DE1259015B - Sitting and lying stretcher for patient transport - Google Patents

Sitting and lying stretcher for patient transport

Info

Publication number
DE1259015B
DE1259015B DEM65450A DEM0065450A DE1259015B DE 1259015 B DE1259015 B DE 1259015B DE M65450 A DEM65450 A DE M65450A DE M0065450 A DEM0065450 A DE M0065450A DE 1259015 B DE1259015 B DE 1259015B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stretcher
rollers
lying
sitting
segments
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM65450A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MIESEN FAHRZEUG
Original Assignee
MIESEN FAHRZEUG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MIESEN FAHRZEUG filed Critical MIESEN FAHRZEUG
Priority to DEM65450A priority Critical patent/DE1259015B/en
Publication of DE1259015B publication Critical patent/DE1259015B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G1/00Stretchers
    • A61G1/017Stretchers convertible into chairs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description

Sitz- und Liegetrage zum Krankentransport Es ist bereits eine Krankentrage bekannt, die mittels eines Gelenkvierecks nach Art einer Schere verstellbar ist, und zwar sind die Füße hierbei an einem Glied des Gelenkvierecks verschiebbar gelagert.Sitting and lying stretcher for ambulance transport It is already a stretcher known, which is adjustable by means of a four-bar hinge like a pair of scissors, namely, the feet are slidably mounted on a member of the quadrangle.

Hierdurch ergibt sich jedoch eine komplizierte und vor allem verhältnismäßig schwere Konstruktion, die von den Trägern zusätzlich aufgenommen werden muß.However, this results in a complicated and, above all, proportional heavy construction that has to be taken up by the girders.

Es ist weiter ein Liegestuhl bekannt, bei welchem zum Niederschwenken der Rückenlehne und zum Hochschwenken der Fußstütze in einer mit dem Mittelteil gemeinsamen Ebene eine scherenartige Gelenkverbindung vorgesehen ist, die pneumatisch mittels einer handbetriebenen Pumpe verstellt wird, und zwar erfolgt die Verstellung des vorderen Radpaares teleskopartig. Auch diese bekannte Ausbildung zeigt die Nachteile größerer Kompliziertheit und eines größeren Gewichts. It is also known a deck chair in which to swivel down the backrest and for swiveling up the footrest in one with the middle part common plane a scissors-like articulated connection is provided, which is pneumatic is adjusted by means of a hand-operated pump, namely the adjustment takes place of the front pair of wheels telescopic. This known training also shows the disadvantages greater complexity and weight.

Bei einer anderen Konstruktion einer Liegetrage, welche aus einem äußeren Grundrahmen und einem inneren Faltrahmen besteht, werden die am Grundrahmen gelagerten Räder entsprechend der Strecklage des Faltrahmens in Längsrichtung verschoben, so daß bei gestrecktem Faltrahmen die Räder einen größeren Abstand voneinander aufweisen. Diese bekannte Bauart ist jedoch gleichfalls verhältnismäßig umständlich und sperrig. In another construction of a stretcher, which consists of a outer base frame and an inner folding frame, those on the base frame Bearing wheels moved in the longitudinal direction according to the extended position of the folding frame, so that when the folding frame is stretched, the wheels have a greater distance from one another. However, this known design is also relatively cumbersome and bulky.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfache Trage zu schaffen, die verhältnismäßig leicht gebaut, aber dennoch einfach zu verstellen ist. The object of the invention is to provide a simple stretcher create that are relatively light in weight, but still easy to adjust is.

Die Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 angegebene Erfindung gelöst. Hierdurch wird erreicht, daß man ohne komplizierte Gestelle wie die erwähnten Gelenkvierecke auskommt und auch ein leichtes Verstellen möglich ist, da ein Klemmen ineinanderschiebbarer Rohre nicht zu befürchten ist. Die erfindungsgemäße Konstruktion weist dennoch die erforderliche Steifigkeit auf, da über die Segmente hinreichend große Kräfte übertragen werden können. The object is achieved by the invention specified in claim 1 solved. This ensures that you can do without complicated frames like those mentioned Articulated quadrilaterals get by and easy adjustment is possible, as a clamping telescoping tubes is not to be feared. The construction according to the invention nevertheless has the required rigidity, since it is sufficient over the segments great forces can be transmitted.

