DE126135C - - Google Patents

Info

Publication number
DE126135C
DE126135C DENDAT126135D DE126135DA DE126135C DE 126135 C DE126135 C DE 126135C DE NDAT126135 D DENDAT126135 D DE NDAT126135D DE 126135D A DE126135D A DE 126135DA DE 126135 C DE126135 C DE 126135C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
air
stocking
section
mantle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT126135D
Other languages
German (de)
Publication of DE126135C publication Critical patent/DE126135C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/30Inverted burners, e.g. for illumination

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

- JIg 126135 KLASSE 4 a. - JIg 126135 CLASS 4 a.

Bisher ließ man bei Gasglühlichtbrennern, soweit sie mit normalem Gasdruck arbeiten, entweder das Gasluftgemisch parallel mit der dem äußeren Flammensaume zugeführten Verbrennungsluft aufsteigen oder beide in gleicher Weise absteigen; oder man benutzte bei im ganzen Querschnitt des Strumpfes absteigendem Gasluftgemisch aufsteigende äußere Verbrennungsluft, wobei infolge Essenzuges und der Reibung dieser Nebenluft am Gasluftgemisch letzteres sich sofort nach Eintritt in den Glühstrumpf zur Seite und zur Esse kehrt und nur den oberen schmalen Ring des hängenden Glühstrumpfes zum Leuchten brachte, wenn nicht der Brennerkopf besonders. tief in ' den Glühkörper hineingeführt wurde. :Up to now, incandescent gas burners, insofar as they work with normal gas pressure, either the gas-air mixture in parallel with the combustion air supplied to the outer flame border ascend or both descend in the same way; or if the gas-air mixture descends over the entire cross-section of the stocking, ascending external combustion air was used, whereby due to the essence and the friction of this secondary air on the gas-air mixture, the latter is immediately after entering turns the mantle to the side and to the forge and only the upper narrow ring of the hanging one Glowing mantle, if not the burner head especially. deep in 'the incandescent body was inserted. :

Die nachstehend beschriebene Erfindung benutzt drei Einrichtungen, die zur Erreichung eines guten Ergebnisses zusammen erforderlich sind: i. Das Absteigen des Gasluftgemisches in der Mitte des hängenden Glühstrumpfes in einer geschlossenen Säule von erheblich geringerem Querschnitt wie - der Strumpf hat. 2. Das Aufsteigen der . der Flamme außen zugeführten Verbrennungsluft innerhalb des Glascylinders. 3. Die durch das Anprallen des aufsteigenden Nebenhiftstromes auf die durch das Glühgewebe hindurchtretenden, brennenden Gastheilchen bewirkte, innige Mischung der Luft und des Gases in der Zone des Glühgewebes, verbunden mit einer Stauung des Gasluftgemisches im Glühstrumpf und theilweiser Umkehrung der Bewegungsrichtung- ' des absteigenden Gasluftstromes noch innerhalb des Strumpfes. Durch dieses Zurruhekommen des Gasluftgemisches innerhalb des Strumpfes ist die Durchtrittsgeschwindigkeit durch den Strumpf verhältnißmäßig gering und ein kleines Gasquantum ist befähigt, den Strumpf ganz oder größtentheils auszufüllen und ihn ziemlich gleichmäßig zum Leuchten zu bringen.The invention described below uses three means to achieve A good result together requires: i. The descent of the gas-air mixture in the middle of the hanging mantle in a closed column of significantly smaller cross-section than - the stocking has. 2. The rise of the. the Flame externally supplied combustion air inside the glass cylinder. 3. The through the Collision of the ascending secondary shift current on the ones passing through the glow tissue, burning guest particles caused intimate mixing of the air and the gas in the zone of the incandescent fabric, combined with a stagnation of the gas-air mixture in the incandescent mantle and partial reversal of the direction of movement of the descending stream of gas air while still inside the stocking. By this quiescence of the gas-air mixture within the stocking is the relative speed of passage through the stocking little and a small quantity of gas is capable of wholly or partly of the stocking fill in and make it glow fairly evenly.

Es genügt hierzu der normale, bei Gasanstalten übliche Gasdruck; bei richtiger Formgebung des Injectors kann der Stoß des Gasluftgemisches nach unten sogar so stark gemacht werden, daß in Verbindung mit der aufsteigenden Nebenluft der unterste Theil des Glühstrumpfes am stärksten glüht.The normal gas pressure customary in gas companies is sufficient for this purpose; with the right shape of the injector can even make the downward impact of the gas-air mixture so strong that in connection with the rising secondary air the lower part of the The mantle glows the most.

