DE129983C - - Google Patents

Info

Publication number
DE129983C
DE129983C DENDAT129983D DE129983DA DE129983C DE 129983 C DE129983 C DE 129983C DE NDAT129983 D DENDAT129983 D DE NDAT129983D DE 129983D A DE129983D A DE 129983DA DE 129983 C DE129983 C DE 129983C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnet
switch
circuit
lever
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT129983D
Other languages
German (de)
Publication of DE129983C publication Critical patent/DE129983C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L7/00Remote control of local operating means for points, signals, or track-mounted scotch-blocks
    • B61L7/06Remote control of local operating means for points, signals, or track-mounted scotch-blocks using electrical transmission
    • B61L7/061Remote control of local operating means for points, signals, or track-mounted scotch-blocks using electrical transmission using electromotive driving means
    • B61L7/062Wiring diagrams

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMTPATENT OFFICE

Vorliegende Erfindung betrifft ein Weichen- und Signalstellwerk mit elektrischem Antrieb und elektrischer Blockeinrichtung. Die Anordnung ist so getroffen, dafs beim Aufschneiden einer Weiche die Zungen selbstthätig bis in die Endlage bewegt und in dieser festgelegt werden, während ein optisches und akustisches Signal den Vorgang im Stellwerk anzeigt.The present invention relates to a turnout and signal interlocking with an electric drive and electrical block device. The arrangement is made so that when it is cut open a switch moves the tongues automatically up to the end position and fixed in this while an optical and acoustic signal indicates the process in the interlocking.

In beiliegender Zeichnung ist die Einrichtung dargestellt. ■ ■-The device is shown in the accompanying drawing. ■ ■ -

ι ist der Signalhebel, 2 der Weichenhebel. Diese sind mit Riegelstangen 3 bezw. 4 verbunden. Der Riegel für die Stange 3 ist bei 5 angeordnet und wird durch einen Elektromagnet 6 gesteuert, der gleichzeitig den Anzeiger 7 einstellt. Die Riegel der Stange 4 befinden sich bei 8 und 9 und werden durch die Elektromagnete ι ο und 11 mit einem Anzeiger 12 gesteuert. Die Stange 3 ist mit einem Contact 13 versehen, welcher mit den festen Enden 14 der Signalleitung zusammenwirkt. Die Stange 4 ist mit zwei isolirten Contactstücken 15 und 16 ausgestattet, welche mit den festen Leitungsenden 17, 18, 19, 20 zusammenwirken.ι is the signal lever, 2 is the switch lever. These are with locking bars 3 respectively. 4 connected. The latch for the rod 3 is located at 5 and is operated by an electromagnet 6 controlled, which sets the indicator 7 at the same time. The latches of the rod 4 are at 8 and 9 and are through the electromagnets ι ο and 11 with an indicator 12 controlled. The rod 3 is provided with a contact 13, which with the fixed ends 14 of the signal line cooperates. The rod 4 is insulated with two Contact pieces 15 and 16, which with the fixed cable ends 17, 18, 19, 20 cooperate.

Die Weichenzungen 21 werden durch einen Motor bewegt, welcher durch Magnete 22, 23 und 24 gelenkt wird, die die entsprechenden Stellungen normal, verschlossen und umgekehrt für denselben andeuten. Die Signale 25, 26, 27 werden durch Elektromagnete 28, 29, 30 in bekannter Weise beeinflufst.
.Die Stange 4 ist durch einen Zapfen 31 und Kurbel 32 mit einer Walze 33 verbunden. Zwischen Kurbel und Walze ist eine Kupplung 34 eingeschaltet. Die Wälze 33 trägt passende Contactstücke 35, 36, 37 und 49, welche mit festen Contactstücken 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 und 45 den Stromkreis des Kupplungsmagneten 48 schliefsen oder öffnen, sowie den Verschlufsmagnet 23 um die Signalmagnete 28, 29 und 30 zu gewünschter Zeit bedienen. Die Kupplung 34 wird durch einen bei 47 drehbar gelagerten Hebel 46 mittelst des. Elektromagneten 48 verstellt. Das andere Ende des Hebels 46 wirkt auf Zungencontacte 50, 51, 52, 53 und 54, welche in die Leitung für die Magnete 10, 11, 22 und 24 eingeschaltet sind.
The switch tongues 21 are moved by a motor which is steered by magnets 22, 23 and 24, which indicate the corresponding positions normal, locked and vice versa for the same. The signals 25, 26, 27 are influenced in a known manner by electromagnets 28, 29, 30.
The rod 4 is connected to a roller 33 by a pin 31 and crank 32. A clutch 34 is connected between the crank and the roller. The roller 33 carries matching contact pieces 35, 36, 37 and 49, which with fixed contact pieces 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 and 45 close or open the circuit of the coupling magnet 48, as well as the locking magnet 23 around the signal magnets 28 , 29 and 30 at the required time. The clutch 34 is adjusted by means of the electromagnet 48 by means of a lever 46 rotatably mounted at 47. The other end of the lever 46 acts on tongue contacts 50, 51, 52, 53 and 54, which are connected to the line for the magnets 10, 11, 22 and 24.

