DE1425748A1 - Device for generating a reciprocating movement - Google Patents

Device for generating a reciprocating movement

Info

Publication number
DE1425748A1
DE1425748A1 DE19631425748 DE1425748A DE1425748A1 DE 1425748 A1 DE1425748 A1 DE 1425748A1 DE 19631425748 DE19631425748 DE 19631425748 DE 1425748 A DE1425748 A DE 1425748A DE 1425748 A1 DE1425748 A1 DE 1425748A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flexible
organ
drive
belt
flexible organ
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631425748
Other languages
German (de)
Inventor
Buchmann Dipl-Ing Helmut
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BUCHMANN DIPL ING HELMUT
Original Assignee
BUCHMANN DIPL ING HELMUT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BUCHMANN DIPL ING HELMUT filed Critical BUCHMANN DIPL ING HELMUT
Publication of DE1425748A1 publication Critical patent/DE1425748A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H19/00Gearings comprising essentially only toothed gears or friction members and not capable of conveying indefinitely-continuing rotary motion
    • F16H19/02Gearings comprising essentially only toothed gears or friction members and not capable of conveying indefinitely-continuing rotary motion for interconverting rotary or oscillating motion and reciprocating motion
    • F16H19/06Gearings comprising essentially only toothed gears or friction members and not capable of conveying indefinitely-continuing rotary motion for interconverting rotary or oscillating motion and reciprocating motion comprising flexible members, e.g. an endless flexible member
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H54/00Winding, coiling, or depositing filamentary material
    • B65H54/02Winding and traversing material on to reels, bobbins, tubes, or like package cores or formers
    • B65H54/28Traversing devices; Package-shaping arrangements
    • B65H54/2821Traversing devices driven by belts or chains
    • B65H54/2824Traversing devices driven by belts or chains with at least two traversing guides travelling in opposite directions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Description

Vorrichtung zur Erzeugung einer hin-Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Erzeugen einer hin- und hergehenden Bewegung durch umlaufende flexible Organe. Solche verfahren und Vorrichtungen dienen be-Kanntlich dazu, anaere Bewegungen speziellen Verlaufes zu erzielen, daraus abzuleiten oder unmittelbar rasch verlaufende, hin- und hergehende Bewegungen zu erhalten, beispielsweise aucn, um Dränte oder läden in einer Schraubenlinie aufwickeln zu können.Apparatus for generating a to-The invention relates to a method and a device for generating a reciprocating motion by rotating flexible organs. Such methods and devices are known to serve anaere To achieve movements of a special course, to derive from them or directly to obtain rapid, reciprocating movements, for example also, in order to be able to wind up drains or shutters in a helical line.

Es sind zugorgangetriebe, vornehmlich über 2 hollen laufende Hiemen bekannt, welche eine £ilfl- und hergehende Bewegung dadurch erzielen, daß ein Schlitten wechselweise mit dem ziehenden oder gezogenem Riementrum gekoppelt wird. They are pulling gear drives, mainly over 2 hollen running gangs known, which achieve a back and forth movement by using a slide is alternately coupled with the pulling or pulled belt section.

Auch sind umlaufende Riemen bekannt, welcne über 2 wollen geführt sind, uie mittels eines Mitnehmers am endlosen riemen einen Führungsschlitten in eine hin- und nergehende bewegung versetzen. Ebenfalls bekannt sind Riementriebe, welche unmittelbar einen in eine und hergehende Bewegung zu versetzenden Körper z.B. einen zu verlegenden Drant ouer Faden führen, durch am Hiemen angebrachte Mitnehmer. Oft wird bei letzteren nur ein Riementrum wirksam, der Rückgang des zu verlegenden Gutes wird durch andere äußere Maßnahmen verursacnt.Circumferential belts are also known, which are guided over two are, uie by means of a driver on the endless belt a guide carriage in move to and fro. Belt drives are also known, which directly set a body to be set in motion E.g. lead a drant to be laid ouer thread, through drivers attached to the belt. Often only one belt strap is effective with the latter, the fall of the one to be laid Good things are caused by other external measures.

Die bekannten Verfahren und Vorrichtungen zur Erzeugung von nin-und hergenender Bewegung mittels Riemen oder Ketten, an welchen Mitnehmer für mittelbare oder unmittelbare Führung des zu changierenden Gutes oder zu verlegender Körper vorgesehen sind, sind stark massebehaitet oder verlegen Iiur aui' eineu uang, der nutzen den endlosen Riemen oder die endloss Kette, Stahlbänder etc. nur teilweise aus. Außerdem sind tei voller Ausnutzung aes Riemennubes in der Bewegungs-Umkehr zu große verzögerungen, mit sinoidischem Yerlauf in Kauf au nehmen. Anorndungen, welone den sinoidischen verlauf ganz oder teilweise ausschalten, benötigen aufwendige aorrektureinri clltungen. Durchweg sind die bekannten Vorrichtungen für relativ niedrige Changierwechsel, für relativ langsame eine und @erbewegung, brauchbar. Auch ist die Freizügigkeit in der Wahl der Hublänge nur in einigen Ausführungsformen möglich, wobei andere Mängel, wie z.B. zu große bewegte Massen, in Gestalt von Führungsschlitten, stark stören.The known methods and devices for generating nin and Hergenender movement by means of belts or chains, on which drivers for indirect or direct guidance of the goods to be moved or the body to be laid are provided, are strongly massed or misplaced Iiur aui 'einuang, der use the endless belt or the endless chain, steel belts etc. only partially the end. In addition, aes belt hub is partially used in the reversal of movement Too great delays, with sinoidal course of action. Arrangements, welons completely or partially switching off the sinusoidal course require complex work correction settings. The known devices are consistently for relative low traverse changes, usable for relatively slow one and @er movements. The freedom of movement in the choice of the stroke length is also only available in some embodiments possible, other defects, such as moving masses that are too large, in the form of guide slides, strongly disturb.

Durchweg sind die bekannten Vorrichtungen teuer In der Herstellung, zu aufwendig, zu sperrig, nicht leicht zu warten und zu reparieren oder zu wenig anpassungsfähig an verschiedene Betriebsbedin @ungen.All the known devices are expensive to manufacture, too expensive, too bulky, not easy to maintain and repair, or too little adaptable to different operating conditions.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu@runde, die genannten Nachteile Janz oaer teilweise zu beseitigen. @ies geserient erfindungsgemäß dadurch, daß das die Hin- und Herbewegung verursachende flexible organ mittelbar angetrieben wird, zwiscnen geeigneten Treibmitteln. Jas flexible Organ wird möglichst irei von Lagerungen, gewissermaßen schwimmend, anureordnet. Um das zu erreichen, kann man das frei bewegliche, die Lin-und Rerbewegung erzeugende, flexible Organ zwischeii Hülltriebe oder rollentriebe, form- oder kraftschlüssig anordnen. Anstelle von Hüllorganen können auch gegenläufig strömende Medien, Luft oder Flüssigkeit, zum Antrieb dienen.The invention has the object to @ round the disadvantages mentioned Janz oaer to be partially eliminated. @ies serient according to the invention in that the the flexible organ causing the back and forth movement is driven indirectly, between suitable propellants. The flexible organ is kept as free as possible from floating, as it were, arranged. To achieve this, one can use the freely movable, the flexible organ that generates the lin and rer movement between envelope instincts or roller instincts, Arrange form-fitting or force-fitting. Instead of enveloping organs, it is also possible to run in opposite directions Flowing media, air or liquid, serve to drive.

Auch andere antriebskräfte, elektromagnetische oder permanent magnetische Mittel sind in geeigneter Anordnung, z.B. rotierend oder längsbeweglich oder in entsprecnender Schaltung, z.B. zu-und abschaltend, brauchbar, um ein endlos laufendes, magnetisierbares zugorgan nach dem Erfindungsgedanken, für eine eine und hergehende bewegung zu nutzen.Also other driving forces, electromagnetic or permanent magnetic Means are in a suitable arrangement, e.g. rotating or longitudinally movable or in corresponding circuit, e.g. switching on and off, useful to keep an endlessly running, magnetizable pulling element according to the concept of the invention, for a one and a foregoing to use movement.

Solche Lösungen können notwendig werden um Ohangiergetriebe in Ylotten, Bädern (Färberei oder Wäscherei, Chemiebetriebe, Isotopentechnik etc. j zu betreiben. Eine magnetische Kupplung von Triebwerken, ohne Wellen und S@opfbüchsen, über trennende, nicnt magnetische Behälterwände ist in der chemischen Verfahrenstechnik bekannt.Such solutions can be necessary for Ohangier gear in Ylotten, To operate baths (dye works or laundry, chemical plants, isotope technology etc. j. A magnetic coupling of engines, without shafts and glands, via separating, Non-magnetic container walls are known in chemical process engineering.

Gemäß der Erfindung ist es zweckmäßig, für das mittelbar angetriebene Zugorgan, ein endloses flexiblen Organ, ein Zugmittel iit Verzahnung zu wählen, z.B. biegsame Zahnriemen, Kugelsaiten, Stollenriemen, Zahn- oder Rollenketten, perforierte ränder etc.According to the invention, it is useful for the indirectly driven Pulling element, an endless flexible organ, to choose a pulling device with gearing, e.g. flexible toothed belts, ball strings, cleated belts, toothed or roller chains, perforated margins etc.

