DE1429115C - Device for controlling a gas burner - Google Patents

Device for controlling a gas burner

Info

Publication number
DE1429115C
DE1429115C DE1429115C DE 1429115 C DE1429115 C DE 1429115C DE 1429115 C DE1429115 C DE 1429115C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pilot burner
burner valve
valve
pilot
electrical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Dipl. Techn. Baar Schlapfer (Schweiz)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Landis and Gyr AG
Original Assignee
Landis and Gyr AG
Publication date

Links

Description

Derartige Einrichtungen werden als Zündeinrich- io sitzt. Am Hebel 12 greift der Kolben einer Membranlungen mit Pilotzündung bezeichnet und z. B. bei Druckdose 14 eines Dampfdruckfühlers 15 an. Der Etagenheizungen, Einzelöfen, Waschmaschinen und Dampfdruckfühler 15 ist somit indirekt auf den He-Boilern verwendet. bei 11 abstützbar. Der Dampfdruckfühler 15 wirdSuch devices are seated as ignition devices. The piston of a diaphragm lung engages the lever 12 labeled with pilot ignition and z. B. at pressure cell 14 of a steam pressure sensor 15 at. the Floor heating systems, single ovens, washing machines and steam pressure sensors 15 are thus indirectly on the He boilers used. supportable at 11. The steam pressure sensor 15 is

Bei bekannten Einrichtungen sind die elektrische von der Flamme des entzündeten Zündbrenners 3 Zündvorrichtung für den Zündbrenner und die elek- 15 beaufschlagt. Zum Entzünden der Zündbrennertrischen Mittel zum öffnen des Zündbrennerventils flamme dient eine elektrische Heizspirale 16. Der innerhalb eines Stromkreises parallel geschaltet. So- Gasausfluß des Hauptbrenners 4 wird von der mit kann bei einem Defekt in der Zündvorrichtung Flamme des Zündbrenners 3 entzündet. Der Hebel das Zündbrennerventil bei Inbetriebsetzung wohl ge- 11 öffnet gegen die Kraft einer Feder 17 bis zum öffnet, sein Gasausfluß aber nicht mehr entzündet 20 Anschlag an eine verstellbare Schraube 18 den werden. Hauptbrenner 4.In known devices, the electrical from the flame of the ignited pilot burner 3 Ignition device for the pilot burner and the electrical 15 acted upon. For igniting the pilot burner table Means for opening the pilot burner valve is an electrical heating coil 16. The flame connected in parallel within a circuit. So gas outflow of the main burner 4 is from the with can ignite the flame of the pilot burner 3 in the event of a defect in the ignition device. The lever the pilot burner valve is probably open against the force of a spring 17 up to opens, but its gas outflow is no longer ignited 20 stop on an adjustable screw 18 den will. Main burner 4.

Ein weiterer Nachteil dieser Einrichtung ist, daß, Die Leitung der in Reihe geschalteten Heizwährend der Brenner im Betrieb ist, wegen der Par- spiralen 8 und 16 weist eine Sekundärwicklung 19 allelschaltung über die Zündvorrichtung ständig auf. Die eine Primärwicklung 20 aufweisende Lei-Strom fließt, was einen fühlbaren Verlust an elek- 25 tung 21 wird im Beispiel vom Netz gespeist. In der frischer Energie bedeutet. Leitung 21 sind zwei Schalter 22 und 23 eingeschal-Another disadvantage of this device is that, the line of heating in series during the burner is in operation, because of the par spirals 8 and 16 has a secondary winding 19 allele circuit on the ignition device constantly. The lei current having a primary winding 20 flows, resulting in a noticeable loss of electricity 21 is fed from the network in the example. In the means fresh energy. Line 21 has two switches 22 and 23 switched on

Bei anderen bekannten Einrichtungen wird das tet. Der Schalter 22 wird von einem Temperatur-Brennerventil mittels eines Elektromagneten geöffnet. fühler 24 und der Schalter 23 von einem Wasser-Die Wicklung des Elektromagneten wird dabei standregier 25 für das Wasser 26 betätigt. Die in gleichzeitig mit dem Stromdurchfluß durch die als 3° Fig. 1 gezeigte Einrichtung ist besonders für Wasch-Hcizspirale ausgebildete Wärmequelle des Brenner- maschinen geeignet.In other known institutions the tet is used. The switch 22 is from a temperature burner valve opened by means of an electromagnet. sensor 24 and the switch 23 of a water die Winding of the electromagnet is operated standregier 25 for the water 26. In the Simultaneously with the current flow through the device shown as 3 ° Fig. 1 is especially for washing Hcizspirale trained heat source of the burner machine suitable.

