DE1289953B - Pressing device, in particular for use in multi-punch presses for molding machines - Google Patents

Pressing device, in particular for use in multi-punch presses for molding machines

Info

Publication number
DE1289953B
DE1289953B DEB91124A DEB0091124A DE1289953B DE 1289953 B DE1289953 B DE 1289953B DE B91124 A DEB91124 A DE B91124A DE B0091124 A DEB0091124 A DE B0091124A DE 1289953 B DE1289953 B DE 1289953B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressing device
guide
cylinder
rod
guide cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB91124A
Other languages
German (de)
Inventor
Mueller Guenter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Badische Maschinenfabrik GmbH
Original Assignee
Badische Maschinenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Badische Maschinenfabrik GmbH filed Critical Badische Maschinenfabrik GmbH
Priority to DEB91124A priority Critical patent/DE1289953B/en
Publication of DE1289953B publication Critical patent/DE1289953B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B1/00Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen
    • B30B1/32Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen by plungers under fluid pressure

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Presses And Accessory Devices Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Preßvorrichtung, insbesondere zur Verwendung in Vielstempelpressen für Formmaschinen, bei der eine hydraulische Antriebsvorrichtung über ein stangenförmiges Verbindungselement einen Preßstempel verschiebt.The invention relates to a pressing device, particularly for use in multi-punch presses for molding machines with a hydraulic drive device moves a ram via a rod-shaped connecting element.

Bei Formmaschinen zur Herstellung von Gießereiformen sind bereits Vielstempelpressen bekannt, welche das Verdichten des Formsandes zur Anpassung an das einzuformende Modell übernehmen.In molding machines for the production of foundry molds are already Multi-punch presses known which compress the molding sand to adapt to take over the model to be formed.

Bei den vorbekannten Ausführungsformen ist die Kolbenstange des Arbeitszylinders mit dem Preßstempel einstückig; sie wird daher beim Pressen von Formen gegebenenfalls durch das Auftreten erheblicher Seitenkräfte belastet. Da jedoch ein Verkanten der Kolbenstange im Arbeitszylinder der hydraulischen Antriebsvorrichtung die Abdichtung zusätzlich belastet, ergibt sich beim häufigen Auftreten größerer Seitenkräfte bereits nach kurzer Betriebszeit ein Verschleiß der Abdichtung im Arbeitszylinder. Dadurch tritt Lecköl aus, welches auf die Formen gelangt und beim Abgießen mit flüssigem Metall zu einer explosionsartigen Verbrennung führen kann. Außerdem wird der jeweils in einem Kreisprozeß aufbereitete Formsand durch das Lecköl verunreinigt, so daß das Lösen von Modell und Form in manchen Fällen nicht mehr einwandfrei durchgeführt werden kann.In the previously known embodiments, the piston rod is the working cylinder in one piece with the ram; it is therefore used when pressing molds burdened by the occurrence of considerable side forces. However, since a tilting of the The piston rod in the working cylinder of the hydraulic drive device forms the seal additionally loaded, this already results from the frequent occurrence of larger side forces after a short period of operation wear of the seal in the working cylinder. Through this leak oil escapes, which gets onto the molds and when pouring liquid Metal can cause explosive burns. In addition, each Molding sand prepared in a cycle is contaminated by the leakage oil, so that the loosening of the model and shape is no longer carried out properly in some cases can be.

