DE1299585B - Device and method for determining the position of a drill core - Google Patents

Device and method for determining the position of a drill core

Info

Publication number
DE1299585B
DE1299585B DEC39103A DEC0039103A DE1299585B DE 1299585 B DE1299585 B DE 1299585B DE C39103 A DEC39103 A DE C39103A DE C0039103 A DEC0039103 A DE C0039103A DE 1299585 B DE1299585 B DE 1299585B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
core
inner tube
marking
drill
shoe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC39103A
Other languages
German (de)
Inventor
Huegel Helmut
Manuel Tom
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Norton Christensen Inc
Original Assignee
Christensen Diamond Products Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Christensen Diamond Products Co filed Critical Christensen Diamond Products Co
Publication of DE1299585B publication Critical patent/DE1299585B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH DRILLING; MINING
    • E21BEARTH DRILLING, e.g. DEEP DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B25/00Apparatus for obtaining or removing undisturbed cores, e.g. core barrels, core extractors
    • E21B25/16Apparatus for obtaining or removing undisturbed cores, e.g. core barrels, core extractors for obtaining oriented cores

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geophysics And Detection Of Objects (AREA)
  • Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)

Description

Zur lagebestimmten Entnahme eines Bohrkerns ist io tisch einstellbaren und fotografisch registrierendenFor location-specific removal of a drill core is io table adjustable and photographically registered

ein fotografischer Neigungsmesser bekannt, der in Aufzeichnungsgerät und einem an der Innenwanda photographic inclinometer is known which has one in recorder and one on the inner wall

einem Innenrohr zwischen zwei Federn aufgehängt des bohrkopfseitigen Endes des Innenrohres ange-an inner tube suspended between two springs attached to the end of the inner tube on the side of the drill head.

ist und mittels eines in eine auf seiner Außenwand ordneten Markiermesser zu schaffen, mit der dasand by means of a marking knife arranged in a on its outer wall, with which the

befindliche Längsnute eingreifenden Führungszap- magnetisch einstellbare und fotografisch arbeitende fens gegen Verdrehen gegenüber dem Innenrohr ge- 15 Aufzeichnungsgerät bei stillstehender Bohrstangelocated longitudinal groove engaging guide zap- magnetically adjustable and photographically working fens against twisting with respect to the inner tube. 15 Recording device when the drill rod is stationary

sichert ist. An der Innenwand des unteren Endes des jederzeit, beispielsweise nach dem Aufzeichnen undis secured. On the inner wall of the lower end of the anytime, for example, after recording and

Innenrohres, in das der Bohrkern eintritt, ist ein vor dem nächsten Bohrvorgang, der Bohrstange ent-The inner tube, into which the drill core enters, is a part of the drill rod that is

Markiermesser angeordnet, das eine Rille in die nommen und wieder in sie eingesetzt werden kann,Marking knife arranged that a groove can be taken in and reinserted into it,

Oberfläche des Bohrkerns ritzt. Das Innenrohr ist in wobei es von selbst genau und richtig zu dem Mareinem Außenrohr drehbar gelagert, dessen unteres ao kiermesser an der Innenwand des bohrkopfseitigenThe surface of the drill core is scratched. The inner tube is in taking it by itself precisely and correctly to the Mareinem Outer tube rotatably mounted, the lower ao kier knife on the inner wall of the drill head side

Ende den Bohrkopf trägt. Endes des Innenrohres ausgerichtet wird.End carries the drill head. End of the inner tube is aligned.

Der fotografische Neigungsmesser besteht aus Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch einem zylindrischen Koffer, der mittels Deckel und gelöst, daß das Aufzeichnungsgerät oberhalb des Dichtungen verschlossen ist. Am oberen Deckel hän- Innenrohres angeordnet ist und zu dem Markiergen zwei elektrische Leuchten, unter denen sich eine 25 messer eine lösbare Schrägflächenverbindung auf-Mattglasscheibe und eine konvexe Linse befinden, weist.The photographic inclinometer consists of This object is achieved according to the invention a cylindrical case, which is solved by means of a lid and that the recording device above the Seals is closed. On the upper lid hanging inner tube is arranged and to the marking gene two electric lights, one of which is a 25-knife detachable inclined surface connection on a frosted glass pane and a convex lens are located.

zwischen denen eine Kugel rollt. In der Mitte des Dadurch ist es möglich, das Aufzeichnungsgerät Koffers ist an einem Träger ein Objektiv befestigt, der Bohrstange zu entnehmen, ohne das Innenrohr dessen optische Achse mit der Mittelachse des Kof- . aus dem Außenrohr entfernen zu müssen. Beim Einfers zusammenfällt. Unter dem Objektiv befindet sich 30 setzen des Aufzeichnungsgeräts in das Außenrohr ein Ablenkspiegel, der einen einfallenden Lichtstrahl nimmt es von selbst die richtige Stellung zu dem um 90°' auf einen Film ablenkt, der aus einer Kas- Markiermesser ein. Trotzdem ist seine Lage gegensette auf eine Spule aufgewickelt wird. Die Spule über dem Markiermesser verstellbar und auf eine sitzt auf einer Scheibe am Ende'einer Welle einer bestimmte Himmelsrichtung einstellbar. Film- und Steuermechanik. Die Scheibe ist mit Lamellen ver- 35 Batteriewechsel für das Aufzeichnungsgerät lassen sehen, die mit dem Gehäuse elektrisch gleitend ver- sich schnell und einfach durchführen. Das Aufzeichbunden sind. Am Umfang der Scheibe liegt eine nungsgerät braucht lediglich aus dem Außenrohr Blattfeder an, die mit dem einen Pol einer Batterie herausgezogen und von der winkelverstellbaren verbunden ist. Der andere Pol der Batterie ist mit Kupplung gelöst zu werden. Beim Einsetzen des mit den Leuchten verbunden, so daß bei umlaufender 4° der winkelverstellbaren Kupplung wieder verbundenen Scheibe die Lamellen über die Feder, das Gehäuse Aufzeichnungsgerätes sucht sich die Sonde mit ihrer und den Deckel den Kontakt der Batterie mit den Spitze selbsttätig den richtigen Weg zur Herstellung Leuchten herstellen und unterbrechen. der Schrägflächenverbindung, deren Schrägflächenbetween which a ball rolls. In the middle of this it is possible to use the recorder Case, a lens is attached to a carrier that can be removed from the boring bar without the inner tube its optical axis with the central axis of the trunk. to have to remove from the outer tube. At the Einfers coincides. Under the lens is 30 place the recorder in the outer tube a deflecting mirror that takes an incident light beam it takes the correct position to the itself by 90 ° 'on a film that comes from a Kas marking knife. Nevertheless, its situation is opposite is wound on a spool. The coil is adjustable over the marking knife and on a sits on a disk at the end of a wave, adjustable in a certain direction. Film and Control mechanics. The disc is lined with lamellas. 35 Changing the battery for the recorder see, which slide electrically with the housing can be carried out quickly and easily. The recording are. On the circumference of the disc, a voltage device only needs to be taken out of the outer tube Leaf spring to which one pole of a battery is pulled out and the angle adjustable connected is. The other pole of the battery can be released with the clutch. When inserting the with connected to the lights, so that the angle-adjustable coupling reconnected at a circumferential 4 ° Slice the lamellas over the spring, the housing of the recording device locates the probe with its and the lid makes contact of the battery with the tip automatically the correct way to manufacture Establish and interrupt luminaires. the bevel connection, their beveled surfaces

