DE1293487B - Notching device for edge punch cards - Google Patents

Notching device for edge punch cards

Info

Publication number
DE1293487B
DE1293487B DE1965V0027497 DEV0027497A DE1293487B DE 1293487 B DE1293487 B DE 1293487B DE 1965V0027497 DE1965V0027497 DE 1965V0027497 DE V0027497 A DEV0027497 A DE V0027497A DE 1293487 B DE1293487 B DE 1293487B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
arm
lever
cards
notching device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1965V0027497
Other languages
German (de)
Inventor
Wenzel Kurt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BUEROTECHNIK VEB
Original Assignee
BUEROTECHNIK VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BUEROTECHNIK VEB filed Critical BUEROTECHNIK VEB
Priority to DE1965V0027497 priority Critical patent/DE1293487B/en
Publication of DE1293487B publication Critical patent/DE1293487B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K21/00Information retrieval from punched cards designed for manual use or handling by machine; Apparatus for handling such cards, e.g. marking or correcting
    • G06K21/06Apparatus or tools adapted for slotting or otherwise marking information-retrieval cards

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Kerben von Randlochkarten, bestehend aus einer Auflageplatte mit einer Anlegeschiene und einem durch einen zweiarmigen Hebel bewegbaren Schneidwerkzeug. Mit einer solchen Kerbvorrichtung ist es möglich, die Randlochungen einer Randlochkarte mit einer oder zwei Lochzeilen mittels Kerbungen zum Rand hin zu öffnen, um dadurch für die bestimmten Lochstellen entsprechende Merkmalsbegriffe zu markieren. Hierbei sind die Löcher zweier Lochzeilen übereinander an den Rändern der Randlochkarten angeordnet. Die randoffenen Ausschnitte an den vorbestimmten Lochstellen sind deshalb flach oder tief zu kerben. Derartig markierte Randlochkarten können entsprechend den jeweils gesuchten Merkmalsbegriffen in einer Auswählvorrichtung aus einem Kartenstapel oder aus bestimmten Kartengruppen selektiert werden.The invention relates to a device for notching edge punched cards, consisting of a support plate with a guide rail and one through a two-armed lever movable cutting tool. With such a notching device it is possible to use one or two rows of perforations to make the edge perforations of an edge perforation card to open by means of notches towards the edge, in order to thereby for the certain hole locations to mark corresponding feature terms. Here are the holes of two rows of holes Arranged one above the other at the edges of the edge punch cards. The open-edged cutouts at the predetermined hole locations are therefore to be notched shallow or deep. Such marked edge punch cards can be used according to the respective feature terms sought in a selection device from a deck of cards or from certain groups of cards be selected.

Die einfachste bekannte Vorrichtung zum Kerben der Randlochkarten ist die Handkerbzange. Mit ihr werden die Ausschnitte durch einfache scherenartige Bewegung der Zange in den Kartenrand gestanzt. Die Handkerbzange hat zwar den Vorteil eines einfachen Aufbaus, sie bedingt jedoch starke physische Belastungen bei Kerben größerer Kartenmengen.The simplest known device for notching the edge punch cards is the hand notching pliers. With it the cutouts are made by simple scissors-like Movement of the pliers punched into the edge of the card. The hand notching pliers have the advantage a simple structure, but it requires heavy physical loads in the case of notches larger amounts of cards.

Bei den als Stanzgeräte für Einzelkerbungen ausgebildeten Vorrichtungen wird zwar der Stanzvorgang durch Handhebel-, Fußbewegung oder durch einen elektromechanischen Antrieb des Stanzstempels durchgeführt, so daß der Stanzvorgang mit keinen körperlichen Anstrengungen verbunden ist.In the devices designed as punching devices for individual notches The punching process is done by hand lever, foot movement or by an electromechanical one Drive the punch performed so that the punching process with no physical Effort is involved.

