DE1411947A1 - pen - Google Patents

pen

Info

Publication number
DE1411947A1
DE1411947A1 DE19621411947 DE1411947A DE1411947A1 DE 1411947 A1 DE1411947 A1 DE 1411947A1 DE 19621411947 DE19621411947 DE 19621411947 DE 1411947 A DE1411947 A DE 1411947A DE 1411947 A1 DE1411947 A1 DE 1411947A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ballpoint pen
cap
pen according
socket
attachment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19621411947
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Helitas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Foyer & Cie Le
Original Assignee
Foyer & Cie Le
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Foyer & Cie Le filed Critical Foyer & Cie Le
Publication of DE1411947A1 publication Critical patent/DE1411947A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K24/00Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units
    • B43K24/10Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for selecting, projecting and locking several writing units
    • B43K24/12Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for selecting, projecting and locking several writing units operating by means sliding in longitudinally-slotted casings
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/32Articulated members
    • Y10T403/32254Lockable at fixed position
    • Y10T403/32426Plural distinct positions

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

Aktenzeichen: P IA 11 94-7.2 (1 36 263 VIIb/70b) Anmelderin : Le loyer et Gie.
Anwaltsakte :
File number: P IA 11 94-7.2 (1 36 263 VIIb / 70b) Applicant: Le loyer et Gie.
Lawyer file:

Kugelschreiberpen

Die Erfindung betrifft einen Kugelschreiber mit einem rohrförmigen, zylindrischen Körper und einer rohrförmigen, zylindrischen Kappe, die verschiebbar an dem Körper angeordnet ist, und Mitteln zur wechselseitigen Verriegelung der Kappe und des Körpers mit einander in" Eingriff kommenden? vorspringenden und aufnehmenden Teilen. ' . ■The invention relates to a ballpoint pen with a tubular cylindrical body and a tubular cylindrical cap which is displaceably arranged on the body, and means for mutual locking of the cap and the body with each other coming in "engagement? Projecting and receiving portions. '. ■

Solche vorspringenden und aufnehmenden Teile sind als Bajonettverschluß oder Gewinde bekannt. Beide bekannten Ausführungen, sowie auch das bekannte Aufpressen einer Kappe, gewährleisten nicht die Einhaltung einer bestimmten gegenseitigen Winkelstellung zwischen dem Körper und der Kappe. Das führt zu einem unschönen Aussehen, wenn an diesen Teilen Ziermotive angeordnet sind, deren Übereinstimmung dann nicht mehr gewährleistet ist. Das Aufpressen führt weiterhin zu besonderen Schwierigkeiten, wenn die Anordnung später auseinandergenommen werden soll.Such protruding and female parts are as a bayonet lock or thread known. Both known designs, as well as the known pressing of a cap, ensure not maintaining a certain mutual angular position between the body and the cap. That leads to one Unattractive appearance if decorative motifs are arranged on these parts, the conformity of which is then no longer guaranteed is. Pressing on still leads to particular difficulties, if the assembly is to be dismantled later.

— 1 — Neue Unicrfcger. ·;απ ?;;. /.·.. ι ;,·,. ι s=» a don- 1 - New Unicrfcger. ·; Απ? ;;. /.· .. ι ;, · ,. ι s = »a don

Änderungsg vs. v.Change vs. v.

KONTKNt DRCSDNKRBANK,CONTACT DRCSDNKRBANK,

• CHECK HAMBURO NR. »93766• CHECK HAMBURO NO. »93766

-*- 1411847- * - 1411847

Es ist auch, bekannt, ein Endstück durch, fe^uerver Stiftung bzw. wuerverschraübung zu "befestigen. Dabei werden, eine Bohrung durch das Endstück und ein Mantel sekantenartigIt is also, known, an end piece by, fe ^ uerver foundation or Wuerverschraicherung to "fasten. Thereby, a Bore through the end piece and a jacket like a secant

• angeordnet und ein Stift eingesetzt, der "bei Anordnung eines Gewindes eingeschraubt werden kann. Dadurch, wird der Innenraum des Körpers in Anspruch, genommen. Weiterhin besteht die Gefahr, daß die rechtwinklig zur Längsachse des Stiftes oder der Schraube liegenden Stirnflächen innen in der Bohrung verschwinden und/oder am äußeren ψ Abschnitt vorstehen, so daß, weil die endgültige Lage . nicht vorausgesehen werden kann, die Enden abgeschliffen werden müssen. Dabei kann der Außenmantel verletzt v/erden. wenn keine Teile vorragen, trägt nur ein Teil des Stiftes oder Schraubenquerschnittes zur Abstützung bei. Diese Anordnung ist weiterhin in der Herstellung und im späteren Auseinanderbau umständlich und problematisch.• arranged and inserted a pin which "can be screwed in when a thread is arranged. This takes up the interior of the body. There is also the risk that the end faces perpendicular to the longitudinal axis of the pin or screw will be inside the bore disappear and / or protrude at the outer ψ section, so that, because the final position cannot be foreseen, the ends have to be ground off This arrangement is still cumbersome and problematic to manufacture and later disassemble.

