DE1403628A1 - Dish washing machine - Google Patents

Dish washing machine

Info

Publication number
DE1403628A1
DE1403628A1 DE19601403628 DE1403628A DE1403628A1 DE 1403628 A1 DE1403628 A1 DE 1403628A1 DE 19601403628 DE19601403628 DE 19601403628 DE 1403628 A DE1403628 A DE 1403628A DE 1403628 A1 DE1403628 A1 DE 1403628A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
plate
turnstile
jet
plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19601403628
Other languages
German (de)
Inventor
Bellec Jean Emmanuel Marie
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BELLEC JEAN EMMANUEL MARIE
Original Assignee
BELLEC JEAN EMMANUEL MARIE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BELLEC JEAN EMMANUEL MARIE filed Critical BELLEC JEAN EMMANUEL MARIE
Publication of DE1403628A1 publication Critical patent/DE1403628A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/14Washing or rinsing machines for crockery or tableware with stationary crockery baskets and spraying devices within the cleaning chamber
    • A47L15/18Washing or rinsing machines for crockery or tableware with stationary crockery baskets and spraying devices within the cleaning chamber with movably-mounted spraying devices
    • A47L15/22Rotary spraying devices
    • A47L15/23Rotary spraying devices moved by means of the sprays

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Description

Jean, Emmanuel, Marie BELLEC, Garches, Seine & Oise (Frankreich)Jean, Emmanuel, Marie BELLEC, Garches, Seine & Oise (France)

Ge s chirrwas chmas chineChirrwas chmas chine

Die vorliegende Erfindung befaßt sich mit Geschirrwaschmaschinen, die einen von einem Behälter eingeschlossenen festen Korb zur Aufnahme der Tellernach den Radialebenen des Behälters benachbarter Ebenen, die zwischen sich einen bestimmten Winkel einschließen.The present invention is concerned with dishwashing machines which have a solid enclosed by a container Basket for receiving the plates according to the radial planes of the container of adjacent planes that form a certain angle between them lock in.

Bei Gesciiirrwaschmaschinen dieser Art wird das Wasser durch die im Mittelteil der Maschine angeordneten Einspritzdüsen auf das Geschirr gespritzt. Diese Anordnung ist jedoch aus mehreren Gründen nicht wirtschaftlich. Tatsächlich wird nach dem gleichen Prinzip, welches zur Anordnung der Teller bereits bekannt ist in einem gegebenen Raum die größtmögliche Anzahl von Tellern untergebracht, wobei zwischen diesen genügende Zwischenräume für den Durchtritt aar Wasciiwasserstrahlen freigelassen werden. Dabei ist es offenbar, daß die Teller zum Zentrum der Maschine hin mehr eingeengt sind als in Richtung der Peripherie. Daraus ergibt sich, daß die Wasserstrahlen, die vom Zentrum der Ma-In dishwashing machines of this type, the water is sprayed onto the dishes through the injection nozzles arranged in the central part of the machine. However, this arrangement is not economical for several reasons. In fact, after the same principle which is already known is housed the largest possible number of plates in a given space for arranging the plate, whereby between these released sufficient interstices for the passage of aar Wasciiwasserstrahlen. It is evident that the plates are more narrowed towards the center of the machine than towards the periphery. It follows that the jets of water coming from the center of the

- 2 ftnqa11/0 130- 2 ftnqa11 / 0 130

schine auf die Teller gespritzt werden, diese genau an der Stelle treffen, wo diese am weitesten einander angenähert sind, wodurch die i'/asserstrahlen, selbst wenn sie stark sind, gebrochen werden, sobald sie die Ränder der Teller erreichen und auf diese Weise ihre ganze lebendige Kraft und ihre Wirksamkeit verlieren, wenn sie die zu waschenden Flächen erreichen. Darüberhinaus wird dementsprechend die Richtung einen großen Teils des ausgestrahlten Wassers dem Zufall überlassen und dieses beaufschlagt insbesondere die Wand des Behälters der Maschine, was nicht allein unerwünscht ist, sondern andererseits auch die Leistung der Maschine vermindert, denn das auf diese Weise auf die Behälterwände auftreffende Wasser hat in dem Moment, wo es noch seine lebendige Kraft besitzt, nicht zur Reinigung einer Tellerfläche beigetragen. Daraus ergibt sich, daß die Reinigung der Teller ungenügend erfolgt und daß sie viel langer dauert, als wenn die kombinierte Einrichtung der Maschine, insbesondere die Spritzdüsen, rationeller angeordnet sind.machine are sprayed on the plates, hit them exactly at the point where they are closest to each other, whereby the rays, even if they are strong, are broken as soon as they reach the edges of the plates and in this way lose all their vital force and effectiveness, when they reach the surfaces to be washed. In addition, the direction becomes a large part of the ejected water is left to chance and this affects in particular the wall of the tank of the machine, what is not only undesirable, but on the other hand also degrades the performance of the machine because doing so in this way the tank walls hitting water has at the moment where it is still has its living power, has not contributed to the cleaning of a plate surface. It follows that the purification the plate is insufficient and that it lasts much longer than if the combined device of the machine, in particular the spray nozzles are arranged more efficiently.

Die erfindungsgemäße Maschine ist gekennzeichnet durch ein sich um die Behält er acm;e drehendes i'lügelkreuz, welches durch die Reaktion des Wassers in Umdrehung versetzt wird, welcnes unter Druck herangeführt wird und welches durch in geeigneter Weise angeordnete Düsen austritt, die von rohrförmigen Armen des Drehkreuzes getragen werden, sowie ferner durch eine solche Anordnung der Sprühdüsen und der Teller, daß die aus den Düsen austretenden Wasserstrahlen nacheinander auf die Teller auftreffen und zwar in eine Richtung schräg zu Inneren des Behälters hin in Bezug auf die kreisförmige Bahn der Düsen.The machine according to the invention is characterized by a winged cross rotating around the container, which is set in rotation by the reaction of the water, which is brought up under pressure and which by in a suitable manner Wise arranged nozzles exits, which are carried by tubular arms of the turnstile, and also through such an arrangement of the spray nozzles and the plate that the water jets emerging from the nozzles successively on the Impinging plates in a direction oblique to the interior of the container in relation to the circular path of the nozzles.

Durch diese Anordnung wird die gesamte Fläche eines jeden Tellers derart wirksam durch den direkten Angriff eines Wasser-This arrangement makes the entire surface of each plate so effective through the direct attack of a water

30981 1/0 13030981 1/0 130

strahls beaufschlagt bzw. gereinigt, der nach seinem Austritt aus der Düse keinerlei Abweichungen und auch keiner Reflektion durch ein Hindernis unterliegt, welches auch immer es sei, insbesondere gegenüber einemRand eines anderen Tellers.jet applied or cleaned, which after its exit from the nozzle is not subject to any deviations and no reflection by an obstacle, whatever it may be, especially against the edge of another plate.

Nach einem anderen Merkmal der Erfindung besitzt das Drehkreuz mindestens eine in der Nähe der Behälterwand angeordnete Strahldüse, die die Teller unter Durcadringen des Winkelraumes zwischen den Tellern und zwar von der breitesten Seite dieses Raumes her, d.h. unter den bestmöglichen Bedingungen, beaufschlagt.According to another feature of the invention, the turnstile has at least one arranged in the vicinity of the container wall Jet nozzle, which the plates under Durcadringen the angular space between the plates and from the widest side this room, i.e. under the best possible conditions.

