DE1411987C - Device for welding foils made of packaging material - Google Patents

Device for welding foils made of packaging material

Info

Publication number
DE1411987C
DE1411987C DE1411987C DE 1411987 C DE1411987 C DE 1411987C DE 1411987 C DE1411987 C DE 1411987C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
welding
jaws
chains
units
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Robert G.; Wagner Richard C; Christensen Kenneth K.; Rockford 111. Nutting (V.St.A.)
Original Assignee
Riegel Paper Corp., New York, N.Y. (V.St.A.)

Links

Description

Die Erfindung geht aus von einer bekannten Vor- auf Grund der Umlaufbewegung der Ketten um die richtung zum Verschweißen von gegenüberliegenden Kettenräder des auslaufenden Kettenabschnittes, und Folien aus Verpackungsmaterial, während sich diese anschließend in entgegengesetzter Richtung zurückkontinuierlich auf einer vorbestimmten Bahn be- bewegt. Danach kommen sie wieder zum Eingriff mit wegen, mit Hilfe von zwei Schweißeinheiten, die 5 dem Folienstreifen in der beschriebenen Weise, aber beidseitig der Bahn angeordnet sind und von denen mit einem zweiten, auf den ersten unmittelbar jede mindestens einen den Folien zugewandten folgenden Folienstreifenabschnitt. Auf diese Weise Schweißbacken besitzen, und die Backen beider werden kontinuierlich die einzelnen Folienstreifen-Einheiten sich gegenüberliegen, wobei die Backen abschnitte unmittelbar hintereinander auf einer eine umlaufende Bewegung parallel zu sich selbst io verhältnismäßig großen Strecke, die dem Folienausführen, indem sie sich zunächst annähern, dann streifenabschnitt entspricht, dem Schweißvorgang zuzusammen längs der Bahn etwa mit der Geschwin- geführt.The invention is based on a known advance due to the orbital movement of the chains around the direction for welding opposing sprockets of the expiring chain section, and Sheets of packaging material, while this is then continuously backward in the opposite direction moved on a predetermined path. Then they come back for the procedure because, with the help of two welding units, the 5 film strips in the manner described, but are arranged on both sides of the web and of which with a second, directly on the first each at least one following film strip section facing the films. In this way Have welding jaws, and the jaws of both become continuously the individual film strip units face each other, with the jaw sections immediately one behind the other on one a circumferential movement parallel to itself io relatively large distance, which the foil executes, by first approaching each other, then corresponding to the strip section, the welding process together along the track roughly at speed.

digkeit der Folien laufen und sich selbst wieder In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel derThe ability of the foils to run and itself again. In the drawing, an embodiment of the

voneinander entfernen. Erfindung dargestellt, und zwar zeigtaway from each other. Invention shown, namely shows

Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art 15 Fig. 1 einen Schnitt durch eine erfindungsgemäße (USA.-Patentschrift 2 741 079) ist jeweils ein Vorrichtung, wobei Teile gebrochen und im Schnitt Schweißbacken an einem Ende einer Schubstange gezeichnet sind,In a known device of this type, FIG. 1 shows a section through an inventive device (U.S. Pat. No. 2,741,079) each is a device with parts broken and in section Welding jaws are drawn at one end of a push rod,

mit seiner Arbeitsfläche senkrecht zur Stangenlängs- F i g. 2 eine perspektivische Darstellung derwith its working surface perpendicular to the rod longitudinal F i g. 2 is a perspective view of FIG

achse befestigt, die ihrerseits eine Lenkerverbindung Schweißbacken, .axis attached, which in turn has a handlebar connection welded jaws,.

