DE1283915C2 - CIRCUIT ARRANGEMENT FOR MARKED ADJUSTABLE REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS, WITH ANY CIRCUIT CONNECTIONS - Google Patents

CIRCUIT ARRANGEMENT FOR MARKED ADJUSTABLE REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS, WITH ANY CIRCUIT CONNECTIONS

Info

Publication number
DE1283915C2
DE1283915C2 DE19661283915 DE1283915A DE1283915C2 DE 1283915 C2 DE1283915 C2 DE 1283915C2 DE 19661283915 DE19661283915 DE 19661283915 DE 1283915 A DE1283915 A DE 1283915A DE 1283915 C2 DE1283915 C2 DE 1283915C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
individual
chain
connections
marking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661283915
Other languages
German (de)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Priority to DE1966S0105342 priority Critical patent/DE1283915B/en
Priority claimed from DE1966S0105342 external-priority patent/DE1283915B/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1283915C2 publication Critical patent/DE1283915C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Exchange Systems With Centralized Control (AREA)

Description

Auch ist bereits eine Schaltungsanordnung für Fernsprechanlagen mit aus Einzelanschlüssen belie-A circuit arrangement for telephone systems with individual connections is also already available.

biger Anschlußlage bestehenden Sammelanschlüssenexisting hunt groups

und mit diesen individuell zugeordneten Auswahlein-and with these individually assigned selection options

60 richtungen durch die deutsche Auslegeschrift 1036 93560 directions from the German interpretation document 1036 935

bekannt, die bei Anwahl eines jeweiligen Sammelan-known, which when selecting a respective collective call

In der Fernsprechtechnik sind unter der Bezeich- Schlusses über einen individuellen Markierungseinnung »Sammelanschluß« Einrichtungen bekannt, mit gangsstrom markierbar sind. Unter den Einzelanderen Hilfe bei Wahl ein- und derselben Rufnummer Schlüssen des angewähltem Sammelanschlusses wird verschiedene Einzelanschlüsse erreicht werden kön- 65 ein einziger ausgewählt, und zur Durchschaltung der nen. In der Regel werden die zu ein- und demselben gewünschten Verbindung über einen der ausgewähl-Fernsprechteilnehmer führenden Einzelanschlüsse als ten Einzelanschlüsse wird auch der zugeordnete Mar-Sammelanschlüsse geschaltet. kierstromkreis markiert. Für die Markierung derIn telephony, the designation includes an individual marking device "Hunt group" facilities known that can be marked with output current. Among the others Help with dialing one and the same phone number ends of the selected hunt group different individual connections can be achieved 65 a single selected, and for switching through the nen. As a rule, the connection desired to one and the same is made via one of the selected telephone subscribers leading individual lines as th individual lines is also assigned to the Mar hunt groups switched. marked circuit. For marking the

Einzelanschlüsse sind Relais vorgesehen, die die Sammelanschlusses vorbereitet, wenn alle Kettenre-Relays are provided for individual connections, which prepare the hunt group if all chain re-

Folge der belegungsfähigen Einzelanschlüsse. aber lais erregt worden sind.Result of the assignable single connections. but lais have been excited.

nicht eine gleichmäßige Verteilung der Belegungen Die Erfindung läßt sich mit Vorteil anwenden innot a uniform distribution of the occupancies. The invention can be used with advantage in

bestimmen. Nach Belegen eines Einzelanschlusses einem die Einzelanschlüsse von Buchungsplätzen,determine. After occupying a single connection, the single connections of booking places,

wird die Belegung des nächsten iu dem Sammelan- 5 z. B. eines größeren Reisebüros, zusammenfassendenthe occupancy of the next iu the collective 5 z. B. a larger travel agency, summarizing

Schluß gehörenden Einzelanschlusses vorbereitet Sammelanschluß, weil dafür gesorgt ist, daß auf denEnd of the individual connection prepared hunt group, because it is ensured that on the