Als Antriebsorgan und Hüllmittel kann ein umhüllendes Zugorgan verwendet werden. Aber auoh zwei oder mehrere Antriebsorgane auf einer oder beiden Seiten des angetriebenen, umlaufenden, die Min- und Herbewegung erzeugenden Zugmittel sind je nach Anwendunsfall uuu Aufgabenstellung möglich und sinnvoll. Die Antriebsorgane werden zweckmäßig mittels Verzahnung, Mitnehmern, erforation, zu versehen sein, un durch Formschluß schlupffreie Mitnahme zu bewirken und Friktion, Schlupf, schädliche Erwärmung, frühzeitigen Verschleiß, zu verhindern.An enveloping pulling element can be used as the drive element and enveloping means will. But also two or more driving mechanisms on one or both sides of the driven, rotating, the Min and float generating Traction means are possible and useful depending on the application. The drive organs are expediently by means of toothing, drivers, exploration, to be provided, and to bring about slip-free entrainment by positive locking and friction, Slippage, harmful heating, premature wear and tear, to prevent.

Nach dieser Darstellung lassen sich Changiergriebe sehr einfachen Aufbaues ausführen und bei geringem Aufwand, mit preiswerten Mitteln, äußerst massearm für bisher in der Praxis nicht bekannte, extrem hohe Changierwechsel je Minute, erreichen.According to this representation, traversing gears can be very simple Execute structure and with little effort, with inexpensive means, extremely low mass for extremely high traverse changes per minute not previously known in practice, reach.

Auch ist es möglich die Wege für Hin- und Hergang praktisch zusammenzulegen, zumindest aber auf einen geringstmöglichen Abstand zu verringern.It is also possible to practically merge the paths for going back and forth, but at least to reduce to the smallest possible distance.

Gemäß der Erfindung werden Hubgeschwindigkeiten für den Hin- und Hergang erzielt, welche eine sprunghafte Steigerung gegenüber den z.Zt. bekannten Changiergetrieben bedeuten. Besonders sorgfältig ausgebildete Kreuznutenwalzen ( Kehrgewindewalzen ), mit speziellen Nutenformen, iii welchen sehr sorgfältig, in kostspieliger Einzel@ertigung, durch qualifizierte Feinmechaniker eingepaßte Führungsstücke, kleiner Abmessung, in Verbund-Leichtbauweise t z.B. Stahl - Kunststoff ) gleiten, erlauben trotz verminderung dur gesamten @asse der eine und herbewegten Teile die unter 20 g, Changierhübe ( Hin- und Hergang ) von maximal 600 - 650 je llinute. im praktischen Dauerbetrieb ist es erforderlich die Changierwechsel aui 500 - 550 je llinute zu reduzieren, bei Beschrankung auf 125 - 150 mm Hubweite, um den Werschleiß der Teile, die rasch schwindende Genauigkeit der Führung, infolge unzumutbar erweiternden Spieles an Zapfen und Büchsen, auf einera erträglichen maß zu halten.According to the invention, lifting speeds for the reciprocating achieved, which is a sharp increase compared to the currently known traversing gears mean. Particularly carefully designed cross-grooved rollers (spiral thread rollers ), with special groove shapes, iii which are very carefully, costly individual production, guide pieces fitted by qualified precision mechanics, small dimensions, in composite lightweight construction (e.g. steel - plastic) allow sliding despite reduction throughout the entire mass of the one and moving parts that are less than 20 g, traversing strokes ( To and fro) of a maximum of 600 - 650 per minute. in practical continuous operation it is necessary to reduce the traverse changes to 500 - 550 per linear minute, when restricted to a stroke of 125 - 150 mm, in order to prevent wear and tear on the parts, which quickly dwindling accuracy of the leadership, due to unreasonably expanding game Pins and bushings to be kept at a tolerable level.

Nach dem Erfindungsgedanken war es auf Anhieb möglich, die Zahl aber hangierwechsel auf 2500 je iqinute bei 2Do mm Hubweite, zu steigern. Das beueutet eine sprungheite Erhöhung um das 4- bis Fünffache, bei fast doppelter Hubweite. Selbst 3000 - 5000 Chtngierwechsel je Minute wurden erreioht und unter bestimmten konstruktiven iorausseteungen werden 6000 - 8000 Changierwechsel je Minute, bei ca. 200 mm Hubweite, angestrebt und für erreichbar angesehen. in Ler Umkehr läßt sicn entsprechend der schmiegsamkeit des flexiblen Organes und dem dabei sehr geringen Krümmungsradius, die sinoidisch verlaufende Umkehrphase aur einen praktisch bedeutungslosen Wert reduziere-a Somit wird die Verzögerung in der Umkehr für die meisten praktischen Anwendungsfälle immer noch geringer sein, als bei einem Nutenexzenter oder einer ehrgewilldewalze.According to the idea of the invention, it was possible right away, but the number change of hangers to 2500 per iqinute with 2Do mm stroke width, to be increased. That means a leap four to five times, with almost twice the stroke width. Even 3000-5000 changes of rotation per minute were achieved and under certain conditions Constructive iorausseteungen are 6000 - 8000 traversing changes per minute, with approx. 200 mm stroke length, aimed for and achievable viewed. in The reversal leaves you according to the suppleness of the flexible organ and the with a very small radius of curvature, the sinoidic reversal phase aur reduce a practically insignificant value-a Thus the delay in the Reversal for most practical use cases will still be less than with a grooved eccentric or a rewards roller.

Diese seeinflussung kann im 3etrieb während des Laufes erfolgen, durch Veränderung des Abstandes der Antriebsorgane, bezw. der Stärke der Zwischenlagen, der Führungs- und Leitelemente für das mittelbar getriebene, bezw. umnüllende flexible Zugorgan. Damit ist in einem entscheidenden iNirikt der periodisch wechselnden 4 Bewegungsphasen, bestehend aus Hingang und Hergang, sowie den beiden Umkenrabschnitten, nämlich in (len Umkehrungen, eine Einflußnanme möglich. Im praktischen getrieb ist eine Einflußnahme auf die Umkehr oftmals entseneidend für den dert oder Unwert des Endzweckes, des beabsichtigten Fertigproduktes, der gewünschten Güte, Maßgenauigkeit etc.This influence of the sea can take place in operation during the run Change in the distance between the drive organs, respectively. the thickness of the intermediate layers, the management and control elements for the indirectly driven, respectively. enveloping flexible Pulling element. This means that the periodically changing 4th Movement phases, consisting of going and going, as well as the two Umkenrabschnitte, namely, in (len inversions, an influencing assumption is possible. In practical driving is an influence on the repentance often sent out for the change or worthlessness of the End purpose, the intended finished product, the desired quality, dimensional accuracy Etc.

Würde aber eine extrem verzögerungsfreie Umkehr erwünscht, so ist der zusätzliche Aufwand zur Korrektur und Verminderung des einoidischen Einflusses sehr gering, weil von vornherein bei dem geringen und wählbaren krümmungsradius des flexiblen urganes und dem verbleibenden kurzen Umkehrbereich, die zu korrigierenden Wegabschnitte auf ein Mindestmaß schon begrenzt sind.But if an extremely instantaneous reversal is desired, so is the additional effort to correct and reduce the monoid influence very low, because from the outset with the small and selectable radius of curvature of the flexible urganes and the remaining short reversal area, which are to be corrected Sections of the route are already limited to a minimum.

Ein Trannen der Bewegungsabschnitte für Hin- und Hergang, ein Ab- und Anklemmen an ziehendes oder gezogenes Riementrum, ist nicht erforderlich. üer erwünschte zwangläufige Umlauf ist mit der festen Ankopplung an das, die ilin- und Herbewegung bestimmende flexible urgan möglich. Das ist von Bedeutung für anzuschließende ia((chinenelernente oder Gelenkmechanismen, mit denen bestimmte schwierige Bewegungsgesetze erfüllt werden sollen und als Grundbewegung eine rasche Hin- und herbewegung fester oder wahlweise anderer Hubweite als Ausgangs- (Antriebs-) bewegung benötigen.A tearing of the movement sections for going back and forth, a downward and clamping to a pulling or pulled belt drum is not necessary. over Desired inevitable circulation is with the fixed coupling to the, the ilin and Movement determining flexible urgan possible. This is important for those to be connected ia ((chinenelernente or joint mechanisms with which certain difficult laws of motion should be fulfilled and as a basic movement a rapid back and forth movement more firmly or alternatively require a stroke width other than the initial (drive) movement.

Nach dieser mittelbaren Anordnung muß nicht mehr auf die geringste zulässige Zähnezahl oder dcn kleinsten zulässigen durch messer im Antrieb geachtet werden. Durch die Trennung in Antriebskreis und Abtriebskreis, kann das die eine und Herbewegung zu liefernde flexible uran Bedingungen erfüllen, die sonst nicht erreicht werden.After this indirect arrangement there is no longer any need for the slightest permissible Number of teeth or the smallest permissible diameter in the drive must be taken into account. Due to the separation of the drive circuit and the output circuit, one and the same movement can be achieved Flexible uranium to be delivered fulfills conditions that would otherwise not be achieved.