So lange der Magnet 48 erregt ist, befindet sich Hebel 46 in der gezeichneten Lage und die Kupplung zwischen 33 und 34 ist bei 55, 56 geschlossen und durch die Feder 57 gesichert. Wenn der Magnet 48 nicht erregt ist, drückt die Feder 58 den Hebel 46 nieder und öffnet die Kupplung, so dafs eine Bewegung der Stange 4 auf die Walze 33 keine Wirkung ausübt.As long as the magnet 48 is excited, the lever 46 is in the position shown and the coupling between 33 and 34 is closed at 55, 56 and secured by the spring 57. When the magnet 48 is not energized, the spring 58 depresses the lever 46 and opens the clutch, so that a movement of the rod 4 on the roller 33 has no effect exercises.

Die Walze 33 ist mit einer aus zwei Federn 73 bestehenden Vorrichtung versehen, welche in das Ende der genannten Walze derart eingreift, dafs bei offener Kupplung die Walze 33 in eine Stellung gebracht wird, in welcher die Contacte 42, 43, 44 sowie 45 unterbrochen, dagegen die Contacte 38, 39, 40 und 41 mit einander verbunden sind.The roller 33 is provided with a device consisting of two springs 73, which engages in the end of said roller in such a way that when the clutch is open the Roller 33 is brought into a position in which the contacts 42, 43, 44 and 45 interrupted, however, the contacts 38, 39, 40 and 41 are connected to each other.

Der Anzeiger 12 kann derart bewegt werden, dafs er drei verschiedene Felder 59, 60, 61 zeigt. Er trägt ein Schleifcontactstück 62, welches mit den festen Contactstücken 63, 64, 65, 66 in Berührung kommt. Das Contactstück 63 ist mit 66 verbunden und die beidenThe indicator 12 can be moved so that it shows three different fields 59, 60, 61. He carries a sliding contact piece 62 which comes into contact with the fixed contact pieces 63, 64, 65, 66. The contact piece 63 is connected to 66 and the two

Contactstücke 63 und 66 sind durch den Magnet 48 mit der Erde verbunden. Dieser Magnet ist auch durch das Contactstück 38, und sobald die Walze sie verbindet, auch durch die Contactstücke 49 'Und 39 mit der Batterie 67 verbunden. Der Contact- 64 ist durch die Glocke 68 mit der Erde und Contact 65 mit der Batterie 67 verbunden.Contact pieces 63 and 66 are connected to earth by magnet 48. This Magnet is also through the contact piece 38, and as soon as the roller connects them, too through the contact pieces 49 'and 39 with the Battery 67 connected. The contact 64 is through the bell 68 with the earth and contact 65 connected to the battery 67.

