10 bzw. 11 ein in senkrechter Richtung nachgiebiger und in Umfangsrichtung zugfester Käfig 12 angeordnot ist. Ein solcher Käfig kann in einfacher Weise aus übereinander liegenden Ringrohren 13 bestehen. Der in den Ringrohren entstehende Kraftfluß ist durch Pfeile angedeutet.For plastics that have been supported in the circumferential direction of the cushion 2 must, the thin metallic shell 5 according to Figure 6 is advantageously formed in two parts, wherein between the two parts 10 and 11, a flexible in the vertical direction and cage 12 with tensile strength in the circumferential direction is arranged. Such a cage can consist in a simple manner of superposed annular tubes 13. The one in the The flow of force produced by annular tubes is indicated by arrows.

Die vorstehend aufgeführten Kissenanordnungen bieten die Möglichkeit, das rissen 2 mit der Schale 5, 5a nach vorherigem Zentrieren und ausrichten als Kopfschalung des Betonfundamentes zu verwenden.The cushion arrangements listed above offer the possibility of the cracked 2 with the shell 5, 5a after prior centering and aligning as To use head formwork of the concrete foundation.

Bei den Kissen mit nicht vollständig geschlossenen metalliachen Schalen kann die Herstellung der Lagerung in der Weise erfolgen, daß zunächst der Behälterboden umgestülpt und die dünne gegen diesen offene metallische Schale 5a eingesetzt und das Kissenmaterial 2 eingebracht wird, und daß da nach Rückstülpen das ro gebildete Lagerungselement als Stützkörper für die seitlich anzuschweißenden weiteren Behälterteile benutzt wird.In the case of the cushions with not completely closed metallic shells the production of the storage can be done in such a way that first the container bottom turned inside out and inserted the thin metallic shell 5a open against this and the cushion material 2 is introduced, and that there formed after turning back the ro Storage element as a support body for the other container parts to be welded on at the side is used.

Um eine gute Zugänglichkeit su den Mannlöchern und und Armaturen des Kugelbehälters zu erhalten, wird das Betonfundanent nach Fig.7 als Hohlfundament mit sentralem Kern 14 und sternförmigen Rippen 15 ausgebildet, wobei zwischen den der Rippen und dem Mantel des Kugelbehälters Verspannungen @ vorgesehen sein können. Wenn die Verhältnisse es erfordern, kann das Kissen an der Kugelschale soweit schräg hochgezogen werden, daß diese unter der Wirkung ihre. Eigengewichtes und des Flüssigkeits- bzw. Gasgewichtes überall eine in Meridianrichtung stetige und keinerlei Kerbspannung auslösende Flächenbelaetung erfährt.To ensure good accessibility to the manholes and fittings of the To obtain spherical container, the concrete foundation according to Fig. 7 is a hollow foundation formed with a central core 14 and star-shaped ribs 15, with between the the ribs and the jacket of the spherical container braces @ can be provided. if the conditions require it, the cushion on the spherical shell can be inclined as far be pulled up so that they are under the effect of theirs. Dead weight and the liquid or gas weight everywhere a constant and no notch stress in the meridional direction experiences triggering surface loading.

Claims (16)