In der Annahme, daß die Düsen nicht fest angeordnet sind, dagegen aber koaxial zum Behälter mitgeführt werden, wird die Verteilung der Auf tre ff punkte des "Wassers auf die Flächen sämtlicher Teller einheitlich verteilt.Assuming that the nozzles are not fixed, but are carried coaxially to the container, the Distribution of the hit points of the "water evenly distributed over the surfaces of all plates.

Die Anordnung der Düsen auf den sie tragenden Armen derart, daß sie ein koaxial zur Maschine angeordnetes hydraulisches Drehkreuz bilden, sowie die Ausbildung der Düsen selbst sind so getroffen, daß ein geringer Druckanteil des Wassers zur Bewirkung der Rotation des Drehkreuzes herangezogen wird, während der Rest für die Ausbildung eines kräftigenStrahls auf die Teller zur Verfügung steht.The arrangement of the nozzles on the arms carrying them in such a way that they form a hydraulic turnstile arranged coaxially with the machine form, as well as the design of the nozzles themselves are made so that a low pressure portion of the water to effect the rotation of the turnstile is used, while the rest is used to create a powerful jet on the plates is available.

Um keine Wirkungsverluste des tfaschvorgangs hinnehmen zu müssen, erhält jede Düse eine solche Struktur, daß der ausgesandte Wasserstrahl auf einen bestimmten Winkel beschränkt wird, der bei der Umdrehung des Drehkreuzes ständig auf einen Teller auftrifft und der nicht in die Spalträume jenseits der Teller und insbesondere nicht auf die Seitenwand des Behälters trifft.In order not to accept any loss of effectiveness of the fasching process each nozzle is given a structure that limits the water jet emitted to a certain angle, which constantly hits a plate as the turnstile rotates and which does not enter the gaps on the other side of the plate and in particular does not hit the side wall of the container.

Darüberhinaus hat der Erfinder festgestellt, und dieses ist ein weiteres Merkmal der Erfindung, daß wesentlich wirksa-In addition, the inventor has determined, and this is another feature of the invention, that substantially effective

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

t f\t f \

mere Ergebnisse erzielt werden, wenn die Düsen derart ausgerichtet sind, daß ihre Strahlen in jedem Augenblick auf den Teller auftreffen, der sich unmittelbar vor demjenigen befindet, unter welchen die Düse im entsprechenden Zeitpunkt hindurchläuft.mere results can be achieved if the nozzles are aligned so that their jets are aimed at the Impinge plate that is located immediately in front of the one under which the nozzle passes at the corresponding point in time.

Der Erfinder hat außerdem ermittelt, daß man besonders gute Ergebnisse erhält, wenn jeder Teller in einer Ebene etwa parallel zur geometrischen Radialebene am Außenrand des vorhergehenden Tellers angeordnet ist.The inventor has also found that particularly good results are obtained when each plate is approximately in one plane is arranged parallel to the geometric radial plane on the outer edge of the preceding plate.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, daß mehrere Düsen am äußeren Ende von Armen unterschiedlicher Länge derart angebracht sind, daß die stärksten Teile der Strahlen innerhalb des Korbes entsprechende Zonen von unterschiedlichem Radius bestreichen.According to a further feature of the invention it is provided that several nozzles are attached to the outer end of arms of different lengths in such a way that the strongest parts of the rays within the basket sweep corresponding zones of different radius.

Um den größtmöglichen. Wasserdruck zu erzielen und insbesondere, um ein Reibungsmaximum des Wassers gegenüber der Wand des dieses zur Düse leitenden Kohres hervorzurufen, sind die Arme des Drehkreuzes, die die Düsen tragen, licht radial gegenüber der geometrischen Achse des Drehkreuzes angeordnet, sondern tangential auf einem Umfang von geeigneten Radien, um die zum Antrieb des Drehkreuzes mit der gewünschten Umlaufgeschwindigkeit erforderlichen Kräfte bestimmen zu können.To the greatest possible. To achieve water pressure and in particular to achieve a maximum friction of the water against the wall of the Kohres leading to the nozzle, the arms of the turnstile, which carry the nozzles, are arranged radially opposite the geometric axis of the turnstile, but rather tangentially on a circumference of suitable radii in order to be able to determine the forces required to drive the turnstile at the desired rotational speed.

Um die Reibung des Wassers gegenüber den Rohrwandungen am besten nutzbar machen zu können, erhält jeder Arm, der eine Düse trägt, eine gleichmäßige Krümmung, vorzugsweise von etwa gleichem Radius.In order to make the best use of the friction of the water against the pipe walls, each arm receives the one Nozzle carries a uniform curvature, preferably of about same radius.

Mtere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sioh aus der folgenden Beschreibung einiger besondersOther features, details, and advantages of the invention result from the following description of some in particular

- 5 -809811/0130- 5 -809811/0130

zweckmäßiger Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnungen, von denenexpedient embodiments and based on the drawings, of which

Fig. 1 eine schematische vergrößerte Darstellung einer Geschirrwaschmaschine gemäß der Erfindung; Fig. 2 eine entsprechende Draufsicht; Fig. 3 ein Schema in geometrischer Draufsicht mit der LageFig. 1 is a schematic enlarged representation of a dishwasher according to the invention; Fig. 2 is a corresponding plan view; 3 shows a diagram in a geometrical plan view with the position

der verschiedenen Organe zueinander; Fig. 4 eine der Fig. 3 entsprechende Draufsicht; Fig. 5 eine Draufsicht auf eine andere Ausführungsform gemäß der Erfindung für besondere Zwecke; Fig. 6 eine Darstellung einer Einspritzdüse; Fig. 7 einen Schnitt nach Linie VII-VII in Fig. 6 und Fig. 8 im vergrößerten Maßstab ein Detail nach Fig. 1 wiedergeben. of the various organs to one another; FIG. 4 is a plan view corresponding to FIG. 3; FIG. Figure 5 is a top plan view of another embodiment of the invention for special purposes; 6 shows an illustration of an injection nozzle; Fig. 7 shows a section along line VII-VII in Fig. 6 and Fig. 8 reproduce a detail according to FIG. 1 on an enlarged scale.

Die in denFig. 1 und 2 dargestellte Geschirrwaschmaschine besitzt ein Fundament 1, welches einen Trog 2, beispielsweise von zylindrischer Form trägt, in dessen Boden eine Schale 3 angeordnet ist, die zur Aufnahme einer bestimmtenWassermenge, beispielsweise in der Größenordnung von etwa 4 1, was zur Durchführung des Geschirrwaschvorgangs genügt, dient.The in theFig. 1 and 2 shown dishwasher has a foundation 1 which carries a trough 2, for example of cylindrical shape, in the bottom of which a bowl 3 is arranged, which is used to absorb a certain amount of water, for example in the order of about 4 liters, which is sufficient to carry out the dishwashing process.

Unmittelbar über dem Boden des Behälters 2 ist ein Flügelkreuz angeordnet, welches insgesamt mit 4 bezeichnet ist und in geeigneter Weise orientierte starke Wasserstrahlen auf die vertikal angeordneten Teller 5 richtet, wobei die Teller nach den Radialebenen benacnbarten Ebenen von einem insgesamt mit 6 bezeichneten, unmittelbar oberhalb des Drehkreuzes angeordneten Korb 6 aufgenommen sind.Immediately above the bottom of the container 2 there is arranged a winged cross, which is designated as a whole by 4 and directs appropriately oriented strong jets of water onto the vertically arranged plates 5, the plates after the radial planes adjacent planes of a total designated 6, arranged directly above the turnstile Basket 6 are added.

