DE131438C - - Google Patents

Info

Publication number
DE131438C
DE131438C DENDAT131438D DE131438DA DE131438C DE 131438 C DE131438 C DE 131438C DE NDAT131438 D DENDAT131438 D DE NDAT131438D DE 131438D A DE131438D A DE 131438DA DE 131438 C DE131438 C DE 131438C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boiler
preheater
water
injector
feed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT131438D
Other languages
German (de)
Publication of DE131438C publication Critical patent/DE131438C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Description

KAISERLICHES «fitIMPERIAL «fit

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

ΛΙ 131438 KLASSE AZb. ΛΙ 131 438 CLASS AZb.

Bei der neuen Vorrichtung wird das Speisewasser auf seinem Wege nach dem Kessel in einem Vorwärmer durch das Kessel wasser selbst bis nahezu auf die Temperatur des Dampfes erhitzt und seine Bewegung dazu benutzt, einen lebhaften Wasserumlauf im Kessel zu erzeugen, wobei die hohe Erwärmung des Speisewassers im Vorwürmer die Ausfüllung der zur Kesselsteinbildung . beitragenden Stoffe bewirkt.With the new device, the feed water is on its way to the boiler in a preheater through the boiler water itself to almost the temperature of the steam heated and its movement used to brisk water circulation in the kettle generate, whereby the high heating of the feed water in the Vorworm the filling that for scale formation. contributing substances causes.

Die für jede Art von Dampfkesseln verwendbare Vorrichtung ist in Fig. 1 in Verbindung mit einem gewöhnlichen Flammrohrkessel mit Unlerfeuerung dargestellt, während Fig. 2 in gröfserem Mafsstabe einen senkrechten Schnitt durch einen für die Zwecke geeigneten Vorwärmer veranschaulicht. Letzterer setzt sich zusammen aus einer Vertheilungskammer 40 für das von der Speisevorrichtung zufiiefsende. Wasser, einem Heiz- und einem Absetzraum zur Erwärmung des Wassers und Ausscheidung seiner Verunreinigungen und einem durch den Heizraum geführten Steigerohr, aus welchem das Speisewasser in den Kessel gedrückt wird.The one that can be used for any type of steam boiler Device is shown in Fig. 1 in connection with an ordinary fire tube boiler with Unless firing is shown, while Fig. 2 in On a larger scale, a vertical section through a preheater suitable for the purpose illustrated. The latter is composed of a distribution chamber 40 for that to be sent from the feeder. Water, a boiler room and a settling room for heating the water and excreting its impurities and one through the Riser pipe in the boiler room, from which the feed water is pressed into the boiler.

