DE1280650B - Machine for applying adhesive tape to the flaps of containers - Google Patents

Machine for applying adhesive tape to the flaps of containers

Info

Publication number
DE1280650B
DE1280650B DEW42263A DEW0042263A DE1280650B DE 1280650 B DE1280650 B DE 1280650B DE W42263 A DEW42263 A DE W42263A DE W0042263 A DEW0042263 A DE W0042263A DE 1280650 B DE1280650 B DE 1280650B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flaps
machine
adhesive tape
container
containers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW42263A
Other languages
German (de)
Inventor
Henry August Ehlers
Gabriel Anthony Mendoza
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weyerhaeuser Co
Original Assignee
Weyerhaeuser Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weyerhaeuser Co filed Critical Weyerhaeuser Co
Publication of DE1280650B publication Critical patent/DE1280650B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B51/00Devices for, or methods of, sealing or securing package folds or closures; Devices for gathering or twisting wrappers, or necks of bags
    • B65B51/04Applying separate sealing or securing members, e.g. clips
    • B65B51/06Applying adhesive tape
    • B65B51/067Applying adhesive tape to the closure flaps of boxes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/60Uniting opposed surfaces or edges; Taping
    • B31B50/72Uniting opposed surfaces or edges; Taping by applying and securing strips or sheets
    • B31B50/726Uniting opposed surfaces or edges; Taping by applying and securing strips or sheets for uniting meeting edges of collapsed boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Package Closures (AREA)

Description

Maschine zum Aufbringen von Klebstreifen an Verschlußklappen von Behältern Die Erfindung bezieht sich auf eine Maschine zum Anbringen von Klebstreifen an Verschlußklappen von Behältern mit einer Fördereinrichtung, auf der die Behälter durch die Maschine bewegt werden, einer Klebstreifenausgabeeinrichtung, einer Klebstreifenandrückvorrichtung und einem einseitig gelagerten Schwert, auf das die äußeren Verschlußklappen beim Schließen mit ihren durch den Klebstreifen zu verbindenden Rändern klappbar sind.Machine for applying adhesive tape to the closure flaps of containers The invention relates to a machine for applying adhesive tape to closure flaps of containers with a conveyor that carries the containers through the machine are moved, an adhesive tape dispenser, an adhesive tape pressing device and a sword mounted on one side, onto which the outer flaps are attached Close can be folded with their edges to be connected by the adhesive tape.

Bei einer bekannten Maschine dieser Art dient das Schwert nur zum Niederdrücken und Niederhalten der inneren Verschlußklappen. An der Stelle, wo der Klebstreifen durch die Andrückvorrichtung gegen die äußeren Verschlußklappen gepreßt wird, ist das Schwert bereits zu Ende. Dem Anpreßdruck setzt sich daher nur dann ein zum innigen Verbinden des Klebstreifens mit den Verschlußklappen ausreichender Widerstand entgegen, wenn der Behälter mit festem Gut bis obenhin gefüllt ist. Sollen jedoch leere oder mit nachgiebigen Stoffen gefüllte Behälter verschlossen werden, dann knicken die Verschlußklappen nach innen unter dem Druck der Andrückvorrichtung ein. Der Klebstreifen wird dadurch nicht sauber befestigt, und der Verschluß ist mangelhaft. In a known machine of this type, the sword is only used for Depressing and holding down the inner flaps. At the point where the Adhesive tape pressed against the outer flaps by the pressure device the sword is already at an end. The contact pressure is therefore set only then one sufficient to intimately bond the adhesive tape to the closure flaps Resistance against when the container is filled to the top with solid material. Should however, empty containers or containers filled with flexible materials are closed, then the flaps buckle inward under the pressure of the pressure device a. The tape is not properly attached and the fastener is inadequate.