Der Oberteil dee Behälters 2 enthält einen weiteren Korb 4, in welchen die kleineren Geschirrteile, wie z.B. Gläser, Schalen, Tassen, Bestecke od.dgl. eingesetzt sind.The top of the container 2 contains another basket 4, in which the smaller dishes, such as glasses, bowls, cups, cutlery or the like. are used.

- 6 8 0 981 1/0130- 6 8 0 981 1/0130

Das zur Ausbildung der zum Waschen des Geschirrs und zur JRotation des Drehkreuzes 4 erforderlichen Strahlen notwendige iVasserdruck wird von einem Motorpumpensatz 11 geliefert, der im Sockel 1 der Maschine untergebracht und einerseits mit einem Saugstutzen 12 im Boden der Schale 3 und andererseits mittels einer Druckverbindungsleitung 13 an einen ebenfalls im Boden der Schale 3 befestigten zylindrischen Körper 14 angeschlossen ist, welcher gleichzeitig als Auflager und zur Speisung des Drehkruzes 4 dient.The necessary to form the jets required for washing the dishes and for rotating the turnstile 4 i Water pressure is supplied by a motor pump set 11, housed in the base 1 of the machine and on the one hand with a suction port 12 in the bottom of the shell 3 and on the other hand connected by means of a pressure connection line 13 to a cylindrical body 14 also fastened in the bottom of the shell 3 is, which serves as a support and for feeding the rotating cross 4 at the same time.

Auf der Ansaugöffnung 12 ist ein Filterplattenelement 15 vorgesehen, welches zum Auffangen der kleinen .Fremdkörperteilchen dient, die ein erstes Filterelement 16 in Form einer an ihren beiden Enden offenen zylindrischen Muffe, die vertikal indder Schale angeordnet ist und sich über die gesamte Höhe derselben erstreckt, durchqueren können. Dieses Filterelement 16 umgibt und bedeckt einen Entleerungsstutzen 19.A filter plate element 15 is provided on the suction opening 12, which is used to collect the small foreign body particles serves, which is a first filter element 16 in the form of a cylindrical sleeve open at both ends, which is vertical in the shell is arranged and extends over the entire height of the same, can traverse. This filter element 16 surrounds and covers an emptying port 19.

Der obere Rand des Filterelements 16 befindet sich am Fußpunkt eines mit 18 bezeichneten Kollektors, der aus einem im allgemeinen die Form eines umgekehrten Kegelstumpfes mit geringer Neigung aufweisenden Blechs gebildet ist, welches eine Verlängerung des Bodens des Behälters 2 oberhalb der Schale 3 bildet.The upper edge of the filter element 16 is on Base of a collector designated 18, which consists of a generally the shape of an inverted truncated cone with Slightly inclined sheet is formed, which is an extension of the bottom of the container 2 above the Shell 3 forms.

Der zylindrische Körper (s. insbesondere Fig. 8) durchsetzt den Boden der Schale 3, auf welchem er mittels einer an das untere Gewindeende dieses Körpers aufgeschraubten Mutter 21 befestigt ist, wobei zwei Dicntungsscheiben gegen die Oberseite und die Unterseite des Sehalenbodens gelegt sind.The cylindrical body (see in particular Fig. 8) penetrates the bottom of the shell 3, on which it is by means of a screwed nut 21 is attached to the lower threaded end of this body, with two washers against the top and the underside of the sehalen base are laid.

Auf dem zylindrischen Körper 14 ist eine Nabe 23 angeord-'net, die eine bestimmte Anzahl (bei dem dargestellten Ausführ-A hub 23 is arranged on the cylindrical body 14, which has a certain number (in the embodiment shown)

809811/0130809811/0130

-7--7-

rungsbeispiel sechs) von sternförmig angeordneten fiohrstutzen tragen, in die rohrförmige Arme 25, 26, 27 eingesetzt sind, die wiederum in Düsen 28, 29, 30 enden.example six) of star-shaped fiohr nozzles wear, are inserted into the tubular arms 25, 26, 27, which in turn end in nozzles 28, 29, 30.

Eine mit der Nabe 23 kraftschlüssig verbundene Spirale 32 ist im Inneren des Körpers 14 angeordnet und trägt zur Umlaufbewegung des Drehkreuzes bei.A spiral connected to the hub 23 with a force fit 32 is arranged inside the body 14 and contributes to the orbital movement of the turnstile.

Die Rohrstutzen 24, die ebenfalls an der Rotation des Drehkreuzes teilnehmen, sind nicht genau radial gerichtet, sondern sie folgen tangentialen Richtungen an einem Umfang von vergleichsweise geringem Durchmesser, so daß die Achsen dieser Arme mit den entsprechenden Radien einen bestimmten Winkel bilden, beispielsweise in der Größenordnung von 5°.The pipe socket 24, which is also involved in the rotation of the Turnstile participate, are not directed exactly radially, but they follow tangential directions on a circumference of comparatively small diameter, so that the axes of these arms with the corresponding radii have a certain Form angles, for example on the order of 5 °.

Die Ausbildung der Düsen bzw. der Strahldüsen und ihre Anordnung richtet sich nach der Stellung der Teller in dem Korb. Die Teller, bei der beispielsweisen Ausführungsform: 20, bilden mit dem jeweiligen entsprechenden Radius einen Winkel a gleich dem Zentrirwinkel, welcher bei der Teilung des Umfangs durch die Zahl der Teller, im vorliegenden Beispiel 18°, entspricht.The formation of the nozzles or the jet nozzles and their arrangement depends on the position of the plate in the Basket. The plates, in the exemplary embodiment: 20, form an angle with the respective corresponding radius a equals the central angle, which when dividing the circumference by the number of plates, in the present example 18 °, is equivalent to.

Zwischen je zwei benachbarten Tellern bleibt daher ein Raum in Form eines Winkels, dessen Grundlinie nach außen gerichtet ist.A space in the form of an angle therefore remains between every two adjacent plates, the base line of which is directed outwards is.

Um die Lage und Richtung der Strahldüsen zu bestimmen, fird folgendermaßen verfahren: Ausgehend von dem inneren Strahl g (Fig. 3) des Bodens eines Tellers 5a wird das Lot gh auf den entsprechenden Radius co gefällt, dann auf den folgenden Radius c'o der Abstand c'e abgetragen der gleich ch ist und zwar vom Außenrand c' des Tellers 5d. Durch den Punkt e wird eineTo determine the position and direction of the jet nozzles, proceed as follows: Starting from the inner jet g (Fig. 3) the bottom of a plate 5a is the solder gh on the corresponding radius co, then the distance c'e, which is equal to ch, is plotted on the following radius c'o from the outer edge c 'of the plate 5d. The point e becomes a

- 8 809-81 1/0130- 8 809-81 1/0130

Gerade ep rechtwinklig zum Radius c'o gelegt; diese Gerade ep ergibt in horizontaler Projektion die Richtung der Düse 28, die am weitesten vom Zentrum entfernt ist. Als Standort der Strahldüse auf diese Richtung wird dann der Schnittpunkt dieser Richtung und der Ebene am Rand des Tellers 5b genommen« Aus der obigen geometrischen Konstruktion folgt, daß die Richtung der Strahldüse über den Punkt g* geht, welcher dem inneren Strahl am Boden des Tellers 5b entspricht. Außerdem trifft diese Richtung denRand des Tellers 5a rechtwinklig ?nr Ebene dieses Tellers in der horizontalen Projektion.Straight ep placed at right angles to radius c'o; this straight line In a horizontal projection, ep gives the direction of the nozzle 28 which is furthest away from the center. As a location the jet nozzle in this direction is then taken the intersection of this direction and the plane at the edge of the plate 5b « From the above geometrical construction it follows that the direction of the jet nozzle goes over the point g *, which corresponds to the inner jet at the bottom of the plate 5b. aside from that does this direction meet the edge of the plate 5a at right angles? Plane of this plate in the horizontal projection.