Ein ungewolltes Verstellen der Segmente durch das Gewicht des Patienten ist völlig ausgeschlossen, nachdem die Bolzen eingeführt sind. Die Teile können daher leicht ausgeführt sein und dennoch eine große Festigkeit und einen sehr großen Widerstand gegen Verstellen aufweisen.Unintentional adjustment of the segments due to the weight of the patient is completely excluded after the bolts are inserted. The parts can therefore be made light and yet a great strength and a very large Have resistance to adjustment.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die in die Bohrungen einrastenden Schnappstifte durch Bowdenzüge betätigbar sind. In a further embodiment of the invention it is provided that the in the bores engaging snap pins can be actuated by Bowden cables.

Hierdurch ist ein sehr leichtes und schnelles Verstellen möglich, wobei der Betätigungsgriff für den Bowdenzug in der Nähe der Handgriffe für die Träger angeordnet sein kann, oder sogar von dem Pa- tienten selbst bedient werden kann, so daß die Verstellung sehr schnell und bequem durchzuführen ist.This enables very easy and quick adjustment, the operating handle for the Bowden cable in the vicinity of the handles for the Can be arranged carrier, or even from the pa- clients are served themselves can, so that the adjustment can be carried out very quickly and conveniently.

Nach einem weiteren vorteilhaften Merkmal der Erfindung sind die vorderen Laufrollen an den entsprechenden Segmenten angeordnet. Dies ergibt ebenfalls eine verhältnismäßig einfache Ausbildung, die sowohl in der Sitz- als auch in der Liegelage der Krankentrage beibehalten werden kann. Darüberhinaus ist aber auch eine andere Anordnung der vorderen Räder wahlweise möglich. According to a further advantageous feature of the invention are front rollers arranged on the corresponding segments. This also results a relatively simple training, both in the seat and in the The lying position of the stretcher can be maintained. But beyond that, too a different arrangement of the front wheels is optionally possible.

Die erfindungsgemäße Trage zeigt ferner den Vorteil, daß sie in ihrer Gesamtlänge änderbar ist, ohne daß sich die Liegelänge ändert. Ferner ist es durch die Erfindung möglich, unter Fortfall einer zusätzlichen verstellbaren Kopf- oder Rückenstütze das Aufrichten des Oberkörpers bei Kreislaufschäden oder asthmatischen Erkrankungen zu ermöglichen. The stretcher according to the invention also has the advantage that it is in its Overall length can be changed without changing the lying length. Furthermore, it is through the invention possible with the elimination of an additional adjustable head or Back support the straightening of the upper body in case of circulatory damage or asthmatic Enable diseases.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nun folgenden Beschreibung mehrerer Ausführungsbeispiele unter Hinweis auf die Zeichnung. In dieser zeigt Fig. 1 eine Seitenansicht einer gestreckten Krankentrage ohne Kopfteil, F i g. 2 eine Trage ähnlich der F i g. 1, jedoch zum Transport in halbsitzender Stellung eingerichtet F i g. 3 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Krankentrage in Seitenansicht mit Kopfteil, Fig.4 eine Seitenansicht der Krankentrage nach F i g. 3, jedoch für die liegende Stellung des Patienten mit leicht angehobenem Kopfteil, F i g. 5 eine Vorderansicht einer erfindungsgemäßen Krankentrage, F i g. 6 eine Seitenansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels. Further advantages and details of the invention emerge from the following description of several exemplary embodiments with reference to the Drawing. 1 shows a side view of an elongated stretcher without headboard, FIG. 2 a stretcher similar to FIG. 1, but for transport in semi-sitting position established F i g. 3 another embodiment of a Stretcher in side view with head part, Figure 4 is a side view of the stretcher according to FIG. 3, but for the lying position of the patient with the patient slightly raised Headboard, F i g. 5 shows a front view of a stretcher according to the invention, FIG G. 6 shows a side view of a further embodiment.

