DE1297455B - Method and device for arranging surprise articles in foil-wrapped hollow figures made of chocolate or the like and hollow figures produced in this way - Google Patents

Method and device for arranging surprise articles in foil-wrapped hollow figures made of chocolate or the like and hollow figures produced in this way

Info

Publication number
DE1297455B
DE1297455B DEH63485A DEH0063485A DE1297455B DE 1297455 B DE1297455 B DE 1297455B DE H63485 A DEH63485 A DE H63485A DE H0063485 A DEH0063485 A DE H0063485A DE 1297455 B DE1297455 B DE 1297455B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
hollow
surprise
shell
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH63485A
Other languages
German (de)
Inventor
Hoernlein Roland
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WALTER HOERNLEIN METALLWARENFA
Original Assignee
WALTER HOERNLEIN METALLWARENFA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WALTER HOERNLEIN METALLWARENFA filed Critical WALTER HOERNLEIN METALLWARENFA
Priority to DEH63485A priority Critical patent/DE1297455B/en
Priority to NL6810583A priority patent/NL6810583A/xx
Publication of DE1297455B publication Critical patent/DE1297455B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G1/00Cocoa; Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/04Apparatus specially adapted for manufacture or treatment of cocoa or cocoa products
    • A23G1/20Apparatus for moulding, cutting, or dispensing chocolate
    • A23G1/21Apparatus for moulding hollow products, open shells or other articles having cavities, e.g. open cavities

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • General Preparation And Processing Of Foods (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Anordnen von überraschungsartikeln in folienumhüllten Hohlfiguren aus Schokolade oder dergleichen Massen. Ferner betrifft die Erfindung eine Einrichtung zum Durchführen dieses Verfahrens und eine nach diesem Verfahren hergestellte Hohlfigur.The invention relates to a method for arranging surprise articles in foil-wrapped hollow figures made of chocolate or similar masses. Also concerns the invention a device for performing this method and one according to this Method produced hollow figure.

In letzter Zeit besteht immer mehr der Wunsch, insbesondere in verhältnismäßig großen Hohlfiguren aus Schokolade od. dgl. einen oder mehrere Überraschungsartikel anzuordnen. Diese können verschiedener Art sein. Außer nicht zum Verzehr bestimmten überraschungsartikeln kommen auch besondere Lekkereien in Frage. Zum Herstellen von Hohlfiguren aus Schokolade od. dgl. gibt es im Grunde zwei Verfahren. Beim einen werden in Formen jeweils für sich Figurenhälften geschaffen, die dann aufeinandergesetzt und miteinander verschweißt oder auf andere Art, z. B. durch eine äußere Folienhülle, zusammengehalten werden. Beim anderen Verfahren wird flüssige Schokoladenmasse in eine zweihälftige Form eindosiert. Diese wird dann allseitig gedreht, wobei sich die Schokolade über die Innenwand der Form verteilt und dann zum Erstarren gebracht wird.Lately there has been a growing desire, especially in proportion large hollow figures made of chocolate or the like. One or more surprise items to arrange. These can be of various types. Except not intended for human consumption Surprise articles also come into question for special treats. To manufacture There are basically two methods of hollow chocolate figures or the like. With one halves of the figures are created in forms, which are then placed on top of each other and welded together or in some other way, e.g. B. by an outer foil cover, be held together. The other method is to use liquid chocolate mass in a two-half form is dosed. This is then rotated on all sides, whereby Spread the chocolate over the inner wall of the mold and then solidify it will.

Es ist bekannt, Hohlfiguren, die überraschungsartikel enthalten sollen, nach dem ersten Verfahren herzustellen. In eine vorgefertigte Hohlfigurenhälfte werden der oder die überraschungsartikel eingelegt, worauf die dazugehörende andere vorgefertigte Figurenhälfte aufgesetzt und das Ganze durch Verschweißen oder durch andere Mittel zusammengehalten wird. Dies ist umständlich und führt oft zum Bruch der Hohlfigurenhälften. Bei einer solchen bekannten, aus zwei vorgefertigten Hälften zusammengesetzten Hohlfigur aus Schokolade hängen die überraschungsartikel dann an Fäden im Innern .der Hohlfigur. Hier besteht die Gefahr, daß die Überraschungsartikel beim Transport von innen ständig an die Wände der Hohlfigur schlagen und dadurch nicht nur mit Schokolade verschmiert werden, sondern eventuell auch die Hohlfigur von innen her zerschlagen. Diese Gefahr besteht vor allem deshalb, weil die überraschungsartikel den ganzen Innenraum der Hohlfigur als Bewegungsraum haben und in diesem Innenraum weite Pendelausschläge machen können.It is known that hollow figures that are supposed to contain surprise articles using the first method. In a prefabricated hollow figure half the surprise article or articles are inserted, followed by the corresponding other prefabricated figure half put on and the whole thing by welding or by other means are held together. This is cumbersome and often leads to breakage of the hollow figure halves. In such a known, two prefabricated halves The surprise items then hang on the hollow chocolate figure on threads inside the hollow figure. There is a risk here that the surprise article during transport from the inside constantly hit the walls of the hollow figure and thereby not only be smeared with chocolate, but possibly also the hollow figure smashed from within. This danger exists mainly because of the surprise article have the entire interior space of the hollow figure as space for movement and in this interior space can make wide pendulum swings.