Es sind bereits Kugelschreiber bekannt, deren Körper mehrere . mit einer Kugel versehene Patronen enthält, deren Jede durch einen Halter gehalten wird, und welche wahlweise in Schreibstellung gebracht werden können, wobei die Überführung einer Kugel in die Schreibstellung automatisch durch die Wirkung einer Feder den Rückzug der vorher benutzten Kugel bewirkt.Ballpoint pens are already known whose bodies have several . contains bullet cartridges, each of which is held by a holder, and which optionally in the writing position can be brought, with the transfer of a ball into the writing position automatically by the Action of a spring retracts the previously used ball causes.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kugelschreiber zu schaffen, an dessen-Körper die verschiebbar an ihmThe invention is based on the object of a ballpoint pen to create on whose body the slidable on him

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

809806/0088809806/0088

angeordnete Kappe wechselseitig in einer genauen Winkel— richtung und auch definiert bezüglich der Längsrichtung durch eine: in der Herstellung und Benutzung einfache Anordnung, die sich besonders für die Massenfertigung eignet, zuverlässig festgelegt werden kann, wobei die Verbindungsvorrichtung für den Benutzer vollständig unsichtbar ist. Vvelter bezweckt die Erfindung einen leichter als bekannte Kugelschreiber zu betätxgenden Kugelschreiber, dessen zur Bedienung dienenden Teile Woex lange Zeit mit gleichbleibender Zuverlässigkeit betätigbar und auch leicht durch Massenfertigung herstellbar sind.arranged cap alternately in a precise angular direction and also defined with respect to the longitudinal direction by an arrangement which is simple to manufacture and use and which is particularly suitable for mass production, the connecting device being completely invisible to the user. The invention aims at a ballpoint pen which is easier to operate than known ballpoint pens, the parts of which are used for operating Woex which can be operated for a long time with constant reliability and which can also be easily manufactured by mass production.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäii dadurch gelöst, daß die aufnehmenden Organe langgestreckte Fenster sind, welche in dem Körper und der Kappe sind und mit denen das vorsi-iringende Organ zusammenwirkt, das in dem Kugelschreiber angeordnet ist und aus einer U-förmigen irlatte Desteht, die mit einem am ünde eines ersten Schenkels angeordneten langgestreckten Ansatz, die Fenster in der Verriegelungsstellung durchsetzt, während der zweite Dchenkel der blatte sich mit seiner Außenflache diametral pegenüber den !fenstern elastisch an die Innenfläche cer Kappe und/ocer des Körpers anlegt, irisrdurch werden cie Gesichtspunkte -der jiufpabenstellung erfüllt und einfach ^.us^ei^hrte !Teile, die leicht montiert -..erden itönnen, ^eschaffen, v,obei eine unbedingt sichere and dreiifeste ..Verriegelung.· err ei ent. .,ird. ....This object is achieved according to the invention in that the receiving organs are elongated windows, which are in the body and the cap and with which the penetrating Cooperating organ, which is arranged in the ballpoint pen and consists of a U-shaped irlatte, those arranged with one on the ünde of a first leg elongated approach that penetrates the window in the locked position, while the second thigh of the leaf with its outer surface diametrically opposite the windows elastic to the inner surface of the cap and / ocer of the Body, irisr fulfilled and simple ^ .us ^ a ^ hered! parts that Easily installed - .. earth it can, ^ eschreate, v, even if one is absolutely necessary secure and triple .. locking. · err ei ent.., ird. ....

809806/0088 BAD 809806/0088 BAD

Dabei wird eine zweifache Verriegelung in der LängsrichtungThere is a double locking in the longitudinal direction

mit elastischen Mitteln geschaffen, die ihre Wirkung ohnecreated with elastic means that have their effect without

jegliches Spiel erfüllt, das aus 3?ertigungstoleranzen entstehen könnte.fulfills any game that results from manufacturing tolerances could.

Vorteilhaft ist die U-förmig ausgeführte Platte zwischen einem vorderen Widerlager im Körper und einem hinteren Widerlager in der Kappe'angeordnet,The U-shaped plate is advantageous between a front abutment in the body and a rear abutment in the cap 'arranged,

" Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform sieht vor» daß das ■ hintere Widerlager der Wirkung elastischer Mttel ausgesetzt ist, die bestrebt sind, den Körper van der it-äppe zu entfernen« Babel ist äas M.nt©a?e Widerlager ■zweckmäßig &ls ßeheibe ausgeführt, deren vordere "Flaöhe eiae ^iamettale Bille hat, in welche das hintere Ende deV U-förmigen 3?latte eingreift."Another advantageous embodiment provides that the ■ rear abutments exposed to the action of elastic means who strive to remove the body from the it-äppe « Babel is designed as an abutment. whose anterior "flaöhe has eiae ^ iamettale bille, in which engages the rear end of the U-shaped 3-bar.

Bei einem Hehrfarbenschreiber i-st die £rfindung außerdem durch folge&ile, getrennt oder kombiniert betrachtete Merkmale gekennzeichneti 'The invention is also present in the case of a multi-color pen by following, separately or combined characteristics markedi '

Jede für den. Eüökzug eines Eatronenhalters in die eingeiäOgehe Steiliing VQxgesehene Feder, ist eine auf Zug arbeitende Sohraubenfeder» · . νEach for the. Extraction of an cartridge holder in the entrance Steeply seen spring is a pulling spring Sohraubenfeder »·. ν

33ie" feder besitzt an eiheta Ende eine oä$# mehrere äungen mit größerem BirühmeBsei? für liare Böfeötigung33ie "spring has one oä $ # several at eiheta end Äungen with larger BirühmeBsei? for liare gusts

— 4 -- 4 -

801800/0081 ; BAD0R!GINAL 801800/0081; BAD0R! GINAL

Ein Patronenhalter trägt eine Buchse, in Vielehe das andere Ende der- Feder eingeführt ist, dessen Befestigung durch eine Einschnürung der Buchse erfolgt.One cartridge holder carries one socket, and the other in polygamy The end of the spring is inserted, which is attached by a constriction of the socket.