P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Lagerung eines Kugelbehälters für Gase und Flüssigkeiten unter Verwendung eines Betonfundaments, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Kugelbehältor turd den Betonfundament (3) ein nichtmetallenes Kissen (2) eingesetzt ist, das an der auflagernden Kugelschale (1) dicht anliegt und itt dem Betonfundament (3) ist verbunden ist. P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Storage of a spherical container for Gases and liquids using a concrete foundation, characterized in that that between the Kugelbehältor turd the concrete foundation (3) a non-metallic cushion (2) is inserted, which rests tightly against the supporting spherical shell (1) and itt the concrete foundation (3) is connected. 2. Lagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Betonfundament (3) als Hohlfundament mit sternförmigen Rippen (15) und zentralen Kern (14) ausgebildet ist.2. Storage according to claim 1, characterized in that the concrete foundation (3) designed as a hollow foundation with star-shaped ribs (15) and central core (14) is. 3. Lagerung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Enden der Rippen (15) und dem Mantel des Kugelbehälters Verspannungen (16) vorgesehen sind.3. Storage according to claim 2, characterized in that between the ends of the ribs (15) and the jacket of the spherical container braces (16) are provided are. 4. Lagerung nach den Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verspannungen (16) durch eine nichtmetallische Klebeverbindung mit den Mantel des Kugelbehllters verbunden sind.4. Storage according to claims 2 and 3, characterized in that the tension (16) by a non-metallic adhesive connection with the jacket of the spherical container are connected. 5. Lagerung nach den Ansprüchen 1 bi. +, dadurch gekennzzeichnet, daß zwischen Behälter (1) und Fundament (3) einerseits und Kissen (2) andererseits eine dünne metallische überall dicht anliegende Schale (5, 5a, Sb) angeordnet ist.5. Storage according to claims 1 bi. +, marked thereby, that between container (1) and foundation (3) one hand and pillow (2) on the other hand, a thin metallic shell (5, 5a, Sb) is arranged. 6. Lagerung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die dünne metallische Schale (5) dert wo sie den Behälter berührt, mit diesem verklebt ist.6. Storage according to claims 1 to 5, characterized in that the thin metallic shell (5) changes where it touches the container, glued to it is. 7. Lagerung nach den Ansprüchen 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schale (5) geschlossen ist und oben aus einer Kugelschale (6), seitlich aua Teilen eines Ringrohren (7) und unten aus einer ebenen Platte (8) besteht.7. Storage according to claims 5 and 6, characterized in that the shell (5) is closed and at the top consists of a spherical shell (6), on the side aua Parts of an annular pipe (7) and below consists of a flat plate (8). 8. Lagerung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schale (5a) oben eine die Berührung mit dem Kugelbehälter ausschließende Öffnung (9) aufweist.8. Storage according to claim 5, characterized in that the shell (5a) at the top has an opening (9) which prevents contact with the ball container. 9. Lagerung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schale (5b) das Kissen (2) mantelförmig umgibt und weder den Behälter noch dSs Fundament (3) b. rührt.9. Storage according to claim 5, characterized in that the shell (5b) surrounds the cushion (2) in the form of a jacket and neither the container nor the foundation (3) b. stirs. 10. Lagerung nach den Ansprüchen 5 und 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Schale (5) zweiteilig ist und zwischen beiden Teilen (10,11) einen überall dicht anliegenden in senkrechter Riohtung nachgeibigen und in Umfangsrichtung sugfesten Käfig (12) besitzt.10. Storage according to claims 5 and 7 to 9, characterized in that that the shell (5) is in two parts and between the two parts (10, 11) one everywhere tightly fitting in a vertical direction and yielding in the circumferential direction Has cage (12). 11. Lagerung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Käfig (t2) durch eine an Behälter und Fundament (3) dicht anschließende kraftschlüssige Kette dünner Ringrohre (13) gebildet wird. t2. 11. Storage according to claim 10, characterized in that the cage (t2) by a seal on the container and the foundation (3) subsequent frictional chain of thin ring tubes (13) is formed. t2. Lagerung nach den Ansprüchen 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Kiesen (2) aus natürlichen oder synthetischen zugfesten Polymerisaten oder Polykondensaten mit niedrigem Elastizutätemodul besteht.Storage after the Claims 1 to 11, characterized in that the gravel (2) is made of natural or synthetic tensile polymers or polycondensates with a low modulus of elasticity consists. 13. Lagerung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der niedrige Elastizitätsmodul durch Mischen zweier Polymerisate oder Polykondensate, von denen eines einen sehr kleinen Elastizitätsmodul besitzt, erzielt wird.13. Storage according to claim 12, characterized in that the low Modulus of elasticity by mixing two polymers or polycondensates, one of which one having a very small modulus of elasticity is achieved. 14. Lagerung nach den Ansprüchen 12 und 13, dadurch gekennzeichnet, daß das als Kissermaterial verwendete Polymerisat oder Polykondensat gießfähig und durch polymerische oder polykondenaale Abfallprodukte, wie z.B. mittels durch Abschleifen angefallenes Kautschuckmehl, gestreckt ist.14. Storage according to claims 12 and 13, characterized in that that the polymer or polycondensate used as a cushion material is pourable and from polymeric or polycondenal waste products, such as by means of abrasion accrued rubber powder, is stretched. 15. Lagerung nach den Ansprüchen 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Herstellung der Lagerung in der Weise erfolgt, daß das Kissen (2) mit der Schale (5, 5a) nach vorherigem Zentrieren und Ausrichten als Kopfschalung des Betonfundament (3) verwendet wird, mit den es nach Erhärtung des Betons eine bauliche Einheit bildet.15. Storage according to claims 1 to 14, characterized in that that the production of storage takes place in such a way that the pillow (2) with the Shell (5, 5a) after prior centering and alignment as head formwork for the concrete foundation (3) is used, with which it forms a structural unit after the concrete has hardened. 16. Lagerung nach den Ansprüchen 1 bis 5 und 8 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Herstellung der Lagerung in der Weise erfolgt, daß zunächst der Behälterboden (1) ungestülpt und die dünne gegen diesen offene metallische Schale (5a) eingesetzt und das Kissenmaterial (2) eingebracht wird, und daß dann nach Rückstülpen das so gebildete Lagerungselement nach Erhärtung des Betons als Stützkörper für die seitlich anzuschweißenden Behälterteile benutzt wird.16. Storage according to claims 1 to 5 and 8 to 15, characterized in that that the production of the storage takes place in such a way that first the container bottom (1) not turned inside out and the thin metallic shell open to it (5a) is used and the cushion material (2) is introduced, and then after turning back the so formed storage element after hardening of the concrete as a support body for the container parts to be welded on at the side are used. -L e e r s e i t e-L e e r s e i t e
DE19611434722 1961-08-26 1961-08-26 Storage of a spherical container for gases and liquids using a concrete foundation Pending DE1434722A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM0050137 1961-08-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1434722A1 true DE1434722A1 (en) 1969-10-09