Es ist auch schon ein Verfahren zur Herstellung nahtlos geschlossener Hohlkörper aus Schokolade bekannt, bei dem ein überraschungsartikel auf die Mitte eines Spießes gesteckt wird, der an zwei gegenüberliegenden Stellen der beiden Formhälften bei deren Verschließen so eingezwickt wird, daß er aus der Form ein wenig herausragt und daß er nach dem Erkalten des Hohlkörpers aus diesem unter Zurücklassung des überraschungsartikels herausgezogen wird. Hier wird zwar die Hohlfigur nach dem obengenannten zweiten Verfahren in einem Arbeitsgang durch allseitiges Drehen hergestellt, aber die Arbeitsweise mittels eines Spießes ist nicht für ein schnelles Arbeiten in großen Anlagen geeignet. Dieses bekannte Verfahren ist deshalb nur für Einzelfertigung in kleineren Betrieben, in denen die Herstellungsform mit der Hand allseitig gedreht wird, bestimmt. Außerdem ist nachteilig, daß der überraschungsartikel mit dem Spieß durchstochen werden muß. Viele Überraschungsartikel sind hierzu nicht geeignet. Ferner kann der Spieß nur herausgezogen werden, wenn der überraschungsartikel sich dabei auf der Innenseite der Hohlfigur abstützt. Hierbei erfolgt oft Bruch. Auch besteht die Gefahr, daß der überraschungsartikel beim Eindosieren der flüssigen Figurenmasse benetzt wird. Bei der nach diesem Verfahren gefertigten Hohlfigur kullert der eingebrachte überraschungsartikel ebenfalls im ganzen Innern der Hohlfigur umher, wird durch abgeriebene Schokolade unansehnlich und kann die Wand der Hohlfigur beim Transport von innen heraus zerschlagen.It is also already a method of producing seamlessly closed ones Known hollow chocolate bodies with a surprise item in the middle a skewer is inserted, which is at two opposite points of the two mold halves when they are closed it is pinched in such a way that it protrudes a little from the mold and that after the hollow body has cooled down from this, leaving behind the surprise article is pulled out. Here is the hollow figure after the The above-mentioned second process produced in one operation by turning on all sides, but the method of working by means of a skewer is not for quick work suitable in large systems. This known method is therefore only for one-off production in smaller companies in which the production form is turned on all sides by hand is determined. It is also disadvantageous that the surprise article with the skewer must be pierced. Many surprise articles are not suitable for this. Furthermore, the skewer can only be pulled out when the surprise article is it is supported on the inside of the hollow figure. This often results in breakage. Even there is a risk that the surprise article when metering in the liquid Figure mass is wetted. The hollow figure made according to this process rolls the introduced surprise article is also around in the whole interior of the hollow figure, becomes unsightly through rubbed chocolate and can damage the wall of the hollow figure Smash transport from the inside out.

Nach einem älteren Vorschlag des Erfinders ist ein Verfahren geschaffen zum Anordnen von überraschungsartikeln in vergleichsweise großen Hohlfiguren aus Schokolade od. dgl., bei dem die Hohlfigur selbst nach dem obengenannten zweiten Verfahren in einem Arbeitsgang durch allseitiges Drehen hergestellt werden kann. Zu diesem Zweck werden nach diesem älteren Vorschlag der oder die Überraschungsartikel mit einer etwa schlauchförmigen Kunststoffolie umhüllt, sodann mit ihren Enden zwischen die Hälften einer bekannten drehbaren Hohlfiguren-Herstellungsform quer durch deren Innenraum gestrafft eingespannt, derart, daß sie mit dem bzw. den umhüllten überraschungsartikeln nach dem Eindosieren der flüssigen Figurenmasse und während des Drehens - bis auf die Einspannstellen - in einem allseitigen, die Wandstärke der Hohlfigur beträchtlich übersteigenden Abstand zur Innenwand der Herstellungsform ist, worauf in bekannter Weise die flüssige Figurenmasse eindosiert und die Hohlfigur durch Drehen der Herstellungsform hergestellt wird. Bei diesem Verfahren ist nur noch wenig Handarbeit erforderlich zum Einspannen der Kunststoffolie zwischen die beiden Formhälften. Die Kunststoffolie muß aber so gestrafft eingespannt werden, daß sie mit ihrem Inhalt nicht in die anschließend eindosierte Figurenmasse hineinhängt.According to an older proposal by the inventor, a method has been created for arranging surprise articles in comparatively large hollow figures Chocolate or the like, in which the hollow figure itself after the above-mentioned second Process can be produced in one operation by turning on all sides. For this purpose, the surprise article (s) will be used according to this older proposal enveloped with an approximately tubular plastic film, then with their ends between the halves of a known rotatable hollow figure-making mold across their The interior is clamped tightly so that it is covered with the surprise article or articles after adding the liquid figure mass and while turning - except for the clamping points - in one all-round, the wall thickness of the hollow figure is considerable Exceeding the distance to the inner wall of the manufacturing mold is what is known in Way, the liquid figure mass is metered in and the hollow figure by turning the production mold will be produced. This process requires very little manual labor for clamping the plastic film between the two mold halves. The plastic film but must be clamped so tightly that it does not get into the then hangs in the dosed figure mass.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Anordnen von überraschungsartikeln in Hohlfiguren aus Schokolade od. dgl. zu schaffen, bei dem die Hohlfigur nach dem obengenannten zweiten Verfahren in einem Arbeitsgang durch allseitiges Drehen hergestellt wird, das jedoch unter Vermeidung der beschriebenen Nachteile des oben erläuterten bekannten Verfahrens ein schnelleres und einfacheres Arbeiten in einer großen Herstellungsanlage zuläßt und sich für kleinere überraschungsartikel besser eignet als der vorerwähnte ältere Vorschlag. Die nach diesem Verfahren geschaffene Hohlfigur soll in bezug auf die oben angedeuteten Nachteile der bekannten Hohlfiguren verbessert sein.The invention is based on the object of a method for arranging of surprise articles in hollow figures made of chocolate or the like. To create at the hollow figure according to the above-mentioned second method in one operation is produced by turning on all sides, but avoiding the described Disadvantages of the known method explained above is a faster and simpler one Working in a large manufacturing facility and opting for smaller surprise items better suited than the older suggestion mentioned above. The one created by this process Hollow figure is intended with respect to the disadvantages of the known hollow figures indicated above be improved.