Durch die deutschen Patentschriften 846 871 und verschiedenen Buchungsplätzen Anrufe erstens in zy-932 315 sind bereits sogenannte zyklische Belegungs- Wischer Reihenfolge und zweitens in gleicher Anzahl ketten zur gleichmäßigen Belastung von Plätzen und eintreffen. Der besondere Vorteil der Erfindung beLeitungen bekannt. Bei diesen bekannten Anordnun- io steht in der Einfachheit des Aufbaus der Auswahlgen werden besondere Relais je Platz bzw. Leitung einrichtung, in dem das individuell je Einzelanschluß aufgewendet. Die zyklische Belegungsfolge wird da- vorgesehene Kettenrelais nicht nur den nächsten bedurch erreicht daß diese Relais nacheinander alle legbaren Einzelanschluß des Sammelanschlusses, einmal wirksam gewesen sein müssen, bevor ein sondern auch die vorgegebene Belegungsreihenfolge neuer Belegungszyklus eingeleitet werden kann. Eine 15 festlegt Es ist nur ein einziges für alle Einzelan-Markieruf? von SammelanschlCssen ist bei diesen Schlüsse gemeinsames zusätzliches Relais aufzuwenbekannten Anordnungen nicht vorgesehen. den.Through the German patent specifications 846 871 and various booking places calls first in zy-932 315 are already so-called cyclical occupancy wiper sequence and secondly in the same number chains for even loading of places and arriving. The particular advantage of the invention leads known. In this known arrangement, the simplicity of the structure of the selection gene stands out special relays are set up for each place or line, in which this is done individually for each individual connection expended. The cyclic assignment sequence will not only affect the chain relays provided for the next one achieves that these relays one after the other all attachable individual connections of the hunt group, must have been effective once before a but also the specified assignment sequence new occupancy cycle can be initiated. A 15 sets it is only one for all single marking calls? shared additional relay is to be used by hunt groups Orders not provided. the.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine In der Figur ist beschränkt auf die zum Verständ-Schaltungsanordnung für markie-t einstellbare Fern- nis der Erfindung notwendigen Bestandteile ein Ausmeldevermittlungsanlagen, insbesondere Fernsprech- ao führungsbeispiel von ihr gezeigt.
Vermittlungsanlagen, mit aus Einzelanschlüssen be- Bei der nachfolgenden Beschreibung werden Fernliebiger AnschluSlage bestehenden Sammelanschlüs- Sprechnebenstellenanlagen, wie sie in der »Siemenssen und mit diesen individuell zugeordneten Aus- Zeitschrift«, Jahrgang 1964, H. 4, S. 246 bis 248, bewahleinrichtungen, die bei Anwahl des jeweiligen schrieben sind, als dem Leser bekannt vorausgesetzt Sammelanschlusses über einen individuellen Markie- 25 Derartige Fernsprechnebenstellenanlagen werden rungseingangsstromkreis markierbar sind und unter durch eine zentrale Steuereinrichtung eingestellt,
den Einzelanschlüssen des angewählten Sammelan- In der Figur ist nun eine Auswahleinrichtung A für Schlusses einen einzigen auszuwählen und zur Durch- einen Sammelanschluß mit höchstens acht Einzelanschaltung der gewünschten Verbindung über einen Schlüssen dargestellt. Die Auswahleinrichtung steht dem ausgewählten Einzelanschluß mgeordneten 30 mit einer zentralen Steuereinrichtung Z in V^bin-Markierstromkreis markieren, wobei den einer vor- dung, von der sie im wesentlichen über einen Margegebenen Belegungreihenfolge unterworfenen Ein- k'ierungseingangsstromkreis ME bei Anwahl des zelanschlüssen einzeln Relais (Kettenrelais) zugeord- Sammelanschlusses eine Markierung empfängt, net sind, die mit Hilfe einer Kette ihrer Kontakte Außerdem steht die Auswahleinrichtung A mit den nach Belegen eines Einzelanschlusses die Belegung 35 den Einzelanschlüssen dieses Sammelanschlusses zudes nächsten Einzelanschlusses vorbereiten, wozu geordneten Teilnehmerschaltungen TA 7, TA 29 ... Kontakte dieser Kettenrelais zu einer den Markie- und TA 67 über diesen zugeordnete einzelne Stromrungseingangsstromkreis des Sammelanschlusses je- kreise in Verbindung. Ferner sind Markierstromkreiweils mit einem der Markierstromkreise der Einzel- se Ml bis M 8 der Auswahleinrichtung A in einem anschlüsse verbindenden Kontaktkette zusammenge- 40 zentralen Markiervielfach MV verdrahtet, über welschaltet sind, durch die nach Markierung und bei Be- ches angerufene Teilnehmer markiert werden,
legung eines Einzelanschlusses und davon abhängi- Wird von einem Teilnehmer ein Sammelanschluß gern Wirksamwerden des ihm zugeordneten Ketten- angewählt, so wird über den Markierungseingangsrelais der Markierungseingangsstromkreis vorberei- Stromkreis ME das Relais S der Auswahleinrichtung tend auf den Markierstromkreis des nach der BeIe- 45 des Sammelanschlusses erregt. Das Relais DC wurde gungsrf'ihenfolge jeweils nächstfolgenden Einzelan- bereits zuvor in der zentralen Steuereinrichtung Z auf Schlusses weitergeschaltet wird. nicht im einzelnen gezeigte Weise eingeschaltet. Die
The present invention relates to a registration switching system, in particular a telephone ao example of its execution, which is limited to the components necessary for understanding the circuit arrangement for markable telephones of the invention.
Switching systems, with individual connections consisting of remote connection systems, such as those in the "Siemenssen and with these individually assigned journal", 1964, issue 4, pp. 246 to 248, are used in the following description. which are written when selecting the respective, as known to the reader, assuming the hunt group via an individual marking input circuit can be marked and set by a central control device,
In the figure, a selection device A is now to be selected for a single line and for through a hunt group with a maximum of eight individual connections of the desired connection via one line. The selection device is connected to the selected individual connection 30 with a central control device Z in V ^ bin marking circuit, with the one input circuit ME , which is essentially subject to a given assignment sequence, when the individual connections are selected individually relay (Chain relay) assigned hunt group receives a mark, which are net with the help of a chain of their contacts. In addition, the selection device A is available with the assignment 35 of the individual connections of this hunt group to the next individual connection after the assignment of an individual connection, for which the assigned subscriber circuits TA 7, TA 29 ... contacts of these chain relays to an individual power ring input circuit of the hunt group that is assigned to the marker and TA 67. Further Markierstromkreiweils with one of the Markierstromkreise are to M 8 of the selector A wired the single se ml in a terminals connecting contact chain 40 zusammenge- central Markiervielfach MV are welschaltet over, to be marked by the ches after labeling and loading the called subscriber,
Interpretation of a single terminal and abhängi- thereof is from a subscriber, a line group like effect of its associated chain are selected, so on the marking input relay the mark input circuit preparatory circuit ME, the relay S of the selector tend to Markierstromkreis of after BeIe- 45 of the hunt excited. The relay DC was gungsrf'ihenordnung in each case the next following individual to be previously switched on in the central control device Z to the end. not shown in detail switched on. the