Durch die außerordentlich steigerungsfähige Umhüllung, sowohl quer wie längs zur Bewegungsrichtung, wird eine sictlere Führung der Anlenkpunkte während der Ein- und herbewegung gewährleistet, für relativ hohe Kräfteübertragung, ohne daß das mittelbar angetriebene flexible Organ besonders groß, bezüglich Dimension ( breite, sicke etc. j, gestaltet sein muB. Die bewegte lasse wird auf ein Mindestmaß gebracht.Due to the extremely expandable casing, both across as along the direction of movement, the articulation points are guided more securely during the in-and-out movement ensured for relatively high power transmission without that the indirectly driven flexible organ is particularly large in terms of dimension (width, bead, etc. must be designed. The moving lasse is kept to a minimum brought.

Zusätzliche feste oder bewegliche Führungen und Zwischenlagen, z. g. Steilkeile, Spreizorgane u.ä., erhönen noch die Staoilität und Brauchbarkeit zur ubertragung größerer Kräfte.Additional fixed or movable guides and intermediate layers, e.g. G. Steep wedges, spreader organs, etc., increase the stamina and usability to transfer larger forces.

Durch die schwimmende Anorndung des mittelbar getriebenen Zugorganes, wird eine ungewöhnlich große Freizügigkeit in der Ankopplung von Gelenkpunkten, Anschlußstellen, Durchführungen ( Bohrungen ), in der Breitenrichtung des Zugorgahes möglich, weil störende Lagerzapfen etc. nicht erforderlich sind und je nach Anwendungsfall volkiig vermieden werden können.Due to the floating arrangement of the indirectly driven pulling element, there is an unusually large freedom of movement in the coupling of articulation points, Connection points, bushings (bores), in the width direction of the Zugorgahes possible because disruptive bearing journals etc. are not required and depending on the application can be completely avoided.

Gedacht ist zm Beispiel aucn an Führungsösen, verscnleißfeste Röhrchen quer zur niemenlänge ( in Achsrichtung der Antriebsräder ), welcne i:a oder am schwimmenden, flexiblen urgan snzu bringen wären. Damit lassen sich unmittelbar feine irähte, Fäden, mit außerordentlich hoher Verlegefrequenz aufwinden, ohne dafür zusätzliche @echanismen oder izaschinenteile als Führungsmittel zu benötigen.For example, guide eyelets, wear-resistant tubes are also envisaged at right angles to the length (in the axial direction of the drive wheels), whichever i: a or the floating, flexible urgan sn to bring. This enables fine sewing, Winding threads with an extraordinarily high laying frequency without additional @ Mechanisms or izaschinenteile as guide means to need.

Für den praktischen betrieb bedeutungsvoll ist die Möglichkeit des leichten Auswechseln diesem schwismenden, flexiblen Changierorganes gegen eines mit anderer Hubweite, oder ein neues im Zuge des Wartungs- und Pflegedienstes.The option of is significant for practical operation easy replacement of this swaying, flexible traversing organ against one with a different stroke width, or a new one as part of the maintenance and care service.

Kostbare Ein- und Ausbauzeit wird eingespart.Precious installation and removal time is saved.

Anstelle der treibenden Hülltriebe, z.B. eines oder mehrere Antriebsorgane, Riemen, Z Zannriemen, Bänder, Ketten etc. können aucil Rollen als Antrieb und Führung für was schwimmende, flexible Organ dienen, zweckmaßigerweise sollen sie alle zwanglaufig angetrieben sein und alle gleiche Umfangsgeschwindigkeit aufweisen.Instead of the driving shell drives, e.g. one or more drive organs, Belts, Z timing belts, tapes, chains etc. can also use rollers as drives and guides for what floating, flexible Organ serve, expediently should they are all positively driven and all have the same peripheral speed.

Grundsätzlich genügt es, wenn eine oder einzelne Rollen angetrieben sind, wie @ersuche zeigten. Besser ist es, uas flexible Or@an in einem Rahmen zu führen ouer ar zu lagern. Auch 1 diese Lösung besticht wegen der leichten Auswechselbarkeit, des die Changierung liefernden, mittelbar getriebenen Zugmittels. Dieses flexible Zugorgan kann aucil um eine leute Führungsplatte geleitet werden oder über eine Folge von beispielsweise versetzt angeordneten Rölicnen usw, Die Ausführungsformen sind zanlreich und jeweils dem verwendu@@szweck, der gestellten Aufgabe, dem zulassigen Aufwand, antsprechend variierbar.In principle, it is sufficient if one or individual rollers are driven are, as @ersuche showed. It is better to include the flexible Or @ an in a frame lead ouer ar to store. This solution is also impressive because of its easy interchangeability, of the indirectly driven traction device which supplies the traversing. This flexible The pulling element can also be guided around a guide plate or over a Sequence of, for example, staggered Rölicnen etc., the embodiments are multi-faceted and in each case the intended use, the task at hand, the permissible Effort, can be varied accordingly.

Im folgenden sind Ausführungsbeispiele der Erfindung unter @gzugnalime aul fle Zeichnungen einer beschrieben.In the following, embodiments of the invention are under @gzugnalime aul fle drawings one described.

Fig. 1 zeigt die Anordnung eines mittelbar getriebenen, flexiblen organes zwiscnen ziehenden und gezogenem @rum eines Fl acilri emens.Fig. 1 shows the arrangement of an indirectly driven, flexible organs between the drawn and drawn @rum of a bottle.

Fig. 2 zeigt ein Detail aus Fig. 1 mit Anlenkpunkten, bezw.Fig. 2 shows a detail from Fig. 1 with articulation points, respectively.

Durchführungen. nig. 5 gibt eine Ausführungsform wieder, bei weber der schwimmende Flachriemen voll zwei synchron laufenden Flachriemen angetrieben wird. Bushings. nig. 5 shows an embodiment at Weber the floating flat belt is fully driven by two synchronously running flat belts will.

-Fig. 4 dagegen zeigt eine Gegenüberstellung mit synchron laufenden Rädern als antrieb rur den schwimmenden, flexiblen Riemen.-Fig. 4, on the other hand, shows a comparison with synchronously running Wheels as a drive for the floating, flexible belt.

Fig. 5 stellt eine Ausführung bari bei der ein, in einem Rahmen gespannter endloser, flexibler Xiemen zwischen Rollen liegt. zur eine Rolle ist treibend.Fig. 5 shows an embodiment bari in the one, stretched in a frame endless, flexible Xiemen lies between rollers. to a role is driving.

Fig. 6 zeigt die Ausführungsmöglichkeit mit t längsprofilierten flexiblen Organen.Fig. 6 shows the embodiment with t longitudinally profiled flexible Organs.

Fig. 7 wie Fig. 6 mit 3 mittelbar getriebenen flexiblen organen zwischen Hülloganen.Fig. 7 as Fig. 6 with 3 indirectly driven flexible organs between Cover slogans.

Fig. @ gibt eine mögliche Ausführung wieder, in Verbindung mit eines anglenkten hechanismus zur @ubverkürzung.Fig. @ Shows a possible implementation in connection with a hinged mechanism for shortening.

Fig. y zeigt eine Gestalltungsform für einen @elenkpunkt zur Ankopplung und Bahnkorrektur mit zwei flexiblen Organen.Fig. Y shows a design form for a pivot point for coupling and orbit correction with two flexible organs.

Fig.10 zeigt eine sarstellung als Aufspuleinrichtung mit Unterdruckgehäuse Zu Figur 1 Über den Antrieb 11 wird die Rolle 3 angetrieben. einer die Rolle 3 und die Rolle 4 ist das Antriebsorgan, der Treibrimen 1, gelegt, welcher von den Führungsrollen , 6, 7, 8 in einem gewünschten, engen Abstand gehalten wird. In dem verbleibenden schmalen naum ist das flexible Organ, ein endloser Riemen 2, eingelegt. Über beiden Riemen ist je eine Führungsleiste 9, 10 angeordnet, welche den Riemen 2 nur teilweise umschließt.FIG. 10 shows a representation as a winding device with a vacuum housing Regarding FIG. 1 The roller 3 is driven via the drive 11. one the role 3 and the roller 4 is the drive element, the drive rim 1, placed which of the guide rollers , 6, 7, 8 is kept at a desired, close spacing. In the remaining The flexible organ, an endless belt 2, is now inserted. Over both A guide strip 9, 10 is arranged on each belt, which only partially supports the belt 2 encloses.

Die Seitenansicht zu Figur 1 und Figur 2 zeigen das umfassen der Riemen 1, 2 deutlicher.The side view of Figure 1 and Figure 2 show the encompassing the belt 1, 2 more clearly.