In Lösung dieser Aufgabe besteht das Verfahren nach der Erfindung darin, daß ein becherförmig offener oder ein zweischaliger geschlossener, steifwandiger Behälter für den bzw. die überraschungsartikel in eine bekannte, in einer bekannten drehbaren Hohlfiguren-Herstellungsform ruhende Folienhalbschale, zum Teil und gegebenenfalls mit seiner offenen Seite unter Abdichtung in unmittelbarer Berührung mit der Folienhalbschale und mit formschlüssiger Halterung, eingelegt wird, worauf in bekannter Weise die flüssige Figurenmasse eindosiert, die dazugehörige zweite Folienhalbschale, ebenfalls bis zur unmittelbaren Berührung und formschlüssigen Halterung eines Teiles und gegebenenfalls unter Abdichtung der offenen Seite des Behälters, aufgesetzt und in bekannter Weise die Hohlfigur durch allseitiges Drehen der Herstellungsform hergestellt wird, wobei der bzw. die überraschungsartikel bei dem einschaligen, becherförmig offenen Behälter nach dem Herstellen der Hohlfigur und bei dem zweischaligen geschlossenen Behälter vor dessen Schließen und Einlegen in die Folienhalbschale in den jeweiligen Behälter eingelegt werden und der Behälter zu einem wesentlichen Teil von der Figurenmasse umfaßt und gehalten wird.The method according to the invention provides a solution to this problem in that a cup-shaped open or a double-shell closed, rigid-walled Container for the surprise article (s) in a known one, in a known one rotatable hollow figures production form resting film half-shell, partly and optionally with its open side under sealing in direct contact with the foil half-shell and with a form-fitting holder, is inserted, whereupon in a known manner the liquid figure mass is dosed in, as is the corresponding second film half-shell up to the immediate contact and form-fitting holding of a part and possibly with sealing of the open side of the container, put on and in a known manner the hollow figure is produced by rotating the production mold on all sides, with the surprise article (s) for the single-shell, cup-shaped open Container after the production of the hollow figure and when the two-shelled figure is closed Before closing the container and placing it in the film half-shell in the respective Containers are inserted and the container to a substantial part of the figure mass is embraced and held.

Auf diese Weise wird das Anordnen der Überraschungsartikel sehr vereinfacht: Der ganze Arbeitsablauf kann automatisch erfolgen. Der zweischalige geschlossene Behälter kann die Form eines Eies haben und somit für Osterhasen hervorragend geeignet sein. Mit dem einschaligen, becherförmig offenen Behälter ist es möglich, z. B. einen Schokoladenstiefel zu formen, dessen Stiefelschaft anschließend z. B. mit anderen Leckereien gefüllt wird, ohne daß diese dann in Berührung mit der Schokoladenwandung sind. Der große Vorteil der Erfindung besteht darin, daß der Überraschungsartikelbehälter während des Formens der Hohlfigur formschlüssig zwischen den beiden Folienhalbschalen bzw. den beiden Hälften der Herstellungsform gehalten wird und sich nicht verschieben kann und daß er nach dem Herstellen der Figur durch die erstarrte Schokoladenmasse umfaßt und gehalten wird, so daß er fest mit der Schokoladenfigur verklammert ist. Zu diesem Zweck ist der Behälter ausreichend steifwandig. Vorzugsweise besteht er aus genügend steifem Kunststoffmaterial.In this way, the arrangement of the surprise items is very easy: The whole workflow can be done automatically. The double-shell closed The container can be in the shape of an egg, making it ideal for Easter bunnies be. With the single-shell, cup-shaped open container, it is possible, for. B. to shape a chocolate boot, the boot shaft then z. B. with other delicacies is filled without this coming into contact with the chocolate wall are. The great advantage of the invention is that the surprise item container form-fitting between the two film half-shells during the shaping of the hollow figure or the two halves of the production mold is held and do not move can and that he after making the figure through the solidified chocolate mass is grasped and held so that it is firmly clamped to the chocolate figure. The container is sufficiently rigid for this purpose. Preferably it consists made of sufficiently rigid plastic material.

