DE134766C - - Google Patents

Info

Publication number
DE134766C
DE134766C DENDAT134766D DE134766DA DE134766C DE 134766 C DE134766 C DE 134766C DE NDAT134766 D DENDAT134766 D DE NDAT134766D DE 134766D A DE134766D A DE 134766DA DE 134766 C DE134766 C DE 134766C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
handwheel
balls
lever
ball
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT134766D
Other languages
German (de)
Publication of DE134766C publication Critical patent/DE134766C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B11/00Machines or devices designed for grinding spherical surfaces or parts of spherical surfaces on work; Accessories therefor
    • B24B11/02Machines or devices designed for grinding spherical surfaces or parts of spherical surfaces on work; Accessories therefor for grinding balls
    • B24B11/04Machines or devices designed for grinding spherical surfaces or parts of spherical surfaces on work; Accessories therefor for grinding balls involving grinding wheels
    • B24B11/06Machines or devices designed for grinding spherical surfaces or parts of spherical surfaces on work; Accessories therefor for grinding balls involving grinding wheels acting by the front faces, e.g. of plane, grooved or bevelled shape

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Grinding And Polishing Of Tertiary Curved Surfaces And Surfaces With Complex Shapes (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

KLASSE 67«.CLASS 67 «.

Kugelschleifmaschine.Ball grinder.

Bei den bisher bekannten Kugelschleifmaschinen, bei welchen der Tragschlitten und die Schleifringe auf einer Spindel angeordnet sind, nahmen die Spindel oder die Spindeln stets Theil an der Drehung des einen oder anderen der Theile. Gemäfs der vorliegenden Erfindung nun werden alle diese Theile von einer mittleren festen Spindel getragen, wodurch.eine unbedingt concentrische Ausrichtung und Steifigkeit aller dieser Theile und infolge dessen gröfste Genauigkeit beim Schleifen erzielt wird.In the previously known ball grinders, in which the support carriage and The slip rings are arranged on a spindle, took the spindle or spindles always part of the rotation of one or the other of the parts. According to the present According to the invention, all these parts are carried by a central fixed spindle, whereby a absolutely concentric alignment and rigidity of all these parts and consequently whose greatest accuracy is achieved during grinding.

In der Zeichnung ist Fig. 1 eine Seitenansicht der Maschine, Fig. 2 eine Vorderansicht derselben und Fig. 3 zur Hälfte eine Seitenansicht und zur anderen Hälfte ein Schnitt eines Theiles der Maschine in gröfserem Mafsstabe.In the drawing, Fig. 1 is a side view of the machine, and Fig. 2 is a front view of the same and Fig. 3 is half a side view and the other half is a section of a part of the machine on a larger scale.

