DE1271445B - Self-seller for records - Google Patents

Self-seller for records

Info

Publication number
DE1271445B
DE1271445B DEP1271A DE1271445A DE1271445B DE 1271445 B DE1271445 B DE 1271445B DE P1271 A DEP1271 A DE P1271A DE 1271445 A DE1271445 A DE 1271445A DE 1271445 B DE1271445 B DE 1271445B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
core
plate
self
displacement element
records
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEP1271A
Other languages
German (de)
Inventor
Earl Bismeyer
Claude L Crocker
Carl G Stephenson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Record King Sales Ltd
Original Assignee
Record King Sales Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Record King Sales Ltd filed Critical Record King Sales Ltd
Publication of DE1271445B publication Critical patent/DE1271445B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F11/00Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles
    • G07F11/02Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from non-movable magazines

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Vending Machines For Individual Products (AREA)

Description

Selbstverkäufer für Schallplatten Die vorliegende Erfindung betrifft einen Selbstverkäufer für Schallplatten mit mindestens einem vertikalen Kern, dessen Durchmesser dem Lochdurchmesser der Schallplatten entspricht und auf dem mehrere Schallplatten übereinandergestapelt sind, deren unterste auf einer über dem Kernumriß vorstehenden Schulter ruht, die vorübergehend durch Kraftantrieb in den Umriß des Kerns hineinbewegbar ist, um sich die unterste Platte abwärts bewegen zu lassen, wobei eine Sperre vorgesehen ist, die den Schallplattenstapel nur um eine Schallplattendicke nachrücken läßt. Obgleich die Vorrichtung in erster Linie für Schallplatten bestimmt und in diesem Zusammenhang beschrieben ist, kann sie auch auf jegliche flache Gegenstände, die in der Mitte mit einem Loch versehen sind, angewendet werden.Record vendors The present invention relates to a self-seller for records with at least one vertical core, whose Diameter corresponds to the hole diameter of the records and on which several Records are stacked one on top of the other, the lowest on one above the core outline protruding shoulder rests, which temporarily by power drive in the outline of the Core can be moved in to allow the bottom plate to move downwards, wherein a lock is provided that the stack of records only by one record thickness can move up. Although the device is primarily intended for vinyl records and is described in this context, it can also apply to any flat object, with a hole in the middle.

Es gibt Selbstverkäufer zur Ausgabe vieler verschiedener Gegenstände, wie beispielsweise Zigaretten, Süßigkeiten, belegte Brote u. dgl., aber offenbar bisher keine zufriedenstellend arbeitende Vorrichtung zur Ausgabe von Schallplatten. Die Schwierigkeit liegt darin, daß Schallplatten im Verhältnis zu ihrem Durchmesser sehr dünn sind, außerdem sehr leicht und, wenn in Stapeln angeordnet, leicht aneinanderhaften. Infolgedessen ist es schwierig, jeweils nur eine Platte auszugeben, da Gefahr besteht, daß immer gleichzeitig mehrere verfügbar werden.There are self-sellers who dispense many different items, such as cigarettes, candy, sandwiches and the like, but apparently hitherto no satisfactorily working device for outputting records. The difficulty lies in the fact that records are in proportion to their diameter are very thin, also very light and, when arranged in stacks, easily adhere to one another. As a result, it is difficult to eject only one plate at a time, as there is a risk of that several are always available at the same time.

Eine weitere Schwierigkeit besteht darin, daß die bekannten Selbstverkäufer so kompliziert und umfangreich sind, daß es unmöglich ist, eine angemessene Anzahl verschiedener Platten in einem Schrank von angemessener Größe unterzubringen.Another difficulty is that the well-known self-sellers are so complex and extensive that it is impossible to find a reasonable number different plates in a cabinet of appropriate size.

Es sind Selbstverkäufer von Schallplatten bekannt, bei denen die Plattenstapel jeweils auf einem nach abwärts gerichteten Dorn hängen, an dessen unterem Ende eine Abwurfmechanik angeordnet ist, mit Hilfe derer die Platten einzeln zum Abfallen gebracht werden können, um dann zur Entnahmestelle zu gleiten. Derartige Geräte weisen Kerne mit einem exzentrischen Abschnitt auf, so daß eine Schulter gebildet wird, auf der die unterste Platte ruht. Eine Betätigungseinrichtung ist seitlich neben dem Kern angebracht und greift am Rand der jeweils unteren Platte an, um die unterste Platte zu verschieben. Derartige Geräte sind sehr kompliziert, und die notwendige Funktionssicherheit ist nicht immer gegeben.There are known self-sellers of records in which the disc stacks each hanging on a downwardly directed mandrel, at the lower end of a Discharge mechanism is arranged, with the help of which the plates individually to drop can be brought to then slide to the extraction point. Such devices have cores with an eccentric portion so that a shoulder is formed on which the bottom plate rests. An actuator is on the side attached next to the core and engages the edge of each lower plate to the move the bottom plate. Such devices are very complicated, and the the necessary functional reliability is not always given.

Es ist ferner ein Selbstverkäufer mit vertikal angeordnetem Kern bekannt, der im Ruhezustand eine über dem Kernaußenumriß vorstehende Schulter aufweist, auf der die unterste Platte eines Plattenstapels ruht. Dieser schulterartige Vorsprung kann mittels eines Elektromagneten durch mechanische übertrageng in das Kerninnere hineingezogen werden, so daß die unterste Platte abgeworfen wird. Bei derartigen Vorrichtungen ist außerdem eine Sperre vorgesehen, um zu verhindern, daß bei Abwurf der untersten Schallplatte die anderen Platten des Stapels nachrücken. Auch diese bekannten Geräte haben den Nachteil eines komplizierten Aufbaues, zumal Messerteile vorgesehen sind, die nach außen durch die Ständersäule zwischen zwei Schallplatten geschoben werden müssen, um eine Platte an Ort und Stelle zu halten, während die zuunterst liegende Platte abfällt. Durch den Druck der Barüberliegenden Platten kann das exakte Einführen der Messerteile nach außen zwischen die zwei Schallplatten in nachteiliger Weise behindert sein. Hieraus kann sich eine Beschädigung der Schallplatte ergeben, oder die Messerteile funktionieren nicht mehr einwandfrei, so daß die Funktionssicherheit des Gerätes nicht mehr gewährleistet ist.There is also known a self-seller with a vertically arranged core, which at rest has a shoulder protruding above the outer outline of the core which rests the bottom plate of a plate stack. That shoulder-like ledge can be mechanically transmitted into the core by means of an electromagnet pulled in so that the bottom plate is thrown off. With such Devices are also provided with a lock to prevent them from being dropped Move the other records in the stack up to the lowest record. These too known devices have the disadvantage of a complicated structure, especially knife parts are provided that are outward through the stand column between two records need to be pushed to hold a plate in place while the the bottom plate falls off. Through the pressure of the plates on top of the bar the exact insertion of the knife parts to the outside between the two records be disadvantageously disabled. This can damage the record result, or the knife parts no longer work properly, so that the functional reliability of the device is no longer guaranteed.

Es bestand daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung zum Halten und Abwerfen von flachen Gegenständen, insbesondere von Schallplatten, zu schaffen, bei denen die obengenannten Nachteile vermieden werden.It was therefore the object of the present invention to provide a device for holding and throwing flat objects, especially records, to create in which the above-mentioned disadvantages are avoided.

Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß der Kern an seinem unteren Ende eine im Durchmesser gleiche, jedoch geringfügig exzentrisch angeordnete Halterung aufweist und daß zwischeu Kern und Halterung ein Verlagerungselement vorgesehen ist, dessen Durchmesser gleich dem Kerndurchmesser und dessen Dicke höchstens gleich der Dicke einer Schallplatte ist und der zum Abwerfen einer Schallplatte in einer zu den Schallplatten des Stapels parallelen Ebene aus seiner ersten. Stellung, in: welcher er mit der Halterung fluchtet, in eine mit dem Kern fluchtende zweite Stellung und dann wieder zurück in seine erste Stellung bewegbar 'ist..The object is achieved according to the invention in that the core at its lower end one of the same diameter, but slightly eccentric arranged holder and that between u Core and bracket a displacement element is provided, the diameter of which is equal to the core diameter and the thickness of which is at most equal to the thickness of a record and that of the disc a record in a plane parallel to the records in the stack his first. Position in which it is aligned with the holder, in one with second position aligned with the core and then back to its first position movable 'is ..

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist in erster Linie als Selbstverkäufer für Schallplatten gedacht, jedoch kann der Münzbetätigungsmechanismus weggelassen werden, so daß die Vorrichtung dazu dient, eine große Zahl verschiedener Platten so zu lagern, daß, um irgendeine gewünschte Platte zu erhalten, nur einer von mehreren Knöpfen betätigt zu werden braucht.The device according to the invention is primarily available as a self-seller intended for vinyl records, however the coin operating mechanism can be omitted be, so that the device is used to a large number of different plates store so that in order to obtain any plate desired, only one of several Buttons to be operated.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ist das Verlagerungselement -um eine vertikale Achse: zwischen der zum Kern konzentrischen und einer exzentrischen Stellung hin- und herschwenkbar. Bei dem Gegenstand der vorliegenden Erfindung bleibt der Schallplattenstapel auf der Schulter liegen, und das Verlagerungselement bewegt die Schallplatte nur seitwärts, so daß sie nach unten über eine Halterung abfällt. In vorteilhafter Weise ist es nicht mehr notwendig, irgendeinen Gegenstand zwischen zwei aufeinanderfolgende Schallplatten zu bewegen.In an advantageous further development of the invention, the displacement element is -About a vertical axis: between the one concentric to the core and an eccentric one Position can be swiveled back and forth. The subject matter of the present invention remains the stack of records lie on the shoulder, and the displacement element moves the record only sideways so that it falls down over a bracket. Advantageously, it is no longer necessary to put any object between move two consecutive records.

Erfindungsgemäß kann man auch unterhalb der Halterung eine im Durchmesser gleiche; zum Kern koaxial liegende Kernverlängerung anordnen und zwischen Halterung und Kernverlängerung ein unteres Verlagerungselement vorsehen, das in seinen Abmessungen dem oberen Verlagerungselement entspricht und mit diesem mechanisch gekoppelt und vertikal fluchtend ausgerichtet ist. Das Gewicht des auf dem Verlagerungselement bzw. Haltering ruhenden Plattenstapels spielt bei der erfindungsgemäßen Konstruktion keine Rolle mehr. Besonders vorteilhaft ist es, wenn im Inneren von Kern, Halterung und Kernverlängerung eine vertikale Stange drehbar gelagert ist, mit welcher das bzw. die Verlagerungselemente drehbar fest verbunden sind und welche oben aus dem Kern herausragt und einen Betätigungsarm aufweist, der gegen die Wirkung einer Rückstellfeder elektromagnetisch verschwenkbar ist. In vorteilhafter Weise ist der größte Teil des Abgabemechanismus innerhalb des Plattenstapels angeordnet, so daß zahlreiche unterschiedliche Arten von Platten und anderer flacher Gegenstände in einem Schrank von verhältnismäßig geringer Größe untergebracht werden können. Beispielsweise können in einem Schrank von etwa 170 cm Höhe; etwa 60 cm Tiefe und etwa 110 cm Breite 30 jeweils 100 Platten enthaltende Stapel von 45-cm-Platten untergebracht werden. Bei Niederdrücken eines einen bestimmten Stapel steuernden Knopfes wird sofort eine Platte: aus diesem Stapel ausgegeben. Es ist günstig, wenn der Kern lösbar an einem Teller hängt. Hierdurch können die Kerne in dem Plattenschrank beliebig entfernt bzw. leicht ausgewechselt werden.According to the invention, one can also have a diameter below the holder same; Arrange the core extension coaxial to the core and between the bracket and core extension provide a lower displacement element that, in its dimensions corresponds to the upper displacement element and is mechanically coupled to this and aligned vertically. The weight of the on the displacement element or retaining ring resting plate stack plays in the construction according to the invention no longer matter. It is particularly advantageous if the inside of the core, holder and core extension a vertical rod is rotatably mounted with which the or the displacement elements are rotatably connected and which above from the The core protrudes and has an actuating arm that counteracts the action of a return spring is electromagnetically pivoted. Advantageously, most of it is of the dispensing mechanism arranged within the disk stack, so that numerous different types of plates and other flat objects in one cabinet of relatively small size can be accommodated. For example, can in a cupboard about 170 cm high; about 60 cm deep and about 110 cm wide 30 stacks of 45 cm plates each containing 100 plates can be accommodated. at Depression of a button controlling a particular batch immediately becomes an Plate: issued from this batch. It is beneficial if the core is detachable on one Plate hangs. This allows the cores to be removed as desired in the record cabinet or can be easily replaced.

In weiterer vorteilhafter Ausbildung der Erfindung besitzt der Kern an seinem oberen Ende eine Aufhängeplatte, die von der Stirnfläche des Kerns durch einen im Querschnitt kleineren Abschnitt auf Abstand gehalten ist, weist der Teller ein Loch vom Querschnitt der Aufhängeplatte sowie einen sich in das Loch anschließenden Schlitz von der Breite des Abschnittes auf und greifen der Elektromagnet und die Rückstellfeder am Arm lösbar an. Zweckmäßigerweise enthält der Schrank gemäß der Erfindung eine Mehrzahl waagerechter Teller, eine Mehrzahl mit seitlichem Abstand voneinander angeordneter, von jedem Teller herabhängender Abgabeeinheiten, wobei jede Abgabeeinheit einen Kern und die ihm zugehörigen Elemente aufweist, ferner unter den Kernen vorgesehene Teile zum Aufnehmen und Leiten der Gegenstände zu einer in dem Schrank vorgesehenen Ausgabeöffnung. Die von den Tellern herabhängenden Abgabeeinheiten weisen z. B. einen senkrechten Kern auf, auf dem mehrere der auszugebenden Schallplatten gestapelt werden. Der Kern erstreckt sich durch die in den Platten befindlichen Löcher hindurch und hat einen solchen Durchmesser und eine solche Form, daß die Gegenstände auf ihm gleiten. Am unteren Ende des Kerns weist die Vorrichtung gemäß der Erfindung eine Halterung von solchem Durchmesser und solcher Form auf, daß sie gleitbar in die Löcher der Schallplatten paßt, wobei die Halterung von dem Kern abgesetzt ist, so daß sie eine seitlich vorstehende Schulter bildet. Auch die Verlagerungselemente zwischen dem Kern und der Halterung haben einen solchen Durchmesser und eine solche Form, daß sie gleitbar in die Löcher der Schallplatten passen. Dieses Verlagerungselement ist zwischen einer Stellung, in der es sich mit dem Kern deckt, und einer solchen, in der es sich mit der Halterung deckt, beweglich. Das Verlagerungselement wird durch gewisse Mittel zwischen den Stellungen hin-und herbewegt, wobei die unterste Platte des Stapels auf dem Verlagerungselement ruht, wenn dieses sich in der Stellung befindet, in der es sich mit der Halterung deckt. Wenn das Verlagerungselement nacheinander in die Stellung, in der es sich mit dem Kern deckt, und dann wieder in die Stellung, in der es sich mit der Halterung deckt, bewegt wird, fällt die Platte zuerst über das Verlagerungselement auf die Schulter und wird dann durch das Verlagerungselement von der Schulter verlagert, so daß es entlang der Halterung abwärts fällt.In a further advantageous embodiment of the invention, the core has at its upper end a suspension plate that extends from the end face of the core a section with a smaller cross section is kept at a distance, the plate has a hole with the cross-section of the suspension plate and one adjoining the hole Slit the width of the section and grab the electromagnet and the Return spring on the arm releasably. The cabinet expediently contains according to Invention a plurality of horizontal plates, a plurality with lateral spacing dispensing units arranged from one another and depending from each plate, wherein each dispensing unit has a core and its associated elements, further parts provided under the cores for receiving and guiding the objects to one dispensing opening provided in the cabinet. The dispensing units hanging from the plates show z. B. a vertical core on which several of the records to be issued be stacked. The core extends through those in the plates Holes through it and has a diameter and shape such that the Objects slide on it. At the lower end of the core, the device according to FIG of the invention a holder of such a diameter and shape that they slidably fits into the holes of the vinyl records, with the bracket from the core is offset so that it forms a laterally protruding shoulder. Also the relocation elements between the core and the bracket have such a diameter and such Shape so that they fit slidably into the holes in the records. This shift element is between a position in which it coincides with the core and one in which in which it coincides with the holder, movable. The relocation element will moved back and forth between the positions by some means, the lowest being Plate of the stack rests on the displacement element when this is in position in which it is aligned with the bracket. If the displacement element one after the other to the position in which it coincides with the core, and then again to the position in which it is aligned with the holder, is moved, the plate falls over first the displacement element on the shoulder and is then driven by the displacement element displaced from the shoulder so that it falls down along the bracket.