Zweckmäßigerweise wird an der offenen Seite des becherförmigen Behälters die Folie nach dem Herstellen der Hohlfigur um den Behälterrand nach innen umgeschlagen. Der zweischalige geschlossene Behälter wird vorteilhafterweise höchstens zur Hälfte von flüssiger Figurenmasse umgossen, so daß er zur anderen Hälfte eine zusammenhängende Außenfläche des innerhalb der Folienumhüllung liegenden Figurenkörpers bildet. Dabei wird er vorzugsweise von Extremitäten, insbesondere Gliedmaßen der Figur ausformenden flüssigen Figurenmassenausläufern umgossen, z. B. von den Vorderläufen eines hockenden Osterhasens, der ein Ei umschlingt, welches der überraschungsartikelbehälter ist.Appropriately, on the open side of the cup-shaped container After the hollow figure has been produced, the film is folded inwards around the edge of the container. The two-shell closed container is advantageously at most half encased in liquid figure mass, so that the other half is a coherent Forms outer surface of the figure's body lying within the film envelope. Included it will preferably form extremities, especially limbs, of the figure liquid figure mass runners poured around, z. B. from the forelegs of a crouching one Easter bunny wrapping around an egg, which is the surprise item container.

Die erfindungsgemäße Einrichtung zum Durchführen des Verfahrens mit zweihälftigen drehbaren Hohlfiguren-Herstellungsformen und zusammenpassenden Folienhalbschalen als Umhüllung für die Figur ist dadurch gekennzeichnet, daß jeweils ein becherförmig offener oder ein zweischaliger geschlossener, steifwandiger Behälter für den bzw. die überraschungsartikel vorgesehen ist und daß die Hohlfiguren-Herstellungsform und die Folienhalbschalen einerseits geformte Bereiche haben, in denen der Behälter in seinem einen Teil und gegebenenfalls seiner offenen Seite unter Abdichtung in unmittelbarer Berührung mit beiden Folienhalbschalen von diesen und der Herstellungsform während des Herstellens der Figur formschlüssig gehalten und andererseits geformte Bereiche aufweisen, in denen der Behälter in seinem anderen Teil nach dem Herstellen der Figur von der Figurenmasse umfaßt und gehalten ist.The device according to the invention for performing the method with two-half rotatable hollow figure-making molds and matching foil half-shells as a cover for the figure is characterized in that each cup-shaped open or a double-shell, closed, rigid-walled container for the or the surprise article is provided and that the hollow figure production mold and the film half-shells on the one hand have shaped areas in which the container in its one part and possibly its open side under sealing in direct contact with both foil half-shells of these and the production mold while the figure is being produced, it is held in a form-fitting manner and, on the other hand, is shaped Have areas in which the container in its other part after manufacture the figure is encompassed and held by the figure mass.

Die erfindungsgemäße, mit Folienhalbschalen umhüllte Hohlfigur aus Schokolade, die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt ist und einen oder mehrere Überraschungsartikel enthält, ist dadurch gekennzeichnet, daß der bzw. die überraschungsartikel in einem becherförmig offenen oder in einem zweischaligen geschlossenen, steifwandigen Behälter angeordnet sind, der in seinem einen Teil und gegebenenfalls mit seiner offenen Seite in unmittelbarer Berührung mit beiden Folienhalbschalen formschlüssig von diesen umfaßt und in seinem anderen Teil von der Figurenmasse umfaßt und gehalten ist. Der Vorteil einer solchen Hohlfigur besteht darin, daß die überraschungsartikel von der Schokolade völlig ferngehalten sind, so daß nicht mehr die Gefahr besteht, daß sie beim Umherkullern die Figur von innen heraus zerbrechen. Auch ist sichergestellt, daß die überraschungsartikel beim Eindosieren der Figurenmasse nicht mehr befleckt werden.The hollow figure according to the invention, covered with foil half-shells Chocolate that is produced by the method according to the invention and one or contains several surprise articles, is characterized in that the or the Surprise article in a cup-shaped open or in a double-shell closed, Rigid-walled container are arranged in its one part and optionally with its open side in direct contact with both foil half-shells positively encompassed by these and in its other part of the figure mass is embraced and held. The advantage of such a hollow figure is that the surprise articles are completely kept away from the chocolate, so that not there is more of a risk that they will break the figure from the inside out when rolling around. It is also ensured that the surprise article when metering in the figure mass no longer be tainted.