Für die Erfindung besteht die Aufgabe, in einer Markierung des Sammelanschlusses wird mit Hilfe markiert einstellbaren Fernmeldevermittlungsanlage des Kontaktes 2 s weitergegeben. Über die Ruhefeder mit einfachen Mitteln die für einen Sammelanschluß 50 des Kontaktes 4 si 1, den Markierstromkreis M1 und ankommenden Anrufe gleichmäßig auf die Einzelan- die Markierverdrahtung M^ wird der Einzelanschluß Schlüsse zu verteilen. Diese Aufgabe wird bei einer TA 7 markiert. Mit Hilfe der nicht gezeigten zentra-Schaltungsanordnung der vorstehend genannten Art len Einstelleinrichtung wird eine Verbindung zwidadurch gelöst, daß zur Erzielung einer eine gleich- sehen dem wählenden Teilnehmer und dem Einzelmäßige Verteilung der ankommenden Anrufe auf die 55 anschluß TA 7 hergestellt. Damit wird der Einzelan-Einzelanschlüsse sicherstellenden Belegungsreihen- Schluß TA 7 belegt. Ist die Verbindung durchgefolge nach Freiwerden eines Einzelanschlusses das schaltet, so wird die zentrale Steuereinrichtung wieihm zugeordnete, nach Belegen dieses Einzelan- der freigeschaltet, woraufhin unter anderem auch das Schlusses die Belegung des nächsten Einzelanschlus- Relais S wieder abfällt. Über den Kontakt 3 s wird ses vorbereitende, erregte Kettenrelais bis zur Erre- 60 nun das Relais ST1 erregt, dessen Wicklung zwigung aller dieser Kettenrelais, die über eine Ketten- sehen Minusspannung in der zentralen Steuereinrichschaltung eigener Kontakte gehalten werden und den tung Z und Erde liegt, die in dem Einzelanjeweils nächsten Haltekreis vorbereiten, erregt bleibt, schluß TA 7 an die Prüf- und Belegungsader ange- und dieses Kettenrelais in Abhängigkeit von einem schaltet ist. Das Relais STl spricht an. Über seine von Kontakten aller Kettenrelais abhängigen gemein- 65 Kontakte 1 si 1 und 2 si 1 bildet es einen Haltestromsamen Relais erst dann in seinen ursprünglichen Zu- kreis, der über den gemeinsamen Kontakt 1 de verstand (z. B. Ruhezustand) zurückkehrt und damit die läuft. Ferner wird der Kontakt 4 si 1 betätigt, woneuerliche Belegung des ersten Einzelanschlusses des durch die aus den Kontakten 4 st 1 bis 4 st 8 gebil-The object of the invention is to mark the hunt group with the help of marked adjustable telecommunications switching system of the contact 2 s. About the rest spring with simple means for a collective connection 50 of the contact 4 si 1, the marking circuit M 1 and incoming calls evenly to the individual connection to the marking wiring M ^ is to distribute the individual connection. This task is marked on a TA 7. With the help of the central circuit arrangement, not shown, of the aforementioned type len setting device, a connection is made between the fact that, in order to achieve an equal to the dialing subscriber and the individual distribution of the incoming calls to the 55 connection TA 7. This occupies the occupancy row connection TA 7, which ensures individual connections. If the connection is carried out after a single connection has become free, the central control device, like the one assigned to it, is activated after this single connection has been assigned, whereupon the assignment of the next single connection relay S , among other things, is released again. Via contact 3 s this preparatory, energized chain relay is energized until it is reached. The relay ST 1 is now energized Earth, which in each case prepare the next hold circuit, remains energized, connection TA 7 to the test and occupancy wire and this chain relay is switched depending on one. The relay STl responds. Via its common contacts 1 si 1 and 2 si 1, which are dependent on the contacts of all chain relays, it only then forms a holding current relay in its original circuit, which returns via the common contact 1 de understood (e.g. idle state) and thus which runs. In addition, the contact 4 si 1 is actuated, which means that the first individual connection is occupied by the contacts 4 st 1 to 4 st 8.