Wenn der Bohrkern in das Innenrohr eindringt, für die richtige und genaue Winkellage des Aufzeichwerden von der vorher eingestellten Steuermechanik 45 nungsgeräts gegenüber dem Innenrohr sorgen, der Film und die Scheibe gleichzeitig bewegt und der Zur Führung des in dem Bohrkopf der Bohrstange Stromkreis der Leuchten für kurze Augenblicke ge- eintretenden Bohrkerns sind an der Innenwand des schlossen. Bei jedem Aufleuchten wird das Bild der bohrkopfseitigen Endes des Innenrohres Anreiß-Linse mit der Kugel auf dem Film abgebildet. Da- messer angeordnet, die von -dem Markiermesser einen durch entsteht eine Reihe Bilder, die zusammen mit 50 anderen Abstand haben als voneinander, der während der verschiedenen Phasen der Ent- Damit das vor einem Bohrvorgang aus dem Außennahme des Bohrkerns aufgezeichneten Zeit und der rohr herausgezogene Aufzeichnungsgerät nach dem Rille in der Oberfläche des Bohrkerns zur Lage- Bohrvorgang zum Aufzeichnen wieder in die gleiche bestimmung des Bohrkerns vor seinem Herausziehen Winkelstellung zu dem Markiermesser gelangt, beaus dem Bohrloch dienen. Der die Lageänderungen 55 steht die Verbindung zwischen dem Aufzeichnungsdes Koffers aufzeichnende Teil der Vorrichtung dient gerät und dem Innenrohr aus einer an dem Innenzur Bestimmung nicht nur der Neigung des Koffers, rohr befestigten Hülse mit einer Schrägfläche und sondern auch der Größe dieser Neigung oder der einem Schuh mit einer Schrägfläche, die die gleiche Stellung des Koffers zu den vier Himmelsrichtungen. Neigung wie die andere Schrägfläche hat, und ist an Dazu kann die Vorrichtung an Stelle der Kugel mit 60 dem Schuh eine Verbindungsstange vorgesehen, einem Pendel oder einer Magnetnadel versehen sein. Um das Einführen der Instrumentensäule in dasWhen the drill core penetrates the inner tube, for the correct and precise angular position of the record from the previously set control mechanism 45 to the inner tube, the film and the disk move simultaneously and the To guide the in the drill head of the drill rod The circuit of the lights for brief moments entering drill core are on the inner wall of the closed. Each time it lights up, the image of the end of the inner tube on the side of the drill head becomes a scribing lens pictured with the ball on the film. The knife arranged, the one from the marking knife this creates a series of images that, together with 50, have a different distance from each other, the during the various phases of the extraction the drill core recorded time and the pipe withdrawn recorder after the Groove in the surface of the drill core for location-drilling operation for recording back into the same determination of the drill core reaches the marking knife before its extraction angular position, beaus serve the borehole. The changes in position 55 is the connection between the recording of the Suitcase-recording part of the device is used for the device and the inner tube from one to the inside Determination not only of the inclination of the suitcase, tube-mounted sleeve with an inclined surface and but also the size of this inclination or that of a shoe with an inclined surface that is the same Position of the suitcase to the four cardinal points. Has slope like the other bevel, and is on For this purpose, the device can be provided with a connecting rod instead of the ball with the shoe, a pendulum or a magnetic needle. To allow the instrument column to be inserted into the

Dieser bekannte fotografische Neigungsmesser ist Innenrohr zu erleichtern, ist der Schuh mit einer inThis well-known photographic inclinometer is designed to facilitate the shoe with an in

in demselben Innenrohr angeordnet, das auch den einer Bohrung der Hülse geführten Sonde versehen.arranged in the same inner tube that also provided the probe guided through a bore in the sleeve.

Bohrkern aufnimmt. Deshalb kann er nur zusammen Damit die Instrumentenkette gegenüber derReceives drill core. Therefore he can only work together so that the instrument chain opposite the

mit dem Kernfanggerät in das Bohrloch eingeführt 65 Schrägflächenverbindung verstellt werden kann, istwith the core catcher inserted into the borehole 65 inclined surface connection can be adjusted is

oder aus ihm herausgezogen werden. Dadurch ist es die an dem Schuh befestigte Verbindungsstange überor pulled out of it. This makes it over the connecting rod attached to the shoe

umständlich und schwierig, den Film zu wechseln eine winkelverstellbare Kupplung mit dem Aufzeich-awkward and difficult to change the film an angle-adjustable coupling with the recording

und die Magnetnadel in die richtige Stellung zu dem nungsgerät verbunden.and the magnetic needle connected in the correct position to the voltage device.

Zum leichten Lösen der Instrumentensäule von der winkelverstellbaren Kupplung ist zwischen dem Aufzeichnungsgerät und einem Instrumententeil eine lösbare Verbindung angeordnet, die aus einer T-NuteFor easy loosening of the instrument column from the angle-adjustable coupling is between the Recording device and an instrument part arranged a detachable connection, which consists of a T-slot

nach unten durch das Bohrrohr gepumpte Spülung gelangt in das unmagnetische Oberteil 15 und die Sicherheitsverbindung 21, fließt von dort aus in die Leitung 22, in den Oberteil des Innenrohres 19 undMud pumped down through the drill pipe reaches the non-magnetic upper part 15 and the Safety connection 21, flows from there into the line 22, into the upper part of the inner tube 19 and

in dem Aufzeichnungsgerät und einem Hammerkopf 5 durch seitliche öffnungen 23, von dort in einen Ringam Instrumententeil besteht, der in der T-Nute ver- raum 24 zwischen der Bohrstange 10 und dem Innenschiebbar ist. rohr 19. Die Spülflüssigkeit verläßt diesen Ringraumin the recording device and a hammer head 5 through lateral openings 23, from there into a ring There is an instrument part which is in the T-slot 24 between the drill rod 10 and the inner slide is. tube 19. The flushing liquid leaves this annulus

Nach dem Verfahren, das mit einer Vorrichtung durch Längsbohrungen 25 im Bohrkopf 16, gelangt zur Lagebestimmung des Bohrkerns gemäß der Er- auf die Sohle des Bohrloches, trägt das Bohrklein findung durchführbar ist, wird das Außenrohr in das io nach außen um den Rand der Außenstange und das Bohrloch abgesenkt und gleichzeitig gedreht, der Bohrrohr herum zum Bohrlochmund, reinigt gleich-Kern beim Eintritt in das Innenrohr in Längsrich- zeitig den Bohrkopf 16 und kühlt die Diamantschneitung markiert und das Außenrohr periodisch ange- den 17 und andere Teile.According to the method that comes with a device through longitudinal bores 25 in the drill head 16 to determine the position of the drill core according to the Er on the bottom of the borehole, carries the cuttings Finding is feasible, the outer tube is inserted into the io outwards around the edge of the outer rod and the Borehole lowered and turned at the same time, the drill pipe around to the borehole mouth, cleans the same core When entering the inner tube in the longitudinal direction the drill head 16 and cools the diamond cutting line marked and the outer tube periodically connected 17 and other parts.

halten, bei jedem Anhalten durch Betätigen der Das untere Ende des Innenrohres 19 ist als Kern-hold, every time you stop by pressing the The lower end of the inner tube 19 is the core

Kamera der Kompaß und der Markierstift fotografiert is fänger 26 ausgebildet, der, wie Fig. 4 zeigt, eine in- und die Bohrlochtiefe und die Zeit aufgezeichnet. nere Konusfläche 27 hat, an der konische KernhalterThe camera, the compass and the marker pen is photographed catcher 26, which, as Fig. 4 shows, an internal and the borehole depth and time are recorded. nere conical surface 27 has on the conical core holder

Die Erfindung ist in der Zeichnung an einem Aus- 28 anliegen. Diese Kernhalter sind nach oben entführungsbeispiel veranschaulicht. Es zeigen lang der Konusfläche beweglich, damit der KernIn the drawing, the invention is in contact with an extension 28. These core holders are top kidnapping illustrated. It show long the conical surface moveable so that the core

F i g. 1 a, Ib und 1 c den Längsschnitt durch eine ohne Schwierigkeit in das Innenrohr 19 eintreten Vorrichtung zum Orientieren des Kernes, teilweise in ao kann. Falls der Kern sich jedoch abwärts bewegen Ansicht, und in unterbrochener Folge nach unten, und aus der Stange herausfallen will, so bewegenF i g. 1 a, 1b and 1c show the longitudinal section through an enter into the inner tube 19 without difficulty Device for orienting the core, partly in ao can. However, if the core is moving downwards View, and in an intermittent sequence down, and wants to fall out of the bar, so move

F i g. 2 denjenigen Teil der Vorrichtung, der die sich die Kernhalter 28 entlang der Konusfläche 27 Überwachungsgeräte trägt, in Seitenansicht, teilweise in festem Kontakt mit dem Kernmantel nach unten geschnitten und in größerem Maßstab, und nach innen und halten ihn in dem Innenrohr 19F i g. 2 that part of the device which has the core holder 28 along the conical surface 27 In a side view, monitoring devices are partially in firm contact with the kernmantle downwards cut and on a larger scale, and inward and hold it in the inner tube 19

F i g. 3 den Schnitt nach Linie 3-3 der F i g. 2 in as fest.F i g. 3 shows the section along line 3-3 of FIG. 2 in as fixed.

größerem Maßstab, Der Kernfänger 26 trägt ferner eine Markiervor-larger scale, the core catcher 26 also carries a marking

F i g. 4 den Schnitt nach Linie 4-4 der F i g. 1 c in richtung, um eine fortlaufende Kennzeichnung oder größerem Maßstab, Linie M auf dem Mantel des Kernes C anzubringen,F i g. 4 shows the section along line 4-4 of FIG. 1 c in the direction for a continuous marking or larger scale to apply line M on the cladding of the core C,

F i g. 5 den Schnitt nach Linie 5-5 der F i g. 4, wenn dieser nach oben in das Innenrohr 19 eintritt.F i g. 5 shows the section along line 5-5 of FIG. 4, when it enters the inner tube 19 upwards.