In Reihe mit den Heizspiralen 8 und 16 sowie mit der Sekundärwicklung 19 liegt ferner ein Schalter 28. Dieser dient zum Inbetriebsetzen des Gasbrenners 35 und kann beispielsweise mit dem Schalter 22 gekoppelt sein. Bei geschlossenem Stromkreis auf der Sekundärseite kehrt der Schalter 28 allmählich selbsttätig in eine den Stromkreis öffnende Stellung zurück. Hierzu weist der Schalter 28 eine mittels einesA switch 28 is also located in series with the heating coils 8 and 16 and with the secondary winding 19. This is used to start up the gas burner 35 and can be coupled to the switch 22, for example being. When the circuit on the secondary side is closed, the switch 28 gradually returns automatically back to a position that opens the circuit. For this purpose, the switch 28 has a means of a

als die Netzspannung zu arbeiten, muß die ganze 4° Druckknopfs 29 gegen Federkraft bewegbare strom-Spannungsdifferenz zwischen dem elektrischen Strom- leitende Klinke 30 auf. Weiterhin ist eine als Bimetall kreis und dem Netz im Transformator gewandelt ausgebildete Rast 31 von einer elektrischen Heizwerden, spirale 32 umgeben. Die von der Heizspirale 32 er-Die Verwendung eines Elektromagneten erfordert wärmte Rast 31 schwenkt in eine Stellung 31'. Ist die eine größere Spannung als sie für eine Heizspirale 45 Rast 31 nicht erwärmt und der Druckknopf 29 wird allein wünschenswert ist. betätigt, dann rastet die Klinke 30 in die Rast 31 undto work as the mains voltage, the whole 4 ° push button 29 must move against spring force current-voltage difference between the electrically conductive pawl 30. Furthermore, one is available as a bimetal circle and the network in the transformer converted formed Rast 31 of an electrical heating, spiral 32 surrounded. The heated detent 31 swivels into a position 31 'by the heating coil 32. The use of an electromagnet requires. Is the a greater voltage than is not heated for a heating coil 45 detent 31 and the push button 29 is alone is desirable. actuated, then the pawl 30 engages in the detent 31 and

Die genannten Nachteile werden bei der Einrich- der Stromkreis ist geschlossen.The disadvantages mentioned are when setting up the circuit is closed.

tung zum Steuern eines Gasbrenners erfindungs- Die Wirkungsweise der dargestellten Einrichtungdevice for controlling a gas burner fiction The mode of operation of the device shown

gemäß dadurch vermieden, daß das bei Stromdurch- ist folgende: Der Regler 25 ist so eingestellt, daß er fluß das öffnen des Zündbrennerventils bewirkende 50 den Schalter 23 nur dann schließt, wenn die Waschelektrische Schaltungsglied mit der elektrischen maschine mit genügend Wasser 26 gefüllt ist. Der Zündvorrichtung in Reihe geschaltet ist, und daß für Fühler 24 mißt die Temperatur des Wassers 26 und den Zündbrenner ein zusätzlicher, über das Haupt- ist z. B. so eingestellt, daß er den Schalter 22 so lange brennerventil geführter Gaszufluß vorgesehen ist. geschlossen hält, wie das Wasser 26 keine Tempera-in accordance with the fact that the following is avoided when the current flows through: The controller 25 is set so that it fluß the opening of the pilot burner valve causing 50 the switch 23 closes only when the washing electrical Circuit element with the electric machine is filled with enough water 26. the Ignition device is connected in series, and that for sensor 24 measures the temperature of the water 26 and the pilot burner an additional, over the main is z. B. set so that it has the switch 22 for so long Burner valve guided gas flow is provided. keeps closed, like the water 26 no temperature

Dic Erfindung wird im folgenden an Hand eines 55 tür von 80° C besitzt. Der Schalter 28 kann von in der Figur dargestellten Ausführungsbeispiels näher Hand oder über den Fühler 24 betätigt werden..Sind erläutert.In the following, the invention is based on a 55 door of 80 ° C. The switch 28 can from The embodiment shown in the figure can be actuated by hand or via the sensor 24 explained.