Die Wirkungsweise der dargestellten Vorrichtung ist folgender jer üoer 11 und 5 angetriebene Riemen 1 treibt den Riemen 2 an. arundsätzlicn ist die Mitnahme des niemens 2 auch dann gegeben, wenn trie beiden Riementrume des Riemens 2 einander berühren.The mode of operation of the device shown is as follows Over 11 and 5 driven belt 1 drives the belt 2. is fundamental Carriage of no one 2 also given if both belt strands of the belt were trie 2 touch each other.

Durch geeignete wahl der@Materialien, Beachtung der Reibungskoeffizienten, entsprechende Gestaltung une Präparierung der berührenden Riemenseiten, ist die bewegung onne störende Reibungswarme möglich.By suitable choice of @ materials, observance of the coefficient of friction, Appropriate design and preparation of the touching belt sides is the Movement without disturbing frictional heat possible.

Für viele Antriebsfälle aber, ist eine schlupffreie Bewegungsübertragung von Antrieb bis zur eig@ntlichen Abtriebs- und Arbeitsstelle erwünscht und oft Bedingung. figur 2 zeigt eine mögliche Gestaltung durch Formschluß zweier Flachriemen mittels Verzahnung.For many drive cases, however, there is a slip-free transmission of motion From the drive to the specific output and work point, desirable and often a condition. Figure 2 shows a possible design by means of positive locking of two flat belts Interlocking.

An dem Riemen 2 können Mitnehmerzapfen 12 angebracht weruen, zum Anlenken von Gelenknebeln, Mechanismen etc. ln manchen <j'llen können diese Mitnehmer selbst schon bei entspreenen@er Gest@ltung eine Funktion ausüben.Driving pins 12 can be attached to the belt 2 for articulation of joint fog, mechanisms etc. In some <j'llen these drivers exercise a function even with the appropriate design.

Für Aufwicklungsvorgänge ist es möglich, die Zapfen 12 als dünne Röhrchen 12a, z.B. aus Sinter-Keramik etc., auszubilden. bas zu verlegende, hin- und herzubewegende Aufwickelgut 53, Fäden oder Drähte, werten durch diese Mitnehmerröhrchen 12a hindurchgeführt und in rascher Changierfrequenz aufgewickelt.For winding processes, it is possible to use the cones 12 as thin tubes 12a, e.g. from sintered ceramic etc. bas to be laid, to be moved back and forth Material to be wound up 53, threads or wires, are passed through these driver tubes 12a and wound up at a rapid traverse frequency.

Die übergreifenden Führungen 9 und 10 werden so gestaltet, daß die Mitnehmer 12 bezw. 12a nicht an sie anstoßen und abreißen. natürlich sind je nach Wahl und Gestaltung der flexiblen Organe 1, 2 auch die verschiedensten Lösungen und Ausführungsmöglichkeiten für Mitnehmer denkbar.The overarching guides 9 and 10 are designed so that the Driver 12 respectively. 12a do not bump into them and tear off. of course are depending on Choice and design of the flexible organs 1, 2 also the most diverse solutions and design options for drivers are conceivable.

Das eng aneinander gedrückte flexible Organ 2, das sich auch berühren kann, gestattet nun je nach gewähltem Werkstoff einen extrem kleinen Krümmungsradius für einen raschen, praktisch verzögerungsfreien Übergang von Ein- und Herbewegung, bei außerordentlich hohen Geschwindigkeiten für Ein- und Hergang. ann allein die zu bewegende Kasse für das Antriebsorgan 1 und die erfo-rderlicnen Rollen 5, 4 bezw. 5,6,7,8 gering gehalten werden, so gilt das erst recht für das flexible uran 2.The tightly pressed flexible organ 2, which also touch can, now allows an extremely small radius of curvature, depending on the material selected for a quick, practically instantaneous transition from moving in and out, at extraordinarily high speeds for entry and exit. ann alone the to be moved cash register for the drive element 1 and the required rollers 5, 4 respectively. 5,6,7,8 are kept low, this applies even more to flexible uranium 2.

Zu beschleunigende und zu verzögernde Massen sind auf einen praktiach bedeutungslosen Wert zu verringern möglich ( z.B. im Gegensatz zu Nutenzylindern oter Kehrgewindewalzen ).Masses to be accelerated and decelerated are in one sense practical meaningless value can be reduced (e.g. in contrast to grooved cylinders oter sweeping thread rollers).

Somit sind die Forderungen nach 1.) extrem kurzer Verweilzeit in der Umkehr, 2.) geringem einfluß der sinoidischen Bewegungsveränderung in der Umkehr, durch geringstmöglichen Krümmungsradius des flexiblen urganes 2 in den beiden Umkehrstellen, 3.) Verminderung der bewegten Massen auf ein Minimum, 4.) extrem hoher Changierfrequenz, 5.) sehr geringer erforderlicher Antriebsleistung infolge sehr geringer Massenkräfte, t.) größtmöglicher Einfachheit betreffs a) Aufbau, B) Aufwand, Material und Kosten, c) Ausführung und Fertigung, d) Montage, e) Reparatur, f) Ersatzteilhaltung, g) Austausch der bauteile, h) leichter Ein- und Anbau in und an vorhandenen Maschinen und Geräten, i) geringe Schmierung, kein Ölkasten, 7.) Umrüstung auf anderen Hub, durch einfachen Austausch des preiswerten organes 2 8.) Anpassung des Eigengewichtes der Vorrichtung an die zu bewegenden äußeren lassen, z.B. Fäden oder Drähte, ilaschinenteile, Mechanismen, durch außerordentlich günstiges Leistungsgewicht, in bisher unbekanntem Umfange erfüllt.Thus, the requirements for 1.) are extremely short dwell time in the Reversal, 2.) little influence of the sinoid movement change in reversal, due to the smallest possible radius of curvature of the flexible urgan 2 in the two reversal points, 3.) Reduction of the moving masses to a minimum, 4.) Extremely high traversing frequency, 5.) very low drive power required due to very low inertia forces, t.) the greatest possible simplicity in terms of a) structure, B) effort, material and costs, c) Execution and manufacture, d) Assembly, e) Repair, f) Spare parts inventory, g) Replacement of components, h) easier installation and mounting in and on existing machines and devices, i) low lubrication, no oil box, 7.) Retrofitting to another hub, by simply exchanging the inexpensive organ 2 8.) Adaptation the dead weight of the device to the outside to be moved, e.g. threads or wires, machine parts, mechanisms, thanks to extremely favorable power-to-weight ratio, fulfilled to a previously unknown extent.

Figur 3 Über die fest gelagerten Rollen 3, 4 ist ein Flachriemen 1a gelegt, ebenso über die Rollen 17, 18 ein weiterer Flachriemen Ib. Zwischen den Flachriemen 1a und ib wird der endlose, flexible Flachriemen 2 eingesetzt. Die Rollen 3 und 17 sind, über die mit ihnen fest verbundenen Häder 15 und 16, mit dem Rad 19 über das Zugorgan 14 verbunden. 11 ist aer Antrieb für 13.Figure 3 Above the fixed rollers 3, 4 is a flat belt 1a placed, also on the rollers 17, 18 another flat belt Ib. Between The endless, flexible flat belt 2 is used for flat belts 1a and ib. The roles 3 and 17 are with the wheel, via the wheels 15 and 16 firmly connected to them 19 connected via the pulling element 14. 11 is the drive for 13.

Die Begrenzer 19 liegen zwischen den sollen 3, 17 und 4, 18.The limiters 19 are between the should 3, 17 and 4, 18.

Die mit gleicner Umlaufsgeschwindigkeit, durch die Rollen 3 und 17 in Formschluß gebracht, laufenden Antriebsorgane 1a und 1b treiben das die Hin- und Herbewegung erzeugende, reibschlüssige, flexible Organ 2. Die beiden begrenzer 19 sollen eine u.U. auf tretende Verschiebung der Lage des endlosen Riemens 2 verhüten.The one with the same speed of rotation, through rollers 3 and 17 brought into positive engagement, running drive elements 1a and 1b drive the and reciprocating, frictional, flexible organ 2. The two limiters 19 are intended to prevent the position of the endless belt 2 from shifting.

Diese Begrenzer fallen weg, wenn das Organ 2 formschlüssig mit 1a oder auch mit 1b zwangläufig gekoppelt ist.These limiters are omitted when the organ 2 forms a positive fit with 1a or is inevitably coupled with 1b.

Im gegensatz zu Figur 1 wird nach Figur 3 eine stärkere ümhüllung auch in den Faltstellen ( Umlenkung ) des diemens 2 bewirkt.In contrast to FIG. 1, according to FIG. 3 there is a stronger envelope also in the folds (deflection) of the diemens 2 causes.

Eine Anlenkung eines Gelenkzapfens oder einer Durchführung am Riemen 2, kann nach Figur 2 in gleicher oder abgewandelter Form vorgenommen werden.An articulation of a pivot pin or a bushing on the belt 2, can be made according to Figure 2 in the same or a modified form.

Während die Räder 2, 17 in Formschluß mit la und ib stehen, können 4 und 18 glatte Führungsrollen sein.While the wheels 2, 17 are in positive engagement with la and ib, can 4 and 18 be smooth guide rollers.