Die mittlere feste Spindel 1 wird in einem Untertheil 2 des Rahmens oder Gestelles 3 der Maschine gehalten, welcher die Antriebswelle 4, die mittelst einer Treibscheibe 5 Antrieb erhält, trägt. Mittelst eines Keiles 9 und einer Mutter 10 ist auf der Spindel 1 eine feste Scheibe 8 unbeweglich angebracht, welche einen scharfkantigen, sich auf die zu schleifenden Kugeln 7 legenden Haltering 6 trägt (Fig. 3). Oberhalb der festen Scheibe 8 befindet sich frei gleitbar auf der Spindel 1 eine mit radialen Armen versehene Platte 12, von der Bolzen ii, die zwischen der Platte 12 und der Scheibe 8 mit je einer Feder 13 umwunden sind, nach unten durch die Scheibe 8 treten. Auf der Platte 12 liegt eine' verschiebbare Muffe 14 auf, welche den einen Theil eines Kugellagers eines Gehäuses 16 bildet, das den Schleifring 24 trägt, so dafs demnach das Gewicht des Gehäuses und des Schleifringes von der Platte 12 und den Federn 13 aufgenommen wird. Das Kugellager ist durch eine Stellmutter 15 einstellbar. Das Gehäuse 16 führt eine Treibscheibe 17, welche durch einen Treibriemen 18 angetrieben wird. Ueber der Scheibe 17 ist ein kleines Gehäuse ig für ein Kugellager, dessen Muffe 20 auf der Spindel ebenfalls verschiebbar ist, und darüber sitzt eine Slellmutter 21. Die Muffen 20 und 14 können, wie bemerkt, zwar eine senkrechte Gleitbewegung auf der Spindel ausführen, werden aber an einer Drehung auf derselben durch Stifte 22 verhindert, welche in eine Nuth 23 der Spindel greifen. Der Schleifring 24, welcher aus Schmirgel oder sonst geeignetem Material besteht, wird in dem Gehäuse 16 durch einen keilförmigen Ring 25 und eine Ueberwurfmutter 26 gehalten und ist mittelst einer Mutter 27 zum Ausgleich der Abnutzung nachstellbar. Unterhalb des Schleifringes befindet sich der die zu schleifenden Kugeln tragende Ring 38, der durch einen Ring 37 getragen wird, an dem ein Ring 28 angebracht ist. Letzterer hat eine schräge, tischähnliche Fläche 36, die in gleicher Ebene mit der oberen Fläche des Kugel trageringes 38 liegt und zur Zuführung der Kugeln zum Ring 38 dient. Die untere Kante des Ringes 37 ist bei 39 abgerundet und in der kegelförmigen inneren Fläche 40 eines weiteren Ringes 41 gelagert, so dafs der Ring 37 in seiner Lagerung leicht schwingen kann. Da indessen derThe middle fixed spindle 1 is in a sub-part 2 of the frame or rack 3 of the Machine held, which the drive shaft 4, which receives drive by means of a traction sheave 5, wearing. A fixed disk 8 is immovable on the spindle 1 by means of a wedge 9 and a nut 10 attached, which carries a sharp-edged retaining ring 6 which is placed on the balls 7 to be ground (FIG. 3). Above the fixed disc 8 is freely slidable on the spindle 1 with radial arms provided plate 12, from the bolt ii, the are wound between the plate 12 and the disc 8, each with a spring 13, downwards step through the disc 8. On the plate 12 is a 'sliding sleeve 14 which forms part of a ball bearing of a housing 16 which carries the slip ring 24, so that accordingly the weight of the housing and the slip ring from the plate 12 and the springs 13 is added. The ball bearing can be adjusted by means of an adjusting nut 15. The housing 16 guides a traction sheave 17, which is driven by a drive belt 18. Above the disk 17 is a small one Housing ig for a ball bearing, the sleeve 20 of which is also displaceable on the spindle, and A sliding nut 21 sits above it. The sleeves 20 and 14 can, as noted, be vertical Perform sliding movement on the spindle, but are prevented from rotating on the same by pins 22, which engage in a groove 23 of the spindle. The slip ring 24, which is made of emery or otherwise suitable material is made in the housing 16 by a wedge-shaped ring 25 and a union nut 26 is held and is by means of a nut 27 to compensate for the Adjustable wear. Below the slip ring is the one to be ground Balls-carrying ring 38 which is carried by a ring 37 on which a ring 28 is appropriate. The latter has an inclined, table-like surface 36, which is in the same plane with the upper surface of the ball support ring 38 is and for feeding the balls to Ring 38 is used. The lower edge of the ring 37 is rounded at 39 and in the conical shape inner surface 40 of a further ring 41 mounted so that the ring 37 in its storage can swing easily. Meanwhile the

Ring 41 gedreht werden mufs und seinerseits den Ring 37, welcher den Kugeltragering 38 und den Ring 28 trägt, bei seiner Drehung mitnehmen mufs, ist es nöthig, Verbindungsvorrichtungen zwischen der abgerundeten Fläche 39 und der konischen Fläche 40 vorzusehen. Dies geschieht durch Stifte 42, welche vom Theil 39 in Schlitze 43 des Ringes 41 vortreten, so dafs die Theile gemeinsam gedreht werden können, ohne dafs dadurch die Schwingbarkeit aufgehoben wird, welche den Zweck hat, den Ring 38 sich selbstthätig Unebenheiten der von ihm getragenen Kugeln anpassen zu lassen.Ring 41 must be rotated and in turn the ring 37, which the ball support ring 38 and carries the ring 28, must take it with it when it rotates, it is necessary to have connecting devices between the rounded Surface 39 and the conical surface 40 to be provided. This is done by pins 42, which from part 39 into slots 43 of ring 41 step forward so that the parts can be rotated together without the Oscillation is canceled, which has the purpose of the ring 38 automatically bumps to adjust the balls carried by him.