F i g. 5 den oberen Gelenk- und Stabilisierungsteil 30 Dazu sind in dem Kernfänger drei längsgerichtete der Vorrichtung, teilweise im Schnitt nach Linie 6-6 Messer 29, 29, 30 befestigt, von denen eines (30) der F i g. 1 a, zum Markieren dient und die anderen beiden MesserF i g. 5 the upper joint and stabilization part 30 For this purpose, there are three longitudinally directed in the core catcher of the device, partly in section along line 6-6, knives 29, 29, 30 attached, one of which (30) the F i g. 1 a, is used for marking and the other two knives

F i g. 7 den Schnitt nach Linie 7-7 der F i g. 1 a, 29 Führungsmesser sind. Die längsgerichteten Mesteilweise in Ansicht, serschneiden ritzen oberflächige Längsnuten M inF i g. 7 shows the section along line 7-7 of FIG. 1 a, 29 guide knives are. The longitudinally oriented Mest partly in view, they cut superficial longitudinal grooves M in

Fig. 8 den Schnitt nach Linie 8-8 in Fig. 7, 35 den Mantel des Kernes C, wenn dieser sich relativ F i g. 9 den Teil eines mit der Vorrichtung gewon- zu den Messern nach oben in das Innenrohr 19 bewegt. Außerdem werden die drei Messer wirksam in den Kern gedruckt und hindern das Innenrohr daran, sich relativ zu dem Kern und zu dem Abschnitt zuFig. 8 shows the section along line 8-8 in Fig. 7, 35 the jacket of the core C when this is relatively F i g. 9 the part of a knife won with the device is moved up into the inner tube 19. Also, the three knives are effectively pressed into the core, preventing the inner tube from relative to the core and to the section too

Mit der aus der Zeichnung ersichtlichen Vorrich- 40 drehen, der durch den Bohrkopf 16 gerade geschnittung kann über die gesamte Länge eines Kernes C ten wird. Der Abstand der Messer 29,30 ist nicht eine Kennzeichnung M angebracht und dieser Kenn- gleichmäßig voneinander. Wie F i g. 5 zeigt, hat das zeichnung eine Richtungsorientierung an beliebig Markiermesser 30 einen wesentlich größeren Abstand vielen Stellen der Kernlänge erteilt werden. Die Vor- von jedem der anderen Messer 29 als diese Messer richtung besteht aus einer Bohrstange A zum Boh- 45 voneinander. So hat z. B. das Markiermesser 30 von ren, Markieren, Aufnehmen und Festhalten des Ker- jedem der Führungsmesser 29 einen Abstand von nes und einem Instrumententeil für die Orientierung etwa 144° und die Führungsmesser einen Abstand des Kernes an bestimmten Stellen seiner Länge. von 72° voneinander. Dadurch wird eine ganz be-Rotate with the device shown in the drawing, which can be cut straight through the drill head 16 over the entire length of a core C. The distance between the knives 29,30 is not attached to a marking M and this characteristic is evenly spaced from one another. Like F i g. 5 shows, the drawing has a directional orientation at any marking knife 30 a significantly larger distance can be given to many points of the core length. The front of each of the other knives 29 as this knife direction consists of a drill rod A for drilling 45 from each other. So has z. B. the marking knife 30 of Ren, marking, picking up and holding the ker- each of the guide knife 29 a distance of nes and an instrument part for orientation about 144 ° and the guide knife a distance of the core at certain points of its length. of 72 ° from each other. This creates a very

Die Vorrichtung hat eine äußere Bohrstange 10, stimmte Markierung oder Längsnut M von dem Mardie aus verschiedenen Schüssen 11,12,13,14,15 zu- 50 kiermesser 30 in den Kern C geschnitten, und sammengeschraubt ist und in einem Bohrkopf 16 zwar im Hinblick auf die Anordnung dieser Nuten endet, der z. B. mit Diamantschneiden besetzt sein oder Markierungen relativ zu den nicht dargestellten kann. Der am Boden des Loches erbohrte Kern ge- Längsnuten, die durch die Führungsmesser in den langt durch eine Mittenöffnung 18 im Bohrkopf 16 Kern eingeschnitten werden. Das Markiermesser 30 nach oben in ein Innenrohr 19, das drehfest in der 55 ist durch die Überwachungsinstrumente B in dem Bohrstange 10 angeordnet ist. Das Innenrohr ist z. B. Oberteil 15 richtungsorientiert, so daß die durch 7 m, 10 m oder 20 m lang und endet oben in einem diese Uberwachungsinstrumente erhaltenen Auf-Lager oder Gelenk 20, das zwischen Innenrohr 19 zeichnungen angenähert mit den Markierungsnuten M und Bohrstange 10 angeordnet ist, so daß die Bohr- übereinstimmen, die durch das Markiermesser 30 in stange beim Schneiden des Kernes sich drehen kann, 60 den Kernmantel eingeritzt worden sind,
ohne das Innenrohr mitzunehmen. Die Bohrstange 10 Die Vorrichtung für die Orientierung der Über
The device has an outer drill rod 10, correct marking or longitudinal groove M from which Mardie cut from various shots 11,12,13,14,15 kiermesser 30 in the core C , and is screwed together and in a drill head 16, although in view ends on the arrangement of these grooves, the z. B. be occupied with diamond cutting or markings relative to those not shown. The core drilled at the bottom of the hole has longitudinal grooves cut by the guide knife into the core through a central opening 18 in the drill head 16. The marking knife 30 upwards into an inner tube 19, which is non-rotatably arranged in the 55 by the monitoring instruments B in the drill rod 10. The inner tube is z. B. upper part 15 is directionally oriented so that the 7 m, 10 m or 20 m long and ends at the top in one of these monitoring instruments received on-bearing or joint 20, which is arranged between the inner tube 19 drawings approximated with the marking grooves M and drill rod 10, so that the drilling coincide, which can rotate by the marking knife 30 in the rod when cutting the core, 60 have been scratched into the core shell,
without taking the inner tube with you. The boring bar 10 The device for orienting the over

wachungsinstrumente in bezug auf das Markiermesser 30 besteht aus einer Hülse 31, die in den unteren Teil des oberen Schusses 32 des Innenrohres 19 ein-65 geschraubt ist. Das obere Ende dieser Hülse 31 endet in einer Schrägfläche 33. In der Hülsenbohrung 34 befindet sich eine Sonde 35, die an einem Schuh 36 befestigt ist, der eine Schrägfläche 37 hat, die an dermonitoring instruments in relation to the marking knife 30 consists of a sleeve 31, which is in the lower Part of the upper shot 32 of the inner tube 19 is screwed in-65. The upper end of this sleeve 31 ends in an inclined surface 33. In the sleeve bore 34 there is a probe 35 which is attached to a shoe 36 is, which has an inclined surface 37, which is on the

nenen Kernes, in Seitenansicht undnenen core, in side view and

F i g. 10 einen anderen mit der Vorrichtung gewonnenen Kerntype in Seitenansicht.F i g. 10 shows a side view of another type of core obtained with the device.

ist mit einer Sicherheitsverbindung 21 bekannter Bauart versehen. Der obere Teil 15 besteht aus einem unmagnetischen Bohrkragen, der die Überwachungsinstrumente B enthält. is provided with a safety connection 21 of known design. The upper part 15 consists of a non-magnetic drill collar which contains the monitoring instruments B.

Das obere Ende des unmagnetischen Oberteiles 15 ist mit dem unteren Ende des Bohrrohres P verbunden, das bis zum Mund des Bohrloches reicht. DieThe upper end of the non-magnetic upper part 15 is connected to the lower end of the drill pipe P , which extends to the mouth of the borehole. the