Besonders vorteilhaft ist gemäß der Erfindung eine Sicherheitsverriegelungsvorrichtung, die einen Riegel enthält, der in einem in der Oberseite der Kernverlängerung gebildeten Schlitz gleitbar befestigt ist und über diese Oberseite hinausragt, wobei ein Stift von dem Riegel aufwärts ragt und lose in ein in dem unteren Verlagerungselement vorgesehenes Loch paßt.According to the invention, a safety locking device is particularly advantageous, which includes a latch formed in one in the top of the core extension Slot is slidably attached and protrudes beyond this top, with a pin protrudes upward from the latch and loosely into a lower displacement element provided hole fits.

Weitere Merkmale und Vorteile ergeben sich aus den Zeichnungen und der nachstehenden Beschreibung. Es zeigt F i g. 1 den Selbstverkäufer in der Perspektive, F i g. 2 einen vergrößerten waagerechten Schnitt entlang der Linie 2-2 der F i g. 1, F i g. 3 einen vergrößerten senkrechten Schnitt entlang der Linie 3-3 der F i g. 1, F i g. 4 eine vergrößerte Seitenansicht einer einzelnen Abgabeeinheit, gesehen von der Linie 4-4 dei F i g. 3, F i g. 5 einen waagerechten Schnitt entlang dei Linie 5-5 der F i g. 4, F i g. 6 eine einzelne Abgabeeinheit ohne Platten in vergrößertem Maßstab, F i g. 7 einen die Abgabeeinheit mit einigen Platten von der Seite veranschaulichenden vergrößerten senkrechten Schnitt entlang der Linie 7-7 der F i g. 6, F i g. 8 eine F i g. 7 entsprechende Ansicht des unteren Abschnitts der Abgabeeinheit, die gerade zur Ausgabe einer Platte betätigt worden ist, F i g. 9 einen waagerechten Schnitt entlang der Linie 9-9 der F i g. 7, F i g. 10 einen waagerechten Schnitt entlang der Linie 10-10 der F i g. 8, F i g. 11 einen waagerechten Schnitt entlang der Linie 11-11 der F i g. 7, F i g. 12 einen waagerechten Schnitt entlang der Linie 12-12 der F i g. 8, F i g. 13 einen waagerechten Schnitt entlang der Linie 13-13 der F i g. 7, F i g. 14 einen waagerechten Schnitt entlang der Linie 14-14 der F i g. 8, F i g. 15 einen waagerechten Schnitt entlang der Linie 15-15 der F i g. 7, F i g. 16 einen waagerechten Schnitt entlang der Linie 16-16 der F i g. 6 und F i g. 17 eine die einzelnen Bestandteile im Schnitt darstellende auseinandergezogene perspektivische Ansicht des unteren Endes der Abgabeeinheit.Further features and advantages emerge from the drawings and the description below. It shows F i g. 1 the self-seller in perspective, F i g. 2 shows an enlarged horizontal section along the line 2-2 of FIG. 1, Fig. 3 is an enlarged vertical section taken along line 3-3 of FIG G. 1, Fig. Figure 4 is an enlarged side view of a single dispensing unit from line 4-4 dei F i g. 3, fig. 5 a horizontal section along the dei Line 5-5 of FIG. 4, fig. 6 shows an enlarged single dispensing unit without plates Scale, fig. Figure 7 is a side view of the dispensing unit with some plates enlarged vertical section along line 7-7 of FIG. 6, F. i g. 8 a fig. 7 corresponding view of the lower section of the dispensing unit, which has just been actuated to eject a plate, FIG. 9 a horizontal one Section along line 9-9 of FIG. 7, fig. 10 a horizontal section along line 10-10 of FIG. 8, Fig. 11 along a horizontal section the line 11-11 of FIG. 7, fig. 12 shows a horizontal section along the line 12-12 of FIG. 8, Fig. 13 shows a horizontal section along the line 13-13 the F i g. 7, fig. 14 is a horizontal section along line 14-14 of F. i g. 8, Fig. 15 shows a horizontal section along the line 15-15 of FIG. 7, fig. 16 shows a horizontal section along the line 16-16 of FIG. 6 and F i g. 17 is an exploded sectional view showing the individual components perspective view of the lower end of the dispensing unit.

Die F i g. 1 bis 4 zeigen einen Schallplattenselbstverkäufer, bestehend aus einem Schrank 12 mit einem Boden 13 und einer vorderen Wand 14, die auf irgendeine geeignete Weise, beispielsweise durch Gelenke 15, schwenkbar an dem Schrank befestigt ist. Durch Öffnen dieser Wand wird der vordere Teil des Schrankes 12 bloßgelegt, so daß das Innere des Schrankes leicht zugänglich ist. Die Wand 14 ist, wie bei 17 in F i g. 3 gezeigt, hohl; sie enthält den (hier nicht dargestellten) Münzfreigabemechanismus, falls ein solcher verwendet wird. Eine Mehrzahl auf der vorderen Wand 14 angebrachter Knöpfe 20 kann zum Zweck der Ausgabe von Platten heruntergedrückt werden.The F i g. 1 to 4 show a record self-seller consisting from a closet 12 with a floor 13 and a front wall 14 opening onto any suitably pivotally attached to the cabinet, for example by hinges 15 is. By opening this wall, the front part of the cabinet 12 is exposed, so that the inside of the cabinet is easily accessible. The wall 14 is as at 17 in FIG. 3 shown hollow; it contains the coin release mechanism (not shown here), if one is used. A plurality of mounted on the front wall 14 Button 20 can be depressed for the purpose of dispensing plates.