Zur Begrenzung der Schwingbewegung des Theiles 39 wird in die Innenseite des Ringes 41 eine Stellmutter oder ein Ring 44 verschraubt, welcher mit einem Flansch 45 über das untere Ende des Ringes 37 in der in Fig. 3 dargestellten Weise greift, so dafs das Spiel des Ringes 37 beliebig begrenzt oder, wenn erwünscht, durch gänzliches Niederschrauben der Mutter 44 vollständig aufgehoben werden kann. Da bei der Drehung der Ringe 41 und 37 die Mutter 44 sich leicht lösen kann, sind Stellstifte 46 vorgesehen, welche durch die Mutter 44 geschraubt sind und sich auf den waagerechten unteren Theil des Ringes 41 aufstützen. Der Ring 41 hat auf seiner unteren Seite eine Muffe 47, welche gehäuseartig zur Aufnahme ähnlicher Kugellager wie die der Kappe 16 ausgebildet ist. Die Kugellager laufen in gleichfalls ähnlicher Weise auf Muffen 48, 49, die durch in eine Nuth 51 der festen Spindel 1 greifende Stifte 50 auf dieser Spindel verschiebbar, aber nicht drehbar sind, und sind mittelst Stellmuttern 52 einstellbar. Sie werden von einem ebenfalls als Kugellager ausgebildeten Stofslager 56 getragen, das seinerseits auf einem Bund 57 aufliegt, wobei beide, das Stofslager 56 und der Bund 57, auf der festen Spindel gegen die Wirkung einer Feder 58 verschiebbar sind, die ihr Gewicht, sowie das der Theile 41, 38 und 28 aufnimmt und sich in einem Gehäuse 59 befindet, welches von der Nabe 60 eines Armes 61 getragen wird. Auf diese Weise wird durch die Wirkung der Feder 58 der Tragering 38 mit den Kugeln beständig gegen den Schleifring gedrückt. Der Theil 62 bildet einen Deckel für das Gehäuse oder die Büchse 59; 63 ist eine Stellmutter für diesen Deckel. Die Muffe 47 trägt eine Treibscheibe 53, welche mittelst eines Treibriemens 54 angetrieben wird, so dafs dadurch der Ring 38 sowie die anderen, wie beschrieben, damit verbundenen Theile in Drehung versetzt werden.To limit the oscillating movement of the part 39, the inside of the ring 41 an adjusting nut or ring 44 screwed, which with a flange 45 over the lower The end of the ring 37 engages in the manner shown in FIG. 3, so that the game of the Ring 37 limited or, if desired, by completely screwing down the Nut 44 can be completely canceled. Since the rotation of the rings 41 and 37 the nut 44 can easily loosen, adjusting pins 46 are provided, which through the Nut 44 are screwed and are supported on the horizontal lower part of the ring 41. The ring 41 has on its lower side a sleeve 47, which is like a housing Receiving similar ball bearings as that of the cap 16 is formed. The ball bearings are running in an equally similar manner on sleeves 48, 49, which are inserted into a groove 51 of the fixed spindle 1 gripping pins 50 are slidable, but not rotatable, on this spindle, and are adjustable by means of adjusting nuts 52. They are also trained as a ball bearing Material storage 56 carried, which in turn rests on a collar 57, both of which, the material storage 56 and the collar 57, are slidable on the fixed spindle against the action of a spring 58, the weight, as well as the of the parts 41, 38 and 28 and is located in a housing 59, which of the hub 60 of an arm 61 is carried. In this way, through the action of the Spring 58 of the support ring 38 with the balls constantly pressed against the slip ring. Of the Part 62 forms a cover for the housing or sleeve 59; 63 is an adjusting nut for this lid. The sleeve 47 carries a drive pulley 53, which by means of a drive belt 54 is driven, so that thereby the ring 38 and the others, as described, associated parts are set in rotation.

Während des Schleifvorganges ist es wünschenswerth, die Schleifrückstände abzuführen. Zu diesem Zwecke ist ein Absaugegehäuse 29 vorgesehen, welches mit einem Absaugerohr (Fig. ι und 2) verbunden ist und von einem beweglichen Schlitten 31 getragen wird, der in geeigneten, fest an dem Gestell 3 befindlichen Führungen gleiten kann. An den Führungen ist eine Zahnstange 32 befestigt, mit welcher ein Zahnrad 33 am Schlitten^: in Eingriff ist, das durch ein Handrad 35 vermittelst eines Schneckengetriebes 34 gedreht werden kann, so dafs eine Drehung des Handrades eine Auf- oder Niederbewegung des Schlittens mit dem Gehäuse 29 veranlafst. Auf diese Weise ist es möglich, den in der Regel von dem Gehäuse 29 verdeckten Schleifring, wenn nöthig, freizulegen und zugänglich zu machen.During the grinding process, it is desirable to remove the grinding residue. For this purpose, a suction housing 29 is provided, which is provided with a suction pipe (Fig. Ι and 2) is connected and carried by a movable carriage 31, the can slide in suitable guides fixed on the frame 3. On the guides a rack 32 is attached, with which a gear 33 on the carriage ^: in Engagement is rotated by a hand wheel 35 by means of a worm gear 34 can be so that a turn of the handwheel an up or down movement of the The slide with the housing 29 is initiated. In this way it is possible to do that as a rule the slip ring covered by the housing 29, if necessary, to be exposed and accessible do.

