DE1433210U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1433210U
DE1433210U DENDAT1433210D DE1433210DU DE1433210U DE 1433210 U DE1433210 U DE 1433210U DE NDAT1433210 D DENDAT1433210 D DE NDAT1433210D DE 1433210D U DE1433210D U DE 1433210DU DE 1433210 U DE1433210 U DE 1433210U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
representation
documents
image carrier
means according
opaque
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1433210D
Other languages
German (de)
Publication of DE1433210U publication Critical patent/DE1433210U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

"Darstellungsmittel". --------------------- Gegenstand des Gebrauchsmusterschutzes ist ein Darstellungsmittel, welches bei grösster Ein- faohheit und Billigkeit seiner Zusammensetzung eine grosse Mannigfaltigkeit von Darstellungswiedergaben ermöglicht. Infolge seines einfachen Aufbaues ist der Sohutzgegenstand auch zur Wiedergabe einfacher Darstellungen sehr geeignet, sei es, dass diese zu Zwecken der Anschauung, Unterhaltung, Belehrung, - - Reklame oder dergl. erfolgt. Der Sohutzgegenstand ist dadurch gekennzeichnet, dass aus undurchsichtigem Werkstoff wie Papier, Karton oder dergl. eine Art Heftdeckel gefalzt wird, in den ein glasdurohsiohtiger Bikdträger eingelegt wird. Dieser, beispielsweise aus einer Zellglasfolie bestehende Bildträger kann lose eingelegt oder eingeheftet, beispielsweise eingeleimt werden, vorzugsweise natürlich so, dass er wie das Blatt eines Heftee innerhalb des Deckels umgewendet werden kann. "Notational means". --------------------- Is the subject of utility model protection a means of representation which, with the greatest the simplicity and cheapness of its composition a great variety of representations enables. As a result of its simple structure the protection item also easier to reproduce Representations very suitable, be it that this too Purposes of intuition, entertainment, instruction, - - Advertisement or the like. The protective object is characterized by that from an opaque material such as paper, cardboard or the like. A kind of booklet cover is folded into which a glass-durable bikini is inserted. This image carrier, for example consisting of a cellulose film, can be loosely inserted or stapled, for example glued in, preferably of course in such a way that it can be turned inside the cover like the sheet of a booklet.

Der wiederzugebende Darstellungsinhalt kann sich entweder nur auf dem Zellglasblatt oder gleichzeitig auf diesem und der Innenseite eines oder beider Deckel befinden, Natürlich kann auch die Aussenseite eines oder beider Deckel einen Darstellungsinhalttragen. The content to be displayed can either only relate to the cellulose sheet or at the same time on this and the inside of one or both Lids are located, of course, the outside of one or both lids can also have a Display content.

Die Vielheit der mit einer solchen Einrichtung möglichen Effekte hangt insbesondere von der Art der Darstellung ab, die sich auf dem Zellglasblatt befindet. Die Darstelluhg auf diesem glasdurchsichtigen Innenblatt kann transparent, also durchsoheinend, oder-und das ist die bevorzugte Ausführungform-undurchsichtig sein. Die Darstellung kann von einer oder von beiden Seiten auf das Zellglasblatt aufgebracht werden. Dabei kann die Darstellung dann, wenn sie in sich undurchsichtig ist, von beiden Seiten betrachtet einen verschiedenen Bildinhalt haben, der angesichts der Glasdurohsichtl. gkeit des Bildträgers natürlich von beiden Seiten innerhalb der gleichen Konturen liegt. The multitude of effects possible with such a device depends in particular on Art the representation that is based on the cellulose sheet. The presentation on this transparent inner sheet can be transparent, that is to say see-through, or - and that is the preferred embodiment - opaque be. The representation can be from one or both sides on the cellulose sheet be applied. The representation can then if it is inherently opaque is, viewed from both sides, have a different image content, the face of the Glasdurohsichtl. The image carrier is naturally from both sides within of the same contours.