Ein Chassis 23 ist in dem Schrank 12 auf Rollen 24 gelagert, so daß dieser Teil aus dem Schrank herausgezogen werden kann. Eine schräge Rutsche 26 ist an dem Chassis 23 nahe dessen Boden angebracht und erstreckt sich nach der vorderen Wand 14 hin. Diese hat eine Verlängerung 27 der Rutsche, die zu einer Ausgabeöffnung 28 nahe dem Boden des Schrankes 12 führt. Eine Ablenkfläche 29 verläuft unmittelbar oberhalb der Verlängerung 27 der Rutsche über die Ausgabeöffnung 28, um den Zugang zum Schrank von der Rutsche aus zu versperren.A chassis 23 is mounted in the cabinet 12 on rollers 24 so that this part can be pulled out of the cabinet. An inclined chute 26 is attached to the chassis 23 near the bottom thereof and extending to the front Wall 14. This has an extension 27 of the chute leading to a dispensing opening 28 near the bottom of the cabinet 12 leads. A deflection surface 29 runs directly above the extension 27 of the chute via the dispensing opening 28 to access to lock the closet from the slide.

Eine Mehrzahl waagerechter Teller 34 ist in dem Chassis 23 angeordnet und wird von ihm gehalten. Wie aus den F i g. 2 und 3 ersichtlich, befinden sich in dem Schrank zwei senkrechte Reihen 36 und 37 von je drei Tellern 34. Jedoch kann, je nach der Größe des Schrankes, jede gewünschte Zahl von Reihen und innerhalb jeder Reihe jede gewünschte Zahl von Tellern vorgesehen sein.A plurality of horizontal plates 34 are arranged in the chassis 23 and is held by him. As shown in FIGS. 2 and 3 are located in the cupboard two vertical rows 36 and 37 of three plates 34 each. depending on the size of the cabinet, any desired number of rows and within each Row any desired number of plates can be provided.

Eine Mehrzahl gleicher Abgabeeinheiten 40 hängt von jedem Teller 34 herab, bei der hier dargestellten Vorrichtung vier Abgabeeinheiten von jedem Teller. Eine Mehrzahl in seitlichem Abstand voneinander angeordneter Wände 42 hängt von jedem Teller 34 herab und bildet an jeder Abgabeeinheit 40 eine Kammer 44. Wie aus den F i g. 4 und 5 ersichtlich, haben jeweils zwei aneinandergrenzende Kammern 44 eine gemeinsame Wand 42, deren untere Kante in eine der beiden Kammern hineingebogen ist und i einen schmalen Absatz 46 bildet.A plurality of identical dispensing units 40 are suspended from each plate 34 down, in the device shown here, four dispensing units from each plate. A plurality of laterally spaced walls 42 depend on down each plate 34 and forms a chamber 44 on each dispensing unit 40. How from the F i g. 4 and 5 each have two adjacent chambers 44 a common wall 42, the lower edge of which is bent into one of the two chambers and i forms a narrow shoulder 46.

Wird eine Platte von einer Abgabeeinheit 40 abgegeben, so fällt sie von dieser herab. Um zu verhindern, daß Platten auf unter den Einheiten, von denen sie abgegeben werden, befindliche Abgabeeinheiten fallen, ist eine Mehrzahl Leitflächen 48 vorgesehen, die sich über das Chassis 23 erstrecken und von ihm gehalten werden und die Platten in einem mittleren Kanal 49 leiten, von dem aus sie auf die: Rutsche 26 fallen (F i g. 3).When a plate is delivered from a delivery unit 40, it falls from this down. To prevent panels from getting on under the units of which they are dispensed, dispensing units located fall, is a plurality of guide surfaces 48 are provided which extend over the chassis 23 and are held by him and guide the plates in a central channel 49, from which they onto the slide 26 fall (Fig. 3).

Da alle Abgabeeinheiten 40 gleich sind, ist nur eine von ihnen ausführlich beschrieben und in den F i g. 4 bis 17 dargestellt.Since all of the dispensing units 40 are the same, only one of them is detailed described and in the F i g. 4 to 17 shown.

Die Abgabeeinheit 40 hat einen Kern 55, auf dem eine Mehrzahl Platten in einem Stapel 59 angeordnet werden kann. Der Kern 55 hat einen solchen Durchmesser und eine solche Form, daß er gleitend in das Loch 60 der einzelnen Platten 57 paßt. Bei der hier dargestellten Ausführungsform sind allgemein als 45-cm-Platten bekannte Schallplatten gewählt, so daß die Löcher 60 verhältnismäßig groß sind. Der Kern 55 kann die Form eines Zylinders haben, aber zur Verringerung der Reibung hat er zweckmäßig die Form längsgeformter, kreuzförmig angeordneter Glieder 62 und 63 mit je einer Scheibe 64 bzw. 65 am oberen und unteren Ende.The dispensing unit 40 has a core 55 on which a plurality of plates can be arranged in a stack 59. The core 55 has such a diameter and such a shape that it slidably fits into the hole 60 of the individual plates 57. In the embodiment illustrated here, panels are commonly known as 45 cm panels Selected records so that the holes 60 are relatively large. The core 55 may be in the shape of a cylinder, but to reduce friction it has expediently the shape of longitudinally shaped, cross-shaped members 62 and 63 with one disk 64 or 65 at the upper and lower end.

Der Kern 55 ist in irgendeiner geeigneten Weise lösbar an dem Teller 34 aufgehängt, jedoch zweckmäßig so, daß er schnell und leicht zur Anordnung von Platten auf ihm abgenommen werden kann. Bei der dargestellten Ausführungsform hat der Teller 34 ein Loch 68, das gerade groß genug ist, daß der Kern in Längsrichtung hindurchbewegt werden kann. Ein Schlitz 69 verläuft von dem Loch nach der Mitte des Chassis 23 zu, und der Kern hat einen quadratischen Abschnitt 71 an seinem oberen Ende, der in diesen Schlitz gleitbar hineinpaßt. Eine Platte 72 von der gleichen Größe und Form wie der Kern 55 ist an der oberen Fläche des Abschnittes 71 befestigt und kann auf dem Teller 34 gleiten. Sie ist zu groß, um durch den Schlitz 69 abwärts zu gelangen, jedoch so klein, daß sie durch das Loch 68 hindurchgeht. Zu jeder Seite des Schlitzes 69 nahe dem Loch 68 sind Verriegelungsansätze 73 auf dem Teller 34 fest angebracht. Bei dieser Anordnung muß der Kern so weit gehoben werden, daß die Platte 72 von den Verriegelungsansätzen 73 freikommt, wenn der quadratische Abschnitt 71 in den Schlitz 69 hinein- oder aus ihm herausbewegt wird. Auf dem Teller 34 ist eine Feder 74 angebracht und reicht unter Reibsitz über die Oberseite der Platte 72 und hält dadurch den Kern 55 an seinem Platz. Der in den Schlitz 69 passende viereckige Abschnitt 71 verhindert, daß der Kern sich um seine eigene Längsachse dreht.The core 55 is releasable from the plate in any suitable manner 34 suspended, but conveniently so that it is quick and easy to arrange Plates on it can be removed. In the illustrated embodiment has the plate 34 has a hole 68 just large enough to hold the core lengthways can be moved through. A slot 69 runs from the hole towards the center of the chassis 23 to, and the core has a square portion 71 at its upper End that slidably fits into this slot. A plate 72 of the same The size and shape of the core 55 is attached to the upper surface of the section 71 and can slide on the plate 34. It is too big to go down through slot 69 but so small that it passes through the hole 68. On each side of the slot 69 near the hole 68 are locking lugs 73 on the plate 34 firmly attached. In this arrangement, the core must be raised so far that the Plate 72 disengages from locking lugs 73 when the square section 71 is moved into or out of the slot 69. There is 34 on plate a spring 74 is attached and frictionally fits over the top of the plate 72 and thereby holds the core 55 in place. The one that fits into slot 69 square section 71 prevents the core from turning around its own longitudinal axis turns.

