DE1267655B - Washing machine system for washing laundry with several washing units arranged one behind the other - Google Patents

Washing machine system for washing laundry with several washing units arranged one behind the other

Info

Publication number
DE1267655B
DE1267655B DE19621267655 DE1267655A DE1267655B DE 1267655 B DE1267655 B DE 1267655B DE 19621267655 DE19621267655 DE 19621267655 DE 1267655 A DE1267655 A DE 1267655A DE 1267655 B DE1267655 B DE 1267655B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washing
drum
laundry
washing machine
loading
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19621267655
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Peter Leyendecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
POENSGEN Gebr GMBH
Gebr POENSGEN GmbH
Original Assignee
POENSGEN Gebr GMBH
Gebr POENSGEN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by POENSGEN Gebr GMBH, Gebr POENSGEN GmbH filed Critical POENSGEN Gebr GMBH
Priority to DE19621267655 priority Critical patent/DE1267655B/en
Publication of DE1267655B publication Critical patent/DE1267655B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F31/00Washing installations comprising an assembly of several washing machines or washing units, e.g. continuous flow assemblies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Description

Waschmaschinenanlage zum Waschen von Wäsche mit mehreren hintereinander angeordneten Wascheinheiten Die Erfindung bezieht sich auf eine Waschmaschinenanlage zum Waschen von Wäsche mit mehreren hintereinander angeordneten Wascheinheiten mit teilweise im Waschbad rotierenden Waschtrommeln, die mit einer sich nicht über den ganzen Durchmesser erstreckenden radialen Trennwand und mit einer Beschickungs- und Entleerungsöffnung versehen sind.Washing machine system for washing laundry with several in a row arranged washing units The invention relates to a washing machine installation for washing laundry with several washing units arranged one behind the other with washing drums partially rotating in the washing bath, which do not have a entire diameter extending radial partition and with a feed and emptying opening are provided.

In derartigen Waschmaschinenanlagen findet das Waschen im Gegenstromverfahren oder im Mehrflottenverfahren statt, wobei in bekannter Weise den Einheiten Wärme und Chemikalien für das Einweichen, Waschen, Bleichen und Spülen zugeführt werden.In such washing machine systems, washing takes place in a countercurrent process or in the multi-liquor process, with the units heat in a known manner and chemicals for soaking, washing, bleaching and rinsing are supplied.

Für die Wirtschaftlichkeit dieser Waschmaschinenanlagen ist die Weiterbeförderung der Wäsche während des Waschens zwischen den einzelnen Wascheinheiten von wesentlicher Bedeutung.For the profitability of these washing machine systems, the onward transport of the laundry during the wash between the individual washing units Meaning.

So ist z. B. bei einer Waschmaschinenanlage, bei der im Waschbehälter eine rohrförmige, gelochte Trommel angeordnet ist, vorgeschlagen worden, die an dem einen Ende eingebrachte Wäsche mittels Förderrippen während ihrer Rotation vorwärts zu bewegen und der Entleerungsstelle zuzuführen. Ein anderer Vorschlag -geht dahin, die Wäsche in einer einzigen ungelochten, langen, rohrförmigen Waschtrommel, in die auch die Waschflüssigkeit eingeführt ist, vom Eingabeende zum Entleerungsende hindurchzuführen. Es ist außerdem bekannt, in der Außentrommel drehbare halboffene Wäschebeweger anzuordnen, aus denen die Wäsche mittels Transportklappen taktweise entnommen und dem nächsten Wäschebeweger zugeführt wird.So is z. B. in a washing machine system in the washing tank a tubular, perforated drum is arranged, has been proposed to the laundry brought in at one end by means of conveyor ribs during its rotation forwards to move and to the emptying point. Another suggestion is that the laundry in a single unperforated, long, tubular washing drum, in which is also introduced with the washing liquid, from the input end to the discharge end to lead through. It is also known in the outer drum rotatable semi-open Arrange laundry movers from which the laundry is cycled by means of transport flaps is removed and fed to the next laundry mover.