Das innerhalb der Buchse liegende Ende der Feder hat in der Nähe der Einschnürung ein gebogenes konkaves Profil.The end of the spring located inside the socket has a curved concave near the constriction Profile.

Der den Ansatz zur Verbindung des Körpers der Kappe tragende, durch einen Siegel oder eine Lamelle gebildete Teil gehört dem inneren Aufbau des Kugelschreibers an, und ist zwischen einer Scheibe mit Ausnehmungen zur Aufnahme der Enden von Federn und der die Rückzug sbewegung der Patronenhalter begrenzenden Trennwand angeordnet.The approach to the connection of the body of the cap The supporting part formed by a seal or a lamella belongs to the internal structure of the ballpoint pen, and is between a disc with recesses for receiving the ends of springs and the retraction movement of the Cartridge holder delimiting partition arranged.

Die Erfindung wird nachstehend unter Bezugnahme auf die Zeichnung an Ausführungen besprochen.The invention is described below with reference to Discussed drawing of executions.

Fig« 1 ist ein Längsschnitt eines erfindungsgemäßen Mehrfarbenkugelschreibers.Fig «1 is a longitudinal section of one according to the invention Multicolor ballpoint pen.

Fig. 2 zeigt einen Teil des diesem Kugelschreiber angehördenden Körpers.Fig. 2 shows part of this ballpoint pen belonging body.

Fig. 3- ist eine Seitenansicht einer inneren Trommel, .....-.-- -..·Fig. 3- is a side view of an inner drum; .....-.-- - .. ·

8AD OHiGINAL8AD OHiGINAL

Figo 4 ist ein Längsschnitt des oberen Teils desFigo 4 is a longitudinal section of the upper part of the

üuge!schreibers der Figo 1 in größerem Maßstab, wobei gewisse Teile der Klarheit wegen fortgelassen sind*üuge! writer of Figo 1 on a larger scale, with certain parts omitted for clarity *

5 ist eine der Figo 4 entsprechende Ansicht,5 is a view corresponding to FIG. 4;

jedoch im Schnitt längs der Linie 5-5 äer Fig»but in the section along the line 5-5 in the figure

Figo 6 ist ein Schnitt längs der Linie. 6-6 der Figo 4, " wobei gewisse Teile der Klarheit wegen fortgeFigure 6 is a section along the line. 6-6 of Figo 4, "with certain parts removed for the sake of clarity

lassen sind οlet are ο

Fig. 7 ist ein Schnitt längs der Linie 7-7 5.Figure 7 is a section taken along line 7-75 .

Figo 8 ist eine Vorderansicht eines Abschnitts der Kappe und eines Abschnitts des Körpers vor der Vereinigung.Figure 8 is a front view of a portion of the cap and a portion of the body the Association.

Bei der dargestellten Ausführung weist der erfindungsgemäße kehrfarbenkugelschreiber einen zylindrischen Körper 120 (Fig. 1) auf, welcher vorn in einen verjüngten Teil oder Spitze 121 ausläuft, au dem Körper sind Längsnuten ausgearbeitet, deren Zahl gleich der Zahl der von dem Körper aufzunehmenden Patronen ist« Von diesen wüten sind bei dem dargestellten Ausfuhrungsbeispiel vier vorhanden und mit 122 (Fig. 2) bezeichnet. Diese riuten besitzenIn the embodiment shown, the ballpoint pen according to the invention has a cylindrical shape Body 120 (Fig. 1), which tapered into a front Part or tip 121 runs out, on the body are longitudinal grooves elaborated, the number of which is equal to the number of cartridges to be received by the body In the exemplary embodiment shown, four are present and denoted by 122 (FIG. 2). Own these rods