Das vorstehend gekennzeichnete Verfahren kann auch mit stehendem, anstatt mit hängendem Strumpf ausgeübt werden, wobei die Nebenluft innerhalb des Glascylinders absteigt und die übrigen Verhältnisse ziemlich die gleichen bleiben; oder der Strumpf steht oder hängt mehr weniger geneigt.The method identified above can also be used with a standing, instead of with a hanging Stocking are exercised, with the secondary air descending inside the glass cylinder and the other conditions remain pretty much the same; or the stocking stands or hangs more less inclined.

Fig. ι stellt im Vertilcalschnitt eine solche zur Ausübung des Verfahrens geeignete Lampe mit hängendem Strumpf dar. α ist das Gaszuführungsrohr, a1 der Injector, c das Rohr zum Führen des Gasluftgemisches zu den Drahtnetzen oder perforirten Blechen C1C1, die in einer Erweiterung c2 des Rohres.c sich befinden. Unten ist c2 durch eine Platte i c3 abgeschlossen, die ein centrales Loch c* besitzt. Durch c4 strömt das Gasluftgemisch in den Glühstrumpf d ein, bewegt sich in geschlossener Säule in der. Mitte desselben nachFig. Ι is in Vertilcalschnitt such suitable for practicing the method lamp with hanging sock is. Is α the gas feed pipe, a 1 of the injector, the tube c for guiding the gas-air mixture to the wire nets or perforirten sheets C 1 C 1, which in a Extension c 2 of the pipe. c are located. At the bottom, c 2 is closed off by a plate i c 3 which has a central hole c *. The gas-air mixture flows through c 4 into the mantle d and moves in a closed column in the. Middle of the same after

(8. Auflage, abgegeben am 20. Juni jgii.J(8th edition, submitted on June 20, jgii.J

unten, bis es seine Bewegung nach unten allmählich verliert und innerhalb des Strumpfes eine Bewegung theils nach der Seite, theils nach oben annimmt, während die außerhalb des Strumpfes nach oben strömende secundäre Verbrennungsluft sich in der Zone des Glühgewebes mit dem Gasluftgemisch innig mengt, das Gewebe zu hohem Leuchten bringt und zur Esse h h entweicht, k ist der Glascylinder. Durch diese Umkehrung der Bewegung des Gasstromes staut sich das Gasluftgemisch im Strumpf, so daß man trotz verhältnißmäßig geringer Gäsmengen den Strumpf ganz oder zum größten Theil damit ausfüllen kann. Auch tritt es in Folge der Stauung und Umkehrung mit verhältnißmäßig geringer Geschwindigkeit durch das Glühgewebe hindurch.below, until it gradually loses its downward movement and within the stocking assumes a movement partly to the side and partly upwards, while the secondary combustion air flowing upwards outside the sock is intimately mixed with the gas-air mixture in the zone of the glowing fabric, the fabric brings to a high glow and escapes to the forge hh , k is the glass cylinder. As a result of this reversal of the movement of the gas stream, the gas-air mixture accumulates in the stocking, so that the stocking can be completely or largely filled in spite of the relatively small amounts of gas. As a result of the congestion and reversal, it also passes through the glowing tissue at a comparatively slow rate.

Fig. 2 ist ein Horizontalschnitt durch Fig. ι nach A -B. hh sind vier nach außen gestellte Essen; doch kann auch eine andere Zahl Essen angewendet oder die Führung der Verbrennungsproducte beliebig anders gestaltet werden.Fig. 2 is a horizontal section through Fig. Ι to A -B. hh are four outside meals; but a different number of meals can also be used, or the management of the products of combustion can be arranged in any other way.

F*ig. 3 zeigt eine andere Führung der Abgase. Diese treten in beliebiger Höhe über dem Glühstrumpf in einem Ring h h oder in einzelnen Strahlen nach außen. Während in Fig. ι der Glascylinder k unten offen gezeichnet ist, ist er in Fig. 2 unten mit Loch k versehen; doch kann die Lufteinströmung auch anders bewirkt werden.F * ig. 3 shows a different routing of the exhaust gases. These emerge at any height above the mantle in a ring hh or in individual rays to the outside. While in FIG. 1 the glass cylinder k is drawn open at the bottom, it is provided with a hole k at the bottom in FIG. 2; but the air inflow can also be effected differently.

