DE1299680B - Method for the simultaneous sending of data to several customers of a program-controlled data switching system - Google Patents

Method for the simultaneous sending of data to several customers of a program-controlled data switching system

Info

Publication number
DE1299680B
DE1299680B DE1967S0110376 DES0110376A DE1299680B DE 1299680 B DE1299680 B DE 1299680B DE 1967S0110376 DE1967S0110376 DE 1967S0110376 DE S0110376 A DES0110376 A DE S0110376A DE 1299680 B DE1299680 B DE 1299680B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
register
memory
address
priority
clock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1967S0110376
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Hans
Moeder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1967S0110376 priority Critical patent/DE1299680B/en
Priority to CH747568A priority patent/CH472814A/en
Priority to NL6808557A priority patent/NL6808557A/xx
Priority to GB2886068A priority patent/GB1186291A/en
Priority to BE716802D priority patent/BE716802A/xx
Priority to FR1569388D priority patent/FR1569388A/fr
Publication of DE1299680B publication Critical patent/DE1299680B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/50Circuit switching systems, i.e. systems in which the path is physically permanent during the communication
    • H04L12/52Circuit switching systems, i.e. systems in which the path is physically permanent during the communication using time division techniques

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Use Of Switch Circuits For Exchanges And Methods Of Control Of Multiplex Exchanges (AREA)
  • Exchange Systems With Centralized Control (AREA)
  • Data Exchanges In Wide-Area Networks (AREA)

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum gleich- Größe von der zeitlichen Belastung des Arbeitszeitigen Senden von Daten an mehrere Abnehmer \ Speichers abhängt.The invention relates to a method for the same size of the time load of the working hours of sending data to several recipients \ memory depends.

einer programmgesteuerten Daten-Vermittlungsanlage Soll nun — wie beispielsweise im Falle einer Rund-a program-controlled data switching system Should now - as in the case of a broadcast

mit einem Codevielfach, über das lediglich die PoIa- schreibesendung — eine Nachricht gleichzeitig an ritätswechsel innerhalb der zu vermittelnden Nach- 5 mehrere Abnehmer gesendet werden, so wird jeder richten übertragen werden. vom Rundschreibsender eintreffende Polaritäts-with a code multiple that only sends the mail - a message to at the same time If several recipients are to be sent within the number of recipients to be mediated, then everyone will to be transferred. incoming polarity from the circular sender

Während in Raumvielfach-Vermittlungen und in wechsel nacheinander an alle gewünschten Abnehmer Vermittlungen mit einem synchronen Zeitvielfach die ausgegeben. Sendet die Vermittlungsstelle Polaritäts-Verzerrung der vermittelten Nachrichten durch den wechsel in unmittelbar aufeinanderfolgenden Speicher-Vermittlungsvorgang nicht beeinflußt wird, hängt io zyklen an die einzelnen Abnehmer aus, so ergeben die Verzerrungswahrscheinlichkeit im Codevielfach- sich durch die »stoßartige« Belastung des Speichers Datenvermittlungssystem von der Belastung der zen- Sp im Eingabe-Codewandler ECW lange Wartetralen Einheiten ab. Die Begrenzung dieser Verzer- dauern für die anderen Zubringer, die unzulässig hohe rungswahrscheinlichkeit auf zulässige Werte ist daher Verzerrungen verursachen können, ein neues Problem, das bisher in der Vermittlungs- 15 Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die technik nicht gelöst zu werden brauchte. Um das stoßartige Belastung der zentralen Einheiten der VerVerständnis der Erfindung zu erleichtern, sollen zu- mittlungsstelle und damit lange Wartedauern im Einnächst der Aufbau und die Wirkungsweise des Code- gabe-Codewandler zu vermeiden. vielfach-Datenvermittlungssystems an Hand der Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge-While in room multiple exchanges and in alternation one after the other to all the desired recipients exchanges with a synchronous time multiple which are output. If the switching center sends polarity distortion of the messages sent by the change in immediately successive memory switching processes, if io cycles are sent to the individual customers, the probability of distortion in the code multiple results from the "jerky" load on the memory data switching system from the Load the zen- Sp in the input code converter ECW from long waiting units. The limitation of this distortion for the other feeders, the inadmissibly high probability of transmission to admissible values, is therefore able to cause distortions, a new problem which up to now in the switching technology did not need to be solved. In order to facilitate the understanding of the invention from the sudden loading of the central units, the switching center and thus long waiting periods should in the near future avoid the construction and the mode of operation of the code transmission code converter. multiple data exchange system on the basis of this task is achieved according to the invention