Die Wirkungsweise der Einrichtung ist die folgende: ; , ■ . : The operation of the device is as follows :; , ■. :

Die Normalstellung des Weichen-.und Signalhebels sei die in der Zeichnung angedeutete. Daher wird der Strom folgendermafsen fliefsen:The normal position of the turnout and signal lever be the one indicated in the drawing. Therefore the current will flow as follows:

Von der Batterie 67 durch die Contacte 18, Zungencontact 51 und Magnet 22 zur Erde. Diese Anordnung hält die Weichenzungen in der angedeuteten Stellung. Der Strom fliefst auch durch einen Schleifcontact 70 (welcher in dieser Lage durch .die .Weichen geschlossen wird) und Contacte 20, Elektromagnet 11 und Zungencontact 50 zur Erde. Hierdurch wird der Riegel 9 aufser Eingriff mit der Stange 4 gebracht. Ein anderer Strom fliefst von der Batterie 67 durch die Contacte 65, 62, 63 und Magnet 48 zur Erde. Dadurch wird der Magnet 48 erfegt , und hält die Kupplung 34 ,mit dem Ring 56 in Eingriff.From the battery 67 through the contacts 18, Tongue contact 51 and magnet 22 to earth. This arrangement keeps the switch blades in the indicated position. The current also flows through a sliding contact 70 (which is in this situation by .the .wiches closed is) and contact 20, electromagnet 11 and tongue contact 50 to earth. This will the bolt 9 brought into engagement with the rod 4. Another stream flows from it Battery 67 through contacts 65, 62, 63 and magnet 48 to earth. This will make the Magnet 48 is energized and holds clutch 34 , with the ring 56 in engagement.

Wird nun der Weichenhebel 2 in der durch ,den Pfeil angedeuteten Richtung gerückt^ so ■wird' die Stange 4 so weit! seitlich bewegt, bis : der Riegel 8 in Berührung mit der Nase 72 ikorhmf, wodurch· die Contacte 18 und 20 . unterbrochen und 17 und 19 geschlossen werden. Durch die Bewegung der Walze mittelst •des-Zapfens 31 ;und 'Kupplung 34 werden die [Contacte 38 und 39"sowie 40 und 41 durch .die entsprechenden beweglichen Contacte !49 j und 35 verbunden. Der Ström durch letztere .wird eher hergestellt, als die Ströme durch die Contacte 18 und 20 unterbrochen werden. Die Ströme fliefsen nun in' folgender Weise:If the switch lever 2 is now moved in the direction indicated by the arrow ^ so ■ the rod 4 gets so far! moved sideways until: the bolt 8 in contact with the nose 72 ikorhmf, whereby · the contacts 18 and 20. interrupted and 17 and 19 are closed. By moving the roller by means of the pin 31 and the coupling 34, the [Contacte 38 and 39 "as well as 40 and 41 through .the corresponding movable contacts! 49 j and 35 connected. The flow through the latter. Is established sooner than the flows through the Contacts 18 and 20 are interrupted. The currents now flow in the following way:

Von der Batterie 67 durch die Contacte 41, .35, 40 und'Verschlufsmagnet 23 zur Erde, wodurch der Stellmotor in den Stand gebracht wird, umgestellt zu werden, während der ;St.rorri-, durch ' den . Magnet 22. bei 18 unterbrochen und der Strom durch den Magnet 24 ■durch, die Contacte 17.:und Zunge 53 hergestellt ist -Dadurch wird die Weiche umgestellt/. :Der Strom durch den! Magnet 11 ist 'bei 20 unterbrochen, wodurch der Anzeiger 12 so bewegt wird; dafs' er das Feld 60 zeigt. Äufserdem unterbricht .der Schleifcontact 62. •den Strom bei 63 und; schliefst ihn wieder durch den Contact 64, wodurch derselbe durch ,die .Glocke 68 fliefst und, sie zum Tönen bringt. Der Strom durch .den. Magnet 48, .welcher durch''die Bewegung '· des Schleif-,cdntactes 62 unterbrochen ist, war: durch den Contacl 49 der. Walze 33 schon! wieder hergestellt· und wird daher ;'aufrecht erhalten.From the battery 67 through the contacts 41, .35, 40 und'Verschlufsmagnet 23 to earth, whereby the servomotor is brought into the state to be switched, during the; St.rorri-, through ' the. Magnet 22. interrupted at 18 and the current through the magnet 24 ■ through, the contact 17: and tongue 53 is established - This switches the switch /. : The current through the! Magnet 11 is interrupted at 20, thus moving indicator 12; that it shows the field 60. In addition, the grinding contact interrupts 62. • The current at 63 and; you close it again through the contact 64, whereby it flows through the bell 68 and makes it sound. The current through .den. Magnet 48, which is interrupted by the "movement" of the grinding, cdntactes 62, was : by the Contacl 49 of the. Roller 33 already! restored · and is therefore ; 'maintained.