Nach Figur 4 wird der Antrieb des flexiblen Organes 2, des hubmittels, durch Räder vollzogen.According to Figure 4, the drive of the flexible member 2, the lifting means, accomplished by wheels.

Die Räder 20, 21 sind zwangläufig gekuppelt über die mit ihnen fest verbundenen Räder 22, 23 und das formschlüssige Antriebsmittel, z.B. eine Rollenkette 24. Von dem über 1t erfolgten Antrieb, wird das Rad 21 getrieben und dieses vermittelt den Antrieb für das Rad 24 und über die Rollenkette 27, auch den des Rades 2ä. Die Räder 29 und 30 haben gleiche Umfangsgeschwindigkeit und sind fest verbunden mit 28 bezw. 26 als tr@ibende Räder.The wheels 20, 21 are inevitably coupled via the fixed with them connected wheels 22, 23 and the positive drive means, e.g. a roller chain 24. The wheel 21 is driven by the drive carried out via 1t and this is conveyed the drive for the wheel 24 and via the roller chain 27, including the des Wheel 2ä. The wheels 29 and 30 have the same peripheral speed and are firmly connected with 28 resp. 26 as moving wheels.

Das für die Hin- und Herbewegung bestimmte flexible Organ, z.B. eine Zahnkette, ein Zahnriemen, ein Stanlband, welches @@itnchmer für den Formschluß mit 20, 21 bezw. 2. und 30 aben kann, liegt zwischen den Führungen 31 bezw. 32.The flexible organ intended for reciprocation, e.g. a Toothed chain, a toothed belt, a Stanlband, which @@ itnchmer for the form fit at 20, 21 or 2. and 30 can, respectively, is between the guides 31. 32.

Für die Ableitung von hin- unu nergekenden Bewe @ungen wären Anlenkungsglieder, Zapfen etwa nach Fig. 1, an dem mittelbar etriebenen uran 2 anzubringen.For the derivation of obstructing movements, articulation links would be Pin as shown in FIG. 1 to be attached to the indirectly driven uranium 2.

Mehrfache Rollenketten gestatten das Anschließen relativ vieler Anschlußstellen an deren Bolzen bezw. geeigneten Mitnehmergliedern.Multiple roller chains allow a relatively large number of connection points to be connected at their bolts respectively. suitable driver links.

Die Figur 5 zeigt einen Rollentrieb und Rollenf2hrungen.FIG. 5 shows a roller drive and roller guides.

Über den Antrieb 11. und das ad 35 wird das mit ihm fest verbundene Rad 36 angetrieben. Das enlöse fle@ible Organ 2 steht in Förmschluß mit dem treibenden Rau 35. Der redernd wirkende, frei bewegliche Ranmen, bestehend aus den gletenden @eflen 47 und 49, der Spannfeder 48 und den kleinen Umlenkrollen no, )1, nält das Organ 2 straff. Die Stütz- und Führungsräder 57, )8 und 39 sind gestellfest. Die übrigen Führungsrollen 40, 41, 42, 43 bewirken die Führung des Organes 2 von aui-en während die sollen 44, 45, 46 als Distanzrollen an der Innenseite des ur,-anes liegen.The drive 11 and the ad 35 is firmly connected to it Wheel 36 driven. The releasable flexible organ 2 is in form connection with the driving one Rau 35. The talking, freely moving Ranmen, consisting of the gliding @eflen 47 and 49, the tension spring 48 and the small pulleys no,) 1, that's what Organ 2 taut. The support and guide wheels 57, 8 and 39 are fixed to the frame. the other guide rollers 40, 41, 42, 43 cause the organ 2 to be guided from the outside while those 44, 45, 46 are supposed to lie as spacer rolls on the inside of the ur, -ane.

Diese Rollen können ebenfalls gestellfest oder im Spannra@men liegen.These roles can also be fixed to the frame or in the clamping frame.

In dieser Anordnung ist nur uas über den Antrieb 11 getriebene Rad 36, das mit dem Organ 2 in Formschluß befindliche Treiborgan.In this arrangement there is only a wheel driven via the drive 11 36, the driving element which is in positive engagement with the element 2.

Die Wirkung ist wie in Fig. 1 bis Fig. 5 aie gleiche.The effect is the same as in FIGS. 1 to 5.

In Figur 6 sind 2 gleiche umhüllende Antriebsorgane 1a bezw.In Figure 6, 2 identical enveloping drive members 1 a respectively.

1b über die Antriebsrollen 57 bezw. 59 bezw. 58 und 6o gespannt.1b over the drive rollers 57 respectively. 59 resp. 58 and 6o stretched.

Die vom äußeren Antrieb ii. getriebene Rolle 57 treibt die gleich große Rolle 59 über das Zugorgan 67. In das Längsprofil der-ntriebsmittel 55 und 56 ist das endlose Organ 2 passenden Profils eingebettet. In dissem flexiblen Organe 2 ist ein Zapfen 62 befest, woran uss Führungsglied 63 mit uer schwenkbaren Gleitbüchse 64 und der Öse 66 angelenkt ist. Die Gleitbüchse 64 befindet sich auf einer Führungsstange 65.The from the external drive ii. driven roller 57 drives the same large role 59 over the pulling element 67. In the longitudinal profile of the drive means 55 and 56 the endless organ 2 is embedded with a matching profile. In dissem flexible organs 2 is a pin 62 attached, on which uss guide member 63 with a pivotable sliding bush 64 and the eyelet 66 is hinged. The sliding bush 64 is located on a guide rod 65.

@eil Hin- und Hergang des Gliedes 63, in zwangläufiger Kopplung über @en @aplen 62 mit dem Organ 2 wird erreicht, daß die Öse 66 in stets gleicher Lage bleibt, abgesenen von der geringen Höhenversetzung beim Durchlauf er Umkehrstellen, den Faltungen des endlosen organes 2. Die Öse uo vollführt keine Drehbewegung, wie etwa das Rönrenen 12a in Fig. 1. Für bestimmte Forderungen kann eine solche Drehbewegung störend sein. hatürlich kann aie Öse 66 aucn an der Gleithülse 64 befestigt werden, womit die Höhenversetzung völlig ausgeschaltet wird.@eil to and fro of the link 63, in positive coupling over @en @aplen 62 with the organ 2 it is achieved that the eyelet 66 is always in the same position remains, apart from the small height offset when passing through the turning points, the folds of the endless organ 2. The eyelet uo does not perform any turning movement, like for example the Rönrenen 12a in FIG. 1. For certain requirements, such a rotary movement be disturbing. Of course, the eyelet 66 can also be attached to the sliding sleeve 64, with which the height offset is completely switched off.

Je nach. Lage der Führungsstange 65 lassen sicn bekannte xewegungsdifferenzen speziell in cier Umkehr erreichen, abhängig vom Grad der Schränkung, Verschiebung, Neigung und Form der Führungsstange 65, bezw. nach der Forderung des gewünschten Bewegungsgesetzes an der end@ültigen Abtriebsstelle nach dem Glied 64, bezw. der Öse 65, Figur 7 Über den Antrieb 11 ist das Rad 71 treibendes Organ für das Füllorgan 1. In das Hüllorgan 1 sind die drei flexiblen Organe 2a, 2b, 20 Iii Längsprofile formschlüssig eingebettet.Depending on. The position of the guide rod 65 allows known xewegungsdifferenzen especially in cier reversal, depending on the degree of twist, shift, Inclination and shape of the guide rod 65, respectively. according to the requirement of the desired Law of motion at the final output point after link 64, respectively. the Eyelet 65, FIG. 7 Via the drive 11, the wheel 71 is the driving element for the filling element 1. The three flexible organs 2a, 2b, 20 III are longitudinal profiles in the enveloping organ 1 embedded in a form-fitting manner.

Die Stützrollen 74 und 75 sichern den gewünschten Abstand der zienenden bezw. gezogenen 1£eile der Organe 1 und 2.The support rollers 74 and 75 ensure the desired distance between the zienenden respectively drawn parts of organs 1 and 2.

Ilie Spreizelemente 75 und 76, sind vtärstellbar und führen die umlaufenden Organe 2a, 2b, 2c. In dieser Anordnung werden unterschiedliche Umkenren ( bezüglich Weg, eit und Art aes Verlaufes j erhalten. um aie drei Organe 2a, 2b, 2c miteinander verbinden zu Können, ist schlupffreie Mitnahme mit deu Hüllorgan 1 durch geeigneten Formschluß erforderlich. Für den Abtrieb, Weiterleitung der Hubbewegung, gelten ännliche Überlegungen wie in Fig. 1 und in Fig. 6 anbeaeutet.Ilie expansion elements 75 and 76 are adjustable and guide the circumferential Organs 2a, 2b, 2c. In this arrangement, different Umkenren (with respect to Path, time and type of course j preserved. around aie three organs 2a, 2b, 2c with each other To be able to connect is slip-free entrainment with the enveloping organ 1 by suitable Positive locking required. For the output, forwarding of the lifting movement, apply Similar considerations as in FIG. 1 and in FIG. 6 are indicated.