Den gleichen Nachteil haben andere bekannte Maschinen, bei denen die Behälter zwischen einer oberen und einer unteren Fördereinrichtung durch die Maschine bewegt werden. Dabei drücken die Rollen der oberen und der unteren Fördereinrichtung jeweils von oben und unten gegen die durchlaufenden Behälter, wodurch die Klebstreifen gegen die Behälteroberffäche gepreßt werden. Auch in diesem Fall ist keine ausreichende Abstützung der Verschlußklappen gegen den Anpreßdruck der Klebstreifen vorhanden. Other known machines in which the containers between an upper and a lower conveyor through the Machine can be moved. The rollers of the upper and lower conveyors press each from above and below against the continuous container, creating the adhesive tape be pressed against the container surface. In this case, too, it is not sufficient The flaps are supported against the pressure of the adhesive strips.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Maschine der eingangs beschriebenen Gattung so auszugestalten, daß sie sich auch zum Verschließen von leeren oder mit nachgiebigem oder empfindlichem Gut gefüllten Behältern eignet. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Schwert als eine sich über die Länge der Maschine erstreckende Gegenhalteplatte für die äußeren Verschlußklappen ausgebildet und entgegen dem Klebstreifenanpreßdruck durch Magnetkraft angezogen ist. The invention is based on the object of providing a machine of the initially mentioned described in such a way that they can also be used to close empty containers or containers filled with flexible or sensitive material. This object is achieved in that the sword as a Backing plate extending over the length of the machine for the outer closing flaps formed and attracted against the adhesive tape contact pressure by magnetic force is.

Bei der erfindungsgemäßen Maschine werden die Verschlußklappen und der Klebstreifen zwischen der oberen Fördereinrichtung und der durch Magnetkraft abgestützten Gegenhalteplatte zusammengedrückt. Die Verschlußklappen können daher nicht nach innen einknicken. Es wird dadurch eine saubere und zuverlässige Anlage des Klebstreifens an den Verschlußklappen auch dann gewährleistet, wenn der zu verschließende Behälter leer oder mit nachgiebigem Gut gefüllt ist. In the machine according to the invention, the flaps and the adhesive tape between the upper conveyor and the one by magnetic force supported backing plate compressed. The flaps can therefore do not buckle inwards. This makes it a clean one and reliable facility the adhesive strip on the closure flaps is guaranteed even if the one to be closed Container is empty or filled with flexible material.

Bei der bevorzugten Ausführungsform der Maschine, bei der die Behälter zwischen einer oberen und einer unteren Fördereinrichtung durch die Maschine bewegt werden, ist nacfr einer zweckmäßigen Weiterbildung vorgesehen, daß die Gegenhalteplatte durch die Magnetkraft gegen die untere Seite des ein endloses Band aufweisenden oberen Förderers gezogen wird, wobei zum Aufbringen der Magnetkraft zwischen unteren Stützrollen für das Band Elektromagneten angeordnet sind. Bei dieser Ausführung wird also die Gegenhalteplatte durch Magnetkraft gegen das untere Trum eines die Behälter oben führenden Förderers gezogen. Die Verschlußklappen liegen über einen großen Förderweg zwischen dem Band und der Gegenhalteplatte. Über die Länge dieses Weges ist die Gegenhalteplatte immer wieder durch die Magneten abgestützt, so daß die Verschlußklappen und der auf sie aufgebrachte Klebstreifen ständig unter einem im wesentlichen gleichmäßigen Druck stehen. Dadurch ist sichergestellt, daß der Klebstreifen beim Verlassen der Maschine vollkommen gleichmäßig und zuverlässig mit den Verschlußklappen verklebt ist. In the preferred embodiment of the machine in which the containers moved through the machine between upper and lower conveyors is provided, according to an expedient development, that the backing plate by the magnetic force against the lower side of the endless belt upper conveyor is pulled, whereby to apply the magnetic force between lower Support rollers for the tape electromagnet are arranged. In this version So the backing plate is by magnetic force against the lower run of one of the Container pulled above leading conveyor. The flaps are over one large conveying path between the belt and the backing plate. About the length of this Way the backing plate is supported again and again by the magnets, so that the flaps and the one applied to them Adhesive tape all the time are under substantially uniform pressure. This ensures that the adhesive tape when leaving the machine is perfectly uniform and reliable is glued to the flaps.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigt Fig. 1 eine schaubildliche Darstellung einer erfindungsgemäßen Maschine, wobei Einzelteile weggebrochen sind, F i g. 2 schaubildlich einen zu verschließenden Behälter knapp vor seinem Eintritt in die Maschine nach Fig. 1, Fig. 3 den Behälter kurz vor dem Eintritt in die Maschine, F i g. 4 und 5 weitere Stadien beim Durchtritt des Behälters durch die Maschine, F i g. 6 einen Schnitt durch die Darstellung nach F i g. 5 entsprechend der Schnittlinie VI-VI und F i g. 7 den Behälter beim Verlassen der Maschine. An embodiment of the invention is shown in the drawing. 1 shows a diagrammatic representation of a machine according to the invention, with individual parts broken away, F i g. 2 diagrammatically shows one to be closed Container just before its entry into the machine according to Fig. 1, Fig. 3 the container shortly before entering the machine, FIG. 4 and 5 further stages in the passage of the container through the machine, F i g. 6 shows a section through the representation according to FIG F i g. 5 according to the section line VI-VI and F i g. 7 the container on exiting the machine.