Durch Umstellung der Weiche 21 wird auch der Stromschlufs bei 70 unterbrochen und bei 71 hergestellt.- Daher fliefst nun der Strom von der Batterie 67 durch die Contacte 17, Zunge 53, Schleifcontact 71, Contact 19, Elektromagnet 10 und Zunge 50 zur Erde. Der Riegel 8 wird daher aufser Eingriff mit der Nase 72 kommen und der Anzeiger 12 weiter bewegt werden, so dafs er nun das Feld: 59 zeigt, und der Schleifcontact den ' Strom bei.64 unterbricht, wodurch die Glocke68 zu läuten aufhört, sowie die Contacte 65 und 66 ■ verbunden werden, so dafs der Strom durch den Magnet 48 von der Batterie 67 aus fliefsen wird. Der Wechsel der P"elder und das Aufhören des Läutens benachrichtigt den Signalwärter, dafs die Weichen umgestellt sind, so dafs er nun die Umstellungsbewegung des .Weichenhebels 2 vollenden kann. Diese Bewegung verursacht ein weiteres Rotiren der Walze 33, wodurch der Ström bei den Contacten 38, 39, 40 und 41 unterbrochen wird. Infolge dessen wird der Verschlufsmagnet 23 entmagnetisirt und der Magnet 48 erhält nur über die Contacte 65 und 66 Strom. Durch die Vollendung der Bewegung des Weichenhebels werden mechanische Verriegelungsvorrichtungen 69 der gewöhnlichen.' Art. zwischen Weichen- und .Signalhebel verstellt, so, dafs ider Signälhebel 1 bewegt werden kann.By changing the switch 21, the power circuit is interrupted at 70 and at 71 - Therefore the current from the battery 67 now flows through the contacts 17, Tongue 53, grinding contact 71, contact 19, Electromagnet 10 and tongue 50 to earth. The bolt 8 is therefore out of engagement with the nose 72 come and the indicator 12 can be moved further so that it now does the Field: 59 shows, and the grinding contact interrupts the 'current at 64, causing the bell 68 stops ringing, as soon as the contacts 65 and 66 ■ are connected, so that the current will flow through the magnet 48 from the battery 67. The change of P "elder and the cessation of the bell notifies the signalman that the points have been changed, so that he can now complete the changeover movement of the switch lever 2. This movement causes a further rotation of the roller 33, whereby the current at the contacts 38, 39, 40 and 41 is interrupted. As a result, the shutter magnet 23 becomes demagnetized and the magnet 48 receives power only via the contacts 65 and 66. By the completion of the movement of the switch lever mechanical locking devices 69 become commonplace. ' Art. Between The turnout and signal levers are adjusted so that ider signal lever 1 can be moved.