Mit dem unteren Ende des Kerns 55 ist eine Halterung 78 verbunden. Sie hat einen solchen Durchmesser und eine solche Form, daß sie gleitbar in die Löcher 60 der Platten 57 paßt, und ist von dem Kern abgesetzt, so daß sie eine seitlich vorstehende Schulter 80 bildet. Im Grunde ist sie eine Verlängerung des Kerns 55, die zu diesem etwas seitlich verschoben ist, wie die F i g. 6, 7 und 8 deutlich zeigen. Ein Verlagerungselement 82 von solchem Durchmesser und solcher Form, daß es in die Löcher 60 der Platten 57 gleitend hineinpaßt, ist zwischen dem Kern 55 und der Halterung 78 angeordnet und ist zwischen einer Lage, in der es sich mit dem unteren Ende des Kerns 55, und einer Lage, in der es sich mit der Halterung 78 deckt, bewegbar. In F i g. 7 beispielsweise deckt es sich mit der Halterung 78, in F i g. 8 dagegen mit dem Kern 55. Die soweit beschriebene Abgabeeinheit 40 kann Platten abgeben, jedoch ist es zweckmäßig, unter der Halterung 78 eine mit dem Kern 55 ausgerichtete Kernverlängerung 85 vorzusehen, die ebenfalls einen solchen Durchmesser und eine solche Form hat, daß sie gleitbar in die. Löcher 60 der Platten 57 hineinpaßt. Ein unteres Verlagerungselement 88 ist zwischen der Halterung 78 und der Kernverlängerung 85 angeordnet, mit dem oberen Verlagerungselement 82 zusammen bewegbar und von gleicher Form wie dieses.A bracket 78 is connected to the lower end of the core 55. It is of such a diameter and shape that it slidably fits into the holes 60 of the plates 57 and is offset from the core so that it forms a shoulder 80 protruding laterally. Basically, it is an extension of the core 55, which is slightly displaced laterally in relation to it, as shown in FIG. Figures 6, 7 and 8 clearly show. A displacement member 82 of such a diameter and shape that it slidably fits into the holes 60 of the plates 57 is disposed between the core 55 and the support 78 and is between a position in which it engages the lower end of the core 55, and a position in which it coincides with the bracket 78, movable. In Fig. 7, for example, it coincides with the holder 78, in FIG. 8 on the other hand with the core 55. The dispensing unit 40 described so far can dispense plates, but it is expedient to provide a core extension 85 aligned with the core 55 under the holder 78, which is also of such a diameter and shape that it can be slid in the. Holes 60 of the plates 57 fits into it. A lower displacement element 88 is arranged between the holder 78 and the core extension 85, can be moved together with the upper displacement element 82 and is of the same shape as this.

Die F i g. 9 bis 17 veranschaulichen die Art der Befestigung der Halterung 78 und der Kernverlängerung 85 aneinander und am unteren Ende des Kerns 55. Bei dieser Ausführungsform erstrecken sich drei Bolzen 90 durch in der Kernverlängerung 85 vorgesehene Löcher 91 und in der Halterung 78 vorgesehene Löcher 92 und sind in am unteren Ende des Kerns 55 vorgesehene Löcher 93 eingeschraubt. Sie verhindern; daß die Kernverlängerung 85 und die Halterung 78 sich drehen. Das obere Verlagerungselement 82 ruht drehbar auf der Oberseite der Halterung 78, und Bolzen 90 erstrecken sich durch in gekrümmten Schlitzen 97 des oberen Verlagerungselements 82 angeordnete Buchsen 96 und in gleicher Weise durch in gekrümmten Schlitzen 100 des unteren Verlagerungselements 88 angeordnete Buchsen 99, wobei die Verlagerungselemente gleitbar auf der Oberseite der Kernverlängerung 85 aufliegen.The F i g. Figures 9-17 illustrate the manner in which the bracket 78 and core extension 85 are attached to each other and to the lower end of the core 55. In this embodiment, three bolts 90 extend through holes 91 provided in the core extension 85 and holes 92 provided in the bracket 78 screwed into holes 93 provided at the lower end of the core 55. You prevent; that the core extension 85 and the bracket 78 rotate. The upper displacement element 82 rests rotatably on the top of the bracket 78, and bolts 90 extend through bushings 96 arranged in curved slots 97 of the upper displacement element 82 and likewise through bushings 99 arranged in curved slots 100 of the lower displacement element 88, the displacement elements slidably rest on the top of the core extension 85.

Die Verlagerungselemente 82 und 88 werden auf irgendeine geeignete Weise gleichzeitig bewegt. Bei dieser Ausführungsform ragt ein Vierkantstab 105 abwärts durch den Kern 55 hindurch. Er ist drehbar in einer Bohrung 106 angeordnet, die sich durch eine Erweiterung des kreuzförmigen Teiles 63 des Kerns abwärts erstreckt, und ragt durch einen an dem oberen Verlagerungselement 82 zu einer Seite von dessen Mitte befestigten und von ihm aus nach oben ragenden Ansatz 108 hindurch. Durch diesen Ansatz verläuft eine viereckige Bohrung 109, die gerade groß genug ist, um den Vierkantstab 105 aufzunehmen, so daß durch Drehen des Stabes 105 um seine Längsachse das obere Verlagerungselement 82 zur Unterseite des Kerns 55 und zur Oberseite der Halterung 78 verlagert wird. Der Stab erstreckt sich ebenfalls durch ein Lager 112 mit viereckiger Öffnung 113, das drehbar in einer in der Oberseite der Halterung 78 vorgesehenen Ausnehmung 114 sitzt.The displacement members 82 and 88 are moved simultaneously in any suitable manner. In this embodiment, a square bar 105 protrudes downward through the core 55. It is rotatably arranged in a bore 106 which extends downwardly through a widening of the cruciform part 63 of the core, and protrudes through a projection 108 attached to the upper displacement element 82 to one side of the center thereof and protruding upwardly therefrom. A square bore 109 runs through this approach, which is just large enough to receive the square rod 105, so that the upper displacement element 82 is displaced to the underside of the core 55 and to the top of the holder 78 by rotating the rod 105 about its longitudinal axis. The rod also extends through a bearing 112 with a square opening 113 which is rotatably seated in a recess 114 provided in the upper side of the holder 78.

Ferner erstreckt sich der Stab 105 durch einen an dem unteren Verlagerungselement 88 befestigten und von diesem aufwärts ragenden weiteren Ansatz 116 hindurch, durch den eine quadratische, um den Stab herumpassende Bohrung 117 führt, und der exzentrisch auf dem unteren Verlagerungselement 88 angeordnet ist, so daß bei Drehung des Stabes dieses Element in Bezug zur Unterseite der Halterung 78 und zur Oberseite der Kernverlängerung 85 verlagert wird. Das untere Ende des Stabes 105 paßt drehbar in eine in der Kernverlängerung 85 vorgesehene Ausnehmung 118. Unmittelbar über der Kernverlängerung 85 sitzt ein Sprengring 119 auf dem Stab.Furthermore, the rod 105 extends through one on the lower displacement element 88 attached and from this upwardly protruding further approach 116 through which has a square hole 117 fitting around the rod and which is eccentric is arranged on the lower displacement element 88, so that upon rotation of the rod this element in relation to the bottom of the bracket 78 and the top of the core extension 85 is relocated. The lower end of the rod 105 rotatably fits into one in the core extension 85 provided recess 118. Immediately above the core extension 85 is seated Snap ring 119 on the rod.