Die Erfindung geht von der Aufgabenstellung aus, eine Preßvorrichtung, insbesondere zur Verwendung in Vielstempelpressen für Formmaschinen zu schaffen, bei der die Abdichtung im Arbeitskolben der hydraulischen Antriebsvorrichtung nicht durch Seitenkräfte beansprucht wird und bei der ferner eine Verunreinigung des Preßgutes durch aus dem Arbeitszylinder austretende Leckflüssigkeit leicht verhindert werden kann. Das Kennzeichnende der Erfindung ist darin zu sehen, daß das stangenförmige Verbindungselement aus einer Arbeitskolbenstange und einer mit dieser bewegbar gekuppelten Führungsstange zusammengesetzt ist und daß sich an den Arbeitszylinder der hydraulischen Antriebsvorrichtung in Richtung des Preßstempels ein Führungszylinder anschließt, in dem die Führungsstange verschiebbar gelagert ist. Bei dieser konstruktiven Trennung des Kraftantriebs und der Führung ergeben sich wesentliche Vorteile durch den vollständigen Ausschluß aller Seitenkräfte an der Dichtung des Arbeitskolbens und hinsichtlich der Vermeidung eines freien Austritts von Leckflüssigkeit aus dem Arbeitszylinder. Die dort unter hohem überdruck stehende Flüssigkeit kann nach dem Austreten drucklos im Führungszylinder aufgefangen und aus diesem abgeleitet werden.The invention is based on the task of a pressing device, in particular to create for use in multi-punch presses for molding machines, in which the seal in the working piston of the hydraulic drive device is not is stressed by lateral forces and in which further contamination of the pressed material can easily be prevented by leakage fluid escaping from the working cylinder can. The characteristic of the invention is to be seen in the fact that the rod-shaped Connecting element made up of a working piston rod and one that is movably coupled to it Guide rod is composed and that is attached to the working cylinder of the hydraulic A guide cylinder is connected to the drive device in the direction of the ram, in which the guide rod is slidably mounted. With this constructive separation the power drive and the leadership, there are significant advantages through the complete Exclusion of all side forces on the seal of the working piston and with regard to the avoidance of leakage fluid from escaping freely from the working cylinder. The liquid there under high overpressure can be depressurized after it has escaped caught in the guide cylinder and derived from it.

In weiterer Ausbildung der Erfindung erscheint es zweckmäßig, daß der Führungszylinder unmittel=@ bar an den Arbeitszylinder der hydraulischen Antriebsvorrichtung angesetzt, vorzugsweise angeflanscht ist. Es kann ferner vorteilhaft sein, in dem Führungszylinder Mittel zum Auffangen von aus dem Arbeitszylinder austretender Leckflüssigkeit anzuordnen. Zweckmäßig ist am Umfang der Führungsstange ein Abdichtungselement zur Abdichtung gegen drucklose Leckflüssigkeit vorgesehen. In einer empfehlenswerten konstruktiven Lösung kann der Führungszylinder in einem flüssigkeitsdichten Behälter gehaltert sein, in den mindestens eine Auslaßöffnung für Leckflüssigkeit aus dem Innenraum des Führungszylinders mündet. Dadurch sammelt sich die aus dem Arbeitszylinder in den Führungszylinder gelangende Leckflüssigkeit in dem Ummantelungsbehälterund wird aus diesem nach einer gewissen Betriebszeit druckfrei abgelassen.In a further embodiment of the invention, it appears appropriate that the guide cylinder directly = @ bar to the working cylinder of the hydraulic drive device attached, preferably flanged. It can also be advantageous in the Guide cylinder Means for collecting leakage fluid emerging from the working cylinder to arrange. It is useful to have a sealing element on the circumference of the guide rod Sealing against pressureless leakage fluid provided. In a recommendable constructive solution can be the guide cylinder in a liquid-tight container be held, in the at least one outlet opening for leakage from the The interior of the guide cylinder opens. This collects the from the working cylinder leakage fluid entering the guide cylinder in the jacket container and is drained from this pressure-free after a certain operating time.