Tragen die Innenseiten der beiden Deckel Darstellungen, so können sie ebenfalls voneinander verschieden sein. If the insides of the two lids have representations, so can they are also different from each other.

Es ist klar, dass mit diesen Mitteln eine grosse Mannigfaltigkeit von Bildwirkungen erzielbar ist. Dasselbe Blatt mit dem rechten Deckel als Unterlage betrachtet, ergibt ein vollständig anderes Bild, als es aus der Betrachtung des glasdurohsiohtigen Blattes mit der linken Deokelseite als Unterlage resultiert. It is clear that with these means a great variety can be achieved by image effects. The same sheet with the right cover as a base viewed, results in a completely different picture than when looking at the Glasdurohsiohtigen sheet with the left side of the deodorant as a base results.

Die Erfindung ist durch die beigefügten Modelle veranschaulicht. The invention is illustrated by the attached models.

Beide Modelle bestehen aus einem gefalzten Deckel, der zur Aufnahme eines Zellglasblattes d. ent. Both models consist of a folded lid that is used to hold a sheet of cellulose glass d. ent.

Das Zellglasblatt trägt auf der vorder-und Rückseite innerhalb der gleichen Konturen von einander verschiedenartige Bilddarstellungen. Ebenso tragen die beiden Innenseiten des Deckels verschiedene Bilddarstellungen. Die Modelle lassen erkennen, dass auf diese Weise mit den einfachsten Mitteln eine ausserordentlich grosse Wirkung hervorgerufen werden kann. Nach dem Aufschlagen des oberen Deckels zeigt sich dem Beschauer eine bestimmte BilddarstellungunddieseerfährtdurchUmwenden des mittleren glasdurohsiohtigen Bildträger8 eine grundsätzliche Anderung.The cell glass sheet carries on the front and back within the same contours of each other various types of image representations. The two inner sides of the lid also have different images. The models show that in this way, with the simplest means, a extraordinarily large effect can be produced. After serving On the top cover, the viewer can see a certain image and turn it around of the middle glass-permanent picture carrier8 a fundamental change.

Es ist klar, dass der Erfindungsgegenstand nach verschiedenen Richtungen abgeändert werden kann. Bei der bisher beschriebenen Ausführungsform ist ein besonderer Vorteil darin zu erblicken, dass der heftförmige Deckel, gleichgültig, ob er aus Karton oder mehr oder weniger starkem Papier besteht, das empfindliche Zellglasblatt gleichzeitig aohützend umgibt. Will man auf diese. Schutzwirkung verzichten, wäre es auch denkbar, die erfindungsgemässe Kombination auf ein Zellglasblatt und eine papier- oder kartonförmige undurchsichtige Unterlage zu beschränken. It is clear that the subject matter of the invention follows different directions can be modified. In the embodiment described so far, there is a special one The advantage is that the handle-shaped lid, regardless of whether it is made of Cardboard or more or less thick paper, the sensitive cellulose sheet at the same time surrounds aohützend. Do you want to go to this. Waive protective effect would be it is also conceivable to apply the combination according to the invention to a cellulose sheet and a To restrict paper or cardboard opaque pad.

Auf anderer Seite könnte man an den einen oder an beide Deckel ein oder mehrere undurchsichtige Blätter, beispielsweise loporelloartig anfalzen, um an jeder Deokelseite verschiedenartige Hintergrund für den durchsichtigen Bildträger schaffen zu können. On the other hand, one or both of the lids could be attached or several opaque sheets, for example by folding them like a loporello on each side of the decoration different kinds of background for the transparent image carrier to be able to create.

