DE135094C - - Google Patents

Info

Publication number
DE135094C
DE135094C DENDAT135094D DE135094DA DE135094C DE 135094 C DE135094 C DE 135094C DE NDAT135094 D DENDAT135094 D DE NDAT135094D DE 135094D A DE135094D A DE 135094DA DE 135094 C DE135094 C DE 135094C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bell
current
solenoid
cores
relay
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT135094D
Other languages
German (de)
Publication of DE135094C publication Critical patent/DE135094C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K1/00Devices in which sound is produced by striking a resonating body, e.g. bells, chimes or gongs
    • G10K1/28Bells for towers or the like
    • G10K1/30Details or accessories
    • G10K1/34Operating mechanisms
    • G10K1/341Operating mechanisms for a still-standing bell
    • G10K1/342Operating mechanisms for a still-standing bell electrically operated

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Breakers (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

M 135094 KLASSE 74 a. M 135094 CLASS 74 a.

Patentirt im Deutschen Reiche vom o. November igol ab.Patented in the German Empire from November, October igol.

Vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein elektromagnetisches Läutewerk und bezweckt, Elektricität als treibende Kraft zum Läuten von Glocken zu verwenden.The present invention relates to an electromagnetic bell and aims to To use electricity as a driving force to ring bells.

Die Uebelstände, welche bei den bisherigen Läutewerken vorhanden sind, mögen kurz erwähnt werden, um die Vortheile des elektromagnetischen Läutewerks besser erkennen zu lassen.The inconveniences that exist with the previous bells may be briefly mentioned in order to better recognize the advantages of the electromagnetic bells permit.

Diejenigen Läutewerke, bei denen mechanische Mittel zum Läuten der Glocke verwendet werden, erweisen sich in solchen Fällen, wo es sich um Glocken grofsen Urnfanges oder eine gröfsere Anzahl von Glocken handelt, als unzulänglich, namentlich deshalb, weil es nicht immer möglich ist, eine fachkundige Person zur Hand zu haben, welche eine solche mechanische Vorrichtung in Ordnung erhält. Andere Hilfsmittel, welche für den gedachten Zweck versucht worden sind und unter welchen die pneumatischen Läutewerke hervorzuheben sind, zeigen je nach der Art der Anbringung und der klimatischen Verhältnisse Betriebsstörungen, die dem Einflüsse der Feuchtigkeit, Kälte oder sonstigen Umständen zuzuschreiben sind, so dais auch diese Art von Läutewerken unvollkommen und unzuverlässig ist.Those chimes where mechanical means are used to ring the bell turn out to be in cases where the bells are of a large size or a greater number of bells act than inadequate, especially because they are not it is always possible to have a competent person on hand who can handle such a mechanical Device received in good order. Other aids, which are for the intended purpose have been tried and among which the pneumatic bells are to be emphasized, show malfunctions depending on the type of attachment and the climatic conditions, which can be ascribed to the influences of moisture, cold or other circumstances, see above that this type of bell is imperfect and unreliable.

Bei den bisher in Anwendung gebrachten elektrischen oder elektromagnetischen Läutewerken war es unmöglich, elektrische Kraft derartig nutzbar zu machen, dafs ein Strom von genügender Stärke zum Anschlagen oder Lauten der Glocke verwendet werden und gleichzeitig in so genauer und schneller Weise geregelt werden konnte, wie dies z. B. bei musikalischen Vorführungen erforderlich ist.With the electrical or electromagnetic bells that have been used up to now it was impossible to make use of electrical power in such a way that a current of sufficient strength to strike or Sounds of the bell can be used simultaneously in such a more accurate and quick manner could be regulated how this z. B. is required for musical performances.

Der Hauptzweck vorliegender Erfindung besteht demnach darin, einen Strom von genügender Stärke zum Läuten von Glocken zu verwenden und denselben gleichzeitig in genauer, schneller Weise derartig zu beeinflussen und zu regeln, dafs die subtile Technik musikalischer Vorführungen durch die angewendete Kraft voll und ganz zum Ausdruck gebracht werden kann.The main purpose of the present invention is therefore to provide a stream of sufficient To use starch to ring bells and at the same time to use the same in precise, to influence and regulate it faster in such a way that the subtle technique becomes more musical Performances can be fully expressed by the force applied.

