Einrichtung zum Aufaddieren auf losen Blättern für die Loseblatt-Buchhaltung.Device for adding up on loose sheets for loose-leaf bookkeeping.
Um bei der Übertragung dur Audition in der Buchführung von einem
Blatt auf das folgende Fehler zu vermeiden, werden bei gebundenen, foliierten Büchern
die Blätter am Ende der Betragspalte oben oder unten in der Summenzeile ausgespart,
sodaß die Summe auf das folgende Blatt durchgeschrieben werden kann. Es ist jedoch
bei solchen Büchern nicht möglich, die iddition seitenweise fortlaufend vorzunehmen,
sondern die Addition kann nur je bei den linken und bei den rechten Blatthälften
bzw. bei den Seiten mit geraden und ungeraden Zahlen, also foli enweise vorgenommen
werden, sodaß im Buch zwei getrennte Additionen nebenher laufen,.. ahrend bei den
rechten Blatthälften die Summe von dem oberen Blatt durch dessen Aussparung auf
das untere Blatt geschrieben werden kann, muß bei den linken Blatthälften die Summe
von dem unten liegenden Blatt durch die Aussparung des oben liegenden Blattes übernommen
und auf diesem mit addiert werden. Der Buchhalter
muß deshalb bei
der Addition ganz besonders aufmerken, je nachdem, ob er die linken oder die rechten
Seiten addiert. Es tritt demnach zu der einen Umständlichkeit, daß zwei Additionen
auf zwei Seiten nebenher
laufen, noch die weitere, duD die Art der Addition der
beiden Blatthalf Leu nicht gleichmäßig erfolgen kann.
Gemtin der Neuerung sind nur für einseitige
Benutzung bestimmte Blätter zum fortlaufenden Aufad-
dieren ohne ode'bertraunb der Sum. e dadurch einige-
richtet, das jedes Blatt nur eine einzige Aussparung
z. B. nur unten oder nur oben oder einander folgende
Blatter ubwechselnd unten und oben enthalten. Diese
Aussparung kann sich Ubor eine einzie Zeile vorn3hm-
lieh nur an der Sumc : cnzeilu der Betraspalten oder
auch über z.. ei oder mehr Zeilen erstrecken, für den
Fall, daß das Tagestotal o. dgl. und das Gesamttotel je gesondert addiert wurden.
Da die Blätter lose sind, lassen sie sich für die Addition beliebig aufeinan-
derlegen uno es kann je nach jahl die Addition nur un-
ten oder auch unten und oben bzw. nur oben vermerkt werden. Wird auch das Tagestotal
o. dgl. mit durchaddient, dann erstrec. t sich die Aussparung zweckmäßig über zwei
oder mehr Jumn. enzeilen. Bei einer solchen Ausgestaltung der losen Blätter mit
Aaditionsaussparungen ist es möglich, nur eine einzige Additionsreihe fortlaufend
durchzuführen und zwar von Blatt zu Blatt, da diese nur auf der Vorderseite benutzt
werden. Die Summe kann auch stets vom oberen auf das untere Blatt
durcheschrieben welden, s ist also keine wechselnde
Einstellung für den Buchhalter notwendig. Auch bietet
die Neuerung den weiteren Vorteil der Verwendbarkeit sehr dünnen Papiers.In order to avoid errors in the accounting from one sheet to the next when transferring through audition, the sheets at the end of the amount column at the top or bottom of the total line of bound, foiled books are left out so that the total can be copied onto the following sheet. With such books, however, it is not possible to make the iddition page by page continuously, but the addition can only be made for the left and right halves of the page or for the pages with even and odd numbers, i.e. sheet by sheet, so that in the book two separate additions run alongside, .. while with the right sheet halves the sum of the upper sheet can be written through its recess on the lower sheet, with the left sheet halves the sum of the sheet below must be taken over through the recess of the sheet above and to be added on this with. The accountant must therefore pay particular attention when adding up, depending on whether he is adding up the left or right pages. There is therefore one inconvenience that two additions are on two sides at the same time run, still the further, youD the type of addition of the
two leaf halves Leu cannot be made evenly.