In Fig. 1 ist eine Krankentrage mit den beiden quer zur Längsrichtung angeordneten Achsen 1 und 2 veranschaulicht, um die das Kopfteil 3 bzw. das Fußteil 4 verstellbar angeordnet sind. Es ist erforderlich, daß diese Gelenke die erforderliche Steifigkeit aufweisen, da durch dieselben Kräfte an verhältnismäßig langen Hebelarmen übertragen werden müssen. Zu diesem Zweck sind an den gegeneinander zu verstellenden Teilen miteinander leicht löslich verbindbare Segmente 6, 7 und 8, 9 vorgesehen. Beispielsweise ist das Segment 6 mit dem Mittelteil 5 der Trage und das Segment 7 mit dem Kopfteil 3 ständig verbunden. In Fig. 1, a stretcher with the two is transverse to the longitudinal direction arranged axes 1 and 2 illustrates around which the head part 3 and the foot part 4 are arranged adjustable. It is required that these joints have the required Have rigidity, because the same forces on relatively long lever arms must be transferred. For this purpose, they are to be adjusted against each other share segments 6, 7 and 8, 9 which can be easily connected to one another in a detachable manner are provided. For example is the segment 6 with the middle part 5 of the stretcher and the segment 7 with the head part 3 constantly connected.

Eine Reihe von Bohrungen 10 sind in beiden Segmenten miteinander fluchtend vorgesehen und eine sehr feste Verbindung des Gelenks kann durch einfaches Durchstecken eines Bolzens durch eine Bohrung 10 zweier Segmente 6 und 7 erfolgen. Bei dem in F i g. 1 veranschaulichten Ausführungsbeispiel zeigt das Segment 6 einen Ansatz 11 zur Aufnahme einer Laufrolle 12. Es ist auch eine entsprechende hintere Laufrolle 13 vorgesehen, und mittels dieser Laufrollen kann die Krankentrage auch geschoben und beispielsweise in entsprechende Schienen eines Krankentransportfahrzeugs eingeführt werden. Statt der separaten Anordnung der Querholme 22 und 23 können diese auch mit den auf jeder Seite vorhandenen Segmenten verbunden sein, wodurch eine seitliche Bewegung der Segmente verhindert ist.A number of holes 10 are aligned with one another in both segments provided and a very solid connection of the joint can be achieved by simply pushing it through of a bolt through a hole 10 in two segments 6 and 7. The in F i g. 1 illustrated embodiment, the segment 6 shows an approach 11 for receiving a caster 12. There is also a corresponding rear caster 13 is provided, and the stretcher can also be pushed by means of these rollers and introduced, for example, into corresponding rails of an ambulance vehicle will. Instead of the separate arrangement of the transverse bars 22 and 23, these can also be connected to the segments present on each side, creating a lateral Movement of the segments is prevented.