Die Erfindung besteht in der Anwendung eines verhältnifsmäfsig geringen Primärstromes in Verbindung mit-einer Tastatur oder dergl. und eines Secundärstromes, welcher genügende Stärke besitzt, um das Läuten der Glocke zu bewerkstelligen, und vollständig durch den primären Strom geregelt wird.The invention consists in the use of a relatively low primary current in connection with a keyboard or the like. And a secondary stream, which is sufficient Has strength to make the bell ring, and completely through the primary electricity is regulated.

In den beiliegenden Zeichnungen ist die Erfindung veranschaulicht.The invention is illustrated in the accompanying drawings.

Fig. ι zeigt einen Schaltungsplan des Läutewerks mit dem in Draufsicht gezeigten Relais und . dem mit dem Stromunterbrecher verbundenen Solenoide.Fig. Ι shows a circuit diagram of the bell with the relay shown in plan view and. the one connected to the circuit breaker Solenoids.

Fig. 2 ist eine Ansicht des Relais, bei welcher sich der Anker in seiner oberen Stellung befindet, während die erste Arbeitsstellung des Ankers durch punktirte Linien angedeutet ist.Figure 2 is a view of the relay with the armature in its up position while the first working position of the anchor is indicated by dotted lines.

Fig. 3 ist ein Schnitt nach Linie x-x von Fig. i,Fig. 3 is a section along line xx of Fig. I,

Fig. 4 ist eine Ansicht des Relais, welche einen der Anker und einen Schwingarm des Relais veranschaulicht.Fig. 4 is a view of the relay incorporating one of the armatures and a swing arm of the Relay illustrated.

Fig. 5 ist eine theilweise im Schnitt gezeichnete Seitenansicht der in Fig. 4 dargestellten Theile.Fig. 5 is a partially sectioned view Side view of the parts shown in FIG.

Fig. 6 ist eine theilweise im Schnitt dargestellte Ansicht des zur Verwendung kommenden Vielfachsolenoids.Figure 6 is a partially sectioned view of the one in use Multiple solenoids.

Fig. 7 ist eine Draufsicht des in Fig. 6 gezeigten Vielfachsolenoids.FIG. 7 is a plan view of the multiple solenoid shown in FIG. 6.

A (Fig. 1) ist eine Primärbatterie oder eine andere Elektricitä'tsquelle, deren Stärke genügend ist, um das weiter unten beschriebene Relais zu bewegen. Für gewöhnlich genügt eine Batterie von vier bis sechs Elementen der bei Läutewerken üblichen Art, um das Relais zu erregen. Von der Batterie A führt die Leitung α nach einem Stromschliefser B\ dieser Stromabschliefser kann entweder von Hand bedient werden, wie dies z. B. bei der Tastatur einer Orgel oder dergl. der Fall ist, oder er kann durch irgend eine mechanische Vorrichtung in Thätigkeit gesetzt werden. A (Fig. 1) is a primary battery or other source of electricity, the strength of which is sufficient to move the relay described below. Usually a battery of four to six elements, of the kind used in bells, is sufficient to energize the relay. From the battery A , the line α leads to a current closure B \ this current closure can either be operated by hand, as z. This is the case, for example, with the keyboard of an organ or the like, or it can be activated by some mechanical device.

Es ist ohne Weiteres ersichtlich, dafs an Stelle der in der Zeichnung dargestellten einfachen Construction des Stromschliefsers mit diesem auch eine Bremsvorrichtung oder dergl. verbunden werden kann, um eine genügende Stromschlufsdauer bei der Erregung der Spulen des Relais zu sichern.It is readily apparent that instead of the simple ones shown in the drawing Construction of the current closer with this also a braking device or the like. can be connected to ensure that the coils are energized for a sufficient period of time of the relay.

