DE1273765B - Detachable corner and cross connection for furniture - Google Patents

Detachable corner and cross connection for furniture

Info

Publication number
DE1273765B
DE1273765B DEM54746A DEM0054746A DE1273765B DE 1273765 B DE1273765 B DE 1273765B DE M54746 A DEM54746 A DE M54746A DE M0054746 A DEM0054746 A DE M0054746A DE 1273765 B DE1273765 B DE 1273765B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross
detachable corner
section
pins
furniture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM54746A
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst Moeckl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Luebke & Rolf Fa
Original Assignee
Luebke & Rolf Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Luebke & Rolf Fa filed Critical Luebke & Rolf Fa
Priority to DEM54746A priority Critical patent/DE1273765B/en
Publication of DE1273765B publication Critical patent/DE1273765B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B12/00Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
    • F16B12/40Joints for furniture tubing

Description

Lösbare Eck- und Kreuzverbindung für Möbel Die Erfindung ist eine lösbare Eck- und Kreuzverbindung für Möbel.Detachable corner and cross connection for furniture The invention is one Detachable corner and cross connection for furniture.

Steckverbindungen von Stäben, die einen Querschnitt mit gerade-parallelen langen Seiten und halbkreisförmigen kurzen Seiten aufweisen, sind bekannt.Connectors of rods that have a cross-section with straight-parallel having long sides and semicircular short sides are known.

Man hat auch bereits Leiterholme mit einem Querschnitt ausgebildet, dessen Widerstandsmoment in Bezug auf zwei senkrecht stehende Symmetrieachsen verschieden groß ist, um bei Belastung der Leiter die Durchbiegung der Holme kleinzuhalten.Ladder stiles have also been designed with a cross-section whose moment of resistance is different in relation to two perpendicular axes of symmetry is large in order to keep the deflection of the stiles small when the ladder is loaded.

Im besonderen ist ein Möbelgestell aus Rohren bekannt, die an ihren Eck- und Kreuzungspunkten mittels Formstücken mit Zapfen miteinander verbunden sind. Rohre und Zapfen weisen einen Querschnitt mit gerade-parallelen langen Seiten und halbkreisförmigen kurzen Seiten auf. Die Zapfen der Formstücke sind mit Einformungen versehen, so daß sie nur mit Teilen ihrer Oberfläche an der Innenwandung der aufgesteckten Rohre anliegen. -.In particular, a furniture frame made of tubes is known to be attached to their Corner and crossing points are connected to one another by means of fittings with tenons. Pipes and pins have a cross-section with straight-parallel long sides and semicircular short sides on. The pins of the fittings are indented provided so that they only have parts of their surface on the inner wall of the attached Pipes are in contact. -.

Auch ist bekannt, solche Zapfen an ihren Enden mit einem etwas größeren Querschnitt zu versehen und sie zu schlitzen. Schließlich hat man bereits Klemmsitze durch eine Verschraubung zusätzlich in ihrer Haltefunktion verstärkt und dazu konisch ausgebildete Schrauben verwendet.It is also known to have such a pin at its ends with a slightly larger one To provide cross-section and to slit them. After all, you already have a clamp fit Its holding function is additionally reinforced by a screw connection and is also conical trained screws are used.

Die Erfindung geht daher aus von einer solchen lösbaren Eck- und Kreuzverbindung für Möbel, die aus einem Verbindungsstück mit Zapfen für Rohre mit einem Querschnitt aus gerade-parallelen langen Seiten und halbkreisförmigen kurzen Seiten besteht.The invention is therefore based on such a releasable corner and cross connection for furniture consisting of a connector with tenons for pipes with a cross section consists of straight-parallel long sides and semicircular short sides.

Sie löst die Aufgabe, die Verbindungsteile vorteilhaft zu formen und aneinanderzuschließen.It solves the task of shaping the connecting parts and advantageous to join together.

Die neue Erfindung löst die Aufgabe, bei den vorausgesetzten Querschnitten die Materialbeanspruchung ungleichmäßig optimal über den Umfang zu verteilen, derart, daß das Material in den zueinander parallelen Seiten auf Zug beansprucht ist.The new invention solves the problem with the assumed cross-sections to distribute the material stress unevenly and optimally over the circumference, in such a way, that the material is subjected to tensile stress in the mutually parallel sides.

