DE2442653C3 - Construction bearing made of elastically flexible material - Google Patents

Construction bearing made of elastically flexible material

Info

Publication number
DE2442653C3
DE2442653C3 DE2442653A DE2442653A DE2442653C3 DE 2442653 C3 DE2442653 C3 DE 2442653C3 DE 2442653 A DE2442653 A DE 2442653A DE 2442653 A DE2442653 A DE 2442653A DE 2442653 C3 DE2442653 C3 DE 2442653C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reinforcement
construction
ring
bearing
bearing body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2442653A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2442653A1 (en
DE2442653B2 (en
Inventor
James E. Akron Britton
Richard D. Wabash Ind. Hein
John A. Cuyahoga Falls Welch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aerojet Rocketdyne Holdings Inc
Original Assignee
General Tire and Rubber Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by General Tire and Rubber Co filed Critical General Tire and Rubber Co
Publication of DE2442653A1 publication Critical patent/DE2442653A1/en
Priority to SE7509199A priority Critical patent/SE7509199L/en
Publication of DE2442653B2 publication Critical patent/DE2442653B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2442653C3 publication Critical patent/DE2442653C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D19/00Structural or constructional details of bridges
    • E01D19/04Bearings; Hinges
    • E01D19/041Elastomeric bearings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/36Bearings or like supports allowing movement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)
  • Buildings Adapted To Withstand Abnormal External Influences (AREA)
  • Tires In General (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Support Of The Bearing (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Baulager aus elastisch nachgiebigem Werkstoff mit in Abständen zentrisch übereinander eingebetteten ringförmigen Bewehrungseinlagen. The invention relates to a construction bearing made of resilient material with centric spacing Ring-shaped reinforcement inserts embedded one above the other.

Ein Baulager der ei 'igangs genannten Art. ist durch die DE-PS 11 79 978 bz'v. die DE-OS 2148 622 (F i g. 2) bekannt geworden. Nachteilig ist dabei, daß die Bewehrungseinlagen gleiche Ringdurchmesser haben, weshalb bei Einhalturi;;: des Mindestabstandes zwischen den Bewehrungseinlagen der Querschnitt jeder einzelnen Bewehrungseinlage beschränkt ist Größere Querschnitte bedingen eine größere Lagerhöhe. Zum Vermeiden dieses Nachteils Mnd bei einem der bekannten Baulager Ringe niit sehr kleinem Querschnitt konzentrisch oder spiralig angeordnet (DE-AS 11 79 978), was aufwendig ist.A construction warehouse of the type mentioned at the beginning is through the DE-PS 11 79 978 or. DE-OS 2148 622 (Fig. 2) known. The disadvantage here is that the reinforcement inserts have the same ring diameter, which is why with Einhalturi ;;: the minimum distance between the reinforcement inserts the cross-section of each individual reinforcement insert is limited to larger cross-sections require a greater storage height. To avoid this disadvantage Mnd at one of the known construction bearing rings with very small cross-sections arranged concentrically or spirally (DE-AS 11 79 978), which is expensive.

Der Erfindung liejjt die Aufgabe zugrunde, ein preiswertes Baulager mit größerer Stabilität bei geringer Höhe zu schaffen.The invention is based on the object To create inexpensive construction stores with greater stability at a low height.

Dies wird erfindungs gemäß dadurch erreicht, daß der Durchmesser zumindest eines Teils der Ringe der Bewehrungseinlagen ,gegenüber dem der übrigen Bewehrungseinlagen kleiner bemessen ist und daß die Zuordnung der Bewehrungseinlagen zueinander derart ist, daß über und/oder unter jeder Bewehrungseinlage eine mit größerem ocer kleinerem Ringdurchmesser angeordnet ist.This is achieved according to the invention in that the Diameter of at least part of the rings of the reinforcement layers compared to that of the rest Reinforcement inserts is dimensioned smaller and that the assignment of the reinforcement inserts to one another in such a way is that above and / or below each reinforcement insert one with a larger or smaller ring diameter is arranged.