In das Gehäuse 1 kann Gas durch einen Anschlußstutzen 2 einströmen, und durch einen Zündbrenner 3 und Hauptbrenner 4 kann Gas aus dem 60 biegt sich gegen die Kraft der Feder 9, und Gas Gehäuse I abströmen. Der Zündbrenner 3 weist ein strömt aus dem Zündbrenner 3. Dieses Gas wird an Zündbrennerventil 5 und der Hauptbrenner 4 ein der Heizspirale 16 entzündet, und die Gasflamme er-Hauptbrcnnerventil 6 auf. Neben der Eingangs- wärmt den Dampfdruckfühler 15. Dieser wirkt über Öffnung des Hauptbrenners 4 liegt die ebenfalls den Hebel 12 und den Bügel 13 auf den Hebel 11 durch das Hauptbrennerventil 6 verschließbare öff- 65 und drückt diesen gegen die Kraft der Feder 17 an nung einer Leitung 27, die /um Zündbrenner 3 führt. die Schraube 18. Bei einem weiteren Schwenken des Der Hebel 7 des Ventils 5 ist ein üimetall und von Hebels 12 verformt sich der Bügel 13 elastisch. Die einer elektrischen Heizspirale 8 umgeben. Das Bi- Begrenzung der Öffnung des HauptbrennerventilsGas can flow into the housing 1 through a connecting piece 2 and through a pilot burner 3 and main burner 4 can gas from the 60 bends against the force of the spring 9, and gas Housing I flow off. The pilot burner 3 has a flow from the pilot burner 3. This gas is on Pilot burner valve 5 and the main burner 4 ignited the heating coil 16, and the gas flame he main burner valve 6 on. In addition to the inlet, the steam pressure sensor 15 heats Openable 65 which can be closed by the main burner valve 6 and presses it against the force of the spring 17 tion of a line 27 which leads / to pilot burner 3. the screw 18. If the The lever 7 of the valve 5 is a metal and of the lever 12, the bracket 13 is elastically deformed. the an electric heating coil 8 surrounded. The bi-limiting the opening of the main burner valve

ventils erregt, dabei strömt schon Gas aus der Zündbrennerdüse, bevor die Heizspirale die zum Entzünden dieses Gasausflusses notwendige Temperatur erreicht hat.valve is energized, gas already flows out of the pilot burner nozzle before the heating coil is ignited this gas outflow has reached the necessary temperature.

Durch die Parallelschaltung der elektrischen Heizspirale und des Elektromagneten müssen diese mit der Spannung des elektrischen Stromkreises betrieben werden, d. h., wünscht man mit niedrigerer SpannungDue to the parallel connection of the electrical heating coil and the electromagnet, these must also the voltage of the electrical circuit are operated, d. i.e., one wishes with lower tension

die drei Schalter 22,23 und 28 geschlossen, ist der elektrische Stromkreis geschlossen, und die Heizspiralen 16 und 8 werden erwärmt. Das Bimetall 7the three switches 22, 23 and 28 closed, the electrical circuit is closed, and the heating coils 16 and 8 are heated. The bimetal 7

wird abhängig von der jeweiligen Gasart, mit der die Waschmaschine beheizt wird, mittels der Schraube 18 geändert. Das aus dem Hauptbrenner 4 strömende Gas wird von der Zündbrennerflamme entzündet. Das Wasser 26 der Waschmaschine wird aufgeheizt. Beim Erreichen der 80° C-Wassertemperatur öffnet der Fühler 24 den Schalter 22; der Stromkreis ist unterbrochen, und die Heizspiralen 16 und 8 kühlen ab. Das Ventil 5 schließt, und der Zündbrenner 3 erlischt. Durch den erkaltenden Dampfdruckfühler 15 ίο kann die Feder 17 das Ventil 6 schließen, und der Hauptbrenner erlischt. Die Heizung des Wassers 26 ist beendet.depends on the type of gas with which the washing machine is heated by means of the screw 18 changed. The gas flowing out of the main burner 4 is ignited by the pilot burner flame. The water 26 of the washing machine is heated. When the water temperature reaches 80 ° C, it opens the sensor 24 the switch 22; the circuit is interrupted and the heating elements 16 and 8 are cooling away. The valve 5 closes and the pilot burner 3 goes out. By the cooling steam pressure sensor 15 ίο the spring 17 can close the valve 6 and the main burner goes out. The heating of the water 26 is finished.