Fig. 2 zeigt die gleiche Trage wie F i g. 1 in verstellter Lage. Das Kopfteil 3 ist nach oben gestellt und mittels der Segmente 6 und 7, wie zuvor beschrieben, festgestellt. Das Fußteil 7 ist nach unten verstellt, so daß die ganze Trage den Patienten in nahezu sitzender Lage aufnimmt. Die Rollenaufnahme 14 ist in diesem Fall um den Schwenkzapfen 15 nach unten geschwenkt und arretiert, damit die Trage in ähnlicher Weise wie zuvor leicht auf dem Fußboden verschoben werden kann. Es ist auch möglich, die erfindungsgemäße Krankentrage nur mit den Rollen 13 über den Fußboden zu rollen und somit die erfindungsgemäße Krankentrage gleichzeitig als Rollstuhl zu verwenden. FIG. 2 shows the same stretcher as FIG. 1 in a misaligned position. The head part 3 is placed upwards and by means of the segments 6 and 7, as before described, established. The foot part 7 is adjusted downwards, so that the whole Carry the patient in a nearly sitting position. The roll holder 14 is in this case pivoted about the pivot pin 15 downwards and locked so that The stretcher can be moved slightly on the floor in a similar manner as before can. It is also possible to use the stretcher according to the invention only with the rollers 13 to roll over the floor and thus the stretcher according to the invention at the same time to use as a wheelchair.

Das Ausführungsbeispiel nach F i g. 3 zeigt die zusätzliche Anbringung einer verstellbaren Kopf- und Oberkörperstütze 1S, welche durch eine Lasche 16 gegenüber dem Teil3 verstellbar ist. Wie man sieht, wird hierbei als Schwenkachse wieder die Achsel verwendet. In diesem Fall ist die Aufnahme für die vordere Laufrolle 12 nicht am Segment 6 angeordnet, sondern am Vorderteil 3. Dadurch ist es möglich, die Trage in gestreckter Lage in einen Krankenwagen einzuführen, obwohl der Oberkörper des Patienten angehoben ist. Diese Lage der Krankentrage veranschaulicht F i g. 4, in der auch Traggriffe 16 zu sehen sind. Wie bei allen übrigen Ausführungsbeispielen können in diesem Fall die Bolzen oder Schnappstifte, welche in die entsprechenden Bohrungen 10 eingreifen, durch einen oder mehrere Bowdenzüge betätigt werden. Dadurch wird die Handhabung beim Verstellen sehr einfach. The embodiment according to FIG. 3 shows the additional attachment an adjustable head and upper body support 1S, which by a tab 16 opposite the part3 is adjustable. As you can see, the swivel axis is again the Armpit used. In this case, the receptacle for the front roller 12 is not arranged on segment 6, but on the front part 3. This makes it possible to use the stretcher to be introduced into an ambulance in a stretched position, although the upper body of the Patient is raised. This position of the stretcher is illustrated in FIG. 4, in the handles 16 can also be seen. As with all other exemplary embodiments in this case you can use the bolts or snap pins which are in the corresponding Engage holes 10, are operated by one or more Bowden cables. Through this handling becomes very easy when adjusting.

Bei der Draufsicht nach F i g. 5 auf einen Teil der Krankentrage sind Ausschnitte 17 und 18 des Tragenbezuges 19 veranschaulicht, und diese haben den Zweck, die Teile 20 und 21 der Querstrebe als Hand griffe zu verwenden. ähnliche Handgriffe können auch bei der Ausführungsform nach F i g. 4 vorgesehen sein. Tatsächlich ist es nicht erforderlich, daß die Handgriffe sich wie in herkömmlicher Weise an den Längsholmen der Trage befinden, sondern sie können auch durch einen Teil eines Querholms wie in Fig.5 gebildet sein. Durch die zusätzliche Anordnung des Teils 15 in F i g. 4 läßt sich sowohl diese separate Kopf- oder Rückenstütze 15 allein als auch das gesamte Kopfteil verstellen, so daß der auf der Trage liegende Patient in eine sitzende Stellung gelangt, wobei sich die Gesamtlänge der Trage erheblich verkürzen läßt. Die Verkürzung der Gesamtlänge läßt sich, sofern erforderlich, darüber hinaus durch das Abklappen des Fußteils 4 vergrößern. In the plan view according to FIG. 5 on part of the stretcher cutouts 17 and 18 of the stretcher cover 19 are illustrated and these have the purpose of using the parts 20 and 21 of the cross brace as handles. similar Handles can also be used in the embodiment according to FIG. 4 may be provided. Indeed it is not necessary for the handles to act as in a conventional manner The stretcher's longitudinal struts are located, but they can also pass through part of a Be formed transverse spar as in Fig.5. Due to the additional arrangement of the part 15 in FIG. 4 can be both this separate head or backrest 15 alone as well as Adjust the entire head section so that the patient is lying on the stretcher gets into a sitting position, increasing the overall length of the stretcher considerably can be shortened. The shortening of the total length can, if necessary, over it also enlarge by folding down the foot part 4.