Die Bewegung des Weichenhebels 2 in der entgegengesetzten Richtung wirkt ähnlich der oben beschriebenen, nur dafs die Erregungs- ;folge-ider. Magnete 10, 11 und 22, :24 .vertauscht ist. '.'.'■
." Der. Strom des Magneten 28', welcher .das Signal 25 bedient, geht "durch die Contacte 42 und 43, und der Strom d.es Magneten 29, welcher das Signal 26 bedient, geht durch die Contacte 44, 45. Die Contactstreifen 36, 37 sind derart auf der'Walze 33 angeordnet, dafs bei der in der Zeichnung angedeuteten Stellung des ,Weichenhebels die Contacte 42 und 43 verbunden werden, wodurch der Magnet 28 erregt wird, wenn der Signalhebel 1 [ gezogen ist und den Ström durch die Contacte 14 mit Hülfe des Brückenstückes 13 schliefst. Wenn andererseits der Weichenhebel so bewegt worden ist,, dafs er 'dj.e .Weichen. in der oben beschriebenen Weise umgestellt hat, wird die Walze. 33 so !weit ,gedreht,, dafs. die Verbindung zwischen den Gontacten 42, 43 unterbrochen und. zwischen den Contacten 44, 45 durch den Contactstreifen 37 hergestellt ist. •Hierdurch 'wird'derLMagnet. 29 des Signals 26 erregt, sobald der ,Signalhebel 1 bei j 4 Stromschlufs erzeugt. Die Verriegelung des Signalhebels mit Hülfe :des. Magneten 6 wird, wenn ,die Signale gestellt sind, in der gewöhnlichen Weise bewirkt' und dabei durch den.Riegel ,5 der Anzeiger 7, bedient. . ■ .-:
The movement of the switch lever 2 in the opposite direction acts similarly to that described above, only that the excitation effect is followed. Magnets 10, 11 and 22,: 24. Is swapped. '.'. '■
. "The current of the magnet 28 ', which operates the signal 25," goes through the contacts 42 and 43, and the current of the magnet 29, which operates the signal 26, goes through the contacts 44, 45. The Contact strips 36, 37 are arranged on the roller 33 in such a way that, in the position of the switch lever indicated in the drawing, the contacts 42 and 43 are connected, whereby the magnet 28 is excited when the signal lever 1 [is pulled and the current flows through the contact 14 with the help of the bridge piece 13 closes. If, on the other hand, the switch lever has been moved in such a way that it switches off. has switched in the manner described above, the roller. 33 so far, turned, dafs. the connection between the Gontacten 42, 43 is interrupted and. is made between the contacts 44, 45 by the contact strip 37. • This 'becomes' the magnet. 29 of the signal 26 is excited as soon as the signal lever 1 generates electricity at j 4. The locking of the signal lever with help: des. Magnet 6 is, when the signals are set, effected in the usual way and operated by the bolt 5 of the indicator 7. . ■ .-:

Claims (4)