Der von der Düse 28 ausgesandte Strahl ist darüberhinaus, wie Fig. 4 zeigt, nach unten geneigt, und zwar derart, daß er, wenn sich die Strahldüse unterhalb des Tellers 5b befindet, die am schwersten zu reinigenden 1MIe des Tellers 5a beaufschlagt und daß, sobald er die vertikale Ebene des Tellerrandes 5b überschreitet, der Strahl durch diesen Teller 5b zurückgehalten wird, bis die Strahldüse 28 daraufhin die Vertikalebene des Randes des folgenden Tellers 5c erreicht.The light emitted from the nozzle 28 jet is furthermore, as Fig. 4 shows, inclined downwards, in such a way that, when the jet nozzle is located below the plate 5b, which acts upon the most difficult to be cleaned 1 IIIe of the plate 5a, and that as soon as it exceeds the vertical plane of the plate rim 5b, the jet is retained by this plate 5b until the jet nozzle 28 then reaches the vertical plane of the rim of the following plate 5c.

Die Düse 28 ist mit dem Rohrstutzen 24a der Nabe des Drehkreuzes durch einen Arm verbunden, dessen regelmäßige Krümmung in folgender Weise bestimmt wird: Der der Außenkante des Tellers 5a entsprechende Radius co ist, wie unterstellt sei, durch das Zentrum des Rohrstutzens gerichtet, der sich unmittelbar vor dem Rohrstutzen 24a befindet, beispielsweise der Rohrstutzen 24b. Mit oC2 wird der Radius bezeichnet, der durch das Zentrum der Öffnung des Rohrstutzens 24a derart verläuft, daß der Teil 25a des Arms 25, der in den Stutzen 24a eingesetzt ist und geradlinig Verläuft, mit dem Radius oC2 einenThe nozzle 28 is connected to the pipe socket 24a of the hub of the turnstile by an arm, its regular Curvature is determined in the following way: The radius co corresponding to the outer edge of the plate 5a is, as assumed be directed through the center of the pipe socket which is located immediately in front of the pipe socket 24a, for example the pipe socket 24b. With oC2 the radius is referred to, which through the center of the opening of the pipe socket 24a in such a way extends that the part 25a of the arm 25, which is inserted into the socket 24a and runs in a straight line, with the radius oC2 one

Winkel b in der Größenordnung von etwa 5 - 10° einschließt. Die-• ser geradlinige Teil 25a des Anas wird mit der Strahldüse 28 durch einen gekrümmten Teil verbunden, dessen Krümmungsradius konstant ist. Die Wirkung des Wassers gegen die gekrümmte rohrförmige Wand trägt zur Einleitung der Drehbewegung des Drehkreuzes bei.Angle b in the order of magnitude of about 5 - 10 ° encloses. The-• This rectilinear part 25a of the Anas is connected to the jet nozzle 28 by a curved part, the radius of curvature of which is constant. The action of water against the curved tubular Wall helps initiate the turning movement of the turnstile.

Der durch die Strahldüse 28 gerichtete Wasserstrahl tritt in den von zwei benachbarten Tellern, wie z.B. den Teller 5a und 5b, eingeschlossenen Spalt ein und zwar vom breitesten Teil die- z Zwischenraums aus, d.h. von außen nach innen.The directed through the jet nozzle 28 jet of water occurs in the adjacent two plates such as the plates 5a and 5b, a gap enclosed namely DIE z from breitesten member space, ie, from the outside inwards.

Es ist offenbar, daß sich die gleichen Bedingungen bei allen anderen Tellern während des Umlaufs des Drehkreuzes wiederholen. It is evident that the same conditions are repeated for all other plates during the rotation of the turnstile.

Der in horizontaler Projektion durch den durch die Strahldüse 28 gelieferten Strahl gebildete Winkel ist ein rechter Winkel, der sich von der Achse der Strahldüse aus nach innen ausbreitet. The angle formed in horizontal projection by the jet delivered by the jet nozzle 28 is a right angle, which spreads inwards from the axis of the jet nozzle.

Um die Stellung der zweiten Strahldüse, wie z.B. 29 zu bestimmen, wird in folgender Weise verfahren: Man zieht die Winkelhalbierende des vorgenannten horizontalen Winkels der Strahldüse 28 in Form der Geraden ef C^ig. 3), die denBoden des Tellers 5a im Punkt f schneidet. Vom Punkt f aus wird das Lot auf die Raaebene cd des Tellers 5a gefällt und zwar in Form der Geraden fh1, welche die Gerade cd im Punkt h1 schneidet. Darauf wird auf den Radius c'o, ausgehend vom Punkt c1, eine länge c'e1 aufgetragen, die gleich ist ch1, und von diesem Punkt aus wird das lot o'n1 auf den Radius o'o gefällt. Diese Gerade c'o ergibt in horizonaler Projektion die Richtung der Düse 29,In order to determine the position of the second jet nozzle, such as 29, the procedure is as follows: The bisector of the aforementioned horizontal angle of jet nozzle 28 is drawn in the form of the straight line ef C ^ ig. 3) which cuts the bottom of the plate 5a at point f. From point f, the perpendicular is dropped onto the plane cd of the plate 5a in the form of the straight line fh 1 , which intersects the straight line cd at point h 1. A length c'e 1 is then applied to the radius c'o, starting from the point c 1 , which is equal to ch 1 , and from this point the perpendicular o'n 1 is dropped onto the radius o'o. This straight line c'o gives the direction of the nozzle 29 in a horizontal projection,

- 10 809811/0130 - 10 809811/0130

und der Schnittpunkt mit der Ebene des Außenrandes des Tellers 5b ergibt bei 29 die Stellung auf dieser Richtung.and the point of intersection with the plane of the outer edge of the plate 5b gives at 29 the position in this direction.

sich
Ss ist festzustellen, daß7die von den beiden Strahldüsen
themselves
It can be noted that the two jet nozzles

28 und 29 ausgesandten Strahlen auf dem Teller 5a schneiden, so daß die Teller auf ihrer gesamten Fläche gut gewaschen werden. 28 and 29 emitted rays cut on the plate 5a, so that the plates are washed well over their entire surface.

In analoger Weise wird die Anordnung und Richtung der dritten Strahldüse 30 bestimmt, die die Wirkung der praktisch genügenden beiden ersten Strahldüsen noch vervollständigt und die insbesondere dazu dient, den Wasserstrahl auf den oberen Korb 7 zu richten, der die Bläser sowie die Bestecke aufnimmt.In an analogous manner, the arrangement and direction of the third jet nozzle 30 is determined, which the effect of the practical sufficient first two jet nozzles and which serves in particular to direct the water jet onto the upper To judge basket 7, which takes the wind instruments as well as the cutlery.