Fig. 4 zeigt den' Verticalschnitt durch die Flamme und veranschaulicht die verschiedenen Zonen derselben. Da zur Ausführung des .Verfahrens, zweckmäßig ein an Luft armes Gasluftgemisch benutzt wird, ist in der Mitte der Flamme ein kegelförmiger oder konoidischer Raum "X von blaugrüner Färbung zu erkennen, dessen Basis mit dem Loch in der Brennerschlußplatte cs zusammenfällt. Jn diesem Raum χ findet noch keine Verbrennung statt, oder wenigstens keine intensive Verbrennung. Um χ befindet sich, die mittlere Brennzone y, in welcher schon eine energische Verbrennung eintritt. Bei Zuströmen von äußerer Luft zur Flamme befindet sich um y die äußere Brennzone z. Durch geeignete Abmessung des Loches c4 kann erreicht werden, daß bei bestimmter Injector wirkung die Form der Flamme annähernd der Form des Glühstrumpfes entspricht. Das Gas brennt dann an den verschiedenen Stellen des Glühstrumpfes ziemlich gleichmäßig, so daß der Strumpf ein gleichmäßiges Licht ausstrahlt. Hat die Flamme annähernd die- Form des Strumpfes, so treten auch keine so starken Flammenbüschel nach außen bezw. an den Glascylinder, wenn der Strumpf einmal verletzt ist. Macht man den Stoß des Gasluftgemisches stärker, so glüht die untere Parthie des Glühstrumpfes am stärksten, weil dann hier die Gas- und Nebenlufttheüchen am heftigsten auf einander prallen.Fig. 4 shows the 'vertical section through the flame and illustrates the different zones of the same. Since a gas-air mixture poor in air is expediently used to carry out the process, a conical or conoidal space "X of blue-green color can be seen in the center of the flame, the base of which coincides with the hole in the burner end plate c s . In this space χ there is still no combustion, or at least no intensive combustion. Around χ there is the middle combustion zone y, in which an energetic combustion is already taking place. When external air flows into the flame, the outer combustion zone z is around y . Due to suitable dimensions of hole c 4 it can be achieved that with a certain injector effect the shape of the flame corresponds approximately to the shape of the mantle. The gas then burns fairly evenly at the various points of the mantle, so that the stocking emits a uniform light. Has the flame approximately The shape of the stocking means that there are no such strong clusters of flames outside or on the glass cylin the one when the stocking is injured. If the impact of the gas-air mixture is made stronger, the lower part of the mantle glows the most, because this is where the gas and secondary air clashes most violently.

Der Raum χ (Fig. 4) kann mehr oder weniger tief in den Strumpf hinunterreichen, je nach der Menge der dem Gase zugemischten Luft und der Austrittsgeschwindigkeit aus dem Loch c4. Die Gastheilchen brennen zwischen dem Mantel dieses Kegels und dem Glühgewebe; je tiefer der Kegel in den Strumpf hineinragt, desto kürzer ist der Weg der unteren Gastheilchen von der Entzündungsstelle bis zum Glühgewebe. In allen Fällen sollte so viel Luft durch den Injector angesaugt werden, daß das Gas noch bis zum Glühgewebe oder in der Nähe desselben richtig verbrannt werden kann, da sonst die Lichtwirkung geschwächt würde.The space χ (Fig. 4) can reach more or less deep into the stocking, depending on the amount of air mixed with the gases and the exit speed from the hole c 4 . The guest particles burn between the mantle of this cone and the glowing tissue; the deeper the cone protrudes into the stocking, the shorter the path of the lower gastric particles from the point of inflammation to the glowing tissue. In all cases, enough air should be sucked in through the injector that the gas can still be properly burned up to or near the glow tissue, otherwise the light effect would be weakened.

Statt einer nach_ unten strömenden Gasluftsäule können auch mehrere dünnere Säulen oder Schichten mit Zwischenraum benutzt werden; die Brennplatte c3 erhellt dann mehrere kleinere Löcher, anstatt des einen centralen' Loches;. sie wird mit Schlitzen versehen. Auch kann anstatt der ebenen Platte c3 eine konische Platte, ein Rohrkonus oder andere Formen gebraucht werden; nur muß der Querschnitt der Einströmungsöffnung in den Strumpf -so viel kleiner sein, wie der .Querschnitt des Strumpfes, daß noch eine theilweise Umkehrung des Gasgemischstromes oder ein gewisses Zurruhekommen am Strumpfe stattfinden kann. Die Austrittsöffnung soll im Allgemeinen weniger als χ/3 des Strumpfquerschnittes betragen. Die Verwendung derartig enger Austrittsöffnungen ist sowohl bei Acetylenglühlichtbrennern als auch bei nach unten gekehrten Glühlichtbrennern für Leuchtgas bekannt.Instead of a gas-air column flowing downwards, several thinner columns or layers with a gap between them can be used; the burning plate c 3 then illuminates several smaller holes instead of the one central hole. it is provided with slots. Instead of the flat plate c 3, a conical plate, a tubular cone or other shapes can also be used; only the cross-section of the inflow opening into the stocking must be so much smaller as the cross-section of the stocking that a partial reversal of the gas mixture flow or a certain rest on the stocking can take place. The outlet opening should generally be less than χ / 3 of the stocking cross-section. The use of such narrow outlet openings is known both in acetylene incandescent light burners and in incandescent light burners for lighting gas that are turned downwards.