■ Bei der in der Zeichnung dargestellten Anordnung ist der Magnet 48 in einen Stromkreis geschaltet, welcher durch die Bewegung des Schleifcontactes 62 gesteuert wird. Sobald die Magnete ; 10 und 11 beide nicht erregt sind, legt sich der Schleifcontact in die Mittelstellung, in welcher .der Stromkreis durch den Magnet 48 unterbrochen ist; geschieht diese Unterbrechung durch eine Bewegung des Weichenhebels 2 beim gewöhnlichen Umlegen, ■ so wird der Stromkreis des Magneten 48 durch die Bewegung der Walze 33 aufrechterhalten, da letztere die Contacte 38 und 39 verbindet. Wenn der Stromkreis der Magnete 10 und 11 jedoch unterbrochen ist, ohne dafs gleichzeitig Walze 33, wie beschrieben, gedreht wird, so wird der Stromkreis des Magneten 48 auch unterbrochen. Eine derartige Unterbrechung tritt beim Aufschneiden der Weiche 21 ein. .Hierbei erfolgt je nach Lage der Weiche ein Oeffnen der Contacte 70 oder 71, welche das Abfallen der Anker von 10 oder 11 zur Folge, haben. Hierdurch erscheint am Fenster das optische Signal 60, während gleichzeitig der Stromkreis durch 48 unterbrochen, dagegen der durch das akustische Signal 68 hergestellt wird.■ With the arrangement shown in the drawing the magnet 48 is connected in a circuit which is controlled by the movement of the sliding contact 62. As soon the magnets; 10 and 11 both not energized are, the sliding contact is in the middle position, in which .the circuit through the Magnet 48 is interrupted; this interruption occurs through a movement of the Switch lever 2 during normal switching, ■ the circuit of the magnet 48 is through maintain the movement of the roller 33, since the latter connects the contacts 38 and 39. When the circuit of magnets 10 and 11 is interrupted, however, without roller 33, as described, being rotated at the same time, so the circuit of the magnet 48 is also interrupted. Such an interruption occurs when the switch 21 is cut open. Here, depending on the position of the switch, the contacts 70 or 71 are opened Drop of the anchor of 10 or 11 as a result, to have. As a result, the optical signal 60 appears on the window, while at the same time the Circuit interrupted by 48, on the other hand that established by the acoustic signal 68 will. Der Hebel 46, welcher unter der Wirkung der Feder 58 niedergedrückt ist, bewegt die Kupplung 34 derart, dafs sie aufser Eingriff mit dem Ring 56 kommt und dadurch jede Bewegung der Walze 33 durch den Weichenhebel 2 verhindert.The lever 46, which is depressed under the action of the spring 58, moves the Coupling 34 such that it comes out of engagement with the ring 56 and thereby each Movement of the roller 33 is prevented by the switch lever 2. Die Walze 33 ist, wie bereits beschrieben, mit einer Vorrichtung versehen, welche, sobald die Kupplung 34 gelöst ist, erstere in eine Stellung bringt, in welcher die Contacte 42, 43 und 44, 45 unterbrochen sind, so dafs infolge dessen keines der Signale 25, 26 und 27 gezogen werden kann oder, wenn dieselben bereits auf »Fahrt« gestellt sind, sie wieder auf »Halt« zurückgehen. Gleichzeitig werden die Contacte 38, 39 und 40, 41 verbunden, so dafs der Verschlufsmagnet 23 des Stellmotors durch die Batterie 67 erregt und der Magnet 48 ebenso in den Stromkreis der genannten Batterie eingeschaltet wird. Der Anker des Magneten 48 ist jedoch bereits abgefallen und so weit entfernt worden, dafs er nur mit aufsergewöhnlichen Mitteln wieder herangezogen werden kann. Dies geschieht von Hand des Warters. Um das erfolgte Aufschneiden später feststellen zu können, ist es nothwendig, dafs für einen derartigen Fall eine Controlplombe zerstört wird. Der Magnet 48 wirkt also als eine Sicherheitsvorrichtung, so dafs, wenn irgend etwas passiren sollte, wodurch der Strom unterbrochen wird, die Kupplung in der oben beschriebenen Weise zur Wirkung kommt.The roller 33 is, as already described, provided with a device which, as soon as the coupling 34 is released, brings the former into a position in which the contacts 42, 43 and 44, 45 are interrupted, so that as a result none of the signals 25, 26 and 27 are drawn or, if they are already set to "run", they can be opened again "Stop" go back. At the same time the contacts 38, 39 and 40, 41 are connected, see above that the locking magnet 23 of the servomotor is excited by the battery 67 and the magnet 48 is also switched into the circuit of said battery. The armature of the magnet 48 has, however, already fallen away and been so far removed that it is only with extraordinary ones Funds can be used again. This is done by the operator. In order to be able to determine later that the slicing has taken place, it is necessary for one In such a case a control seal is destroyed. The magnet 48 thus acts as one Safety device so that if anything should happen that interrupts the current the clutch comes into effect in the manner described above. Die niedergehende