DE1345279U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE78224C
(de )
Zaubermalerei-Bilder
DE8910244U1
(de )
1989-10-05
Vorrichtung zur Aufnahme von Spielscheiben
DE860742C
(de )
1952-12-22
Reklameschild mit auswechselbar und in beliebiger Lage aufgesetzten Buchstaben, Zahlen, Figuren unter magnetischer Einwirkung
DE426900C
(de )
1926-03-20
Rechenlehrmittel
DE1651813U
(de )
1953-03-05
Vorrichtung zur erleichterung des lottospieles.
DE194833C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE532955C
(de )
1931-09-07
Unterhaltungsspiel
DE842772C
(de )
1952-06-30
Rouletteartiges Kreiselspiel mit zwei Kreiselscheiben, deren eine fest und deren andere lose auf der Kreiselachse sitzen und miteinander kuppelbar sind
Fuchs
1955
Wie sind die Herbarbelege des LINNÉ'schen Herbars in der Linnean Society in London zu interpretieren?
DE422522C
(de )
1925-12-07
Spiel mit einer mit Wertziffern versehenen Spieltafel
Techno-logien
0
3.2 Strategisches Prozessmanagement
DE1417148U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE610019C
(de )
1935-02-28
Vorrichtung zur Nachahmung von Flammen mit vorzugsweise farbiger Beleuchtung
DE32110C
(de )
Gesellschaftsspiel zur Erlernung der Noten
DE47943C
(de )
Rechenschieber für das Skatspiel
DE23428C
(de )
Rennspiel
CH260335A
(de )
1949-03-15
Jasstafel.
DE1665134U
(de )
1953-10-15
Scheibenroulette.
Falk
1989
Hagen Bartusch and Martin Reso: Bauernmarkt--Dorfgeschichten einmal anders
DE2512026A1
(de )
1976-09-30
Kennzeichnungsvorrichtung von teilweise geschlagenen schachfiguren
DE1012807B
(de )
1957-07-25
Spieldose, bei der man die Melodien selbst zusammenstellen kann
Bryde
1979
The Legal System, A Social Science Perspective
CH142183A
(de )
1930-09-15
Fussplatte für Klischees.
DE1321428U
(enrdf_load_stackoverflow )