In F i g. 1 ist mit 1 eine Maschine zum Anbringen eines Klebstreifens an den Verschlußklappen eines Behälters bezeichnet. Die Maschine 1 hat ein Traggestell 2 mit mehreren in Abständen voneinander angeordneten Stützen 3, die durch Querträger 4 miteinander verbunden sind. Die Standfestigkeit der Maschine wird durch diagonale Träger 4' gewährleistet. Auf dem Traggestell 2 ist ein unterer FördererS angeordnet. Dieser besteht aus einem Förderband 6, das um Rollen 7 herumläuft, die im Abstand voneinander angeordnet sind. Der untere Förderer 5 ist auf zwei im Abstand voneinander angeordneten Holmen 8 montiert, die auf dem Traggestell 2 angeordnet sind. An den Holmen 8 sind mehrere leer laufende Rollen 9 angeordnet, die das Förderband 6 abstützen. In Fig. 1, 1 is a machine for applying an adhesive tape marked on the flaps of a container. The machine 1 has a support frame 2 with several spaced-apart supports 3, which are supported by cross members 4 are connected to each other. The stability of the machine is determined by diagonal Carrier 4 'guaranteed. A lower conveyor S is arranged on the support frame 2. This consists of a conveyor belt 6 that runs around rollers 7 that are spaced apart are arranged from each other. The lower conveyor 5 is on two at a distance from each other arranged spars 8 mounted, which are arranged on the support frame 2. To the Spars 8 are arranged several idle rollers 9 which support the conveyor belt 6.

Am Eintrittsteil der Maschine 1 sind Führungsschienen 10 vorgesehen, die auf Stäben 11 montiert sind. Diese werden von den Stützen 3 getragen. Guide rails 10 are provided on the entry part of the machine 1, which are mounted on rods 11. These are carried by the supports 3.

Auf dem Traggestell 2 ist ferner ein oberer Förderer 12 montiert. Dieser besitzt ein endloses Förderband 13, das um Rollen 16 herumläuft, die von dem Gestell 2 getragen werden. Spannrollen 17 gewährleisten die richtige Spannung des Förderbandes 13. Mehrere leer laufende Rollen 14 sind auf zwei Holmen 15 angeordnet und stützen das untere Trum des Förderbandes 13 ab. Die Holme 15 tragen U-förmige Joche 19, an denen mehrere Elektromagneten 18 befestigt sind, die sich zwischen den Holmen 15 befinden. Die Funktion der Elektromagneten 18 wird nachstehend beschrieben. An upper conveyor 12 is also mounted on the support frame 2. This has an endless conveyor belt 13 which runs around rollers 16, which of the frame 2 are worn. Tension rollers 17 ensure the correct tension of the conveyor belt 13. Several idle rollers 14 are arranged on two spars 15 and support the lower run of the conveyor belt 13. The spars 15 carry U-shaped Yokes 19, on which several electromagnets 18 are attached, which are between the spars 15 are located. The function of the electromagnets 18 will be described below.

Am Eintritt der Maschine trägt ein einzelner Stab 21 eine langgestreckte, ebene Andrückplatte20, die unterhalb des Förderbandes 13 des oberen Förderers 12 angeordnet ist. An ihrem anderen Ende ist die Andrückplatte 20 nicht starr mit der Maschine verbunden. Die Elektromagneten 18 bewirken, daß die Andrückplatte20 gegen die Unterseite des Förderbandes 13 angehalten wird. At the entrance of the machine, a single rod 21 carries an elongated, flat pressure plate 20, which is below the conveyor belt 13 of the upper conveyor 12 is arranged. At its other end, the pressure plate 20 is not rigid with the Machine connected. The electromagnets 18 cause the pressure plate 20 against the bottom of the conveyor belt 13 is stopped.

