DE137684C - - Google Patents

Info

Publication number
DE137684C
DE137684C DENDAT137684D DE137684DA DE137684C DE 137684 C DE137684 C DE 137684C DE NDAT137684 D DENDAT137684 D DE NDAT137684D DE 137684D A DE137684D A DE 137684DA DE 137684 C DE137684 C DE 137684C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
potatoes
pusher
planting machine
potato planting
passage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT137684D
Other languages
German (de)
Publication of DE137684C publication Critical patent/DE137684C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C9/00Potato planters

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Sowing (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verbesserung an solchen Kartoffellegmaschinen, bei welchen die Kartoffeln mittels eines Transportbandes oder dergl. dem Vorrathsbehälter entnommen und dem Vertheiler bezw. Fallrohr zugeführt werden. Bei den bisherigen ähnlichen Einrichtungen pflegt man entweder die Transportbänder mit entsprechenden becherartigen Vertiefungen zu versehen, so dafs die Vertheilung der Kartoffeln durch die Transportbänder selbst bewirkt wird oder man führt die Kartoffeln mittels eines Schöpfrades einer Rinne zu, die durch einen Schieber von Fall zu Fall geöffnet wird, oder man bringt die Kartoffeln möglichst einzeln mittels eines Schiebers unter einen auf- und abgehenden Spiefs, welch letzterer sie aufspiefst und in das Fallrohr fallen läfst, sobald der Schieber zurückgetreten ist.The present invention relates to an improvement in such potato planters, in which the potatoes by means of a conveyor belt or the like. The storage container taken and the distributor respectively. Downpipe are fed. With the previous similar Facilities one maintains either the conveyor belts with appropriate cup-like To provide recesses, so that the distribution of the potatoes by the conveyor belts itself is effected or one leads the potatoes by means of a scoop wheel of a gutter closed, which is opened from case to case by a slide, or the potatoes are brought in as individually as possible by means of a slider under an ascending and descending spief, which the latter spears them and lets them fall into the downpipe as soon as the slide has stepped back.

Endlich sind auch solche Säemaschinen bekannt, bei welchen das Saatgut durch einen Schlitz, und zwar mittels eines hin- und herbeweglichen Schiebers nach aufsen gestofsen werden.Finally, such sowing machines are known in which the seeds by a Slit, pushed outwards by means of a reciprocating slide will.

Von diesen bekannten Einrichtungen unterscheidet sich der Gegenstand der vorliegenden Erfindung dadurch, dafs die von dem Vorrathsbehälter kommenden Kartoffeln einzeln zunächst auf bezw. gegen einen in sich nachgiebigen, sich aber nur nach aufsen öffnenden, rostförmig gestalteten Durchlafs gelangen und in bestimmten Zeitabschnitten mittels des an sich bekannten, hin- und hergehenden Stöfsers bezw. Schiebers hindurchgestofsen werden, um in das Fallrohr zu gelangen.The subject matter of the present invention differs from these known devices The invention is characterized in that the potatoes coming from the storage container first come individually on resp. against one who is yielding in itself, but only opens outwards, rust-shaped passageway and in certain periods of time by means of the known, reciprocating Stöfsers respectively. Slider are pushed through to to get into the downpipe.

Infolge der Anordnung eines derartigen Durchlasses werden die Kartoffeln einzeln und nach einander entsprechend der Bewegung des Schiebers nach aufsen befördert, und zwar unabhängig davon, ob sie klein oder grofs sind und in welchen Zeiträumen sie auf den Durchlafs gelangen.Due to the arrangement of such a passage, the potatoes become one by one promoted each other in accordance with the movement of the slide outwards, independently of whether they are small or large and in what time periods they are on the passageway reach.