dete Kontaktkette um einen Einzelanschluß weiterge- anschlüsse TA 7 bis TA 67 bereits wieder ausgelöstThe contact chain for an individual connection, further connections TA 7 to TA 67 has already been triggered again

schaltet wird. Vorbereitend für den nächsten, auf den sind. Nun beginnt der Zyklus der Belegungen wiederis switched. Preparing for the next one that is on. Now the cycle of assignments begins again

Sammelanschluß eintreffenden Anruf wird der Mar- bei dem Einzelanschluß TA 7, sofern er frei ist.Hunt group incoming call is the mar- with the single line TA 7, if it is free.

kierstromkreis M 2 mit dem Kontakt 2 s verbunden. Durch die beschriebene Schaltungsanordnung istkierstromkreis M 2 connected to the contact 2 s. The circuit arrangement described is

Trifft nun wiederum ein Anruf auf dem Sammel- 5 also sichergestellt, daß bei laufend eintreffenden Ananschluß ein, so spricht wieder das Relais 5 der Aus- rufen für die Einzelanschlüsse des Sammelanschluswahleinrichtung/4 an. Über die Kontakte 2 s, 4sil ses nacheinander immer erst alle Einzelanschlüsse je und die Ruhefeder des Kontaktes 4 si 2 wird die über einmal belegt werden, bevor einer von ihnen nach ihden Markierungseingangsstromkreis ME empfangene rem Freiwerden ein zweites Mal belegt wird. Da-Anrufmarkierung auf dem Markierungsstrom- to durch kann eine gleichmäßige Arbeitsverteilung auch kreis M2 zu der zentralen Markierverdrahtung MV erzielt werden, wenn es sich z. B. bei den Einzelanweitergegeben. In diesem Falle wird der Einzelan- Schlüssen um Femsprechanschlüsse von Buchungsschluß TA 29 markiert. Die Verbindung von dem ru- platzen eines größeren Reisebüros handelt. Dies ist fenden Teilnehmer wird zu dem Einzelanschluß aber nur eine von vielen Anwendungsmöglichkeiten TA 29 durchgeschaltet. Hierbei wird wiederum des- 15 der vorliegenden Schaltungsanordnung,
sen c-Ader belegt und führt nun Erdpotential. Dieses Es sei noch darauf hingewiesen, daß die Haltekon-Erdpotential gelangt auf die Wicklung des Relais takte der Relais STl bis 5Γ8, und zwar die Kon- ST 2; sobald der Kontakt 3 s wieder geschlossen ist takte 2 si 1 bis 2 si 8 eine Kette bilden. Wird z. B. der (s. oben), spricht das Relais 57" 2 an und bildet über Einzelanschluß TA 29 belegt, so spricht das Relais seine beiden Kontakte lsi2 und 2si2, ferner über 20 ST2 an, sobald das RelaisS der Auswahleinrichden Kontakt 2 si 1 des Relais ST1 und den gemein- rung A wieder abfällt. Löst der vorher belegte Einzelsamen Kontakt 1 de einen Haltestromkreis. Auf diese anschluß TAl die zu ihm hin durchgeschaltete Ver-Weise werden für den Sammelanschluß eintreffende bindung wieder aus, so bleibt das Relais ST1 in beAnrufe in einer vorgegebenen Belegungsreihenfolge, reits beschriebener Weise erregt. Treffen weitere Andie der Numerierung der Relais STl bis ST 8 ent- 25 rufe für den Sammelanschluß ein, so werden sie zuspricht, auf die zu dem Sammelanschluß zusammen- nächst nicht zu dem Einzelanschluß TA 7 weitervergefaßten Einzelanschlüsse weitergeleitet. mittelt, obwohl er inzwischen wieder frei geworden
If a call now arrives again on the group 5, that is to say, it is ensured that the connection is continuously arriving, then the relay 5 of the calls for the individual connections of the group connection selection device / 4 responds again. Via the contacts 2 s, 4sil ses one after the other first all the individual connections each and the rest spring of the contact 4 si 2 will be occupied over once before one of them received after ihden the marking input circuit ME is occupied a second time. Since call marking on the marking stream to by an even distribution of work can also be achieved circle M2 to the central marking wiring MV if it is z. B. passed on to the individual. In this case, the individual connections around telephony connections are marked by booking close TA 29. The connection is about the location of a larger travel agency. This is the fenden subscriber is switched through to the individual connection but only one of the many possible applications TA 29. This is in turn 15 of the present circuit arrangement,
sen c-core occupied and now carries earth potential. It should be noted that the Haltkon-Erdpotential goes to the winding of the relay clocks the relay ST1 to 5Γ8, namely the Kon- ST 2; as soon as the contact is closed again for 3 s, cycles 2 si 1 to 2 si 8 form a chain. Is z. B. the (see above), the relay 57 addresses "2 and forms via the individual connection TA 29 occupied, the relay speaks its two contacts lsi2 and 2si2, furthermore via 20 ST2 , as soon as the relay S of the selector contact 2 si 1 of the relay ST 1 and the generalization A drops out again. If the previously occupied single contact 1 de triggers a holding circuit , the relay ST1 remains on this connection TAl and the connection connected to it for the collective connection When calls are made in a predefined seizure sequence, already described, if there are others in the numbering of the relays ST1 to ST 8 calls for the hunt group, they will be assigned to the hunt group not to the individual line TA 7 further individual connections forwarded, although it has meanwhile become free again