Der Arbeitsstrom, welcher das Solenoid erregt, wird durch das Relais geöffnet und geschlossen; letzteres besteht aus den Magneten C und D, die mit den Ankern C' D' versehen sind, welche den Arm N beeinflussen. An dem Anker D' sind die Stromschliefser/ und i befestigt, welche schneidenartig gestaltet sind und mit Stromschlufsfedern zusammenwirken, die mit den Klemmschrauben e, g, h undj verbunden sind.The working current which energizes the solenoid is opened and closed by the relay; the latter consists of the magnets C and D, which are provided with the armatures C 'D' , which influence the arm N. The current closers / and i are attached to the armature D ' , which are designed like cutting edges and interact with current circuit springs which are connected to the clamping screws e, g, h and j.

a' bildet die Fortsetzung der Leitung'a, wenn der Strom durch den Stromschliefser B geschlossen ist, und ist durch die Klemmschraube b mit dem Relais verbunden; von dieser Klemmschraube geht der Strom durch die Spulen C und D des Relais, die in Fig. 2 näher dargestellt sind. Von der Spule D geht der Strom nach der Klemmschraube c und von dort durch die Leitung a" nach einem metallenen Arm, welcher den Anker E des Stromunterbrechers trägt. a ' forms the continuation of line'a when the current through the normally open contact B is closed and is connected to the relay by the clamping screw b; from this clamping screw the current goes through the coils C and D of the relay, which are shown in more detail in FIG. From the coil D the current goes to the clamping screw c and from there through the line a ″ to a metal arm which carries the armature E of the circuit breaker.

Nachdem der Strom diesen Arm des Stromunterbrechers durchflossen hat, geht er durch die Leitung a'" nach der Primärbatterie A. After the current has passed through this arm of the circuit breaker, it goes through the line a '" to the primary battery A.

Wenn der durch a fliefsende Strom durch den Stromschliefser B geschlossen wird, so werden die Spulen C D erregt und die Anker C und D'· mit den Kernen der Spulen in Berührung gebracht, der Strom also bei e, g, h und j geschlossen.When the current flowing through a is closed by the current closer B , the coils CD are excited and the armatures C and D 'are brought into contact with the cores of the coils, the current thus being closed at e, g, h and j .

Der secundäre Strom, welcher zum Läuten der Glocke dient, tritt bei d ein.The secondary current, which is used to ring the bell, enters at d .

Wenn nun durch das Relais die vorgenannte Stromverbindung hergestellt ist, so geht der Strom von der Klemmschraube e durch den Arm/ nach der Klemmschraube g, und von dort nach der Leitung d', welche die Verbindung mit' den Spulen des Solenoids F herstellt. Von hier kehrt der Strom durch die Leitung d" nach der Klemmschraube h und durch den Arm i nach der Klemmschraube j zurück und geht von hier in die Leitung d'" über.If the above-mentioned current connection is now established by the relay, the current goes from the clamping screw e through the arm / to the clamping screw g, and from there to the line d ', which makes the connection with the coils of the solenoid F. From here the current returns through the line d ″ to the clamping screw h and through the arm i to the clamping screw j and from here goes over into the line d ′ ″ .

Die Spulen des Solenoids F können in irgend einer Form mit einander verbunden werden, so dafs sie sämmtlich in dem Arbeitsstromkreise liegen.The coils of the solenoid F can be connected to one another in any form, so that they are all in the working circuit.

Wenn der secundäre Strom, welcher von d nach d" fliefst, geschlossen ist, werden die Spulen R des Solenoids F erregt und die Kerne in die Spulen hineingezogen, wobei sie jedoch an einer unmittelbaren Berührung mit dem Gehäuse der Spulen durch geeignete Isolirung gehindert werden. Die Kerne des Solenoids F sind an ihrem oberen Ende mit einander verbunden und an einer Stange H befestigt, welche mit der Glocke oder dem Klöppel. derselben verbunden ist und das Läutewerk in Thätigkeit setzt.When the secondary current, which flows from d to d " , is closed, the coils R of the solenoid F are excited and the cores are drawn into the coils, but they are prevented from direct contact with the housing of the coils by suitable insulation. The cores of the solenoid F are connected to one another at their upper end, and are fastened to a rod H which is connected to the bell or clapper thereof, and which sets the bell in action.

Aus Vorstehendem ist ersichtlich, auf welche Weise das Relais in Thätigkeit gesetzt wird, und wie der secundäre Strom die Inbetriebsetzung des Läutewerks bewerkstelligt.From the foregoing it can be seen in which way the relay is activated, and how the secondary current puts the bell into operation.

Nachstehend sollen nunmehr die Vorkehrungen beschrieben werden, durch welche der primäre und secundäre Strom schnell unterbrochen wird, um die betreffenden Arbeitstheile für den nächstfolgenden Arbeitsvorgang bereit zu stellen.The provisions by which the primary and secondary electricity is quickly interrupted to the relevant parts of the work to be made available for the next work process.