Der Durchlafs mufs so gestaltet sein, dafs er dem Stofs und Gewicht der Kartoffeln so viel Widerstand entgegensetzt, dafs die letzteren nicht frei hindurchfallen. Er kann aus einem oder mehreren federnden oder schwingenden Kämmen oder aber aus einzelnen, schwingenden und belasteten Stäben bezw. Hebeln gebildet werden.The passage must be designed in such a way that it corresponds so much to the substance and weight of the potatoes Opposes resistance that the latter do not fall through freely. He can come from one or several resilient or oscillating combs or from individual oscillating combs and loaded bars respectively. Levers are formed.

Um den Stöfser langsam bewegen zu können und den Vertheiler sicher wirken zu lassen, kann man zwei oder mehrere Abtheilungen der Maschine in ein gemeinsames Fallrohr münden lassen, doch mufs dann die Bewegung der Stöfser nach einander erfolgen.In order to be able to move the pusher slowly and to let the distributor work safely, two or more sections of the machine can open into a common downpipe leave, but then the movement of the pusher must take place one after the other.

Das Wesen der vorliegenden Erfindung besteht in der Hauptsache einerseits in der Vereinigung des Durchlasses mit dem an sich bekannten Stöfser bezw. Schieber, andererseits in der besonderen Anordnung und Gestaltung des nachgiebigen Durchlasses.The essence of the present invention consists mainly on the one hand in the union the passage with the known Stöfser respectively. Slider, on the other hand in the special arrangement and design of the flexible passage.

Die Zeichnung veranschaulicht durch Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel dieser Kartoffellegmaschine im Längsschnitt, durchThe drawing illustrates by FIG. 1 an embodiment of this potato planting machine in longitudinal section, through

Fig. 2 hingegen in der Oberansicht.Fig. 2, however, in the top view.

Fig. 3 zeigt ein Glied des Transportbandes in perspectivischer Ansicht.Fig. 3 shows a link of the conveyor belt in perspective view.

In Fig. 4 ist eine zweite Ausführungsform dargestellt.A second embodiment is shown in FIG.

Der Boden des Vorrathsbehälters 4 ist durch ein gegliedertes, über prismatische Walzen 5 und 6 geführtes Transportband gebildet, dessenThe bottom of the storage container 4 is structured by means of prismatic rollers 5 and 6 guided conveyor belt formed whose

Glieder gemä'fs Fig. 3 U-förmig gestaltet sein können. Dasselbe dient dazu, die Kartoffeln dem Vorratsbehälter zu entnehmen und zunächst auf ein Gleitblech 15 zu befördern, von wo sie selbstthätig auf bezw. gegen den in sich nachgiebigen Durchlafs gelangen. Um möglichst zu verhüten, dafs sich die Kartoffeln bei ihrem Austritt aus dem Vorrathsbehälter über einander schichten oder dafs auf einmal zu viel Kartoffeln austreten, kann über dem Transportbande eine Bürste 14 angeordnet sein, die die überschüssigen Kartoffeln zurückhält. Der Antrieb des Transportbandes kann unter Vermittelung eines Kettentriebes 9-12 vom Fahrrad 8 aus geschehen. Der gezeichnete Durchlafs besteht z.B. aus nachgiebigen Stäbchen 16, die auf einer bezw. mehreren Wellen 18 aufgereiht und derart durch je ein Gegengewicht 17 oder geeignete Federn belastet sind, dafs sie stets auf ihrem Stützpunkt 19 aufruhen und nur dann ausschwingen, wenn die auf demselben befindliche oder sich gegen denselben legende Kartoffel 20 mittels des Stöfsers 22 nach aufsen gedrückt wird. Die sämmtlichen Stäbchen sind derart gebogen oder geformt, dafs sie eine Mulde bilden. Unter dem Durchlafs ist das Fallrohr 21 vorgesehen, während über demselben der auf- und abbewegliche Stöfser 22 angeordnet ist, welcher durch beliebige Mittel, z. B. durch einen Kurbelantrieb 23 in Bewegung gesetzt werden kann.Members according to FIG. 3 can be U-shaped. Same thing serves the potatoes to be removed from the storage container and initially to be conveyed onto a sliding plate 15, from where they are automatically get against the yielding passage. To as much as possible to prevent the potatoes from overflowing when they exit the storage container Layer one another, or that too many potatoes come out at once, can happen over the conveyor belt a brush 14 may be arranged to hold back the excess potatoes. Of the The conveyor belt can be driven by a chain drive 9-12 from the bicycle 8 from happening. The passage shown consists e.g. of flexible rods 16, which on a respectively. a plurality of shafts 18 lined up and thus each by a counterweight 17 or suitable springs are loaded so that they always rest on their support point 19 and swing out only when the one is on it or is against it laying potato 20 is pressed outwards by means of the pusher 22. All of them Rods are bent or shaped in such a way that they form a hollow. Under the passage the downpipe 21 is provided, while above the same the up and down Stöfser 22 is arranged, which by any means, for. B. by a crank drive 23 can be set in motion.