Wird nun eine Verbindung mit einem der ange- ist. Vielmehr werden diese Anrufe in der vorgegebe-A connection will now be established with one of the. Rather, these calls are made in the specified

wählten und belegten Einzelanschlüsse wieder ausge- nen Belegungsreihenfolge auf die bis dahin nochselected and assigned individual connections again according to the assignment sequence up to then

löst, so bleibt das diesem Einzelanschluß entspre- 30 nicht in diesem Belegungszyklus belegten Einzelan-triggers, the individual connection corresponding to this individual connection remains.

chende Hilfsrelais über seinen zuvor beschriebenen Schlüsse weitervermittelt.The corresponding auxiliary relay is passed on via its previously described key.

Haltestromkreis zunächst noch erregt. Damit bleibt Wurde nun, wie bereits beschrieben, als letzter in auch der Schaltzustand der Kontaktkette 4sil bis einem Belegungszyklus der Einzelanschluß TA 29 4 si 8 erhalten. Erst wenn sämtliche zu dem Sammel- belegt, und wird unabhängig von der Auswahleinanschluß zusammengefaßten Einzelanschlüsse je 35 richtung A z. B. der Einzelanschluß TA 67 belegt einmal belegt worden sind, wird das Relais DC abge- und anschließend auch wieder frei, so bleibt das Reworfen, weil sämtliche Kontakte 3 si 1 bis 3 si 8 auf- lais STH nicht weiter erregt, weil es über die zwigetrennt sind. Sodann fallen von den Relais ST1 bis sehen den Kontakten 2 si 8 und 2 si 2 liegenden noch ST 8 alle diejenigen wieder ab, deren entsprechende, nicht geschlossenen Haltekontakte keinen Haltezu dem Sammelanschluß zusammengefaßten Einzel- 40 Stromkreis bilden kann.Holding circuit initially still energized. Thus, as already described, the switching state of the contact chain 4sil is also retained as the last one until an occupancy cycle of the individual connection TA 29 4 si 8. Only when all of the group is occupied, and is independent of the selected connection combined individual connections each 35 direction A z. If, for example, the individual connection TA 67 has been occupied once, the relay DC is disconnected and then also free again, the rejection remains because all contacts 3 si 1 to 3 si 8 on relay STH are no longer excited because it is over who are divided. Then, from the relays ST 1 to see the contacts 2 si 8 and 2 si 2 lying still ST 8, all those whose corresponding, non-closed holding contacts cannot form a holding circuit combined to form the collective connection.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