Zeichnung kurz erläutert werden. 20 löst, daß die Adressen der zu erreichenden AbnehmerDrawing will be briefly explained. 20 solves that the addresses of the recipients to be reached

Das System besteht aus den externen Einheiten TS und die Richtung jedes Polaritätswechsels in die (Teilnehmerschaltungen oder Fernübertragungen), die Zellen eines Bereichs des Arbeitsspeichers und die über interne Zubringer- bzw. Abnehmerleitungen mit Anfangsadresse dieses Bereiches in die dem Zubrindem Eingabe-Codewandler ECW bzw. mit dem Aus- ger zugeordnete Speicherzelle eingeschrieben werden, gabe-Codewandler ACW verbunden sind. Diese 35 daß der Taktgeber des Systemteils zum Aussenden Codewandler haben die Aufgabe, den 1-aus-N-Code, der Daten an mehrere Abnehmer beim Eintreffen in dem die externen Einheiten TS an die Codewand- eines Polaritätswechsels gestartet wird, daß die Speiler angeschlossen sind, in den innerhalb der Vermitt- cherzellen des genannten Bereichs des Arbeitsspeilungsanlage verwendeten Binärcode umzusetzen. Die chers im Takt dieses Taktgebers abgefragt werden, Codewandler sind über das Eingabe- bzw. Ausgabe- 30 wobei der Abstand zwischen zwei Taktimpulsen Codevielfach ECV bzw. .4CF mit der zentralen Steu- gleich einem ganzzahligen Vielfachen der Dauer erungZÄ verbunden,, die aus mehreren nicht dar- eines Speicherzyklus ist, und daß der_zum Aussenden gestellten Steuereinheiten und dem Arbeitsspeicher der Daten an mehrere Abnehmer dienende Systemteil Sp bestehen. Jedem externen Zubringer TS ist min- durch seinen Anschluß an ein Prioritätsregister ein destens eine Zelle des ,Arbeitsspeichers Sp zugeord- 35 gegenüber dem zum Identifizieren der Zubringer dienet, die neben anderen Daten über den Zubringer nenden Systemteil höhere Priorität zugeteilt erhält, die Adresse des jeweiligen Abnehmers enthält, die Auf diese Weise wird erreicht, daß die bei den einwährend des Verbindungsaufbaus in diese Zelle ein- zelnen Abnehmern auftretenden Verzerrungen nur geschrieben wird. Der Arbeitsspeicher Sp enthält von der Wartedauer im Eingabe-Codewandler abaußerdem alle Daten und Programme, die zur Lö- 40 hängen. Jeder der zu einem bestimmten Abnehmer sung der vermittlungstechnischen Aufgaben erforder- gesendeten Polaritätswechsel wird nämlich beim Auslich sind. ■ ,senden um die gleiche Zeitdauer verzögert, so daß Trifft an einem der Eingänge des Eingabe-Code- lediglich die gesamte Nachricht verzögert von diesem Wandlers ECW eine Anforderung ein, so wird der empfangen wird. Da bei einem gleichzeitigen Senden Zubringer durch den Eingabe-Codewandler ECW 45 an mehrere Abnehmer nur jeder n-te Speicherzyklus identifiziert. Über den Eingabe-Programmkanal EPK beansprucht wird, ist die zusätzliche Belastung des fordert der Eingabe-Codewandler ECW gleichzeitig Eingabe-Codewandlers durch derartige Sendungen einen Speicherzyklus an. Wird dem Eingabe-Code- gering.The system consists of the external units TS and the direction of each polarity change in the (subscriber circuits or remote transmissions), the cells of an area of the main memory and the input code converter ECW resp. are written to the memory cell assigned to the output, the output code converters ACW are connected. These 35 that the clock of the system part for sending out code converters have the task of sending the 1-out-of-N code, the data to several customers when it arrives in that the external units TS is started on the code wall - a polarity change, that the storage devices are connected to implement in the binary code used within the switching cells of the named area of the working direction finding system. The chers are queried in the cycle of this clock, code converters are connected via the input or output 30 with the distance between two clock pulses code multiple ECV or is not represented a storage cycle, and that the control units provided for transmission and the working memory of the data to several recipients are part of the system Sp . Each external feeder TS is at least one cell of the main memory Sp assigned to at least one cell of the main memory Sp, which is used to identify the feeder, which receives higher priority along with other data via the feeder-nending system part, the address of the respective part, through its connection to a priority register In this way it is achieved that the distortions occurring during the connection setup in this cell are only written to. The main memory Sp also contains, apart from the waiting time in the input code converter, all the data and programs which depend on the 40. Each of the polarity changes that are required for a specific customer for the switching-related tasks will namely be at the Auslich. ■, send delayed by the same period of time, so that if only the entire message arrives delayed from this converter ECW at one of the inputs of the input code, the request will be received. Since the input code converter ECW 45 sends feeders to several recipients at the same time, only every nth memory cycle is identified. If the input program channel EPK is used, the additional load is the input code converter ECW requests at the same time the input code converter through such transmissions a memory cycle. If the input code is low.