/ ist ein verstellbarer Contact, welcher mit der Stange H verbunden ist, während J und J' Contactfedern darstellen, die in der weiter unten beschriebenen Weise an die Stromleitung angeschlossen sind./ is an adjustable contact which is connected to the rod H , while J and J 'represent contact springs which are connected to the power line in the manner described below.

Von der Leitung α' führt die Zweigleitung k nach den Spulen K des Stromunterbrechers und tritt bei der Klemmschraube I aus, an welche die nach.dem Contact J führende Lei- The branch line k leads from the line α 'to the coils K of the circuit breaker and exits at the clamping screw I , to which the line leading to the contact J

Von dem Contact J' unmittelbar nach der Batterie A. From the contact J ' immediately after the battery A.

Wenn der Stromschliefser B und dadurch die Leitung α geschlossen ist, so wird das Relais erregt und die Arbeitsleitung d durch das Solenoid F geschlossen.When the current closer B and thereby the line α is closed, the relay is energized and the working line d is closed by the solenoid F.

Hierbei erregt der primäre Strom das Relais beständig, indem er von der Leitung α in die Leitung a!" übergeht und hierbei den Arm Q des Stromunterbrechers durchfliefst, während der Arbeitsstrom durch die Schaltarme/ und i des Relais hindurchgeht.The primary current constantly excites the relay by passing from the line α to the line a! " And flowing through the arm Q of the circuit breaker, while the operating current passes through the switching arms / and i of the relay.

Das Läuten der Glocke wird hierbei durch die Sulenoidkerne bewerkstelligt, welche dieThe ringing of the bell is brought about by the columnar cores, which the

tung k' angeschlossen ist.
führt die Leitung k
tung k 'is connected.
leads the line k

Stange H tragen, die das Stromschlufsstück / mit den Federn /und J' in Berührung bringt. Hierdurch wird der von α kommende Strom durch die Magnetspulen K des Stromunterbrechers augenblicklich geschlossen, und kehrt alsdann durch die Leitungk" nach der Batterie^ zurück.Carry rod H which brings the electrical connection piece / with the springs / and J ' into contact. As a result, the current coming from α is immediately closed by the magnetic coils K of the circuit breaker, and then returns through the line k " to the battery ^.

Bei der Niederbewegung des Ankers E des Stromunterbrechers wird die Stromverbindung zwischen α und a'" bei der Stromschlufsstelle m unterbrochen, wodurch die Spulen des Relais in der weiter unten beschriebenen Weise stromlos werden, so dafs bei der Aufwärtsbewegung des Relaisankers die durch die Armey und i vermittelte Stromverbindung aufgehoben und dadurch der von d nach d"' fliefsende Arbeitsstrom unterbrochen wird. When the armature E of the circuit breaker moves down, the current connection between α and a '" at the current connection point m is interrupted, as a result of which the coils of the relay are de-energized in the manner described below, so that when the relay armature moves upward, the armature and i mediated current connection is canceled and thereby the working current flowing from d to d "'is interrupted.

Infolge hiervon wird auch das Solenoid stromlos, dessen Kerne sich durch die Wirkung eines Gegengewichtes oder dergl. nach oben bewegen.As a result of this, the solenoid is also de-energized, the cores of which are affected by the action a counterweight or the like. Move upwards.

Demnach besteht die wesentliche Wirkung des Relais darin, dafs es nach Schliefsung des Stromkreises den Strom unabhängig von dem Stromschliefser im geeigneten Augenblicke unterbricht.Accordingly, the essential effect of the relay is that after the closure of the Circuit, the current independently of the normally open at the appropriate moment interrupts.

Nachstehend mögen nunmehr die Einzelheiten der zu diesem Zwecke dienenden Einrichtungen beschrieben werden.The following are the details of the facilities used for this purpose to be discribed.

Da das Relais den zum Läuten einer grofsen und schweren Glocke erforderlichen Strom schliefsen und unterbrechen soll, so mufs es eine beträchtliche Ausschlagweite besitzen, d. h. der Anker des Relais mufs einen ziemlich erheblichen Weg zurücklegen.Since the relay supplies the current necessary to ring a large and heavy bell should close and interrupt, it must have a considerable deflection range, i. H. the armature of the relay must travel a fairly considerable distance.