Auf dem Traggestell 2 ist eine Klebstreifenausgabeeinrichtung22 starr montiert. In Tragarmen 24 dieser Einrichtung ist eine Rolle des Klebstreifens 23 drehbar gelagert. Der Klebstreifen 23 läuft um zwei leer laufende Rollen 25 herum und bewegt sich dann durch eine Führungseinrichtung 22. Ein Führungsschlitten 28 ist mit Vorschubwalzen 27 versehen und besitzt einen unteren Teil 28'. An beiden Enden des Schlittens 28 sind Rollen 29 vorgesehen, welche die Verschlußklappen des Behälters 37 abwärts gegen die Andrückplatte 20 drücken. Auf dem Schlitten 28 ist eine Schnittplatte 30 vorgesehen, die an ihrer Außenfläche angefeuchtet wird, so daß auch die Unterseite des Klebstreifens 23 angefeuchtet wird. Ein Messer 31 wird von einer Kolbenstange 32 getragen, die in dem Zylinder 33 angeordnet ist. An adhesive tape dispenser 22 is rigid on the support frame 2 assembled. In support arms 24 of this device is a roll of adhesive tape 23 rotatably mounted. The adhesive strip 23 runs around two idle rollers 25 and then moves through a guide device 22. A guide carriage 28 is provided with feed rollers 27 and has a lower part 28 '. At both Ends of the carriage 28 rollers 29 are provided, which the flaps of the Press container 37 downwards against pressure plate 20. On the carriage 28 is a cutting plate 30 is provided, which is moistened on its outer surface, so that the underside of the adhesive strip 23 is moistened. A knife 31 is made carried by a piston rod 32 disposed in the cylinder 33.

Andrückwalzen 34 werden von einer Halterung 35 getragen, die auf dem Traggestell 2 montiert ist, und drücken den Klebstreifen 23 gegen die Verschlußklappen des Behälters 37. Auf einer der Führungsschienen 10 ist ein Schalter 36 montiert, dessen Funktion nachstehend beschrieben wird.Pressure rollers 34 are carried by a bracket 35 which is on the Support frame 2 is mounted, and press the adhesive strip 23 against the closure flaps of the container 37. A switch 36 is mounted on one of the guide rails 10, the function of which is described below.

Der Behälter 37, dessen Boden verschlossen werden soll, besitzt die üblichen Stirnwände 38 und Seitenwände 39. Die Stirnwände38 sind oben und unten mit Verschlußklappen 43 bzw. 40 und die Seitenwände 39 sind oben und unten mit Verschlußklappen 42 bzw. 41 versehen. The container 37, the bottom of which is to be closed, has the usual end walls 38 and side walls 39. The end walls 38 are above and below with flaps 43 and 40 and the side walls 39 are above and below with flaps 42 and 41 respectively.