1 21 2 Sammelanschlüsse stören im allgemeinen den einPatentanspruch: heitlichen Aufbau einer Vermittlungsanlage, denn sieHunt groups generally interfere with the one patent claim: uniform structure of a switching system, because they erfordern eine Freiwahlmöglichkeit, wenn die zurrequire a free choice if the for Schaltungsanordnung für markiert einstell- Verbindungsherstellung erforderlichen W?ilvorbare Fernmeldevennittlungsanlagen, insbesondere 5 gänge bereits abgeschlossen sind. Bei aus Hebdreh-Fernsprechvermittlungsanlagen, mit aus Einzel- Wählern aufgebauten Wählanlagen müssen sogar die anschlüssen beliebiger Anschlußlage bestehen- Leitungswähler konstruktiv abgeändert werden, um den Sammelanschlüssen und mit diesen individu- daj> sogenannte Mehrfachdrehen bei der Auswahl eil zugeordneten Auswahleinrichtungen, die bei von Sammelanschlußleitungen überhaupt zu ermögli-Anwahl des jeweiligen Sammelanschlusses über io chen. Die größte Anzahl der Einzelanschlüsse eines einen individuellen Markierungseingangsstrom- Sammelanschlusses ist bestimmt durch die Anzahl kreis markierbar sind und unter den Einzdan- der Drehschritte des Hebdrehwählers. Außerdem ist Schlüssen des angewählten Sammelanschlusses es erforderlich, daß die Einzelanschlüsse eines Sameinen einzigen auswählen und zur Durchschal- melanschiusses an unmittelbar einander benachbarte tung der gewünschten Verbindung über einen 15 Ausgänge des Hebdrehwählers angschlossen werden, dem ausgewählten Einzelanschluß zugeordneten In indirekt gesteuerten Wählanlagen wird eineCircuit arrangement for marked setting-connection establishment required W? Ilvorbaren Telecommunications switching systems, in particular 5 courses, have already been completed. In the case of lift-and-turn telephone exchanges, With dialing systems built up from individual dialers, even the connections of any connection position must be structurally modified in order to the hunt groups and, with them, individu- daj> so-called multiple turning in the selection Eil assigned selection devices, which can be dialed at all from hunt groups of the respective hunt group via io. The largest number of individual connections of a an individual marker input stream hunt group is determined by the number can be marked in a circle and under the individual rotary steps of the rotary dial. Also is Connections of the selected hunt group, it is necessary that the individual lines of a collective select a single one and connect to directly adjacent ones for interconnection the desired connection can be connected via one of the 15 outputs of the rotary dial, In indirectly controlled dialing systems, one is assigned to the selected individual connection Markierstromkreis markieren, wobei den einer Einrichtung von Sammelanschlüssen durch die zenvorgegebenen Belegungsreihenfolge unterworfe- trale Steuerung erheblich erleichtert. Unter den zennen Einzelanschlüssen einzeln Relais (Kettenre- tral gesteuerten Anlagen sind solche bekannt, in delais) zugeordnet sind, die mit Hilfe einer Kette ih- »o nen bei Anwahl eines Teilnehmers immer eine Umrer Kontakte nach Belegen eines Einzelanschlus- rechnung von Rufnummern in Lagenummern stattses die Belegung des nächsten Einzelanschlusses findet. Hierfür ist es bekannt, Sammelanschlüsse davorbereiten, wozu Kontakte dieser Kettenrelais durch zu bilden, daß mehrere Lagenummern durch zu einer den Markierungseingangsstromkreis des ein- und dieselbe Rufnummer gekennzeichnet wer-Sammelanschlusses jeweils mit einem der Mar- »5 den. In ein die Umrechnung von Rufnummern in Lakierstromkreise der Einzelanschlüsse verbinden- genummern vornehmendes Rangiernetzwerk sind den Kontaktkette zusammengeschaltet sind, Kontakte der betreffenden Teilnehmerschaltungen durch die nach Markierung und bei Belegung eingefügt, die den Zustand (frei oder besetzt) jedes eines Einzelanschlusses und davon abhängigem zu einem Sammelanschluß gehörenden Einzelan-Wirksamwerden des ihm zugeordneten Kettenre- 30 Schlusses anzeigen.Marking the marking circuit, with the establishment of hunt groups through the zen-specified Allocation sequence subject to control considerably facilitated. Among the zennen Individual connections, individual relays (chain-neutral controlled systems are known in delais) are assigned which, with the help of a chain, always have a variable when a subscriber is selected Contacts after proof of an individual connection calculation of phone numbers in layer numbers instead finds the assignment of the next individual connection. For this it is known to prepare hunt groups beforehand, why contacts of these chain relays through that several layer numbers through to one of the marking input circuit of the one and the same call number marked who-hunt group each with one of the »5 marches. In a conversion of phone numbers in paint circuits the individual connections connect- number performing the marshalling network are the contact chain are interconnected, contacts of the relevant subscriber circuits inserted by the after marking and when occupied, indicating the status (free or occupied) of each of an individual connection and dependent on it belonging