Wenn zu diesem Zwecke nur eine einzige Spule verwendet werden würde, so müfste in der primären Leitung ein Strom von verhältnifsmäfsig grofser Stärke verwendet werden, welcher indessen die Genauigkeit des Stromschlusses schädlich beeinflussen würde, oder aber die Abmessung der Spule müfste derartig grofs gewählt werden, um eine genügende magnetische Kraft zu erzielen, dafs die Wirkungsweise des Relais eine zu langsame sein würde.If only a single coil were used for this purpose, then in a current of comparatively great strength can be used in the primary conduction, which meanwhile, the accuracy of the current circuit would have a detrimental effect, or else the The size of the coil would have to be chosen so large that it is sufficiently magnetic To achieve force that the operation of the relay would be too slow.

Um diese Uebelstände zu vermeiden, ist die in Fig. 2 bis 5 dargestellte Ausführungsform des Relais gewählt worden.In order to avoid these inconveniences, the embodiment shown in FIGS. 2 to 5 is of the relay has been selected.

C ist eine Spule, welche von dem Strom der Leitung α durchflossen wird. Dem Magneten dieser Spule gegenüber liegt der AnkerM, welcher auf der Grundplatte des Relais um den Zapfen η drehbar ist und beim Anziehen durch die Spule den mit ihm verbundenen Arm JV in das- magnetische Feld der Spule D bringt. Der Arm JV kann hierbei in derselben Richtung eine weitere Bewegung ausführen, wenn er durch den Magneten der Spule D beeinflufst wird. : C is a coil through which the current of the line α flows. The armature M, which is rotatable on the base plate of the relay about the pin η and, when attracted by the coil, brings the arm JV connected to it into the magnetic field of the coil D, opposite the magnet of this coil. The arm JV can carry out a further movement in the same direction if it is influenced by the magnet of the coil D. :

Aus Fig. 4 und 5 ist ersichtlich, in welcher Weise der mit dem Arm JV verbundene Anker M um den Zapfen η drehbar ist. Wenn die Spule C erregt wird, zieht sie den Anker M an, bis die Stellschraube 0 auf dem Arm JV auftrifft und diesen derartig mitnimmt, dafs sein wagerechter Theil in die punktirte Stellung gemäfs Fig. 2 gebracht wird.From Fig. 4 and 5 it can be seen in which way the armature M connected to the arm JV can be rotated about the pin η. When the coil C is excited, it pulls the armature M until the adjusting screw 0 strikes the arm JV and takes it with it in such a way that its horizontal part is brought into the punctured position according to FIG.

Auf diese Weise wird die Entfernung zwischen der Spule D und dem Anker D' verringert, so dafs nunmehr letzterer durch den Einflufs des die Spule D durchfliefsenden Stromes der Leitung α niedergezogen und mit dem Kern der Spule in Berührung gebracht wird, wie aus Fig. 2 ohne Weiteres ersichtlich ist.In this way, the distance between the coil D and the armature D 'is reduced, so that the latter is now drawn down by the influence of the current of the line α flowing through the coil D and brought into contact with the core of the coil, as shown in FIG. 2 is readily apparent.

Hierdurch kommen die Arme i und f mit den Stromschlufsstücken des Arbeitsstromes in Berührung und schliefsen dadurch den letzteren.As a result, the arms i and f come into contact with the current circuit pieces of the working current and thereby close the latter.

Um die Rückbewegung der Anker D' und C zu bewirken und den durch die Arme fund f gebildeten Stromschlufs aufzuheben, ist eine Feder O vorgesehen, welche beim Stromloswerden der Spulen C und D den Arm JV nach oben bewegt.In order to bring about the return movement of the armatures D ' and C and to cancel the current circuit formed by the arms and f , a spring O is provided which moves the arm JV upwards when the coils C and D are de-energized.

. Um die Ausschlagweite des Armes JV gegenüber den Spulen C und D nach Bedarf regeln zu können, ist eine Stellschraube P angebracht, welche gegen den oberen Theil des Armes JV anliegt und der Feder O entgegenwirkt. Natürlich mufs der Arm JV aus nichtmagnetischem Metall hergestellt werden.. In order to be able to regulate the deflection width of the arm JV with respect to the coils C and D as required, an adjusting screw P is attached, which rests against the upper part of the arm JV and counteracts the spring O. Of course, the arm JV must be made of non-magnetic metal.