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispielen. Hierbei zeigt F i g. 1 die Draufsicht auf eine geöffnete Formenhälfte mit geschnittener Hohlfigur, zugehöriger Folienhalbschale und zweischaligem geschlossenem überraschungsartikelbehälter als erste Ausführungsart, F i g. 2 in ähnlicher Darstellung -eine zweite Ausführungsart mit einschaligem, becherförmig offenem überraschungsartikelbehälter und F i g. 3 eine Seitenansicht des wesentlichen Teiles einer erfindungsgemäßen Hohlfigur mit Anordnung eines zweischaligen geschlossenen überraschungsartikelbehälters ähnlich F i g. 1.Further details of the invention emerge from the following Description of the exemplary embodiments shown schematically in the drawing. Here, FIG. 1 the top view of an opened mold half with a cut Hollow figure, associated foil half-shell and double-shell closed surprise item container as the first embodiment, FIG. 2 in a similar representation - a second embodiment with a single-shell, cup-shaped, open surprise item container and FIG. 3 with a side view of the essential part of a hollow figure according to the invention Arrangement of a double-shell, closed surprise article container is similar F i g. 1.

Die in F i g. 1 gezeigte Hohlfigur aus Schokolade stellt einen Osterhasen dar und besteht aus zwei üblichen Folienhalbschalen 1, z. B. aus Aluminiumfolie, einem zweischaligen geschlossenen Behälter 2 aus steifwandigem Kunststoffmaterial, der den oder die nicht näher dargestellten Überraschungsartikel enthält, und einer Wandung 3 aus erstarrter Figurenmasse. Von der üblichen zweihälftigen Hohlfiguren-Herstellungsform ist nur die eine Hälfte 4 gezeigt. Diese Form ist in der üblichen Weise allseitig drehbar.The in F i g. 1 shown hollow figure made of chocolate represents an Easter bunny and consists of two conventional foil half-shells 1, z. B. made of aluminum foil, a two-shell closed container 2 made of rigid-walled plastic material, which contains the surprise item or items, not shown, and a wall 3 made of solidified figure mass. Only one half 4 of the usual two-half hollow figure production form is shown. This shape can be rotated in all directions in the usual way.

Die Herstellungsform 4 und die Folienhalbschalen 1 sind derart geformt, daß der Behälter 2 vor dem Eindosieren der flüssigen Schokoladenmasse und während des Ausformens der Hohlfigur in seinem einen Teil 5 in unmittelbarer. Berührung mit den beiden Folienhalbschalen von diesen und der Herstellungsform formschlüssig gehalten sind. In seinem anderen Teil 6 wird der Behälter 2 danach von erstarrter Schokoladenmasse -umfaßt und gehalten. Die Grenzlinie ist strichpunktiert mit 7 bezeichnet. Der von Schokoladenmasse umfaßte Teil 6 des Behälters 2 ist in F i g. 1 gestrichelt dargestellt. Auf dieser Seite ist zwischen dem Behälter 2 und dem Hohlraum 8 der Figur eine Schokoladenwandung 3 wie an den anderen Stellen der Figur ausgebildet. Mit 9 ist ein Figurenmassenausläufer bezeichnet, der sich besonders weit über den Behälter 2 erstreckt und Vorderläufe eines hockenden Osterhasens ausformt.The production mold 4 and the film half-shells 1 are shaped in such a way that the container 2 is in its one part 5 in the immediate vicinity before the liquid chocolate mass is metered in and during the molding of the hollow figure. Contact with the two film half-shells of these and the production form are held in a form-fitting manner. In its other part 6, the container 2 is then encompassed and held by solidified chocolate mass. The boundary line is denoted by 7 in dash-dotted lines. The part 6 of the container 2, which is comprised of chocolate mass, is shown in FIG. 1 shown in dashed lines. On this side, a chocolate wall 3 is formed between the container 2 and the cavity 8 in the figure, as in the other places in the figure. 9 with a figure mass runners is referred to, which extends particularly far over the container 2 and forms the front legs of a crouching Easter bunny.

Die ganze Figur einschließlich des Behälters 2 wird von den Folienhalbschalen 1 umschlossen. Deren Ränder 10 werden nach dem Entnehmen der gefertigten Figur aus der Herstellungsform 4 in bekannter Weise gemeinsam umgebördelt.The entire figure including the container 2 is enclosed by the film half-shells 1. The edges 10 are crimped together after removal of the manufactured figure from the manufacturing mold 4 in a known manner.

Eine nach der schematischen Darstellung nach F i g. 1 geschaffene fertige Hohlfigur ist in Seitenansicht in F i g. 3 dargestellt.According to the schematic representation according to FIG. 1 created The finished hollow figure is shown in side view in FIG. 3 shown.