zweier mit ihren Achsen parallel nebeneinander- ao Fig. 3 einen Teilschnitt nach der LinieIH-III der liegenden Kurbelscheiben bildet. Die Schvveißbacken Fig. 1, wobei ebenfalls Teile weggebrochen und im führen hierbei ständig eine Kreisbewegung aus und Schnitt dargestellt sind,two with their axes parallel next to each other - ao Fig. 3 a partial section along the line IH-III of lying crank disks forms. The Schvveißbacken Fig. 1, with parts also broken away and in the constantly perform a circular movement and the section is shown,

berühren die Folien lediglich in einem Punkt ihrer Fig. 4 einen Teilschnitt nach der Linie IV-IV dertouch the foils only at one point of their FIG. 4, a partial section along the line IV-IV of the

Bewegungsbahn. Um eine genügende Verweilzeit der Fig. 1.Trajectory. To ensure a sufficient dwell time of FIG.

Backen zur Durchführung des Schweißvorganges zu as Um den Schweißeinheiten 69 und 80 die geerhalten, muß die Schweißbacken- und Folien- wünschte Umlaufbewegung zu erteilen, sitzt jede bewegung intermittierend verlaufen. Wenn man Einheit auf endlosen Ketten, die auf der Ober- und wenigstens eine kontinuierliche Folienbewegung Unterseite der Einheit angeordnet sind. Wie es in den erhalten will, bleibt aber nicht nur die intermit- Fig. 1,3 und 4 zu erkennen ist, ist die vordere tierende Bewegung der Schweißbacken, sondern es 3° Schweißeinheit 69 mit dem Paar endloser Ketten 72 müssen, auch die die Schweißbacken tragenden oberhalb der Einheit und einem ähnlichen Paar 72' Schubstangen zusammen mit den Kurbelscheiben und darunter verbunden. In der gleichen Weise tragen ein ihrem Antrieb eine hin- und hergehende, der Folien- oberes Paar Ketten 73 und ein unteres 73' (Fig. 3) bahn parallele Bewegung ausführen. Abgesehen von . die hintere Schweißeinheit 70, wobei der Aufbau der dem dadurch bedingten komplizierten Aufbau der 35 beiden Einheiten im wesentlichen gleich ist. Die bekannten Vorrichtung, kann mit dieser jeweils nur oberen Ketten 73 liegen in Längsrichtung hintereine Schweißstelle angebracht werden, einander, und die sich gegenüberliegenden EndenJaws for carrying out the welding process to as In order to receive the welding units 69 and 80, must give the welding jaws and foil the desired orbital movement, everyone sits movement are intermittent. If you have unity on endless chains that are on the top and at least one continuous film movement are arranged on the underside of the unit. Like it in the wants to be preserved, but not only the intermittent Fig. 1,3 and 4 can be seen, is the front There is a 3 ° welding unit 69 with the pair of endless chains 72 must also include those supporting the welding jaws above the unit and a similar pair 72 ' Push rods connected together with the crank disks and below. Enter in the same way their drive is a reciprocating, the film upper pair of chains 73 and a lower 73 '(Fig. 3) run parallel movement. Apart from. the rear welding unit 70, the structure of the the resulting complicated structure of the two units is essentially the same. the known device, can with this only upper chains 73 lie in the rear in the longitudinal direction Weld are attached to each other, and the opposite ends

Aufgabe der Erfindung ist es, bei kontinuierlichem werden durch die Kettenräder 74 angetrieben, deren Betrieb sowohl der Folien als auch der Schweiß- Wellen 75 in einer horizontal liegenden festen Platte backen gleichzeitig eine größere Anzahl von 40 76 (Fig. 1) gelagert sind. Die letzte wird durch eine Schweißungen durchführen zu können, ohne auf ein ähnliche Platte77 getragen (Fig. 1), die unterhalb gleichmäßiges und paralleles Aufsetzen der Backen der Schweißeinheiten 69 und 70 angeordnet ist, auf die Schweißstelle verzichten zu müssen. welche die nach oben gerichteten Stützen 78 aufweist,The object of the invention is to be driven by the chain wheels 74 at continuous, their Operation of both the foils and the welding shafts 75 in a horizontal fixed plate bake at the same time a larger number of 40 76 (Fig. 1) are stored. The last is through a To be able to carry out welds without being carried on a similar plate77 (Fig. 1), the underneath uniform and parallel positioning of the jaws of the welding units 69 and 70 is arranged, To have to do without the welding point. which has the upwardly directed supports 78,