Gemtin the innovation are only for one-sided
Use certain sheets for continuous recharge
dieren without ode'berraunb the sum. e thereby some-
that each sheet only has a single recess
z. B. only below or only above or following one another
Leaves contained alternately below and above. These
Ubor can create a single line in front of
borrowed only to the Sumc: cnzeilu of Betraspalten or
also extend over z .. one or more lines for the
Case in which the daily total or the like and the total total were each added separately. Since the sheets are loose, they can be stacked as desired for addition. deriegen uno depending on the year, the addition can only be un-
or below and above or only above. If the daily total or the like is also added through, then first. t the recess expediently over two or more jumn. lines. With such a configuration of the loose sheets with addition recesses, it is possible to carry out only a single addition series continuously, namely from sheet to sheet, since these are only used on the front side. The total can also always be transferred from the top sheet to the bottom sheet written through welden, s is not a changing one
Recruitment necessary for the accountant. Also offers
the innovation has the further advantage of using very thin paper.
Die Zeichnung stellt eine Reihe Ausführungsbeispiele der Neuerung
dar und zwar in Abb. 1 und 2 eine erstes und ein zweites Blatt
in Ansicht.
The drawing shows a number of exemplary embodiments of the innovation, namely in Figs. 1 and 2 a first and a second sheet in view.
Abb. 3 und 4 zeigen ein zweites Beispiel ebenfalls mit oem ersten
und zweiten Blatt in Ansicht, ebenso zeigen die Abb. 5 und 6, 7 und 8, 9 und 10
drei weitere
Ausführunsbeispicic mit zci einanuer folgenden Blüt-
tern mit ungerader und eruder Kumerierung in Ansicht.
Nach dem Beispiel in Abb. 1 und 2 enthalten
den/
die einseitig zu vervndenalso den Formularaufdruck
nur auf einer Seite tragenden Blätter a die Betrag-
spalten b und b'für Soll und Haben. Um das Ubertra-
gen der Summer des einen Blattes auf das folgende zu ersparen, sind die Blätter
in uer Summenzeile am nde der Betragspalten b und b'mit einer Aussparung c versehen
und zwar in diesem Fall bei sämtlichen Blättern an derselben Stelle. Für die Addition
wird das vorhergehende Blatt mit seiner Aussparung c auf die erste Zeile der Betragspulten
des folgenden Blattes (Abb. 2) gelegt, sodaß die Summe von Blatt 1 auf Blatt 2 hindurchgeschrieben
werden kann. In derselben t'.'eise erfolgt das Hindurchschreiben der Summen von
dem zweiten
Blatt auf das dritte usf. Die Addition erfolgt in diesem
Falle stets von oben nach unten.Figs. 3 and 4 show a second example also with the first and second sheet in view, and Figs. 5 and 6, 7 and 8, 9 and 10 also show three more Execution example with zci one following flowering
tern with odd and erud numbering in view.
According to the example in Fig. 1 and 2 included
the/
the one-sided to be used, i.e. the printed form
only on one side of sheets a the amount
split b and b 'for debit and credit. In order to
In order to save the sum of one sheet of paper on the next, the sheets in the total line at the end of the amount columns b and b 'are provided with a recess c, in this case in the same place for all sheets. For the addition, the previous sheet is placed with its recess c on the first line of the amount counters of the following sheet (Fig. 2) so that the total from sheet 1 can be entered on sheet 2. In the same way, the sums are written through from the second sheet to the third, and so on. In this case, the addition always takes place from top to bottom.
Die Addition könnte jedoch auch abwechselnd auf dem einen Blatt von
oben nach unten und auf dem
folgenden Blatt von unten nach oben erfolgen, wie
das Beispiel in Abb. und 4 zeit. Lann enthalten
die Blätter mit der unorudun umniorierung (Abb. 4)
die Aussparung c* oben. Die Blatter können dann kon-
jruent aufeinander ulot wurden, um das Hindurch-
, 4 t> fi
schreiben der Summen vorzmujhmen. Die Summen erschei-
nen somit bei der Hindurchschrift von Blatt 1 durch
dessen Aussparung c auf Blatt 2 in. Feld d', wogegen
die Sum en von Blatt 2 durch die Aussparung c'um
Anfang dur etragspalten 1) und b'auf Blatt 3 oben
wieder hindurcheachrioben werden usf. Ist erwünscht,
stets von unten nach oben zu addieren, dann enthalten
alle Blätter die Aussparunb c'nur oben wie in Abb. 4.