Bei der Ausführungsart nach F i g. 2 handelt es sich um die Figur eines Stiefels. Dort ist ein einschaliger, becherförmig offener Behälter 11 vorgesehen, in den die Überraschungsartikel nach dem Herstellen der Figur eingebracht werden. Dieser Behälter 11 wird ebenfalls in seinem einen Teil 5 von den Folienhalbschalen 1, von denen nur eine gezeigt ist, und der nicht dargestellten Herstellungsform formschlüssig gehalten, während er nach der Herstellung der Figur in seinem anderen Teil 6 durch die erstarrte Figurenmasse umfaßt und gehalten wird. Sein Boden ist ebenfalls von einer Wandung 3 aus Schokoladenmasse umschlossen, so daß er sehr fest mit der Figur verbunden ist. Die Grenzlinie zwischen den Teilen 5 und 6 ist wieder mit 7 bezeichnet.In the embodiment according to FIG. 2 is the figure of a boot. A single-shell, cup-shaped, open container 11 is provided there, into which the surprise articles are introduced after the figure has been produced. This container 11 is also held in its one part 5 by the film half-shells 1, only one of which is shown, and the production form, not shown, while it is encompassed and held in its other part 6 by the solidified figure mass after the production of the figure . Its bottom is also enclosed by a wall 3 made of chocolate mass, so that it is very firmly connected to the figure. The boundary line between parts 5 and 6 is again designated by 7.

Nach dem Herstellen der einen Stiefel bildenden Figur nach F i g. 2 wird an der offenen Seite 12 des Behälters 11 die Folie um den Behälterrand 13 nach innen umgeschlagen. Dies ist in der Darstellung nach F i g. 2 noch nicht durchgeführt. Der Behälter 11 ist dann fertig zum Einbringen der überraschungsartikel, z. B. von Konfekt. Der Behälterrand 13 wirkt mit den Folienhalbschalen 1 in abdichtender Weise zusammen, so däß an dieser Stelle keine flüssige Schokoladenmasse durchtreten und in den Innenraum des Behälters gelangen kann.After making the boot-forming figure of FIG. 2, the film around the edge of the container 13 is on the open side 12 of the container 11 turned inside. This is shown in the illustration according to FIG. 2 not yet carried out. The container 11 is then ready for the introduction of the surprise articles, e.g. B. from Confectionery. The container edge 13 acts with the film half-shells 1 in a sealing manner together, so that no liquid chocolate mass can pass through at this point and can get into the interior of the container.

Die Teilungsebene des zweischaligen Behälters 2 nach F i g. 1 ist in der Zeichnung nicht eingezeichnet. Sie kann mit der Teilungsebene der Folienhalbschalen 1 übereinstimmen oder zu dieser verdreht sein. Die beiden Halbschalen des Behälters 2 können dabei durch Klemmung oder auf andere Weise zusammengehalten sein.The dividing plane of the two-shell container 2 according to FIG. 1 is not shown in the drawing. You can with the parting plane of the film half-shells 1 match or be twisted to this. The two half-shells of the container 2 can be held together by clamping or in some other way.

Die Erfindung betrifft auch solche Figuren, die nur einen sehr kleinen Hohlraum aufweisen, d. h. an sich massiv beabsichtigte Figuren, die durch allseitiges Drehen hergestellt werden, wobei zwangläufig ein gewisser Hohlraum entsteht.The invention also relates to those figures that are only very small Have a cavity, d. H. figures that are massively intended in and of themselves, through everything Turning are produced, inevitably creating a certain cavity.

Claims (9)