Dieser Vorwärmer (Fig. 2) umschliefst mit seinem Aufsenmantel den von den Rohrboden 75 und 76 begrenzten Heizraum, welcher von den ■ senkrechten Vorwärmröhren 39 durchsetzt ist. Mitten durch die Rohrboden geht ein weites Rohr 68, welches in eine unten am Mantel 74 angeschlossene, eine Fortsetzung desselben bildende Absetzkammer 64 ausmündet, mit dem oberen Ende dagegen sich an den Dampfdom 69 anschliefsti Der untere Theil des Heizraumes zwischen den beiden Rohrboden 75 und 76 ist durch eine Rohrleitung 77 mit dem Wasserraum des Dampfkessels an dessen tiefster Stelle verbunden, während von dem oberen Theil des Raumes eine unterhalb des Bodens 75 am Vorwärmer angeschlossene Leitung 78 unter Einschaltung eines Injectors 79 (Fig. 1) in den oberen Theil des Kessels führt. Das Speisewasser wird von der Speisepumpe A aus durch die Rohrleitung 52 in den oberen ringförmigen' Vertheilungsraum 40 des Vorwärmers gedrückl, gelangt durch die Röhren 39 in das untere Gefäfs 64 und steigt von da durch das Rohr 68 nach oben, um durch das Rohr 70 und den Injektor 79 in den Kessel zu gelangen. Indem das Wasser durch den Vorwärmer strömt, wird dasselbe durch das heifse, durch die Röhren 77 und 78 in beständigem Kreislauf die Röhren 39, 68 umspülende Kesselwasser in solchem Grade vorgewärmt, dafs die mineralischen Beimischungen ausgefällt werden und sich unten im Gefäfs 64 ansammeln; die Bewegung des Kesselwassers in dem durch die Röhren 77, 78 gebildeten Kreislauf wird durch den Injector 79 erreicht, indem bei Bethätigung der Speisepumpe das durch das Rohr 70 in den Injector tretende vorgewärmte Speise^ wasser eine entsprechende Menge des die Röhren 39 umgebenden Kessclwassers ansaugt, und dieses mit dem vorgewärmten Speisewasser gemischt in den Kessel gedrückl wird, während von letzterem aus durch das Rohr 77 wieder eine entsprechende Wassermenge unten in den Heizraum des Vorwärmers tritt. Bei schnellem Gange der Pumpe wird daher auch der" Umlauf des Kesselwassers im .Vorwärmer beschleunigt, und findet somit bei schneller Speisung eine ebenso wirksame VorwärmungThis preheater (FIG. 2) encloses with its outer jacket the heating space which is delimited by the tube sheets 75 and 76 and which is penetrated by the vertical preheating tubes 39. In the middle of the tube sheet goes a wide tube 68, which opens into a settling chamber 64, which is connected at the bottom of the jacket 74 and forms a continuation of the same, with the upper end, on the other hand, adjoining the steam dome 69 is connected by a pipeline 77 to the water chamber of the steam boiler at its lowest point, while from the upper part of the chamber a line 78 connected to the preheater below the floor 75 leads into the upper part of the boiler with the use of an injector 79 (Fig. 1) . The feed water is pressed from the feed pump A through the pipeline 52 into the upper annular distribution space 40 of the preheater, passes through the tubes 39 into the lower vessel 64 and from there rises through the tube 68 to the top through the tube 70 and the injector 79 to get into the boiler. As the water flows through the preheater, it is preheated to such an extent by the hot boiler water which flows around the tubes 39, 68 through the pipes 77 and 78 in constant circulation that the mineral admixtures are precipitated and collect at the bottom in the vessel 64; The movement of the boiler water in the circuit formed by the tubes 77, 78 is achieved by the injector 79, in that when the feed pump is operated, the preheated feed water entering the injector through the pipe 70 sucks in a corresponding amount of the boiler water surrounding the tubes 39, and this is mixed with the preheated feed water pressed into the boiler, while from the latter a corresponding amount of water passes through the pipe 77 below into the boiler room of the preheater. When the pump is running quickly, the "circulation of the boiler water in the preheater is accelerated, and thus preheating is just as effective when it is fed quickly

des Speisewassers durch "Wärmeaustausch wie bei langsamem Gang der Pumpe statt.of the feed water through "heat exchange like when the pump is running slowly.

Diese Einrichtung gestaltet, dafs in dem Dom 69 sich stets genügend Dampf ansammelt, um die Speisepumpe damit zu betreiben, weiche mit dem Dom durch die Dampfleitung 73 verbunden ist. Um den Wasserspiegel im Rohr 68 stets auf möglichst gleicher Höhe zu erhalten, ist im Dom 69 eine Schwimmerkugel 80 angeordnet, deren Spindel durch eine Stopfbuchse hindurchgeht und mit dem Stellhebel 81 eines in der Dampfleitung 73 eingeschalteten Ventiles 82 verbunden ist; dieser Schwimmer könnte ebenso auch im Dampfkessel selbst angebracht sein.This arrangement ensures that sufficient steam will always accumulate in the cathedral 69, to operate the feed pump with it, soft is connected to the dome by the steam line 73. Around the water level In order to keep the tube 68 at the same height as possible, a float ball 80 is arranged in the dome 69, the spindle of which passes through a stuffing box and with the adjusting lever 81 one in the steam line 73 switched on valve 82 is connected; this float could also be used in the steam boiler be appropriate yourself.