Eine Lösung wurde darin gefunden, daß jede die die Platte 76 tragen und die an Ansätzen am Schweißeinheit zwei endlose Ketten enthält, die 45 hinteren Teil der Platten angreifen. Die Pfosten sind hintereinander mit in einer Linie liegenden Trumen mit beiden Platten verbunden, und die untere Platte in senkrecht zur Folienbahn stehenden Ebenen an- 77 sitzt fest auf dem Bett 37, so daß die beiden geordnet sind und über je eine gelenkig an sie Platten mit den Stützen eine U-förmige Halterung für angelenkte und die Schweißbacken tragende Leiste die Schweißeinheiten bilden.A solution has been found in that each of the plate 76 wear and those at lugs on Welding unit contains two endless chains that attack 45 rear part of the plates. The posts are one behind the other with strands lying in a line connected to both plates, and the lower plate in planes perpendicular to the film web 77 sits firmly on the bed 37 so that the two are arranged and each one hinged to them plates with the supports a U-shaped bracket for hinged and the welding jaws supporting bar form the welding units.

von der Länge des Abstandes zweier miteinander 5° Die äußeren Enden der oberen Ketten 73 sind um korrespondierender Kettenräder verbunden sind. die Rollen 79 geführt, die zwischen den Schenkeln Hierdurch wird erreicht, daß bei ununterbrochener einer U-förmigen Halterung 80 (F i g. 3 und 4) ge- und gleichbleibender Folienstreifenbewegung ständig lagert sind, die seitlich in Schlitzen 81 gleitet, die in unmittelbar aufeinanderfolgend große Abschnitte der je einem Support 82 angebracht sind, welche an der Folienstreifen und innerhalb dieser Abschnitte 55 oberen Platte 76 sitzen. Die Halterung 80 wird durch gleichzeitig verschweißt werden. Im einzelnen ver- Federn 83 nach auswärts gedrückt, um die Ketten 73 läuft dieser Vorgang so, daß die Schweißflächen an unter der gewünschten Spannung zu halten. Die jeder Leiste in einer geraden Linie liegen und gleich- ähnlich ausgebildeten Ketten 72, die das obere Ende zeitig zunächst an einem ersten Abschnitt des Folien- der vorderen Schweißeinheit 69 tragen, werden durch Streifens angepreßt werden, und zwar auf Grund der 6o Kettenräder 86, die auf den Wellen 87 sitzen, an-Umlaufbewegung der Ketten um die Kettenräder des getrieben.of the length of the distance between two each other 5 ° The outer ends of the upper chains 73 are connected to corresponding sprockets. the rollers 79 guided, which between the legs is achieved that with uninterrupted a U-shaped bracket 80 (F i g. 3 and 4) and constant film strip movement are constantly stored, which slides laterally in slots 81, which immediately successively large sections of each support 82 are attached, which sit on the film strip and within these sections 55 upper plate 76. The bracket 80 will be welded through at the same time. In detail, springs 83 are pressed outwards around the chains 73, this process takes place in such a way that the welding surfaces are kept under the desired tension. Each bar is in a straight line and identically designed chains 72, which initially carry the upper end on a first section of the film of the front welding unit 69, will be pressed by strips, due to the 6o chain wheels 86, which sit on the shafts 87, an-orbital movement of the chains around the sprockets of the driven.