Patentansprüche: 1. Verfahren zum Anordnen von überraschungsartikeln in folienumhüllten Hohlfiguren aus Schokolade öd. dgl., dadurch g e k e n n -z e i c h n e t, daß ein becherförmig offener oder ein zweischaliger geschlossener, steifwandiger Behälter für den bzw. die Überraschungsartikel in eine bekannte, in einer bekannten drehbaren Hohlfiguren-Herstellungsform ruhende Folienhalbschale, zum Teil und gegebenenfalls mit seiner offenen Seite unter Abdichtung in unmittelbarer Berührung mit der Folienhalbschale und mit formschlüssiger Halterung, eingelegt wird, worauf in bekannter Weise die flüssige Figurenmasse eindosiert, die dazugehörige zweite Folienhalbschale, ebenfalls bis zur unmittelbaren Berührung und formschlüssigen Halterung eines Teiles und gegebenenfalls unter Abdichtung der offenen Seite des Behälters, aufgesetzt und in bekannter Weise die Hohlfigur durch allseitiges Drehen der Herstellungsform hergestellt wird, wobei der bzw. die Überraschungsartikel bei .dem einschaligen, becherförmig offenen Behälter nach dem Herstellen der Hohlfigur und bei dem zweischaligen geschlossenen Behälter vor dessen Schließen und Einlegen in die Folienhalbschale in den jeweiligen Behälter eingelegt werden und der Behälter zu einem wesentlichen Teil von der Figurenmasse umfaßt und gehalten wird. Claims: 1. Method for arranging surprise articles in hollow chocolate figures wrapped in foil, öd . Like., characterized geken n-characterized that a cup-shaped open or a double-shell closed, rigid-walled container for the surprise item or items in a known, resting in a known rotatable hollow figure production form foil half-shell, partially and optionally with its open side under seal is inserted in direct contact with the film half-shell and with a form-fitting holder, whereupon the liquid figure mass is metered in in a known manner, the corresponding second film half-shell, also up to the direct contact and form-fitting holding of a part and possibly with sealing of the open side of the container, placed and the hollow figure is produced in a known manner by rotating the production mold on all sides, the surprise item (s) in the case of the single-shell, cup-shaped open container after the hollow figure has been produced and in the case of the double-shell closed container before it is closed Eating and inserting into the film half-shell are placed in the respective container and the container is encompassed and held to a substantial extent by the mass of the figures. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der offenen Seite des becherförmigen Behälters die Folie nach dem Herstellen der Hohlfigur um den Behälterrand nach innen geschlagen wird. 2. Procedure according to claim 1, characterized in that on the open side of the cup-shaped Container the film after the production of the hollow figure around the container edge inwards is beaten. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zweischalige geschlossene Behälter höchstens zur Hälfte von flüssiger Figurenmasse umgossen wird, so daß er zur anderen Hälfte eine zusammenhängende Außenfläche des innerhalb der Folienumhüllung liegenden Figurenkörpers bildet. 3. The method according to claim 1, characterized in that the double-shell closed containers are not more than half encased in liquid figure compound, so that he has a contiguous outer surface of the inside of the other half Foil wrapping forms lying figure body. 4. Einrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 3 mit zweihälftigen drehbaren Hohlfiguren-Herstellungsformen und zusammenpassenden Folienhalbschalen als Umhüllung für die Figur, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils ein becherförmig offener oder ein zweischaliger geschlossener, steifwandiger Behälter (11; 2) für den bzw. die Überraschungsartikel vorgesehen ist und daß die Hohlfigur-Herstellungsform (4) und die Folienhalbschalen (1) einerseits geformte Bereiche haben, in denen der Behälter (11; 2) in seinem einen Teil (5) und gegebenenfalls mit seiner offenen Seite (12) unter Abdichtung in unmittelbarer Berührung mit den beiden Folienhalbschalen (1) von diesen und der Herstellungsform (4) während des Herstellens der Figur formschlüssig gehalten wird und andererseits geformte Bereiche aufweisen, in denen der Behälter (11; 2) in seinem anderen Teil (6) nach dem Herstellen der Figur von der Figurenmasse umfaßt und gehalten ist. 4. Facility to perform of the method according to one of claims 1 to 3 with two-half rotatable hollow figure production molds and matching foil half-shells as a cover for the figure, characterized in that, that in each case a cup-shaped open or a double-shell closed, rigid-walled Container (11; 2) is provided for the or the surprise article and that the Hollow figure production mold (4) and the film half-shells (1) molded on the one hand Have areas in which the container (11; 2) in its one part (5) and optionally with its open side (12) under sealing in direct contact with the two film half-shells (1) of these and the production mold (4) during the Production of the figure is held in a form-fitting manner and, on the other hand, shaped areas have, in which the container (11; 2) in its other part (6) after manufacture the figure is encompassed and held by the figure mass. 5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Hohlfiguren-Herstellungsform (4) und die Folienhalbschalen (1) geformte Bereiche haben, in denen der Behälter (2) nach dem Herstellen der Figur von Extremitäten, vorzugsweise Gliedmaßen der Figur ausformenden Figurenmassen-Ausläufern (9) gehalten ist. 5. Device according to claim 4, characterized in that the hollow figure production mold (4) and the film half-shells (1) Have shaped areas in which the container (2) after making the figure of limbs, preferably limbs of the figure, figure mass extensions (9) is held. 6. Mit Folienhalbschalen umhüllte Hohlfigur aus Schokolade öd. dgl., die nach dem Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3 hergestellt ist und einen oder mehrere Überraschungsartikel enthält, dadurch gekennzeichnet, daß der bzw. die Überraschungsartikel in einem becherförmig offenen oder in einem zweischaligen geschlossenen, steifwandigen Behälter (11; 2) angeordnet sind, der in seinem einen Teil (5) und gegebenenfalls mit seiner offenen Seite (12) in unmittelbarer Berührung mit beiden Folienhalbschalen (1) formschlüssig von diesen umfaßt und in seinem anderen Teil (6) von der Figurenmasse umfaßt und gehalten ist. 6. Hollow figure made of chocolate covered with foil half-shells öd. Like. Which is produced by the method according to any one of claims 1 to 3 and contains one or more surprise articles, characterized in that the or the surprise items in a cup-shaped open or in a double-shell closed, rigid-walled container (11; 2) are arranged in its one Part (5) and possibly with its open side (12) in direct contact with both film half-shells (1) encompassed by these in a form-fitting manner and in its other Part (6) is encompassed and held by the figure mass. 7. Hohlfigur nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß an der offenen Seite (12) des becherförmigen Behälters (11) die Folie (1) um den Behälterrand (13) nach innen geschlagen ist. B. 7. hollow figure according to claim 6, characterized in that on the open side (12) of the cup-shaped container (11) the film (1) is wrapped around the container edge (13) inwards. B. Hohlfigur nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der zweischalige geschlossene Behälter (2) höchstens zur Hälfte von der Figurenmasse umgossen ist und zur anderen Hälfte eine zusammenhängende Außenfläche des innerhalb der Folienumhüllung (1) liegenden Figurenkörpers bildet. Hollow figure according to claim 7, characterized in that the two-shell closed container (2) at most half of the figure is cast around and the other half a contiguous outer surface of the lying within the film envelope (1) Figure body forms. 9. Hohlfigur nach Anspruch 6 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß der zweischalige geschlossene Behälter (2) von Extremitäten, vorzugsweise Gliedmaßen der Figur, teilweise oder ganz umgeben ist.9. hollow figure according to claim 6 or 8, characterized in that that the clamshell closed container (2) of extremities, preferably limbs the figure, is partially or completely surrounded.
DEH63485A 1967-08-01 1967-08-01 Method and device for arranging surprise articles in foil-wrapped hollow figures made of chocolate or the like and hollow figures produced in this way Pending DE1297455B (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH63485A DE1297455B (en) 1967-08-01 1967-08-01 Method and device for arranging surprise articles in foil-wrapped hollow figures made of chocolate or the like and hollow figures produced in this way
NL6810583A NL6810583A (en) 1967-08-01 1968-07-26