Bewegung des Hebels 46 unterbricht auch den Stromkreis an den Zungen; contacten 50, 51 und 53 und stellt einen solchen bei 52 und 54 her. Hierdurch wird der Stromkreis durch den Normalmagnet 22 unterbrochen und der Umstellmagnet 24 durch die Zunge 52 und Contacte 18 mit der Batterie 67 verbunden. Der Verschlufsmagnet 23 ist vorher durch die Bewegung der Walze 33 erregt worden und die Erregung des Magneten 24 bedient den Stellmotor so, dafs die Weiche 21 voll umgestellt wird. Durch die Unterbrechung des Stromkreises bei 50 werden sowohl die Magnete 10 und π ausgeschaltet und infolge dessen die Stange 4 verriegelt, weshalb der Weichenhebel nicht bewegt und die Glocke 68 nicht aufser Thätigkeit gesetzt werden können, bis der Anker des Magneten 48 zurückbewegt und der Hebel 46 gehoben ist. Das Zurlickbewegen des Ankers des Magneten 48 erfolgt von Hand, wobei es nothwendig ist, in diesem Falle eine Controlplombe zu zerstören, und wenn der Anker hochgehoben ist, wird der Magnet 48 durch die Contacte 38, 49, 39 erregt, so dafs der Anker in seiner angezogenen Stellung verharrt. Der Schlufs der Contacte 53, 51, 50 verursacht ein Umstellen der Weiche 21 in ihre Normalstellung und ein Anzeigen durch die Erregung des Magneten 11 an dem Weichenhebel. Um die Kupplung 34 mit dem Ring 56 in Eingriff zu bringen, ist es nöthig, den Weichenhebel bis ungefähr in seine Mittellage zu bringen. Dieses kann geschehen, wenn der Anzeiger 12 angiebt, dafs die Weichen vollständig zurückbewegt sind und die Einrichtung sich so in ihrer Ruhestellung befindet.The downward movement of the lever 46 also breaks the circuit on the tongues; contacts 50, 51 and 53 and establishes one at 52 and 54. This will the circuit interrupted by the normal magnet 22 and the changeover magnet 24 through tongue 52 and contact 18 with battery 67 tied together. The shutter magnet 23 is previously excited by the movement of the roller 33 and the excitation of the magnet 24 operates the servomotor so that the switch 21 is fully converted. By breaking the circuit at 50, both the Magnets 10 and π turned off and, as a result, the rod 4 locked, which is why the Switch lever not moved and the bell 68 cannot be put into action, until the armature of the magnet 48 is moved back and the lever 46 is raised. Moving backwards the armature of the magnet 48 is done by hand, in which case it is necessary to destroy a control seal, and when the armature is lifted, the magnet 48 is excited by the contacts 38, 49, 39, so that the anchor remains in its tightened position. The conclusion of Contact 53, 51, 50 causes the switch 21 to switch in their normal position and an indication by the excitation of the magnet 11 on the switch lever. In order to bring the coupling 34 into engagement with the ring 56, it is necessary that the Bring the switch lever approximately to its middle position. This can happen if that Indicator 12 indicates that the points have been moved back completely and the device is in its rest position. Wenn die Weiche 21 in ihrer umgestellten Lage sich befindet und aufgeschnitten wird, so tritt das nämliche ein, wie ohne weitere Beschreibung verständlich ist.If the switch 21 is in its repositioned position and is cut open, so the same occurs, as can be understood without further description. Falls die Weiche durch das gewaltsame Aufschneiden so stark beschädigt ist, dafs die Schleifcontacte 70 und 71 geöffnet bleiben, werden die Magnete 10 und 11 nicht erregt, so dafs die Stange 4 in jeder Lage verriegelt bleibt. Der Anzeiger 12 wird daher das freie Feld 60 zeigen, und die Glocke wird so lange läuten, bis die Stromkreise wieder in ihre Ruhestellung geschaltet sind.If the switch is so badly damaged by the forceful cutting that the Sliding contacts 70 and 71 remain open, magnets 10 and 11 are not energized, so that the rod 4 remains locked in every position. The indicator 12 therefore becomes the free one Show box 60, and the bell will continue to ring until the circuits are back in theirs Are switched to rest position. Pate ν τ-An Sprüche:Godfather ν τ-An Proverbs: i. Ein elektrisch gesteuertes Weichen- und Signalstellwerk, gekennzeichnet durch eine durch einen Elektromagnet (48) gesteuerte Kupplung (34), welche den Weichenhebel gewöhnlich mit einem in die Signalleitung gelegten Drehschalter (36, 37, 42, 43, 44, 45) zwangläufig verbindet, jedoch bei Ausschaltung eines Riegelelektromagneten (10,11) den Weichenhebel vom Drehschalter trennt und eine Stromunterbrechung herbeiführt, . welche ein Ziehen der Signale verhinderti. An electrically controlled turnout and signal interlocking, characterized by a clutch (34) controlled by an electromagnet (48), which controls the switch lever usually with a rotary switch (36, 37, 42, 43, 44, 45) inevitably connects, but when a locking electromagnet is switched off (10,11) separates the switch lever from the rotary switch and causes a power interruption, . which prevents the signals from being pulled oder ein Zurückstellen derselben auf »Halt« bewirkt.or causes it to be reset to "Halt". 