Aus Vorstehendem ergiebt sich, dafs vermöge der beschriebenen Anordnung des Doppelrelais zur Bewegung der die Schliefsung und Unterbrechung des Arbeitsstromes bewirkenden Schaltarme i und f ein Strom von geringer Stärke genügen wird.From the foregoing it emerges that, owing to the arrangement of the double relay described for moving the switching arms i and f which cause the closing and interruption of the working current, a current of low strength will suffice.

Die Construction und Wirkungsweise des Stromunterbrechers ist folgende:The construction and operation of the circuit breaker is as follows:

Aus Fig. ι geht hervor, dafs der Anker E des Unterbrechers an einem federnden Arm Q sitzt, welcher den Anker E beim Stromloswerden der Spulen des Unterbrechers aufser Berührung mit den Kernen der letzteren bringt.From Fig. 1 it can be seen that the armature E of the interrupter is seated on a resilient arm Q which brings the armature E into contact with the cores of the interrupter when the coils of the interrupter are de-energized.

Der Arm Q ist derartig verlängert, dafs sein freies Ende zwischen den beiden Stromschlufsschrauben m und / liegt; diese Schrauben sind derartig verstellbar, dafs dadurch die Ausschlagweite des Ankerannes Q. und die Empfindlichkeit des Unterbrechers geregelt werden kann.The arm Q is extended in such a way that its free end lies between the two power supply screws m and /; these screws are adjustable in such a way that the deflection width of the anchor rod Q and the sensitivity of the interrupter can be regulated.

Das bei dem vorliegenden Läutewerke zur Verwendung kommende Vielfachsolenoid, welches auch für andere Verwendungszwecke geeignet ist, zeigt folgende Einrichtung:The multiple solenoid used in the present bell system, which is also suitable for other purposes, the following device shows:

Die Spulen des Solenoids -F sind auf einer gemeinsamen eisernen Grundplatte G befestigt (Fig. 6 und 7). Um eine rasche Bewegung der Kerne innerhalb der Spulen zu ermöglichen, .sind in dem unteren Theil des Spulen-The coils of the solenoid -F are attached to a common iron base plate G. (Figures 6 and 7). To enable rapid movement of the cores within the coils, .are in the lower part of the coil

Claims (3)