Der in der oben beschriebenen Weise den Haltering 38 für die Kugeln tragende Arm 61 ist in ähnlicher Weise angeordnet wie das Absaugegehäuse 29. Er ist gleichfalls mit einem in Führungen senkrecht beweglichen Schlitten 64 ausgestattet, dessen Zahnrad 65 mit der Zahnstange 32 in Eingriff ist und durch ein Handrad 66 gedreht werden kann, so dafs alle vom Arm 61 getragenen Theile gesenkt werden können, um den Ring 38 mit Kugeln zu versehen und alsdann wieder gegen den Schleifring zu heben.The arm 61 carrying the retaining ring 38 for the balls in the manner described above is arranged in a similar manner to the suction housing 29. It is also equipped with a slide 64 which is vertically movable in guides and whose gear 65 is in engagement with the rack 32 and through a hand wheel 66 can be turned so that all the parts carried by the arm 61 can be lowered in order to provide the ring 38 with balls and then to raise it again against the slip ring.

Der Ring 28 wird von einem kreisförmigen Trog 67 umgeben, welcher einen Theil eines von dem Tisch 83 getragenen Ringes 78 bildet und in einem mittleren erhöhten Theil eine Kreisöffnung 68 hat, durch die die Theile 28 und 38 hindurchtreten, wenn sie zu dem vorher angegebenen Zweck gesenkt werden, so dafs die Tischfläche 36 nach ihrem Durchtritt durch die Oeffnung in eine Ebene mit einer weiteren Tischfläche 83 gebracht werden kann. Der Trog 67 dient zur Aufnahme der Kugeln nach ihrer Bearbeitung und ist mit einem Auslafsmundstück 69 versehen.The ring 28 is surrounded by a circular trough 67 which is part of a of the ring 78 carried by the table 83 and in a central raised part one Has circular opening 68 through which the parts 28 and 38 pass when they come to that before specified purpose are lowered, so that the table surface 36 after it has passed through the opening can be brought into a plane with another table surface 83. Of the Trough 67 is used to hold the balls after they have been processed and is provided with an outlet mouthpiece 69 provided.

Um den Trog 67 ist ein kreisförmiger Trichter 70 zur Aufnahme der zu schleifenden Kugeln angeordnet, der mittelst eines Kugellagers 71 auf einem Arm 72 gelagert ist. Dieser Arm ist in ähnlicher Weise wie der Absaugebehälter 29 mittelst eines Schlittens 73 in denselben Führungen wie jener auf- und niederbeweglich und kann seine Bewegung, wenn nöthig, ebenfalls von Hand aus durch ein Handrad 76, Schneckengetriebe 75 und ein mit der Zahnstange 32 in Eingriff befindliches Zahnrad 74 erhalten. An dem vorderen Ende des Armes ist ein kleiner Trichter 77 befestigt, der sich unter dem Auslafs 69 befindet und jeden fertig geschliffenen Satz Kugeln zwecks Prüfung derselben aufnimmt.Around the trough 67 is a circular funnel 70 for receiving the material to be ground Balls arranged, which is mounted on an arm 72 by means of a ball bearing 71. This The arm is in a similar manner to the suction container 29 by means of a slide 73 in the same Guides like that can be moved up and down and, if necessary, can also be moved manually by means of a handwheel 76, worm gear 75 and a toothed wheel which is in engagement with the rack 32 74 received. A small funnel 77 is attached to the front end of the arm, which is located under the outlet 69 and every finished set of balls for the purpose of Examination of the same takes up.

Zwischen dem Trichter 70 und der Wand 78 des Troges 67 erhebt sich frei drehbar auf dem Tisch 83 ein Führungsring 79 mit Schlitzen 80 an seinem unteren Theil, welche zeitweise mit Schlitzen 81 in der Wand 78 inBetween the funnel 70 and the wall 78 of the trough 67 rises freely rotatably the table 83 a guide ring 79 with slots 80 on its lower part, which at times with slots 81 in wall 78 in

Uebereinstimmung sein können, aber durch entsprechende Drehung des Ringes 79 von Hand aus gegenüber den vollen Theilen der Wand 78 gebracht werden können, so dafs die Kugeln abwechselnd durch die Schlitze 80,81 hindurchtreten können und ihr Durchtritt gehemmt werden kann. Im Boden des Trichters 70 ist eine Reihe von Stiften 82 befestigt, welche je nach der Stellung des Ringes 79 die Schlitze 80 abschliefsen oder freigeben.Can be match, but by appropriate rotation of the ring 79 of Hand can be brought out opposite the full portions of the wall 78 so that the balls can alternately pass through the slots 80, 81 and their passage can be inhibited. A series of pins 82 are fixed in the bottom of hopper 70, which depending on the position of the ring 79 close the slots 80 or open.