Bei geschlossenem Schalter 28 ist der Stromkreis über die Rast 31 und die Klinke 30 geschlossen.When the switch 28 is closed, the circuit is closed via the detent 31 and the pawl 30.

Infolge des über die Heizspirale 32 fließenden Stroms wird die Rast 31 so erwärmt, daß sich diese in die Stellung 31' bewegt. Die Klinke 30 wird dadurch von der Rast 31 getrennt, und der elektrische Stromkreis ist geöffnet. Durch das sich abkühlende Bimetall 7 schließt das Zündbrennerventil 5. Das Gas strömt jetzt durch das Hauptbrennerventil 6 über die Leitung 27 zum Zündbrenner 3.As a result of the heating coil 32 flowing The latch 31 is heated so that it moves into the position 31 '. The pawl 30 is thereby separated from the catch 31, and the electrical circuit is open. By the cooling down Bimetal 7 closes the pilot burner valve 5. The gas now flows through the main burner valve 6 via the Line 27 to pilot burner 3.

An Stelle des beschriebenen Bimetallhebels 7 kann auch ein elektrisch anders gesteuertes Zündbrennerventil Verwendung finden. Ferner kann das Zündbrennerventil auch durch' eine temperaturkompensierte und elektrisch beheizte Bimetalleinrichtung gesteuert werden.Instead of the bimetal lever 7 described, a pilot burner valve that is electrically controlled differently can also be used Find use. Furthermore, the pilot burner valve can also be temperature-compensated and electrically heated bimetallic device can be controlled.