Am oberen Teil der Kernverlängerung 85 ist eine Sicherheitsverriegelungsvorrichtung angebracht. Diese umfaßt einen Riegel 125, der in einem in der Oberseite der Kernverlängerung 85 gebildeten Schlitz 126 gleitbar befestigt ist und über diese Oberseite hinausragt. Ein Stift 128 ragt von dem Riegel 125 aufwärts und paßt lose in ein in dem unteren Verlagerungselement 88 vorgesehenes Loch 129. Befindet sich das untere Verlagerungselement 88 in einer solchen Lage, daß es sich mit der Unterseite der Halterung 78 deckt, so steht der Riegel 125 ein wenig über das untere Verlagerungselement 88 vor (s. F i g. 7) in Richtung auf den Absatz 46 einer angrenzenden Wand 42 (s. F i g. 4). Wenn das untere Verlagerungselement 88 in eine sich mit der Oberseite der Kernverlängerung 85 deckende Lage gedreht wird, so wird der Riegel 125 in die Verlängerung zurückgezogen, so daß er nicht über die Kante des unteren Verlagerungselements 88 hinausragt.A safety locking device is attached to the top of the core extension 85. This includes a latch 125 which is slidably mounted in a slot 126 formed in the top of the core extension 85 and protrudes beyond this top. A pin 128 protrudes upward from the latch 125 and fits loosely into a hole 129 provided in the lower displacement element 88. When the lower displacement element 88 is in such a position that it is flush with the underside of the bracket 78, the latch 125 is in place a little over the lower displacement element 88 (see FIG. 7) in the direction of the shoulder 46 of an adjacent wall 42 (see FIG. 4). When the lower displacement element 88 is rotated into a position coinciding with the top of the core extension 85, the latch 125 is retracted into the extension so that it does not protrude beyond the edge of the lower displacement element 88.

Jeder Stab 105 wird um seine Längsachse auf irgendeine zweckmäßige Weise vor- und zurückgedreht. Bei der vorliegenden Ausführungsform ist am oberen Ende des Stabes 105 oberhalb der Platte 72 ein Arm 135 befestigt, der sich vom Loch 68 weg über den Schlitz 69 erstreckt. Dieser. Arm oder ein Teil desselben ragt durch ein im Ende eines sich im wesentlichen rechtwinklig zu ihm erstreckenden Verbindungsgliedes 138 vorgesehenes Loch 137 hindurch, wobei das andere Ende des Verbindungsgliedes mit dem Kern 139 eines auf dem Teller 34 angebrachten Magneten 140 verbunden ist. Eine Feder 143 ist mit ihrem einen Ende mit dem äußeren Ende des Verbindungsgliedes 138 und mit ihrem anderen Ende mit einem Abschnitt des Tellers 34 bei 144 verbunden- (s. F i g. 2). Sie wirkt dem Kern des Magneten 140 entgegen, so daß sie ihn etwas aus dem Magneten herauszieht, wenn dieser stromlos ist, während er gegen den Zug der Feder 143 in den Magneten zurückgezogen wird, wenn dieser unter Strom kommt.Each rod 105 is rotated back and forth about its longitudinal axis in any convenient manner. In the present embodiment, an arm 135 is attached to the upper end of the rod 105 above the plate 72 and extends away from the hole 68 via the slot 69. This. The arm or a part thereof protrudes through a hole 137 provided in the end of a connecting link 138 extending substantially at right angles to it, the other end of the connecting link being connected to the core 139 of a magnet 140 mounted on the plate 34. A spring 143 is connected at one end to the outer end of the link 138 and at its other end to a portion of the plate 34 at 144 (see FIG. 2). It counteracts the core of the magnet 140, so that it pulls it somewhat out of the magnet when it is de-energized, while it is pulled back against the tension of the spring 143 in the magnet when it is energized.

Jeder Magnet 140 liegt in einem von einem der Knöpfe 20 der F i g. 1 gesteuerten Kreis. Wird also ein Knopf heruntergedrückt, so kommt der entsprechende Magnet unter Strom und dreht den angrenzenden Stab 105 um seine Längsachse und bewegt dadurch die Verlagerungselemente 82 und 88.Each magnet 140 resides in one of one of the buttons 20 of FIG. 1 controlled circle. So if a button is pressed, the corresponding one comes Magnet is energized and rotates the adjacent rod 105 about its longitudinal axis and moves thereby the displacement elements 82 and 88.

Die Abgabeeinheiten 40 arbeiten verhältnismäßig einfach. Befindet sich ein Plattenstapel 59 auf dem Kern 55, so sitzt die unterste Platte 57 a auf dem Abschnitt des oberen Verlagerungselements 82, der über der abgesetzten Schulter 80 der Halterung 78 liegt. Dies ist die in F i g. 3 dargestellte normale Stellung der Abgabevorrichtung. Das obere Verlagerungselement 82 deckt sich mit der Halterung 78 und ist in Bezug zu dem Kern 55 verschoben. Wir der Stab 105 durch den Magneten 140 gedreht, so wird das obere Verlagerungselement 82 in eine Lage bewegt, in der es sich mit dem unteren Ende des Kerns 55 deckt, so daß die unterste Platte 57 a nach unten auf die Schulter 80 fallen kann. Wird der Magnet 140 stromlos - die elektrischen Schaltungen sind so ausgebildet, daß dies sofort geschieht -, so dreht die Feder 143 den Stab 105 so, daß er das obere Verlagerungselement 82 zurück in die Lage bewegt, in der es sich mit der Halterung 78 deckt. Dadurch wird die Platte 57 seitlich verlagert, so daß sie entlang der Halterung nach unten fällt. Die Dicke des oberen Verlagerungselements 82 darf diejenige einer Platte nicht übersteigen: Wie oben gesagt, kann die Abgabevorrichtung so ausgebildet sein, daß die Platte die Halterung 78 herab- und zur Abgabe aus dem Schrank 12 von ihr heruntergleitet. Jedoch ist es infolge des Gewichtes des Plattenstapels 59 schwierig, zu erreichen, daß jedesmal nur eine Platte den Stapel verläßt. Daher ist es zweckmäßig, einen kleinen Plattenstapel 148 auf der Halterung 78 zu halten (s. F i g. 7 und 8). Da das untere Verlagerungselement 88 sich normalerweise mit der Halterung 78 deckt (F i g. 7), ruht die unterste Platte 57 b des Stapels 148 auf einer Schulter 150, die von dem Abschnitt der Kernverlängerung 85 gebildet wird, der im Verhältnis zur Halterung 78 seitlich abgesetzt ist, wobei die Schulter 150 zur Schulter 80 der Unterlage diametral angeordnet ist. In diesem Zeitpunkt befindet sich das untere Verlagerungselement 88 in dem Loch 60 der untersten Platte 57 b. Wird der Stab 105 gedreht, so gelangt das untere Verlagerungselement 88 in eine Lage, in der es sich mit der Kernverlängerung 85 deckt, wobei gleichzeitig die Platte 57 b so verlagert wird, daß ihr Loch mit der Kernverlängerung 85 fluchtet und sie in Bezug zu dieser abwärts fallen kann. Sie fällt von der Verlängerung herunter und wird von dem mittleren Kanal 49 auf die Rutsche 26 geleitet und von dort zur Ausgabeöffnung 28 des Schrankes 12. Geht das untere Verlagerungselement 88 in seine normale Lage zurück, so fällt die vorletzte Platte des Stapels 148 über das Element nach unten auf die Schulter 150 der Kernverlängerung 85. Liegt kein großes Gewicht auf der untersten Platte 57 b, so läßt sie sich leicht von der Schulter der Kernverlängerung 85 wegbewegen.The dispensing units 40 operate relatively simply. If there is a plate stack 59 on the core 55, the lowermost plate 57 a sits on the section of the upper displacement element 82 which lies above the offset shoulder 80 of the holder 78. This is the one shown in FIG. 3 normal position of the dispensing device shown. The upper displacement element 82 coincides with the holder 78 and is displaced in relation to the core 55. We, the rod is rotated by the magnet 140 105, so the upper displacement member 82 is moved to a position in which it coincides with the lower end of the core 55 so that the bottom plate 57 a can fall on the shoulder 80 downwards. If the magnet 140 is de-energized - the electrical circuits are designed so that this happens immediately - the spring 143 rotates the rod 105 so that it moves the upper displacement element 82 back into the position in which it is in register with the holder 78 . This displaces the plate 57 laterally so that it falls down along the bracket. The thickness of the upper displacement element 82 must not exceed that of a plate: As stated above, the dispensing device can be designed so that the plate slides down the holder 78 and from it for delivery from the cabinet 12. However, due to the weight of the stack of plates 59, it is difficult to cause only one plate to leave the stack at a time. It is therefore useful to hold a small stack of plates 148 on the holder 78 (see Figs. 7 and 8). Since the lower displacement element 88 normally coincides with the bracket 78 (FIG. 7), the lowermost plate 57b of the stack 148 rests on a shoulder 150 which is formed by the portion of the core extension 85 which is in relation to the bracket 78 is offset laterally, the shoulder 150 being arranged diametrically to the shoulder 80 of the pad. At this point in time, the lower displacement element 88 is in the hole 60 of the lowermost plate 57 b. If the rod 105 is rotated, the lower displacement element 88 comes into a position in which it coincides with the core extension 85, at the same time the plate 57b is displaced so that its hole is aligned with the core extension 85 and it is in relation to this can fall downwards. It falls from the extension and is guided by the central channel 49 onto the chute 26 and from there to the output opening 28 of the cabinet 12. If the lower displacement element 88 returns to its normal position, the penultimate plate of the stack 148 falls over the element down onto the shoulder 150 of the core extension 85. If there is no great weight on the lowermost plate 57 b, it can easily be moved away from the shoulder of the core extension 85.