Wenn dem Zuführungsring 79 von Hand aus eine kleine Drehbewegung ertheilt wird, so werden die Schlitze 80, von welchen jeder zur Aufnahme einer Kugel geeignet ist, nach dem Trichter 70 hin geöffnet, und es tritt in jeden Schlitz bei den Stiften 82 vorbei eine Kugel, die sich alsdann gegen die vollen Theile der Wand 78 legen, welche sich in der Regel gegenüber einem Schlitz 80 zwischen zwei Stiften befinden. Eine umgekehrte Drehung des Ringes 79 bringt die Kugeln darauf gegenüber den Schlitzen 81, so dafs sie durch diese auf den Tisch 83 rollen können. Der Trichter 70 kann infolge seiner Lagerung durch Kugellager ebenfalls gedreht werden, so dafs die Kugeln dadurch geschüttelt und veranlafst werden, in die Schlitze 81 zu treten.If the feed ring 79 is given a small turning movement by hand, so the slots 80, each of which is suitable for receiving a ball, follow The funnel 70 is opened and it enters each slot past the pins 82 one Sphere, which then lie against the full parts of the wall 78, which are as a rule located opposite a slot 80 between two pins. A reverse twist of the ring 79 brings the balls thereon opposite the slots 81 so that they pass through them can roll on the table 83. The funnel 70 can as a result of its storage Ball bearings are also rotated so that the balls are thereby shaken and caused to enter the slots 81.

Auf der Antriebswelle 4 ist eine Antriebsscheibe 85 angeordnet, welche durch eine Kupplung 86 mit der Welle 4 gekuppelt werden kann und durch einen Riemen 54 die Scheibe 53 treibt. Zur Ein- und Ausschaltung der Kupplung dient in üblicher Weise ein Hebel 87, der an dem Schlitten 64 bei 88 angelenkt ist und mit Backen oder Ansätzen 89 (Fig. 2) zum Umfassen eines Zapfens oder Stiftes 90 versehen ist, der von einem an dem Arm 61 angelenkten Hebel 91 vortritt. Der Hebel 91 hat an seiner Seite einen Anschlag 92 (Fig. 2) mit schräger unterer Fläche, während das Handrad 66 auf seiner Innenseite einen Stift 93 (Fig. 2) trägt, der sich gegen die obere Fläche des Anschlages 92 anlegen kann, wenn die Kupplung 86 eingeschaltet ist und der Schleifvorgang stattfindet, wie in der in Fig. 1 gezeichneten Lage der Theile dargestellt. Es wird hierdurch eine den Arm 61 senkende Drehung des Handrades 66 in der Richtung des Pfeiles in Fig. 1 verhindert, wenn der die Kugeln führende Ring 38 gedreht wird, da, ehe der Hebel 91 bewegt werden kann, um den Anschlag 92 aufser Eingriff mit dem Stift 93 zu bringen, der Kupplungshebel 87 zur Lösung der Backen 89 von dem Stift 90 gehoben werden mufs, wodurch aber gleichzeitig die Kupplung ausgeschaltet werden würde. Daher können die.die Kugeln tragenden Theile während des Betriebes nicht gesenkt werden, wenn sie sich in Drehung befinden, aufser im nachstehend beschriebenen Falle.On the drive shaft 4, a drive pulley 85 is arranged, which by a Coupling 86 can be coupled to shaft 4 and drives pulley 53 through a belt 54. For switching on and off a lever 87, which is attached to the slide 64 at 88 is articulated and with jaws or lugs 89 (Fig. 2) for embracing a pin or Pin 90 is provided, which protrudes from a lever 91 articulated on the arm 61. Of the Lever 91 has on its side a stop 92 (Fig. 2) with an inclined lower surface, while the handwheel 66 carries a pin 93 (Fig. 2) on its inside, which is against the upper Can apply surface of the stop 92 when the clutch 86 is switched on and the The grinding process takes place as shown in the position of the parts shown in FIG. It is thereby a lowering of the arm 61 rotation of the handwheel 66 in the direction of the arrow in Fig. 1 prevents when the ring 38 guiding the balls is rotated, since before the lever 91 can be moved to the stop 92 for engagement with the Bring pin 93, the clutch lever 87 to release the jaws 89 from the pin 90 must be lifted, but this would also switch off the clutch. Therefore the parts carrying the balls cannot be lowered during operation, when they are rotating, except in the case described below.

Auf der Welle 4, welche in der Mitte durch ein Lager 95 geführt ist, sitzt eine Treibscheibe 96, welche den Riemen 18 treibt und deren Mitnahme durch die Welle durch eine Kupplung 97 veranlafst wird, deren Aus- und Einschaltung durch einen Hebel 98 stattfindet.A drive pulley is seated on the shaft 4, which is guided in the middle by a bearing 95 96, which drives the belt 18 and its entrainment by the shaft by a Clutch 97 is initiated, which is switched off and on by a lever 98.