Die erfindungsgemäße Einrichtung gibt eine große Sicherheit gegen ausströmendes, nicht entzündetes Gas. Tritt eine Unterbrechung in der elektrischen Leitung auf, so kann kein Ventil geöffnet werden. Die Unterbrechung in der elektrischen Leitung kann ein Drahtbruch oder ein geöffneter Schalter für irgendein Überwachungsgerät sein (wie Schalter 22, 23 und 28). Durch öffnen des Zündbrennerventils 5 mittels einer Heizspirale erfolgt ein allmählicher Gasausfluß, der sofort an der Heizspirale 16 entzündet wird. Durch die Hintereinanderschaltung der Heizspiralen muß eine geringere Spannungsdifferenz zwischen dem Netz und dem elektrischen Stromkreis im Transformator gewandelt werden. Durch die Verwendung von Heizspiralen sowohl zum Öffnen des Zündbrennerventils als auch zum Entzünden des Zündbrenners kann die Einrichtung vorteilhaft mit Niederspannung betrieben werden, so daß auch eine Batterie vorgesehen werden kann.The device according to the invention provides great security against leakage that is not ignited Gas. If there is an interruption in the electrical line, no valve can be opened. The interruption in the electrical line can be a wire break or an open switch for be some monitoring device (such as switches 22, 23 and 28). By opening the pilot burner valve 5 By means of a heating coil, there is a gradual outflow of gas which immediately ignites at the heating coil 16 will. The series connection of the heating coils results in a lower voltage difference between the network and the electrical circuit in the transformer. By using of heating coils both to open the pilot burner valve and to ignite the Ignition burner, the device can advantageously be operated with low voltage, so that a Battery can be provided.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Einrichtung zum Steuern eines Gasbrenners mit einem ihm zugeordneten, mittels einer elektrischen Zündvorrichtung zündbaren Zündbrenner, bei der das Zündbrennerventil entgegen der Kraft einer Schließfeder elektrisch geöffnet, die Zündvorrichtung nach erfolgtem Zünden wieder abgeschaltet und das Hauptbrennerventil von einem von der Zündflamme geheizten Temperaturfühler geöffnet wird, dadurch gekennzeichnet, daß das bei Stromdurchfluß das Öffnen des Zündbrennerventils (5) bewirkende elektrische Schaltungsglied (8) mit der elektrischen Zündvorrichtung (16) in Reihe geschaltet ist, und daß für den Zündbrenner (3) ein zusätzlicher, über das Hauptbrennerventil (6) geführter Gaszufluß (27) vorgesehen ist.1. Device for controlling a gas burner with one assigned to it, by means of an electrical one Ignition device ignitable pilot burner, in which the pilot burner valve is opposite to the Electrically opened by force of a closing spring, the ignition device again after ignition switched off and the main burner valve from a temperature sensor heated by the pilot flame is opened, characterized in that that the opening of the pilot burner valve (5) causing the electrical circuit member (8) with the electrical Ignition device (16) is connected in series, and that an additional, is provided via the main burner valve (6) guided gas inflow (27). 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Betätigungsglied für das Zündbrennerventil (5) ein Bimetallhebel (7) mit einer darauf angebrachten Heizwicklung (8) dient.2. Device according to claim 1, characterized in that as an actuator for the Pilot burner valve (5) a bimetallic lever (7) with a heating coil (8) attached to it is used. 3. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der als Bimetall ausgebildete Betätigungshebel (7) für das Zündbrennerventil (5) zweiarmig ist und sich mit dem dem Zündbrennerventil abgekehrten Hebelarm unter der Kraft der in Schließungsrichtung wirkenden Feder (9) auf einem verstellbaren Anschlag (10) abstützt.3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that the bimetal trained operating lever (7) for the pilot burner valve (5) is two-armed and with the The lever arm facing away from the pilot burner valve under the force of the one acting in the closing direction Spring (9) is supported on an adjustable stop (10). 4. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Heizvorrichtung (8) und der Zündvorrichtung (16) ein thermischer Zeitschalter (28) elektrisch in Reihe geschaltet ist, der einen die Reihenschaltung durchfließenden Strom eine definierte Zeitspanne nach dessen Einsetzen unterbricht.4. Device according to claims 1 and 2, characterized in that with the heating device (8) and the ignition device (16) a thermal timer switch (28) electrically in series is switched, the one current flowing through the series circuit for a defined period of time interrupts after its onset. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19500263A1 (en) Cooking apparatus with at least one covered hob and a radiant burner unit
DE2839012C2 (en) Arrangement in a gas-powered absorption refrigerator
DE102011100182B4 (en) Integral ignition safety valve
DE2552141C2 (en) Automatic ignition and monitoring system
DE1429115C (en) Device for controlling a gas burner
DE1601324A1 (en) Automatic ignition device
DE2943333A1 (en) AUTOMATIC GAS BURNER EQUIPMENT
DE1429115B (en) is DM 2.- excluding postage. When subscribing to entire classes, groups or sub-groups, the price is reduced to DM 1.70 per font. Device for controlling a gas burner
EP0855561B1 (en) Gas fired water heater
DE2655694C2 (en) Control device for gas-fired equipment
DE2605461C2 (en) Device for controlling a burner
DE1429115A1 (en) Equipment for commissioning and monitoring the gas flow in gas-heated devices
WO2000057107A1 (en) Gas regulating fixture
DE2819906A1 (en) THERMOELECTRIC SHUT-OFF CONTROL DEVICE
DE1233793B (en) Device for securing gas burners on gas appliances
DE2917584A1 (en) AUTOMATIC GAS BURNER
DE471100C (en) Safety device for oil firing
CH176200A (en) Gas burners on water heaters.
AT208556B (en) Safety and ignition device for a burner
DE2425320A1 (en) GAS BURNER SAFETY CONTROL DEVICE
DE659844C (en) Device for the automatic control of burner combustion systems
DE728525C (en) Flashing ignition device for gas-heated devices
DE682451C (en) Ignition device for the ignition flame of gas appliances
DE384592C (en) Water heater with regulation of heating by the water flow
DE1166403B (en) Electrical ignition and monitoring device for OE ovens