5 65 6

Schrägfläche 33 der Hülse 31 anliegt. Die Sonde be- dient eine Vielschußkamera 74 oder eine andere Aufsitzt unten eine konische Spitze 38 zum Einführen in nahmeeinrichtung, die von dem Aufzeichnungsgerät die Bohrung 34 der Hülse 31. 70 aus nach oben ragt und daran befestigt ist. Am Der Oberteil des Schuhes 36 ist an eine Betäti- oberen Ende der Kamera 74 befindet sich ein Elekgungsstange 39 angeschraubt, die nach oben durch 5 tromagnet 75, der wiederum an eine Batteriezelle 76 die Flüssigkeitsleitung 22 in den oberen Teil des angeschlossen ist, die in einer Instrumentenuhr 77 Innenrohres 19 und durch die Sicherheitsverbindung sitzt. Die Instrumentenuhr ist durch ein Endstück 21 in den unteren Teil des unmagnetischen Oberteiles oder eine Kappe 78 verschlossen. Das Aufzeichnungs-15 führt. Die Betätigungsstange 39 endet in einem gerät 70, die Kamera 74, der Elektromagnet 75, die oberen Gewindegehäuse 40, das am unteren Ende io Batteriezelle 76 und die Instrumentenuhr 77 sind alle einer verstellbaren Verbindungseinheit 41 ange- gemeinsam in dem Schutzrohr 55 eingeschlossen, schraubt ist, wie F i g. 7 zeigt. Diese Einheit besteht Die Instrumentenuhr 77, die Batteriezelle 76, der aus einem unteren Verbindungsteil 42 mit einem Elektromagnet 75 und die Kamera 74 können von Zapfen 43, der in das Gewindegehäuse eingeschraubt bekannter Bauart sein, so wie sie in Kontrollbohrunist. Sie besitzt ferner eine nach unten gerichtete 15 gen und anderen Bohrlöchern benutzt werden; sie Schulter 44, die am oberen Ende des Gewindegehäu- sind nicht Gegenstand der vorliegenden Erfindung, ses 40 anliegt. Die Verbindungseinheit 41 besitzt fer- Aus diesem Grund ist lediglich ein Teil derselben ner ein oberes Verbindungsteil 45 mit einer mittleren beschrieben und dargestellt. Die Kamera 74 (F i g. 2) Gewindebohrung 46 für die Aufnahme des Schaftes besitzt eine Filmspule 80, von der ein Film 81 nachInclined surface 33 of the sleeve 31 rests. The probe operates a multi-shot camera 74 or another seat below a conical tip 38 for insertion into receiving means from the recorder the bore 34 of the sleeve 31. 70 protrudes upward from and is attached thereto. On the upper part of the shoe 36 is at an actuating upper end of the camera 74 there is an elec- tration rod 39 screwed on, the upward through 5 tromagnet 75, which in turn is attached to a battery cell 76 the liquid line 22 is connected in the upper part of the, which is in an instrument clock 77 Inner tube 19 and sits through the safety connection. The instrument clock is through an end piece 21 closed in the lower part of the non-magnetic upper part or a cap 78. The record 15 leads. The actuating rod 39 ends in a device 70, the camera 74, the electromagnet 75, the upper threaded housing 40, the battery cell 76 at the lower end and the instrument clock 77 are all an adjustable connection unit 41 - enclosed together in the protective tube 55, screwed is how F i g. 7 shows. This unit consists of the instrument clock 77, the battery cell 76, the from a lower connecting part 42 with an electromagnet 75 and the camera 74 can from Pin 43, which is screwed into the threaded housing of a known type, as it is in Kontrollbohrunist. It also has a downward 15 gene and other boreholes are used; she Shoulder 44, which is at the upper end of the threaded housing are not the subject of the present invention, ses 40 is present. The connection unit 41 has, for this reason, only a part of the same An upper connecting part 45 with a middle one is described and illustrated. The camera 74 (Fig. 2) Threaded bore 46 for receiving the shaft has a film spool 80, from which a film 81 follows

47 einer Verbindungsschraube 48, die nach oben 20 unten über eine Filmtransportrolle 82 auf eine Aufdurch eine Mittenbohrung 49 des unteren Verbin- nahmespule 83 läuft, wobei die Filmtransportrolle dungsteiles 42 hindurchreicht. Der Kopf 50 der und die Aufnahmespule durch eine Antriebsfeder Schraube 48 liegt am unteren Ende des unteren Ver- oder einen Riemen 84 miteinander verbunden sind, bindungsteiles 42 an. Beim Anziehen der Schraube der um eine Rolle 85 an der Filmtransportrolle 8247 of a connecting screw 48, the up 20 down over a film transport roller 82 on an Aufdurch a center bore 49 of the lower connecting spool 83 runs, with the film transport roller manure part 42 extends through. The head 50 of the and the take-up reel by a drive spring Screw 48 lies at the lower end of the lower belt or a belt 84 is connected to one another, binding part 42 on. When tightening the screw of one roller 85 on the film transport roller 82

48 werden das obere Verbindungsteil 45 und das 35 und um eine Rolle 86 an der Aufnahmespule 83 untere Verbindungsteil 42 gegeneinander bewegt, wo- läuft.48 become the upper connector 45 and the 35 and around a roller 86 on the take-up spool 83 lower connecting part 42 moved against each other, where is running.

bei sie eine Bremsscheibe 51 zwischen sich einklem- Die Instrumentenuhr 77 ist ein Federwerk, daswhen they wedge a brake disc 51 between them- The instrument clock 77 is a spring mechanism that

men. Dadurch werden das obere und das untere nicht dargestellte Antriebsnocken für die Betätigung Verbindungsteil 45, 42 in einer bestimmten Winkel- nicht dargestellter Schalter besitzt, die abwechselnd stellung zueinander festgehalten. Die Bremsscheibe 30 eine Lichtquelle 87 anschaltet, die neben der FiIm-51 ist auf beiden Seiten mit einem Werkstoff ver- transportrolle 82 angeordnet und gegen diese abgesehen, der einen hohen Reibwert hat. dichtet ist. Die Lichtquelle 87 dient dazu, die Gegen-Das obere Verbindungsteil 45 ist am unteren Ende scheibe 72 und die darunter befindliche Kompaßeines Zapfens 52 einer unmagnetischen Verlange- scheibe 71 zu beleuchten. Die Bilder des Markierrungsstange 53 befestigt, deren oberes Ende an eine 35 Stiftes 73, der Gegenscheibe 72 und der Kompaß-Instrumentenverbindung 54 angeschraubt ist, die wie- scheibe 71 werden über ein Objektiv 88 auf den Film derum in das untere Ende eines Instrumentenschutz- 81 geworfen, der über die Filmtransportrolle läuft, rohres 55 aus unmagnetischem Werkstoff einge- Die Batteriezelle 76 bildet die für die Betätigung schraubt ist. Das obere Ende des Schutzrohres 55 ist des Filmtransportes mittels einer elektromagnetisch mit einem Deckel 56 verschlossen, der in das Rohr 40 betätigten Kolbenstange 89 und die Lichtquelle 87 eingeschraubt ist und durch Schrauben 57 od. dgl. notwendige Stromquelle. Die Kolbenstange 89 des an der Spindel 58 eines Gelenkes oder einer Stabili- Elektromagneten 75 betätigt den Filmtransporthebel sierungsvorrichtung 59 befestigt ist, mit der die Über- 90, infolge eines Impulses aus der Instrumentenuhr wachungsinstrumenten-Einheit B zentrisch in dem 77. Ein federbelasteter elektrischer Kontaktring 91 nichtmagnetischen Oberteil 15 (Fig. 6) festgehalten 45 stellt die elektrische Verbindung mit dem Kontakt92 wird. Die Spindel ragt nach oben in ein Gehäuse 60 der Kamera her. Die Belichtung des Films wird ausmit einer Vielzahl radialer Zapfen 61, die aus Gummi schließlich durch Betätigung der Lichtquelle 87 geod. dgl. bestehen, von dem Gehäuse abstehen, dicht steuert, die in bestimmten Abstanden von der Uhr 77 an der Innenwandung des unmagnetischen Oberteiles ein- und ausgeschaltet wird. Diese Uhr betätigt die 15 enden und die Vorrichtung darin zentrieren. Die 50 Kolbenstange 89, die den Film 81 schrittweise vorSpindel 58 ist mit dem Gehäuse 60 durch Innenringe zieht und schaltet die Lichtquelle 87 in bestimmten von Kugellagern 63 verbunden. Dabei liegen die Abständen ein und aus, z. B. alle 15 see, jede Minute, Außenringe 64 am Gehäuse 63 an. Am oberen Ende alle 2 Minuten oder alle 4 Minuten, des Gehäuses 63 ist eine Spitze 65 befestigt für den Der Markierstift 73 der Winkeleinheit 70 steht in Fall, daß ein Herausziehen der Überwachungsinstru- 55 der gleichen Richtung wie das Markiermesser 30. Da ment-Einheit B gewünscht ist. Das obere Ende der der Kernfänger 26 außen einen Markierstrich 94 hat, Instrumentenverbindung 54 ist als Stange 67 mit der mit dem Markiermesser 30 fluchtet, stimmt der einem Hammerkopf 68 ausgebildet, der in einem Markierstrich 94 mit einer Kennzeichnung 95 über-Querschlitz 69 im unteren Ende eines Aufzeichnungs- ein, die sich außen an der Winkeleinheit befindet und geräts 70 eingesetzt ist, die den magnetischen Korn- 60 in bestimmter Beziehung zu dem Markierstift 73 paß enthält. Das Aufzeichnungsgerät 70 hat eine steht. Wie in F i g. 3 dargestellt, ist sie gegen den schwenkbar angeordnete Kompaßscheibe 71, die den Markierstift um 180° versetzt. Die Richtungsanzeigen magnetischen Nordpol sucht und eine Gegenscheibe auf der Kompaßscheibe 71 liegen um 180° aus der besitzt, die oberhalb der Kompaßscheibe befestigt Normalrichtung, so daß von dem Markierstift 73 auf ist und einen aus F i g. 3 ersichtlichen Markierstift 73 65 der Kompaßscheibe 71 eine direkte Ablesung erfolträgt, der durch die Kompaßscheibe 71 hindurchragt, gen kann, die wiederum den Markierstrich 94 am die zusammen mit der darunter befindlichen Korn- Kernfänger 26 und demzufolge das Markiermesser paßscheibe in Zeitabständen fotografiert wird. Dazu 30 sowie die Markierung oder die Längsnut M, diemen. As a result, the upper and lower drive cams, not shown, for the actuation connecting part 45, 42 have switches (not shown) at a certain angle, which alternately position one another. The brake disk 30 switches on a light source 87 which, in addition to the film 51, is arranged on both sides with a material transport roller 82 and is set aside against this, which has a high coefficient of friction. is sealed. The light source 87 serves to illuminate the counter-The upper connecting part 45 is disk 72 at the lower end and the compass of a peg 52 of a non-magnetic demand disk 71 located underneath. The images of the marking rod 53 are attached, the upper end of which is screwed to a pin 73, the counter disk 72 and the compass-instrument connection 54; thrown, which runs over the film transport roller, tube 55 made of non-magnetic material. The battery cell 76 forms which is screwed for actuation. The upper end of the protective tube 55 is closed to the film transport by means of an electromagnetic cover 56 which is screwed into the tube 40 actuated piston rod 89 and the light source 87 and the necessary power source by screws 57 or the like. The piston rod 89 of the spindle 58 of a joint or a stabilizing electromagnet 75 actuates the film transport lever sierungsvorrichtung 59 is attached, with which the over- 90, as a result of an impulse from the instrument clock wachungsinstrumenten-unit B centered in the 77th A spring-loaded electrical contact ring 91 non-magnetic upper part 15 (Fig. 6) held 45 establishes the electrical connection with the contact 92 is. The spindle protrudes upwards into a housing 60 of the camera. The exposure of the film is achieved with a multitude of radial pins 61, which are finally made of rubber by actuating the light source 87. Like. exist, protrude from the housing, tight controls, which is switched on and off at certain distances from the clock 77 on the inner wall of the non-magnetic upper part. This clock actuates the 15 ends and centers the device in it. The 50 piston rod 89, which pulls the film 81 gradually in front of the spindle 58, is connected to the housing 60 through inner rings and switches the light source 87 in certain of ball bearings 63 connected. The distances are on and off, z. B. every 15 see, every minute, outer rings 64 on the housing 63. At the upper end of the housing 63, every 2 minutes or every 4 minutes, a tip 65 is attached for the marker pen 73 of the angle unit 70 to be used in the event that the monitoring instrument 55 is pulled out in the same direction as the marking knife 30. Da ment unit B is desired. The upper end of the core catcher 26 has a marking line 94 on the outside, instrument connection 54 is designed as a rod 67 with which is aligned with the marking knife 30, if a hammer head 68 is formed, which is in a marking line 94 with a marking 95 over-transverse slot 69 in the lower end a recording one, which is located on the outside of the angle unit and device 70 is inserted, which contains the magnetic grain 60 in a certain relationship to the marker pen 73 pass. The recorder 70 has a stand. As in Fig. 3, it is shown against the pivotably arranged compass disc 71, which displaces the marker pen by 180 °. The direction indicators are looking for the magnetic north pole and a counter disc on the compass disc 71 is 180 ° from the normal direction attached above the compass disc, so that the marker pen 73 is on and one from FIG. 3 visible marker pen 73 65 of the compass disc 71 takes place a direct reading that protrudes through the compass disc 71, gene, which in turn the marking line 94 on the together with the underlying grain core catcher 26 and consequently the marker knife is photographed at time intervals. In addition 30 as well as the marking or the longitudinal groove M, the