Als Brennstoff können Leuchtgas, Wassergas, Petroleumdampf oder andere brennbare Gase und Dämpfe oder Gemische benutzt werden; die Mischung des Brennstoffes mit der Mischluft wird der Einfachheit halber mit Gasluft-' gemisch bezeichnet.Light gas, water gas, petroleum vapor or other flammable gases can be used as fuel and vapors or mixtures are used; the mixture of the fuel with the mixed air For the sake of simplicity, it is referred to as a gas-air mixture.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Verfahren zur Herstellung von Gasglühlicht, dadurch gekennzeichnet, daß man in den Glühstrumpf den mit Luft gemischten gasförmigen Brennstoff in einer nicht den ganzen Querschnitt des Strumpfes ausfüllenden Säule einführt und die der Flamme zugeführte Verbrennungsluft in dem den Glühstrumpf umschließenden Lampencylinder dem Gasstrom entgegenführt. 1. A process for the production of gas incandescent light, characterized in that in the mantle does not contain the gaseous fuel mixed with air in one Entire cross-section of the stocking filling column and that of the Flame supplied combustion air in the lamp cylinder enclosing the mantle leads to the gas flow. 2. Ein Brenner zur Ausführung des unter 1. geschützten Verfahrens, dadurch gekennzeichnet, daß der Brennerkopf eine Äusströmungsöffnurig für das Gasluftgemisch besitzt von unter 1J3 des Strumpfquer-2. A burner for carrying out the process protected under 1., characterized in that the burner head has an Äusströmungsöffnurig for the gas-air mixture of less than 1 J 3 of the stocking cross- schnittes, zum Ew©ck, den Gasström selbst \ bei geringem Gasdrücke bis in den vom Brenner entferntesten Theil des Glühstrumpfes bringen zu können.
3. Bei dem Brenner nach Anspruch 2 der Ersatz der Ausströmungsöffnung durch mehrere Ausströmungsöffnungen von einem 1Z3 des Strumpfquerschnittes nicht übersteigenden Gesammtquerschnitt.
Zur Ausführung des unter i. geschützten Verfahrens die Verwendung eines an Luft so armen Gasluftgemisches, daß dasselbe mit einem ausgesprochen blaugrünen Innenkegel brennt.
section, for Ew © ck, the Gasström to even bring \ with low gas pressures up to the entferntesten from the burner portion of the incandescent gas hood.
3. In the case of the burner according to claim 2, the replacement of the outflow opening by several outflow openings of a total cross-section not exceeding 1 Z 3 of the stocking cross-section.
To carry out the under i. Protected process, the use of a gas-air mixture that is so poor in air that it burns with an extremely blue-green inner cone.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings. Ergänzungsblatt zur Patentschrift 126135, Klasse 4a. Supplementary sheet to patent specification 126135, class 4 a. Der Anspruch 4 ist durch Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 17. März 1904 — bestätigt durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 18. Februar 1905 — für nichtig erklärt.The claim 4 is by decision of the Imperial Patent Office from March 17, 1904 - confirmed by decision of the Imperial Court of February 18, 1905 - annulled.
DENDAT126135D Active DE126135C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE126135C true DE126135C (en)

Family

ID=394812

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT126135D Active DE126135C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE126135C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2929361A1 (en) GAS FIRE
DE2208574A1 (en) Burner head
DE2536688C2 (en) Ground flare burner
DE126135C (en)
DE90766C (en)
DE131323C (en)
DE223602C (en)
DE201221C (en)
DE104228C (en)
DE179758C (en)
DE318095C (en)
DE104321C (en)
DE168592C (en)
DE203279C (en)
DE335875C (en) Invert burner for hydrogen incandescent light
DE232327C (en)
DE40144C (en) Counter-draft gas lamp
DE21624C (en) Innovations in lanterns for coal or fat gas for lighting rail vehicles, roads, living spaces and work rooms
DE32681C (en) Gas burner with hot air supply
DE20252C (en) Innovations in gas lamps or lanterns for railroad cars, roads etc.
DE107934C (en)
DE96681C (en)
DE217383C (en)
DE1778698A1 (en) Ignition burners, especially for flares
DE95074C (en)