wandler ECW ein Speicherzyldus zugeteilt (Abruf Die Erfindung soll zunächst am Beispiel einerconverter ECW allocated a storage cylinder (retrieval The invention is initially based on the example of a

über EPK von ZSt aus), so wird die Binäradresse des ^5° Rundschreibsendung von einem externen Zubringer Zubringers über das Eingabe-Codevielfach ECV dem zu mehreren externen Abnehmern erläutert werden. Speicher Sp übergeben und mit Hilfe dieser Adresse Wie zuvor schon dargelegt wurde, zeigt die Zeichdie Adresse des Abnehmers gelesen. Jeder Vermitt- nung ein Codevielfach-Datenvermittlungssystem mit lungsvorgang erfordert also einen Lesezyklus. Senden dem Eingabe-Codewandler ECW, dem Ausgabemehrere Zubringer gleichzeitig ihre Anforderungen 55 Codewandler ACW, der zentralen Steuerung ZSt und zum Eingabe-Codewandler ECW, so müssen diese dem Arbeitsspeicher Sp als wesentliche Systemteile. Anforderungen nacheinander abgefertigt werden. Es Die aus dem Eingabe-Codewandler ECW und dem entstehen also Wartezeiten, deren Dauer von der An- Ausgabe-Codewandler ACW bestehende Übertrazahl der gleichzeitig bestehenden Verbindungen, von gungssteuerung UeSt ist durch die Rundschreibsteueder jeweiligen Telegrafiergeschwindigkeit und von der 60 rang RSt ergänzt. Über das Eingabe-Codevielfach Dauer eines Speicherzyklus, d. h. von der Anzahl der ECV und das Ausgabe-Codevielfach ACV ist die je Zeiteinheit zur Verfügung stehenden Speicher- Rundschreibsteuerung RSt mit dem Adreßregister AR zyklen abhängt. Zur Belastung des Speichers Sp bzw. mit dem Wortregister WR des Arbeitsspeichers tragen ferner verschiedene Steuereinheiten zur Aus- Sp verbunden. Zur zentralen Steuerung ZSt gehört führung von gespeicherten Programmen bei, da 65 weiterhin das Prioritätsregister PR mit beispielsweise für das Lesen der Befehle ebenfalls Speicher- acht Stellen. Den einzelnen Stellen des Registers PR zyklen notwendig sind. Die genannten Warte- und damit den Anforderungen der mit diesen Stellen zeiten verursachen Verzerrungen, deren mittlere verbundenen Systemeinheiten entsprechen festevia EPK from ZSt ), the binary address of the ^ 5 ° circular will be explained to several external recipients from an external feeder feeder via the input code multiple ECV. Transfer memory Sp and read with the help of this address As already explained above, the character shows the address of the recipient. Each switching of a code division data switching system with a switching process thus requires a read cycle. If the input code converter ECW, the output several feeders send their requests at the same time 55 code converter ACW, the central control ZSt and the input code converter ECW, then these must be the main memory Sp as essential system parts. Requests are processed one after the other. There are waiting times from the input code converter ECW and the, the duration of which from the input code converter ACW existing transfer rate of the simultaneously existing connections, from transmission control UeSt is supplemented by the circular control of the respective telegraph speed and from the 60 rank RSt . The memory circular control RSt with the address register AR cycles available per unit of time is dependent on the input code multiple duration of a memory cycle, ie on the number of ECV and the output code multiple ACV. To load the memory Sp or with the word register WR of the main memory, various control units are also connected to the output Sp. The central control ZSt includes the management of stored programs, since the priority register PR continues to have eight locations, for example for reading the commands. The individual positions of the register PR cycles are necessary. The waiting times mentioned and thus the requirements of the times associated with these positions cause distortions, the mean connected system units of which correspond to fixed