Auch sind diese Stanzgeräte ebenfalls für flache und tiefe Kerbungen konstruiert. Nach dem Ausrichten der zu kerbenden Randlochkarte an der Anlegeschiene ist jedoch die zu kerbende Stelle nicht mehr sichtbar. Da sie nicht mehr in Blickrichtung des Bedienenden liegt, können ohne weiteres Fehlstanzungen eintreten.These punching devices are also suitable for shallow and deep notches constructed. After aligning the punched edge card to be notched on the guide rail however, the point to be scored is no longer visible. Since they are no longer in the line of sight of the operator, incorrect punching can easily occur.

Weiterhin sind Stanzgeräte bzw. Vorrichtungen für komplexe Kerbungen bekanntgeworden. Dabei werden mehrere in Reihe und im gegenseitigen Abstand der Randlochungen angeordnete Stanzstempel voreingestellt und danach gleichzeitig zur Auslösung gebracht.There are also punching devices or devices for complex notches known. There are several in series and at a mutual distance of the Punch punches arranged in the edge perforations are preset and then at the same time for Triggered.

Bei diesen Vorrichtungen für die komplexe Kerbung von Randlochkarten wird der Kerbrand vorwiegend vollständig von den Wandungen eines Einführungsschlitzes verdeckt, so daß die zu kerbenden Stellen ebenfalls durch besondere Sichtmittel gekennzeichnet sein müssen. Für die Durchführung von einwandfreien Kerbungen ist mithin eine zusätzliche Anordnung von Sichtmitteln notwendig. Außerdem können auf Grund der festen Anordnung der Stanzwerkzeuge Unterschiede in den Lochabständen der Randlochkarten nicht ausgeglichen werden.With these devices for the complex notching of edge punch cards the notch rim is predominantly completely covered by the walls of an insertion slot covered so that the points to be scored are also covered by special viewing means must be marked. For the implementation of flawless notches is therefore an additional arrangement of sighting means is necessary. Also can on Due to the fixed arrangement of the punching tools, there are differences in the hole spacing the edge punch cards are not compensated.

Auch sind Vorrichtungen für das Kerben bzw. Stanzen gestapelter Randlochkarten bekanntgeworden, bei denen der Stanzstempel durch einen zweiarmigen exzentrisch wirkenden Handhebelantrieb eine kreisförmige Hubbewegung ausführt und auf einen Schneidblock aus elastischem Material wirkt.There are also devices for notching or punching stacked edge punched cards became known in which the punch by a two-armed eccentric acting hand lever drive executes a circular stroke movement and on a Cutting block made of elastic material acts.

Obwohl das gleichzeitige Kerben mehrerer Randlochkarten möglicht ist, werden bei diesen Vorrichtungen durch die kurvenförmige Schnittbewegung des Stanzstempels axiale Kräfte in Richtung der Kartenauflage frei, die einen gleichmäßigen Schnitt aller aufgelegten Randlochkarten verhindern. Des weiteren ist neben einem vielteiligen Aufbau der Stanz- und Antriebseinrichtung ohne Veränderung der Kartenlage das Stanzen nur einer Kerbtiefe möglich. Außerdem ist der Kerbrand nicht in Blickrichtung des Bedienenden lesbar.Although the simultaneous notching of several edge punch cards is possible, are in these devices by the curved cutting movement of the punch free axial forces in the direction of the card support, creating an even cut prevent all edge punch cards placed on top. Furthermore, next to a multi-part Construction of the punching and drive device without changing the card position only one notch depth possible. In addition, the notch edge is not in the viewing direction of the Operator legible.

Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, die bekannte Vorrichtung zum Kerben von Randlochkarten, bestehend aus einer Auflageplatte mit einer Anlegeschiene und einem durch einen zweiarmigen Hebel bewegbaren Schneidwerkzeug so auszubilden, daß Randlochkarten mit ein- bzw. zweizeiligen Lochreihen in Vollsicht und lesbarer Lage durch einfache Handhebelbewegung ohne Veränderung der Kartenanlage flach und tief gekerbt werden können.In contrast, the invention is based on the object of the known Device for notching edge punched cards, consisting of a support plate with a guide rail and a cutting tool movable by a two-armed lever to be designed so that edge punch cards with one or two rows of holes in full view and readable position by a simple hand lever movement without changing the card system can be notched shallow and deep.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der an einem Arm das Schneidwerkzeug aufweisende zweiarmige Hebelarm auf der Unterseite der pultartig angeordneten Auflageplatte und unterhalb der dem jeweiligen Kerbrand einer Randlochkarte führenden Anlegeschiene in einem entgegen der Wirkung von Federn entsprechend der jeweiligen Kerbtiefe mittels eines Hebels verschiebbaren Schlitten gelagert und mit dem anderen Arm über einen starren Zughebel mit dem Anker eines Elektromagneten verbunden ist.The object is achieved in that the on one Arm the cutting tool having two-armed lever arm on the underside of the desk-like arranged support plate and below the respective notch edge of a punched edge card leading mooring rail in a counter to the action of springs according to the the respective notch depth is mounted and slidable by means of a lever with the other arm via a rigid pull lever with the armature of an electromagnet connected is.

Diese Vorrichtung hat jedoch nicht nur den Vorteil, daß die Kerbränder der Randlochkarten beim Stanzen bzw. Kerben voll sichtbar sind und in lesbarer Anordnung auf der Auflageplatte liegen. Sie erfordert zugleich auch keinerlei physische Beanspruchungen der Bedienungskräfte, wie dieses bei den Kerbzangen der Fall ist. Ein weiterer Vorteil besteht in einer geringen Geräuschbildung während des Stanzvorganges, da die Kraftübertragung vom Elektromagneten unmittelbar auf den Stempelträger erfolgt. Weiterhin können hygroskopische Maßveränderungen der gegenseitigen Lochabstände in den Randlochkarten im Gegensatz zu den Vorrichtungen für komplexe Stanzungen dadurch ausgeglichen werden, daß die Kerbe 1,5 mm größer als der Lochdurchmesser ist und keine festen Rastmittel vorhanden sind.However, this device not only has the advantage that the notch edges the punched edge cards are fully visible when punching or notching and in a legible arrangement lie on the platen. At the same time, it does not require any physical strain of the operating forces, as is the case with the notching pliers. Another advantage consists in a low level of noise during the punching process, as the power transmission takes place directly from the electromagnet to the stamp carrier. Furthermore you can hygroscopic dimensional changes in the mutual hole spacing in the edge punch cards in contrast to the devices for complex punching are compensated by, that the notch is 1.5 mm larger than the hole diameter and no fixed locking means available.

In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigt F i g. I einen Schnitt durch die nur im wesentlichen Teil dargestellte Kerbvorrichtung, F i g. II die Draufsicht auf die Kerbvorrichtung in Blickrichtung des Pfeiles A in F i g. 1. Die als Ausführungsbeispiel gewählte Kerbvorrichtung für Randlochkarten weist eine pultartig angeordnete Auflageplatte 1 für die Randlochkarten auf.In the drawing, the subject matter of the invention is in one embodiment shown. It shows F i g. I made a cut through the only essential part Notching device shown, FIG. II the top view of the notching device in Direction of view of arrow A in FIG. 1. The notch device chosen as an exemplary embodiment for punched edge cards has a support plate 1 arranged like a desk for the punched edge cards on.

Auf dieser Anlageplatte ist ein Anlegeschiene 2 fest angeordnet und senkrecht zu dieser, und zwar auf der Unterseite, ein Schlitten 18 verschiebbar geführt.A guide rail 2 is fixedly arranged on this contact plate and perpendicular to this, namely on the underside, a slide 18 displaceable guided.

Der Schlitten 18 trägt um eine Achse 17 drehbar gelagert einen zweiarmigen Hebelarm ungleicher Armlängen 16. An dem kürzeren Arm ist das aus der Auflageplatte herausragende Schneidwerkzeug 3 befestigt. Der Schlitten 18 ist in seiner Führung 4 entgegen der Wirkung von Federn 9 a und 9 b mittels eines Kipphebels 5 von einer Grundstellung 0 in die beiden Endstellungen I und II bzw. in die Stanzstellung verschiebbar, wobei der Kipphebel s um eine unter der Auflageplatte 1 bzw. Führung 4 angeordnete Achse 19 verschwenkt wird.The carriage 18 carries a two-armed lever arm of unequal arm lengths 16 rotatably mounted about an axis 17. The cutting tool 3 protruding from the support plate is fastened to the shorter arm. The carriage 18 is in its guide 4 against the action of springs 9 a and 9 b by means of a rocker arm 5 from a basic position 0 in the two end positions I and II, or displaceable in the punching position, the rocker arm s a of the platen 1 or guide 4 arranged axis 19 is pivoted.