Kun könnten die Aussparungen auch in zwei un-
mittel'bar übereinander liegenden umnzciln c und G'
nach Abb. 5 und G hindurchgeschrieben werden. Das eine
Blatt tragt dann die Aussparung c in der einen, z. B.
C>
der unteren Suenzcile e (Abb. 5) und das andere Blatt
(Abb. 6) die Aussparung c"in der (larüber lieondon
Summenzeile e'. Es erfolgt dann das Addieren bei al-
ci
len Blättern zwar von oben nach unten, jedoch bei den nach Abb. 6 eingerichteten
Blättern mit der unten hindurchgeschreibenen summe gegeneinander durch die Aussparung
c"auf das dritte Blatt usf.However, the addition could alternate on one sheet from top to bottom and on the one following sheet done from bottom to top, like
the example in Fig. and 4 time. Lann included
the leaves with the unorudun renaturation (Fig. 4)
the recess c * above. The leaves can then
jruent one on top of the other in order to
, 4 t> fi
to write the sums. The sums appear
nen thus through the passage of sheet 1 through
its recess c on sheet 2 in. Field d ', on the other hand
the sums of sheet 2 through the recess c'um
Beginning of major columns 1) and b'on sheet 3 above
be arriobic through again, etc. is desirable,
always to be added from bottom to top, then included
all the leaves only have the cut-outs above as in Fig. 4.
Customers could also use two un-
indirectly superimposed umnzciln c and G '
according to Fig. 5 and G. The one
Sheet then carries the recess c in one, z. B.
C>
the lower suenzcile e (Fig. 5) and the other leaf
(Fig. 6) the recess c "in the (larüber lieondon
Sum line e '. The addition is then carried out for all
ci
len sheets from top to bottom, but with the sheets set up according to Fig. 6 with the sum written through below against each other through the recess c ″ onto the third sheet and so on.
Sollen das Tagestotal o. dgl. und das Gesamttotal je für sich hindurchgeschrieben
werden, dann erstreckt sich die Aussparung f nach Abb. 7 und 8 über zwei Zeilen.
Auch in diesem Fall könnten die doppelzeiligen Aussparungen f entweder wie in Abb.
1 und 2 sich stets nur unten befinden, sodaß bei allen Blättern nur von oben nach
unten addiert wird oder auch,
wie in Abb. 3 und 4 bwechc&lna oben und unten. Die-
ses Beispiel zeigen die Abb. L und IC. Hier ist die
obere Aussparung f'über zwei Zeilen an den l'einn
der Betrabepulten b und b* jedes zweiten, vierten
usw. Blattes gesetzt. Schutzancprüche : 1. Einrichtung zum Aufaddieren auf losen
BlatternfürdieLoseblatt-Buchlultung, dadurch ge-
kennzeichnet, daß bei einseitig benutzten Blättern
jedes 31att eine Aussprun für das Hindurchschrel-
ben der Gu. u cj. uf die folgende Seite enthält.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge-
If the daily total or the like and the total total are to be entered separately, the recess f according to Figs. 7 and 8 extends over two lines. In this case, too, the double-lined recesses f could either always only be at the bottom, as in Fig. 1 and 2, so that all sheets are only added from top to bottom, or as in figs. 3 and 4 baulc & lna above and below. The-
This example is shown in Figs. L and IC. Here is the
upper recess f 'over two lines on the l'einn
of the drama desks b and b * every second, fourth
etc. sheet set. Protection claims: 1. Device for adding up to lots Paging for the loose-leaf booklet, thereby
indicates that with sheets used on one side
every 31att a jump for the crawl through
ben the Gu. u cj. on the following page.
2. Device according to claim 1, characterized in that