Die einen konstanten Radius aufweisenden Krümmungen der Arme 26 und 27 der Düsen 29 und 30 werden in der gleichen rfeise bestimmt, wie diejenigen des Arms 25, der die Düse 28 trägt·The constant radius curvatures of the arms 26 and 27 of the nozzles 29 and 30 become the same determines how those of the arm 25 carrying the nozzle 28

Um den Aufbau zu vereinfachen, sind die drei Straiudüsen 28, 29, 30 mit einem gleichen Radius versehen. Es ist jedoch selbstverständlich, daß die diese tragenden Arme 25, 26 und 27 in die benachbarten Rohrstutzen 24b, 24c der Nabe 24 eint?setzt sind, während die drei anderen Düsen 28a, 29a, 30a den drei Düsen 28, 29, 30 diametral gegenüber angeordnet sind.To simplify the assembly, the three spray nozzles are 28, 29, 30 provided with the same radius. It goes without saying, however, that the arms 25, 26 and 27 supporting them into the adjacent pipe socket 24b, 24c of the hub 24? are, while the three other nozzles 28a, 29a, 30a the three nozzles 28, 29, 30 are arranged diametrically opposite.

In denFig. 6 und 7 ist mehr im Detail der Aufbau einer Strahldüse, wie z.B. 28, wiedergegeben. Diese weist einen mit 31 bezeichneten, auf einem mit dem Arm 25 vermittels eines Gewinderings 33 kraftschlüssig verbundenen Ansatz 32 befestigten Düsenkörper auf. Zwischen das Element 31 und den Ansatz 32 ist eine Dichtungsscheibe 34 eingelegt. Der Teil des Elements 31, welcher auf dem Ansatz 32 aufruht, ist halbkugelartig ausge- ' bildet und zwar von gleichem Durchmesser wie der Durchmesser derIn fig. 6 and 7 show the structure of a jet nozzle, such as 28, in more detail. This shows you with 31, fastened to a projection 32 connected in a force-locking manner to the arm 25 by means of a threaded ring 33 Nozzle body on. A sealing washer 34 is inserted between the element 31 and the extension 32. The part of the element 31, which rests on the approach 32 is hemispherical ' forms and that of the same diameter as the diameter of the

- 11 -- 11 -

809811/0130809811/0130

Bohrung des Ansatzes 32, undder Boden dieser Erweiterung ist mit einem Loch 36 versehen, dessen Durchmesser "bei diesem Ausführungsbeispiel etwa in der Größenordnung zwischen 2 und 4 mm liegt und eine geringe Länge, beispielsweise in der Größenordnung von etwa 1 mm,aufweist. Das Loch 36 mündet in einen pfeifenartigen Einschnitt bzw. in ein schräges Blatt (entaille en sifflet) 37, die/das eine Fläche 38 rechtwinklig zur Düsenachse, d.h. etwa radial zum Behälter der Maschine, besitzt sowie eine Fläche 39 etwa parallel zur Düsenachse, d.h. diese bildet eine vertikale Ebene parallel zur Behälterwand geradlinig zur Strahldüse, um den auf den Teller auftreffenden Wasserstrahl zu begrenzen und bei der Drehung des Flügelkreuzes mitzuwirken.Bore of the extension 32, and the bottom of this extension is provided with a hole 36, the diameter of which "in this Embodiment is approximately in the order of magnitude between 2 and 4 mm and has a short length, for example in the order of magnitude of about 1 mm. The hole 36 opens into one pipe-like incision or in an inclined sheet (entaille en sifflet) 37, which has a surface 38 at right angles to the nozzle axis, i.e. approximately radially to the container of the machine as well as a surface 39 approximately parallel to the nozzle axis, i.e. this forms a vertical plane parallel to the container wall in a straight line to the jet nozzle in order to limit the water jet hitting the plate and when the wing cross is rotated to participate.

Schließlich begrenzt eine Fläche 41 der Ausnehmung die Düse nach oben derart, daß die gesamte Düse zugleich nach oben in eine Zone geneigt ist, die durch die beiden Wände 3B und 41 begrenzt wird, sowie nach innen in eine durch die beiden Wände 37 und 39 begrenzte Zone.Finally, a surface 41 of the recess delimits the nozzle at the top in such a way that the entire nozzle is at the same time at the top is inclined in a zone delimited by the two walls 3B and 41 and inwardly in one by the two walls 37 and 39 delimited zone.

Die Wirkungsweise der vorbeschriebenen Maschine ergibt sich wie folgt:The mode of operation of the machine described above is as follows:

In die Schale 3 wird die erforderliche Menge warmen Wassers eingeführt, beispielsweise 4 1, welcher die gewünschte Menge von Waschmittel od.dgl. zugesetzt wird. Die Teller 5a, 5b, 5c usw. werden in den Korb 6 eingesetzt und das Motorpumpenaggregat angelassen, wobei der Druck des durch die Pumpe in der Leitung 13 angestauten Wassers beim Durchlaufen der Spirale 32 das Drehkreuz in Umlauf versetzt. Diese Wirkung wird durch die Wirkung des Wassers auf die schrägen bzw. gekrümmten Rohrstutzen 24 der Nabe 23, auf die die Düsen tragenden gekrümmten Arme 25, 26, 27The required amount of warm water is placed in the bowl 3 introduced, for example 4 1, which the desired amount of detergent or the like. is added. The plates 5a, 5b, 5c etc. are inserted into the basket 6 and the motor-pump unit started, the pressure of the pump in the line 13 backed up water when passing through the spiral 32, the turnstile is set in circulation. This effect is made by the effect of the water on the inclined or curved pipe socket 24 of the hub 23, on the curved arms 25, 26, 27 carrying the nozzles

- 12 -- 12 -

sowie in den Strahldüsen selbst vervollständigt Das aus den Strahldüsen austretende Wasser reinigt sehr wirksam nacheinander alle Teller in vollkommender Weise dadurch, daß die Wasserstrahlen wirksam und unmittelbar auf die Teller gerichtet sind, und zwar insbesondere der zentrale Teil des Wasserstrahls, welcher besonders ausgeprägt ist, in die Krümmung der Teller gerichtet ist, d.h. auf die Teile, die am schwersten zu reinigen sind. Wenn sich die Gesamtheit der Düsen beispielsweise mit einer Geschwindigkeit in der Größenordnung von 150 t/mn dreht und diese vier hauptsächlich auf die Teller gerichtete Strahldüsen besitzt, ergibt sich praktisch ein 600-facher Angriff des Wassers pro Minute für jede von diesen. Es kann unterstellt werden, daß jeder Teller praktisch ohne Unterbrechung der Wirkung eines jeden der Wasserstrahlen unterliegt, wenn jeder Teller ständig der Wirkung einer Düse ausgesetzt ist, die einer besonderen Einwirkung unterliegt. Die Wände des Behälters nehmen dabei lediglich Schmutzspritzer auf, und dementsprechend tritt !steine Verschwendung des unter Druck stehenden Wassers ein, was sich ebenso in einem außerordentlich schnellen, gewissermaßen unverzüglichen bzw. sofortigen Waschvorgang zeigt, wie in einer iYirtschaftlichkeit des Wasserverbrauchs, der Beheizung und der Zeit.and completed in the jet nozzles themselves. The water emerging from the jet nozzles cleans very effectively one after the other all plates in a perfect manner in that the water jets are effectively and directly aimed at the plate, and in particular the central part of the water jet, which is particularly pronounced, is directed into the curvature of the plate i.e. on the parts that are hardest to clean. If the entirety of the nozzles, for example, with a Rotating speed in the order of 150 t / mn and these four jet nozzles mainly aimed at the plate possesses, there is practically a 600-fold attack of water per minute for each of them. It can be assumed that every plate is subject to the action of each of the water jets practically without interruption, if every plate is constantly is exposed to the action of a nozzle that is subject to a special effect. The walls of the container only take Splashes of dirt occur, and accordingly there occurs a waste of the pressurized water, which occurs also shows in an extraordinarily fast, to a certain extent instantaneous or immediate washing process, as in one iYeconomy of water consumption, heating and currently.