Figur 8 Das getriebene Rad 84 treibt das formschlüssig verbundene Hüllorgan la, welches formschlüssig das Rad 82 treibt.Figure 8 The driven wheel 84 drives the positively connected Enveloping member la which drives wheel 82 in a form-fitting manner.

Zwangläufig verbunden durch einen schlupflosen Antrieb 95 ist das Rad 82 mit dem Rad 83. Das Hüllorgan ib hat Formschluß mit dem Rad 83. Hüllorgan 1a und Hüllorgan 1b haben gleiche, aber entgegengesetzte Umfangsgeschwindigkeit. Zwischen aen Hüllorganen la und 1b ist aas flexible Organ 2 angeordnet, vorzugsweise formschlüssig mit den Hüllorganen 1a und ib gekoppelt. wischen dem flexiblen Urgan 2 ist eine feste oder spreizbare Zwischenlage 87, mit oder ohne Rollenführung etc. eingesetzt.This is inevitably connected by a slip-free drive 95 Wheel 82 with wheel 83. The enveloping element ib has a form fit with the wheel 83. Enveloping element 1a and enveloping member 1b have the same but opposite peripheral speed. A flexible organ 2 is arranged between aen covering organs 1 a and 1 b, preferably form-fitting coupled to the enveloping organs 1a and ib. to wipe the flexible Urgan 2 is a fixed or expandable intermediate layer 87, with or without Roller guide etc. used.

Das flexible Organ 2 trägt einen Mitnehmer be an welchen ein nebelsystem angelenkt ist, wovon ein oystempunkt So in einer kulisse t Nut, Schlitz j 91 der Kulissenführung 92 geführt ist.The flexible member 2 carries a driver be on which a fog system is articulated, of which a system point So in a backdrop t groove, slot j 91 the Link guide 92 is performed.

Die Kulissenführung 92 kann wu einen funkt 93 verschwenkt werden, welcher nicht gestellfest zu sein braucht. Dieses Rebelsystem trägt im gezeigten beispiel eine Führung 89 für Fäden und bränte.The link guide 92 can be pivoted with a radio 93, which does not need to be fixed to the frame. This rebel system works in the shown example a guide 89 for threads and burned.

Wird nun der @itnenmer 88 in Umlauf versetzt durch das flexible Organ 2, so wird das @ebeisystem eine vornehmlich eine und nergehende Bewegung vollführen. Durch Verdrehung der Kulisse 92 um den Drehpunkt 93 läßt sicn während des Betriebes eine Hubver-Kürzung für 89, in an sich bekannter Weise, durchführen.Now the @itnenmer 88 is put into circulation by the flexible organ 2, the @ebeisystem will primarily perform a single movement. By rotating the link 92 about the pivot point 93 sicn can be during operation perform a shortening of the stroke for 89 in a manner known per se.

Die gewundenen Enden der Kulisse 91 sollen die Möglichkeiten der ninflußnahme in cr Bewegungsumkehr andeuten. Wach an sich bekannten @ethoden, punktweiser ermittlung, wiru die für das jeweilig gewünschte Bewegungsspiel erforderliche Kurvenform festgelegt. In vielen Fällen wird die Kulisse ( Nut, Gleitbahn, Stangenführung u.a. ) geradlinig geformt sein. An nen Punkt 90 werden für manche abgeleitete Bewegungen Gelenknebel angekuppelt, wovon ein endpunkt dieses hebels wiederum in einer festen oder verstellbaren Kulisse nach Art der Kulisse 92 geführt werden kann. Damit soll nur angedeutet werden, daß vornehmlicn extrem leichte Hebelsysteme, für veränderliche, prinzipiell aber rasch eine und hergehende Bewegungsabläufe eingesetzt werden sollen.The twisted ends of the backdrop 91 are intended to allow the possibilities of influence in cr indicate reversal of movement. Wake up known @ methods, point-by-point determination, we have determined the curve shape required for the respective desired movement play. In many cases, the backdrop (groove, slide, rod guide, etc.) is straight be shaped. At a point 90, for some derived movements, joint nebulae become coupled, of which one end point of this lever is in turn in a fixed or adjustable position Setting the type of setting 92 can be performed. This is only intended to indicate that primarily extremely light lever systems, for variable, but in principle one and forth motion sequences are to be used quickly.

Figur 9 Die in Formschluß mit dem Hüllorgan 1a stehende, über 11 getriebene Rolle 97, treibt schlupflos über den formschlüssigen Trieb 99 die Rolle loo schlupflos an und diese wiederum formschlüssig das Hüllorgan 1b.FIG. 9 The one standing in a form fit with the enveloping member 1a, driven via 11 Roller 97, drives the roller loo without slipping via the form-fitting drive 99 on and this in turn form-fittingly the enveloping member 1b.

Die mit gleicher Umfansgeschwindigkeit, aber entgegengesetzt treibenden Hüllorgane ia bezw. ib treiben die flexiblen Organe 2a und 2b, vornehmlich auch wiederum formschlüssig. An dem flexiblen Organ 2 sind an geeigneten Punkten (Zapfen, Bolzen ) lenker 105 angeordnet, so daß der gemeinsame Kuppelpunkt 106 in der iviitte zwischen den Trümern des flexiblen Organes 2 liegt.Those with the same circumferential speed, but driving in the opposite direction Enveloping organs ia respectively. ib drive the flexible organs 2a and 2b, primarily too again form-fitting. On the flexible organ 2 are at suitable points (pegs, Bolt) link 105 arranged so that the common coupling point 106 in the middle lies between the rubble of the flexible organ 2.

In dieser Anordnung beschreibt der Kuppel- oder Gelenkpunkt von lo mit 1o6 eine reine hin- und hergehende ewegung entlang der Geradeh 1o7 ( eine Führungsstange, Kulisse oder dergl. ).In this arrangement the coupling or articulation point describes lo with 1o6 a pure back and forth movement along the straight line 1o7 (a guide rod, Backdrop or the like.).

Dieser Kuppelpunkt 105 - 106 kann ein Zapfen sein, zur Ankopplung vou lebeln, z.r. nacn Fig. 8, oder auch hohl sein, also ein Röhrchen beispielsweise, durch welches Fäden oder Dränte geführt werden kömxen.This coupling point 105-106 can be a pin for coupling vou live, z.r. according to Fig. 8, or also be hollow, i.e. a tube for example, through which threads or wires can be passed.

Aus Gründen der Vereinfachung, ocier wegen Platzmangel, natürlich auch um bestimmten Forderungen der Praxis, nach eng nebeneinander liegenden Changiertrieben zu entsprechen, können 2 und mehrere flexible Organe 2 zwischen die Hüllorgane 1a, ib instaliiert werden.For the sake of simplicity, ocier due to lack of space, of course also about certain demands in practice, for oscillating drives that are close to one another to correspond, 2 and more flexible organs 2 between the enveloping organs 1a, ib must be installed.

Figur 9a erläutert eine mögliche Ausführungsform etwas anschaulicher. Daraus ist zu erkennen, daß das weil 1o5 scharnierattig das Teil 1o6 an seinem Ende umfaßt.FIG. 9a explains a possible embodiment somewhat more clearly. From this it can be seen that this is because 1o5 hinge the part 1o6 at its end includes.

Figur lo zeigt in Draufsicht und in Seitenansicht, vereinfacht das getriebene flexible Organ 2 mit einem an diesem angebrachten Röhrchen 12a, welches als ='adenf'ührer verwendet wird.Figure lo shows in plan view and in side view, simplifies that driven flexible organ 2 with a tube 12a attached to it, which is used as = 'adenf'führer.

Unmittelbar daneben liegt die zu bewickelnde Spule 116. Der Antrieb der spule 11@ erfolgt über das Spannfutter 117 und mit diesem verbundenen Rad 118. Das ad 118 kann getrennt angetrieben sein ocier zwangläufig, schlupffrei mit dem formschlüssigen Antrieb des flexiblen Urganes 2 verbunden werden. bei extrem hohen Changierwechseln wird der rasch durchlaufende Faden oder Draht 115 in der umgebenden Luft, vor allem bei grösseren Hübweiten, gebremst werden Unruhiger Lauf, Flattern, erhönte Fadenspannung, uird die Aufwicklung auf die Spule 116 ungünstig beeinflussen. Solche Schwierigkeiten treten bekanntlich bei Abzugsgeschwindigkeiten über 1200 m/min bereits auf und sie wachsen stärker über 2000 mjmin oder gar über 5000 m/min.Immediately next to it is the coil 116 to be wound. The drive The coil 11 @ takes place via the chuck 117 and the wheel 118 connected to it. The ad 118 can be driven separately or inevitably, without slipping with the positive drive of the flexible Urganes 2 are connected. at extremely high The rapidly moving thread or wire 115 in the surrounding will change traversing Air is slowed down, especially with larger stroke widths. increased thread tension, will have an unfavorable effect on the winding on the bobbin 116. It is well known that such difficulties occur at take-off speeds above 1200 m / min is already increasing and they are growing more rapidly over 2000 m / min or even over 5000 m / min.

