DE1270203B - Temperatur-UEberwachungseinrichtung fuer Elektrowaermegeraete - Google Patents

Temperatur-UEberwachungseinrichtung fuer Elektrowaermegeraete

Info

Publication number
DE1270203B
DE1270203B DE19651270203 DE1270203A DE1270203B DE 1270203 B DE1270203 B DE 1270203B DE 19651270203 DE19651270203 DE 19651270203 DE 1270203 A DE1270203 A DE 1270203A DE 1270203 B DE1270203 B DE 1270203B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating
monitoring device
temperature monitoring
contactor
conductor carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651270203
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Josef Eitzenberger
Rudolf Mehr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEF EITZENBERGER DIPL ING
Battelle Institut eV
Original Assignee
JOSEF EITZENBERGER DIPL ING
Battelle Institut eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOSEF EITZENBERGER DIPL ING, Battelle Institut eV filed Critical JOSEF EITZENBERGER DIPL ING
Priority to DE19651270203 priority Critical patent/DE1270203B/de
Publication of DE1270203B publication Critical patent/DE1270203B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B1/00Details of electric heating devices
    • H05B1/02Automatic switching arrangements specially adapted to apparatus ; Control of heating devices
    • H05B1/0202Switches
    • H05B1/0208Switches actuated by the expansion or evaporation of a gas or liquid
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/40Heating elements having the shape of rods or tubes
    • H05B3/54Heating elements having the shape of rods or tubes flexible
    • H05B3/56Heating cables

Landscapes

  • Resistance Heating (AREA)
  • Control Of Resistance Heating (AREA)

Description

  • Temperatur-Überwachungseinrichtung für Elektrowärmegeräte Die Erfindung betrifft eine Temperatur-Überwachungseinrichtung für Elektrowärmegeräte mit einem Heizleiter, der auf einem Heizleiterträger angeordnet ist.
  • Elektrowärmegeräte, z. B. Heizkissen und Heizdecken (Bettwärmer), müssen so gebaut sein, daß eine Brandgefahr weitgehend ausgeschlossen ist. Es ist üblich, diese Forderung zu erfüllen durch den Einbau eines oder mehrerer Bimetall-Thermoschalter, die bei Erreichen einer bestimmten Höchsttemperatur die Stromversorgung unterbrechen. Durch diese Maßnahme wird nur eine gewisse Sicherheit gegenüber unzulässiger Erwärmung erreicht. Überhitzungen, die in einer örtlich begrenzten, ungenügenden Wärmeabfuhr ihre Ursache haben, können indessen die Thermoschalter im allgemeinen nicht zum Ansprechen bringen. Eine Überwachung solcher Gefahrenquellen würde eine Vielzahl von Thermoschaltern erfordern, was aus wirtschaftlichen Gründen und wegen der beeinträchtigten Flexibilität der Wärmegeräte untragbar wäre.
  • Es ist eine Heizdecke bekannt, deren Heizleiter über seine gesamte Längenausdehnung auf etwaige Übertemperaturen überwacht wird. Der Heizleiter wird hierbei auf einen flexiblen Glasseidekern aufgewickelt und von einer Nylonisolation mit bekanntlich temperaturabhängigem Widerstandswert eingehüllt. Diese Nylonisolation ist ihrerseits von einem Signaldraht umwickelt, der dann von einem PVC-Mantel umschlossen ist. Bei Temperaturen von mehr als 65° C an einer Stelle des Heizleiters wird die Nylonisolierschicht leitend, worauf dann über den Signaldraht die Abschaltung des Stromes für den Heizleiter erfolgt. Diese bekannte Vorrichtung weist mithin einen sehr aufwendigen und somit kostspieligen Aufbau auf.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Temperatur-Überwachungseinrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die es ermöglicht, mit vergleichsweise einfachen baulichen Mitteln und gesteigertem Sicherheitsfaktor jede örtliche überhitzung in der Umgebung des Heizleiters rechtzeitig erkennen zu können, und die zugleich die automatische Abschaltung des überwachten Gerätes bewirkt.
  • Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß der Heizleiterträger aus einem rohrförmigen Hohlkörper besteht, dessen hohler Raum mit einem niedrigsiedenden Medium gefüllt ist, und daß das eine Ende des Hohlraumes mit einem druckempfindlichen Kontaktgeber abgeschlossen ist.
  • Bei der erfindungsgemäßen Einrichtung wird an Stelle des bisher geläufigen Asbestheizleiterträgers ein rohrförmiger Hohlkörper vorgesehen, auf den der Heizleiter aufgewickelt wird. Sobald an einer Stelle des Heizleiters eine Überhitzung eintritt, baut das im Heizleiterträger eingeschlossene niedrigsiedende Medium einen Überdruck auf, der dann über den weiterhin angeordneten druckempfindlichen Kontaktgeber den Stromkreis im Elektrowärmegerät unterbricht. Die erfindungsgemäße Temperatur-Überwachungseinrichtung verzichtet somit völlig auf einen zusätzlichen Signaldraht und den hierzu erforderlichen Hilfsstromkreis, die bei der vorbekannten Einrichtung ihrerseits eine zusätzliche Gefahrenquelle bilden. Die Erfindung erbringt auf diese Weise nicht nur einen technisch einfacheren Aufbau, sondern zugleich einen erheblich gesteigerten Sicherheitsfaktor.
  • Die obenerwähnte, von dem druckempfindlichen Kontaktgeber gesteuerte Unterbrechung der Stromversorgung des Elektrowärmegerätes kann über ein diesem Kontaktgeber nachgeschaltetes Relais erfolgen. Bei Verwendung eines Kontaktgebers mit Ruhekontakt kann die Abschaltung auch direkt geschehen, wodurch das Relais entbehrlich wird.
  • An Stelle von Füllflüssigkeit kann auch ein Gas verwendet werden, dessen Volumenvergrößerung bei Erwärmung den Kontaktgeber zum Ansprechen bringt.