Dadurch wird erreicht, daß entgegen der bei fluchtender Anordnung der Bewehrungseinlagen ge- so maß dem Stand der Technik der nur sehr kurze Abstand zwischen den einzelnen Bewehrungseinlagen bei der erfindungsgemäßen Ausbildung die auftretenden Kräfte auf einem viel größeren Werkstoffbereich verteilen kann, so daß der Lagerkörper weniger extrem beansprucht wird und dadurch seine Lebensdauer verlängert ist.What is achieved thereby is that, contrary to the case of an aligned arrangement of the reinforcement inserts, so measured the prior art of only a very short distance the forces that occur between the individual reinforcement layers in the training according to the invention can distribute on a much larger material area, so that the bearing body is less extreme is stressed and thereby its service life is extended.

Die Anordnung von ringförmigen Bewehrungseinlagen mit unterschiedlich großen Durchmessern ist an sich aus der DE-PS 12 03 812 bekannt, jedoch stehen dort die ίο Bewehrungseinlagen in direkter Anlage aneinander, so daß das der Erfindung zugrundeliegende Problem einer geringeren Beanspruchung des Werkstoffs zwischen den einzelnen Bewehrungseinlagen dort nicht gegeben ist.The arrangement of ring-shaped reinforcement layers with different diameters is in itself known from DE-PS 12 03 812, but there are the ίο Reinforcement layers in direct contact with one another, so that the problem underlying the invention is a There is no lower stress on the material between the individual reinforcement layers is.

Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung ist Gegenstand des Anspruchs 2.A further embodiment of the invention is the subject of claim 2.

Die Erfindung wird anschließend anhand eines in den Zeichnungen dargestelllten Ausführungsbeispiels beschrieben. Es zeigtThe invention will then be described with reference to an embodiment shown in the drawings. It shows

F i g, 1 die Untersicht eines Baulagers mit teilweise weggenommen Teilen,F i g, 1 the bottom view of a construction warehouse with partially removed parts,

F i g. 2 einen Querschitt durch das Baulager entlang der Linie 2-2 in der F i g. 1 mit Konstruktionsteilen eines Bauwerks,F i g. 2 shows a cross section through the construction warehouse along the line 2-2 in FIG. 1 with structural parts of a Building,

F i g. 3 die Untersicht einer alternativen Ausführungsform des Baulagers mit teilweise weggenommenen Teilen,F i g. 3 the bottom view of an alternative embodiment of the construction warehouse with partially removed Share,

F i g. 4 einen Querschnitt durch das Baulager gemäß F i g. 3 längs der Linie 4-4 in der F i g. 3,F i g. 4 shows a cross section through the construction warehouse according to FIG. 3 along the line 4-4 in FIG. 3,

F i g. 5 einen Teilschnitt entlang der Linien 5-5 in den F i g. 1 und 3,F i g. 5 is a partial section along lines 5-5 in FIG F i g. 1 and 3,

F i g. 6 eine geänderte Ausführungsform der in F i g. 5 dargestellten Detailausbildung, ebenfalls im Schnitt,F i g. 6 shows a modified embodiment of the embodiment shown in FIG. 5 detailed training shown, also in section,

F i g. 7 eine weitere Ausführungsform der in F i g. 6 dargestellten Detailausbildung im Schnitt undF i g. 7 shows a further embodiment of the in FIG. 6th detailed training shown in section and

F i g. 8 eine geänderte Ausfuhrungsform der in F i g. 6 dargestellten Detailausbildung im SchnittF i g. 8 a modified embodiment of the in F i g. 6th detailed training shown in section

In den F i g. 1 und 2 ist ein Baulager 10 aus natürlichem oder synthetischen Gum/ni im eingebauten Zustand dargestellt welches die Last eines aufgelagerten Bauteils 12 elastisch auf ein unteres Bauteil 14 überträgt Das Baulager 10 besteht im wesentlichen aus einem elastomeren Lagerkörper 16, in dem eine Anzahl von zugbeanspruchten ringförmigen Bewehrungseinlagen 18 eingebettet sind. Zweckmäßig besteht der Lagerkörper 16 aus einem Naturkautschuk mit einer Härte zwischen 40 bis 50 Short-, da dieser bei verschiedenen Temperaturändemngon den gleichförmigsten Schermodul aufweist, während einige synthetische Kautschukarten einen deutlichen Anstieg des Schermoduls bei vergleichbaren Teinperaturverringerungen zeigen.In the F i g. 1 and 2 is a construction bearing 10 made of natural or synthetic rubber / ni in the built-in State shown which the load of a supported component 12 is elastic on a lower component 14 The construction bearing 10 consists essentially of an elastomeric bearing body 16 in which a number are embedded by tensile stressed annular reinforcement inserts 18. The Bearing body 16 made of a natural rubber with a hardness between 40 to 50 short, as this at different temperature changes the most uniform Shows a significant increase in the shear modulus of some synthetic rubbers Shear modulus with comparable temperature reductions demonstrate.