zum gleichzeitigen Senden an mehrere Abnehmer zugeteilt werden, kann in Abhängigkeit von der Belastung der Vermittlungsstelle (Gesamtangebot oder Angebot an Rundschreiben) durch entsprechende Zuteilung von Taktfrequenzen gesteuert werden. Bei 5 hoher Belastung ist dieser Abstand größer als bei geringer Belastung. Beispielsweise wird zu Beginn jeder Rundschreibverbindung die Anzahl der schon bestehenden Rundschreibverbindungen bestimmt und aus dieser mit Hilfe eines Programms, das in der zentralen Steuerung ausgeführt wird, die notwendige Taktfrequenz festgelegt.for simultaneous sending to several recipients can be allocated depending on the load of the exchange (full offer or offer of circulars) by appropriate allocation controlled by clock frequencies. If the load is high, this distance is greater than if it is less Load. For example, at the beginning of each circular connection, the number of existing Circular connections are determined and from this with the help of a program that is in the central Control is executed, the necessary clock frequency is set.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum gleichzeitigen Senden von Daten an mehrere Abnehmer einer programmgesteuerten Daten-Vermittlungsanlage mit einem Codevielfach, über das lediglich die Polaritätswechsel innerhalb der zu vermittelnden Nachrichten übertragen werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Adressen der zu erreichenden Abnehmer und die Richtung jedes Polaritätswechsels in die Zellen eines Bereichs (SZm bis S1Zm+4) des Arbeitsspeichers (Sp) und die Anfangsadresse dieses Bereiches in die dem Zubringer zugeordnete Speicherzelle (SZn) eingeschrieben werden, daß der Taktgeber des an mehrere Abnehmer dienenden Systemteils (RSt) beim Eintreffen eines Polaritätswechsels zum Aussenden der Daten gestartet wird, daß die Speicherzellen des genannten Bereichs des Arbeitsspeichers (Sp) im Takt dieses Taktgebers abgefragt werden, wobei der Abstand zwischen zwei Taktimpulsen gleich einem ganzzahligen Vielfachen der Dauer eines Speicherzyklus ist, und daß der zum Aussenden der Daten an mehrere Abnehmer dienende Systemteil (RSt) dank seinem Anschluß an ein Prioritätsregister (PR) eine gegenüber dem zum Identifizieren der Zubringer dienenden Systemteil (ECW) höhere Priorität zugeteilt erhält.1. A method for the simultaneous sending of data to several customers of a program-controlled data switching system with a code multiple via which only the polarity change within the messages to be transmitted are transmitted, characterized in that the addresses of the customers to be reached and the direction of each polarity change in the Cells of an area (SZm to S 1 Zm + 4) of the main memory (Sp) and the start address of this area are written into the memory cell (SZn) assigned to the feeder, so that the clock of the system part serving several customers (RSt) when a polarity change occurs to send out the data is started that the memory cells of the mentioned area of the main memory (Sp) are scanned in the cycle of this clock, the distance between two clock pulses is equal to an integral multiple of the duration of a memory cycle, and that the data to be sent to several Customer serving S Thanks to its connection to a priority register (PR) , the system part (RSt) is assigned a higher priority than the system part (ECW) used to identify the feeder. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Systemteil zum Aussenden von Rundschreibsendungen Bestandteil der Übertragungssteuerung ist und über das Eingabe-Codevielfach (ECV) bzw. Ausgabe-Codevielfach (ACV) mit dem Adreß- bzw. Wortregister (AR bzw. WR) des Speichers verbunden ist.2. The method according to claim 1, characterized in that the system part for sending out circulars is part of the transmission control and via the input code multiple (ECV) or output code multiple (ACV) with the address or word register (AR or WR ) of the memory is connected. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Systemteil zum Aussenden von Rundschreiben Bestandteil der zentralen Steuerung (ZSt) ist und über ein internes Codevielfach an das Adreß- bzw. Wortregister (AR bzw. WR) des Speichers angeschlossen ist.3. The method according to claim 1, characterized in that the system part for sending circulars is part of the central controller (ZSt) and is connected to the address or word register (AR or WR) of the memory via an internal code multiple. 4. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem Systemteü zum gleichzeitigen Aussenden verschiedener Nachrichten mit gleicher Telegrafiergeschwindigkeit ein zentralei Taktgeber zugeordnet ist, der den Sendeablauf je Polaritätswechsel anstößt und steuert.4. The method according to claim 2, characterized in that the Systemteü for the simultaneous sending of different messages with the same telegraph speed is assigned a central clock which initiates and controls the transmission process for each polarity change. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Taktgeber für Sendungen der Telegrafiergeschwindigkeit ν gleichzeitig Sendungen mit der Telegrafiergeschwindigkeit 2~! -v(i= 1, 2 ...) gesteuert werden.5. The method according to claim 4, characterized in that with the clock for transmissions of the telegraph speed ν at the same time transmissions with the telegraph speed 2 ~ ! -v (i = 1, 2 ...) can be controlled. 6. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der Speicherzyklen, die dem Systemteil zum gleichzeitigen Senden an mehrere Abnehmer zugeteilt werden, in Abhängigkeit von der Belastung der Vermittlungsstelle gesteuert wird. 6. The method according to claim 1, characterized in that the number of memory cycles which are allocated to the system part for simultaneous sending to several customers is controlled as a function of the load on the exchange . Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 3 43 4 Prioritäten. (Auf die programmabhängige Vertausch- Rundschreibprogrammkanal RPK übernimmt das barkeit der Prioritäten wird hier nicht eingegangen.) Adreßregister des Speichers die Adresse der Zelle Die Stelle »0« des Registers PR hat die höchste SZm aus dem Abnehmerzählregister AZR, während Priorität; es folgen mit fallender Priorität die das die Richtung des Polaritätswechsels kennzeich-Stellen »1« bis »7«, zu denen die Stelle »7« die nied- 5 nende Bit in das Wortregister WR geschrieben wird, rigste Priorität hat. In diesem Beispiel gelangt eine Nach der Übergabe der Adresse wird die Adresse im Anforderung des Eingabe-Codewandlers ECW über Abnehmerzählregister AZR um »1« erhöht, so daß den Eingabe-Programmkanal EPK immer an die die Adresse SZm+1 zum Abruf bereitsteht. Bei dem Stelle »3« des Prioritätsregisters PR, während die An- nun folgenden Lesevorgang wird die in der Speicherforderungen der Rundschreibsteuerung RSt über den io zelle SZn stehende Abnehmeradresse in das Wort-Rundschreibprogrammkanal RPK in der Stelle »2« register WR geschrieben. Die Adresse des Abnehmers gespeichert werden. Die Rundschreibsteuerung RSt und die Richtung des Polaritätswechsel können nun hat also eine höhere Priorität als der Eingabe-Code- an den Ausgabe-Codewandler ACW übergeben wandler ECW. An die übrigen Stellen des Prioritäts- werden. Außerdem wird die Richtung des Polaritätsregisters PR werden andere Systemeinheiten bzw. 15 wechseis in die Speicherzeller SZm geschrieben, amtsinterne Zubringer angeschlossen. Zu Beginn jedes Der nächste Taktimpuls in der Rundschreibsteue-Priorities. (The program- dependent exchange circular program channel RPK assumes the availability of the priorities is not discussed here.) Address register of the memory the address of the cell The position "0" of the register PR has the highest SZm from the customer counting register AZR, while priority; it follows with decreasing priority that the direction of the polarity change - positions "1" to "7", for which the position "7" the lower bit is written into the word register WR , has the highest priority. In this example, after the address has been transferred, the address in the request of the input code converter ECW is increased by "1" via the customer counter register AZR , so that the input program channel EPK is always available to the address SZm + 1. At position "3" of the priority register PR, during the read process that follows, the recipient address in the memory requests of the broadcast control RSt via the io cell SZn is written into the word circular program channel RPK in position "2" register WR . The address of the recipient will be saved. The circular control RSt and the direction of the polarity change can now have a higher priority than the input code converter ECW transferred to the output code converter ACW. To the other positions of the priority. In addition, the direction of the polarity register PR is written to other system units or 15 alternately in the storage cells SZm , internal feeders are connected. At the beginning of each The next clock pulse in the circular möglichen Arbeitsspeicherzyklus prüft die zentrale rung .RSi leitet den Vermittlungsvorgang des Polari-Steuerung ZSt, ob im Prioritätsregister PR Anforde- tätswechsels zu jenem Abnehmer ein, dessen Adresse rangen vorliegen. Fällt die Prüfung positiv aus, so in der Zelle Sz m+1 gespeichert ist. Der Vorgang wird der beginnende Speicherzyklus dem Systemteil an läuft in der schon beschriebenen Weise ab. Nach dem mit der jeweils höchsten Priorität zugeteilt. Lesen der Speicherzelle Szm+4 wird der im Start-The centralization checks the possible working memory cycle. RSi initiates the switching process of the Polari control ZSt, whether there is a change of request in the priority register PR to the recipient whose address is struggling. If the test is positive, then Sz m + 1 is stored in cell. The