2. Eine Vorrichtung nach Anspruch i, bei welcher ein in-den Stromkreis des Elektromagneten (48) gelegter Schalter (62, 63, 65, 66) entweder direct oder indirect so bewegt wird, dafs der den Elektromagnet (48) durchfliefsende Strom unterbrochen und dadurch der Weichenhebel von dem Drehschalter der Signalleitung getrennt wird.2. A device according to claim i, in which a switch (62, 63, 65, 66 ) placed in the circuit of the electromagnet (48) is moved either directly or indirectly in such a way that the current flowing through the electromagnet (48) is interrupted and thereby the switch lever is separated from the rotary switch of the signal line. 3. Eine Vorrichtung nach Anspruch 2, bei welcher durch die Unterbrechung des den Magnet (48) durchfliefsenden Stromes ein Drehschalter bewegt wird, wodurch ein Strom durch denjenigen der Magnete (22, 23, 24) des Stellmotors geschickt wird, der die vollständige Umstellung der Weichenzungen bewirkt.3. An apparatus according to claim 2, wherein by the interruption of the Magnet (48) flowing through a rotary switch is moved, whereby a Current is sent through that of the magnets (22, 23, 24) of the servomotor, the causes the switch blades to move completely. 4. Eine Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, bei welcher infolge gewaltsamen Aufschneidens der Weichen eine Stromunterbrechung eines Riegelmagneten (10, 11) eintritt, wodurch der Weichenhebel verriegelt wird, während ein Anzeiger (12) einerseits ■den Stromkreis des Magneten (48) unterbricht und andererseits einen solchen durch eine Glocke (68) schliefst, welche infolge dessen so lange läutet, bis die unterbrochenen Stromkreise wieder geschlossen sind.4. An apparatus according to claim 1 and 2, wherein as a result of forcible slicing the switch, a power interruption of a locking magnet (10, 11) occurs, whereby the switch lever is locked is, while an indicator (12) on the one hand ■ interrupts the circuit of the magnet (48) and on the other hand you close such a bell (68), which consequently rings until the interrupted one Circuits are closed again. Eine Vorrichtung nach Anspruch 1, bei welcher der Weichenhebel (2) mit der Walze (33) und dem Drehschalter durch eine Kupplung (34) verbunden ist, welche durch einen mit dem Anker des Elektromagneten (48) verbundenen Hebel (46) beeinflufst wird, wobei die Walze (33) derart mit Federn (73) ausgestattet ist, dafs nach Lösen der Kupplung die Walze (33) in eine Lage gebracht wird, in der die beweglichen Contactstücke (36, 37) und die festen Contactstücke (42, 43, 44, 45) des Drehschalters aufser Berührung kommen.A device according to claim 1, wherein the switch lever (2) with the Roller (33) and the rotary switch is connected by a coupling (34) which is connected to the armature of the electromagnet (48) connected lever (46) is influenced, the roller (33) in such a way is equipped with springs (73) so that after loosening the coupling the roller (33) in a position is brought in which the movable contact pieces (36, 37) and the fixed contact pieces (42, 43, 44, 45) of the rotary switch come into contact. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT129983D Active DE129983C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE129983C true DE129983C (en)

Family

ID=398405

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT129983D Active DE129983C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE129983C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE129983C (en)
CH294486A (en) Electrical quick switch, especially for direct current.
DE83851C (en)
DE355045C (en) Monitoring device for rectifier for charging current collectors
DE189022C (en)
DE53870C (en) Device for the automatic switching on and off of cells of electrical collective batteries
DE273931C (en)
DE706777C (en) Device for the automatic restart of blocking or isolating devices which have failed under the influence of monitoring devices, in particular electrical switches triggered by faults
DE186765C (en)
DE633763C (en) Circuit arrangement for alarm systems
DE150535C (en)
DE234514C (en)
DE674045C (en) Locking device, especially for switches or their actuating devices
DE212244C (en)
DE251705C (en)
DE706885C (en) Circuit for switches and signals for use in electrical power stations without mechanical locks
DE608734C (en) Arrangement for triggering switching processes, especially for remote control purposes, by means of pulses
DE58877C (en) Electric device for calling and operating remote stations
DE215132C (en)
DE75928C (en) Point setting device with electric driving machine and switching device
DE99172C (en)
DE162946C (en)
DE189679C (en)
DE738717C (en) Device for locking signal levers
DE69862C (en) Electrical device for monitoring work machines