Es erscheint außerdem zweckmäßig, im Führungszylinder eine Verdrehungssicherung für die Führungsstange anzuordnen. Die bewegbare Kupplung zwischen der Arbeitskolbenstange und der Führungsstange besteht vorteilhaft in einer bewegbar ausgebildeten Hammerkopfschraube. Ein besonders günstiger Aufbau einer Vielstempelpresse für Formmaschinen kann unter Umständen dadurch erreicht werden, daß mehrere aus Führungszylinder mit angesetztem Arbeitszylinder bestehende Preßvorrichtungen ausschließlich im Bereich der Führungszylinder in den als Preßhaupt ausgebildeten öldichten Behälter eingesetzt sind. Dieses Preßhaupt überträgt die Preßkopfgesamtkraft auf das Maschinengestell und dient gleichzeitig als Sammelbehälter für die aus den einzelnen Arbeitszylindern in die Führungszylinder austretende Leckflüssigkeit. Dabei läßt sich gegebenenfalls ein weiterer Vorteil dadurch erreichen, daß die Arbeitszylinder in hülsenartige Halterungen einsteckbar sind, welche mit dem Preßhaupt fest verbunden sind, und daß beim Einstecken in die hülsenartigen Halterungen des Preßhauptes Auslaßöffnungen in den Führungszylindern mit Durchlaßöffnungen der hülsenartigen Halterungen fluchten. Bei diesem Aufbau lassen sich die frei aufragenden Arbeitszylinder und die Führungszylinder leicht austauschen, und die Anschlüsse der Druckflüssigkeit sind im Bedarfsfall zum Nachziehen gut zugänglich.It also appears expedient to have an anti-twist device in the guide cylinder to be arranged for the guide rod. The movable coupling between the working piston rod and the guide rod advantageously consists of a movable hammer head screw. A particularly favorable construction of a multi-punch press for molding machines can be found under Certain circumstances can be achieved in that several from guide cylinder with attached Working cylinder existing pressing devices exclusively in the area of the guide cylinder are inserted into the oil-tight container designed as a press head. This press head transmits the total force of the press head to the machine frame and serves at the same time as a collection container for the individual working cylinders in the guide cylinder leaking leakage fluid. Another advantage may be obtained here achieve that the working cylinder can be inserted into sleeve-like holders are, which are firmly connected to the press head, and that when inserted into the sleeve-like holders of the press head outlet openings in the guide cylinders align with the passage openings of the sleeve-like brackets. With this structure the free-standing working cylinder and the guide cylinder can be easily replace, and the connections of the hydraulic fluid can be retightened if necessary easily accessible.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung schematisch dargestellt; es zeigt Fig. 1 eine teilweise geschnittene Seitenansicht eines Preßhauptes einer Vielstempelpresse für Formmaschinen, F i g. 2 einen Schnitt längs der Linie II-II in F i g. 1 in vergrößerter Darstellung, F i g. 3 eine vergrößerte Detaildarstellung des Bereichs III in F i g.1, F i g. 4 eine vergrößerte Detaildarstellung des Bereichs IV der Kupplung zwischen Arbeitskolbenstange und Führungsstange bei einer Ausführungsform nach F i g.1.In the drawing is an embodiment of the subject matter of Invention shown schematically; 1 shows a partially sectioned side view of a press head of a multi-punch press for molding machines, FIG. 2 a section along the line II-II in F i g. 1 in an enlarged view, FIG. 3 an enlarged Detailed representation of area III in F i g.1, F i g. 4 shows an enlarged detailed illustration of area IV of the coupling between working piston rod and guide rod an embodiment according to FIG. 1.

An einem als Auffangbehälter ausgebildeten Preßhaupt 1 sind gemäß F i g.1 und 2 drei Preßvorrichtungen angesetzt, welche jeweils aus einem Arbeitszylinder 2 und- einem angeflanschten Führungszylinder 3 bestehen. Die Führungszylinder 3 sind auf dem überwiegenden Teil ihrer Länge von dem als Auffangbehälter ausgebildeten hohlen Preßhaupt 1 umgeben.At a formed as a collecting container press head 1 are according to F i g.1 and 2 three pressing devices are attached, each of which consists of a working cylinder 2 and a flange-mounted guide cylinder 3 exist. The guide cylinders 3 are designed as a collecting container over the major part of their length hollow press head 1 surrounded.

Aus den einzelnen Arbeitszylindern 2 ragen Arbeitskolbenstangen 4 hervor, welche mit Führungsstangen 5 über eine in einer entsprechenden Ausnehmung 6 der Führungsstange 5 kippbar gelagerte Hammerkopfschraube 7 unter Zwischenlage einer elastischen Ausgleichsscheibe 8 verbunden sind (vgl. F i g. 4). Die einzelnen Führungsstangen 5 tragen an ihren freien Enden Preßstempel 9.Working piston rods 4 protrude from the individual working cylinders 2 out which with guide rods 5 via a in a corresponding recess 6 of the guide rod 5 tiltably mounted hammer head screw 7 with an intermediate layer an elastic shim 8 are connected (see FIG. 4). The single ones Guide rods 5 carry press rams 9 at their free ends.

Wie aus F i g. 2 erkennbar, sind an der Innenseite der Führungszylinder 3 Federn 10 eingesetzt, welche in entsprechend angepaßte Längsnuten 11 der Führungsstangen 5 eingreifen und diese gegen Verdrehung im Führungsgehäuse 3 sichern.As shown in FIG. 2, springs 10 are inserted on the inside of the guide cylinder 3 which engage in correspondingly adapted longitudinal grooves 11 of the guide rods 5 and secure them against rotation in the guide housing 3.