7 87 8

durch das Markiermesser auf dem Kern C angebracht Batterien in die Batteriezelle 76 eingebaut, die Instru-Batteries attached to the core C by the marking knife built into the battery cell 76, the instru-

wird, richtungsorientiert. mentenuhr 77 wird oben auf der Batteriekammerbecomes directional. mentenuhr 77 is on top of the battery chamber

Die Kennzeichnung 95 auf dem Aufzeichnungs- befestigt und letztere mit dem Elektromagnet ver-The marking 95 is attached to the recorder and the latter is connected to the electromagnet

gerät 70 wird mit dem Markierstrich 94 auf dem bunden. Die mit einem Film bestückte Kamera 74 Kernfänger 26 dadurch zur Deckung gebracht, daß 5 wird am Boden des Raumes für den Elektromagneten das nichtmagnetische Oberteil 15 von der Sicher- 75 und mit der Winkeleinheit 70 verbunden, worauf heitsverbindung 21 wegbewegt wird durch anschlie- die gesamte Einheit fast ganz in das Instrumentenßendes Zusammenbringen des Schuhes 36, der Be- schutzrohr 55 eingeschoben wird. Dann wird der tätigungsstange 39, der verstellbaren Verbindungs- Hammerkopf 68 der Instrumentenverbindung in den einheit 41, der nichtmagnetischen Verlängerungs- io Querschlitz 69 des Aufzeichnungsgeräts 70 eingestange 53 und der Instrumentenverbindung 54. Diese schoben, die ganze Einheit völlig in das Schutzrohr Einheit wird in das Gehäuse der Sicherheitsverbin- 55 geschoben und dann die Instrumentenverbindung dung 21 eingeführt, bis die Sonde 35 in die Hülse 31 54 mit dem Boden des letzteren verschraubt,
eintritt und die Schrägfläche 37 des Schuhes 36 auf Die gesamte Einrichtung kann nunmehr fertig
device 70 is marked with 94 on the bind. The camera 74 equipped with a film core catcher 26 is brought to cover that the non-magnetic upper part 15 is connected to the safety 75 and to the angle unit 70 at the bottom of the space for the electromagnet, whereupon the unit connection 21 is moved away through the entire Unit almost entirely in the instruments of bringing the shoe 36 together, the protective tube 55 being pushed in. Then the actuating rod 39, the adjustable connecting hammer head 68 of the instrument connection in the unit 41, the non-magnetic extension io transverse slot 69 of the recording device 70 rod 53 and the instrument connection 54. These are pushed, the whole unit completely in the protective tube unit is in the Slide the housing of the safety connection 55 and then insert the instrument connection 21 until the probe 35 is screwed into the sleeve 31 54 with the bottom of the latter,
enters and the inclined surface 37 of the shoe 36 on The entire device can now be finished

die Schrägfläche 33 der Hülse 31 aufsetzt. Wenn der 15 montiert werden. Das Innenrohr 19 wird in die Bohr-Markierstrich 94 auf dem Kernfänger 26 nicht vor- stange 10 eingeführt und die Sicherheitsverbindung handen ist, so kann er auf der Außenseite angebracht 21 zwischen diesen Teilen befestigt, so daß das werden, um das Markiermesser 30 an der Innenseite Innenrohr in Längsrichtung von der Bohrstange mit des Schuhes genau auszurichten. Das Aufzeichnungs- Hilfe des Gelenkes 20 getragen wird. Die gesamte gerät 70 ist dann an der Instrumentenverbindung 54 20 Instrumentenkette wird dann erneut in das Innenrohr dadurch befestigt, daß sie quer auf dem Hammer- 19 eingeführt, wobei sich die Sonde 35 des Schuhes kopf 68 verschoben wird. 36 in die Bohrung 34 der Hülse 31 hineinbewegt undthe inclined surface 33 of the sleeve 31 touches down. When the 15 will be assembled. The inner tube 19 is in the drilling marking line 94 on the core catcher 26 not protruding 10 inserted and the safety connection is available, so it can be attached to the outside 21 between these parts so that the be to the marking knife 30 on the inside of the inner tube in the longitudinal direction of the drill rod with to align the shoe exactly. The recording aid of the joint 20 is worn. The whole device 70 is then on the instrument connection 54 20 instrument chain is then reinserted into the inner tube fastened by being inserted transversely on the hammer 19, the probe 35 of the shoe head 68 is moved. 36 moved into the bore 34 of the sleeve 31 and