Während bei der letztgenannten, mit Transportklappen und offenen Wäschebewegern arbeitenden Waschmaschinen eine Einklemmung des Waschgutes, auch wenn es sich um in Netze verpackte Wäscheposten handelt, möglich ist, wobei eine sehr komplizierte Fördereinrichtung vorhanden sein muß, haben andere der vorgenannten Maschinen den Nachteil, daß die Wäsche nicht genügend lange in jeder Waschzone behandelt wird. Auch ist die Fallwirkung innerhalb der Waschtrommeln gering und dadurch der Wascheffekt ungünstig.While with the latter, with transport flaps and open laundry movers working washing machines cause the items to be jammed, even if they are Items of laundry packed in nets are possible, although a very complicated one Conveyor must be available, other of the aforementioned machines have the Disadvantage that the laundry is not treated long enough in each washing zone. The falling effect within the washing drums is also low, and therefore the washing effect unfavorable.

Es ist auch eine Waschmaschine mit einer ständig in einer Drehrichtung angetriebenen Trommel bekannt, die mit einer sich nicht über den ganzen Durchmesser erstreckenden radialen Trennwand und mit einer Beschickungs- und Entleerungsöffnung versehen ist, die im wesentlichen der radialen Trennwand direkt gegenüberliegt. Die Beschickungs- und Entleerungsöffnung dieser bekannten Waschtrommel ist während des Waschens mittels eines Verschlußdeckels verschlossen, der zum Einlegen und Herausnehmen der Wäsche dient. Diese bekannte Waschtrommel ist für eine Waschmaschinenanlage mit mehreren hintereinander angeordneten Wascheinheiten mit teilweise im Waschbad rotierenden Waschtrommeln ungeeignet, da infolge der bei dieser Waschtrommel getroffenen Anordnung von Beschickungs- und Entleerungsöffnung relativ zu der radialen Trennwand ein selbsttätiges Entleeren der Waschtrommel nicht möglich ist, d. h., bei Verwendung einer derartigen bekannten Waschtrommel ist ein kontinuierliches selbsttätiges Weiterbefördern der Wäsche von einer Waschtrommel zur nächsten nicht möglich, da die Wäsche aus jeder einzelnen Trommel von Hand herausgenommen werden muß.A washing machine is also known with a drum which is continuously driven in one direction of rotation and which is provided with a radial partition wall which does not extend over the entire diameter and with a loading and emptying opening which is essentially directly opposite the radial partition wall. The loading and emptying opening of this known washing drum is closed during washing by means of a closure cover which is used to insert and remove the laundry. This known washing drum is unsuitable for a washing machine system with several washing units arranged one behind the other with washing drums partially rotating in the washing bath, since automatic emptying of the washing drum is not possible due to the arrangement of the loading and emptying openings relative to the radial partition wall in this washing drum . That is, when using such a known washing drum, a continuous automatic further conveying of the laundry from one washing drum to the next is not possible, since the laundry has to be removed by hand from each individual drum.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Waschmaschinenanlage mit mehreren hintereinander angeordneten Einheiten mit teilweise im Waschbad rotierenden Waschtrommeln so auszubilden, daß ein zuverlässiges und selbsttätiges Entleeren der einzelnen Waschtrommeln und damit auch eine zuverlässige und selbsttätige Weiterbeförderung der Wäsche von einer Waschtrommel zur anderen Waschtrommel möglich ist.The invention is based on the object of a washing machine system with several units arranged one behind the other with partly rotating in the washing bath To train washing drums so that a reliable and automatic emptying of the individual washing drums and thus also reliable and automatic further transport washing from one washing drum to the other washing drum is possible.

Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Beschickungs- und Entleerungsöffnung unmittelbar der Trennwand benachbart im Trommelmantel angeordnet ist, so daß beim Drehrichtungswechsel ein selbsttätiges Entleeren der Waschtrommel möglich ist.The invention is characterized in that the feed and Emptying opening arranged immediately adjacent to the partition wall in the drum shell so that when the direction of rotation is changed, the washing drum is automatically emptied is possible.