gehäuses Oeffnungen q vorgesehen, die den Ein- und Austritt der Luft erleichtern.Housing openings q are provided that facilitate the entry and exit of air. Die Kerne der verschiedenen Spulen sind durch eine Platte 5 mit einarider verbunden, welche an einer Stange H befestigt ist, die mit dem eigentlichen Läutewerke in Verbindung steht.The cores of the various coils are connected to one another by a plate 5 which is attached to a rod H which is connected to the actual bell. Vermöge der Anwendung eines Vielfachsolenoids wird die Benutzung eines geschlossenen Ringes aus magnetischem Metall ermöglicht, woraus sich Vortheile ergeben, die bei der Verwendung mit einzelnen Spulenkernen nicht erzielt werden können.By virtue of the application of a multiple solenoid, the use of a closed one becomes possible Ring made of magnetic metal, which results in advantages that are associated with cannot be achieved using individual coil cores. Die Bedeutung dieses Umstandes ergiebt sich daraus, dafs zum Läuten einer grofsen Anzahl von Glocken eine ziemlich beträchtliche Kraft ausgeübt werden mufs, um die Glocken selbst oder deren Klöppel in Bewegung zu setzen.The significance of this circumstance arises from the fact that a large number of them ring the bell Quite a considerable force must be exerted by bells on the bells themselves or to set their clapper in motion. Um die auf das Läutewerk auszuübende Kraft vergröfsern oder verringern zu können, ist die Verbindung zwischen dem Solenoid F und der Glocke derartig regelbar, dafs die Kerne des Solenoids mehr oder weniger tief in letzteres eindringen.In order to be able to increase or decrease the force to be exerted on the bell, the connection between the solenoid F and the bell can be regulated in such a way that the cores of the solenoid penetrate more or less deeply into the latter. Zu diesem Zwecke ist zwischen der Stange H und dem eigentlichen Läutewerke ein Spannschlofs Γ angebracht, durch dessen Einstellung demnach die Kraft des Anschlages der Glocke geregelt werden kann.For this purpose, a turnbuckle Γ is attached between the rod H and the actual chime, through the setting of which the force of the bell stop can be regulated. Um die Unterbrechung der primären Leitung beim Anschlagen der Glocke im geeigneten Augenblick sofort bewirken zu können, ist es erforderlich, dafs das Stromschlufsstück /, welches den Strom an den Federn JJ' schliefst, leicht einstellbar ist.In order to be able to bring about the interruption of the primary line immediately at the appropriate moment when the bell strikes, it is necessary that the current connection piece /, which closes the current at the springs JJ ' , is easily adjustable. Zu diesem Zwecke ist gemäfs Fig. ι das einstellbare Stromschlufsstück als Stellschraube ausgebildet.For this purpose, according to FIG adjustable Stromschlufsstück designed as a set screw. Pate nt-A ν sprüci-ie:Pate nt-A ν sprüci-ie: ι. Elektromagnetisches Läutewerk, dadurch gekennzeichnet, dafs jeder Glockenschlag durch Schliefsen eines Schwachstromes veranlafst wird, der ein Relais durchfliefst, welches einen die Glocke oder den Glockenklöppel mittelst Solenoids bewegenden Starkstrom auslöst, so lange, bis ein mit den Solenoidkernen bewegliches Stromschlufsstück in deren Endstellung das Relais durch einen im Nebenschlufs zu letzterem liegenden elektromagnetischen Ausschalter ausschaltet. ι. Electromagnetic chime, through it characterized that every stroke of the bell is caused by the closure of a weak current which flows through a relay, which one the bell or the bell clapper by means of solenoid moving high current triggers, until an electrical circuit piece movable with the solenoid cores in the end position of which the relay is connected to a bypass to the latter electromagnetic switch off. 2. Läutewerk nach Anspruch i, gekennzeichnet durch die Anordnung eines von dem Schwachstrom beeinflufsten Doppelrelais mit zwei Ankern, welche mit einem die Schalttheile für die Schliefsung und Unterbrechung des Arbeitsstromes tragenden Arm verbunden sind.2. Bells according to claim i, characterized by the arrangement of one of the weak current influenced double relays with two armatures, which with one the switching parts connected for the closing and interruption of the working current carrying arm are. 3. Läutewerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dafs in dem Arbeitsstromkreis ein Vielfachsolenoid eingeschaltet ist, dessen mit einander verbundene Kerne an dem Glockenzug befestigt sind.3. Bells according to claim 1, characterized in that that in the working circuit a multiple solenoid is switched on, its interconnected cores on the Bell train are attached. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT135094D Active DE135094C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE135094C true DE135094C (en)

Family

ID=403161

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT135094D Active DE135094C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE135094C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1301181B (en) Magnetic actuation device
DE135094C (en)
CH294486A (en) Electrical quick switch, especially for direct current.
DE506067C (en) Electromagnetic switch with two armatures belonging to a common magnet system
DE89796C (en)
DE970329C (en) Thermal release device
WO2013041324A1 (en) Electromagnetic drive
AT50007B (en) Device for the electrical action on electrical equipment, namely telegraphic apparatus and the like, located away from the work place.
DE608145C (en) Magnetization apparatus to be operated with alternating current
DE63937C (en) Train cover device
DE138540C (en)
DE2625894C2 (en) Electromagnetic overcurrent release for electrical switches
DE128833C (en)
DE722955C (en) High-speed switch for grid-controlled rectifiers, which responds to reverse current in the DC circuit
DE102004013471B4 (en) Electromagnetic relay, in particular high-current relays
DE569213C (en) Electromagnetic relay
DE249634C (en)
DE425121C (en) Arrangement for automatic shutdown or for displaying faulty line sections
DE3000681A1 (en) Contact actuating device for relays - has actuating stops for sprung contacts in actuating plane and on either side of sprung contact terminal
AT23299B (en) Automatic electrical circuit breaker.
DE455726C (en) Automatic quick release switch with a magnet excited by the main current of the circuit to be protected
DE456696C (en) Automatic reclosing device for switches to which a test resistor is connected in parallel
DE822285C (en) Weld limiter for resistance welding
DE2056867A1 (en) Overcurrent release device for electrical switches
DE175523C (en)