Mit Nivelliervorrichtungen wird die Kennzeich- die Schrägfläche 37 des Schuhes 36 mit der Schrägnung 95 auf dem Aufzeichnungsgerät 70 mit dem fläche 33 der Hülse 31 zusammenwirkt mit dem Markierstrich 94 des Kernfängers 26 dadurch genau 25 Ergebnis, daß die Kennzeichnung 95 des Aufzeichin Übereinstimmung gebracht, daß die verstellbare nungsgeräts 70 mit dem Markierstrich 94 und dem Verbindungseinheit 41 gedreht wird, wobei beide an Markiermesser 30 auf der Innenseite des Kernfängers dieser Stelle lose miteinander verbunden sind, weil 26 ausgerichtet ist. Anschließend wird das nichtdie Bremsscheibe 51 zwischen dem oberen Verbin- magnetische Oberteil 15 auf die Überwachungsdungsteil 45 und dem unteren Verbindungsteil 42 30 instrumente abgesenkt und mit dem Nachbarschuß nicht eingeklemmt ist. Wenn die Kennzeichnung 95 14 der Bohrstange 10 verbunden, wobei die radialen auf dem Aufzeichnungsgerät 70 genau mit dem Mar- Zapfen 61 zum Stabilisieren der Instrumentenkette kierstrich 94 auf dem Kernfänger 26 übereinstimmt, die Innenwand des nichtmagnetischen Oberteils 15 werden auf dem oberen Verbindungsteil 45 ein Blei- berühren und dafür gesorgt ist, daß das Instrumenstiftstrich 96 und ein entsprechender Bleistiftstrich 35 tarium B sich nicht mit dem Oberteil 15 zusammen 97 in gleicher Richtung wie dieser auf dem unteren dreht, weil zwischen der Spindel 58 und dem Gehäuse Verbindungsteil 42 angebracht. Fortlaufende Körner- 60 ein Gelenk vorgesehen ist.With leveling devices, the marking is the inclined surface 37 of the shoe 36 with the incline 95 on the recording device 70 with the surface 33 of the sleeve 31 cooperates with the marking line 94 of the core catcher 26 so that the marking 95 of the record is brought into agreement that the adjustable voltage device 70 is rotated with the marking line 94 and the connecting unit 41, both of which are loosely connected to one another at the marking knife 30 on the inside of the core catcher at this point because 26 is aligned. Then the brake disk 51 is not lowered between the upper connecting magnetic upper part 15 onto the monitoring manure part 45 and the lower connecting part 42 and is not jammed with the adjacent shot. When the marking 95 14 is connected to the drill rod 10, the radial one on the recording device 70 exactly coinciding with the Mar pin 61 for stabilizing the instrument chain kierstrich 94 on the core catcher 26, the inner wall of the non-magnetic upper part 15 becomes a lead on the upper connecting part 45 - Touch and it is ensured that the instrument pen line 96 and a corresponding pencil line 35 tarium B does not rotate with the upper part 15 together 97 in the same direction as this on the lower, because connecting part 42 is attached between the spindle 58 and the housing. Continuous center punch 60 a joint is provided.

markierungen 98, 99 werden nebeneinander und in Sobald die Vorrichtung montiert ist, werden mitmarkings 98, 99 are next to each other and in Once the device is mounted, they will be with

einer Richtung auf dem unteren Verbindungsteil 42 der Kamera 74 in durch die Instrumentenuhr 77 be- und dem oberen Gewindegehäuse 40 der Betätigungs- 4° stimmten Zeitintervallen Aufnahmen gemacht. Die stange 39 angebracht. gesamte Kernstange wird dabei an dem Bohrrohr P a direction on the lower connecting part 42 of the camera 74 in determined by the instrument clock 77 and the upper threaded housing 40 of the actuation 4 ° recordings. The rod 39 is attached. entire core rod is attached to the drill pipe P.

Das untere Verbindungsteil 42 wird dann von der befestigt und in das Bohrloch gesenkt bis der Boden Betätigungsstange 39 abgeschraubt und die Bleistift- erreicht ist, hier kann das Kernbohren beginnen. Das striche 96, 97 werden miteinander zum Fluchten ge- Bohrrohr wird gedreht, um die Bohrstange 10 und bracht. Anschließend wird die Verbindungsschraube 45 den Bohrkopf 16 anzutreiben, den ringförmigen Be-48 angezogen und die Bremsscheibe 51 zwischen dem reich fortzuschneiden und einen Kern zu erzeugen, oberen Verbindungsteil 45 und dem unteren Verbin- der sich relativ zu dem Innenrohr 19 nach oben dungsteil 42 fest eingeklemmt, so daß beide Teile bewegt. Wenn der Kern an den Führungsmessern 29, zusammengehalten werden und eine ungewollte Win- 30 vorbeigedrückt wird, werden in seinem Mantel kelbewegung verhindert wird. Das untere Verbin- 50 Längsnuten gebildet, die eine Markierung M durch dungsteil 42 wird dann wieder mit der Betätigungs- das Markiermesser 30 auf dem Kern aufzeichnen und stange 39 verbunden, wobei die Körnermarkierungen wodurch gleichzeitig sichergestellt ist, daß das Innen-98, 99 miteinander fluchten. Anschließend werden rohr 19 und die Instrumentes stationär gehalten der Hammerkopf 68 und das Markiermesser 30 auf bleiben.The lower connector 42 is then secured from the and lowered into the wellbore to the ground The operating rod 39 is unscrewed and the pencil is reached, the core drilling can begin here. That Lines 96, 97 are aligned with one another. Drill pipe is rotated around the drill rod 10 and brings. Then the connecting screw 45 will drive the drill head 16, the annular Be-48 tightened and cut away the brake disc 51 between the rich and create a core, The upper connecting part 45 and the lower connector move upwards relative to the inner tube 19 dung part 42 firmly clamped so that both parts moved. When the core on the guide knives 29, are held together and an unwanted win-30 is pushed past, are in his coat kel movement is prevented. The lower connec- tion 50 longitudinal grooves formed which a marking M through Application part 42 will then draw the marking knife 30 on the core again with the actuation and rod 39 connected, whereby the center markings is ensured at the same time that the inner 98, 99 align with each other. Then tube 19 and the instrument are held stationary the hammer head 68 and the marking knife 30 remain open.

dem Kernfänger 26 miteinander fluchtend aneinander 55 Während des Bohrens werden in den vorgeschriebefestigt, so daß bei einer Querbewegung des Auf- benen Zeitabständen durch Filmen des Markierstiftes Zeichnungsgeräts 70 und bei ihrer Verbindung mit 73 und der darunter befindlichen Kompaßscheibe 71 dem Querschlitz die Kennzeichnung 95 genau mit Bilder aufgenommen, die aber beim Bohren wegen dem Markierstrich 94 auf dem Kernfänger 26 und der Erschütterungen des Rohrstranges P und der mit dem Markiermesser 30 auf der Innenseite des 60 Vibration der Bohrspülung unscharf werden. Scharfe Kernfängers 26 übereinstimmt. Bilder können nur bei stillstehender Rohrtour ge-the core catcher 26 in alignment with one another 55 During drilling, the prescribed so that, with a transverse movement of the writing, time intervals due to the filming of the marker pen Drawing device 70 and when connected to 73 and the compass disc 71 located below the transverse slot the marking 95 recorded exactly with pictures, but because of the drilling the marking line 94 on the core catcher 26 and the vibrations of the pipe string P and the be blurred with the marking knife 30 on the inside of the 60 vibration of the drilling fluid. Sharp Core catcher 26 matches. Images can only be taken when the pipe tour is at a standstill.

Anschließend können die Instrumentenverbindung macht werden und wenn die Pumpen nicht in Betrieb 54, die verstellbare Verbindungseinheit 41, die Be- sind. Wenn die Bohrarbeit und das Umwälzen der tätigungsstange 39 und der Schuh 36 von der Vor- Bohrspülung ausgesetzt werden, wird am Kopf des richtung abgenommen und das Aufzeichnungsgerät 65 Bohrloches die Zeit notiert und mit der Instrumenvon dem Kopf 68 abgezogen werden, um die tenuhr 77 synchronisiert. Die Tiefe des Bohrkopfes Überwachungsinstrumente darin zu montieren. 16 zu dieser Zeit wird ebenfalls notiert. DemzufolgeThe instrument connection can then be made and when the pumps are not in operation 54, the adjustable connection unit 41, which are loading. When the drilling work and turning over the The actuation rod 39 and the shoe 36 are exposed to the pre-drilling fluid at the head of the direction removed and the recorder 65 borehole noted the time and with the instrumenvon the head 68 can be withdrawn to synchronize the tenuhr 77. The depth of the drill head Mount monitoring instruments in it. 16 at this time is also noted. As a result

Bei der Montage des Mechanismus B werden die gehören die aufgenommenen Bilder zu dem Teil desWhen assembling mechanism B , the captured images belong to the part of the

Kernes C, der sich in dieser Tiefe befindet. Die auf dem Film 81 registrierten Daten für einen bestimmten Haltepunkt schließen die verstrichene Zeit, die von einer Uhr an der Oberfläche registriert wird, in sich ein, die wiederum mit der Instrumentenuhr synchronisiert ist. Auf diese Weise wird die Bildnummer festgelegt. Wie oben erwähnt, wird auch die Tiefe des Kernes registriert, wodurch der Standort des Kernes mit dem Markiermesser festgelegt ist, wenn ein scharfes Bild aufgenommen wurde.Kernes C, which is at this depth. The data recorded on the film 81 for a particular stopping point includes the elapsed time recorded by a clock on the surface, which in turn is synchronized with the instrument clock. This is how the picture number is determined. As mentioned above, the depth of the kernel is also registered, which determines the location of the kernel with the marking knife if a sharp image has been taken.