Bei Rotation der einzelnen Waschtrommeln in einer Drehrichtung werden die einzelnen Wäschestücke von der radialen Trennwand jeweils mitgenommen und hochgehoben und fallen anschließend wieder in den unteren Teil der Waschtrommel zurück; bei Umkehr der Drehrichtung der Waschtrommeln werden die Wäschestücke von der radialen Trennwand dann direkt zur Beschickungs- und Entleerungsöffnung hingeschoben, durch die sie aus der Waschtrommel herausfallen; vorzugsweise kann die Beschickungs- und Entleerungsöffnung ständig offen sein.When rotating the individual washing drums in one direction of rotation the individual items of laundry taken from the radial partition wall and lifted up and then fall back into the lower part of the washing drum; at Reversing the direction of rotation of the washing drums, the laundry items are removed from the radial one Partition wall then directly to the loading and emptying opening pushed to through which they fall out of the washing drum; preferably the feed and the emptying opening must be open at all times.

Entsprechend einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung kann zwischen den Waschtrommeln und unterhalb derselben in einem Laugenbehälter ein zur nächsten Waschtrommel ansteigendes Fördermittel, beispielsweise ein ständig umlaufendes endloses Förderband für den Transport der Wäsche, vorgesehen sein.According to an advantageous embodiment of the invention can between the washing drums and below the same in a tub for a next washing drum increasing conveyor, for example a constantly rotating endless conveyor belt for transporting the laundry.

Um zu einer gedrängteren Bauart zu kommen, wodurch infolge des verminderten Raumbedarfs auch die Wirtschaftlichkeit der Anlage erhöht wird, kann entsprechend einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung das als Förderband ausgebildete Fördermittel unterhalb der Waschtrommel waagerecht geführt sein und anschließend schräg nach oben verlaufen. Mit einer derartigen Abknickung kann die Baulänge der Anlage verkürzt werden, wobei die gedrängte Bauweise auch insoweit von Bedeutung ist, als dadurch ein günstigeres Flottenverhäftnis erhalten wird, d. h., infolge besserer Ausnutzung der eingesetzten Flotte wird die Wirtschaftlichkeit der Anlage erhöht.In order to achieve a more compact design, which also increases the cost-effectiveness of the system due to the reduced space requirement, according to a further advantageous embodiment of the invention, the conveyor belt designed as a conveyor belt can be guided horizontally below the washing drum and then run obliquely upwards. With such a kink, the overall length of the system can be shortened, the compact design also being important insofar as it results in a more favorable fleet ratio, ie. In other words, as a result of better utilization of the fleet used, the profitability of the system is increased.

Die Erfindung läßt sich in verschiedener Weise ausführen. Sie ist in der Zeichnung schematisch veranschaulicht, und zwar zeigt F i g. 1 einen Längsschnitt einer Waschmaschinenanlage mit beispielsweise fünf Wascheinheiten; F i g. 2 zeigt vier verschiedene Stellungen der Waschtrommel und der darin befindlichen. Wäsche während des Waschvorganges; F i g. 3 zeigt gleichfalls vier verschiedene Stellungen der Waschtrommel beim Entleeren.The invention can be carried out in various ways. It is illustrated schematically in the drawing, namely FIG. 1 shows a longitudinal section of a washing machine installation with, for example, five washing units; F i g. Fig. 2 shows four different positions of the washing drum and those located therein. Laundry during the washing process; F i g. 3 also shows four different positions of the washing drum during emptying.

In F ig. 1 sind die Wascheinheiten von der Beladeseite aus mit den Zahlen 1, 11, 111 und IV sowie V bezeichnet.In Fig. 1 , the washing units are designated by the numbers 1, 11, 111 and IV and V from the loading side.

In jeder Wascheinheit ist eine frei im Waschbad rotierende, teilweise unterteilte Waschtrommel 10 vorgesehen, die sich beim Waschen in Richtung a und zum Entleeren in entgegengesetzter Richtung b dreht, wobei das Waschgat durch Fallwirkung aus der Waschtrommel 10 selbsttätig hinausbefördert wird. Anschließend wird das Waschgut zur nächsten Wascheinheit durch ein Fördermittel 11 befördert.In each washing unit there is a partially subdivided washing drum 10 that rotates freely in the washing bath and rotates in direction a for washing and in the opposite direction b for emptying, the washing gas being automatically conveyed out of the washing drum 10 by falling action. The items to be washed are then conveyed to the next washing unit by a conveyor 11 .