process is the beginning of the memory cycle in the system part runs in the manner already described. Assigned to the one with the highest priority. Reading of the memory cell Szm + 4 is used in the start Soll eine Rundschreibverbindung aufgebaut werden, Stopp-Betrieb arbeitende Taktgeber der Rundso wird dem Zubringer nach dem Eintreffen des ersten schreibsteuerung stillgesetzt. Eine Markierung der Polaritätswechsels — wie bei jedem Verbindungsauf- letzten Zelle des gelesenen Speicherbereiches, also bau — ein zur zentralen Steuerung ZSt gehörendes 25 hier in der Zelle Szm+4, kennzeichnet das Ende der Zeichenregister zugeteilt (Kriterium für den Aufbau Rundschreibsendung eines einzelnen Polaritätseiner Verbindung ist die »leere« Zubringerzelle). Die wechseis. If a circular write connection is to be set up, the clock that works in the stop mode is shut down to the feeder after the first write control has arrived. A marking of the polarity change - as with every connection on the last cell of the read memory area, i.e. build - a 25 belonging to the central control ZSt here in the cell Szm + 4, identifies the end of the character register allocated (criterion for setting up circular transmission of a single polarity of a connection is the "empty" feeder cell). The alternate. Adresse des Zeichenregisters wird in die Zubringer- Gemäß einer anderen Weiterbildung der ErfindungThe address of the character register is stored in the feeder according to another development of the invention zelle SZn eingeschrieben, so daß die nun folgenden wird die Anzahl der Abnehmer in ein zur Rund-Wählzeichen in das Zeichenregister gelangen. Das 30 schreibsteuerung gehörendes Register geschrieben; die Zeichenregister empfängt als erste Information ein ' im Register gespeicherte Zahl wird nach jedem VerZeichen zur Kennzeichnung einer Rundschreibverbin- mittlungsvorgang um »1« vermindert, so daß das dung und veranlaßt daraufhin die zentrale Steuerung Ende der Rundschreibsendung eines einzelnen Polari- ZSt, ihm den Speicherbereich SZm bis SZm+4 zu- tätswechsels durch den Registerstand »0« gekennzuteilen. Die nun folgenden Wählzeichen werden im 35 zeichnet ist.cell SZn , so that the number of recipients that follow will get into the character register for round dialing characters. The register belonging to write control is written; The character register receives as first information a number stored in the register is reduced by "1" after each character to identify a circular communication process, so that the transmission and then causes the central control to end the circular transmission of a single Polar ZSt to him the memory area SZm to SZm + 4 change of status to be identified by the register status »0«. The dialing characters that now follow are drawn in 35 is. Zeichenregister erkannt und als Abnehmeradressen '" Im Rahmen der Erfindung ist es selbstverständlich SZm bis SZm+4 eingeschrieben. Schließlich wird auch möglich, die Rundschreibsteuerung der zentralen noch die Anfangsadresse dieses Speicherbereichs, Steuerung zuzuordnen. In diesem Fall ist die Rundd. h. die Adresse der Zelle SZm, in die Zubringer- schreibsteuerung über je ein internes Codevielfach an zelle SZn eingeschrieben. Damit ist die Rundschreib- 40 das Adreßregister und das Wortregister des Arbeitsverbindung aufgebaut. Speichers angeschlossen. Character register recognized and used as customer addresses '"Within the scope of the invention, it is of course written in SZm to SZm + 4. Finally, it is also possible to assign the circular control to the central control and the start address of this memory area. In this case, the round is the address SZm the cell, in the feeder write controller via a respective internal code division multiple cell to SZn written in. Thus, the Rundschreib- 40 is constructed the address register and the word registers of the working compound. connected memory. Trifft ein Polaritätswechsel vom externen Zubrin- Häufig wird die gesamte Rundschreibsendung zuger ein, so wird dieser Zubringer im Eingabe-Code- nächst in der Vermittlungsstelle gespeichert. In wandler ECW — eventuell nach einer Wartezeit — diesem Fall veranlaßt eine zentrale Einheit die Ausidentifiziert. Die Richtung des Polaritätswechsels 45 Sendung der Polaritätswechsel. An die Stelle des exwird im Wortregister WR festgehalten. Auf Abruf ternen Zubringers tritt ein amtsinterner Zubringer. In von der zentralen Steuerung ZSt über den Eingabe- gleicher Weise sendet die Vermittlungsstelle gleich-Programmkanal EPK wird die Adresse des Zubrin- zeitig an mehrere Abnehmer Betriebssignale( Signalgers über das Eingabe-Codevielfach .ECF dem Adreß- gäbe, Zeichengabe, Dienstzeichen). Die Systemregister AR des Speichers Sp übergeben. Die Zubrin- 50 einheiten, die diese verschiedenen Betriebssignale ausgerzelle SZn wird gelesen. Die Adresse der Speicher- senden, können an verschiedenen Stellen des