Das Rohrgestell nach der Erfindung wird nicht durch Lochungen od. dgl. im Querschnitt geschwächt, sondern durch die eingesteckten Zapfen der Verbindungsstücke an den Verbindungsstellen mit den Knotenpunkten verstärkt.The tubular frame according to the invention is not od through holes. Like. Weakened in cross section, but by the inserted pins of the connecting pieces Reinforced at the connection points with the nodes.

Bei Anwendung der neuen Verbindung kann man mit genau maßgerecht zugeschnittenen Rohren arbeiten. Es ergeben sich glatte übergänge zwischen Rohr und Verbindungsteil, die Außenflächen sind durchgehend eben, sie haben gute Abrundungen nach allen Seiten an den Stirnflächen, insbesondere an den Einmündungen, der Kraftfluß ist in Kurven gelenkt, Kerbwirkungen sind vermieden.When using the new connection you can cut to size with exactly Pipes work. There are smooth transitions between the pipe and the connecting part, the outer surfaces are flat throughout, they are well rounded on all sides at the end faces, especially at the junctions, the power flow is in curves steered, notch effects are avoided.

Zur Lösung dieser Aufgabe sind bei der neuen lösbaren Eck- und Kreuzverbindung die Zapfen derart ausgebildet, daß sie gegen halbkreisförmige kurze Seiten der Rohre unter Spannung anliegen.To solve this problem are in the new detachable corner and cross connection the pegs are designed in such a way that they are against the semicircular short sides of the tubes are energized.

Eine Verbesserung besteht darin, daß die Zapfen gerade-parallele lange Seiten und halbkreisförmige kurze Seiten aufweisen. Vorteilhaft ist, die Zapfen an den langen Seiten des Profils konkav zu wölben. Auch können die Zapfen von ihrem freien Ende her in Richtung der kleinen oder der .großen Profilachse geschlitzt sein.One improvement is that the tenons are straight-parallel long Have sides and semicircular short sides. It is advantageous to use the tenon to curve concavely on the long sides of the profile. You can also use the cones of yours slotted free end in the direction of the small or large profile axis be.

Schließlich ist vorteilhaft, die Zapfen in dieser Schlitzebene mit einer konischen Gewindebohrung zu versehen, deren Gewindegänge- in die Schlitzwände eingreifen.Finally, it is advantageous to have the tenons in this slot plane to provide a conical threaded hole, the threads of which in the slotted walls intervention.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand von Ausführungsbeispielen mit Bezug. auf die Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigt F i g. 1 eine schematische Darstellung eines Verbindungsstücks mit vier Zapfen, F i g. 2 eine schematische Darstellung eines Verbindungsstücks mit fünf Zapfen, F i g. 3 eine schematische Darstellung eines Verbindungsstücks mit sechs Zapfen, F i g. 4 und 5 eine Vorderansicht und Draufsicht eines Verbindungsstücks mit vier Zapfen, F i g. 6 eine Draufsicht auf ein Verbindungsstück mit fünf Zapfen, F i g. 7 und 8 eine Vorderansicht und Draufsicht auf ein Verbindungsstück mit fünf Zapfen entsprechend der F i g. 6, jedoch mit um 90° gedrehten senkrechten Zapfen, F i g. 9 eine Vorderansicht und Draufsicht auf ein Verbindungsstück mit sechs Zapfen, F i g. 10 einen Rohrquerschnitt, F i g. 11 eine vergrößerte Vorderansicht eines Formstücks mit vier Zapfen entsprechend der Fig.4, F i g. 12 eine Draufsicht auf das Formstück entsprechend der F i g. 11, F i g. 13 einen Querschnitt einer Zapfenausführung, F i g. 14 einen Querschnitt einer Zapfenausführung mit Schraubverspannung, F i g. 15 einen Querschnitt einer Zapfenausführung mit Schraubverspannung, F i g. 16 eine Ausführung von Rohr- uröd Zapfenquerschnitt, F i g. 17 ein Ausführungsbeispiel eines Sesselgestells in Teilausschnitten, F i g. 18 eine DraufsMit nach F i g. 17 ohne Armlehne, F i g. 19 eine Untersicht einer Armlehne nach F i g. 17, F i g. 20 eine Ansicht einer Armlehne nach F i g. 17, _ _ F i g. 21 eine Ansicht vom Teilaufbau eines Tisches, F i g. 22 eine Draufsicht nach F i g. 21 ohne Tischplatte und F i g. 23 eine Untersicht einer Tischplatte nach F i g. 21.The invention is illustrated below with the aid of exemplary embodiments Relation. explained in more detail on the drawing. In this FIG. 1 a schematic Representation of a connector with four pins, F i g. 2 a schematic Representation of a connector with five pins, F i g. 3 a schematic Representation of a connector with six pins, F i g. 4 and 5 are a front view and top view of a connector with four tenons, FIG. 6 is a plan view to a connector with five tenons, FIG. 7 and 8 a front view and Top view of a connector with five pins according to FIG. 6, however with vertical tenons rotated by 90 °, FIG. 9 is a front view and a plan view to a connector with six tenons, FIG. 10 shows a pipe cross-section, F i G. 11 is an enlarged front view of a fitting with four tenons, accordingly of Figure 4, F i g. 12 is a plan view of the fitting according to FIG. 11 F i g. 13 shows a cross section of a pin design; F i g. 14 one Cross section of a pin design with screw bracing, FIG. 15 a cross section a pin design with screw bracing, FIG. 16 a version of pipe uröd pin cross-section, F i g. 17 shows an embodiment of an armchair frame in FIG Partial sections, F i g. 18 a plan with to fig. 17 without armrest, FIG. 19 shows a bottom view of an armrest according to FIG. 17, fig. 20 is a view of an armrest according to FIG. 17, _ _ F i g. 21 is a view of the partial construction of a table, FIG. 22 is a plan view according to FIG. 21 without table top and F i g. 23 a bottom view a table top according to FIG. 21.