Der Mantel 12 jeder Waschtrommel 10 kann gelocht oder ungelocht sein. Er erstreckt sich aber nur auf etwa drei Viertel des Trommelumfangs, so daß eine Beschickungs- und Entleerungsöffnung 13 entsteht.The jacket 12 of each washing drum 10 can be perforated or unperforated. However, it only extends to about three quarters of the drum circumference, so that a loading and emptying opening 13 is created.

Jede Waschtrommel 10 ist durch eine sich nicht über den ganzen Durchmesser erstreckende radiale Trennwand 14 mit einem abgeteilten Fach 15, in dem sich die Wäsche bei der Drehung in Richtung a fängt, versehen. Die am Trommelumfang vorgesehene Beschickungs- und Entleerungsöffnung 13 kann ständig offen sein, sie kann aber auch gegebenenfalls durch einen Schieber verschließbar sein.Each washing drum 10 is provided by a radial partition 14 which does not extend over the entire diameter with a divided compartment 15 in which the laundry is caught when it is rotated in direction a. The loading and emptying opening 13 provided on the drum circumference can be open at all times, but it can also, if necessary, be closed by a slide.

Dem durch die radiale Trennwand 14 abgeteilten Fach 15 ist die Beschickungs- und Entleerungsöffnung 13 auf der dem Fach 15 abgekehrten Seite der Trennwand 14 zugeordnet. Die Beschickungs-und Entladeöffnung 13 erstreckt sich zweckmäßig auf die ganze Trommellänge, ebenso wie die Trennwand 14. Es wäre möglich, gegebenenfalls auch noch in der Trommel Mitnehmerrippen an der Innenseite des Trommelmantels anzuordnen. Die Waschtrommeln 10 sind hintereinander in dem Laugenbehälter 16 angeordnet, der beispielsweise durch einen abnehmbaren Deckel17 abgedeckt ist. The compartment 15 divided by the radial partition 14 is assigned the loading and emptying opening 13 on the side of the partition 14 facing away from the compartment 15. The loading and unloading opening 13 expediently extends over the entire length of the drum, as does the partition wall 14. It would be possible, if necessary, to also arrange driver ribs in the drum on the inside of the drum shell. The washing drums 10 are arranged one behind the other in the tub 16 , which is covered by a removable cover 17, for example.

Jede Trommel 10 befindet sich innerhalb eines durch eine schräg verlaufende Wand 18 und einen als Überlauf ausgebildeten Schacht 19 im Laugenbehälter 16 abgeteilten, eine Wascheinheit bildenden Raumes 20. Die Waschflüssigkeit wird bei 21 in den Laugenbehälter 16 eingeführt. Durch Überlauf am Schacht 19 wird die Waschflüssigkeit über das durch Steuerventile 22 abschließbare Verbindungsrohr 23 zur nächsten Wascheinheit, 20 zugeführt. Die überläufe 19 sind durch sich auf die ganze Breite des Laugenbehälters 16 erstreckende, mit in der Höhe verstellbaren überlaufmitteln24, beispielsweise verschiebbaren Wänden versehene Schächte 25, gebildet, an die dann ein oder mehrere abschließbare Anschlußrohre 22 angeschlossen sind.Each drum 10 is located within a space 20 that forms a washing unit and is divided into a washing unit by an inclined wall 18 and a shaft 19 designed as an overflow in the tub 16. The washing liquid is introduced into the tub 16 at 21. The washing liquid is supplied to the next washing unit 20 via the connecting pipe 23, which can be closed by control valves 22, through the overflow at the shaft 19. The overflows 19 are formed by shafts 25 extending over the entire width of the tub 16 and provided with height-adjustable overflow means 24, for example displaceable walls, to which one or more lockable connecting pipes 22 are then connected.

Unterhalb jeder Waschtrommel 10 befindet sich in jedem eine Wascheinheit bildenden Raum 20 ein zur nächsten Waschtrommel ansteigendes Fördermittel 11, das ständig in einer Richtung umläuft und vorzugsweise durch ein umlaufendes endloses Förderband, das über Walzen 26 geführt ist, gebildet werden kann. Im Bereich der mittleren Umlenkstelle des Obertrumms sind dabei zweckmäßig seitlich für das Förderband 11 Führungsmittel 27 vorgesehen. Das Förderband kann gegebenenfalls mit Förderleisten versehen sein.Below each washing drum 10 , in each space 20 forming a washing unit, there is a conveyor 11 rising to the next washing drum, which continuously revolves in one direction and can preferably be formed by a revolving endless conveyor belt that is guided over rollers 26. In the area of the central deflection point of the upper run, guide means 27 are expediently provided laterally for the conveyor belt 11 . The conveyor belt can optionally be provided with conveyor strips.