Des weiteren ist an der unteren Stirnseite des Schlittens eine in dessen Längsrichtung verlaufende Schaltstange 6 vorgesehen, die beim Erreichen einer der beiden Endstellungen 1 oder II auf den einen Schalter 7 a oder den anderen Schalter 7 b einwirkt und dadurch den Stromkreis eines Elektromagneten 11 schließt.Furthermore, a switch rod 6 running in its longitudinal direction is provided on the lower end of the slide, which acts on one switch 7a or the other switch 7b when one of the two end positions 1 or II is reached and thereby closes the circuit of an electromagnet 11.

Der Anker 12 des Elektromagneten wird angezogen. Der Anker 12 des Magneten ist mit einem Zughebel 8 starr verbunden.The armature 12 of the electromagnet is attracted. The anchor 12 of the The magnet is rigidly connected to a pull lever 8.

An seinem freien Ende trägt der Zughebel 8 einen Bolzen 14, der in einem zu seiner Bewegungsrichtung schräg verlaufenden Führungsschlitz 13 im langen Arm des zweiarmigen Hebels 16 eingreift.At its free end, the pull lever 8 carries a bolt 14, which in a guide slot 13 running obliquely to its direction of movement in the long Arm of the two-armed lever 16 engages.

Beim Anziehen des Ankers gleitet der Bolzen 14 längs des Führungsschlitzes 13, verdreht den zweiarmigen Hebelarm 16 um dessen Lagerachse 17 und schwenkt dadurch das Schneidwerkzeug gegen die Auflageplatte. Die Kerbe wird je nach der Schlitteneinstellung flach oder tief ausgeschnitten. Der Schlitten 18 wird beim Loslassen des Kipphebels durch die Federn 9 a und 9 b und das Schneidwerkzeug 3 durch Federn 15 in die Ausgangsstellung zurückgeführt. Die Schneidplatte 10 und der Schneidstempel 3 sind auswechselbar.When the anchor is tightened, the bolt 14 slides along the guide slot 13, rotates the two-armed lever arm 16 about its bearing axis 17 and thereby pivots the cutting tool against the platen. The notch will vary depending on the carriage setting cut flat or deep. The carriage 18 is when you let go of the rocker arm by the springs 9 a and 9 b and the cutting tool 3 by springs 15 in the starting position returned. The cutting plate 10 and the cutting punch 3 are exchangeable.

Claims (3)