Bei der Beschreibung der Wirkungsweise der Maschinel wird angenommen, daß die Maschine zunächst vollständig stillsteht und das von dem Stab 21 entfernte Ende der Andrückplatte 20 auf der Oberseite des unteren Förderbandes 6 liegt. Wenn der geschlossene Boden des Förderers 37 mit einem Klebstreifen versehen werden soll, wird der untere Förderer 5 mittels eines nicht gezeigten Antrieb es so betätigt, daß sich das Förderband 6 in der Richtung des in Fig. 5 gezeigten Pfeils bewegt. Danach wird der obere Förderer 12 eingeschaltet, so daß das Förderband 13 in der Richtung des in Fig. 5 gezeigten Pfeils umläuft. Jetzt werden die Elektromagneten 18 eingeschaltet, so daß sie ein Magnetfeld erzeugen, welches das Förderband 13 durchsetzt und die Andrückplatte 20 aufwärts gegen das Förderbandl3 halten kann, Danach wird die Andrückplatte 20 aufwärts gegen das Förderband 13 bewegt, an dem es durch das Magnetfeld gehalten wird, das von den Elektromagneten 18 erzeugt wird. In diesem Betriebszustand der Maschine wird eine Schachtel 37 in der in F i g. 2 gezeigten Weise gefaltet, so daß sich die Verschlußklappen 41 der Seitenwände an den Holmen 8 vorbei abwärts erstrecken. Die Verschlußklappen 40 der Stirnwände ruhen auf dem Förderband 6. Danach werden die Verschlußklappen 43 der Stirnwände in die gewünschte Stellung gefaltet. In diesem Zustand wird die Schachtel 37 auf das untere Förderband 6 gelegt. Wenn die Bewegung der Schachtel 37 auf dem Förderband 6 beginnt, werden die Verschlußklappen 42 der Seitenwände auf die Andrückplatte 20 gefaltet, so daß sich die Klappen 43 unterhalb und die Klappen 42 oberhalb der Andrückplatte befinden. When describing the operation of the machine, it is assumed that that the machine is initially completely at a standstill and that which is removed from the rod 21 The end of the pressure plate 20 lies on the upper side of the lower conveyor belt 6. if the closed bottom of the conveyor 37 is to be provided with an adhesive tape, if the lower conveyor 5 is operated by means of a drive (not shown), that the conveyor belt 6 moves in the direction of the arrow shown in FIG. Thereafter, the upper conveyor 12 is switched on, so that the conveyor belt 13 in the Direction of the arrow shown in Fig. 5 revolves. Now the electromagnets 18 switched on, so that they generate a magnetic field which the conveyor belt 13 penetrated and the pressure plate 20 can hold up against the Förderbandl3, Thereafter, the pressure plate 20 is moved upward against the conveyor belt 13 on which it is held by the magnetic field generated by the electromagnets 18. In this operating state of the machine, a box 37 is in the form shown in FIG. 2 folded manner shown so that the flaps 41 of the side walls the spars 8 extend past downwards. The closing flaps 40 of the end walls are at rest on the conveyor belt 6. Then the flaps 43 of the end walls are in the desired position folded. In this state, the box 37 is placed on the lower one Conveyor belt 6 laid. When the box 37 starts moving on the conveyor belt 6, the flaps 42 of the side walls are folded onto the pressure plate 20, so that the flaps 43 are below and the flaps 42 above the pressure plate are located.

Bei der Bewegung des Behälters 37 in die Maschine greifen die Klappen42 an dem Schlitten28' und den Walzen 29 an, so daß der Behälter in der Maschine richtig orientiert ist. Die seitlichen Führungenl0 führen den Behälter 37 bei seinem Eintritt in die Maschine. Während der Bewegung des Behälters 37 in die Maschine mittels des unteren Förderbandes 6 greift der vordere Rand des Behälters an dem Schalter 36 an, so daß dieser die automatische Ausgabeeinrichtung22 für den Klebstreifen einschaltet. Die Vorschubwalzen 27 geben eine vorbestimmte Länge des Klebstreifens 23 genau an die Nahtstelle zwischen den einander benachbarten Klappen 42 ab und legen den Klebstreifen 23 auf diese beiden Klappen. Dies ist in F i g. 4 gezeigt. When the container 37 is moved into the machine, the flaps 42 engage on the carriage 28 'and rollers 29 so that the container is properly in the machine is oriented. The side guides 10 guide the container 37 as it enters into the machine. During the movement of the container 37 into the machine by means of the lower conveyor belt 6, the front edge of the container grips the switch 36 so that it turns on the automatic dispenser 22 for the adhesive tape. The feed rollers 27 give a predetermined length of the adhesive tape 23 exactly the seam between the adjacent flaps 42 and lay the adhesive tape 23 on these two flaps. This is in FIG. 4 shown.

Die Andrückwalze 34 gewährleistet eine direkte und ständige Berührung des Klebstreifens 23 mit den Klappen 42. Danach wird der Klebstreifen mit Hilfe des Förderbandes 13 des oberen Förderers 12 ständig abwärts gegen die Klappen 42 gedrückt. Zu diesem Zweck werden die Klappen 42 unter das Förderband 13 geführt, so daß die Bewegung des Behälters 37 durch die Maschine unterstützt wird.The pressure roller 34 ensures direct and constant contact of the adhesive strip 23 with the flaps 42. Thereafter, the adhesive strip with the help of the conveyor belt 13 of the upper conveyor 12 continuously downwards against the flaps 42 pressed. For this purpose, the flaps 42 are guided under the conveyor belt 13, so that the movement of the container 37 is assisted by the machine.