Da Naturkautschuk weniger beständig gegen Ozon und Witterungseinflüsse ist kann eine Abdeckung 28 (F i g. 1 bis 8) an der Umfangsfläche vorgesehen sein. Das bevorzugte Material für die Abdeckung 28 ist Chloropren-Kautschuk wegen seiner überlegenen Beständigkeit gegen Ozon und Witterungseinflüsse. Jedoch können auch andere Stoffe verwendet werden, wie beispielsweise gewisse Arten von Butylkautschuk, Äthylenpolypropylen-Kautschuk, Polysulfid-Kautschuk, Siliconkautschuk und dgl., wobei Erwägungen bezüglich Beständigkeit und Preis maßgebend sind. Das Baulager 10 hat die Form eines umgek;hrt angeordneten Kegelstumpfs. Der Lagerkörper 16 wird durch die Unterseite 20, die Oberseite 22 und die Umfangsfläche 24 umgrenzt. Gemäß den F i g. 6 bis 8 kann das Auflager anstelle der Kegelstumpfform gemiiß den F i g. 2 und 5 die Form eines Kreiszylinders mit geringer Höhe (Scheibenform) haben.Since natural rubber is less resistant to ozone and the effects of the weather, a cover 28 (FIGS. 1 to 8) can be provided on the circumferential surface 2Λ . The preferred material for cover 28 is chloroprene rubber because of its superior resistance to ozone and weathering. However, other materials, such as certain types of butyl rubber, ethylene polypropylene rubber, polysulfide rubber, silicone rubber, and the like, can be used, with durability and price considerations as important. The construction store 10 has the shape of an inverted truncated cone. The bearing body 16 is delimited by the lower side 20, the upper side 22 and the peripheral surface 24. According to FIGS. 6 to 8, instead of the truncated cone shape according to FIGS. 2 and 5 have the shape of a circular cylinder with a small height (disk shape).

F i g. 5 zeigt einen Teil-Queniclinitt durch das Baulager 10 entlang der Linie 5-5 in den Fig. I und 3. Die ringförmigen Bewehrungseinlage η 18 sind entlang der Umfangfläche 24 in einem Abitand zueinander angeordnet. Die Fig.5 bis 8 zeigen verschiedene Anordnungen der Bewehrungseinlage!! 18. Die Fig. 1,2 und 5 bis 8 zeigen grundsätzliche Anordnungen von Bewehrungseinlagen 18. Die Summe der Durchmesser aller Querschnitte der Bewehrungse nlagen 18 sollte gleich groß oder größer als wie das 0,4fache der Dicke des Lagerkörpers 16 sein.F i g. 5 shows a partial queniclinity by the Construction warehouse 10 along line 5-5 in FIGS. I and 3. The ring-shaped reinforcement insert η 18 are aligned along the circumferential surface 24 arranged. The Fig.5 to 8 show different arrangements of the reinforcement insert !! 18. Figures 1, 2 and FIGS. 5 to 8 show basic arrangements of reinforcement inserts 18. The sum of the diameters all cross-sections of the reinforcement systems 18 should be equal to or greater than 0.4 times the thickness of the bearing body 16.