Patentansprüche: 1. Kerbvorrichtung für Randlochkarten, bestehend aus einer Auflageplatte mit einer Anlegeschiene und einem durch einen zweiarmigen Hebel bewegbaren Schneidwerkzeug, d a d u r c h g e -kennzeichnet, daß der an einem Arm das Schneidwerkzeug (3) aufweisende zweiarmige Hebelarm (16) auf der Unterseite der pultartig angeordneten Auflageplatte (1) und unterhalb der den jeweiligen Kerbrand einer Randlochkarte führenden Anlegeschiene (2) in einem entgegen der Wirkung von Federn (9 a und 9 b) entsprechend der jeweiligen Kerbtiefe mittels eines Hebels (5) verschiebbaren Schlitten (18) gelagert und mit dem anderen Arm über einen starren Zughebel (8) mit dem Anker (12) eines Elektromagneten (11) verbunden ist. Claims: 1. Notching device for punched edge cards, consisting of a support plate with a lay-on rail and a cutting tool movable by a two-armed lever, characterized in that the two-armed lever arm (16) on one arm, which has the cutting tool (3), is arranged on the underside of the desk-like Support plate (1) and below the lay-on rail (2) leading to the respective notch edge of a perforated card in a slide (18) that can be moved against the action of springs (9 a and 9 b) according to the respective notch depth by means of a lever (5) and with the the other arm is connected to the armature (12) of an electromagnet (11) via a rigid pull lever (8). 2. Kerbvorrichtung für Randlochkarte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum Verschwenken des Schneidwerkzeuges (3) das freie Ende des mit dem Anker (12) verbundenen Zughebels (8) einen Bolzen (14) aufweist, der in einem zur Bewegungsrichtung des Zughebels schräg verlaufenden Schlitz (13) des angeschlossenen Armes geführt ist. 2. Notching device for edge hole card according to claim 1, characterized in that to pivot the cutting tool (3) use the free end of the armature (12) connected pull lever (8) has a bolt (14) which in a direction of movement of the pull lever inclined slot (13) of the connected arm out is. 3. Kerbvorrichtung für Randlochkarten nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitten (18) an der unteren Stirnseite eine am freien Ende abgebogene Schaltstange aufweist, welcher für jede Endstellung des Schlittens je ein Schalter (7 a bzw. 7 b) zugeordnet ist, die auf der Unterseite der Auflageplatte zum Einschalten des Elektromagneten (11) vorgesehen sind.3. Notching device for edge punched cards according to claims 1 and 2, characterized in that the carriage (18) has on the lower end face a switch rod bent at the free end, which for each end position of the carriage is a switch (7 a or 7 b) is assigned, which are provided on the underside of the support plate for switching on the electromagnet (11).
DE1965V0027497 1965-01-04 1965-01-04 Notching device for edge punch cards Pending DE1293487B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965V0027497 DE1293487B (en) 1965-01-04 1965-01-04 Notching device for edge punch cards

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965V0027497 DE1293487B (en) 1965-01-04 1965-01-04 Notching device for edge punch cards

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1293487B true DE1293487B (en) 1969-04-24

Family

ID=7583446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965V0027497 Pending DE1293487B (en) 1965-01-04 1965-01-04 Notching device for edge punch cards

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1293487B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2651363A (en) * 1949-04-11 1953-09-08 Mcbee Co Card punch and die assembly
US2690219A (en) * 1950-05-15 1954-09-28 Royal Mcbee Corp Card groover

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2651363A (en) * 1949-04-11 1953-09-08 Mcbee Co Card punch and die assembly
US2690219A (en) * 1950-05-15 1954-09-28 Royal Mcbee Corp Card groover

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1293487B (en) Notching device for edge punch cards
DE1038103B (en) Quick hole for strip-shaped recording media
DE611280C (en) Individual stamps that can be switched off automatically in combined punching tools
DE584058C (en) Paper cutting device with circular knife moved back and forth in a cutting slot of a guide on a cutting edge
DE569899C (en) Device for punching
DE856860C (en) Device for opening letters
DE616024C (en) Device for feeding material sheets to the tools of presses, punching machines. like
DE1110118B (en) Device for stacking stamped parts
DE423568C (en) Punching machine for sheet metal
DE352971C (en) Machine for punching music tapes
DE1777184B2 (en) SHEET CUTTING DEVICE
DE731878C (en) Hole device for registration documents, e.g. Payment cards
DE209067C (en)
DE491969C (en) Device for cutting out or trimming flat bodies
DE844224C (en) Horizontal and vertical Binaer punches
DE932183C (en) Stapler with punch bar and stapling die for stapling sheet-like groupage
DE241415C (en)
DE274983C (en)
DE544988C (en) Locking device for multiple switches
DE1954470C3 (en) Cutting tool for the production of cut parts from round sheet metal semi-finished products with vertical cut surface arrangement
DE577903C (en) Adjustable stop, especially for drilling machines
DE321677C (en) Device for the production of punched tape
DE524569C (en) Selector in which the connected lines are divided into line groups and the lines of all groups are arranged in a continuous row
DE264395C (en)
DE876534C (en) Tool arrangement on punching and similar presses for the production of mass-produced items from sheet metal