einlaufenden Kettenabschnittes, worauf sich die . Die unteren Ketten 73', die zu der Schweißeinheit Schweißflächen in Richtung der Folienstreifen be- 70 gehören, und die Ketten 72' der Einheit 69 entwegen und hierbei Schweißkontakt aufweisen, sprechen im wesentlichen den oberen Ketten, und die wiederum auf Grund der Kettenbewegung, die nun- 65 gleichen Teile sind mit den gleichen Bezugszeichen mehr geradlinig parallel zu dem Folienstreifen er- versehen.incoming chain section, whereupon the. The lower chains 73 'that lead to the welding unit Welding surfaces in the direction of the film strips belong 70, and the chains 72 'away from the unit 69 and here have welding contact, speak essentially to the upper chains, and the again due to the chain movement, the parts that are now the same have been given the same reference numerals be provided more in a straight line parallel to the film strip.

folgt. Darauf werden die Schweillfliicheii von dem Sämtliche Ketten für die beiden Schweißeinheitenfollows. Thereupon the welding flats are removed from the complete chain for the two welding units

Folieii.slrcifen /.iniii-kgc/ogcn, und zwar wiediiruin 6') und 70 werden 'gemeinsam von der Welle 58 überFolieii.slrcifen /.iniii-kgc/ogcn, namely again 6 ') and 70' are together from the shaft 58 over

das Kegelradgetriebe 88 angetrieben sowie über eine sich nach oben erstreckende Welle 89, die zwischen den Platten 76 und 77 verläuft und in Lagern 90 in den Getriebegehäusen 91 gelagert ist, die an den Platten angeflanscht sind. Ein Getrieberad 93 (Fig. 1 und 4) ist auf das obere Ende der Welle89 aufgekeilt und treibt das Zahnrad 94, das mit einem der Räder 95 auf der hinteren Kettenradwelle 75 kämmt. Ein Zahnrad 96 kämmt mit den beiden Rädern 95, wodurch der Antrieb dieser beiden Wellen vervollständigt ist, und es treibt gleichzeitig die vorderen Ketten 72 durch ein Zwischenrad 97 und die Zahnräder 98 an den vorderen Kettenradwellen 86. Ein ähnliches Getriebe treibt die sind fest angezogen, wodurch die Schuhe mit Spannung gegen die Distanzstücke gepreßt werden.the bevel gear 88 driven and via an upwardly extending shaft 89 which between the plates 76 and 77 extends and is mounted in bearings 90 in the gear housing 91, which is attached to the Plates are flanged. A gear 93 (Figs. 1 and 4) is on the top of the shaft 89 is keyed and drives the gear 94, which is connected to one of the gears 95 on the rear sprocket shaft 75 combs. A gear 96 meshes with the two gears 95, thereby driving these two Shafts is completed and it simultaneously drives the front chains 72 through an idler 97 and gears 98 on front sprocket shafts 86. A similar gearbox drives the are tightened firmly, which forces the shoes against the spacers with tension.

Hierbei trägt die Halterung 99 jeder Schweißeinheit 99 und 70 acht Schweißbacken 71, und sie liegen genau den Backen der anderen Einheit gegenüber. Somit können acht Quernähte angebracht werden in jedem Zeitpunkt, in dem sich die beiden Einheiten gegenüberliegen. Vorzugsweise wirken die Backen nicht direkt auf das Band, sondern über einHere, the holder 99 of each welding unit 99 and 70 carries eight welding jaws 71, and they are exactly opposite the jaws of the other unit. Eight transverse seams can thus be made are at every point in time when the two units face each other. Preferably they work Do not bake directly on the belt, but rather through one

ίο Blech 115 (Fi g. 3 und 4) aus wärmebeständigem Material, das jedoch wärmeleitend ist und nicht an dem Band haftet. Ein geeignetes Material für diesen Zweck ist ein Kunststoff, wie er beispielsweise unter der Warenbezeichnung »Teflon«1 vertrieben wird.ίο plate 115 (Fi g. 3 and 4) made of heat-resistant material, but which is thermally conductive and does not adhere to the tape. A suitable material for this purpose is a plastic such as that sold under the trade name "Teflon" 1 .

unteren Ketten an, wie es durch die gleichen mit 15 Eine solche Kunststoffolie 115 wird an jeder Einheitlower chains on, as indicated by the same with 15 Such a plastic sheet 115 is attached to each unit

Strichen versehenen Bezugszeichen in F i g. 4 angedeutet ist.Reference symbols provided with dashes in FIG. 4 is indicated.