Die Klappen 42 werden aber nicht in die Schachtel hineingedrückt, weil die Elektromagneten 18 die Andrückplatte20 fest aufwärts gegen das Förderband 13 halten. Die Ausgabeeinrichtung 22 für den Klebstreifen ist vollautomatisch. Nach ihrem Einschalten durch den Schalter 36, wenn an diesem der vordere Rand des Behälters 37 angreift, wird eine vorherbestimmte Länge des Klebstreifens abgegeben und dann mit dem Messer31 abgeschnitten. Wenn sich der Klebstreifen 23 über die Schnittplatte 30 bewegt, wird der Klebstreifen auf bekannte Weise angefeuchtet, so daß er einwandfrei mit den Klappen 42 verklebt wird.The flaps 42 are not pushed into the box, because the electromagnets 18 hold the pressure plate 20 firmly up against the conveyor belt 13 hold. The dispensing device 22 for the adhesive tape is fully automatic. To their switching on by the switch 36, if this is the front edge of the container 37 engages, a predetermined length of the adhesive tape is dispensed and then cut with the knife31. When the adhesive tape 23 is over the cutting plate 30 moves, the adhesive tape is moistened in a known manner so that it is flawless is glued to the flaps 42.

Die Geschwindigkeit der Förderer 5 und 13 ist so eingestellt, daß der Klebstreifen so lange gegen die von der Andrückplatte 20 aufwärts gedrückten Klappen 42 gedrückt wird, bis der Leim vollständig abbindet und daher eine gute Verklebung zwischen dem Klebstreifen und den Klappen 42 und ein vollständiger Verschluß der Schachtel gewährleistet wird. The speed of the conveyors 5 and 13 is adjusted so that the adhesive strip pressed against the pressure plate 20 upwards for so long Flaps 42 is pressed until the glue sets completely and therefore a good one Bonding between the adhesive strip and the flaps 42 and a complete seal the box is guaranteed.

Die aus der in Fig. 1 gezeigten Maschine ausgeworfene Schachtel 37 ist auf der einen Seite vollständig geschlossen und kann jetzt gefüllt werden. The box 37 ejected from the machine shown in FIG is completely closed on one side and can now be filled.

Patentansprüche: 1. Maschine zum Anbringen von Klebstreifen an Verschlußklappen von Behältern, mit einer Fördereinrichtung, auf der die Behälter durch die Maschine bewegt werden, einer Klebstreifenausgabeeinrichtung, einer Klebstreifenandrückvorrichtung und einem einseitig gelagerten Schwert, auf das die äußeren Verschlußklappen beim Schließen mit ihren durch den Klebstreifen zu verbindenden Ränder klappbar sind, d a d u r c h gekennzeichnet, daß das Schwert als eine sich über die Länge der Maschine erstreckende Gegenhalteplatte (20) für die äußeren Verschlußklappen (42) ausgebildet und entgegen dem Klebstreifenanpreßdruck durch Magnetkraft angezogen ist. Claims: 1. Machine for applying adhesive tape to closure flaps of containers, with a conveyor that carries the containers through the machine are moved, an adhesive tape dispenser, an adhesive tape pressing device and a sword mounted on one side, onto which the outer flaps are attached Closing can be folded with their edges to be connected by the adhesive tape, d a d u r c h marked that the sword as one extends the length of the machine extending counter-holding plate (20) for the outer closure flaps (42) and is attracted by magnetic force against the adhesive tape contact pressure.

