DE132093C - - Google Patents

Info

Publication number
DE132093C
DE132093C DENDAT132093D DE132093DA DE132093C DE 132093 C DE132093 C DE 132093C DE NDAT132093 D DENDAT132093 D DE NDAT132093D DE 132093D A DE132093D A DE 132093DA DE 132093 C DE132093 C DE 132093C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filling
hood
funnel
fuel liquid
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT132093D
Other languages
German (de)
Publication of DE132093C publication Critical patent/DE132093C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67CCLEANING, FILLING WITH LIQUIDS OR SEMILIQUIDS, OR EMPTYING, OF BOTTLES, JARS, CANS, CASKS, BARRELS, OR SIMILAR CONTAINERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; FUNNELS
    • B67C11/00Funnels, e.g. for liquids
    • B67C11/02Funnels, e.g. for liquids without discharge valves

Landscapes

  • Filling Of Jars Or Cans And Processes For Cleaning And Sealing Jars (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet ein Fülltrichter zum Einfüllen von Petroleum oder sonstiger Brennflüssigkeit in die Behalter der Lampen o. dgl. Derselbe bietet den Vortheil, dafs jede Verunreinigung und dadurch herbeigeführte Beschädigung der Lampen durch übergeschüttete Brennflüssigkeit vermieden wird und dafs aufserdem · die übergeschüttete BrennflUssigkeit nicht verloren geht.The subject matter of the present invention is a filling funnel for filling in petroleum or other fuel liquid in the container of the lamps or the like. The same offers the advantage that any contamination and damage to the lamps caused by it is avoided by spilled fuel liquid and also that the spilled over Fuel liquid is not lost.

Auf beiliegender Zeichnung ist der Fülltrichter durchThe filling funnel is through on the accompanying drawing

Fig. ι im Längsschnitt und durchFig. Ι in longitudinal section and through

Fig. 2 im Grundrifs dargestellt.Fig. 2 shown in outline.

An dem eigentlichen Fülltrichter, welcher wie gewöhnlich aus dem Rohre α und dem Trichter b besteht, ist eine nach unten sich erweiternde konische Haube c befestigt. Dieselbe erstreckt sich von dem oberen Rande des Fülltrichters b nach unten und schliefst so den letzteren vollständig ein. An dem unteren offenen Ende ist die Haube c mit einem nach aufsen hervorragenden Rande d versehen, welcher nach oben gerichtet ist und durch welchen eine Rinne gebildet wird, in welcher die etwa beim Füllen der Lampenbassins übergeschüttete Brennflüssigkeit aufgefangen wird. In dem Boden der Rinne ist noch ein nach unten sich erstreckendes, mit dieser in Verbindung stehendes Rohr e eingesetzt, welches durch eine an der Haube c mittelst Kette o. dgl. befestigte Kappe^o. dgl. von unten abgeschlossen werden kann und durch welche die in der Rinne gesammelte Brerinfiüssigkeit nach Abnehmen der Kappe f in die Oelkanne abgelassen werden kann.On the actual filling funnel, which as usual consists of the tube α and the funnel b , a downwardly widening conical hood c is attached. The same extends from the upper edge of the hopper b downwards and thus completely encloses the latter. At the lower open end, the hood c is provided with an outwardly protruding edge d which is directed upwards and through which a channel is formed in which the fuel liquid poured over when filling the lamp basins is collected. In the bottom of the channel there is still a downwardly extending tube e connected to it, which is secured by a cap ^ o attached to the hood c by means of a chain or the like. Like. Can be closed from below and through which the Brerinfiiquid collected in the channel can be drained into the oil can after removing the cap f.

Beim Gebrauch wird der Fülltrichter nach Abschrauben des Brenners von dem Lampenbehälter wie gewöhnlich in der Weise auf den Behälter aufgesetzt, dafs der Fülltrichter b auf dem Halse des Behälters aufruht; sodann wird das OeI in den Trichter gegossen. Wird durch Unvorsichtigkeit etwas Brennflüssigkeit beim Füllen Ubergeschüttet, so läuft die Brennflüssigkeit an dem äufseren Mantel der Haube c herab, wo sie in der durch den Rand d gebildeten Rinne aufgefangen wird und aus welcher sie in dem Rohr e gesammelt und alsdann in die Oelkanne zurückgebracht werden kann. Eine Beschmutzung und Beschädigung der Lampe o. dgl. ist demnach völlig ausgeschlossen.In use, after unscrewing the burner from the lamp container, the filling funnel is placed on the container as usual in such a way that the filling funnel b rests on the neck of the container; then the oil is poured into the funnel. If, through carelessness, some fuel liquid is poured over during filling, the fuel liquid runs down the outer jacket of the hood c , where it is caught in the channel formed by the edge d and from which it is collected in the pipe e and then returned to the oil can can. Soiling and damage to the lamp or the like is therefore completely excluded.