Weil die Kartoffeln an einander schlecht vorbeigleiten , und daher sehr leicht eine Veranlassung zum Verstopfen der Austrittsöffnung geben, kann man eine oder mehrere Seitenwandungen des Vorrathsbehälters 4 mit einem in beliebiger Weise angetriebenen endlosen Bande 24 versehen; bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel ist lediglich die eine Wand 13 mit einem derartigen endlosen Bande ausgestattet, welches über die Walzen 25 geführt wird und von dem Kettentrieb 11,12 seinen Antrieb erhält. Diese Einrichtung gehört nicht unmittelbar zur vorliegenden Erfindung.Because the potatoes glide past each other badly, and therefore very easily a cause to clog the outlet opening, you can have one or more side walls of the storage container 4 is provided with an endless belt 24 driven in any desired manner; in the illustrated embodiment only one wall 13 is equipped with such an endless band, which is guided over the rollers 25 and his from the chain drive 11,12 Drive receives. This device does not belong directly to the present invention.

Das freie Ende des Stöfsers kann glatt oder, wie gezeichnet, mit kurzen Spitzen versehen sein. In dem letzteren Falle können z. B. kleine Kartoffeln von dem Stöfser nicht so leicht hinweggleiten.The free end of the pusher can be smooth or, as shown, with short tips be. In the latter case, e.g. B. small potatoes from the pusher not so slide away easily.

Es ist selbstredend, dafs man die Kartoffellegmaschine gleich für mehrere Reihen ausbilden und event, auch für jede einzelne Kartoffelreihe ' vervielfachen kann. Diese Vervielfachung der Maschine für jede einzelne Kartoffelreihe hat den Vortheil, dafs die beweglichen Theile ihre Bewegung langsamer vollführen und demzufolge auch um so sicherer wirken können.It goes without saying that the potato planter should be designed for several rows at the same time and event, also for each individual row of potatoes' can multiply. This multiplication the machine for each individual row of potatoes has the advantage that the movable ones Partly carry out their movement more slowly and consequently all the more surely can work.

Bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel ist die Kartoffellegmaschine einreihig, mit zwei Abtheilungen versehen, so zwar, dafs die beiden Stöfser 22 abwechselnd zur Wirkung kommen und die auf die beiden Mulden gerollten Kartoffeln in ein gemeinsames Fallrohr 21 überführen, d. h. die Kartoffeln von den beiden Abtheilungen der Kartoffellegmaschine werden in gleicher Entfernung einer gemeinsamen Furche zugeführt.In the illustrated embodiment, the potato planter is in a single row, with two compartments provided, so that the two pusher 22 come into action alternately and the potatoes rolled onto the two hollows transfer into a common downpipe 21, d. H. the potatoes from both of them Sections of the potato planter are equidistant from a common one Furrow fed.

Man kann den Durchlafs gemäfs Fig. 1 ungefähr wagrecht oder gemäfs Fig. 4 schräg oder endlich senkrecht anordnen. Der Stöfser 22 mufs alsdann selbstverständlich dementsprechend gelagert sein.You can see the passage according to Fig. 1 approximately horizontally or according to FIG. 4 at an angle or finally vertically. The pusher 22 It must then of course be stored accordingly.