Jede der Schweißeinheiten 69 und 70 enthält eine starre Halterung 99, die auf den dazugehörigen Ketten in großen Abständen montiert ist und dadurch eine stabile Lagerung für die Schweißbacken 71 bildet und diese trotzdem noch unabhängig voneinander nachgiebig sind. Wie es in den F i g. 2 und 3 gezeigt ist, wird diese Halterung der Einheit 70 durch verwendet, und sie erstreckt sich über sämtliche Schweiß flächen der Backen 71. Die Enden der Folie 115 sind nach rückwärts um kurvenförmige Führungen 116 gebogen, die an der Halterung 99 sitzen und zwischen Klemmbacken 117 an den Leisten 100 gehalten sind. In jeder Schweißbacke 71 ist eine elektrische Heizwicklung 118 (Fig. 2) eingebettet, die den Backen auf der geeigneten Temperatur zur Durchführung der Schweißungen an den NähtenEach of the welding units 69 and 70 includes a rigid bracket 99 on the associated Chains are mounted at large distances and thereby a stable bearing for the welding jaws 71 forms and these are still flexible independently of one another. As shown in Figs. 2 and 3 As shown, this bracket of unit 70 is used by and extends over all of them Weld surfaces of the jaws 71. The ends of the film 115 are rearward about curved guides 116 bent, which sit on the holder 99 and between clamping jaws 117 on the strips 100 are held. An electrical heating coil 118 (Fig. 2) is embedded in each welding jaw 71, the jaws at the appropriate temperature to perform the welds on the seams

zwei Längsleisten 100 gebildet, die sich in Längsrich- 35 36 hält.formed two longitudinal strips 100, which are held in the longitudinal direction 35 36.

tung horizontal und übereinander erstrecken, und Zu den Vorteilen der Schweißvorrichtung 51, diedevice extend horizontally and one above the other, and to the advantages of the welding device 51, the

zwar parallel zu der Bahn des Bandes 34. Die beiden oben erläutert sind, kommt noch hinzu, daß die Leisten werden durch Distanzstücke 101 im Abstand Heizwicklungen 118 mit den Netzleitungen leicht und gehalten, die durch die Bolzen 102 zwischen die ohne Schleifkontakte verbunden werden können. Von Leisten geklemmt werden. Die Halterung 99 ist mit 30 einem Verteiler fahren bewegliche Leitungen 122 zualthough parallel to the path of the belt 34. The two explained above, it should be added that the Bars are easily and by spacers 101 spaced heating windings 118 with the power lines held, which can be connected by the bolts 102 between the without sliding contacts. from Lasts are clamped. The holder 99 is connected to a distributor with movable lines 122

Gliedern einer der Ketten 73 und 73' durch einen senkrechten Bolzen 103 (F i g. 3) verbunden, der in diesen Gliedern sitzt und in Lager 104 der Leiste 100 lagert. Ein verstärkter Mittelabschnitt 105 des Der Kanal wird durch Schrauben 126 gehalten, die in den Distanzstücken 101 sitzen und gegen die Scheiben 127 der Leisten abgestützt sind und in Schlitze des Kanals ragen. Die einzelnen HeizspulenLinks of one of the chains 73 and 73 'are connected by a vertical pin 103 (Fig. 3) which is shown in FIG these members sits and in camp 104 of the bar 100 is stored. A reinforced central section 105 of the The channel is held in place by screws 126 which sit in the spacers 101 and against the Discs 127 of the strips are supported and protrude into slots in the channel. The individual heating coils

den Enden jeder Schweißeinheit 69 und 70 und dann durch eine Führung zu der Halterung 99. Jede Führung ist durch einen Kanal 124 (Fig. 1) gebildet, der sich längs der Außenseite der Halterung zwischenthe ends of each welding unit 69 and 70 and then through a guide to the bracket 99. Each Guide is formed by a channel 124 (Fig. 1), which extends along the outside of the bracket between