Zweckmäfsig wird das Speisewasser in solcher Höhe im Rohre 68 des Vorwärmers erhalten, dafs der Wasserspiegel beständig die Mündung des Rohres 70 um etwas übersteigt und eine. gleichmä'fsige Wassermenge zur Speisung des Dampfkessels beständig vorhanden ist. Wie schon bemerkt, werden sich alle aus dem Wasser ausscheidenden Uhreinigkeiten auf dem Boden der Absetzkammer 64 sammeln, deren unterer Theil ganz aufserhalb des Wasserumlaufes liegt; die im Wasser enthaltene Luft dagegen steigt im Rohr 68 auf und sammelt sich im Dom 69, wo sie unter dem Druck des Kessels stehend zusammen mit dem daselbst vorhandenen Dampf zur Betha'tigung der Speisepumpe benutzt werden kann.The feed water is expediently received in the pipe 68 of the preheater at such a height that the water level constantly rises above the mouth of the pipe 70 by a little and one. a constant amount of water to feed the steam boiler is available. As already noticed, all clock units excreted from the water will be on the Collect the bottom of the sedimentation chamber 64, the lower part of which is entirely outside the water circulation lies; the air contained in the water, however, rises in the pipe 68 and collects in the cathedral 69, where they stand under the pressure of the boiler together with the same there existing steam can be used to operate the feed pump.

Soll gleichzeitig der Abdampf von Dampfmaschinen oder Heizapparaten zur Vorwärmung des Speisewassers vor seinem Eintritt in den beschriebenen Vorwärmer und Speisewasserreiniger milbenutzt werden, so schaltet man eine geeignete Vorrichtung zwischen der Speisepumpe und dem unmittelbar mit-dem Kessel verbundenen Vorwärmer bezvv. Wasserreiniger ein, der ähnlich, wie der beschriebene,. mit einem Steigrohr 38 versehen, aber auch von~ anderer Gestaltung sein kann. In diesem Falle wird das zum Hauptvorwärmer führende Druckrohr 52 der Speisepumpe A .mit einer zum Raum 30 des zweiten Vorwärmers b führenden Abzweigung 83 versehen, so dafs das Wasser von der Pumpe aus gleichzeitig durch die Leitung 52 sowohl in den Hauptvorwärmer als durch die Ableitung 83 in den Nebenvorwärmer b treten kann, um nach Erhitzung in letzterem durch den durch die Röhren 85 und 96 ein- und austretenden Dampf in das Rohr 84 und durch die Ventile 89 und 91 ebenfalls in den Hauptvorwärmer zu gelangen.If the exhaust steam from steam engines or heating devices is to be used to preheat the feed water before it enters the preheater and feed water purifier described, a suitable device is connected between the feed pump and the preheater connected directly to the boiler. A water purifier similar to the one described. provided with a riser pipe 38, but can also be of a different design. In this case, the pressure pipe 52 of the feed pump A leading to the main preheater is provided with a branch 83 leading to the space 30 of the second preheater b , so that the water from the pump flows simultaneously through the line 52 both into the main preheater and through the discharge line 83 can enter the secondary preheater b in order, after heating in the latter, through the steam entering and exiting through the tubes 85 and 96 into the pipe 84 and through the valves 89 and 91 also into the main preheater.