Das von den Tellern ablaufende Wasser fällt auf den Kollektor 18, auf welchem es gesammelt wird, um in die Schale 3 iu verlaufen, und zwar durch den zylindrischen Filter 16, von dem aus es von neuem durch die Pumper angesaugt wird, nachdem es noch eine Filterplatte 15 durchströmt.The water running off the plates falls onto the collector 18, on which it is collected, to be drawn into the bowl 3 iu run through the cylindrical filter 16, from which it is sucked in again by the pump after it still flows through a filter plate 15.

Die von dem Wasser mitgeführten Abfälle sammeln sich auto-The waste carried by the water collects automatically

- 13 -- 13 -

matisch im Inneren des Filters 16 am Eintritt des Entleerungsmundstücks 19. Ist der Waschvorgang beendet, was etwa eine Minute dauert, so wird die Entleerungsöffnung 19 geöffnet, und in diesem Moment werden die gesamten Abfälle, die sich angesammelt haben, sofort von dem durchlaufenden Wasser aufgenommen, welches in diesem Fall im anderen Sinn durch den Filter läuft, d.h. vom Inneren des Behälters 3 durch die Außenfläche des Filters zur Innenfläche desselben unter dessen Reinigung, um durch die Entleerungsöffnung 19 auszutreten. Die lösbaren Filter sind außerdem sehr leicht gründlicher zu reinigen.automatically inside the filter 16 at the entrance of the emptying mouthpiece 19. The washing process is finished, which takes about a minute takes, the emptying opening 19 is opened, and at that moment all the waste that has accumulated immediately absorbed by the water flowing through, which in this case in the other sense through the filter runs, i.e. from the inside of the container 3 through the outer surface of the filter to the inner surface of the same while cleaning it, to exit through the discharge opening 19. The detachable filters are also very easy to clean more thoroughly.

Nach dem Waschen des Geschirres kann sich ein Spülvorgang vermittels einer neu in den Behälter eingeführten Dosis Wasser anschließen.After the dishes have been washed, a rinsing process can take place by means of a newly introduced dose into the container Connect water.

Bei der inFig. 5 dargestellten Variante, die für eine größere Aufnahmefähigkeit bestimmt ist, kann bei einem vergrößerten Raumbedarf lediglich von etwa einem Drittel des Behälterradius eine zweimal größere Anzahl von Tellern untergebracht werden·At the inFig. 5 shown variant, which is intended for a greater capacity, can with an enlarged Space requirement of only about a third of the container radius accommodates a twice larger number of plates will·

Der Korb ist dann derart angeordnet, daß in einer zweiten Reihe ein erster Teller, beispielsweise 5f, derart angeordnet ist, daß sein Außenrand etwa in Verlängerung des Radius verläuft, welcher am Außenrand des Teilers 5b vorbeigeht, so daß der Teller 5f mit diesem Radius einen Winkel a2 bildet, der etwa dem Doppelten des Winkels a entspricht, den der Teller 5b mit dem Radius einschließt. Unter diesen Bedingungen verläuft die Vertikalebene am Tellerrand 5f etwa tangential zum Punkt C am Außenrand des Tellers 5a der ersten Reihe. In der gleicüen ■ Weise werden weitere Teller 5gf 5h usw. angeordnet, Auf dieseThe basket is then arranged in such a way that a first plate, for example 5f, is arranged in a second row in such a way that its outer edge runs approximately in the extension of the radius which passes the outer edge of the divider 5b, so that the plate 5f with this radius has a Forms angle a2 which corresponds approximately to twice the angle a which the plate 5b encloses with the radius. Under these conditions, the vertical plane on the plate edge 5f runs approximately tangentially to point C on the outer edge of the plate 5a of the first row. In the same way, further plates 5g f 5h etc. are arranged on top of them

- 14 80981 1/0130- 14 80981 1/0130

Weise ergibt sich eine zweite schuppenförmig bzw. dachziegelartig zu der ersten angeordnete ringförmige Reihe von Tellern, so daß der Korb praktisch eine doppelte Anzahl von Tellern gegenüber der in Fig. 2 dargestellten Lösung aufzunehmen vermag.In this way, there is a second, shingle-shaped or roof-tile-like row of plates arranged in relation to the first, so that the basket can hold practically twice the number of plates compared to the solution shown in FIG.

Bei dieser Ausführungsform sind drei mit 51, 52 und 53 bezeichnete Düsen vorgesehen. Die Hichtung und die räumliche Anordnung der Strahldüse 52 ergibt sich in der gleichen iifeise bei der Strahldüse 28 beim Ausführungsbeispiel nadh denFig. 2 und 3, und die Düse 53 entspricht der Düse 29.In this embodiment, three nozzles designated 51, 52 and 53 are provided. The direction and the spatial The arrangement of the jet nozzle 52 results in the same way in the case of the jet nozzle 28 in the exemplary embodiment nadh denFig. 2 and 3, and nozzle 53 corresponds to nozzle 29.

Die Strahldüse 51 ist auf einem ein wenig größeren Radius angeordnet, um an den Tellern der äußeren Reine angreifen zu können. Um diese Anordnung und die Richtung dieser Strahldüse zu bestimmen, wird in folgender i/eise verfahren: Ausgehend vom Punkt F des Tellers 5g, der dem Anfang der Verbindungszone des Tellerrandes an seinem tiefsten entspricht, wird eine Gerade FF1 rechtwinklig zur allgemeinen Ebene des Tellers 5g gezogen. Diese Gerade begrenzt die Richtung der Achse der Düse 51. Sie schneidet die Ebene des Randes des Tellers 5h in einem Punkt K, welcher die Anordnung der Strahldüse bestimmt.The jet nozzle 51 is arranged on a slightly larger radius in order to be able to attack the plates of the outer clean. To determine this arrangement and the direction of this jet nozzle, proceed as follows: Starting from point F of the plate 5g, which corresponds to the beginning of the connecting zone of the plate rim at its lowest, a straight line FF 1 becomes perpendicular to the general plane of the plate 5g pulled. This straight line limits the direction of the axis of the nozzle 51. It intersects the plane of the edge of the plate 5h at a point K, which determines the arrangement of the jet nozzle.

Die Form des Armes b5, der die Düse 51 trägt, stellt wiederum eine Kurve mit konstantem Radius dar, und sie wird in gleicher Weise, wie oben ausgeführt, wie diejenige der anderen Arme bestimmt.The shape of the arm b5 that carries the nozzle 51 represents again represents a curve with a constant radius, and it is carried out in the same way, as stated above, as that of the others Arms for sure.