Ein Möbelgestell nach der Erfindung besteht im wesentlichen aus zwei Grundteilen in Serienabwandlungen, und zwar aus den Formstücken mit Zapfen als Eck- und Kreuzungsverbindung sowie aus Rohren mit einem Querschnitt aus gerade-parallelen langen Seiten und halbkreisförmigen kurzen Seiten in verschiedener Länge.A furniture frame according to the invention consists essentially of two Basic parts in series modifications, namely from the shaped pieces with tenons as corner and crossing connection as well as pipes with a cross-section of straight-parallel long sides and semicircular short sides of different lengths.

Die Rohre f werden auf die Zapfen e aufgeschoben und durch Preßsitz entsprechend g der F i g. 11 oder mittels- Schrauben entsprechend h der F i -g. 14 und 15 festgespannt. Der Aufbau und. das Auseinandernehmen des Gestells ist beliebig oft mit einfachen Werkzeugen durchzuführen. Die Befestigung der Rohrenden auf den Zapfen erfolgt entweder dadurch, daß beispielsweise auf einen Zäpfen g nach der F i g. 11 das Rohr aufgesteckt und auf das im Querschnitt etwas verstärkte innere Ende s des Zapfens aufgedrückt oder- geschlagen wird. Eine andere Möglichkeit besteht darin, daß das Rohr auf einen Zapfen mit dem Querschnitt nach der F i g. 13 aufgedrückt . wird. Dabei werden durch die verstärkten halbkreisförmigen kurzen Seitendes Querschnitts des Zapfens die längen Seiten des Rohrquerschnitts entweder elastisch gedehnt, wenn diese langen Seiten flach parallel zueinander verlaufen; oder elastisch aufgebogen, wenn der Querschnitt ein ovaler Querschnitt ist. Die Dehnung der langen Seiten des Rohrquerschnitts wird nicht behindert, da der Zapfenquerschnitt an den langen Seiten bei f konkav gewölbt ist.The tubes f are pushed onto the pin e and press fit corresponding to g of FIG. 11 or by means of screws corresponding to h of F i -g. 14 and 15 clamped. The structure and. the dismantling of the frame is arbitrary often performed with simple tools. The fastening of the pipe ends on the Spigot takes place either in that, for example, on a spigot g after the F i g. 11 the tube is attached and on the inner somewhat reinforced in cross-section The end s of the pin is pressed or struck. There is another possibility in that the tube is on a pin with the cross section according to FIG. 13 pushed on . will. The reinforced semicircular short sides of the cross-section of the pin, the long sides of the pipe cross-section are either elastically stretched, if these long sides are flat and parallel to each other; or elastically bent, when the cross section is an oval cross section. The stretching of the long sides of the Pipe cross-section is not hindered, as the tenon cross-section is on the long sides is concave at f.