Family

ID=7306748

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19611434722 Pending DE1434722A1 (en) 1961-08-26 1961-08-26 Storage of a spherical container for gases and liquids using a concrete foundation

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1434722A1 (en)
GB (1) GB982760A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2332377A1 (en) * 1975-11-19 1977-06-17 Buss Ag SEAT FOR SPHERICAL TANK
WO1998031020A1 (en) * 1997-01-10 1998-07-16 Combustion Engineering, Inc. Nuclear power plant support building for cylindrical or spherical containment structures
US20030230581A1 (en) * 2002-06-18 2003-12-18 Wark Christopher Garrison Container with a distributed-loading base

Also Published As

Publication number Publication date
GB982760A (en) 1965-02-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2426067B1 (en) Transport and storage container for fluids
DE2611765A1 (en) METHOD OF MAKING BRIDGES FROM REINFORCED CONCRETE
DE2015228C3 (en) Support bearings in pivot bearings of rail vehicle bogies
DE2306947B1 (en) PRESSURIZED PRESSURE VESSEL FOR NUCLEAR REACTORS
DE2516578C3 (en) Support for a cylindrical or spherical tank, especially for liquid gas tankers
DE1434722A1 (en) Storage of a spherical container for gases and liquids using a concrete foundation
DE2509594C2 (en) container
DE2520794A1 (en) SIDE BEARINGS FOR RAIL VEHICLES
DE2241222B2 (en) Height-adjustable cover frame for a road manhole or the like
DE3026405A1 (en) WATER TANK
DE2544458A1 (en) WATER RESERVOIR
DE4029361C1 (en) Bearing unit for shaft of pendulum machine measuring torque - is rigid in radial direction but deformable in tangential direction
DE2442653C3 (en) Construction bearing made of elastically flexible material
DE2640869A1 (en) SEA PLATFORM
AT357478B (en) LOCKABLE CONNECTING DEVICE FOR CONCRETE PILLAR
DE2658020A1 (en) REINFORCED CONCRETE CEILING WITH A MORE NUMBER OF SUPPORTS ARRANGED IN A GRID
DE2306959B1 (en) BURST PROTECTION DEVICE FOR THE PRESSURE VESSEL OF A NUCLEAR REACTOR
DE2615566A1 (en) ELECTRIC ARC FURNACE LID
DE175148C (en)
DE2435285A1 (en) SLIDING DEVICE FOR HEAVY LOADS
DE2264349B2 (en) CHIMNEY
DE1955437U (en) LIQUID FILTER.
DE2257208C3 (en) Dismountable bridge
DE864261C (en) Arrangement for stiffening axially loaded, essentially circular and flat discs
DE3000391A1 (en) PLUMMER BEARING HOUSING