Wirkt auf das Baulager 10 eine Last, so hat der Lagerwerkstoff das Bestreben, als inkompressibles Fluid zu wirken und Kräfte in allen Richtungen zu übertragen. Bei einer Drucklast ergibt sich zwar eineIf a load acts on the construction bearing 10, the bearing material tends to be incompressible Fluid to act and to transfer forces in all directions. In the case of a pressure load, there is indeed a

3 43 4

Verringerung der Höhe de« Lagerkörpers, jedoch zwischen benachbarten Bewehrungseinlagen 18 verrin-Reduction in the height of the bearing body, but between adjacent reinforcement inserts 18

zugleich ein radiales Ausweichen des Lagerkörpers. Der gen werden, während der wirksame Abstand zwischenat the same time a radial evasion of the bearing body. The gene will be while the effective distance between

im Bereich der Bewehrungseinlagen 18 befindliche den Bewchrungseinlagen 18 so groß wie möglich bleibt,the reinforcement inserts 18 located in the area of the reinforcement inserts 18 remain as large as possible,

Werkstoff kann sich nicht in radialer Richtung um eine maximale Verformung des Baulagers, wie sieMaterial cannot move in the radial direction to a maximum deformation of the construction bearing, as it does

ausdehnen und kann daher nur im Abstandsbereich J beispielsweise bei Kippbewegungen verursacht wird, zuexpand and can therefore only be caused by tilting movements in the distance range J, for example

zwischen den Bewehrungseinlagen 18 seitlich auswei- gestatten,between the reinforcement inlays 18 allow laterally,

chen. Fig.6 zeigt eine Ausffihrungsforrn bei der diechen. 6 shows an embodiment in which the

Der nicht begrenzte Bereich zwischen der Unterseite Umfangsfläche 24 senkrecht zur Unter- und Oberseite 20 oder der Oberseite 22 und der jeweils nächstliegen- 20 und 22 angeordnet ist Drei ringförmige Bewehrungsden Bewehrungseinlage 18 ist merklich geringer dick als io einlagen 18 sind am Umfangsbereich 24 eingebettet, bei die Bereiche zwischen den Bewehrungseinlagen 18, um der die obere und untere Bewehrungseinlage 18 einen eine Reibung des be- und entlasteten Lagerwerkstoffs größeren Durchmesser als die mittlere Bewehmngseinan den Bauteilen zu verhindern. Das Baulager kann als lage 18 besitzen. Die Gesamthöhe aller Bewehrungsein-Kombinationslager ausgebildet sein, das mehrere lagen 18 ist nicht kleiner als etwa 40% der Dicke des Baulager vereinigt (F i g. 3), wodurch es möglich ist, das 15 Lagerkörpers 16. Wie ersichtlich, gestattet der seitliche Baulager in einer rechtecktförmigen Aussparung Abstand zwischen benachbarten Bewehrungseinlagen anzuordnen, die üblicherweise vorgesehen wird. Bei der eine vertikale Druckbeanspruchung des Trägerkörpers Ausführungsform nach den F i g. 3 und 4 sind die beiden 16 ohne starke Verkleinerung der wirksamen Entfer-Baulager 10 mittels eines Stegs 34 einstückig verbunden. nung zwischen benachbarten Bewehrungseinlagen, wie Die Lager verhalten sich im wesentlichen wie die Lager 20 sie bei in senkrechter Richtung fluchtenden Außenkangemäß F i g. 1 und 2. Es können auch mehr als zwei ten der Bewehrungseinlagen bei inseitiger Belastung Bauiager iO in einem Lager vereinigt werden und in des Baulagers auftreten würde, obwohi die Verringejeder gewünschten geometrischen Anordnung, abhän- rung des Abstandes zwischen benachbarten Bewehgig von der Größe und der Form des abzustützenden rungseinlagen linear zur Druckbeanspruchung verläuft. Bauteils 12 und der verfügbaren Stützfläche auf dem 25 Deshalb wird der Lagerkörper weniger beansprucht als Bauteil 14, vereinigt sein. Beispielsweise können drei der bei Belagern mit Bewehrungseinlagen mit gleichem Lagerkörper 16 in dreieckförmiger Anordnung verwen- Ringdurchmesser, was sich günstig auf die Lebensdauer det werden usw. des Baulagers auswirkt.The non-delimited area between the underside of the circumferential surface 24 perpendicular to the underside and the upper side 20 or the top 22 and the respectively closest 20 and 22 is arranged three annular reinforcing bars Reinforcement insert 18 is noticeably less thick than io inserts 18 are embedded on the circumferential area 24, at the areas between the reinforcement layers 18 around which the upper and lower reinforcement layers 18 one a friction of the loaded and unloaded bearing material larger diameter than the mean Bewehmngseinan to prevent the components. The construction warehouse can have a position of 18. The total height of all rebar combination bearings be formed, the multiple layers 18 is not less than about 40% of the thickness of the Construction camp united (F i g. 3), whereby it is possible, the 15 bearing body 16. As can be seen, the lateral Construction store in a rectangular recess, spacing between adjacent reinforcement inserts to be arranged, which is usually provided. In the case of a vertical compressive stress on the support body Embodiment according to FIGS. 3 and 4 are the two 16 without much downsizing of the effective removal building camps 10 connected in one piece by means of a web 34. between adjacent reinforcement layers, such as The bearings behave essentially like the bearings 20 when the outer edge is aligned in the vertical direction F i g. 1 and 2. It is also possible for more than two reinforcements to be used in the event of internal loads Bauiager OK would be united in one camp and would appear in the construction camp, although the reduction of each Desired geometric arrangement, depending on the distance between neighboring moving objects the size and shape of the support to be supported is linear to the compressive stress. Component 12 and the available support surface on the 25 Therefore, the bearing body is less stressed than Component 14, be united. For example, three of the layers with reinforcement layers can be used with the same Bearing body 16 in a triangular arrangement use ring diameter, which has a beneficial effect on the service life det are etc. of the construction warehouse.