Die Häufigkeit der Haltepunkte bei der Kernbohrung wird durch den Bedienungsmann bestimmt. Sie beruht auf Erfahrung bezüglich der Formation des Gesteins. Haltepunkte können beliebig oft eingelegt werden. Sie sind lediglich durch die Schalthäufigkeit der Uhr begrenzt. Die Vorrichtung soll z.B. beim Schneiden des Kernes C in Abständen von 30 cm bis zu 2 m angehalten werden, um ein scharfes Bild zu erhalten. Wenn die Kernbohrvorrichtung hochgezogen und der Kern zu irgendeiner Zeit gebrochen werden soll, so wird die Vorrichtung angehalten und ein Bild aufgenommen, bevor der Kern abgerissen ist. Im Anschluß an jede Unterbrechung oder an jeden Abriß des Kernes werden erst 30 cm gebohrt, bevor ein weiteres scharfes Bild an einem anderen Haltepunkt aufgenommen wird. Dadurch kann sicher ermittelt werden, wie die Richtung an beiden Seiten des Bruches verläuft. Das läßt eine kontinuierliche Orientierung des fertigen Kernes zu.The frequency of the stopping points during the core drilling is determined by the operator. she is based on experience regarding the formation of the rock. Breakpoints can be inserted as often as you like will. They are only limited by the switching frequency of the clock. The device should e.g. Cut the core C at intervals of 30 cm up to 2 m to be stopped in order to get a sharp image obtain. When the core drill rig is pulled up and the core broken at any time should, the device is stopped and a picture is taken before the core is torn off. in the Connection to every interruption or every break in the core are first drilled 30 cm before another sharp image is taken at a different breakpoint. This can be done safely determine how the direction is on both sides of the fracture. That leaves a continuous Orientation of the finished core too.

Durch Benutzung des Magnetbild-Überwachungs-Instrumentes B in Kombination mit der Markierung M auf dem Mantel des Kernes mit Hilfe des Markiermessers 30 wird eine fotografische Aufzeichnung der Richtung der Markierungen in häufigen Zeitintervallen während des Bohrvorganges erreicht. Das magnetische Überwachungsinstrument ermöglicht ein scharfes Bild der Richtung, die das Markiermesser 30 als Markierung an verschiedenen Stellen oder Haltepunkten in den Mantel des Kernes bei angehaltener Vorrichtung eingeschnitten hat, die in Abständen von 30 cm, 2 m oder aus bestimmten Gründen auch von wenigen Zentimetern möglich ist. Auf diese Weise erhält man unabhängig von Kernbrüchen oder anderen Unregelmäßigkeiten eine Aufzeichnung beidseitig des Bruches, die eine Riehtungsorientierung des Kernes sowohl unterhalb als auch oberhalb des Bruches ermöglicht. Eine derartige Anordnung ist in Fig. 9 dargestellt, in der die Ziffern 1 bis 8 die Haltepunkte markieren, an denen Fotos aufgenommen wurden und wobei die Längslinie M die Nute anzeigt, die von dem Markiermesser 30 in den Mantel des Kernes C eingeschnitten worden ist. Obwohl Brüche an verschiedenen Stellen aufgetreten sind, wie z. B. zwischen den Stellen 2 und 3, 3 und 4, 6 und 7, 7 und 8, ermöglicht die Aufnahme von Fotos an jeder Stelle eine sichere Orientierung einer bestimmten magnetischen Anpeilung der Nut M in jedem Abstand entlang der Kernlänge. Die an Punkt 5 registrierte Unregelmäßigkeit in F i g. 9 kann nicht richtungsorientiert werden, jedoch sind die Enden der Kerne oberhalb und unterhalb der Unregelmäßigkeit an jeder Stelle genau zu orientieren.By using the magnetic image monitoring instrument B in combination with the marking M on the jacket of the core with the aid of the marking knife 30, a photographic recording of the direction of the markings is achieved at frequent time intervals during the drilling process. The magnetic monitoring instrument enables a sharp image of the direction that the marking knife 30 has cut as a marking at various points or breakpoints in the jacket of the core when the device is stopped, which is possible at intervals of 30 cm, 2 m or, for certain reasons, of a few centimeters is. In this way, regardless of core breaks or other irregularities, a recording is obtained on both sides of the break, which enables the core to be oriented in the direction both below and above the break. Such an arrangement is shown in FIG. 9, in which the numbers 1 to 8 mark the breakpoints at which photos were taken and the longitudinal line M indicates the groove cut into the jacket of the core C by the marking knife 30. Although breaks have occurred in various places such as B. between the points 2 and 3, 3 and 4, 6 and 7, 7 and 8, the taking of photos at each point allows a reliable orientation of a specific magnetic bearing of the groove M at any distance along the core length. The irregularity registered at point 5 in FIG. 9 cannot be directionally oriented, but the ends of the cores above and below the irregularity must be precisely oriented at every point.

Wenn man feste Kerne erhält, ist eine Orientierung entlang der Kernlänge genau möglich. Wie die Erfahrung zeigt, erteilt die nach unten durch den Ringraum 24 zwischen der Bohrstange 10 und dem Innenrohr 19 nach unten gepumpte Bohrspülung dem Innenrohr ein Drehmoment, durch das die Führungsmesser 29, 30 eine Schraubenlinie um den Kern beschreiben und gleichzeitig eine schraubenförmige Nut M im Kernmantel erzeugen (vgl. Fig. 10). Durch die Aufnahme von Fotos durch das Überwachungsinstrument in richtigen Abständen über die Kernlänge ist jedoch die Richtungsorientierung der Markierung M an jeder Stelle möglich.If one obtains solid cores, an orientation along the core length is possible exactly. As experience shows, the drilling fluid pumped down through the annular space 24 between the drill rod 10 and the inner tube 19 gives the inner tube a torque through which the guide blades 29, 30 describe a helical line around the core and at the same time a helical groove M in Generate core jacket (see. Fig. 10). However, by taking photos by the monitoring instrument at the correct intervals over the core length, the directional orientation of the marking M is possible at any point.

Das Verfahren und die Vorrichtung gemäß der Erfindung ermöglichen also eine kontinuierliche Orientierung, weil die Markierungslinie M kontinuierlich über den Kern verläuft. Die tatsächliche Orientierung einer solchen Markierungslinie bezüglich des magnetischen Nordpols wird durch periodische und bestimmte Kombinationen von Zeit und Tiefe erreicht. Der Kern kann durch Aufwärts- oder Abwärts-Extrapolation von der kontinuierlichen Markierung der periodischen Haltepunkte aus kontinuierlich orientiert werden. An jedem Haltepunkt werden Zeit und Tiefe registriert, und es wird ein klares Bild oder Foto aufgenommen. Der Abstand zwischen den Haltepunkten kann beliebig verändert werden. Der kleinste Abstand hängt von der jeweils benutzten besonderen Überwachungsinstrumenten-Einheit ab. So kann z. B. ein geringster Abstand durch Benutzung einer alle 15 see betätigbaren Kamera erhalten werden. Andere Kameras sind benutzbar, um die Anordnung in anderen kleinsten Abständen zu befestigen, das bedeutet das Anschalten der Lichtquelle 87 und des Vorschubs des Films 81 jede Minute, alle 2 Minuten oder alle 4 Minuten. Der zeitliche Abstand, in dem Haltepunkte eingelegt werden, ist durch die Eindringtiefe des Kernes bestimmt.The method and the device according to the invention thus enable continuous orientation because the marking line M runs continuously over the core. The actual orientation of such a marking line with respect to the magnetic north pole is achieved by periodic and specific combinations of time and depth. The core can be continuously oriented by extrapolating upwards or downwards from the continuous marking of the periodic breakpoints. At each stop, the time and depth are recorded and a clear picture or photo is taken. The distance between the breakpoints can be changed as required. The smallest distance depends on the particular monitoring instrument unit used in each case. So z. B. a smallest distance can be obtained by using a camera that can be operated every 15 seconds. Other cameras can be used to fix the arrangement at other smallest distances, that is, the switching on of the light source 87 and the advancement of the film 81 every minute, every 2 minutes or every 4 minutes. The time interval at which the breakpoints are inserted is determined by the penetration depth of the core.

Es wird eine übliche Bohrstange für ölfelder ohne grundsätzliche Änderungen oder Abwandlungen benutzt. Das gilt auch für die magnetische Fotoüberwachungs-Einrichtung, die den Film 81 betätigt und vorrückt und die Lichtquelle 87 in Zeitabständen einschaltet, um ein Bild der magnetischen Peilung des Markierstiftes 73 zu machen, der in bestimmter Stellung zu dem Markiermesser 30 steht. Aus diesem Grund ist die Anordnung verhältnismäßig einfach und relativ billig.A common drill rod for oil fields is used without any fundamental changes or modifications. This also applies to the magnetic photo-surveillance device which operates the film 81 and advances and periodically turns on the light source 87 to provide an image of the magnetic bearing of the marking pen 73, which is in a certain position relative to the marking knife 30. For this The reason is that the arrangement is relatively simple and relatively cheap.