Nach einer anderen Ausführungsform eines Zapfens entsprechend der- F i g. 11 ist der Zapfen an den runden Seiten des Querschnitts mit in Aufsteckrichtung der Rohre gerichteten Widerhaken r versehen. Diese Widerhaken legen sich von innen gegen die Rohrwandung an und verhindern das Abrutschen des Rohres. Eine derartige Steckverbindung ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn die Konstruktion an dieser Verbindungsstelle auf Zug in Richtung des Rohres beansprucht wird.According to another embodiment of a pin according to the F i g. 11 is the pin on the round sides of the cross-section with in the slip-on direction of the tubes directed barbs r provided. These barbs are located from the inside against the pipe wall and prevent the pipe from slipping. Such a one Plug connection is particularly advantageous if the construction is based on this Connection point is claimed to train in the direction of the pipe.

Eine besonders vorteilhafte und sehr feste, jedoch leicht herzustellende Verbindung ist derart aufgebaut, daß in einem Zapfen rechtwinklig zur Zapfenachse ein Gewindeloch angeordnet ist. Der Zapfen ist mit einem Schlitz t versehen, der in der Ebene liegt, die durch die Zapfenachse und das Gewindeloch gebildet wird. Aus der F i g. 14 und der F i g. 15 ist zu erkennen, daß durch Einführen einer Sehraube hin das °-- - Gewindeloch der geschlitzte Zapfen nach Aufstecken des Rohres innerhalb des Rehres gedehnt werden kann, und zwar insbesondere dann, wenn erfindungsgemäß das Gewindeloch oder die Schraube konisch ausgebildet ist. Eine derartige Verbindung weist gegenlibcr den vorbesehriebenen und auch den schon bekannten Verbindungen zwischen Rohr und Zapfen in jeder Beziehung eine wesentlich höhere Festigkeit auf, sie läßt sich jedoch leicht wieder lösen und beliebig oft wiederherstellen, ohne daß dabei die Festigkeit der Verbindung durch dauernde Verformung nachläßt. Der Nachteil bisher bekannter Verbindungen bestand beispielsweise auch darin, daß durch das Aufdrücken der Rohrenden auf leicht konisch ausgeführte- Zapfen die Rohrenden dauernd - geweitet wurden, so daß nach dem Lösen und späteren Wiederherstellen der Verbindung die Festigkeit der Verbindung wesentlich geringer war oder aber sogar überhaupt keine Möglichkeit mehr bestand, eine festhaltende Verbindung herzustellen: Die Materialelastizität der Rohrenden war dann überschritten, und es hatte sich eine bleibende Verformung bzw: Dehnung -der Rohrwaadung eingestellt. Diese Gefahr besteht bei einer Zapfenverbindung mit Spreizschrauben nach den F i g. 14 und 15 nicht, denn selbst wenn nach mehrmaligem Gebrauch und Spreizen der Zapfen innerhalb der Rohre eine bleibende Verformung der Rohre eintritt, dann ist es lediglich erforderlich, bei Wiederverwendung die Schraube fester anzuziehen, so daß eine stärkere Spreizung des Zapfens erreicht wird. Die Anordnung von Gewindelöchern in den Zapfen ist nur möglich bei Verwend Jung von Rohren und Zapfen mit einem Querschnitt aus gerade-parallelen langen Seiten und halbkreisförmigen kurzen Seiten, da dann einerseits das Gewindeloch lang genug ausgeführt werden kann und andererseits die Spreizwirkung auf Flächen und nicht auf Linien oder Kanten ausgeübt wird, so daß das Material der Rohrwandung im wesentlichen auf Zug beansprucht wird und nicht im Sinn einer elastischen Formänderung.A particularly advantageous and very strong, but easy to manufacture Connection is constructed in such a way that in a pin at right angles to the pin axis a threaded hole is arranged. The pin is provided with a slot t, the lies in the plane that is formed by the pin axis and the threaded hole. From FIG. 14 and FIG. 15 it can be seen that by introducing a vision hood towards the ° - - threaded hole of the slotted pin after plugging the pipe inside of the deer can be stretched, especially when according to the invention the threaded hole or the screw is conical. Such a connection points against the previously described and also known connections between pipe and pin in every respect a much higher strength, however, it can easily be solved again and restored as often as desired without that the strength of the connection decreases due to permanent deformation. Of the Disadvantage of previously known compounds was, for example, that by pressing the pipe ends onto slightly conical cones, the pipe ends permanent - widened, so that after loosening and later restoring the Connection the strength of the connection was significantly lower or even there was no longer any possibility of establishing a permanent connection: The material elasticity of the pipe ends was then exceeded, and it had become a permanent deformation or: elongation -the pipe balance is set. This danger exists in the case of a tenon connection with expansion screws according to FIGS. 14 and 15 not, because even if after repeated use and spreading the tenon inside the pipes a permanent deformation of the pipes occurs, then it is only necessary when reusing, tighten the screw more tightly so that it spreads more widely of the pin is reached. The arrangement of threaded holes in the tenons is only possible when using Jung pipes and cones with a cross-section of straight-parallel ones long sides and semicircular short sides, there then on the one hand the threaded hole can be carried out long enough and on the other hand the spreading effect on surfaces and is not exerted on lines or edges, so that the material of the pipe wall is essentially subjected to tensile stress and not in the sense of an elastic change in shape.