Claims (1)

2. Maschine nach Anspruch 1, bei der die Behälter zwischen einer oberen und einer unteren Fördereinrichtung durch die Maschine bewegt werden; dadurch gekennzeichnet, daß die Gegenhalteplatte (20) durch die Magnetkraft gegen die untere Seite des ein endloses Band aufweisenden oberen Förderers (12) gezogen wird, wobei zum Aufbringen der Magnetkraft zwischen unteren Stützrollen (14) für das Band Elektromagneten (18) angeordnet sind. 2. Machine according to claim 1, wherein the container between a moving upper and lower conveyors through the machine; through this characterized in that the backing plate (20) by the magnetic force against the lower Side of the upper conveyor (12) having an endless belt, wherein for applying the magnetic force between lower support rollers (14) for the tape electromagnet (18) are arranged. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1 050 697; britische Patentschrift Nr. 379 405 ; USA.-Patentschriften Nr. 3 196 591, 1 111 379. Documents considered: German Auslegeschrift No. 1,050,697; British Patent No. 379,405; U.S. Patent No. 3,196 591, 1 111 379.
DEW42263A 1965-09-24 1966-08-19 Machine for applying adhesive tape to the flaps of containers Pending DE1280650B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1280650XA 1965-09-24 1965-09-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1280650B true DE1280650B (en) 1968-10-17

Family

ID=22433429

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW42263A Pending DE1280650B (en) 1965-09-24 1966-08-19 Machine for applying adhesive tape to the flaps of containers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1280650B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0373275A1 (en) * 1988-12-15 1990-06-20 NIPPON FLUTE Co. Ltd. Box forming equipment

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1111379A (en) * 1910-10-10 1914-09-22 John N Hahn Machine for pasting pasteboard packages.
GB379405A (en) * 1931-06-04 1932-09-01 Brehmer Geb Improvements in or relating to machines for binding paper or like sheets or book-signatures
DE1050697B (en) * 1959-02-12 Fa. Gustav Schickedanz, Fürth (Bay.) Arrangement and device for closing folding boxes by means of adhesive strips
US3196591A (en) * 1961-12-19 1965-07-27 Gen Corrugated Machinery Compa Mechanism for taping cartons

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1050697B (en) * 1959-02-12 Fa. Gustav Schickedanz, Fürth (Bay.) Arrangement and device for closing folding boxes by means of adhesive strips
US1111379A (en) * 1910-10-10 1914-09-22 John N Hahn Machine for pasting pasteboard packages.
GB379405A (en) * 1931-06-04 1932-09-01 Brehmer Geb Improvements in or relating to machines for binding paper or like sheets or book-signatures
US3196591A (en) * 1961-12-19 1965-07-27 Gen Corrugated Machinery Compa Mechanism for taping cartons

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0373275A1 (en) * 1988-12-15 1990-06-20 NIPPON FLUTE Co. Ltd. Box forming equipment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3143063C2 (en)
DE3707142C2 (en)
DE2101116A1 (en) Butt splicing device for butt-to-butt joining of webs
DE2258612A1 (en) LABELING MACHINE
CH660352A5 (en) STORAGE DEVICE FOR PLATE-SHAPED WORKPIECES.
DE1761692A1 (en) Device for closing boxes etc. by means of adhesive tape
DE3510147A1 (en) Device for gluing strip-shaped surfaces of two materials
DE19612924A1 (en) Device for automatically feeding one end of a web of material
DE1280650B (en) Machine for applying adhesive tape to the flaps of containers
DE2332541C2 (en) Machine for the production of collecting sheets for postage stamps or the like
EP0076908B1 (en) Apparatus for strapping articles
DE2103692C3 (en) Device for spreading a foil tape
DE3521951C2 (en)
DE1244044B (en) Device for closing plastic bags
DE4131175C1 (en)
DE1103228B (en) Machine for bundling cardboard blanks, envelopes or the like.
DE4124239A1 (en) Appliance for wrapping roll of sheeting - consists of continuous elastic band, with insertion gap, and two clamps, pivot pin and drive
DE3818793A1 (en) DEVICE FOR ALIGNING AND OPENING LAYING PLASTIC BAGS
DE2436051C2 (en) Device for inserting the drawing tape into book blocks
DE1511801A1 (en) Device for knocking in a stack of paper sheets or the like.
DE4334002A1 (en) Device for packaging workpieces
CH395921A (en) Device for coating glued book block spines with gauze
AT227616B (en) Device for attaching adhesive labels to packages
DE2858022C2 (en) Device for pulling off a stack of bags made of plastic film from under a stack that is being formed
DE1461881A1 (en) Machine for filling and closing plastic bags