to a hunt group becoming effective of the chain ending assigned to it. lais der Markierungseingangsstromkreis vorberei- Es sind ferner Wählanlagen bekannt, in denen einelais the marking input circuit preparatory There are also dialing systems known in which a tend auf den Markierstromkreis des nach der Be- Teilnehmerwählstufe zugleich eine Anrufsucherfunklegungsreihenfolge jeweils nächstfolgenden Ein- tion und eine Leitungswählerfunktion ausübt. Die zelanschlusses weitergeschaltet wird, dadurch Teilnehmerwahlstufe wird sowohl bei Verbindung gekennzeichnet, daß zur Erzielung einer 35 eines wählenden als auch eines angewählten Teilneheine gleichmäßige Verteilung der ankommenden mers in gleicher Weise eingestellt. Mit einer beAnrufe auf die Einzelanschlüsse (TA 7 . ..TA 67) stimmten freien belegbaren oder belegten weitersicherstellenden Belegungsreihenfolge nach Frei- zuvermittelnden Verbindungsleitung wird ein Teilwerden eines Einzelauschlusses das ihm üugeord- nehmer zusammengeschaltet, der hierzu zuvor marnete, nach Belegen dieses Einzelanschlusses die 40 kiert wurde. Diese Markierung kann sowohl daher Belegung des nächsten Einzelanschlusses vorbe- rühren, daß der Teilnehmer seine Teilnehmerschleife reitende, erregte Kettenrelais (z. B. STl) bis zur durch Abheben des Hörers geschlossen hat, als auch Erregung aller dieser Kettenrelais (ST 1... 5Γ 8), daher, daß eine entsprechende Wahlinformation vordie über eine Kettenschaltung eigener Kontakte liegt. Eine Freiwahl unter den mehreren Einzelan-(2jf 1. ..2st8) gehalten werden und den jeweils 45 Schlüssen eines Sammelanschlusses wird dadurch nächsten Haltekreis vorbereiten, erregt bleibt und verwirklicht, daß bei einer zu einem Einzelanschluß dieses Kettenrelais (STl) in Abhängigkeit von des Sammelanschlusses durchzuschaltenden Verbineinem von Kontakten (3 st 1... 3 st 8) aller Ket- dung gleichzeitig alle seine Einzelanschlüsse markiert tenrelais (ST 1... ST 8) abhängigen gemeinsamen werden. Die zum Aufbau einer Verbindung vorgese-Relais (DC) erst dann in seinen ursprünglichen 50 henen Schaltorgane reagieren hierauf so, wie wenn Zustand (z. B. Ruhezustand) zurückkehrt und da- gleichzeitig mehrere Teilnehmer durch Abheben ihmit die neuerliche Belegung des ersten Einzelan- res Handapparates die Leitungsschleife schließen. Schlusses des Sammelanschlusses vorbereitet, Die genannten Schaltorgane wählen unter den mehwenn alle Kettenrelais (ST 1... ST 8) erregt wor- reren Einzelanschlüssen einen einzigen aus und den sind. 55 schalten die Verbindung zu diesem durch.tend on the marking circuit which, after the subscriber dialing stage, simultaneously exercises a call searcher func- tion sequence in each case next following unit and a line selector function. The individual connection is forwarded, whereby subscriber selection level is characterized both in connection with the fact that an even distribution of the incoming mers is set in the same way in order to achieve a dialing as well as a selected subscriber. With a call to the individual connections (TA 7 ... TA 67) correct free, assignable or assigned sequence of occupancy to ensure that the connection is free, a part of an individual exclusion will be connected to the person responsible for it, who had previously agreed to this, after assigning this individual connection, the 40 was kiert. This marking can prevent the occupation of the next individual connection, so that the subscriber has closed his active chain relays (e.g. ST1) on the subscriber loop until he lifted the receiver, and also excitation of all these chain relays (ST 1 ... 5Γ 8), so that a corresponding selection information is upstream of a chain connection of its own contacts. A free choice among the several individual connections (2jf 1. ..2 st 8) are held and the 45 circuits in each case of a hunt group will thereby prepare the next holding circuit, remains energized and realized that with a single connection this chain relay (STl) as a function of of the hunt group to be switched through the connection of contacts (3 st 1 ... 3 st 8) of all chaining at the same time all its individual connections marked tenrelais (ST 1 ... ST 8) dependent common. The relay (DC) provided for establishing a connection only then in its original switching elements react to this as if the state (e.g. idle state) returns and at the same time several subscribers pick up the new assignment of the first individual connection. res handset close the line loop. Prepared to terminate the collective connection. The switching elements mentioned select a single connection from the multiple individual connections that are activated if all the chain relays (ST 1 ... ST 8) are. 55 switch through the connection to this.
DE19661283915 1966-08-12 1966-08-12 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR MARKED ADJUSTABLE REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS, WITH ANY CIRCUIT CONNECTIONS Expired DE1283915C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966S0105342 DE1283915B (en) 1966-08-12 1966-08-12 Circuit arrangement for telecommunication systems, in particular telephone branch exchanges with hunt groups