Wie aus F i g. 4 ersichtlich, ruht die unterste Platte 57 b des Stapels 148 normalerweise auf dem vorspringenden Riegel 125. Die äußere Kante dieser Platte ruht auch auf dem Absatz 46 der angrenzenden Wand 42. Dadurch wird der Stapel 148 fest in seiner aufrechten Anordnung gehalten, und es wird vermieden, daß die unterste Platte unbeabsichtigt ausgegeben oder durch Vibration der Maschine von der Kernverlängerung 85 abgeschüttelt wird. Während das untere Verlagerungselement 88 so bewegt wird, daß es die Platte 57 b verlagert, so daß diese die Kernverlängerung 85 hinabgleiten kann, wird der Riegel 125 in diese Verlängerung hereingezogen, so daß die Platte frei fallen kann. Wenn das untere Verlagerungselement 88 in seine normale Lage zurückgeht, wird der Riegel in seine vorstehende Stellung zurückbewegt, so daß er die nächste Platte an ihrem Platz hält.As shown in FIG. 4, the lowermost plate 57b of the stack 148 normally rests on the projecting latch 125. The outer edge of this plate also rests on the ledge 46 of the adjacent wall 42. This holds the stack 148 firmly in its upright position and it is prevents the lowermost plate from being accidentally ejected or from being shaken off the core extension 85 by vibration of the machine. While the lower displacement element 88 is moved so that it displaces the plate 57b so that it can slide down the core extension 85, the latch 125 is drawn into this extension so that the plate can fall freely. When the lower displacement member 88 returns to its normal position, the latch is moved back to its protruding position so that it holds the next panel in place.

Sollen die Abgabeeinheiten 40 mit neuen Platten versehen werden, so wird die Wand 14 geöffnet und das Chassis 23 aus dem Schrank 12 herausgezogen. Darauf wird die Einheit, die neu gefüllt werden soll, mit dem angrenzenden Loch 68 ausgerichtet, wobei sich der Arm 135 aus dem Loch 137 des Verbindungsgliedes 138 herausbewegt, und die Platte 72 des Kerns 55 wird durch dieses Loch nach unten gezogen. Auf diese Weise können die Platten einzelner oder aller Abgabeeinheiten 40 schnell und leicht ausgewechselt oder nachgefüllt werden. Der die Abgabe der Platten der einzelnen Stapel bewirkende Mechanismus ist hauptsächlich in dem den Stapel haltenden Kern angeordnet, und der Kern liegt innerhalb des Stapels, so daß für den Abgabemechanismus sehr wenig Platz außerhalb des Stapels benötigt wird. Auf diese Weise kann eine große Zahl verschiedener Platten auf verhältnismäßig kleinem Raum gelagert werden und ist nach Bedarf greifbar.If the delivery units 40 are to be provided with new plates, so the wall 14 is opened and the chassis 23 is pulled out of the cabinet 12. Thereon the unit to be refilled is aligned with the adjacent hole 68, the arm 135 moving out of the hole 137 of the link 138, and the plate 72 of the core 55 is pulled down through this hole. To this Thus, the plates of individual or all dispensing units 40 can be quickly and easily replaced or refilled. The submission of the plates of each Stack causing mechanism is primarily in the stack holding core arranged, and the core lies within the stack, so that for the dispensing mechanism very little space outside the stack is required. That way, a large number of different plates can be stored in a relatively small space and is available as required.

Claims (7)