Die Anordnung von ringförmigen Bewehrungseinla- F i g. 7 zeigt eine Ausführungsform ähnlich jener der gen 18 mit unterschiedlichem Ringdurchmesser gestat- 30 Fig. 6, jedoch hat die mittlere ringförmige Bewehrungstet es, Bewehrungseinlagen mit einem größeren einlage 18 einen größeren Durchmesser als die Querschnitt zu verwenden, wodurch eine größere benachbarten und reicht daher näher an die Umfangs-Gesamthöhe der Höhen aller Bewehrungseinlagen im fläche 24.The arrangement of ring-shaped reinforcement inlay F i g. 7 shows an embodiment similar to that of FIG Gen 18 with different ring diameters allowed 30 Fig. 6, but the middle has ring-shaped reinforcement it, reinforcement layers with a larger insert 18 a larger diameter than that To use cross-section, creating a larger adjacent and therefore reaches closer to the total circumferential height the heights of all reinforcement layers in area 24.

Vergleich zur Gesamtdicke des Lagerkörpers 16 Fig.8 unterscheidet sich gegenüber der Ausfüh-Comparison to the total thickness of the bearing body 16 Fig. 8 differs from the execution

erhalten wird. 35 rungsform nach F i g. 6 durch einen Lagerkörper 16, deris obtained. 35 approximation form according to Fig. 6 by a bearing body 16, the

Die beschriebenen Ausführungsformen können mit in an sich bekannter Weise von einem elastomerenThe described embodiments can be made from an elastomer in a manner known per se

einer an der Unter- und/oder Oberseite 20 bzw. 22 Haltering 26 umgeben ist In der dargestelltenone on the lower and / or upper side 20 or 22 retaining ring 26 is surrounded in the illustrated

angeordneten Deck- oder Bodenplatte ausgebildet Anordnung fängt der Haltering 26 die Dehnungen desarranged top or bottom plate formed arrangement, the retaining ring 26 catches the expansions of the

werden, und die Anzahl und der Durchmesser der Lagerkörpers 16 zum Teil auf. Vorzugsweise weist derare, and the number and the diameter of the bearing body 16 in part. Preferably, the

ringförmigen Bewehrungseinlagen 18 kann in Anpas- 40 Haltering 26 einen Härtegrad zwischen 50 bis 60 Shoreannular reinforcement inserts 18 can have a hardness level between 50 to 60 Shore in adapter 40 retaining ring 26

sung an die zu erwartenden Belastungen ausgewählt auf, ist also gegenüber einer Verformung widerstandsfä-is selected based on the expected loads, i.e. it is resistant to deformation.

werden. higcr als der Lagerkörper 16.will. higher than the bearing body 16.