Bolzens bildet eine Schulter 106, die die Lager 104 35 den Leisten 100 und einer Abdeckung 125 erstreckt, abstützt und verhindert, daß sich die Halterung 99
relativ zu dem Bolzen bewegt. Ein ähnlicher Bolzen
trägt die Halterung an den anderen Satz der Ketten
73 und 73', und die Halterung 99 der vorderen Einheit 69 ist in der gleichen Weise an den Ketten 72 40 118 sind mit den Leitungen 122 durch Drähte 128 und 72' montiert. Durch diese Anordnung werden verbunden, die sich durch die Halterung 99 zu der die Halterungen 99 für die Schweißbacken genau Führung 123 erstrecken.
Bolt forms a shoulder 106, which extends the bearings 104 35, the strips 100 and a cover 125, supports and prevents the bracket 99 from moving
moved relative to the bolt. A similar bolt
carries the bracket to the other set of chains
73 and 73 ', and the bracket 99 of the front unit 69 is mounted in the same way on the chains 72 40 118 are attached to the leads 122 by wires 128 and 72'. This arrangement connects the guides 123 extending through the holder 99 to which the holders 99 for the welding jaws precisely extend.

parallel zu der Bahn des Bandes 34 gehalten, Um eine Abstützung für die Schweißeinheiten 69held parallel to the path of the belt 34 in order to provide support for the welding units 69

während sie sich auf ihrer Umlaufbahn bewegen. und 70 vorzusehen, wenn diese gegen das Band 34while they move in their orbit. and 70 to be provided when these are against the belt 34

Die Schweißbacken 71 der vorderen Einheit 69 45 gepreßt werden, wobei gleichzeitig die Starrheit der sitzen in senkrechten Schlitzen 107 in im Abstand Lagerung der Schweißbacken 71 erhöht wird, sind voneinander liegenden Schuhen 108 (Fig. 1 und 2), Rollen 129 und 129' (Fig. 1 und 3) an den oberen die an den Enden durch horizontale Schrauben 109 und unteren Enden der Stifte 103 gelagert und laufen gehalten sind. Die letzteren gleiten in Bohrungen 110 auf festen Führungen 130 und 130', die an den an der inneren Seite der Leisten 100. Die Bohrungen 50 Platten 76 und 77 mittels der Supporte 82 angegehen in erweiterte Bohrungen 111 über, welche bracht sind. Die Rollen 129 und 129'werden durch Druckfedern 112 enthalten, die zwischen den Köpfen Büchsen 131 in ihrer Stellung gehalten, die die Stifte der Schrauben 109 und Stopfen 113 sitzen. Die 103 umgeben und sich gegen die Lager 104 abletzteren sind in die äußeren Enden der Bohrungen stützen, so daß die Ketten 73 und 73' (oder 85 und eingeschraubt und dienen zur Einstellung der Federn 55 85'), die Rollen 129 und 129' und die Halterung 99The welding jaws 71 of the front unit 69 45 are pressed while maintaining the rigidity of the sit in vertical slots 107 in the spaced storage of the welding jaws 71 is increased, are mutually lying shoes 108 (Fig. 1 and 2), rollers 129 and 129 '(Fig. 1 and 3) on the upper which are supported and run at the ends by horizontal screws 109 and lower ends of the pins 103 are held. The latter slide in bores 110 on fixed guides 130 and 130 'attached to the on the inner side of the strips 100. The holes 50, plates 76 and 77, by means of the supports 82, approach in widened holes 111 over which are brought. The rollers 129 and 129 'are through Compression springs 112 contain the bushings 131 held in place between the heads which hold the pins the screws 109 and plug 113 sit. The 103 surround and fall back against the bearings 104 are propped into the outer ends of the bores so that the chains 73 and 73 '(or 85 and screwed in and are used to adjust the springs 55 85 '), the rollers 129 and 129' and the bracket 99