Patentansprüche: 1. Selbstverkäufer für Schallplatten mit mindestens einem vertikalen Kern, dessen Durchmesser dem Lochdurchmesser der Schallplatten entspricht und auf dem mehrere Schallplatten übereinandergestapelt sind, deren unterste auf einer über den Kernumriß vorstehenden Schulter ruht, die vorübergehend durch Kraftantrieb in den Umriß des Kerns hineinbewegbar ist, um sich die unterste Platte abwärts bewegen zu lassen, wobei eine Sperre vorgesehen ist, die den Schallplattenstapel nur um eine Schallplattendicke nachrücken läßt, dadurch gekennzeichnet, daß der Kern (55) an seinem unteren Ende eine im Durchmesser gleiche, jedoch geringfügig exzentrisch angeordnete Halterung (78) aufweist und daß zwischen Kern (55) und Halterung (78) ein oberes Verlagerungselement (82) vorgesehen ist, dessen Durchmesser gleich dem Kerndurchmesser und dessen Dicke höchstens gleich der Dicke einer Schallplatte ist und der zum Abwerfen einer Schallplatte in einer zu den Schallplatten des Stapels parallelen Ebene aus seiner ersten Stellung, in welcher er mit der Halterung (78) in Ausfluchtung liegt, in eine mit dem Kern (55) fluchtende zweite Stellung und dann wieder zurück in seine erste Stellung bewegbar ist. Claims: 1. Self-seller for records with at least a vertical core, the diameter of which corresponds to the hole diameter of the record and on which several records are stacked on top of one another, the lowest one rests on a shoulder protruding over the core outline, which temporarily through Power drive in the outline of the core can be moved into the bottom plate to move downwards, whereby a lock is provided that the stack of records can only move up by one record thickness, characterized in that the Core (55) at its lower end has the same diameter, but slightly having eccentrically arranged holder (78) and that between core (55) and holder (78) an upper displacement element (82) is provided, the diameter of which is the same the core diameter and its thickness at most equal to the thickness of a record and the one for dropping a record in one of the records in the stack parallel plane from its first position, in which it with the holder (78) is in alignment, in a second position aligned with the core (55) and can then be moved back into its first position. 2. Selbstverkäufer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das obere Verlagerungselement (82) um eine vertikale Achse zwischen der zum Kern (55) konzentrischen und einer exzentrischen Stellung hin- und herschwenkbar ist. 2. Self-seller after Claim 1, characterized in that the upper displacement element (82) by one vertical axis between the one concentric to the core (55) and an eccentric one Position can be swiveled back and forth. 3. Selbstverkäufer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der Halterung (78) eine im Durchmesser gleiche, zum Kern (55) koaxial liegende Kernverlängerung (85) angeordnet ist und zwischen Halterung (78) und Kernverlängerung (85) ein unteres Verlagerungselement (88) vorgesehen ist, das in seinen Abmessungen dem oberen Verlagerungselement (82) entspricht und mit diesem mechanisch gekoppelt und vertikal fluchtend ausgerichtet ist. 3. Self-seller according to claim 1 or 2, characterized in that underneath the holder (78) an identical diameter to the core (55) coaxially lying core extension (85) is arranged and between Bracket (78) and core extension (85) a lower displacement element (88) is provided is, which corresponds in its dimensions to the upper displacement element (82) and is mechanically coupled with this and aligned vertically. 4. Selbstverkäufer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Inneren von Kern (55), Halterung (78) und Kernverlängerung (85) eine vertikale Stange (105) drehbar gelagert ist, mit welcher die Verlagerungselemente (82, 88) drehfest verbunden sind und welche oben aus dem Kern (55) herausragt und einen Betätigungsarm (135) aufweist, der gegen die Wirkung einer Rückstellfeder (143) elektromagnetisch verschwenkbar ist. 4. Self-seller according to one of claims 1 to 3, characterized in that the interior of the core (55), holder (78) and core extension (85) a vertical rod (105) rotatable is mounted, with which the displacement elements (82, 88) are rotatably connected and which protrudes from the top of the core (55) and has an actuating arm (135), which can be pivoted electromagnetically against the action of a return spring (143) is. 5. Selbstverkäufer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Kern (55) lösbar an einem Teller (34) hängt. 5. Self-seller according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the core (55) releasably hangs on a plate (34). 6. Selbstverkäufer nach Ansprüchen 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Kern (55) an seinem oberen Ende eine Aufhängeplatte (72) besitzt, die von der Stirnfläche des Kerns durch einen im Querschnitt kleineren Abschnitt (71) auf Abstand gehalten ist, daß der Teller (34) ein Loch (68) vom Querschnitt der Aufhängeplatte (72) sowie einen sich an das Loch anschließenden Schlitz (69) von der Breite des Abschnittes (71) aufweist und daß der Elektromagnet und die Rückstellfeder am Arm (135) lösbar angreifen. 6. Self-seller according to claims 4 and 5, characterized in that the core (55) has a suspension plate at its upper end (72), which from the end face of the core through a smaller cross-section Section (71) is kept at a distance that the plate (34) has a hole (68) from the cross section the suspension plate (72) and a slot (69) adjoining the hole of the width of the section (71) and that the electromagnet and the return spring attack the arm (135) releasably. 7. Selbstverkäufer nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch einen eine Mehrzahl waagerechter Teller (34) enthaltenden Schrank (12), eine Mehrzahl mit seitlichem Abstand voneinander angeordneter, von jedem Teller (34) herabhängender Abggbeeinheiten (4Q), wobei jede Abgabeeinheit einen Kern (55) und die ihm zugeh8rigen Elemente (1Q5, 71, 72) aufweist, ferner durch unter den Kernen vorgesehene Teile (78, $2r 85, 8$) zum Aufnehmen und leiten der Gegenstände zu einer in dem Schrank (12) vorgesehenen A,usgabepffnung (28). $. Selbstverkäufer nach einem der Anspritehe 1 bis 7, gekennzeichnet durch eine Sicherheitsverriegelungsv9rxichtung, die einen Regel (1.25) enthält, der in einem in de; Oberseite der Kern.. verlä.ngerung (85) gebildeten Schlitz (126) gleitbar befestigt ist und über diese Oberseite hinausragt, wobei ein Stift (12,8) von dem Mege1(125) aufwärts ragt und lose in ein in dem unteren Verlagerungselement (8$) vorgesehenes LQCh (129) paU. In Betracht gezogene Druckschriften; USA: Patentschriften fix. 2 535 332, 2 679 917.7. Self-seller according to one of claims 1 to 6, characterized by a plurality of horizontal plates (34) containing cabinet (12), a plurality of laterally spaced, from each plate (34) depending on delivery units (4Q), wherein each delivery unit a core (55) and the elements (1Q5, 71, 72) associated with it, furthermore by parts (78, $ 2r 85, 8 $) provided under the cores for receiving and guiding the objects to one in the cabinet (12) intended output opening (28). $. Self-seller according to one of claims 1 to 7, characterized by a Sicherheitsverriegelungsv9rxichtung which contains a rule (1.25) in one in de; Upper side of the core .. extension (85) formed slot (126) is slidably attached and protrudes beyond this upper side, wherein a pin (12,8) protrudes upward from the Mege1 (125) and loosely in a in the lower displacement element ( 8 $) provided LQCh (129) paU. Pamphlets considered; USA: patent specifications fixed. 2 535 332, 2 679 9 1 7.
DEP1271A 1963-03-11 1964-03-11 Self-seller for records Pending DE1271445B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CA1271445X 1963-03-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1271445B true DE1271445B (en) 1968-06-27

Family

ID=4173733

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP1271A Pending DE1271445B (en) 1963-03-11 1964-03-11 Self-seller for records

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1271445B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2535332A (en) * 1947-02-24 1950-12-26 B K Sweeney Mfg Company Disk record vending machine
US2679917A (en) * 1949-04-23 1954-06-01 Lloyd J Andres Record player and vendor

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2535332A (en) * 1947-02-24 1950-12-26 B K Sweeney Mfg Company Disk record vending machine
US2679917A (en) * 1949-04-23 1954-06-01 Lloyd J Andres Record player and vendor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2655029C2 (en) Coin dispenser
DE1271445B (en) Self-seller for records
DE2655040C3 (en) Coin dispenser
DE2326890A1 (en) IMPROVED DISTRIBUTION DEVICE FOR TABLETS AND ASSOCIATED PETRI DISH
DE2649760A1 (en) DEVICE FOR PLACING TEST TABLETS ON CULTURES
DE2607124C3 (en) Coin Sorter
DE2215252A1 (en) DEVICE FOR STACKING AND INPUT AND DISPENSING OF SAFE CASSETTES
DE1511660C3 (en) Device for the individual dispensing of stacked, identically shaped objects with a non-circular outline, in particular non-circular can lids with a molded edge
DE713774C (en) Self-seller with several vertical shafts arranged side by side
DE2145583C3 (en) Central record spindle for stacking and releasing records with a large center opening
DE467621C (en) Device for inserting contact pins into a clockwork-driven switching drum of an electrical signaling device
AT156615B (en) Roulette table.
DE739104C (en) Electric self-seller
DE381808C (en) Table game
DE728245C (en) Self cashier with a sliding coin pocket
DE746951C (en) Coin pocket for one or more coins of the same or different value for self-sellers or the like.
DE602780C (en) Self-seller with a number of superimposed coins
DE2455772A1 (en) Coin delivery unit with exchangeable coin cassettes - case has coin ejecting devices and sensors for each coin tube
DE265934C (en)
DE2330214C3 (en) Double-shell coin validator
DE1553570C (en) Lock for safes or the like
DE1652401B2 (en) MARKING DEVICE FOR ROLLED MATERIAL
DE4310411A1 (en) Coin dispenser for games machines and automats - has slide element for delivery of coins from magazine stack with section to block access when not in operation.
DE1474955C (en) Electrically operated slot machine with the prospect of winning
DE1574203A1 (en) Vending machine to be operated by coins