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zur Lagebestimmung eines Bohrkerns mit einem Kernfanggerät aus einem Außenrohr und einem diesem gegenüber drehbaren Innenrohr, einem mit dem Innenrohr verbundenen, magnetisch einstellbaren und fotografisch registrierenden Aufzeichnungsgerät und einem an der Innenwand des bohrkopfseitigen Endes des Innenrohres angeordneten Markiermesser, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufzeichnungsgerät (70) oberhalb des Innenrohres (19) angeordnet ist und zu dem Markiermesser (30) eine lösbare Schrägflächenverbindung (33, 37) aufweist.1. Device for determining the position of a drill core with a core catcher from a Outer tube and an inner tube that can be rotated with respect to this, one connected to the inner tube, magnetically adjustable and photographically recording recording device and a marking knife arranged on the inner wall of the end of the inner tube on the drill head side, characterized in that the recording device (70) is located above the inner tube (19) is arranged and a detachable inclined surface connection to the marking knife (30) (33, 37). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenwand des bohrkopfseitigen Endes des Innenrohres (19) Anreißmesser (29) angeordnet sind, die von dem Markiermesser (30) einen anderen Abstand haben als untereinander.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that on the inner wall of the drill head side At the end of the inner tube (19) scriber (29) are arranged by the marking knife (30) have a different distance from each other. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung zwischen dem Aufzeichnungsgerät (70) und dem Innenrohr (19)3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the connection between the Recorder (70) and the inner tube (19) aus einer an dem Innenrohr (19) befestigten Hülse (31) mit einer Schrägfläche (33) und einem Schuh (36) mit einer Schrägfläche (37) besteht, die die gleiche Neigung wie die andere Schrägfläche hat, und daß an dem Schuh (36) eine Betätigungsstange (39) vorgesehen ist.from a sleeve (31) fastened to the inner tube (19) with an inclined surface (33) and a Shoe (36) with an inclined surface (37) consists of the same inclination as the other inclined surface has, and that an actuating rod (39) is provided on the shoe (36). 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schuh (36) mit einer in einer Bohrung (34) der Hülse (31) geführten Sonde (35) versehen ist.4. Apparatus according to claim 1 or 3, characterized in that the shoe (36) with a probe (35) guided in a bore (34) of the sleeve (31) is provided. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die an dem Schuh (36) befestigte Betätigungsstange (39) über eine winkelverstellbare Kupplung (41) mit dem Aufzeichnungsgerät (70) verbunden ist.5. Apparatus according to claim 1 or 4, characterized in that the on the shoe (36) attached operating rod (39) via an angle-adjustable coupling (41) with the recording device (70) is connected. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Aufzeichnungs-6. Apparatus according to claim 5, characterized in that between the recording gerät (70) und einem Instrumententeil (54) eine lösbare Verbindung angeordnet ist, die aus einer T-Nut (69) in dem Aufzeichnungsgerät (70) und einem Hammerkopf (68) am Instrumententeil (54) besteht, der in der T-Nut (69) verschiebbar ist. device (70) and an instrument part (54) a releasable connection is arranged, which consists of a T-slot (69) in the recording device (70) and a hammer head (68) on the instrument part (54) exists, which is displaceable in the T-slot (69). 7. Verfahren zur Lagebestimmung eines Bohrkerns mit einer Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Außenrohr (10) in das Bohrloch abgesenkt und gleichzeitig gedreht wird, daß der Kern (C) beim Eintritt in das Innenrohr (19) in Längsrichtung markiert wird und daß das Außenrohr (10) periodisch angehalten wird, bei jedem Anhalten durch Betätigung der Kamera (74) der Kompaß (71) und der Markierstift (73) fotografiert und die Bohrlochtiefe und die Zeit aufgezeichnet werden.7. Method for determining the position of a drill core with a device according to Claims 1 to 6, characterized in that the outer tube (10) is lowered into the borehole and is rotated at the same time that the core (C) on entering the inner tube (19) in the longitudinal direction is marked and that the outer tube (10) is stopped periodically, with each stop the compass (71) and the marker pen (73) are photographed by operating the camera (74) and the borehole depth and time are recorded. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEC39103A 1965-05-21 1966-05-18 Device and method for determining the position of a drill core Pending DE1299585B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US45769665A 1965-05-21 1965-05-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1299585B true DE1299585B (en) 1969-07-24

Family

ID=23817768

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC39103A Pending DE1299585B (en) 1965-05-21 1966-05-18 Device and method for determining the position of a drill core

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3450216A (en)
DE (1) DE1299585B (en)
FR (1) FR1479043A (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3765494A (en) * 1972-04-21 1973-10-16 Sperry Sun Well Surveying Co Circulating sleeve
US4311201A (en) * 1980-04-07 1982-01-19 Amax Inc. Core sample orientation tool
GB8612052D0 (en) * 1986-05-17 1986-06-25 Diamant Boart Ltd Corebarrel
NL188958C (en) * 1990-04-27 1992-11-16 Wavin Bv TUBE ELEMENT FOR TAKING SOIL SAMPLES.
CA2959881C (en) * 2016-03-04 2023-11-21 Devico As Low resistance core sample marking system and method for orientation of a marked core sample

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1389932A (en) * 1964-04-06 1965-02-19 Uhelny Pruzkum Narodni Podnik Photographic inclinometer, in particular for oriented sampling of a drill core

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2735652A (en) * 1956-02-21 brady
US2489566A (en) * 1945-11-27 1949-11-29 Eastman Oil Well Survey Co Core orienting apparatus
US2657013A (en) * 1949-03-12 1953-10-27 Eastman Oil Well Survey Co Core orienting apparatus and method
US3052309A (en) * 1958-10-30 1962-09-04 Eastman Oil Well Survey Co Apparatus for orienting well drilling equipment
US3059707A (en) * 1959-10-02 1962-10-23 Eastman Oil Well Survey Co Method and apparatus for orienting cores
US3207240A (en) * 1961-10-31 1965-09-21 Tiefbohr Messdienst Leutert & Apparatus for the drilling of and the protection of drill cores in deep-welldrilling operations

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1389932A (en) * 1964-04-06 1965-02-19 Uhelny Pruzkum Narodni Podnik Photographic inclinometer, in particular for oriented sampling of a drill core

Also Published As

Publication number Publication date
US3450216A (en) 1969-06-17
FR1479043A (en) 1967-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0527460A2 (en) Method and device for drilling holes in soil or rock, particularly for the insertion of injection anchors
DE3545261A1 (en) SIMPLE MAGNETIC CLINOMETER
DE3700831A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING AN UNDERCUT BORE IN A FASTENING BASE, LIKE CONCRETE
DE1299585B (en) Device and method for determining the position of a drill core
DE19745947A1 (en) Device and method for drilling earth formations
DE112008000158T5 (en) Drill bit and single pass drill
DE2307040B2 (en) Core drill for taking soil samples
DE3000319C2 (en) Device for measuring the inclination of drill cores
DE2535935A1 (en) ADJUSTABLE TURNING TOOL
DE602004010637T2 (en) DRILLING MEASURING DEVICE AND STONE DRILLING UNIT
DE833335C (en) Device for determining the drilling direction of rock boreholes during operation
DE957191C (en) Pencil or lead sharpener
DE2321067A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR HANDLING RADIOACTIVE RADIATION SOURCES
DE102014010778B4 (en) Alignment devices for use with a drilling machine guided on a drilling machine stand, use of the alignment devices and method for aligning a drilling machine stand
DE2640894A1 (en) Advancing device for surface measurement sensor - has a tubular housing in which scanning element is mounted with drive and guiding elements
DE659852C (en) Device for the precise setting of diamond turning tools to the radial direction of the workpiece and cutting height
DE1209076B (en) Photographic inclinometer, especially for the oriented removal of a drill core
DE2445244C3 (en)
DE3327618C2 (en) Device for clamping a specimen in a microtome
DE2704154A1 (en) Rapid break-down of drilling bars - using plungers in bar adaptor which assume appropriate positions when bar is horizontal or vertical
DE973620C (en) Photographic or cinematographic camera with interchangeable lens and light meter
DE829708C (en) Device for setting the twist drill when clamping it in the clamping or holding device of grinding machines
DE399943C (en) Drilling device and method for making vertical boreholes in shaft construction
DE2500796A1 (en) CENTERING DEVICE FOR A LATHE
DE3604452C1 (en) Device for catching and delivering the cuttings accumulating during test bores