in senkrechter Richtung starr zu einander liegen. Um das Durchhängen der Ketten zu verhindern, sind Flansche 132 seitlich an den unteren Enden der oberen Führungen 130 angebracht, und die oberen 60 lie rigidly to each other in the vertical direction. To prevent the chains from sagging, flanges 132 are attached laterally to the lower ends of the upper guides 130, and the upper 60

und bestimmen die Kraft, mit denen die Schweißbacken 71 nach außen gedrückt werden.and determine the force with which the welding jaws 71 are pressed outwards.

Während die Schweißbacken 71 an der hinteren Einheit 70 ebenfalls nachgiebig wie die der vorderen Einheit gelagert sein können, ist es jedoch vorzuziehen, diese starr zu befestigen. Zu diesem Zweck sitzen die Backen in Schuhen 108', ähnlich den Schuhen 108, und sie werden durch Schrauben 109' gehalten, ähnlich den Schrauben 109, und sie erstrecken sich ebenfalls in Bohrungen 110 in den Leisten 100 der Einheit 70. In diesem Fall sitzen auf den Schrauben zwischen den Schuhen 1OH und den Leisten 100 Distaiizstiicke 114, und die Schrauben Rollen 129 laufen an diesen Flanschen.While the welding jaws 71 on the rear unit 70 are also flexible like those of the front Unit can be stored, but it is preferable to attach them rigidly. To this end the jaws sit in shoes 108 ', similar to shoes 108, and they are fastened by screws 109' held, similar to the screws 109, and they also extend into holes 110 in the Last 100 of the unit 70. In this case sit on the screws between the shoes 1OH and the Last 100 Distaiizstiicke 114, and the screws Rollers 129 run on these flanges.

Um die Schweißbacken 71 einer der Einheiten 69 und 70 bei Beginn mit den Backen der anderen Einheit auszurichten, sind die Wellen 75 und 87 mit ihren entsprechenden Kettenrädern 74 und 86 durch gleiche manuell zu betätigende Kupplungen 133 (Fig. 3) verbunden. Die Kupplung für das Kettenrad 74 enthält beispielsweise einen Zylinder 134, der in eine entsprechende Bohrung in dem Kettenrnd 74Around the welding jaws 71 of one of the units 69 and 70 starting with the jaws of the other To align the unit, the shafts 75 and 87 with their corresponding sprockets 74 and 86 are through same manually operated clutches 133 (Fig. 3) connected. The clutch for the sprocket 74 contains, for example, a cylinder 134 which is inserted into a corresponding bore in the chain ring 74

eingreift und durch einen Bolzen 136, der sich durch die Welle 75 erstreckt, in die Bohrung gezogen wird. An der anderen Seite des Zylinders befindet sich ein Vierkantzapfen 137, welcher in eine entsprechende Ausnehmung am Ende der Welle eingreift, die einen Drehsitz bezüglich des Kettenrades hat. Wenn der Zylinder dicht in die Bohrung hineingezogen wird, ist er mit der Welle durch den Zapfen verbunden, und das Kettenrad wird durch Reibung angetrieben. Nach Lösen des Bolzens 136 wird das Kettenrad vom Antrieb gelöst, und die Kette 73 kann manuell in ihre richtige Stellung gebracht werden.engages and is drawn into the bore by a bolt 136 extending through shaft 75. On the other side of the cylinder there is a square pin 137, which is inserted into a corresponding Engaging recess at the end of the shaft which has a rotary seat with respect to the sprocket. If the The cylinder is pulled tightly into the bore, it is connected to the shaft by the pin, and the sprocket is driven by friction. After loosening the bolt 136 the chain wheel released from the drive, and the chain 73 can be manually brought into its correct position.