Claims (1)

1.) Darstellungsmittel, bestehend aus einem glasdurchsichtigen Bildträger und einer undurchsichtigen Unterlage, die zweokmässig in Form eines gefalzten Umschlages den glasdurohsiohtigen Bildträger aufnimmt und deokelartig umschliesst. 1.) Means of representation, consisting of a glass-transparent image carrier and an opaque base that is two-fold in the form of a folded envelope takes up the glass-durable image carrier and encloses it like a decoration. 2.) Darstellungsmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der glasdurohsichtige Träger in die beiden deckelartig zusammenhängenden Unterlagen eingeheftet, beispielsweise eingeleimt ist. 2.) Representation means according to claim 1, characterized in that the glasdurohsichtige carrier in the two cover-like connected documents is stapled, for example glued. 3.) Darstellungsmittel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Darstellung auf dem glasdurchsichtigen Bildträger undurohsichtig ist und zweckmässig auf beiden Seiten einen verschiedenen Bildinhalt innerhalb@der gleichen Konturen aufweist. 3.) Representation means according to claim 1 or 2, characterized in that that the representation on the glass-transparent image carrier is opaque and it is advisable to have different image content within @ the same on both sides Has contours. 4.) Darstellungsmittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder beide Unterlagen eine gleichartige oder von einander verschiedenartige Bilddarstellung aufweisen. 4.) Representation means according to one of the preceding claims, characterized marked that one or both documents are of the same kind or of one another have different types of image representation. 5.) Daratellungemittel, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder beide undurchsichtigen Unterlagen mit weiteren Unterlagen zusammenhängen, die wechselweise als Unterlagen für den durchsichtigen Bildträger benutzt werden können. Schutzansprüche. -----------------
6. ) Darstellungsmittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der glasdurohsiohtige Bildträger nur in Verbindung mit einer einzigen undurchsichtigen Unterlage gebracht ist.
5.) display means, characterized in that one or both opaque documents are related to other documents that can be used alternately as documents for the transparent image carrier. Protection claims. -----------------
6.) Representation means according to one of the preceding claims, characterized in that the glasdurohsiohtige image carrier is only brought into connection with a single opaque base.
7. ) Darstellungsmittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche im wesentlichen wie in der Beschreibung dargestellt und durch die beigefügten Modelle veranschaulicht.7.) Representation means according to one of the preceding claims in essential as shown in the description and by the attached models illustrated.
DENDAT1433210D Active DE1433210U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1433210U true DE1433210U (en)

Family

ID=742158

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1433210D Active DE1433210U (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1433210U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1433210U (en)
DE4214867C1 (en) Cartographic plan with hard wearing outer jacket - has central fillet between front and rear covers of outer jacket with chart material divided into two sheets of equal size
DE6901397U (en) WINDOW ENVELOPE FOR POSTING AND MAILING DEVICE FOR POSTAL OR PRINTED MATTER
DE290891C (en)
EP1302924B1 (en) Sheets or paper sheets
DE2409932C3 (en) Wish card set
DE137194C (en)
DE560086C (en) Folder, envelope or the like from several related parts
DE824866C (en) Folding plan divided into fields
AT207225B (en) Folded letter
AT122806B (en) Bookmarks.
DE898249C (en) Folded envelope with advertising for letters
DE676030C (en) Sample book
AT131704B (en) Reflective mirror advertising device.
DE4306575A1 (en) Folded sheet as a carrier object for text and graphics, which may be coated with a transparent plastic
DE416042C (en) Date indicator
DE202006002096U1 (en) Learning aid cards, carrying text and graphics, are linked together at their edges for folding against each other
DE1424880U (en)
DE1497724A1 (en) Textbook
DE1885126U (en) COLOR TEMPLATE BROCHURE.
DE7425014U (en) Card made of paper, cardboard or the like
CH383923A (en) Bookmark-like memory utensil for books, folders, registers etc.
DE202004010966U1 (en) Card used as a greetings card comprises a first card segment removably connected via a connecting element to a further card segment having a receiving region with a receiving opening
DE8229992U1 (en) Folding plan
DE1501856U (en)