F i g. 3 zeigt in der Detaildarstellung eine in eine Umfangsnut 12 der Führungsstange 5 eingelegte gummielastische Lippendichtung 13, mit deren Hilfe der Innenraum des Führungszylinders 3 zwischen Zylinderinnenwand und Oberfläche der Führungsstange 5 gegen druckfreie Leckflüssigkeit abgedichtet wird. In den Führungszylindern 3 sind ferner Auslaßöffnungen 14 vorgesehen, durch die das druckfreie Lecköl in den vom Preßhaupt 1 gebildeten Behälterraum übertreten und aus diesem über einen Ablaßhahn 15 abgelassen werden kann.F i g. 3 shows a detailed illustration of a rubber-elastic lip seal 13 inserted into a circumferential groove 12 of the guide rod 5, with the aid of which the interior of the guide cylinder 3 between the inner wall of the cylinder and the surface of the guide rod 5 is sealed against pressure-free leakage fluid. In the guide cylinders 3 there are also outlet openings 14 through which the pressure-free leakage oil can pass into the container space formed by the press head 1 and can be drained from this via a drain cock 15.

Die Führungszylinder 3 sind ihrerseits in büchsenförmige Halterungen 16 des Preßhauptes 1 eingesetzt und tragen an ihrem äußeren Umfang gummielastische Abdichtelemente 17 zur Abdichtung gegenüber den hülsenartigen Halterungen 16. Die Auslaßöffnungen 14 der Führungszylinder 3 fluchten mit entsprechenden Durchlaßöffnungen 18 in den hülsenartigen Halterungen 16.The guide cylinders 3 are in turn in sleeve-shaped holders 16 of the press head 1 used and wear rubber-elastic on their outer periphery Sealing elements 17 for sealing against the sleeve-like brackets 16. The Outlet openings 14 of the guide cylinder 3 are aligned with corresponding passage openings 18 in the sleeve-like holders 16.

Claims (9)

Patentansprüche: 1. Preßvorrichtung, insbesondere zur Verwendung in Vielstempelpressen für Formmaschinen, bei der eine hydraulische Antriebsvorrichtung über ein stangenförmiges Verbindungselement einen Preßstempel verschiebt, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß das stangenförmige Verbindungselement aus einer Arbeitskolbenstange (4) und einer mit dieser bewegbar gekuppelten Führungsstange (5) zusammengesetzt ist und daß sich an den Arbeitszylinder (2) der hydraulischen Antriebsvorrichtung in Richtung des Preßstempels (9) ein Führungszylinder (3) anschließt, in dem die Führungsstange (5) verschiebbar gelagert ist. Claims: 1. Pressing device, in particular for use in Multi-punch presses for molding machines with a hydraulic drive device moves a ram via a rod-shaped connecting element, d a d u r c h g e -k e n n n z e i c h n e t that the rod-shaped connecting element from a working piston rod (4) and a guide rod movably coupled to this (5) is composed and that the working cylinder (2) of the hydraulic A guide cylinder (3) is connected to the drive device in the direction of the ram (9), in which the guide rod (5) is slidably mounted. 2. Preßvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungszylinder (3) unmittelbar an den Arbeitszylinder (2) der hydraulischen Antriebsvorrichtung angesetzt ist. 2. Pressing device after Claim 1, characterized in that the guide cylinder (3) directly the working cylinder (2) of the hydraulic drive device is attached. 3. Preßvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Führungszylinder (3) Mittel zum Auffangen von aus dem Arbeitszylinder (2) austretender Leckflüssigkeit angeordnet sind. 3. Pressing device according to claim 1 or 2, characterized in that in the guide cylinder (3) Means for collecting leakage fluid emerging from the working cylinder (2) are arranged. 4. Preßvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß am Umfang der Führungsstange (5) ein Abdichtelement (12,13) für druckfreie Leckflüssigkeit vorgesehen ist. 4. Pressing device according to claim 3, characterized in that a sealing element (12, 13) for pressure-free leakage fluid on the circumference of the guide rod (5) is provided. 5. Preßvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungszylinder (3) mit einem flüssigkeitsdichten Behälter (1) umkleidet ist, in den mindestens eine Auslaßöffnung (14) für Leckflüssigkeit aus dem Innenraum des Führungszylinders (3) mündet. 5. Pressing device according to one of the preceding claims, characterized in that the guide cylinder (3) is lined with a liquid-tight container (1) into which at least one outlet opening (14) for leakage fluid from the interior of the guide cylinder (3) opens. 6. Preßvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Führungszylinder (3) eine Verdrehungssicherung (10,11) für die Führungsstange angeordnet ist. 6. Pressing device according to one of the preceding claims, characterized in that a rotation lock (10, 11) for the guide rod is arranged in the guide cylinder (3). 7. Preßvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die bewegbare Kupplung zwischen Arbeitskolbenstange (4) und Führungsstange (5) in einer bewegbar ausgebildeten Hammerkopfschraube (7) besteht. B. 7. Pressing device according to one of the preceding claims, characterized in that that the movable coupling between the working piston rod (4) and the guide rod (5) consists in a movable hammer head screw (7). B. Preßvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der flüssigkeitsdichte Behälter (1) als Preßhaupt einer ausgebildet ist. Pressing device according to one of the preceding claims, characterized in that the liquid-tight Container (1) is designed as a press head. 9. Preßvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Arbeitszylinder (3) in eine hülsenartige Halterung (16) einsteckbar ist, welche mit dem Preßhaupt (1) fest verbunden ist, und daß beim Einstecken in die hülsenartige Halterung (16) des Preßhauptes (1) eine Auslaßöffnung (14) in dem Führungszylinder (3) mit einer Durchlaßöffnung (18) der hülsenartigen Halterung (16) fluchtet.9. Pressing device according to claim 8, characterized in that the working cylinder (3) can be inserted into a sleeve-like holder (16) which is firmly connected to the press head (1), and that when inserted into the sleeve-like holder (16) of the press head (1) an outlet opening (14) in the guide cylinder (3 ) is aligned with a passage opening (18) in the sleeve-like holder (16).
DEB91124A 1967-02-10 1967-02-10 Pressing device, in particular for use in multi-punch presses for molding machines Pending DE1289953B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB91124A DE1289953B (en) 1967-02-10 1967-02-10 Pressing device, in particular for use in multi-punch presses for molding machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB91124A DE1289953B (en) 1967-02-10 1967-02-10 Pressing device, in particular for use in multi-punch presses for molding machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1289953B true DE1289953B (en) 1969-02-27