~ 6 Γ ©AD ORIGINAL~ 6 Γ © AD ORIGINAL

80SS06/OO8880SS06 / OO88

einen schmalen Abschnitt 123 und einen "breiteren Abschnitt 124. Der Körper besitzt näher an seinem oberen Ende, unter der Annahme j daß eier Huge !schreiber mit der Kugel nach unten gehalten wird, einen in der "Längsrichtung angeordneten rechteckigen Schlitz 125 (S4Ig* S)1 dessen Langseiten mit ^26 und 127 und dessen Schmalseiten mit 128 und 129 bezeichnet sind. Bei der dargestellten Ausführungsf ornL bilden der Körper 120 und die Spitze 121 zwei ständig miteinander vereinigte , einander überlappende !eile, so daß die an dem die Spitze bildenden Teil befindliche Kante 130 als Anschlag " für eine in dem Körper 120. angeordnete !Trommel 131 bildet, welche bei dem dargestellten Beispiel irier mit 132 (3?ige 3) be zeichnet a, Kulissen, aufweist, deren o$d© einen. Anschlag 133 land eine Steigung 134 bildet * ffecte kulisse 13*1 -liegt einer Hut"122 gegenüber;, und· durch diese beiden tritt ein Schieber 135 mit einem äußerem brei ten. BetätiguiigBteil 1:j6 und einem schmäleren Teil 137· Jeder Schieber ist an einer Buchse 138 .;befest±gt, welche in eine Abflaeiäüiig 139 ausläuft, an welcher sie mittels einer Achse 140 an einen zy- | lindriäohen Halter 141 angelenkt ist, welcher hierfür in zwei abgeflachte Schenkel 142 ausläuft* Die zylindrischen Halter'141 sind geschlitzti so daß in sie mit SeibungS*- schluß eine übliche iataione 143 eingesetzt werden kann» welche in eine Schreibkügei 144 auslauft«a narrow section 123 and a wider section 124. The body has a longitudinally arranged rectangular slot 125 (S 4 Ig * S) 1 whose long sides are labeled ^ 26 and 127 and whose narrow sides are labeled 128 and 129. In the embodiment shown, the body 120 and the point 121 form two continuously united, overlapping parts, so that the edge 130 located on the part forming the point forms a stop for a drum 131 arranged in the body 120 , which in the example shown irier with 132 (3? ige 3) denotes a, scenes, whose o $ d © a. stop 133 land forms a slope 134 * ffecte backdrop 13 * 1 - is a hat "122 opposite ; , and · through these two a slide 135 with an outer wide passes. Actuating part 1: j6 and a narrower part 137 · Each slide is attached to a socket 138 an axis 140 to a zy | lindriäohen holder 141 is articulated, which for this purpose ends in two flattened legs 142 * The cylindrical holder'141 are slotted so that a conventional iataione 143 can be inserted into them with SeibungS * - end "which runs out in a pen 144"

In jeder BUßhße 136 iöt in dem. in idieser vöi«g#sö33.eneii 145 das Ende einer Söhraubenfeder 146 nntergeia^acMr (fig*In every penance 136 iot in that. in this vöi «g # sö33.eneii 145 the end of a Söhraubenfeder 146 nntergeia ^ acMr (fig *

BAD ORJGJNALBAD ORJGJNAL

Wenn auf diese leder keine Eraft ausgeübt wird, berühren • ihre Windungen einander und das Ende ihres in der Buchse 138 untergebrachten Teils "besitzt ein konkaves Profil,-wie dieses deutlich: in Pig. 5 sichtbar ist, d.h. der Durchmesser der leder ist auf dem größten Teil ihrer Iiänge konstant, wie bei 147 dargestellt, und nimmt hierauf allmählich bis auf einen schmalen Querschnitt 148 ab, um von neuem bis zu den letzten Windungen 149 zuzunehmen, welche etwa den Durchmesser der Win- * düngen des Abschnitts 147 haben. JTach der JSinfuhrung der 3?eder 146 wird an der Buchse 138 an der Stelle des schmalen Querschnitts 148 eine Einschnürung erzeugt, so daß ßich ihr Innenprofil im IiängSBChnitt dem obigen Profil des federahsehnitts 151 -mit veränderlichem Querschnitt anpasst, wie bei I50 dargestellt. Hierdurch wird auf einfache Weise ein Ende der-leder in der Buchse befestigt, ■ -If no force is applied to this leather, touch it • their turns each other and the end of their in the socket 138 housed part "has a concave profile like this one clearly: in Pig. 5 is visible, i.e. the diameter of the leather is constant for most of its length, as in 147, and gradually increases to one narrow cross-section 148 from to start again up to the last Turns 149 to increase, which is about the diameter of the wind * have fertilize section 147. After the introduction of the 3 eders 146 is attached to the socket 138 at the point of the narrow cross-section 148 creates a constriction, so that ßich its inner profile in the longitudinal section of the above profile of the feather cut 151 - with variable cross-section, as shown at I50. This makes one end of the leather in a simple manner fixed in the socket, ■ -

Das andere Ende der Feder" feesitzt eine oder mehrere wenige Endwindungen mit größerem Durchmesser als der Abschnitt 147. BeiThe other end of the spring "fee" has one or more few end turns with a larger diameter than the section 147. At

' der dargestellten Ausführungsform sind zwei derartige mit 152 bezeichnete Windungen vorhanden« Diese Windungen dienen zur Befestigung der Peder in einer Scheibe 153 mit um 90° gegeneinander versetzten Ausschnitten I54 (Jig* 6), weiche im Quer-In the illustrated embodiment, there are two of these at 152 designated windings present «These windings are used to fasten the pedals in a disc 153 at 90 ° to each other staggered cutouts I54 (Jig * 6), soft in the transverse

- " schnitt einen halbzylindrischen Abschnitt 155 aufweisen, welcher durch zwei ebene Abschnitte 156 und 157 verlängert wird. Durch eine Ausfr&sting der Oberseite 158 wird in jedem Aufeeobiiitt .ein· Sita 159 gebildet. Nach seitlicher Einführung eines* #eder 146- "section have a semi-cylindrical portion 155, which is extended by two flat sections 156 and 157. By an erosion of the upper side 158 will be in every surface. Sita 159 formed. After inserting a * #eder 146 on the side

' ■■' · ■■■■■■-■ -v ■ ·' '■■' · ■■■■■■ - ■ - v ■ · '

■;--\ j t ait ihrem iigrliiadrisehen Atectoitt in einen Ausschnitt 154 - .■; - \ j t ait their iigrliiadriadriadriatectoitt in a detail 154 -.