An Stelle eines Förderbandes können auch andere Fördermittel, beispielsweise hoch- und zurückziehbare Schieber, Wände od. dgl., vorgesehen sein, durch die das aus der Trommel 10 selbsttätig entleerte Waschgut auf einer schrägen Bahn hochgeschoben wird.Instead of a conveyor belt, other conveying means, for example push-up and retractable slides, walls or the like, can be provided, through which the items to be washed automatically emptied from the drum 10 are pushed up on an inclined path.

Das Fördermittel 11 endet oberhalb der Schächte 25, so daß die Wäsche in die Beschickungs- und Entleerungsöffnung 13 der Waschtrommel einfallen kann.The conveyor 11 ends above the shafts 25 so that the laundry can fall into the loading and emptying opening 13 of the washing drum.

Die radiale Trennwand 14 jeder Trommel 10 reicht zweckmäßig etwa bis zur Achsmitte 28 der Trommel. Die Trommeln werden in bekannter Weise mit übersetzungsgetriebe gegebenenfalls von einem einzigen Motor während des Waschens in Drehrichtung a angetrieben, wobei das Waschgut, wie in F i g. 2 in vier Darstellungen gezeigt, in der Trommel 10 umgewälzt und in das Trommelfach 15 eingelegt wird. Wenn die Waschtrommel nach Stillsetzen in entgegengesetzte Drehrichtung b gedreht wird, so daß ihre Beschickungs- und Entleerungsöffnung 13 nach unten steht, fällt die Wäsche selbsttätig durch die Beschickungs- und Entleerungsöffnung 13 auf das Förderband, wie dieses F i g. 3 gleichfalls in vier Darstellungen zeigt. Während des Waschvorgangs wird die Wäsche ständig einer Fallwirkung ausgesetzt.The radial partition 14 of each drum 10 expediently extends approximately to the center axis 28 of the drum. The drums are driven in a known manner with a transmission gear, if necessary by a single motor during washing in the direction of rotation a, the items to be washed, as shown in FIG . 2 is shown in four representations, is circulated in the drum 10 and placed in the drum compartment 15 . If the washing drum is rotated in the opposite direction of rotation b after stopping, so that its loading and emptying opening 13 is down, the laundry automatically falls through the loading and emptying opening 13 onto the conveyor belt, as shown in FIG. 3 also shows in four representations. During the washing process, the laundry is constantly exposed to falling effects.

Das Förderband 11 besitzt unterhalb der Waschtrommel 10 zunächst einen waagerechten Strang 11 a und verläuft erst anschließend schräg nach oben. Durch den waagerechten Strang 11 a wird eine gute Ablage des Waschgutes auf dem Förderband 11 erreicht.The conveyor belt 11 initially has a horizontal strand 11 a below the washing drum 10 and only then runs obliquely upwards. The horizontal strand 11 a ensures that the items to be washed are deposited well on the conveyor belt 11 .

Bei der neuen Reihenwaschanlage mit hintereinander angeordneten Wascheinheiten wird das Waschgut von der Beschickungsseite, an die es beispielsweise mittels eines Förderbandes 30 herangeführt wird, in die Beschickungs- und Entleerungsöffnung 13 der Trommel 10 der Station I eingebracht und selbsttätig von einer Waschtrommel 10 jeweilig in die nächste gefördert. In jeder Station erfolgt die entsprechende Behandlung der Wäsche. So können die Stationen 1 bis V benutzt werden für Netzen, Vorwaschen, Hauptwäsche, Warinspülen, Kaltspülen. In Station V erfolgt die Entladung der Wäsche aus der Maschine.In the new in-line washing system with washing units arranged one behind the other, the items to be washed are brought into the loading and emptying opening 13 of the drum 10 of station I from the loading side, to which they are brought for example by means of a conveyor belt 30 , and automatically from one washing drum 10 to the next promoted. The laundry is treated accordingly in each station. Stations 1 to V can be used for nets, prewash, main wash, warin rinse, cold rinse. In station V, the laundry is unloaded from the machine.