Will man den Vorwärmer b allein benutzen, so wird dies durch Schliefsung der in der Leitung 52 befindlichen Ventile 90 Und 91 möglich, in welchem Falle das Wasser seinen Weg durch die Leitung 84, die offenen Ventile 89 und 87 nach der Leitung 86 nimmt, um durch das Regelungsventil 92 in den Kessel zu gelangen. Soll der Hauptvorwürmer allein benutzt werden, so macht sich der Schlufs der Ventile 88, 89 und 87, dagegen das Oeffncn aller übrigen nolhwendig, wogegen alle Ventile geöffnet sein müssen, wenn beide Vorwärmer gleichzeitig benutzt werden sollen. Soll dagegen die Speisung ohne jede Wasscrvorwärmung geschehen, so werden beide Vorwürmer durch Schliefsung der Ventile 88, 89 und 91 ausgeschaltet. If you want to use the preheater b alone, this is possible by closing the valves 90 and 91 in the line 52, in which case the water makes its way through the line 84, the open valves 89 and 87 to the line 86 to pass through the control valve 92 into the boiler. If the main pre-wormer is to be used alone, it is necessary to close valves 88, 89 and 87, but to open all the others, whereas all valves must be open if both pre-heaters are to be used at the same time. If, on the other hand, the feed is to take place without any preheating of the water, both pre-worms are switched off by closing valves 88, 89 and 91.

Um die Dampfpumpe auch unmittelbar mit dem Dampf des Kessels betreiben zu können, ist die Leitung 73 bis zum Dom des Kessels geführt, und wird bei alleiniger Benutzung von Kesseldampf das in der Verbindungsleitung zwischen dem Dom 69 und dem Rohr 73 befindliche Ventil ganz .geschlossen und jenes der Leitung 73 völlig geöffnet. Will man jedoch den Kesseldampf nur als Zuschufs zu dem im Dom 69 vorhandenen Dampf bezw. der daselbst befindlichen Prcfsluft benutzen, so wird das Ventil der Leitung 73 nur theilweise geöffnet.In order to be able to operate the steam pump directly with the steam from the boiler, the line 73 is led to the dome of the boiler, and is used solely by Boiler steam in the connecting line between the dome 69 and the pipe 73 located valve completely. Closed and that of the line 73 completely open. Do you want however, the boiler steam only as an addition to the steam present in the cathedral 69 respectively. If you use the test air located there, the valve in line 73 is only partially opened opened.

Das Rohr 68 des Vorwärmers kann zweckmäfsig auch noch bis ziemlich nahe an den. oberen Boden 75 mit einem geeigneten Filtermaterial angefüllt werden, welches auf einem Roste oder Siebe 103 ruht, das durch die angegebene, oben durch den Querstab 105 getragene senkrechte Stange gehalten wird.The pipe 68 of the preheater can expediently also up to quite close to the. upper bottom 75 are filled with a suitable filter material, which on a Grids or sieves 103 rests through the specified, above through the cross bar 105 supported vertical rod is held.

Um einen recht lebhaften Wasserumlauf im Kessel durch die saugende Wirkung des Injektors zu erreichen, empfiehlt es sich, die Röhren 77 und 78 an möglichst entgegengesetzten Stellen im Kessel ausmünden, ebenso diese auch in verschiedenen Höhen in den Wasserraum eintreten zu lassen,, in· der Weise etwa, wie beispielsweise in Fig. 1 angegeben. Es ist einleuchtend, dafs die erreichte Schnellig- . keit des Wasserumlaufs im Kessel im ■ Verhält-; nifs zur Menge des dem Kessel zugeführten Speisewassers steht.In order to achieve a fairly lively water circulation in the boiler through the suction effect of the injector, it is advisable to use the Tubes 77 and 78 open out at opposite points in the boiler, as well to allow them to enter the water space at different heights, in this way for example, as indicated in FIG. 1, for example. It is evident that the achieved rapidity. speed of the water circulation in the boiler in ■ the ratio; nifs to the amount of the supplied to the boiler Feed water.