Claims (3)

  1. Patentansprüche: 1. Temperatur-überwachungseinrichtung für Elektrowärmegeräte mit einem Heizleiter, der auf einem Heizleiterträger angeordnet ist, d a d u r c h gekennzeichnet, daß der Heizleiterträger aus einem rohrförmigen Hohlkörper besteht, dessen Hohlraum mit einem niedrigsiedenden Medium gefüllt ist, und daß das eine Ende des Hohlraumes mit einem druckempfindlichen Kontaktgeber abgeschlossen ist.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für Heizkissen, Heizdecken und ähnliche schmiegsame Elektrowärmegeräte rohrförmige Hohlkörper aus flexiblem Werkstoff als Heizleiterträger verwendet werden.
  3. 3. Einrichtung- nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet; daß der Kontaktgeber direkt oder über einen nachgeordneten Schalter die gesamte Stromversorgung des Heizleiters oder die des gefährdeten Teils unterbricht. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 1160 926; USA.-Patentschriften Nr. 2 768 274, 2 866 072, 2 982 841; elektro-Nachrichten 1963, Heft 5, S.15.
DE19651270203 1965-06-22 1965-06-22 Temperatur-UEberwachungseinrichtung fuer Elektrowaermegeraete Pending DE1270203B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19651270203 DE1270203B (de) 1965-06-22 1965-06-22 Temperatur-UEberwachungseinrichtung fuer Elektrowaermegeraete

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19651270203 DE1270203B (de) 1965-06-22 1965-06-22 Temperatur-UEberwachungseinrichtung fuer Elektrowaermegeraete

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1270203B true DE1270203B (de) 1968-06-12

Family

ID=5660825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651270203 Pending DE1270203B (de) 1965-06-22 1965-06-22 Temperatur-UEberwachungseinrichtung fuer Elektrowaermegeraete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1270203B (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2768274A (en) * 1953-10-27 1956-10-23 Gen Electric Variable resistor control system
US2866072A (en) * 1957-01-09 1958-12-23 Jet Heet Inc Thermal blanket circulating and control means
US2982841A (en) * 1954-06-25 1961-05-02 Jet Heet Inc Improved heating and temperature control method and apparatus for personal thermal systems

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2768274A (en) * 1953-10-27 1956-10-23 Gen Electric Variable resistor control system
US2982841A (en) * 1954-06-25 1961-05-02 Jet Heet Inc Improved heating and temperature control method and apparatus for personal thermal systems
US2866072A (en) * 1957-01-09 1958-12-23 Jet Heet Inc Thermal blanket circulating and control means

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2504237C3 (de) Elektrisches Haarbehandlungsgerät
DE2349485C2 (de) Heizvorrichtung
SE7909910L (sv) Kretsskyddsanordning
DE1155855B (de) Vorrichtung zum Schutz eines elektrischen Geraetes
DE2308214A1 (de) Heizbarer polsterbelag fuer medizinische zwecke, insbesondere operationstische
DE1270203B (de) Temperatur-UEberwachungseinrichtung fuer Elektrowaermegeraete
US2914645A (en) Blanket overheat protector
DE2429482C3 (de) Vorrichtung zum Messen und/oder Überwachen von Temperaturen, Niveauhöhen und/ oder Strömungszuständen elektrisch leitfähiger Flüssigkeiten hoher spezifischer Wärme
DE2743325C2 (de) Elektrische Luftheizungsanlage
DE3017148C2 (de) Flüssigkeitsstands-Meßeinrichtung für Bremsflüssigkeit in Kraftfahrzeugen
DE2157356A1 (de) Elektrisch erwaermte bettdecke
DE2731487A1 (de) Elektrisch beheizter waermeaustauscher
DE1087266B (de) Temperaturabhaengiger elektrischer Schalter oder Widerstand zur UEberwachung elektrischer Maschinen
AT219738B (de) Temperatur-Schutzeinrichtung für die Heizstäbe elektrischer Heißwasserbereiter od. dgl.
DE2219890B2 (de) Elektrisch beheizte Kochplatte aus Glaskeramik
DE1239416B (de) Elektrischer Durchlauferhitzer mit Heizwiderstand aus Keramik
DE1074778B (de) Elektrischer Tauchsieder mit Schaltvorrichtung für die Stromzufuhr
DE19545155A1 (de) Heizpatrone
CH537687A (de) Vorrichtung an einem elektrischen Widerstandsheizgerät zum Begrenzen der Heizkörpertemperatur auf einen bestimmten Wert
US3172011A (en) Electrical circuit control apparatus
DD258511A1 (de) Vorrichtung zur heissanzeige von strahlungs- und kontaktheizkoerpern
DE3601307A1 (de) Sicherungssystem gegen uebertemperaturen von stromfuehrenden elektrischen leitern
DE1488894B2 (de) Elektromotor fuer eine gekapselte kaeltemaschine
DE1050439B (de) Tem peraturwachter zur Überwachung elektrischer Gerate
DE1060065B (de) Elektrischer Fluessigkeitserhitzer mit Sicherheitsschalter