Jede Waschtrommel ist, wie vorstehend erläutert, in einem eine Wascheinheit bildenden Raum 20 angeordnet. Die Räume 20 sind untereinander durch die Leitungen 23 und die Überläufe 25 verbunden, wenn im Gegenstromverfahren gewaschen wird.As explained above, each washing drum is arranged in a space 20 forming a washing unit. The rooms 20 are connected to one another by the pipes 23 and the overflows 25 when washing is carried out in the countercurrent process.

Es ist auch möglich, im Mehrflottenverfahren zu arbeiten, wobei dann durch entsprechende Schaltorgane die einzelnen Räume 20 voneinander getrennt bleiben.It is also possible to work in the multi-liquor process, in which case the individual rooms 20 remain separated from one another by appropriate switching elements.

Das Förderband 11 wird zweckmäßig aus nichtrostendem Werkstoff hergestellt. Die Führungswalzen für das Förderband liegen im Flüssigkeitsbehälter 16 und werden in ihren Lagern durch die Flüssigkeit selbst geschmiert. Die Fördereinrichtung kann auch in Form einer Rolltreppe zur Ausführung kommen, um auf dem ansteigenden Teil eine bessere Mitnahmemöglichkeit zu gewährleisten.The conveyor belt 11 is expediently made of a stainless material. The guide rollers for the conveyor belt are located in the liquid container 16 and are lubricated in their bearings by the liquid itself. The conveyor device can also be implemented in the form of an escalator in order to ensure better transportability on the ascending part.

Auf der Entladeseite ist für den Weitertransport des gewaschenen Gutes ebenfalls ein Förderband 31, das zu den Schleudern führt, vorgesehen. Es kann hier aber auch gegebenenfalls ein Rutschblech angeordnet werden. A conveyor belt 31, which leads to the extractors, is also provided on the unloading side for the further transport of the washed items. However, a sliding plate can also be arranged here if necessary.

Claims (2)

Patentansprüche: neten Wascheinheiten mit teilweise im Waschbad rotierenden Waschtrommeln, die mit einer sich nicht über den ganzen Durchmesser erstreckenden radialen Trennwand und mit einer Beschickungs- und Entleerungsöffnung versehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschickungs- und Entleerungsöffnung (13) unmittelbar der Trennwand (14) benachbart im Trommelmantel angeordnet ist, so daß beim Drehrichtungswechsel ein selbsttätiges Entleeren der Waschtrommel (10) möglich ist. Claims: Neten washing units with washing drums partially rotating in the washing bath, which are provided with a radial partition wall which does not extend over the entire diameter and with a loading and emptying opening, characterized in that the loading and emptying opening (13) is directly adjacent to the partition (14 ) is arranged adjacent in the drum shell, so that when the direction of rotation is changed, automatic emptying of the washing drum (10) is possible. 2. Waschmaschinenanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die am Trommelumfang vorgesehene Beschickungs- und Entleerungsöffnung (13) ständig offen ist. 3. Waschmaschinenanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Waschtrommeln (10) und unterhalb derselben im Laugenbehälter (16) ein zur nächsten Waschtrommel ansteigendes Fördermittel (11) vorgesehen ist. 4. Waschmaschinenanlage nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Fördermittel (11) als ein ständig umlaufendes endloses Förderband ausgebildet ist. 5. Waschmaschinenanlage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Förderband unterhalb der Waschtrommel (10) waagerecht geführt ist und anschließend schräg nach oben verläuft. 1. Waschmaschinenanlage zum Waschen von Wäsche mit mehreren hintereinander angeord-In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 666 567. 2. Washing machine installation according to claim 1, characterized in that the loading and emptying opening (13) provided on the drum circumference is always open. 3. Washing machine installation according to claim 1, characterized in that between the washing drums (10) and below the same in the tub (16) a conveyor means (11) rising to the next washing drum is provided. 4. Washing machine installation according to claim 3, characterized in that the conveying means (11) is designed as a continuously revolving endless conveyor belt. 5. Washing machine installation according to claim 4, characterized in that the conveyor belt is guided horizontally below the washing drum (10) and then runs obliquely upwards. 1. Washing machine installation for washing laundry with several documents arranged one behind the other: German Patent No. 666 567.
DE19621267655 1962-06-04 1962-06-04 Washing machine system for washing laundry with several washing units arranged one behind the other Pending DE1267655B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19621267655 DE1267655B (en) 1962-06-04 1962-06-04 Washing machine system for washing laundry with several washing units arranged one behind the other