Claims (1)

Patent-Ansprüche: .Patent Claims:. i. Vorrichtung zur gleichzeitigen Vorwärmung und Reinigung von Kesselspeisewasser mit Hülfe eines Injectors und eines Vorwärmers, welch letzterer vom Speisewasser und vom Kesselwasser getrennt durchflossen wird,i. Device for simultaneous preheating and cleaning of boiler feed water with With the help of an injector and a preheater, the latter from the feed water and from the Boiler water flows through separately, ν dadurch gekennzeichnet, dafs der Injector zwischen der vom Vorwärmer zum Kessel zurückführenden Kesselwasserleitung und der vom Vorwärmer zum Kessel führenden Speiseleitung eingeschaltet ist, so dafs das im Vorwärmer erhitzte und von seinenν characterized in that the injector is between that from the preheater to the boiler returning boiler water line and the feed line leading from the preheater to the boiler is switched on, so that the heated in the preheater and from his .... Unreinigkeiten befreite Speisewasser bei erfolgender Speisung sich erst unmittelbar , vor dem Eintritt in den Kessel mit dem durch den Injector aus dem Vorwärmer angesaugten und dadurch in Umlauf gesetzten Kesselwasser mischt. ν.... feed water freed from impurities subsequent feeding itself only immediately before entering the boiler with the sucked in by the injector from the preheater and thereby put into circulation Boiler water mixes. ν AusfUhrungsfqrm der durch Anspruch ι. gekennzeichneten Vorrichtung, bei welcher der Vorwärmer durch zwei Rohrböden in drei über einander angeordnete Theile zerlegt ist, von denen der mittlere, von Vorwärmröhren (39) durchsetzte Theil mit dem Wasserroum des Kessels in Verbindung steht, und in dessen oberen · Theil das Speisewasser eingeführt wird, um die vom Kesselwasser umgebenen Röhren (39) zu durchströmen, dadurch gekennzeichnet, dnfs das Speisewasser von dem unleren, den Schlammsammler bildenden Raum durch ein die beiden Rohrboden (75, 76) verbindendeSj gegen den oberen Raum 40 abgeschlossenes Rohr 68 in die zum Kessel führende Leitung gelangt, welche durch den Injector mit dem oberen, den Kessel mit dem mittleren Raum des Vorwärmers verbindenden Rohr (78) in Verbindung steht.Execution form of the claim ι. marked device, in which the preheater through two tube sheets in three parts arranged one above the other is dismantled, of which the middle one, by preheating tubes (39) passed through the part in connection with the water area of the kettle stands, and in the upper part of which the feed water is introduced in order to Boiler water surrounding pipes (39) to flow through, characterized in that dnfs the feed water from the lower space forming the sludge collector a Sj connecting the two tube sheets (75, 76) to the upper space 40 closed pipe 68 enters the line leading to the boiler, which through the injector with the upper, the boiler with the middle space of the preheater connecting pipe (78) is in communication. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT131438D Active DE131438C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE131438C true DE131438C (en)

Family

ID=399764

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT131438D Active DE131438C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE131438C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1444322A1 (en) Method and device for removing scale in systems with several evaporators
DE131438C (en)
DE802458C (en) Forced steam generator
DE2414319C2 (en) Device for heating a liquid by introducing steam
DE112419C (en)
AT128083B (en) Method and device for the uninterrupted conversion of fatty acids or mixtures of fatty acids with neutral fats into soap.
DE247146C (en)
DE1153466B (en) Water-cooled nuclear reactor with at least one steam turbine working in direct circulation
DE66175C (en) Device for the methodical extraction of perfumes, fats and oils
DE73421C (en) Process for the production of pure »-nitric acid
DE176656C (en)
DE42332C (en) Water preheater
DE251335C (en)
DE131950C (en)
DE436240C (en) Device for evaporating solutions
DE47010C (en) Vacuum distillation apparatus
DE204845C (en)
AT289351B (en) Boilers, in particular for hot water central heating systems
DE35683C (en) Auxiliary feed water injection on circulation steam boilers
DE47826C (en) Feed water - preheater in the smoke chamber of steam boilers
DE177616C (en)
DE125994C (en)
DE101287C (en)
DE59407C (en) Supply and discharge of the water with preheaters
DE279538C (en)