Priorizelle SZm erscheint daraufhin im Wortregister WR tätsregisters angeschlossen sein. Die Priorität einer und wird von diesem, zusammen mit einem die Rieh- Anforderung hängt von der zulässigen Sendeverzertung des Polaritätswechsel kennzeichnenden Bit, rang ab; so benötigen Prüftexte zu Meßzwecken eine über das Ausgabe-Codevielfach ACV zum Abnehmer- 55 hohe Priorität, während die Priorität für Impuls-Zählregister AZR der Rundschreibsteuerung RSt ge- signale (Wählaufforderung: 25 ms ± 30%) niedrig sendet. Gleichzeitig wird ein zur Rundschreibsteue- sein kann.If there is a polarity change from the external feeder, the entire circular is often received, this feeder is stored in the input code next in the exchange. In converter ECW - possibly after a waiting period - in this case a central unit initiates the identification. The direction of the polarity change 45 Send the polarity change. The place of the ex is recorded in the word register WR . When the internal feeder is called, an internal feeder occurs. In the same way from the central control ZSt via the input, the switching center sends the same program channel EPK , the address of the supply is sent to several recipients operating signals (signaler via the input code multiple .ECF to the address, signaling, service characters). The system registers AR of the memory Sp are transferred. The feed units that output these various operating signals SZn are read. The address of the memory send can then appear at various points in the priority cell SZm in the word register WR ity register connected. The priority of and is ranked by this, together with one of the Rieh request, depends on the permissible transmission delay of the polarity change characterizing bit; Thus, test texts for measurement purposes require a high priority via the output code multiple ACV to the consumer, while the priority for pulse counting register AZR of the circular control RSt sends signals (selection request: 25 ms ± 30%) low. At the same time one will be able to tax the circular. rang gehörender Taktgeber gestartet. Der Abstand Sollen mehrere in der Vermittlungsstelle gespei-ranked clock started. The distance should several be stored in the exchange zwischen zwei Taktimpulsen dieses Taktgebers ist cherte Nachrichten mit gleicher Telegrafiergeschwingleich einem ganzzahligen Vielfachen der Dauer eines 60 digkeit gleichzeitig an verschiedene gewünschte Ab-Speicherzyklus. In der Zeit zwischen dem Start dieses nehmer gesendet werden, so veranlaßt ein zur zen-Taktgebers und der ersten Anforderung an den tralen Steuerung gehörender Taktgeber den oben beSpeicher werden die Anforderungen anderer externer schriebenden Ablauf. Jeder Telegrafiergeschwindig-Zubringer verarbeitet. Beim Auftreten des ersten keit ist ein Taktgeber mit einer entsprechenden Takt-Taktimpulses richtet die Rundschreibsteuerung .RSi 65 frequenz zugeordnet. Jeder Taktgeber kann jedoch über den Rundschreibprogrammkanal RPK eine An- auch Sendungen mit der 2-j-fachen Telegrafierforderung an die Stelle »2« des Prioritätsregisters PR. geschwindigkeit steuern (z = 1, 2...). Auf Abruf durch die zentrale Steuerung über den Der Abstand zwischen zwei Speicherzyklen, diebetween two clock pulses of this clock generator is secure messages with the same telegraph speed equal to an integer multiple of the duration of a 60 digkeit simultaneously to different desired storage cycle. In the time between the start of this slave being sent, a clock belonging to the zen clock and the first request to the central control causes the above memory to be the requests of other external writing processes. Every telegraph speed feeder processes. When the first speed occurs, a clock generator with a corresponding clock pulse is assigned to the broadcast control .RSi 65 frequency. However, each clock generator can also send messages with 2- j telegraph requests to position "2" in the priority register PR via the circular program channel RPK. control speed (z = 1, 2 ...). On request by the central control via the The interval between two memory cycles that
DE1967S0110376 1967-06-19 1967-06-19 Method for the simultaneous sending of data to several customers of a program-controlled data switching system Pending DE1299680B (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967S0110376 DE1299680B (en) 1967-06-19 1967-06-19 Method for the simultaneous sending of data to several customers of a program-controlled data switching system
CH747568A CH472814A (en) 1967-06-19 1968-05-20 Method for the simultaneous sending of data to several customers of a program-controlled data switching system
NL6808557A NL6808557A (en) 1967-06-19 1968-06-18
GB2886068A GB1186291A (en) 1967-06-19 1968-06-18 Improvements in or relating to Programme-Controlled Digital Data Exchange Systems.
BE716802D BE716802A (en) 1967-06-19 1968-06-19
FR1569388D FR1569388A (en) 1967-06-19 1968-06-19