In den F i g. 4,5 und 8 ist strichpunktiert die wahlweise Der Haltering 26 und die Abdeckung 28 in Fig. 8In the F i g. 4, 5 and 8, the alternate retaining ring 26 and cover 28 in FIG. 8 are dash-dotted lines

vorgesehene obere Deckplatte 32 und die untere können zu einem homogenen Körper aus Cloropren-provided upper cover plate 32 and the lower one can form a homogeneous body made of chloroprene

Bodenplatte 30 dargestellt Sind derartige Platten 43 Kautschuk od. dgl. zusamengefaßt sein.Bottom plate 30 shown Are such plates 43 rubber or the like. Be summarized.

vorgesehen, so sind sie fest mit d*m Lagerwerkstoff Das Baulager 10 kann im Rahmen der Erfindungprovided, they are fixed with d * m bearing material. The construction bearing 10 can within the scope of the invention

verbunden. Der Zweck der Platten besteht darin, die andere Formen aufweisen, die von einer reinentied together. The purpose of the panels is to have shapes other than that of a pure one

obere Platte mit dem Bauteil 12 durch Schweißen, durch Kreisform abweichen. Beispielsweise können die ring-upper plate with the component 12 by welding, deviate by circular shape. For example, the ring

Bolzen oder in anderer Weise zu verbinden, wenn das förmigen Bewehrungseinlagen eine elliptische FormBolt or otherwise connect if the shaped reinforcement insert has an elliptical shape Bauteil 12 aus Metall und nicht, wie dargestellt, aus 50 besitzen. Bei einer derartigen Ausbildung kann derComponent 12 made of metal and not, as shown, of 50 have. With such a training can Beton besteht. Die untere Platte 30 (F i g. 8) ist ebenfalls kleinere Durchmesser der Ellipse mittels eines Verbin-Concrete is made. The lower plate 30 (Fig. 8) is also smaller diameter of the ellipse by means of a connection

zur starren Verbindung mit dem unteren Bauteil dungsstabs in seiner Bewegung beschränkt werde;,,for a rigid connection with the lower component the movement of the rod is restricted; ,,

bestimmt wobei der Verbindungssiab an jeder Bewehrungseinla-determined with the connection siab at each reinforcement inlet

Gemäß den Fig.2 und 5 ist jede ringförmige gr IE zur Überbrückung des kleineren DurchmessersAccording to FIGS. 2 and 5, each ring-shaped size is IE to bridge the smaller diameter Bewehrungseinlage 18 im gleichen Abstand von der 55 angeordnet ist. Die ringförmigen BewehrungseinlagenReinforcement insert 18 is arranged at the same distance from the 55. The ring-shaped reinforcement layers Umfangsfläche 24 angeordnet, so daß die Änderungen 18 benachbarter Trägerkörper 16 gemäß etwa Fig.3Circumferential surface 24 arranged so that the changes 18 of adjacent support body 16 according to about Fig.3

der Durchmesser der ringförmigen Bewehrungseinla- können in Form einer »8« ausgebildet sein, näherungs-the diameter of the ring-shaped reinforcement insert can be designed in the form of an "8", approximate

gen 18 dem Verlauf der Umfangsfläche 24 angepaßt ist weise etwa in der dargestellten Form des Lagerkörpers,gene 18 is adapted to the course of the circumferential surface 24, approximately in the form of the bearing body shown,

Insbesondere kann der effektive seitliche, unbeschränk- die an ihrer schmälsten Stelle jeweils mit einemIn particular, the effective lateral, unrestricted, at its narrowest point can each with a

te, zum Ausbauchen zur Verfügung stehende Bereich 60 Verbindungsstab od. dgl. versehen istte, area available for bulging 60 connecting rod. The like. Is provided