Diese Ausführungsform wirkt in der gleichen Weise wie die in Fig. 2 wiedergegebene, aber sie bewirkt das flaschen einer doppelten Anzahl von Tellern infolge zweier zusätzlicher Strahldüsen 51, 51a. Bei KB ist,in der Ebene gesehen, die Winkelhal- ' bierende des Strahls angedeutet, welcher von der Düse 51 ausgeht, und es ist ersichtlich, daß diese Winkelhalbierende etwa zurThis embodiment acts in the same way as that shown in Fig. 2, but it effects the bottling of one double the number of plates as a result of two additional jet nozzles 51, 51a. At KB, seen in the plane, the angle half- ' Bende of the beam indicated, which emanates from the nozzle 51, and it can be seen that this bisector approximately to the

- 15 809811/0130 - 15 809811/0130

Mitte des Tellerbodens 5g abfällt, so daß die Teller der äußeren Reihe ebenso wirksam gewaschen werden wie die 'Teller der inneren Reihe.In the middle of the bottom of the plate 5g falls off, so that the plates in the outer row are washed as effectively as the 'plates of the inner row.

Es sind ferner verschiedene Zusätze vorgesehen, insbesondere eine Entleerungsvorrichtung, ein Behälter zur Aufnahme und Verteilung der Reinigungsmittel und eine Bürsten- bzw. Kratzvorrichtung. Die Entleerungsvorrichtung beruht auf dem Prinzip der Wasserstrahlpumpe. Sie ist beispielsweise auf einen Auslaßhahn aufgesetzt und über ein Rohr 61 mit der Entleerungsöffnung der Schale 3 verbunden. Dies vereinJaoht den Gebrauch der Maschine und läßt gegebenenfalls eine motorische Entleerungspurnpe entfallen.Various additions are also provided, in particular an emptying device, a container for receiving and distribution of cleaning agents and a brush or scraper device. The emptying device is based on the Principle of the water jet pump. It is placed, for example, on an outlet tap and connected to the emptying opening of the bowl 3 via a pipe 61. This unites the use the machine and, if necessary, has a motorized evacuation pump omitted.

Das zur Aufnahme der Waschmittel bestimmte Reservoir 62 ist beispielsweise zur Aufnahme einer Menge vorgesehen, die der hundertfachen, für einen Waschvorgang notwendigen Dosis entspricht. Es ist mit einer automatischen Dosiervorrichtung versehen, die die erforderliche Waschmittelmenge durch einen einzigen Fingerdruck auf einen entsprechenden Steuerknopf in den Behälter 3 fallen läßt.The intended to hold the detergent reservoir 62 is provided, for example, to hold an amount that the corresponds to a hundred times the dose required for one washing process. It is equipped with an automatic dosing device, the required amount of detergent by a single finger pressure on a corresponding control button in the container 3 drops.

Die Reinigungsvorrichtung besteht aus einer umlaufenden Bürste, uie mittels einer flexiblen Kupplung bzw. mittels eines flexiblen Antriebs mit dem Antriebsmotor der Pumpe 11 verbunden ist.'The cleaning device consists of a rotating brush, uie by means of a flexible coupling or by means of a flexible drive is connected to the drive motor of the pump 11. '

Bei der Inbetriebsetzung dieses Motors wird eine rotierende/Suiiste betätigt, die das Geschirr sehr schnell und wirksam reinigt.When starting this motor a rotating / suiiste operated, which cleans the dishes very quickly and effectively.

Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die im vorstehenden beschriebene und in den Zeichnungen dargestellte Ausführungsform beschränkt, sondern es sind demgegenüber zahlreiche Abänderungen möglich, ohne daß diese vom Grundgedanken der Erfindung abweichen.Of course, the invention is not limited to that described above and shown in the drawings Embodiment limited, but there are numerous modifications possible without this from the basic idea differ from the invention.

8 0 9 8 1 1/0 1308 0 9 8 1 1/0 130

Claims (14)