Letztere sind in der Praxis mangels geigneter Changiereinrichtungen noch nicht zu nutzen gewesen und sollen erstmalig genutzt werden; vornehmlich bei konstant bleibender, extrem hoher Fadengeschwindigkeit.The latter are in practice due to the lack of suitable traversing devices has not yet been used and should be used for the first time; primarily at constant, extremely high thread speed.

Aus diesem Grunde ist es zweckmäßig den Faden 115, zuinindes-t in dem Abschnitt vom Ablaufpunkt 114 bis zum Fadenführer 12a, in einem Gehäuse 112 mit Untérdruck ; in einer Zone geringeren Luftwiderstandes, laufen zu lassen. Einfacher wird dieser Unterdruck zu erhalten sein, wenn die Aufwickelspule lib g;f. einschließlich l@@gerung und Antrieb 118, mit in das Gehäuse 112 einbezogen wird.For this reason it is expedient to insert the thread 115 into the section from the run-off point 114 to the thread guide 12a, in a housing 112 with underprint; in a zone of lower air resistance, to run allow. This negative pressure will be easier to maintain if the take-up reel lib g; f. including l @@ gerung and drive 118, with included in the housing 112 will.

In besonderen Fällen kann es sinnvoll sein, den Faden 115 schen von seiner Abzugsstelle an ( Strichliert angedeutet ), zun Auflaufpunkt 114, mit seinem Ablaufkörper also, mit in dieses aulklappbare Unterdruckgehäuse einzubeziehen.In special cases it can be useful to use the thread 115 from its take-off point (indicated by dashed lines), to run-up point 114, with its Drain body so to be included in this foldable vacuum housing.

Die Probleme der Abdichtung werden dann u.B. leichter zu bewältigen sein. Das gesante Genäuse ließe sich in 2 - 3 Z@nen unterschiedlichen Unterdruckes einteilen, womit Spannungsausgleich und Bremseffekte besonders an @er Abzugsstelle des Fadens 115, also noch vor dem Passieren des Ablauipuiiktes 114, erreicht werden können.The problems of the sealing are then u.B. easier to deal with be. The whole genae could be in 2 - 3 cells of different negative pressure divide, with which tension equalization and braking effects especially at the take-off point of the thread 115, that is, before the passage of the Ablauipuiiktes 114, can be reached can.

Die Möglichkeiten der Gestaltung und Ausführung sind vielfältig una mit wen gezeigten Beispielen keinesfalls erschöpft. angezogene Deutsche Patentschriften: Nr. 149 931 iir. 379 644 Nr. 416 637 ir. 814 735 Nr. 959 534 ar. 1 o27 481The possibilities of design and execution are diverse and una by no means exhausted with whom shown examples. cited German patents: No. 149 931 iir. 379 644 No. 416 637 ir. 814 735 No. 959 534 ar. 1 o27 481

Claims (35)

Patentansprüche 1. Vorrichtung zur Umwandlung einer drchenden Bewegung in eine hin- und hergehende ; bewegung mit Hilfe eines Bandes oder älinliohen flexiblen vrgans, an welchem sich der eine und hergehende Triebwerksteil befindet, inbesondere Changiervorrichtung für Spuleinrichtungen, dadurch gekelsnzeichnet, daß die beiden Trümer des flexiblen Organs dicht übereinender geführt sind, die Umkehrenden mit enteprechend geringem Krümmungsradine versehen sind und der Antrieb für dieses Organ außerhalb der Umkehrstellen angeordnet iit.Claims 1. Device for converting a thrusting movement in a reciprocating; movement with the help of a belt or älinliohen flexible vrgans, on which one and the foregoing engine part is located, in particular Traversing device for winding devices, characterized in that the two The fragments of the flexible organ are closely aligned with one another correspondingly small radins of curvature are provided and the drive for this organ arranged outside the reversal points iit. 2, Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet, daß die beiden Trümer durch ein. dünne Zwischenlage (87) voneinander getrennt ein.2, device according to claim 1, characterized in that the two ruins through a. thin intermediate layer (87) separated from each other. 3. Vorrichtung naoh Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenlage vor den Umkehrstellen endet und die Uskehrstell.n auch sonst ohne Führungen ausgebildet sind.3. Device naoh claim 2, characterized in that the intermediate layer ends in front of the turning points and the turning points are also otherwise designed without guides are. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch Begrensungen für das Spiel oder den Weg der Umkrehrstellen.4. Apparatus according to claim 3, characterized by limitations for the game or the way of the turning points. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Wegbegrenzungen für die Umkehrstellen terJtellbsr sind.5. Apparatus according to claim 3 and 4, characterized in that the path limits for the turning points are terJtellbsr. 6. Vorrichtung neoh Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, drß die Zwischenlage als Spreizorgan für eine oder beide Unkehrstellen ausgebildet ist.6. Device neoh claim 3, characterized in that the intermediate layer is pressed is designed as a spreader for one or both reversal points. 7. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß di. Zwischenlage längsgeteilt und an einer oder beiden Enden durch Zeile o.dgl. auseinander bewegbar ist.7. Apparatus according to claim 3, characterized in that di. Liner Split lengthways and at one or both ends by line or the like. movable apart is. 8. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenlage als Verschiebekeil ausgebildet ist.8. Apparatus according to claim 3, characterized in that the intermediate layer is designed as a sliding wedge. 9. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das der die Anriebsorgane (1) außerhalb des flexiblen (2) Organes an dessen Außenseite angreifend angeordnet sind. 9. The device according to claim 1, characterized in that the the the drive elements (1) outside the flexible (2) element attacking the outside thereof are arranged. 10, Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsorgane aus ein oder mehreren Antriebsrollen ( 36, 37 ) oder Walzen bestehen.10, device according to claim 9, characterized in that the drive members consist of one or more drive rollers (36, 37) or rollers. 11. Vorriohtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsorgane aus einem oder mehreren, das flexible Organ umhüllende, ebenfälls flexiblen Elementen, insbesondere Bänderfl( 11 70 ) dgl. bestehen, 11. Vorriohtung according to claim 9, characterized in that the drive elements of one or more flexible elements that envelop the flexible organ, in particular Bänderfl (11 70) like. exist, 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß Je ein Antriebsband ( Ia, Ib ) am ubertrua und am Unter trum des flexiblen Organe ( 2 ) angreifen.12. The device according to claim 11, characterized in that one drive belt (Ia, Ib) each on the ubertrua and on the lower attack the flexible organs (2). 13. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das flexible Antriebselement das flexible Organ umschließt, indem das Obertrum des treibenden Organs das Obertrum des flexiblen Organs und das Untertrum des treibenden Elementes das Untertrum des flexiblen urgans antreibt ( Fig. 7 ).13. The apparatus according to claim 9, characterized in that the flexible Drive element encloses the flexible organ by the upper run of the driving Organs the upper run of the flexible organ and the lower run of the driving element the lower run of the flexible uranium drives (Fig. 7). 14. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die von außen wirkenden Elemente als Kraftschlüssig übertragende Elemente ausgebildet sind.14. The device according to claim 9, characterized in that the of externally acting elements are designed as frictionally transmitting elements. 15. Vorrichtung nach anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das flexible Organ mit Mitnahmeflächen, z.B. Rippen, Zähnen, Perforationen ( Fig. 2 ) ausgerüstet ist und die Antriebselements (1) hinter diese Mitnahmeflächen greifen.15. The device according to claim 1, characterized in that the flexible Organ equipped with driving surfaces, e.g. ribs, teeth, perforations (Fig. 2) is and the drive elements (1) grip behind these driving surfaces. 16. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das flexible vrean als Keilriemen ausgebildet ist.16. The device according to claim 1, characterized in that the flexible vrean is designed as a V-belt. ( Fig. 6 und 7 ) (Fig. 6 and 7) 17. Vorrichtung naoh Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß drr flexible Organ als Zahnriemen ausgebildet ist. ( Fig. 2 ) 17. The device according to claim 15, characterized in that that drr flexible member is designed as a toothed belt. (Fig. 2) 18. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß das flexible organ als Kugelkette ( andlose Kugel. saite ) ausgebildet ist.18th Device according to claim 15, characterized in that the flexible organ as Ball chain (andlose ball. String) is formed. 19. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das flexible Organ nach einor Seite quer zur Laufriohtung des Triebes herausnehmbar ist.19. The device according to claim 9, characterized in that the flexible Organ can be removed to one side transversely to the direction of the shoot. 20. Vorriohtung nach Anspruch 1 und 9, gekennzeichnet durch eine magnetische Kopplung zwischen dea entsprechend mit magnetischen Mitteln versehenen Antrieb und dem ebenfalls mit magnetischen Mitteln versehenen Organ.20. Vorriohtung according to claim 1 and 9, characterized by a magnetic Coupling between the drive and accordingly provided with magnetic means the organ also provided with magnetic means. 21. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das flexible Organ als Führung für den hin- und hergehenden Teil, insbesondere Fadenführung (12a), ausgebildet ist.21. The device according to claim 9, characterized in that the flexible Organ as a guide for the reciprocating part, in particular thread guide (12a), is trained. 2'. Vorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß in das flexible Organ verschleiß feste Führungsmittel, insbesondere Rollen oder Röhrchen oder 8en eingebettet sind.2 '. Device according to claim 21, characterized in that in the flexible organ wear-resistant guide means, in particular rollers or tubes or 8's are embedded. 23. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß am flexiblen Organ Lenker (105) angeordnet sind, deren gemeinsamer Kuppelpunkt (106) in der Mitte swisohen den Trümern des flexiblen Organs ( 2 ) liegt, so daß dieser Punkt eine lediglich eine und hergehende Bewegung ausführt und daß dieser Ruppelpunkt als Führungsmittel für den hin- und hergehenden Toil, z.B. einen Faden oder-Draht dient, (Fig. 9 ) 23. The device according to claim 9, characterized in that the flexible Organ handlebars (105) are arranged, their common coupling point (106) in the middle swisohen the rubble of the flexible organ (2) lies, so that this point is a only executes one and forwards movement and that this Ruppelpunkt as a guide means used for the to-and-fro toil, e.g. a thread or wire, (Fig. 9) 24. Vorrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Kuppelpunkt eine drehbare Durchführung angeordnet ist, insbesondere mit einer die Drehung hindernde Vorrichtung, z.B. einem Schlepphebel ( 63. 64, 66 ) ( Fig. 6 ) 24. The device according to claim 23, characterized in that in the coupling point a rotatable passage is arranged, in particular with a rotation preventing Device, e.g. a rocker arm (63, 64, 66) (Fig. 6) 25. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß an dem eine und hergehenden Mitnehmer ( 88 ) des flexiblen Organs ( 2 ) ein Gelenk- oder Hebelsystem angelenkt ist, an welchem ein Punkt in einer Kulissenführung ( 92 ) läuft und der eine Fadenführung (89) o.dgl. trägt. (Fig. LJ ) 25th Device according to claim 9, characterized in that on the one and forwards The driver (88) of the flexible organ (2) is linked to a joint or lever system is at which a point runs in a link guide (92) and the one thread guide (89) or the like. wearing. (Fig. LJ) 26. Vorrichtung nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet daß die Enden der Kulissenführung ( 92 ) in bekannter Weise als Korrekturkurven (91) ausgebildet sind, die durch die Umkehrstellen des flexiblen Organs bedingten Umkehrzeiten verkürzt sind.26. The device according to claim 25, characterized that the ends of the link guide (92) in a known manner as correction curves (91) caused by the reversal points of the flexible organ Reversal times are shortened. 27. Vorrichtung nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet daß die Kulisse ( 92 ) verstellbar, insbesondere um eine Drehachse ( 93 ) schwenkbar ist.27. The device according to claim 26, characterized in that the backdrop (92) adjustable, in particular pivotable about an axis of rotation (93). 28. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zulauf des Drahtes ode Fadens zu dem flexiblen Organ in einem Unterdruckgehäuse ( 112 ) angeordnet ist.28. The device according to claim 1, characterized in that the inlet of the wire or thread to the flexible member in a vacuum housing (112) is arranged. ( Fig. lo ) 29. Vorrichtung nach anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, daß das tjnterdruckehäuse auch die Spule ( 116 ) einschließt und von dieser bis zu iblaufpunkt ( 114 ) des Fadens reicht. (Fig. Lo) 29. Device according to claim 28, characterized in that that the vacuum housing also includes the coil (116) and from this to to the starting point (114) of the thread. 30. Vorrichtung nach Ansprooh 28 und 29, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterdruckgehäuse auch den Lieferkörper mit dem Zulauf ( 115 ), sowie die Aufwickelspule ( 116 ) und die Aufspulvorrichtung (2) mit einschließt.30. Device according to Ansprooh 28 and 29, characterized in that the vacuum housing also the delivery body with the inlet (115), as well as the take-up reel (116) and the winder (2) includes. 51. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Umkehrenden ds flexiblen Organs ( 2 ) durch einen Spannrahmen ( 47 bis 51 ) auseinandergedrückt werden. (i Fig. 5 ) 51. Apparatus according to claim 1, characterized in that the reversing ends The flexible organ (2) is pushed apart by a clamping frame (47 to 51) will. (i Fig. 5) 32. Vorrichtung nach Ansprüchen 9, lo, 11 und 12, dadurch gekennseichnet, daß von den Antriebsorganen ( 1 besw. 36, 37 ) zwei oder mehrere flexible Organe ( 2 ) angetrieben werden. ( Fig. 9 ) 32. Device according to claims 9, lo, 11 and 12, characterized in that of the drive members (1 esp. 36, 37) two or several flexible organs (2) are driven. (Fig. 9) 33. Verfahren zur @erstellung von Spulen, insbesondere konisehen Spulen, dadurch gekennzeichnet, daß die Umkehrselt an den Umkehrstellen des flexiblen Organs und damit des Fadens an dem Spulenende mit wechselndem Spulendurchmesser stetig verändert, insbesonde vergrößert wird.33. Procedure for the production of coils, in particular conical coils, characterized in that that the reversal belt at the reversal points of the flexible organ and thus of the thread at the end of the reel with changing reel diameter is constantly changing, in particular is enlarged. 34. Verfahren nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, daß die Umkehrzeiten für die beiden Spulenenden unterschiedlich beeinflußt werden.34. The method according to claim 33, characterized in that the reversal times be influenced differently for the two coil ends. 35. Verfahren zur @erstellung @on Spulen, inbesonders konisohen Spulen, unter Verwendung der Einrichtung nach den Ansprüchen 1 - 32, dadurch gekennzeichnet, daß init ein.r Changierfrequenz von über 25 Dopelhüben/sec., vorzugsweise mit einer Frequenz ab 35 Doppelhuben/sec. und nehr, gearbeitet wird.35. Process for the creation of coils, in particular conical coils, using the device according to claims 1 - 32, characterized in that that init a traversing frequency of over 25 double strokes / sec., preferably with a Frequency from 35 double strokes / sec. and more, work is going on. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19631425748 1963-05-29 1963-05-29 Device for generating a reciprocating movement Pending DE1425748A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB0072091 1963-05-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1425748A1 true DE1425748A1 (en) 1969-07-10