Armlehnen entsprechend i der F i g. 19 bei Sesseln, Tischplatten entsprechend k der F i g. 23 und andere Teile werden durch elastische Büchsen l nach F i g. 17, 19 mit den Gestellen m in F i g. 17 lösbar verbunden.Armrests according to i of FIG. 19 for armchairs and table tops accordingly k of FIG. 23 and other parts are supported by elastic bushings 1 according to FIG. 17, 19 with the frames m in FIG. 17 releasably connected.

Mit den in zwei Grundformen und entsprechenden serienmäßigen Abwandlungen bzw. Dimensionen ausgeführten Teilen lassen sieh die verschiedensten Gestelle auf- und wieder abbauen, die Grundkonstruktionen sind dabei immer die gleichen, und unter- Verwendung von mehr oder weniger Grundelementen lassen sich aus Stühlen Sessel, Tische, Regalgestelle und beliebige andere Möbelgestelle ausführen.With the two basic forms and corresponding standard modifications or dimensions of executed parts allow you to see the most diverse frames on- and dismantle again, the basic structures are always the same, and Using more or less basic elements, chairs, armchairs, Execute tables, shelves and any other furniture frames.

Claims (5)

- Patentansprüche: 1. Lösbare Eck- und Kreuzverbindungen für Möbel, bestehend aus einem Verbindungsstück mit Zapfen für Rohre, mit einem Querschnitt aus gerade-parallelen langen Seiten und halbkreisförmigen kurzen Seiten, dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfen derart ausgebildet sind, daß sie gegen die halbkreisförmigen kurzen Seiten der Rohre unter Spannung anliegen. - Claims: 1. Detachable corner and cross connections for furniture, consisting of a connecting piece with spigot for pipes, with a cross-section from straight-parallel long sides and semicircular short sides, thereby characterized in that the pegs are designed so that they are against the semicircular short sides of the pipes are under tension. 2. Lösbare Eck- und Kreuzverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, däß die Zapfen gerade-parallele lange Seiten und halbkreisförmige kurze Seiten aufweisen. 2. Detachable corner and cross connection according to claim 1, characterized in that the pegs have straight-parallel long sides and have semicircular short sides. 3. Lösbare Eck- und Kreuzverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfen an den langen Seiten des Profils konkav gewölbt sind. 3. Detachable corner and Cross connection according to claim 1, characterized in that the pins on the long Sides of the profile are concave. 4. Lösbare Eck- und Kreuzverbindung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfen von ihrem freien Ende in Richtung der kleinen oder der großen Profilachse geschlitzt sind. 4. Detachable corner and cross connections according to one of the preceding claims, characterized in that the pins of their free end are slotted in the direction of the small or the large profile axis. 5. Lösbare Eck- und Kreuzverbindung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfen in der Schlitzebene und senkrecht zur Zapfenachse mit einer konischen Gewindebohrung versehen sind, deren Gewindegänge in die Schlitzwände eingreifen. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 801441; französische Patentschrift Nr. 1061428; britische Patentschriften Nr. 870 536, 589 403; , USA.-Patentschriften Nr. 2 525126, 2 421181 1201834.5. Detachable corner and cross connection according to one of the preceding claims, characterized in that the pins are provided in the slot plane and perpendicular to the pin axis with a conical threaded bore, the threads of which engage in the slot walls. Documents considered: German Patent No. 801441; French Patent No. 1061428; British Patent Nos. 870 536, 589 403; , USA. Patents Nos. 2 525126, 2421181 1,201,834th
DEM54746A 1962-11-08 1962-11-08 Detachable corner and cross connection for furniture Pending DE1273765B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM54746A DE1273765B (en) 1962-11-08 1962-11-08 Detachable corner and cross connection for furniture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM54746A DE1273765B (en) 1962-11-08 1962-11-08 Detachable corner and cross connection for furniture