Der Rahmen 3 trägt auf einer Verlängerung 99 einen Arm 100, dessen anderes Ende an das obere Ende der festen Spindel 1 angreift, welche auf ein kurzes Stück unterhalb mit Gewinde von sehr feiner Steigung versehen ist. Auf diesem Gewindetheil ist eine Mutter 101 angeordnet, welche einen Theil eines Handrades 102 bildet und durch eine verschiebbare Muffe 103 auf die Stellmutter 21 der Theile wirkt, welche mit dem Gehäuse 16 der Schleif-, scheibe verbunden sind, so dafs durch eine Drehung oder theilweise Drehung des Handrades 102 das Gehäuse 16 nach unten gegen die Wirkung der Federn 13 gedrückt werden kann.The frame 3 carries an arm 100 on an extension 99, the other end of which engages the upper end of the fixed spindle 1, which is a short distance below is provided with a thread of very fine pitch. On this threaded part is a nut 101 arranged, which forms part of a handwheel 102 and a displaceable Sleeve 103 acts on the adjusting nut 21 of the parts which are connected to the housing 16 of the grinding, disk are connected, so that by turning or partially turning the handwheel 102 the housing 16 is pressed down against the action of the springs 13 can.

Auf dem Arm 100 erhebt sich eine Säule 106, welche an einem Arm 107 ein Anzeigergehäuse 108 trägt. Dieses Gehäuse enthält ein geeignetes Federwerk, das durch den Druck einer Stange 109 in Thätigkeit gesetzt wird, weiche durch die feste Spindel 1 nach unten führt und am unteren Ende ein Sternstück 110 (Fig. 3) trägt. Die Arme des Sternes 110 treten durch die Schlitze 111 der Spindel hindurch und legen sich auf die Muffe 48 auf, so dafs bei Bewegung der letzteren zusammen mit dem Ring 38 durch die Spannung der Feder 58 nach oben in dem Anzeiger eine Anzeige des Mafses erfolgt, auf welches die Kugeln allmählich verkleinert werden.A column 106 rises on the arm 100, which carries an indicator housing 108 on an arm 107. This case contains a suitable spring mechanism which is set into action by the pressure of a rod 109, soft leads down through the fixed spindle 1 and a star piece 110 at the lower end (Fig. 3) carries. The arms of the star 110 pass through the slots 111 of the spindle and lie on the sleeve 48, so that when the latter moves together with the ring 38 by the tension of the spring 58 upwards in the indicator there is an indication of the measure to which the Balls are gradually reduced in size.

Der Arm 100 erhält an seinem vorderen Ende einen mit Führungen versehenen · Ansatz 112, in welchem ein Schlitten 113 durch eine Klemmschraube 114 senkrecht einstellbar ist.The arm 100 is provided with a guide at its front end 112, in which a slide 113 by a clamping screw 114 is vertically adjustable.

Das Handrad 102 ist mit einem geeigneten Handgriff 115 versehen, mittelst dessen es gedreht werden kann; durch seine Drehung werden an ihm befindliche Ansätze mit dem Schlitten oder Gleitstück 113 in Berührung gebracht, so dafs durch diese Vorrichtung die Schleifscheibe für jede folgende Füllung des Ringes 38 mit Kugeln stets bis zu demselben Mafs nach unten eingestellt werden kann wie für die vorhergehende. -.-■■■The handwheel 102 is provided with a suitable handle 115, by means of which it is rotated can be; by its rotation, lugs located on it come into contact with the carriage or slider 113 brought so that by this device the grinding wheel for each subsequent filling of the Ring 38 with balls can always be adjusted down to the same extent as for the previous one. -.- ■■■

Die Arbeitsweise der Maschine ist folgende:The machine works as follows:

Um den die Kugeln tragenden und treibenden Ring 38 zu füllen, wird durch Drehung des Handrades 66 (nachdem zuerst die Kupplung 86, wie beschrieben, ausgeschaltet worden ist) der Arm 61, die Scheibe 53, die Ringe. 41, 44 und 37, der Kugelring 38 und der Tisch 36 so weit gesenkt, dafs letzterer in eine Höhe mit der unteren Kante der Fläche 83 kommt. Durch Drehung des Ringes 79 vonIn order to fill the ring 38 that carries and drives the balls, by rotating the Handwheel 66 (after first the clutch 86, as described, has been switched off is) the arm 61, the disc 53, the rings. 41, 44 and 37, the ball ring 38 and the Table 36 lowered so that the latter is level with the lower edge of surface 83 comes. By rotating the ring 79 of