000806/0080000806/0080

% 1411847 * % 1411847 *

-bringt man sie bis auf dem örund 155 desselben, worauf man durcheine liä^gsverschiebung äie-innerste Windung der Windungen 152 der leder mit größerem. Durchmesser mit dem Sitz 149 in Berührung bringt, ,wodurch die zweite Befestigung der leder erfolgt· : -take them to the ground 155 of the same, whereupon, by shifting the length in the direction, the innermost turn of the coils 152 of the leather with a larger. Diameter brings into contact with the seat 149, whereby the second fastening of the leather takes place :

Die Unterseite 160 der Scheibe-153 besitzt in der Darchmesserrichtung einen Einschnitt 161» in welchen die Oberkante 162 einer U-förmigen Xiamelle 163 aus lederstahl mit zwei Schenkeln 164 und I65 (!ig· 4) eingesetzt ist, deren einer Sehenkel an seinem Ende einen von einer Außenkante 14-7, einer Unterkante 168 und einer Oberkante 169 begrenzten Ansatz 166 aufweist, wobei diese Kanten zueinander senkrecht liegen» Die Außenkanten 170 und 171 des Schenkels des U haben in der Bähe ihres Befestigungspunktes ein,dem Profil der Kappe 172 des Kugelschreibers entsprechendes Profil, und die'Kanten-haben in ihren mit dem Körper 120 zusammenwirkenden Abschnitten und 174- eine diesem ..entsprechende Sichtung* Ein abgerundeter Ausschnitt 175 vergrößert die Nachgiebigkeit der leder für eine Annäherung und Spreizung ihrer Schenkel.The bottom 160 of the disk-153 has in the diameter direction an incision 161 »in which the upper edge 162 of a U-shaped Xiamelle 163 made of leather steel with two legs 164 and I65 (! Ig · 4) is inserted, one of which is a handle at its end one of an outer edge 14-7, a lower edge 168 and an upper edge 169 has limited extension 166, these edges being perpendicular to one another »The Outer edges 170 and 171 of the leg of the U are in the bah their attachment point, the profile of the cap 172 of the Ballpoint pen corresponding profile, and the'Kanten-haben in their cooperating with the body 120 sections and 174- a sighting corresponding to this. * A rounded one Cutout 175 increases the flexibility of the leather for an approaching and spreading of their thighs.

Die Kappe 172 besitzt ein fenster 1?6 (lig.S), welches aie gleiche lorrn wie das Fenster. 125 mit zwei Längsseiten 177 und 178 und awei Quer seit en 179 und 180 hat. Die fenster 125 und 176 liegen einander gegenüber und werden von dem Ansatz 166 durchdrungen* welcher sie gegeneinander verriegelt f wobei der Zusammenbau"oder das Auseinandernehmen einfach das Zurücktreten des Ansatzes erfordern, wofür ein Druck auf seine AußenkanteThe cap 172 has a window 1? 6 (lig.S), which aie the same lorrn as the window. 125 with two long sides 177 and 178 and awei transverse side en 179 and 180. The windows 125 and 176 face each other and are penetrated by the lug 166 * which locks them together f the assembly or disassembly simply requiring the lug to be stepped back, for which a pressure on its outer edge

167 ausgeübt werden mußt a.B* mittels eines hierfür vorge sehenen Werkzeuges*167 must be exercised t aB * using a tool provided for this purpose *

Trennwand 181 ist zwischen der Unterkante 182 der lamelle und der Oberkante 183 der Trommel 131 angeordnet. Diese Wand besitzt Ausschnitte 184 (Sig. 7)* welche den Ausschnitten entsprechen und so die Sedern 146 durchtreten lassen» Die Wand dient zur Abstützung der Oberkanten 185 der Buchsen 138.Partition 181 is between the lower edge 182 of the lamella and the upper edge 183 of the drum 131 arranged. This wall has cutouts 184 (Sig. 7) * which the cutouts The wall serves to support the upper edges 185 of the bushings 138.

In die mittlere öffnung 186 der Kappe 172 mit gebogenem Hand 187 wird ein Metallstöpsel 188 mit einer Stützschulter 189 eingesetzt, welcher unter dem elastischen Druck eines Blocks 190 aus-Gummi oder dergleichen steht, welcher sich mit seiner entgegengesetzten Seite gegen die Oberseite 158 der Scheibe 153 legt.In the middle opening 186 of the cap 172 with a bent hand 187 becomes a metal plug 188 with a support shoulder 189 used, which is under the elastic pressure of a block 190 made of rubber or the like, which is with his opposite side against the top 158 of the disk 153 places.

Die Klammer 161 ist an der Kappe 172 durch Bügel 192 und 193 befestigt und liegt über den !Fenstern 125 und 176» durch * welche der Ansatz 166 geht.The clip 161 is on the cap 172 by brackets 192 and 193 attached and lies over the! windows 125 and 176 » * which approach 166 goes.

Der Ersatz einer Schreibkugel durch eine andere Schreibkugel erfolgt in der üblichen Weise dadurch, daß mit dem finger ein Druck auf einen Schieberkopf 136 ausgeübt wird, wobei der Torschub des Schiebers 135 längs der Trommel 131 in an sich bekannter Weise selbsttätig den Rückzug der vorher in der Schreibstellung befindlichen Kugel bewirkt»The replacement of a writing ball by another writing ball is carried out in the usual way by inserting your finger Pressure is exerted on a slide head 136, the gate thrust of the slide 135 along the drum 131 in a per se known Way automatically the withdrawal of the previously in the writing position located ball causes »

-S
:.;■'■·. - 10 -
-S
:.; ■ '■ ·. - 10 -

809806/0088809806/0088

ΛΛ 1411847 ΛΛ 1411847

Die Feder 146 einer in der zurückgezogenen Stellung befindlichen Patrone unterliegt keiner Beanspruchung^ so daß sich ihre Windungen aneinander legen. Wenn die entsprechende Patrone durch Betätigung ihres Schiebers in die Schreib st ellung gebracht wird, wird auf die Jeder ein Zug ausgeübt, und infolge der großen Länge des sie bildenden Drahtes, welches die maximale Lange für eine Federlänge mit einem gegebenen Federdurchmesser ist, ist die auf den Schieber auszuübende Kraft verhältnismäßig gering. Wenn der Schieber der sich in der S chreihsteilung be- .. | findenden Patrone von seinem Sitz 133 freigemacht wird, wird die Patrone durch, die Wirkung der während des vorherigen Heraus- -■ Schiebens unter Spannung gesetzten Feder zurückgeholt, bis ihr Halter 138 mit seiner Kante 185' gegen die Wand 181 stößt. Eine derartige Feder entspricht den Bedingungen für die verhältnismäßig großen Hübe, welche für die Patrone erforderlich sind," wobei sie die Betätigung des Schiebers unter den günstigsten Bedingungen ermöglicht und eine wirksame Rückholung der Patrone in ihre zurückgezogene Stellung gewährleistet. Eine selbst • häufig wiederholte Betätigung einer auf die obige Weise arbeitenden Feder verändert nicht die Eigenschaften derselben.The spring 146 is in the retracted position Cartridge is not subject to any stress ^ so that put their coils together. When the appropriate cartridge by moving its slider to the writing position is brought, a train is exercised on each one, and as a result the great length of the wire that forms it, which is the maximum length for a spring length with a given spring diameter is, the force to be exerted on the slide is relatively small. If the slider is in the row division .. | Finding cartridge is vacated from its seat 133 is the cartridge through, the effect of during the previous out- - ■ Pushing the tensioned spring pulled back until ye Holder 138 abuts against wall 181 with its edge 185 '. One such a spring corresponds to the conditions for the proportionately large strokes, which are required for the cartridge, "making the actuation of the slide among the most favorable Conditions allows and effective retrieval of the cartridge guaranteed in their withdrawn position. A self • frequently repeated operation of one working in the above manner Feather does not change its properties.

Der Zusammenbau und das Auseinandernehmen der verschiedenen Teile ist bequem und geht bereits aus der obigen Beschreibung hervor. Nachstehend ist die Anba?imgung der Kappe aö. dem Körpei· und die Entfernung desselben vom dem Körper beschrieben· Hack < Einsetzen der Lamelle 163 in die Kappe 172 derart,.daß ihr Ansatz 166 durch das leastsa? 1?6 tritt, schiebt ,'masMd Kapp©The assembly and disassembly of the various parts is convenient and is already apparent from the description above. The attachment of the cap is shown below. the body egg · and the removal of the same from the body described · Hack <Insertion of the lamella 163 in the cap 172 in such a way that its approach 166 through the leastsa? 1? 6 kicks, pushes, 'mas Md Kapp ©

auf den Körper auf. Der Ansatz 166 wird z.B. mittels eines . hierfür vorgesehenen Werkzeuges zurückgedrückt, um zu vermeiden, daß seine Kante 168 gegen die Kante des Körpers stößt, und um den Yorbeigang des Körpers an dem fenster 176 zu ermöglichen. Wenn die Kappe richtig aufgeschoben ist, stößt die Kante 182 der Lamelle 163 gegen die Wand 181, wodurch der elastische Block 190 zusammengedrückt wird, und wenn das fenster 125 «lern Ansatz 166 gegenüberkommt, schnappt dieser infolge der Elasti-on the body. The approach 166 is e.g. . the tool provided for this purpose, in order to avoid that its edge 168 abuts the edge of the body and to allow the body to pass the window 176. When the cap is pushed on correctly, the edge 182 of the lamella 163 abuts against the wall 181, whereby the elastic Block 190 is squeezed and when the window 125 «learn Approach 166 is opposite, this snaps due to the elastic

^ zität der Lamelle 163, deren Schenkel 165 sich mit seiner Kante 171 an der Kappe 172 abstützt, in das Fenster ein, wodurch die Kappe und der Körper sowohl in der Längsrichtung als such hinsichtlich ihrer Winkelstellung in der gewünschten Lage verriegelt werden. Die Herstellung .einer bestimmten Winkellage zwischen dem Körper und der Kappe bietet die G-ewähr dafür, daß auf diesen Teilen, vorgesehene Verzierungen die richtigen gegenseitigen Stellungen haben. Die Wirkung des elastischen Blocks 190 sucht die Kappe 172 von dem'Körper 120 zu entfernen, wodurch jede noch so geringe Verschiebung zwischen dem Körper^ ity of the lamella 163, the leg 165 of which is aligned with its edge 171 supported on the cap 172, into the window, whereby the cap and the body both in the longitudinal direction as such be locked with regard to their angular position in the desired position. The production of a certain angular position between the body and the cap provides the G-ewahr for that on these parts, the correct mutual ornaments provided Have positions. The action of the elastic block 190 seeks to remove the cap 172 from the body 120, whereby every slight shift between the body

' und der Kappe verhindert wird* Die fenster 125 und 176 sowie die Kante 167 des Ansatzes sind vollständig unsichtbar, da sie von der Klammer 191 verdeckt werden. Das Auseinandernehmen erfolgt in umgekehrter Weise, wobei ein Werkzeug auf die Kante 167 zur Einwirkung gebracht wird, um den Ansatz 166.äöSi dem Fenster 125 freizumachen.'And the cap is prevented * The windows 125 and 176 and the edge 167 of the approach are completely invisible because they are obscured by the clamp 191st The dismantling takes place in the opposite way, with a tool being brought into action on the edge 167 in order to expose the projection 166.äöSi the window 125.