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH63485A DE1297455B (en) 1967-08-01 1967-08-01 Method and device for arranging surprise articles in foil-wrapped hollow figures made of chocolate or the like and hollow figures produced in this way

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1297455B true DE1297455B (en) 1969-06-12

Family

ID=7162332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH63485A Pending DE1297455B (en) 1967-08-01 1967-08-01 Method and device for arranging surprise articles in foil-wrapped hollow figures made of chocolate or the like and hollow figures produced in this way

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1297455B (en)
NL (1) NL6810583A (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE460729C (en) * 1928-06-02 Erich Schmidt Body made of chocolate or the like consisting of separate segments.
DE466709C (en) * 1928-10-10 Johann Gruber Process for the production of seamlessly closed hollow bodies from chocolate
GB618213A (en) * 1946-11-04 1949-02-17 Christian Kunzle Improvements relating to hollow articles of confectionery

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE460729C (en) * 1928-06-02 Erich Schmidt Body made of chocolate or the like consisting of separate segments.
DE466709C (en) * 1928-10-10 Johann Gruber Process for the production of seamlessly closed hollow bodies from chocolate
GB618213A (en) * 1946-11-04 1949-02-17 Christian Kunzle Improvements relating to hollow articles of confectionery

Also Published As

Publication number Publication date
NL6810583A (en) 1969-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1080294B (en) Method and device for producing hollow bodies from thermoplastic material
DE8325998U1 (en) POUCH FOR USE IN MOLDING LIQUID FOOD OR EXCITING AGENTS AND A DEVICE FOR PRODUCING THE POUCH
DE3813287A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A METAL OBJECT
DE1149846B (en) Production of packaged transparent soap bars
DE3404789A1 (en) METHOD FOR USE IN FREEZING OBJECTS IN CONTAINERS AND DEVICE FOR USE IN IMPLEMENTING THE METHOD
DE2832784A1 (en) BATHING SPONGE WITH A CORE OF DETERGENT SUBSTANCES, AND A DEVICE FOR THE PRODUCTION OF IT
DE69922360T2 (en) Method for shaping food
DE1297455B (en) Method and device for arranging surprise articles in foil-wrapped hollow figures made of chocolate or the like and hollow figures produced in this way
CH497849A (en) Process for the production of foil-wrapped hollow figures from hot-liquid deformable confectionery masses such as chocolate and device for carrying out the process
DE3640574A1 (en) METHOD FOR PRODUCING AN EDIBLE PRALINE-SHAPED PRODUCT AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE1297454B (en) Method for arranging surprise articles in comparatively large hollow figures made of chocolate or the like and hollow figures produced in this way
DE4213293A1 (en) Method and device for producing chocolate articles
DE4101199A1 (en) Foil-wrapped hollow confectionery bodies - are automatically covered in each half placed loose against each other
DE1260949B (en) Process for the production of figures encased with thin metal foils from confectionery masses or the like.
EP1239744B1 (en) Method for producing filled foodstuff hollow bodies
DE841782C (en) Method and device for the formation of cavities in plastic mass
EP0210334A2 (en) Apparatus for injection moulding clothes hangers
EP3331370A1 (en) Device for producing consumable products
DE1692443A1 (en) Process for the manufacture of animal feed
DE851309C (en) Mold for making edibles
DE2230698B2 (en) Method of making quick-cook noodles
DE446467C (en) Device for dividing a margarine, butter, fat or similar strand, in particular for wrapping machines that work together with the extruder
DE3225259A1 (en) Process for coating objects and device for carrying out the process
DE592393C (en) Device for shaping and dividing soft masses, especially butter, cheese and. like
DE1657222A1 (en) Press mold with lid for ham and similar meat products