Claims (1)

<
Patentanspruch:
<
Claim:
Vorrichtung zum Verschweißen von gegenüberliegenden Folien aus Verpackungsmaterial, während sich diese kontinuierlich auf einer vorbestimmten Bahn bewegen, mit Hilfe von zwei Schweißeinheiten, die beidseitig der Bahn angeordnet sind und von denen jede mindestens einen den Folien zugewandten Schweißbacken besitzen, und die Backen beider Einheiten sich gegenüberliegen, wobei die Backen eine umlaufende Bewegung parallel zu sich selbst ausführen, indem sie sich zunächst annähern, dann zusammen längs der Bahn etwa mit der Geschwindigkeit der Folien laufen und sich schließlich wieder voneinander entfernen, dadurch gekennzeichnet, daß jede Schweißeinheit (69,70) zwei endlose Ketten (72,73) enthält, die hintereinander mit in einer Linie liegende Trume in senkrecht zur Folienbahn (115) stehenden Ebenen angeordnet sind und über je eine gelenkig an sie angelenkte und die Schweißbacken (71) tragende Leiste (100) von der Länge des Abstandes zweier miteinander korrespondierender Kettenräder (74, 79) verbunden sind.Device for welding opposing foils made of packaging material, while these move continuously on a predetermined path, with the help of two Welding units which are arranged on both sides of the web and of which each at least one have sealing jaws facing the foils, and the jaws of both units are opposite one another, whereby the jaws perform a revolving movement parallel to themselves by they approach each other first, then together along the path at about the speed of the Foils run and finally move away from each other again, characterized by that each welding unit (69.70) contains two endless chains (72.73) one behind the other arranged with strands lying in a line in planes perpendicular to the film web (115) are and each one articulated to them and the welding jaws (71) carrying Bar (100) the length of the distance between two corresponding chain wheels (74, 79) are connected. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0069108A2 (en) Process and appliance for producing welded grid bodies
DE2507449A1 (en) MACHINE SHEARS
EP0844063B1 (en) Welding apparatus
DE2135233C2 (en) Method and device for the production of expanded metal products
DE3618093A1 (en) AUTOMATIC DEVICE FOR INDUCTION HARDENING
DE2416472A1 (en) DEVICE FOR COVERING PIPES
EP0249946B1 (en) Method and device for the fabrication of a spacing frame for insulating glass panes
DE102010047310A1 (en) Apparatus and method for expanding metal elements
DE3021562C1 (en) Method and device for joining helices made of metal wire or plastic wire to form flat structures
DE2048855C3 (en) Method and device for the production of steel components consisting of two parallel longitudinal rods and cross-connectors welded between them like rungs
DE1411987C (en) Device for welding foils made of packaging material
DE951409C (en) Device for soldering heat exchangers
DE6927103U (en) MACHINE FOR STRETCHING FABRIC, PLASTIC AND FILM TRACKS
DE2615052A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR CLAMPING AND JOINING STRIPS
DE2733252C3 (en) Method and device for producing a lattice girder
DE1411987B (en) Device for welding poles from packaging material
DE2918537C2 (en) Device for deburring resistance butt-welded pipes
DE3432740C2 (en)
DE2952941C1 (en) Method and device for manufacturing heat exchangers
DE1944247A1 (en) Method and device for welding thin metal elements together
DE3916445A1 (en) FOLDING MACHINE, IN PARTICULAR TO CONNECT THE EDGES OF SHEETS BY FOLDING
DE4402869A1 (en) Construction board
DE2135029C3 (en) Device for setting the teeth of saw blades
DE2802972A1 (en) PUNCHING AND NIBING MACHINE
DE3045944C2 (en) Device for connecting ends of easily bendable conveyor belts, drive belts or the like.