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1273765B true DE1273765B (en) 1968-07-25

Family

ID=7308106

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM54746A Pending DE1273765B (en) 1962-11-08 1962-11-08 Detachable corner and cross connection for furniture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1273765B (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1201834A (en) * 1915-07-09 1916-10-17 Berbecker & Rowland Mfg Company Extension-rod and bracket.
US2421181A (en) * 1943-01-23 1947-05-27 Batchelder James William Stud bolt
GB589403A (en) * 1944-04-12 1947-06-19 Saunders Roe Ltd Improvements in office furniture
US2525126A (en) * 1947-08-13 1950-10-10 Greitzer Meyer Chair having front seat apron
DE801441C (en) * 1949-06-16 1951-01-08 Fritz Dipl-Ing Woempner Exchangeable component, especially for building games
FR1061428A (en) * 1951-12-21 1954-04-12 G B Martinelli Fu G B Metallur Expansion joint for tubular structures in general
GB870536A (en) * 1959-06-19 1961-06-14 American Allsafe Company Inc Improvements in ladder

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1201834A (en) * 1915-07-09 1916-10-17 Berbecker & Rowland Mfg Company Extension-rod and bracket.
US2421181A (en) * 1943-01-23 1947-05-27 Batchelder James William Stud bolt
GB589403A (en) * 1944-04-12 1947-06-19 Saunders Roe Ltd Improvements in office furniture
US2525126A (en) * 1947-08-13 1950-10-10 Greitzer Meyer Chair having front seat apron
DE801441C (en) * 1949-06-16 1951-01-08 Fritz Dipl-Ing Woempner Exchangeable component, especially for building games
FR1061428A (en) * 1951-12-21 1954-04-12 G B Martinelli Fu G B Metallur Expansion joint for tubular structures in general
GB870536A (en) * 1959-06-19 1961-06-14 American Allsafe Company Inc Improvements in ladder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2010906C3 (en) Device for releasably connecting two parts forming an angle with one another
DE2506615A1 (en) STRUCTURE MADE OF SINGLE ELEMENTS, COMPOSIBLE AND DISMANTLABLE, IN PARTICULAR FOR FURNISHING EQUIPMENT
DE2719760A1 (en) CONNECTING DEVICE FOR THREE-DIMENSIONAL GRID CONSTRUCTIONS
DE1753034A1 (en) Frame that can be assembled according to the modular principle
DE652755C (en) Frame scaffolding for light structures made of pipe sections butting together with the same clear width
DE2159971A1 (en) CORNER CONNECTOR FOR SQUARE TUBES
DE102019130855A1 (en) Connection system and shelving system
DE633641C (en) Connection sleeve for the longitudinal or cross connection of gas pipes in shelf construction
DE2832087A1 (en) Hollow profiled section connector - has bosses fitting inside section ends and secured by locking components in sections
DE1273765B (en) Detachable corner and cross connection for furniture
DE1083601B (en) Device for connecting tubular parts
CH668104A5 (en) CONNECTING ARRANGEMENT FOR STRUTS.
CH454555A (en) Process for the production of a detachable connection of pipes with a non-circular or square cross-section and an element for carrying out this process
DE6610383U (en) DETACHABLE CORNER AND CROSS CONNECTIONS FOR FURNITURE.
CH449334A (en) Expansion coupling
DE1852979U (en) PIPE RODS FOR A TENT, A TENT HUT OD. DGL.
DE1037342B (en) Construction game for building half-timbered buildings
AT242925B (en) Rod connection, especially for connecting struts to posts in tubular scaffolding
DE1428432C3 (en) Device handle made of thermoplastic material
DE622575C (en) Detachable connection of timber framework
DE2612141A1 (en) Coupling fittings for shelving framework - has plug segments clamped by screw and insertable in ends of square framework tubes
DE2016229A1 (en) Connecting device, in particular for connecting furniture parts to one another
DE1951076A1 (en) Duebel device for connecting boards
DE2121917C3 (en) Bracket for coupling with other brackets and / or additional components of a toy building set
DE2606880C3 (en) Pipe connection for drill pipes or the like