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: t. Baulager aus elastisch nachgiebigem Werkstoff mit in Abständen zentrisch übereinander eingebetteteil, ringförmigen Bewehrungseinlagen, dadurch ge! kennzeich ret, daß der Durchmesser zumindest eines Teils rar Ringe der Bewehrungseinlagen gegenüber dem <ier übrigen Bewehrungseinlagen kleiner bemessen ist und daß die Zuordnung der Bewehrungseinlaren zueinander derart ist, daß Ober und/oder unter jeder Bewehrungseinlage eine mit größerem oder kleinerem Ringdurchmesser angeordnet istt. Construction bearing made of elastically flexible material with parts embedded centrally on top of each other at intervals, ring-shaped reinforcement, thereby ge! indicates ret that the diameter is at least of some rare rings of reinforcement layers compared to the <ier other reinforcement layers are dimensioned smaller and that the assignment of the Reinforcement inlays to each other is such that above and / or below each reinforcement insert one with larger or smaller ring diameter is arranged Z Baulager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß du Gesamthöhe der ringförmigen Bewehrungseinla^en (18) nicht geringer als etwa 40% der Gesamtciicke des Lagerkörpers (16) ist Z construction warehouse according to claim 1, characterized in that the total height of the annular reinforcement inlets (18) is not less than about 40% of the total thickness of the bearing body (16)
DE2442653A 1973-09-06 1974-09-06 Construction bearing made of elastically flexible material Expired DE2442653C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE7509199A SE7509199L (en) 1974-09-06 1975-08-18 DEVICE FOR FILLING DEVELOPER IN A COPYER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US39469273A 1973-09-06 1973-09-06

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2442653A1 DE2442653A1 (en) 1975-03-20
DE2442653B2 DE2442653B2 (en) 1977-09-01
DE2442653C3 true DE2442653C3 (en) 1978-04-27

Family

ID=23560028

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2442653A Expired DE2442653C3 (en) 1973-09-06 1974-09-06 Construction bearing made of elastically flexible material

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS5056031A (en)
CA (1) CA1008611A (en)
DE (1) DE2442653C3 (en)
ES (1) ES427561A1 (en)
GB (1) GB1471180A (en)
ZA (1) ZA743411B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8500822D0 (en) * 1985-01-14 1985-02-20 Ae Plc Structural bearing
DE9209027U1 (en) * 1992-07-06 1992-09-10 Passavant-Werke Ag, 6209 Aarbergen, De
AT412291B (en) * 1997-02-27 2004-12-27 Reisner & Wolff Eng DEVICE FOR BRIDGING AN EXPANSION JOINT OF A BRIDGE

Also Published As

Publication number Publication date
ZA743411B (en) 1975-05-28
JPS5056031A (en) 1975-05-16
DE2442653A1 (en) 1975-03-20
GB1471180A (en) 1977-04-21
CA1008611A (en) 1977-04-19
ES427561A1 (en) 1976-07-16
DE2442653B2 (en) 1977-09-01
AU7144374A (en) 1976-01-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2913120A1 (en) BEARING TO SUPPORT COMPRESSIVE LOADS
DE3038356A1 (en) ELASTIC CYLINDRICAL BEARING
DE3544885A1 (en) FORCE MEASURING DEVICE
DE2406106C3 (en) Post insulator arrangement
DE2818437C2 (en) Stone roller
DE2442653C3 (en) Construction bearing made of elastically flexible material
DE2526632A1 (en) SUPPORTING GRATING FOR REGULARLY SPILLED FILLING BODY
DE2550791A1 (en) LARGE SLIDING BEARINGS, IN PARTICULAR JOINT BEARINGS
AT391485B (en) SUPPORTING CONTAINER, ESPECIALLY FOR USE AS AN ELECTROLYSIS CELL
DE2635571A1 (en) SHIP FENDER
AT390830B (en) CHAINLOCK
DE1960579A1 (en) Device acting as a spring
DE3446831C1 (en) Resilient bodies as supports for structures, machine assemblies and the like
AT401257B (en) PLASTIC CONTAINERS FOR HEAVY LOADS
EP0183641A2 (en) Connecting link
DE2422457C3 (en) Tubbing for lining tunnels or the like
DE202009006026U1 (en) Abutment body for concrete formwork
AT504259B1 (en) construction camp
DE1290321B (en) Roller bearings
DE19824445B4 (en) elastomeric bearings
DE3616388C1 (en) Elastic deformation sliding bearing
DE3534540A1 (en) Plate bearing for structures
DE3306245A1 (en) Elastic bearing for building structures
DE2063745C3 (en) Tilt bearings for bridges or similar structures
DE1233683B (en) Lip seal for rotating parts

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee