DE1410151A1 - Device for controlling fully automatic washing machines - Google Patents

Device for controlling fully automatic washing machines

Info

Publication number
DE1410151A1
DE1410151A1 DE19591410151 DE1410151A DE1410151A1 DE 1410151 A1 DE1410151 A1 DE 1410151A1 DE 19591410151 DE19591410151 DE 19591410151 DE 1410151 A DE1410151 A DE 1410151A DE 1410151 A1 DE1410151 A1 DE 1410151A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control disc
control disk
auxiliary
auxiliary control
disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19591410151
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Holzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1410151A1 publication Critical patent/DE1410151A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/28Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress
    • D06F34/30Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress characterised by mechanical features, e.g. buttons or rotary dials

Description

Vorrichtung zum Steuern vollautomatischer Waschmaschinen Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Steuern vollautomatischer Waschmaschinen mit einer Steuerscheibe, deren konzentrische Bahnen Nocken besitzen, welche nebeneinanderliegend einseitig eingespannte federnde Tasthebel zwecks Kontaktgabe schalten, Nach einem älteren Vorschlag werden durch das schrittweise Drehen dieser Steuerscheibe die Tasthebel bewegt und diese bewirken für die Programmsteuerung der Waschmaschine die entsprechende Kontaktgabe. Derartige Programmachaltwerke schalten, waschen, spülen und schleudern- in der Waschmaschine, wobei Waschen, Spülen und Schleudern mehrfach wiederholt oder in verschiedener Reihenfolge stattfinden kann. Bei der älteren Anordnung sind alle Nockenbahnen, welche der Bewegung der Tasthebel dienen, auf einer' gemeinsamen Hauptnockenscheibe untergebracht. Durch diese starre Anordnung der Nockenbahnen zueinander werden zwar weitgehende Vorteile erreicht,jedoch ist es mit dieser Anordnung nicht möglich, verschiedene Vorgänge zeitlich zu ändern und zu verschieben. Aufgabe der Erfindung ist es, nach Belieben einzelne Vorgänge zeitlich gegenüber anderen Schaltvorgängen zu verschieben.Device for controlling fully automatic washing machines The invention relates to a device for controlling fully automatic washing machines with a control disk, the concentric tracks of which have cams which are adjacent to one another Switch cantilevered spring feeler levers for the purpose of making contact, after a The older suggestion is made by gradually turning this control disc Moving the tactile lever and these effect the program control of the washing machine the appropriate contact. Switching, washing, and Rinse and spin- in the washing machine, with washing, rinsing and sling can take place repeatedly or in different order. In the older arrangement are all cam tracks, which are used to move the feeler lever, housed on a 'common main cam disc. Because of this rigid arrangement of the cam tracks to each other, far-reaching advantages are achieved, however With this arrangement it is not possible to change different processes over time and move. The object of the invention is to carry out individual processes at will to shift in time compared to other switching processes.

Nach einer bekannten Ausführung ist es möglich, daß die Nocken der Steuerscheibe verstellbar sind. Man erreicht dadurch, daß ein und derselbe Kontakt in einer anderen zeitlichen Reihenfolge zum benachbarten oder anders angeordneten Kontakt schalten kann, weil man die Nocken auf den einzelnen. Nockenbahnen verstellen kann. Eine ein - mal erfolgte Einstellung läßt sich aber nur sehr- mühsam wieder ändern, insbesondere ist es nicht möglich, z.B. während des Ablaufes der Steuerscheibe,eine Einstellung oder Veränderung der Nocken vorzunehmen.According to a known embodiment, it is possible for the cams of the control disk to be adjustable. One achieves that one and the same contact can switch in a different chronological order to the adjacent or differently arranged contact, because the cams on the individual. Can adjust cam tracks. A one - but setting times took place can only very- laboriously change again, in particular, it is not possible to make, for example, during the course of the control disc, a setting or changing the cam.

Die Lösung der Aufgabe nach der Erfindung besteht darin, daß innerhalb der Steuerscheibe konzentrisch eine weitere über eine Hohlachse verstellbare Hilfs-Steuerscheibe angeordnet ist. Nach dieser Ausführung werden nicht einzelne Nocken, wie bei der bekannten Ausführung., verstellt, sondern es wird eine Gesamtheit von Nocken gegenüber einer anderen Gesamtheit von Nocken verstellt. Es ist natürlich ins Belieben gesetzt, wieviele Nocken auf der Hilfs-Steuerscheibe vorhanden sind. Es können selbstverständli eh auch sehr wenige Nocken sein. Wesentlich ist aber, daß man diese Nocken auch während des Laufes der Steuerscheibe beliebig einstellen kann.The solution to the problem according to the invention is that a further auxiliary control disk adjustable via a hollow axis is arranged concentrically within the control disk. According to this embodiment, individual cams are not adjusted, as in the known embodiment, but a set of cams is adjusted with respect to another set of cams. It is of course set to the discretion how many cams are provided on the auxiliary control disc. Of course, there can also be very few cams anyway. It is essential, however, that these cams can also be set as desired while the control disk is running.

Eine bevorzugte Ausführung besteht darin, daß die Hilfs-Steuerscheibe eine oder mehrere Nockenbahnen besitzt, die relativ zur Hauptnockenscheibe einstellbar sind, Man kann jetzt z. B. für die Programmvorwahl auf der Hilfs-Steuerscheibe Nocken unterbringen, die dann den Bewegungsablauf der Steuerscheibe beeinflussen. Durch die Verwendung einer Hohlachse kann man sowohl abhängig als auch unabhängig von der Bewegung der Steuerscheibe die Hilfs-Steuerscheibe bewegen.A preferred embodiment is that the auxiliary control disk has one or more cam tracks that are adjustable relative to the main cam disc are, you can now z. B. for the program preselection on the auxiliary control disc cam which then influence the sequence of movements of the control disk. By the use of a hollow axle can be both dependent and independent of the movement of the control disc move the auxiliary control disc.

Eine andere Ausführung besteht darin, daß die verdrehbaren Nockenbahnen Hilfs-Kontakte betätigen, welche ein Stillsetzen de's ganzen Antriebs oder ein vorzeitiges, schnelles Rücklaufen in die Ausschaltstellung des Programmschalters bzw. der Steuerscheibe herbeiführen.Another embodiment is that the rotatable cam tracks Activate auxiliary contacts, which stop the entire drive or premature, rapid return to the switch-off position of the program switch or the control disc bring about.

Durch diese Ausführung kann man durch einfaches Verdrehen der Hüfs-Steuerscheibe eine ganze Serie von Kontakten schließen, die dann entsprechend die Steuerscheibe beeinflussen.With this design you can simply turn the hub control disk a whole series of contacts close, which then accordingly the Influence control disk.

Eine weitere Ausbildung besteht darin, daß die Verdrehung der Hilfs-Steuerscheibe mit ihren Nockenbahnen nach einer Richtung gesperrt-ist.Another training is that the rotation of the auxiliary control disk is blocked with their cam tracks in one direction.

Diese Ausbildung kann aus schaltungstechnischen Gründen vorteilhaft sein, wobei es weiterhin möglich ist, daß die Verdrehung der Hilfs-Steuerscheibe mit ihren Nockenbahnen.g6gen die Hauptnocken-, scheibe durch Anschläge begrenzt ist.This training can be advantageous for circuit reasons be, it is still possible that the rotation of the auxiliary control disk with their cam tracks, the main cam disk is limited by stops is.

Sowohl die erfindungsgemäß vorgesehene Sperre als auch die Anschläge können dazu dienen, daß nach Zurücklegung eines bestimmten Kreisbogens der Steuerscheibe diese dann die Hilfs-Steuerscheibe über die Sperre oder die Anschläge mitnimmt.Both the lock provided according to the invention and the stops can serve that after covering a certain circular arc of the control disk this then takes the auxiliary control disk over the lock or the stops.

Wesentlich iM ferner, daß eine Rutschkupplung zwtsche:.a deh.verdrehbaren Nockenbahnen der Hilfs-Steuerscheibe und der Steuerscheibe vorhanden ist.It is also essential that a slip clutch between: .a rotatable Cam tracks of the auxiliary control disk and the control disk is present.

Auch diese Rutschkupplung dient der Einstellung der I-lilfe-Steuerscheibe',. die z. B. von Hand einstellbar für die Programmvorwahl verwandt werden kannt Es ist selbstverständlich, daß der Begriff Scheibe auch durch Walze.,ersetzt werden kann., sofern die gleichen Wirkungen hierbei erreicht werden. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt.This slip clutch is also used to adjust the auxiliary control disk. the z. B. can be used manually adjustable for the program preselection It goes without saying that the term disk can also be replaced by roller can., provided that the same effects can be achieved. In the drawing shows an embodiment.

Figur 1 zeigt schematisch, wie eine Hilfs-Steuerscheibe in einer Steuerscheibe angeordnet ist.Figure 1 shows schematically how an auxiliary control disk is arranged in a control disk.

Figur 2 zeigt eine Programmanärdnung als Beispiel eines veränderlichen Programmteiles.Figure 2 shows a program structure as an example of a variable Part of the program.

In der Figur 1 ist die Hilfs-Steuerscheibe 1 mit ihren konzentrischen Bahnen dargestellt. Sie ist im Ausführungsbeispiel zentrisch in der Steuerscheibe 2 gelagert. Die Achse 3 dient der Zentrierung-, Durch die Ijohlwelle 4, die mit der Steuerscheibe 2 fest verbunden ist, ist es möglich, die Hilfs-Steuerscheibe i unabhängig von der Steuerscheibe 2 zu verdrehen. Die Achse 3 ist hierbei mit der Steuerscheibe 2 verbunden. Die Figur 2 zeigt z.B. Abschnitte Waschen, Spülen 1, Spülen 2 und Schleudergang. Anschließend wird die "Aus"-Stellung erreicht.In the figure 1 , the auxiliary control disk 1 is shown with its concentric tracks. In the exemplary embodiment, it is mounted centrally in the control disk 2. The axis 3 is used for centering, through the Ijohlwelle 4, which is firmly connected to the control disk 2, it is possible to rotate the auxiliary control disk i independently of the control disk 2. The axis 3 is connected to the control disk 2. FIG. 2 shows, for example, sections washing, rinsing 1, rinsing 2 and spin cycle. The "off" position is then reached.

Der Drehgriff 5 ist auf die Achse 3 aufgesteckt und trägt auf seinem Umfang die !Bezeichnung der einzelnen Waschvorgänge. Ein einstellbarer Zeiger 6 ist mit der Hohlwelle 4 verbunden und beispielsweise durch nicht gezeichnete Anschläge nur im Bereich- des Vorganges "Schleudern!' verstellbar. Je nach Einstellung des Zeigers 6 werden nun die Nockenbahnen auf der werdrehbaren Steuerscheibe 1 so verstellt, daß der Schleudergang länger oder kürzer dauert. Selbstverständlich ist es ohne weiteres möglich., einen derart veränderlichen Vorgang nicht nur am Ende, sondern auch am Anfang oder in irgendeinem beliebigen mittleren Teil des Programmes anzuordnen. Ebenso ist es möglich, nicht nur einen Vorgang, sondern ganze Programmteile in ihrer zeitlichen gegenseitigen Zuordnung zu verschieben bzw. zu verändern.The rotary handle 5 is attached to the axis 3 and bears the designation of the individual washing processes on its circumference. An adjustable pointer 6 is connected to the hollow shaft 4 and, for example, by means of stops (not shown), only in the area of the "Skidding!" Depending on the setting of the pointer 6 , the cam tracks on the rotatable control disk 1 are now adjusted so that the spin cycle lasts longer or shorter It is also possible to shift or change not just one process, but entire program parts in their mutual temporal assignment.

Eine andere Möglichkeit bestünde darin, die verschiebbaren Kontaktbahnen mit ihren Nocken zu einem Stillsetzen des Programmschaltwerkes bzw. Timers an einer beliebigen Stelle des Programm a -laufes zu benutzen bzw. an einer beliebigen Stelle eine Signalgabe einzuschalten.Another possibility would be to use the sliding contact tracks with their cams to stop the program switch or timer on one to use any point in the program run or at any point to switch on a signaling.

Claims (2)

PatentansprÜche --------- ---- ----- 1. Vorrichtung zum Steuern vollautomatischer Waschmaschinen mit einer Steuerscheibe, deren konzentrische Bahnen verstellbare Nocken besitzen., welche nebeneinanderliegende einseitig eingespannte federnde Tasthebel zwecks Kontaktgabe schalten, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb der Steuerscheibe (2) konzentrisch eine weitere Über eine Hohlachse (4) verstellbare Hilfs-Steuerscheibe (1) angeordnet ist. Patent claims --------- ---- ----- 1. Device for controlling fully automatic washing machines with a control disc, the concentric tracks of which have adjustable cams. Which switch adjacent, unilaterally clamped resilient tactile levers for the purpose of making contact, characterized that within the control disk (2) a further auxiliary control disk (1) adjustable via a hollow axis (4) is arranged concentrically. 2. VorrichtungnachAnspruchl, dadurch gekennzeichnet., daß die Ililfs-Steuerscheibe (1) eine oder mehrere Nockenbahnen besitzt, die relativ zur Steuerscheibe (2),einstenbar sind. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e ke n n z e i c h n e t, daß die verdrebbare Hilfs-Steuerscheibe (1) Hilfs-Kontakte betätigt., welche ein Sti]Isetzen des ganzen Antriebes oder ein vorzeitiges, schnelles Rücklaufen in die Ausschaltstellung der Steuerscheibe (2) bzw. des Programmschalters herbeiführen. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verdrehung der Hilfs Steuerscheibe (1) mi it ihren Nockenbalinen nach einer Richtung gesperrt ist. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verdrehung der Hilfs-Steuerscheibe (1) mit ihren Nockenbahnen gegenüber der Steuerscheibe (2) durch Anschläge begrenzt ist. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1 - 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine Rutschkupplung zwischen der verdrehbaren Hilfs-Steuerscheibe (1) mit ihren Nockenbahnen und der Steuerscheibe (2) angeordnet ist. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h gekennzeichnet, daß die mit der Steuerscheib-e (2) fest verbundene Achse (3) einen Drehknopf (5) trägt, während mit der Hohlwelb (4) ein die Steuerächeibe (2) überragender Zeiger (6) verbunden ist.2. Device according to claim, characterized in that the auxiliary control disk (1) has one or more cam tracks which can be locked relative to the control disk (2). 3. Apparatus according to claim 1, d a d urch g e ke nnzei c h net that the rotatable auxiliary control disk (1) actuates auxiliary contacts Bring the control disc (2) or the program switch to the switch-off position. 4. Apparatus according to claim 1 - 3, characterized in that the rotation of the auxiliary control disc (1) mi it is blocked with their cam balines in one direction. 5. Device according to claim 1-4, characterized in that the rotation of the auxiliary control disc (1) is limited with their cam tracks with respect to the control disc (2) by stops. 6. Apparatus according to claim 1-5, characterized in that a slip clutch is arranged between the rotatable auxiliary control disc (1) with its cam tracks and the control disc (2). 7. The device according to claim 1, d a d urc h characterized in that the axis (3) fixedly connected to the control disc (2) carries a rotary knob (5) , while the hollow shaft (4) has a control disc (2) superior pointer (6) is connected.
DE19591410151 1959-07-25 1959-07-25 Device for controlling fully automatic washing machines Pending DE1410151A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH0037018 1959-07-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1410151A1 true DE1410151A1 (en) 1968-10-24

Family

ID=7153185

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19591410151 Pending DE1410151A1 (en) 1959-07-25 1959-07-25 Device for controlling fully automatic washing machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1410151A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0158547A1 (en) * 1984-03-13 1985-10-16 Ciapem Washing machine working with variable laundry loads
EP0248975A1 (en) * 1986-05-14 1987-12-16 Siemens Aktiengesellschaft Programmed switching device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0158547A1 (en) * 1984-03-13 1985-10-16 Ciapem Washing machine working with variable laundry loads
EP0248975A1 (en) * 1986-05-14 1987-12-16 Siemens Aktiengesellschaft Programmed switching device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2512900C3 (en) Selection for program switchgear
DE1410151A1 (en) Device for controlling fully automatic washing machines
DE1193008B (en) Stepping mechanism for program control devices
DE1272030C2 (en) Program control device for program switch
DE837746C (en) Pattern device for circular knitting machines
DE888924C (en) Dishwashing, washing u. like machine
DE916474C (en) Adding machine
DE1460954B1 (en) Rotary switch as a selector switch for preselecting a washing program
AT232945B (en) Program control for washing machines
DE1929801C3 (en) Programmer
DE425447C (en) Device for the production of ring patterns on circular knitting machines with a rotating needle cylinder
DE1143574B (en) Program control unit with changeable chronological sequence of successive work processes
DE1463276C (en) Drive for program controls
DE1138142B (en) Program control unit
DE1199731B (en) Device for operating a washing machine
DE1205938B (en) Device for controlling switching and regulating processes in washing machines
DE1760368A1 (en) Auxiliary time controller device for fixed or variable secondary times in main time controllers for washing machines, dishwashers, dryers, etc. for domestic or industrial use
DE1112715B (en) Electric program switching for washing machines
DE1233470B (en) Arrangement for step-by-step switching of a program index
DE1129397B (en) Electro-mechanical central control for setting the timing of different, with unequal phase position running control processes within the work cycle of a tool, z. B. grinding machine
DE1410987A1 (en) Washing machine with reversing control for reversing the direction of rotation
DE1149686B (en) Device for setting the temperature in automatic and semi-automatic washing machines
DE1540594A1 (en) Program control unit for electrical household appliances
DE1153818B (en) Program control unit, especially for washing machines
DE1146834B (en) Control device for an automatic washing machine

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971