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967S0110376 DE1299680B (en) 1967-06-19 1967-06-19 Method for the simultaneous sending of data to several customers of a program-controlled data switching system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1299680B true DE1299680B (en) 1969-07-24

Family

ID=7530184

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967S0110376 Pending DE1299680B (en) 1967-06-19 1967-06-19 Method for the simultaneous sending of data to several customers of a program-controlled data switching system

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE716802A (en)
CH (1) CH472814A (en)
DE (1) DE1299680B (en)
FR (1) FR1569388A (en)
GB (1) GB1186291A (en)
NL (1) NL6808557A (en)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Also Published As

Publication number Publication date
CH472814A (en) 1969-05-15
FR1569388A (en) 1969-05-30
GB1186291A (en) 1970-04-02
BE716802A (en) 1968-12-19
NL6808557A (en) 1968-12-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2108835A1 (en) Method for data transmission between a control center and end stations connected to one another in a loop
DE2405401A1 (en) TIME MULTIPLEX SWITCHING DEVICE
DE2212540A1 (en) PCM coupling network
EP0005784B1 (en) Apparatus for establishing broadcast connections and conference call connections
DE2517525A1 (en) SIGNALING IDENTIFIER
EP0017034A1 (en) Circuit arrangement for delivering digital communication signals in relation to broadcast connections by a data switching exchange
DE1299680B (en) Method for the simultaneous sending of data to several customers of a program-controlled data switching system
EP0414950B1 (en) Method of switching voice and/or data information distributively transmitted in several time slots
DE2126456A1 (en) Data transfer arrangement
DE1537817B1 (en) Circuit arrangement for receiving and processing switch indicators in telecommunication systems, in particular telephone switching systems
DE1774809A1 (en) Digital control and memory arrangement
DE1462400A1 (en) Memory layout for a data processing system
DE1192271B (en) Circuit arrangement for telecommunications, in particular telephone exchanges with connection sets
DE3030887C2 (en) Method for establishing connections from subscriber stations or transmission lines connected to a data switching system to signal converters
DE3210462A1 (en) Circuit arrangement for transmission of data signal packets between subscriber stations and a packet switching exchange
DE1562137C3 (en) Arrangement for the cyclical assignment of different types of connection devices in switching systems, in particular in telephone switching systems
DE1537817C (en) Circuit arrangement for receiving and processing switching indicators in telecommunications, in particular telephone switching systems
EP0092214B1 (en) Circuit for the acquittance of calling signals by emitting confirmation signals in an exchange, in particular in a data and telex exchange
DE1549520C (en) Coupling device for controlling the exchange of information between line buffers and a processor of a digital data processing system
DE1905659A1 (en) Method and circuit arrangement for monitoring connections in stored-program telecommunication switching systems for binary, coded messages
DE950300C (en) Circuit arrangement for telex exchanges
DE2262265B2 (en) Data exchange system
DE3329770A1 (en) Circuit arrangement for the correctly timed commencement of transmission of an announcement text
DE1487628C3 (en) Circuit arrangement for program-controlled telephone exchange systems
DE1294420B (en) Circuit arrangement for switching and transmitting binary messages in telecommunications, in particular telex switching systems