Family

ID=6977294

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631425748 Pending DE1425748A1 (en) 1963-05-29 1963-05-29 Device for generating a reciprocating movement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1425748A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3402187C1 (en) * 1984-01-23 1985-05-09 Hamül Werkzeugfabrik Th. Kirschbaum KG, 8590 Marktredwitz Drive with an endless, two-sided toothed driving element that engages in a rack
US4932691A (en) * 1988-02-04 1990-06-12 Crompton Limited Operating mechanism for closure fastening elements

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3402187C1 (en) * 1984-01-23 1985-05-09 Hamül Werkzeugfabrik Th. Kirschbaum KG, 8590 Marktredwitz Drive with an endless, two-sided toothed driving element that engages in a rack
EP0150058A2 (en) * 1984-01-23 1985-07-31 Hamül Werkzeugfabrik Th. Kirschbaum KG Transmission with an endless double-toothed member meshing with a rack
EP0150058A3 (en) * 1984-01-23 1985-08-21 Hamul Werkzeugfabrik Th. Kirschbaum Kg Transmission with an endless double-toothed member meshing with a rack
US4932691A (en) * 1988-02-04 1990-06-12 Crompton Limited Operating mechanism for closure fastening elements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1596335B1 (en) Device for winding up a strand of fiberglass or fiberglass
EP0285001A2 (en) Gripper loom
DE4113953A1 (en) Warp knitting machine, in particular crochet gallon machine
DE1425748A1 (en) Device for generating a reciprocating movement
CH711696B1 (en) Spinning or twisting machine with lifting spindle bench.
CH662141A5 (en) FEED DEVICE for continuously supplying open, TEXTILE HOSE WARE TO A PROCESSING STATION.
AT507359B1 (en) THREAD GUIDE DEVICE
DE1785019C3 (en) Stranding machine
DE2109214C3 (en) Thread guiding device for winding threads into cross-wound bobbins
DE1750911A1 (en) Cam gear
DE1956274C3 (en) Cutting unit for a tube winding machine
DE2730408A1 (en) Segmented roller bearing cage return mechanism - has flexible puller anchored to races passing round cage guide in swashplate rotary machine
DE234622C (en)
DE2028960C3 (en) False twist machine
DE19750737A1 (en) Conical bobbin winder reciprocating yarn guide
DE2519834A1 (en) WEFT LAYING DEVICE FOR THE PRODUCTION OF A WEFT GRID
EP0334931A1 (en) Traversing device
DE3809111C2 (en)
DE487525C (en) Stretch yarn mercerizing machine
DE19524663A1 (en) Method and device for traversing thread-like or ribbon-like items to be wound
AT43854B (en) Drive device for the wings of wing pilots.
DE2241127C3 (en) Device for drawing in webs of material in rotary printing machines
AT34932B (en) Chain clipper.
DE1760524A1 (en) Method and device for controlling the reciprocating thread guide movement of winding devices for winding threads onto cross-wound bobbins
DE232066C (en)