Claims (3)

Patent-An Sprüche:Patent-to sayings: 1. Kartoffellegmaschine, dadurch gekennzeichnet, dafs die einem Vorrathsbehälter entnommenen Kartoffeln selbstthätig nach einander auf bezw. gegen einen in sich nachgiebigen, sich nur nach aufsen öffnenden Durchlafs befördert und durch denselben in bestimmten Zeitabschnitten mittels eines in bekannter Weise hin- und hergehenden Stöfsers hindurchgestofsen werden, zu dem Zweck, die Kartoffeln ganz unabhängig davon, welche Gröfse und Form sie besitzen und wann sie in die Ebene des Stöfsers gelangt sind, in bestimmten Zeitabschnitten nach aufsen befördern zu können.1. Potato planting machine, characterized in that the removed from a storage container Potatoes automatically one after the other on or. against someone indulging in himself, only conveyed to the outward opening passage and through the same in certain time periods by means of a back and forth in a known manner Stöfsers are pushed through it, for the purpose of making the potatoes completely independent of what size and shape they have and when they came to the level of the pusher, in certain periods of time to be able to move outwards. 2. Kartoffellegmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dafs der Durchlafs aus schwingenden, durch Gewichts- oder Federdruck belasteten Stäbchen 16 gebildet ist, die in einer muldenförmigen Fläche liegen.2. Potato planting machine according to claim 1, characterized in that the passage formed from vibrating rods 16 loaded by weight or spring pressure is, which lie in a trough-shaped surface. 3. Kartoffellegmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dafs, falls dieselbe aus mehreren Abtheilungen besteht, zwei oder mehrere derselben an ein gemeinsames Fallrohr 21 angeschlossen sind und ihre Stöfser nach einander zur Wirkung kommen, zu dem Zweck, bei gleicher Entfernung der gepflanzten Kartoffeln die Stöfser langsam bewegen zu können.3. Potato planting machine according to claim 1, characterized in that if the same consists of several divisions, two or more of them in one common Downpipe 21 are connected and their bumpers come into effect one after the other, for the purpose, with the same distance of the planted potatoes, the pusher slowly to be able to move. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT137684D Active DE137684C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE137684C true DE137684C (en)

Family

ID=405545

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT137684D Active DE137684C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE137684C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2854913A1 (en) QUICK PLANTING METHOD AND MACHINE
EP0684761A1 (en) Arrangement for breeding poultry in cage batteries.
DE2553492C2 (en) Dissolving and distributing device for roll bales made from agricultural stalks
DE2752464C2 (en) Plant for the automatic production of Arabic flatbread
DE1582003A1 (en) Transplanters
DE137684C (en)
DE589057C (en) Machine for sprinkling pieces of baked goods on the top and bottom with dry, grainy material
DE60201314T2 (en) Device for feeding particulate material to plants for the production of filled biscuits
DE292052C (en)
DE2408437C3 (en) Row sowing device
DE273488C (en)
DE321433C (en) Planter, especially for cereal crops
DE826525C (en) Planting device for potatoes u. like
DE2509144C3 (en) Root crop cleaner
DE501774C (en) Potato harvester with a coulter that is set down on two sides and cleaning tines connected to this
DE605342C (en) Machine for loop-shaped folding of webs of fiber material
DE2024976C3 (en) Portable pre-germination boxes with accompanying potato planter
DE3417999A1 (en) PRODUCT SORTING SYSTEM, ESPECIALLY FOR WEIGHING AND READING FRUIT AND GARDENING PRODUCTS AND THE LIKE
DE1179413B (en) Threshing machine for legumes
DE470165C (en) Machine for sowing clusters in a cross pattern
AT15686B (en) Potato planter.
DE79270C (en) Hop picking machine
DE473277C (en) Potato planting machine with one or more hoops of laying blades rotating around a storage drum
DE824572C (en) Potato planter
DE74074C (en) Apparatus for cleaning the cotton seed from the fibers adhering to it