Family

ID=6985663

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB91124A Pending DE1289953B (en) 1967-02-10 1967-02-10 Pressing device, in particular for use in multi-punch presses for molding machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1289953B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0327826A2 (en) * 1988-02-06 1989-08-16 Heinrich Wagner Sinto Maschinenfabrik GmbH Device for ramming moulding sand

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0327826A2 (en) * 1988-02-06 1989-08-16 Heinrich Wagner Sinto Maschinenfabrik GmbH Device for ramming moulding sand
EP0327826A3 (en) * 1988-02-06 1990-08-29 Heinrich Wagner Sinto Maschinenfabrik Gmbh Device for ramming moulding sand

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1803417A1 (en) Pull rods for railroad cars
DE2437199A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR JOINING THE ENDS OF REINFORCEMENT BARS
DE1289953B (en) Pressing device, in particular for use in multi-punch presses for molding machines
DE2143132A1 (en) Duroplast mould locking device - with simple engaging and releasing mechanism
DE19632964C1 (en) Filter press for dewatering sludges
AT163765B (en) Pressure medium operated press with ejector piston
DE3710348C2 (en)
DE2555701A1 (en) JOINT MECHANISM
DE3933081C1 (en) Forge press piston seal exchange - involves lowering cylinder to disengage piston and allow access to seals
DE2709890C3 (en)
DE2220452A1 (en) FEED DEVICE FOR REARING STRUT CONVEYORS WITH LENGTH-GUIDED EXTRACTION MACHINES
DE8319218U1 (en) Anti-twist device on pressure-medium-operated working cylinders
DE3043104A1 (en) Elastomer-filled damper unit for vehicle - has stem with plunger extending beyond head into bottom auxiliary vessel
DE2208469C3 (en) Closure device for the outlet opening of an electrode press
DE969393C (en) Device for extrusion
DE156603C (en)
DE1102562B (en) Pressurized fluid drive consisting of piston and cylinder
DE598247C (en) Broaching machine with hydraulic drive
AT221442B (en) Drive device for weir locks, sluice gates, etc. similar Buildings
DE2236075B2 (en) Hydraulic press for tensioning tendons arranged in concrete components
DE3541871C2 (en)
DE934891C (en) Hydraulically operated tilting device for converters, mixers, etc. like
DE453627C (en) Stretching device for belt vulcanizing presses
DE1479756C (en) Form-fitting and form-locking device for plastic presses
DE333404C (en) Hydraulic forming machine with extendable crosshead and upper ram