Bei einer Ausführungsabwandluitg kann die Wirkung des elastischen 'Blockes aus. Gummi o*dergl. durch die einer Sc^itUböaf#ä.©r ersetzt werden, . ■-~vIn a variant embodiment, the effect of the elastic 'block can from. Rubber or the like be replaced by that of a Sc ^ itUböaf # ä. © r,. ■ - ~ v

---."■ ^ BAD ORIGINAL^---. "■ ^ BAD ORIGINAL ^

Claims (9)

PatentansprücheClaims "Lm Kugelschreiber mit einem rohrförmigen, zylindrischen Körper und einer rohrförmigen, zylindrischen Kappe, die verschiebbar an dem Körper angeordnet ist? und Kitteln zur wechselseitigen "Verriegelung der Kappe und des Körpers miteinander in Eingriff kommenden, vorspringenden ■und aufnehmenden !eilen, dadurch gekennzeichnet, daß die aufnehmenden Organe langgestreckte Fenster (125» 176) sind, welche in dem Körper (120) und der Kappe (172) sind und mit denen das vorspringende Organ zusammenwirkt, das in dem Kugelschreiber angeordnet ist und aus einer U-förmigen Platte (165)-besteht, die mit einem am Ende eines ersten Schenkels· angeordneten langgestreckten Ansatz (166) die Fenster in der*Yerriegelungsstellung durchsetzt, während der zweite Schenkel der Platte sich mit seiner Außenfläche diametral gegenüber den Fenstern elastisch an die Innenfläche der "Lm ballpoint pen having a tubular, cylindrical body and a tubular, cylindrical cap slidably disposed on the body? And means for mutually" locking the cap and the body mutually engaging male and female parts, characterized in that that the receiving organs are elongated windows (125 »176) which are in the body (120) and the cap (172) and with which the projecting member cooperates, which is arranged in the ballpoint pen and consists of a U-shaped plate (165 ) - exists which, with an elongated extension (166) arranged at the end of a first leg, penetrates the window in the locking position, while the outer surface of the second leg of the plate, diametrically opposite the window, is elastically attached to the inner surface of the 1 Kappe und/oder des Körpers anlegt, !1 cap and / or body,! " BADORIGINAL"BAD ORIGINAL 809806/0088809806/0088 . Ksue Unterlagen {Art. 7 § 1 Abs. . Ksue documents {Art. 7 § 1 para. 2 Nr. I Satt 3 des Änderungsges. V. 4, t«»2 No. I Satt 3 of the amendment act. V. 4, 9 » t« » A*-A * - 2ο Kugelschreiber.nach. Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die U-förmig ausgeführte !Platte (163) zwischen einem vorderen Widerlager (181) im Körper und einem hinteren Widerlager (153) in ier Kappe angeordnet ist«,2ο ballpoint pen. To. Claim 1, characterized in that that the U-shaped plate (163) between a front abutment (181) in the body and a rear abutment (153) arranged in ier cap is", 3« Kugelschreiber nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das hintere Widerlager (153) der Wirkung elastischer Mittel ausgesetzt ist, die bestrebt sind, den körper (120) von der Kappe (172) zu entfernen.3 «ballpoint pen according to claims 1 and 2, thereby characterized in that the rear abutment (153) of the Effect of elastic means is exposed, which strive to remove the body (120) from the cap (172). 4-, Kugelschreiber nach Anspruch 3> dadurch gekennzeichnet, daß das hintere Widerlager (153) als Scheibe ausgeführt ist, deren vordere Fläche (160) eine diametrale Rille (161) hat, in welche das hintere Ende der ü-förmigen Platte eingreift»4-, ballpoint pen according to claim 3> characterized in that the rear abutment (153) is designed as a disk, the front surface (160) of which has a diametrical groove (161), in which the rear end of the U-shaped plate engages » 5» Kugelschreiber nach Anspruch 1 mit mehreren Patronen, welche wahlweise in die Arbeitsstellung gebracht werden können, dadurch gekennzeichnet, daß jede der für die Hückholung eines Patronenhalters in die eingezogene Stellung vorgesehenen Federn eine auf Zug arbeitende Schraubenfeder (14-6) ist.5 »Ballpoint pen according to claim 1 with several cartridges, which are optionally brought into the working position can, characterized in that each of the retracted for the retrieval of a cartridge holder in the Position provided springs is a coil spring (14-6) working on tension. 6» Kugelschreiber nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (146) an einem linde eine oder mehrere Windungen (152) größeren Durchmessers für ihre Befestigung aufweist.6 »Ballpoint pen according to claim 5, characterized in that that the spring (146) on a linde one or more Has coils (152) of larger diameter for their attachment. — 2 — 809806/0088 BADORiGIMAL- 2 - 809806/0088 BADORiGIMAL 7· Kugelschreiber nach Anspruch.-5» dadurch gekennzeichnet, daß ein Patronenhalter (141) eine Buchse (158) trägt, in welche das andere Ende (148,. 149) der Jeder (146) eingesteckt wird, wobei die Befestigung dieses Endes durch eine' Einschnürung (150) der Buchse erfolgt.7 · Ballpoint pen according to claim 5 »characterized in that a cartridge holder (141) has a socket (158) carries, into which the other end (148, 149) of each (146) is inserted, the attachment this end by a 'constriction (150) of the socket he follows. 8· Kugelschreiber nach Anspruch 7i dadurch gekennzeichnet, daß das innerhalb der Buchse befindliche Ende der leder in der Hähe der Einschnürung (150) ein gebogenes Profil (148) hat*8 · Ballpoint pen according to claim 7i, characterized in that that the end located inside the socket the leather at the height of the constriction (150) has a curved profile (148) * 9. Kugelschreiber nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die den Ansatz (166) zur Verbindung des Körpers (120) mit der Kappe (172) tragende. Lamelle (165) dem inneren Aufbau des Kugelschreibers angehört und zwischen einer Scheibe (153) mit Ausnehmungen für die Befestigung der Enden von Federn (146) und der die Rückholbewegung der Patronen- ' halter begrenzenden Trennwand (181) angeordnet ist β9. Ballpoint pen according to one of claims 1 to 8, characterized in that the projection (166) for Connection of the body (120) with the cap (172) supporting. Lamella (165) the inner structure of the ballpoint pen belongs and between a disc (153) with recesses for the attachment of the ends of Springs (146) and the partition (181) limiting the return movement of the cartridge holder is arranged 8Ö9806/00888Ö9806 / 0088
DE19621411947 1961-03-17 1962-03-13 pen Pending DE1411947A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR856008 1961-03-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1411947A1 true DE1411947A1 (en) 1968-10-31