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966S0105342 DE1283915B (en) 1966-08-12 1966-08-12 Circuit arrangement for telecommunication systems, in particular telephone branch exchanges with hunt groups

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1283915C2 true DE1283915C2 (en) 1974-09-05

Family

ID=7526494

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661283915 Expired DE1283915C2 (en) 1966-08-12 1966-08-12 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR MARKED ADJUSTABLE REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS, WITH ANY CIRCUIT CONNECTIONS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1283915C2 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1013703B (en) * 1956-07-26 1957-08-14 Siemens Ag Circuit arrangement for telephone systems with multiple connections and relay selectors
DE1036935B (en) * 1956-07-19 1958-08-21 Siemens Ag Circuit arrangement for the formation of hunt groups in telecommunication switching systems
DE1172739B (en) * 1962-05-26 1964-06-25 Telefonbau Circuit arrangement for telephone systems with multiple connections

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1036935B (en) * 1956-07-19 1958-08-21 Siemens Ag Circuit arrangement for the formation of hunt groups in telecommunication switching systems
DE1013703B (en) * 1956-07-26 1957-08-14 Siemens Ag Circuit arrangement for telephone systems with multiple connections and relay selectors
DE1172739B (en) * 1962-05-26 1964-06-25 Telefonbau Circuit arrangement for telephone systems with multiple connections

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE851366C (en) Circuit arrangement for telecommunication systems, especially for telephone systems, with dialer operation, in which call seekers are used simultaneously as final dialers
DE1283915C2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR MARKED ADJUSTABLE REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS, WITH ANY CIRCUIT CONNECTIONS
DE971475C (en) Circuit arrangement for large automatic land control centers
DE684063C (en) Circuit arrangement for telephone networks with several groups of extensions
DE1200376B (en) Circuit arrangement for telephone switching systems
DE687640C (en) Dialer arrangement for fully and semi-automatic telephone systems
DE1283915B (en) Circuit arrangement for telecommunication systems, in particular telephone branch exchanges with hunt groups
DE451183C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE613610C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and several exchanges
DE829312C (en) Circuit arrangement for telecommunication, especially telephone systems with dialer operation and current surge repeaters
DE2311886C3 (en) Circuit arrangement for telecommunications, in particular telephone switching systems, with individual assignment of subscriber call numbers and connection data
DE1932292A1 (en) Circuit arrangement for telephone exchanges
DE846871C (en) Circuit arrangement for automatic distribution of calls
AT251659B (en) Circuit arrangement for connecting individual connections
DE2147732C3 (en) Circuit arrangement for testing the subscriber connection lines in telecommunication systems, in particular telephone systems, each with two subscriber stations connected via a common connection line
DE696281C (en) Circuit arrangement for telephone systems with main and sub-offices
DE1562234C (en) Circuit arrangement for a telecommunications branch system with central setting of the connection paths for internal traffic and connection traffic to other systems
DE393491C (en) Automatic or semi-automatic telephone system in which switching devices with different modes of operation are used
AT162091B (en) Circuit arrangement for repeating the electrical clearance test.
AT234162B (en) Circuit arrangement for separating the traffic direction in telephone systems with markers
AT281129B (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunication systems, in particular telephone systems, in which a private branch exchange works together with a private telecommunication system
DE2929433C2 (en) Circuit arrangement for direct dialing from public direct dialing systems to private branch exchanges
DE598117C (en) Circuit arrangement for the optional call from intercoms to a company line
DE1045470B (en) Circuit arrangement for the selection of several call stations connected via common connecting lines to contacts of a line selector
DE419444C (en) Circuit arrangement for telephone systems with cables of different values