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19621267655 DE1267655B (en) 1962-06-04 1962-06-04 Washing machine system for washing laundry with several washing units arranged one behind the other

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1267655B true DE1267655B (en) 1968-05-09

Family

ID=5659533

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19621267655 Pending DE1267655B (en) 1962-06-04 1962-06-04 Washing machine system for washing laundry with several washing units arranged one behind the other

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1267655B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0141980A2 (en) * 1983-11-17 1985-05-22 Senkingwerk GmbH Counter flow washing machine
EP2885451A4 (en) * 2012-08-20 2015-09-23 Pellerin Corp Milnor Continuous batch tunnel washer and method

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE666567C (en) * 1936-10-03 1938-10-22 Siemens Schuckertwerke Akt Ges Washing machine with a drum that is continuously driven in one direction of rotation and has a driver

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE666567C (en) * 1936-10-03 1938-10-22 Siemens Schuckertwerke Akt Ges Washing machine with a drum that is continuously driven in one direction of rotation and has a driver

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0141980A2 (en) * 1983-11-17 1985-05-22 Senkingwerk GmbH Counter flow washing machine
EP0141980A3 (en) * 1983-11-17 1986-03-26 Senkingwerk Gmbh Kg Counter flow washing machine
EP2885451A4 (en) * 2012-08-20 2015-09-23 Pellerin Corp Milnor Continuous batch tunnel washer and method
US9745683B2 (en) 2012-08-20 2017-08-29 Pellerin Milnor Corporation Continuous batch tunnel washer and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2202345C3 (en) Single drum washing machine
DE2745787C3 (en) Program-controlled batch washing machine
DE3239080A1 (en) CONTINUOUS MACHINE FOR TREATING ANIMAL SKIN AND SKIN
DE1782313C3 (en) Device for cleaning sugar beet test items
DE1267655B (en) Washing machine system for washing laundry with several washing units arranged one behind the other
DE1183879B (en) Tubular double drum washing machine working according to the countercurrent principle
DE2739876B2 (en) Drum washing machine or the like
DE2910485A1 (en) Textile goods dyeing, washing or bleaching etc. appts. - has treatment liquor exchange device disposed above J-box formed by upwardly inclined conveyor and downward chute
DE465627C (en) Device for wet treatment, in particular for washing and making wide-spread silk fabrics more difficult
DE572986C (en) Device for automatic pickling and washing, especially of shell-shaped workpieces
DE2246244A1 (en) MACHINE FOR SORTING, WASHING, RINSING AND DRYING CUTLERY
DE593434C (en) Washing device for gravel, sand or the like.
DE10130990B4 (en) Counter-current washing machine
DE600401C (en) Device for guiding hollow bodies open on one side through the front barrier of Blankgluehoefen
AT220576B (en)
AT260844B (en) Double drum washing machine working according to the countercurrent principle
DE821583C (en) Peeling machine for grains and similar goods
DE1610037C2 (en) Tubular double drum washing machine that works according to the countercurrent principle
DE1546184C (en) Pickling plant for the continuous pickling of strip-shaped material
DE1657230B2 (en) DEVICE FOR CONDITIONING, WETTING, ETC. FROM TOBACCO ETC. BY GAS AND / OR STEAM OR LIQUID-CONDUCTING MEDIUM, IN WHICH THE GOOD IS AXIALLY CONVEYED BY SEVERAL ADJUSTMENTS AROUND A LONGITUDINAL AXIS CIRCULATING DRUM
DE1477963A1 (en) Rotary drum for cleaning small parts
DE2910484A1 (en) Textile goods dyeing etc. appts. - has liquor exchange device disposed above j-box formed by driven upwardly extending conveyor run and subjacent downward chute
DE641729C (en) Whale barrel
DE534840C (en) Device for processing molding sand
AT243732B (en) Device for the automatic supply of washing liquids prepared with chemicals of various types