Family

ID=8751119

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19621411947 Pending DE1411947A1 (en) 1961-03-17 1962-03-13 pen

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3135242A (en)
AT (1) AT241301B (en)
BE (1) BE614721A (en)
CH (1) CH386283A (en)
DE (1) DE1411947A1 (en)
FR (1) FR1369954A (en)
GB (1) GB958084A (en)
NL (1) NL124083C (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD411858S (en) * 1998-04-06 1999-07-06 Tombow Pencil Co. Ltd Pen
US8734040B2 (en) * 2011-06-09 2014-05-27 A.T.X. International, Inc. Multi-function writing instrument with propulsion mechanism
CN107160907A (en) * 2017-06-21 2017-09-15 恭城瑶族自治县恭城中学 Multifunctional pen

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US851893A (en) * 1906-11-27 1907-04-30 Lippincott Pencil Company Pencil.
US2250042A (en) * 1936-10-02 1941-07-22 American Steel & Wire Co Appliance cord spring
US2546387A (en) * 1947-03-12 1951-03-27 Fredrick W Coffing Detachable handle lock
US2603187A (en) * 1949-09-02 1952-07-15 Birome Sa Writing instrument of the retractable tip type
US2833251A (en) * 1955-01-28 1958-05-06 Ritepoint Pen And Pencil Compa Writing instrument
US2800737A (en) * 1955-02-23 1957-07-30 Clifford G Crossan Landing nets
US2867287A (en) * 1956-06-04 1959-01-06 Research Corp Discharge electrode
US2973870A (en) * 1959-05-21 1961-03-07 Kenney Mfg Co Spring mounted curtain rod

Also Published As

Publication number Publication date
FR1369954A (en) 1964-08-21
GB958084A (en) 1964-05-13
CH386283A (en) 1964-12-31
US3135242A (en) 1964-06-02
NL124083C (en) 1964-10-12
NL276031A (en) 1964-10-12
BE614721A (en) 1962-09-06
AT241301B (en) 1965-07-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3024075C2 (en) Hair implanter
DE69838929T2 (en) Blood collection device with adjustable end cap
DE2714818A1 (en) INJECTION SYRINGE
DE2126705A1 (en) Instrument for making an opening in a tissue wall, for example in the tissue wall of an artery
DE1207203B (en) Marker carrier for marking and marking electrical or other lines
DE202021103329U1 (en) Tacker needle for fixing heating pipes to substrates with cover film
DE1411947A1 (en) pen
DE4038922A1 (en) Ball pen or propelling pencil - has retraction mechanism operated by sliding tube
DE4309488A1 (en) Climbing skin for skis
DE106239C (en)
DE2533106A1 (en) WRITING DEVICE
DE202017103430U1 (en) Length adjustable handle
DE2649871A1 (en) PRINTING PENCIL AND METHOD FOR PRODUCING A CONTINUOUS MOUNTING CONNECTION FOR PRINTING PENCILS
AT236838B (en) Ballpoint pen with cap
DE444132C (en) Spring-loaded connector sleeve
DE1411947C (en) pen
DE800851C (en) Fastening device for rock drill
AT224802B (en) Device for performing intravenous injections
DE7105719U (en) Inner glides made of thermoplastic for curtain rails
DE910369C (en) Arrangement for connecting machine parts
AT371929B (en) HOLLOW LOADING FOR THE PRODUCTION OF HOLES, ESPECIALLY IN THE GROUND FLOOR, LIKE ROAD COVERINGS AND THE LIKE
DE496129C (en) Exchange pen
DE102021116073A1 (en) Staple gun for fixing heating pipes
DE2730669B2 (en) Pen for applying glue
DE714769C (en) Mechanical pencil with a lead screw clamp