Hand aus wird nun die nöthige Zahl Kugeln aus dem Trichter in die Nuth 38** des Ringes 38 laufen gelassen, worauf durch die umgekehrte Bewegung des Handrades 66 die Theile wieder gehoben werden, bis der Ring 38 mit den Kugeln gegen den Haltering 6 und den Schleifring 24 tritt. Durch Einschaltung der Kupplung 86 wird alsdann der die Kugeln tragende Ring gedreht, wobei er gemeinsam mit der Haltekante des Ringes 6 derart auf die Kugeln wirkt, dafs diese um sich selbst um und um gedreht werden, während sie ihre umlaufende Bewegung mit dem Ring 38 ausführen, so dafs die Kante 24a des Schleifringes 24 auf ihre ganze Oberfläche wirksam ist. Die Drehung der Kugeln um sich selbst wird dadurch bewerkstelligt, dafs die Seitenwände der Nuth 38^ etwa um 900 gegen einander schräg gerichtet sind, und dafs die Kante des Ringes 6 zweckmäfsig aus der Mittellinie der Schnittkante der die Nuth in dem Ring 38 bildenden Winkelflächen herausgelegt ist. Gleichzeitig mit der Drehung des Ringes 38 werden der Schleifring 24 und das Gehäuse 16 von der Scheibe 96 aus mit höherer Geschwindigkeit und· in der entgegengesetzten Richtung wie dieser durch Einrückung der Kupplung 97 gedreht, und das Schleifen geht in dieser Weise vor sich, wobei die Feder 58 derart wirkt, dafs der Ring 38 entsprechend der Verringerung des Durchmessers der Kugeln allmählich gehoben wird, so dafs der Schleifring beständig mit der Kugelumfläche in Eingriff bleibt, bis die Stange 109, welche mit diesen Theilen nach oben gedruckt wird, das gewünschte Mafs der Verkleinerung der Kugeln auf der Anzeigevorrichtung zur Anzeige bringt.Hand out the necessary number of balls from the funnel is now allowed to run into the groove 38 ** of the ring 38, whereupon the parts are lifted again by the reverse movement of the handwheel 66 until the ring 38 with the balls against the retaining ring 6 and the Slip ring 24 occurs. By engaging the clutch 86, the ring carrying the balls is then rotated, whereby it acts on the balls together with the retaining edge of the ring 6 in such a way that they are rotated around themselves while they carry out their circumferential movement with the ring 38 , so that the edge 24 a of the slip ring 24 is effective on its entire surface. The rotation of the balls about itself is accomplished by the side walls of Nuth 38 ^ DAF approximately obliquely to 90 0 to each other are, and that the edge of the ring 6 zweckmäfsig from the center line of the cutting edge of the Nuth in the ring 38 forming angled surfaces is laid out. Simultaneously with the rotation of the ring 38, the slip ring 24 and housing 16 are rotated from the disc 96 at a higher speed and in the opposite direction as this by engaging the clutch 97, and the grinding proceeds in this manner, the Spring 58 acts in such a way that the ring 38 is gradually raised in accordance with the reduction in the diameter of the balls, so that the slip ring remains constantly in engagement with the surface of the ball until the rod 109, which is pushed up with these parts, reaches the desired dimension Brings reduction of the balls on the display device to display.

Das Mafs der Verkleinerung der Kugeln wird vorher durch die Einstellung des Mikrometerhandrades 102, wie oben ausgeführt, geregelt, welches dadurch mittelst der Platte 12 einen Druck gegen die Spannung der auf der festen Platte 8 aufliegenden Federn ausübt, die durch ihren Widerstand gegen diesen Druck dazu dienen, das Gegengewicht gegen das Gewicht des Schleifringes und der damit verbundenen Theile zu bilden.The degree of reduction of the balls is determined beforehand by setting the micrometer handwheel 102, as stated above, which is thereby regulated by means of the plate 12 exerts a pressure against the tension of the springs resting on the fixed plate 8, which, through their resistance to this pressure, serve to counterbalance the weight of the slip ring and the parts connected to it.

Um den Ring 38 zu entleeren, wird seine Drehung durch Ausrückung der Kupplung 86 abgestellt und er wird mit den mit ihm verbundenen Theilen durch das Handrad 66 so weit gesenkt, bis der Tisch 36 in der ringförmigen Oeffnung 68 des Troges 67 sich be-, findet. Hierauf wird die Kupplung wieder für einen Augenblick eingeschaltet, so dafs durch die hierdurch veranlafste Bewegung des Ringes 38 die Kugeln in den Trog 67 ausgeworfen werden, der in der Richtung des Auslafsrohres 69 geneigt ist, so dafs die Kugeln alsdann in dieses gelangen.To deflate the ring 38, it is rotated by disengaging the clutch 86 turned off and it is so with the parts connected to it by the handwheel 66 lowered until the table 36 is in the annular opening 68 of the trough 67, finds. The clutch is then switched on again for a moment, so that the balls are ejected into the trough 67 by the movement of the ring 38 caused by this inclined in the direction of the outlet pipe 69 so that the balls then get into this.

Wenn es erforderlich ist, die Winkelnuth in dem Ringe 38 abzuschleifen, so wird die Mutter 44 gedreht, so dafs ihr Flansch 45 das untere Ende des Ringes 37 fafst und ihn fest auf die Fläche 40 aufdrückt, so dafs er keine Schwingbewegung aur dieser ausführen kann.If it is necessary to grind the angular nut in the ring 38, the Nut 44 rotated so that its flange 45 grips the lower end of the ring 37 and secures it on the surface 40 so that it cannot perform any oscillating movement on it.