PatentansprücheClaims MJ Geschirrwaschmaschine mit einem Behälter, der einen festen Korb zur Aufnahme der Teller in den Radialebenen des Behälters benachbarten Ebenen unter Bildung eines bestimmten Zwischenwinkels zwischen den Tellern umschließt, gekennzeichnet durch ein Flügelkreuz, das sich unter der Wirkung des unter Druck zugeführten Wassers, welches aus den in bestimmter Weise gerichteten, von rohrförmigen Armen des Drehkreuzes getragenen Strahldüsen austritt, um die Behälterachse dreht sowie ferner durch eine solche Anordnung der Düsen und der Teller, daß die aus den Düsen austretenden Strahlen aufeinanderfolgend die Teller in einer Richtung schräg zum Behälterinneren gegenüber der Kreisbahn der Düsen beaufschlagen.MJ dishwasher with a container, the one Fixed basket for receiving the plate in the radial planes of the container adjacent levels to form a specific Enclosing the intermediate angle between the plates, marked by a winged cross, which is under the action of the pressurized water, which from the in certain Wise directed jet nozzles carried by tubular arms of the turnstile emerge, rotates around the container axis as well furthermore by arranging the nozzles and the plate in such a way that the jets emerging from the nozzles successively the Actuate the plate in a direction at an angle to the inside of the container opposite the circular path of the nozzles. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß2. Machine according to claim 1, characterized in that inin das Drehkreuz mindestens eine/der Nähe der Behälterwandung angeordnete Strahldüse aufweist, die die Teller beaufschlagt, indem sie von dem breitesten Teil dieses Raumes aus in den zwischen den Tellern eingeschlossenen Winkelraum eintritt.the turnstile arranged at least one / near the container wall Has a jet nozzle that acts on the plate by moving from the widest part of this space into the The angular space enclosed between the plates occurs. 3. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Korb derart ausgebildet ist, daß jeder Teller in einer etwa zu der theoretischen geometriscnen Radialebene parallelen Ebene steht, die am Außenrand des Tellers vorbeiläuft.3. Machine according to claim 1 or 2, characterized in that the basket is designed such that each plate in an approximately parallel to the theoretical geometric radial plane Level that runs past the outer edge of the plate. 4. Maschine nach Ansprüchen1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Strahldüsen, insbesondere zwei symmetrische Paare von drei Strahldüsen vorgesehen sind, die an den Enden von Armen des Drehkreuzes ν η unterschiedlicher Länge sitzen,4. Machine according to Claims 1 to 3, characterized in that that several jet nozzles, in particular two symmetrical pairs of three jet nozzles are provided at the ends sit by arms of the turnstile ν η of different lengths, - 17 - „.- 17 - ". RAD ^WHEEL ^ 8 0 9 8 11/01308 0 9 8 11/0130 so daß die Wasserstrahlen entsprechende Zonen von verschiedenem Radius innerhalb des Korbs bestreichen.so that the jets of water sweep corresponding zones of different radius within the basket. 5. Maschine nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Drehkreuz unterhalb des Korbes angeordnet ist und daß die Strahldüsen derart angeordnet sind, daß die Wasserstrahlen nicht allein nach innen, sondern außerdem nach oben geneigt sind.5. Machine according to claims 1 to 4, characterized in that the turnstile is arranged below the basket is and that the jet nozzles are arranged such that the water jets not only inward, but also are inclined upwards. 6. Maschine nach Anspruch 5f dadurch gekennzeichnet, daß die Neigung einer jeden Strahldüse nach oben so gewählt ist, daß der Wasserstrahl zu jedem Zeitpunkt den Teller beaufschlag^ der sich unmittelbar vor demjenigen befindet, unter welchem die Strahldüse in diesem Moment hindurchläuft.6. Machine according to claim 5 f, characterized in that the inclination of each jet nozzle upwards is chosen so that the water jet acted upon the plate at any time ^ which is located immediately in front of the one under which the jet nozzle passes at this moment. 7. Maschine nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die den Strahldüsen das Wasser unter Druck zuführenden rohrförmigen Arme des Drehkreuzes, die auf einer zentralen Nabe in einer tangentialen Richtung eines Umfangs von geeignetem Radius befestigt sind, so daß die Wirkung des Wassers zur Erzeugung des für die Umlaufbewegung des Drehkreuzes mit einer gewünschten Rotationsgeschwindigkeit erforderlichen Moments beiträgt.7. Machine according to claims 1 to 6, characterized in that the jet nozzles the water under pressure feeding tubular arms of the turnstile resting on a central hub in a tangential direction of a circumference of a suitable radius are attached so that the action of the water to generate the for the orbital movement of the turnstile contributes torque required at a desired rotational speed. 8. Maschine nach den Ansprüchen Ϊ bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Arm des Drehkreuzes eine regelmäßige Krümmung, vorzugsweise von konstantem Radius,aufweist.8. Machine according to claims Ϊ to 7, characterized in that that each arm of the turnstile has a regular curvature, preferably of constant radius. 9. Maschine nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb des Drehkreuzes eine Schale angeordnet ist, die das von einem Motorpumpenaggregat angesaugte9. Machine according to claims 1 to 8, characterized in that that a shell is arranged below the turnstile, which is sucked in by a motor-pump unit »ι»Ι und unter Druck wieder zugeführte Wasser enthält.and water supplied again under pressure. - 18 -- 18 - 80981 1/013080981 1/0130 10· Geschirrwaschmaschine mit einer Schale zur Aufnahme des im geschlossenen Kreislauf umlaufenden Wassers, insbesondere nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß diese Schale von einem Kollektor in Form eines Trichters bedeckt ist, der10 · Dish washer with a bowl for receiving the water circulating in a closed circuit, in particular according to claim 9, characterized in that this shell is covered by a collector in the form of a funnel, the enen in einen Filter in Form eines vertikal^ zylindrischen, oben und unten offenen Stutzen endet, der über den Boden der Schale um eine Entleerungsöffnung vorsteht.into a filter in the form of a vertical ^ cylindrical, above and a neck that is open at the bottom and protrudes from the bottom of the bowl around a drainage opening. 11. Maschine nach den Ansprüchen 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der die Teller tragende Korb zur Aufnahme einer kreisförmig um die erste Tellerreihe schuppenförmig angeordneten zweiten Tellerreihe ausgebildet ist und daß das Drehkreuz mindestens eine Strahldüse aufweist, deren unter Druck stehender Wasserstrahl die Teller dieser Außenreihe bestreicht.11. Machine according to claims 1 to 10, characterized in that that the basket carrying the plates is arranged in a circle around the first row of plates in the form of scales second row of plates is formed and that the turnstile has at least one jet nozzle whose under pressure standing water jet brushes the plates in this outer row. 12. Geschirrwasciimascnine mit einem beispielsweise eine Pumpe betätigenden Motor* insbesondere nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß eine umlaufende Reinigungsbürste für das Geschirr vorgesehen ist, die am einen Ende eines flexible Antriebs angeordnet ist, dessen anderes Ende in Bewegungseingriff mit dem Motor steht.12. Dishwashing machine with an example a pump-actuating motor * in particular according to claim 9, characterized in that a rotating cleaning brush for the harness is provided at one end of a flexible Drive is arranged, the other end of which is in movement engagement with the motor. 13. Gescüirrwaacximasciiine, insbesondere nach den Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Entleerungsvorrichtung aufweist, die mit einem Wasserrohr versehen ist, welches beispielsweise auf einem Ablaßhahn befestigt ist.13. Gescüirrwaacximasciiine, in particular according to the claims 1 to 12, characterized in that it has an emptying device which is provided with a water pipe is, which is attached, for example, to a drain cock. 14. Geschirrwaschmaschine, insbesondere nach den Ansprüchen 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß sie mit einer Vorrichtung zur Verteilung und Dosierung eines Waschmittels versehen ist, welches die jeweilige Dosis desselben unmittelbar in das Waschwasser einführt.14. Dish washing machine, in particular according to claims 1 to 13, characterized in that it is equipped with a Device for distributing and metering a detergent is provided, which the respective dose of the same directly introduces into the wash water. 809811/0130809811/0130
DE19601403628 1959-07-16 1960-07-16 Dish washing machine Pending DE1403628A1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR800167A FR1233759A (en) 1959-07-16 1959-07-16 Dishwasher set by rotating projectors with sprinklers and functional dish rack
FR809620A FR76498E (en) 1959-07-16 1959-11-09 Dishwasher set by rotating projectors with sprinklers and functional dish rack
FR832585A FR78334E (en) 1959-07-16 1960-07-11 Dishwasher set by rotating projectors with sprinklers and functional dish rack

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1403628A1 true DE1403628A1 (en) 1968-12-05

Family

ID=27245290

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19601403628 Pending DE1403628A1 (en) 1959-07-16 1960-07-16 Dish washing machine

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1403628A1 (en)
FR (3) FR1233759A (en)
GB (1) GB937073A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2757615A1 (en) * 1977-12-23 1979-06-28 Licentia Gmbh SPRAY ARM STORAGE IN DISHWASHER
WO1984001498A1 (en) * 1982-10-13 1984-04-26 Jeros Maskinfab As Procedure for dishwashing and dishwashing machine for the said procedure

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8711306D0 (en) * 1987-05-13 1987-06-17 Harben Systems Ltd Cleaning apparatus
US4995409A (en) * 1990-01-29 1991-02-26 Watts Craig L Automotive parts washer utilizing a volatile cleaning solution

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2757615A1 (en) * 1977-12-23 1979-06-28 Licentia Gmbh SPRAY ARM STORAGE IN DISHWASHER
WO1984001498A1 (en) * 1982-10-13 1984-04-26 Jeros Maskinfab As Procedure for dishwashing and dishwashing machine for the said procedure

Also Published As

Publication number Publication date
FR76498E (en) 1961-10-20
GB937073A (en) 1963-09-18
FR78334E (en) 1962-07-06
FR1233759A (en) 1960-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1731081B1 (en) Dishwasher
DE2733576C2 (en) dishwasher
DE102005026558B3 (en) Method for providing a pulsed wash spray in a domestic dish washing machine has a rotary member in the spray arms which opens and closes the liquid to the spray nozzles
DE19832982C2 (en) Dishwashing device for a dishwasher
DE4412903A1 (en) Cleaning wash arm for dishwasher filters
DE1265365B (en) Spray tube arrangement for a dishwasher
DE1453002A1 (en) Household appliances
DE4116228A1 (en) PARTICULARLY DISHWASHER DESIGNED FOR SMALL PARTS
DE714926C (en) Dishwasher
DE2741871A1 (en) WASHING MACHINE FOR CLEANING VEGETABLES, SALAD AND DGL.
DE19544985A1 (en) dishwasher
DE1403628A1 (en) Dish washing machine
EP1046370A1 (en) Conveyor dishwasher
DE102017105589B4 (en) Spraying device for a dishwasher
DE1962252A1 (en) Dishwasher
DE19841355C2 (en) Dishwasher with a spray arm
DE1191527B (en) Dishwasher
DE19735266C2 (en) Device for high pressure cleaning of golf clubs with water
DE421620C (en) Dishwasher device
DE69827378T2 (en) Device for filtering washing liquid in a dishwasher
AT222840B (en) dishwasher
DE1850130U (en) DISHWASHING MACHINE WITH SEVERAL CIRCULATING WASHING ARMS.
EP4003127A1 (en) Domestic dishwasher
DE1915530A1 (en) Dishwasher
DE665288C (en) Dishwasher