DE1371784U
(enrdf_load_html_response )
DE837983C
(de )
1952-05-05
Arbeitshandschuh
DE590543C
(de )
1934-10-20
Splittersicherer Panzerwerkstoff aus uebereinandergeschichteten Leder- und Metallagen
DE802241C
(de )
1951-02-05
Auswechselbarer Umlegekragen fuer Bekleidungsstuecke
Ramsley et al.
1978
Design and Fabrication of a Textured Helmet Cover
DE445382C
(de )
1927-06-11
Bekleidungsgegenstand, insbesondere Korsett
DE807457C
(de )
1951-06-28
Transportband fuer Lichtpausmaschinen
DE2147830A1
(de )
1973-03-29
Schutzbekleidung
DE9408834U1
(de )
1994-09-29
Schutztextilie gegen Sticheinwirkung
DE715408C
(de )
1941-12-20
Zellstoffgeweberiemen fuer Antriebs- oder Foerderzwecke
DE1734208U
(de )
1956-11-22
Watte-bekleidungsstueck.
DE1831207U
(de )
1961-05-18
Gegenbesatzband, sogenanntes hosenschonerband.
Sumner
1945
OFFICERS OF THE 17th LANCERS, 1825
DE1758610U
(de )
1957-12-27
Spitzenbesetztes damen-bekleidungsstueck.
CH280169A
(de )
1952-01-15
Ziertuch, wie Kopftuch oder dergleichen.
DE1774459U
(de )
1958-09-25
Aermelschutzstulpe.
DE7603906U1
(de )
1976-12-09
Aus arbeitsmantel oder -kittel und schuerze bestehende schutzbekleidung, insbesondere fuer zahnaerzte, chirurgen o.dgl.
CH194639A
(de )
1937-12-15
Verfahren zur Herstellung von mit einer Zierberandung versehenen Stoffstücken.
Greene
1986
US Army Uniforms and Equipment, 1889: Specifications for Clothing, Camp and Garrison Equipage, and Clothing and Equipage Materials
CH384507A
(de )
1964-11-30
Uberkleid-Combinaison
DE1989808U
(de )
1968-07-25
Zuschnitt als bekleidungsteilstueck, insbesondere fuer die herstellung von regenbekleidung.
DE1636115U
(de )
1952-03-20
Schuhe bzw. stiefel fuer damen, herren oder kinder.
DE1485240U
(enrdf_load_html_response )
DE1601794U
(de )
1950-02-16
Aufgenaehte kantenstreifen an koffern aus metall bzw. leichtmetall.
DE1386743U
(enrdf_load_html_response )