Claims (3)

Pate nt-Ansprüche:Patent claims: ι . Eine Kugelschleifmaschine, dadurch gekennzeichnet, dafs eine feststehende Spindel (1) als Tragevorrichtung und zur Lagerung für einen drehbaren Kugeltragering (38), welcher zum Ausgleichen von Unebenheiten der Kugeln an den Stellen (39,40) schwingbar gelagert ist, und für einen ebenfalls dreh-' baren Schleifring (24), sowie für die anderen zur geeigneten Anordnung der Ringe (38 und 24) angebrachten Halteringe dient, so dafs dadurch eine unbedingt concentrische Ausrichtung des Schleifringes und der Kugeltrage- und Halteringe erzielt wird.ι. A ball grinder, characterized in that a fixed spindle (1) as a support device and for storage for a rotatable ball support ring (38), which is used to level out unevenness of the balls at the points (39,40) is mounted so that it can swing, and for a likewise rotatable ' ble slip ring (24), as well as for the other for the appropriate arrangement of the rings (38 and 24) attached retaining rings, so that an absolutely concentric Alignment of the slip ring and the ball support and retaining rings is achieved. 2. Ausführungsform der Maschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, dafs zur Begrenzung der Bewegung der schwingenden Theile (39, 40) oder zur gänzlichen Hemmung dieser Bewegung ein Stellring (44) vorgesehen ist, welcher seinerseits in der gewünschten Stellung durch Gewindestifte (46) gehalten wird.2. Embodiment of the machine according to claim i, characterized in that for Limitation of the movement of the oscillating parts (39, 40) or an adjusting ring (44) to completely inhibit this movement is provided, which in turn in the desired position by threaded pins (46) is held. 3. Ausführungsform der Maschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, dafs der Kugeltragering (38) auf der feststehenden Spindel (1) mittelst eines mit Führungsschlitten (64) versehenen Armes (61) und eines Handrades (66) gehoben und gesenkt werden kann, wobei ein an dem Handrad (66) befindlicher Anschlag mit einem Hebel (91) in Eingriff kommt, welcher gleichfalls mit einem Anschlag an dem Hebel (87) einer Kupplungsvorrichtung (86) der Antriebsvorrichtung eingreift, so dafs vor dem Senken des Ringes (38) durch das Handrad (66) erst die Kupplung (86) durch Fortbewegung des Hebels (87) von dem Hebel (91) und dem Anschlag des Handrades gelöst werden mufs, so dafs der Ring (38) während des Senkens nicht gedreht wird. 3. Embodiment of the machine according to claim i, characterized in that the Ball support ring (38) on the fixed spindle (1) by means of a guide carriage (64) provided arm (61) and a handwheel (66) raised and lowered can be, with a stop located on the handwheel (66) with a Lever (91) comes into engagement, which also with a stop on the Lever (87) of a coupling device (86) of the drive device engages, so that before lowering the ring (38) by the handwheel (66), first remove the coupling (86) by moving the lever (87) the lever (91) and the stop of the handwheel must be released so that the Ring (38) is not turned while lowering. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT134766D Active DE134766C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE134766C true DE134766C (en)

Family

ID=402862

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT134766D Active DE134766C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE134766C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE134766C (en)
DE1248273B (en) Table milling machine with several milling spindles
DE539537C (en) Centerless grinding machine
DE671930C (en) Machine for bending pieces of leather, especially shoe soles
DE906283C (en) Automatic feeding device on injection presses
DE450781C (en) Machine for applying glue, especially to leather and parts of footwear
DE459501C (en) Machine for grinding the teeth of saw blades
DE339620C (en) Machine for inserting a reinforcement insert into the crack of the insole with the help of an insert wheel
DE2808908C2 (en)
DE519527C (en) Schlaegermuehle with split grate
DE413774C (en) Machine for closing tin cans
DE573582C (en) Device for changing the grinding pressure in mills with grinding bodies rotating around a vertical axis and pressed against the grinding track by spring pressure
AT17398B (en) Gear cutting machine.
AT87921B (en) Machine for automatic grinding and polishing of cutlery made from a single piece of metal such as: spoons, forks, etc. like
CH342445A (en) Method and device for riveting small rivet stems
DE499024C (en) Point grinding machine for fine points, especially for grinding the points on the fine wire of talking machine needles
DE298231C (en)
DE226757C (en)
DE632568C (en) Slidable stop plate on slicers
DE452506C (en) Grinding machine, especially for grinding twist drills
DE808532C (en) Device for double-sided pleating and polishing, especially of knife blades
DE432902C (en) drilling machine
AT236248B (en) Grinding machine for balls, cylinders or the like.
DE266550C (en)
DE940887C (en) Device for the machine straightening, sealing and rounding of bent barrel frames