Um den jeweiligen Stand der Brennflüssigkeit während des Füllens des Bassins beobachten zu können, kann in der Haube noch eine Oeffnung g vorgesehen werden, welche mit durchsichtigem Stoffe, wie Glas, Glimmer o. dgl. bedeckt ist. An der oberen Kante der Haube c ist noch ein Ring h o. dgl. angebracht, vermittelst dessen der Fülltrichter bequem angehängt werden kann. Es kann bei Benutzung eines derartigen Trichters einerseits kein Verlust an Brennflüssigkeit durch Uebergiefsen eintreten; andererseits kann auch ein Beschmutzen oder Beschädigen der Lampe selbst durch die übergegossene BrennflUssigkeit nicht entstehen, da der Behälter durch dieIn order to be able to observe the current level of the fuel liquid while the basin is being filled, an opening g can be provided in the hood, which is covered with transparent materials such as glass, mica or the like. A ring h or the like is attached to the upper edge of the hood c , by means of which the filling funnel can be conveniently attached. When using such a funnel, on the one hand, there can be no loss of fuel liquid by overburdening; On the other hand, the lamp itself cannot be soiled or damaged by the fuel liquid poured over it, since the container through the

Haube vollständig abgeschlossen und die übergeschüttete Brennflüssigkeit von der Rinne der Haube aufgefangen wird und so nicht an die Lampe gelangen kann.Hood completely closed and the spilled fuel liquid from the gutter of the Hood is caught and so cannot get to the lamp.

Claims (1)

Paten t-An Sprüche:
i. Fülltrichter zum Füllen von Lampenbehältern o. dgl., dadurch gekennzeichnet, dafs der Rand des Trichters (b) zu einer nach unten sich kegelförmig erweiternden Haube (c) ausgebildet ist, an deren unterem offenen Ende ein nach aufsen aufgebogener Rand (d) vorgesehen ist, zum Zweck, beim Füllen des Lampenbassins etwaige übergeschüttete Brennflüssigkeit aufzufangen.
Bei dem unter i. gekennzeichneten Fülltrichter die Anordnung eines Rohres (e) an der Haube fcj, welches mit der durch den Rand (d) gebildeten Rinne in Verbindung steht und mit einer Kappe ff) abgeschlossen werden 'kann, zum Zweck, die in der Rinne angesammelte Brennflüssigkeit sammeln und wieder verwenden zu können.
Godfather t-an sayings:
i. Filling funnel for filling lamp containers or the like, characterized in that the edge of the funnel (b) is formed into a downwardly conically widening hood (c) , at the lower open end of which an outwardly bent edge (d) is provided , for the purpose of catching any spilled fuel liquid when filling the lamp basin.
In the case of the under i. marked filling funnel the arrangement of a tube (e) on the hood fcj, which is in connection with the channel formed by the edge (d) and can be closed with a cap ff) , for the purpose of collecting the fuel liquid that has accumulated in the channel and to use again.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT132093D Active DE132093C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE132093C true DE132093C (en)

Family

ID=400378

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT132093D Active DE132093C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE132093C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT502989B1 (en) DISCHARGE DEVICE FOR A DRINKING CONTAINER
DE132093C (en)
DE686831C (en) Automatic lifter
DE102007031217B4 (en) Aschvorrichtung
DE2823107C2 (en)
DE3717823C2 (en)
CH686702A5 (en) Residue collection equipment from coffee machine drain
DE6935724U (en) CANISTER FOR LIQUID FUEL
DE60688C (en) Filling funnel for serving tables
DE670520C (en) Container for storing gas and easily evaporating liquids
DE547587C (en) Smoking stand
DE12058C (en) Innovations in the suspension of the acid vessel on extincters
DE249298C (en)
DE102022119126A1 (en) Oil drain device
CH119422A (en) Cleaning device.
DE269114C (en)
DE72918C (en) Puller for liquids on barrels and the like
DE445468C (en) A device for producing hot water connected to the smoke outlet pipe of a stove
DE480462C (en) Filling hopper with automatic interruption of filling
DE730154C (en) Mobile tub for draining and filling fluids, especially motor oil
DE177352C (en)
DE36927C (en) Exchangeable wick gear for round petroleum burners
DE579103C (en) Device for dust-free emptying of ash containers
DE227619C (en)
DE1665357U (en) SPOUT FITTING FOR LIQUID CONTAINER.