Außerdem kann zur Verkürzung der Trage auch noch ein zusätzliches vorderes IGappteil 24 vorgesehen sein, das insbesondere dann nach unten abgewinkelt wird, wenn der Patient verhältnismäßig klein ist, oder wenn das Kopf- und Oberkörperteil 3 hochgeklappt ist, um eine bessere Handhabung zu ermöglichen. In addition, to shorten the stretcher, an additional front IGappteil 24 may be provided, which is then angled down in particular becomes when the patient is relatively small, or when the head and upper body part 3 is folded up to enable better handling.

Claims (10)

Patentansprüche: 1. Sitz- und Liegetrage zum Krankentransport mit mit Rollen versehenen Füßen, die um zwei quer zur Längsrichtung angeordnete Achsen für Kopf- und Fußteil verstellbar ist, d a d u r c h gekennzeichnet, daß die Verstellung des Schwenlcwinkels mittels zweier Segmente (6,7; $, 9) erfolgt, die miteinander fluchtende Bohrungen (10) aufweisen, durch die Bolzen oder Stifte steckbar sind. Claims: 1. Sitting and lying stretcher for patient transport with feet provided with rollers, which are arranged around two axes arranged transversely to the longitudinal direction for head and foot section is adjustable, d u r c h marked that the adjustment of the Schwenlcwinkel by means of two segments (6,7; $, 9), which with each other have aligned bores (10) through which bolts or pins can be inserted. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die in die Bohrungen (10) einrastenden Schnappstifte durch Bowdenzüge betätigbar sind. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the in the bores (10) engaging snap pins can be actuated by Bowden cables. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die vorderen Laufrollen (12) an den entsprechenden Segmenten (6) angeordnet sind. 3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the front Rollers (12) are arranged on the corresponding segments (6). 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die hinteren Laufrollen (13) um einen Schwenkzapfen (15, Fig.2) schwenkbar sind. 4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the rear rollers (13) can be pivoted about a pivot pin (15, Fig.2). 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die vorderen Laufrollen (12) am Vorderteil (3) angeordnet sind. 5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the front rollers (12) are arranged on the front part (3). 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein zusätzliches verstellbares Oberteil (15) um die Vorderachse (t) schwenkbar angeordnet ist. 6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that that an additional adjustable upper part (15) can be pivoted about the front axle (t) is arranged. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das zusätzliche verstellbare Oberteil (15) mittels einer Lasche (16) abstützbar ist. 7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the additional adjustable upper part (15) can be supported by means of a bracket (16). 8. Vorrichtung nach einem der vorangegange nen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Handgriffe durch Teile eines Querholms (20, 21) gebildet sind. 8. Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the handles are formed by parts of a crossbar (20, 21) are. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragenbezug (19) in der Breite einer Männerfaust zur Freilegung der Handgriffe (2Q, 21) ausgeschnitten ist. 9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the stretcher cover (19) cut out the width of a man's fist to expose the handles (2Q, 21) is. 10. Krankentrage nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein zusätzliches vorderes Teil (24) vor dem Kopfteil (3) schwenk- und feststellbar angeordnet ist. 10. Stretcher according to one of the preceding claims, characterized characterized in that an additional front part (24) swivels in front of the head part (3) and is arranged lockable. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1749 138; deutsche Patentschrift Nur.337591. Considered publications: German utility model no. 1749 138; German patent only. 337591.
DEM65450A 1965-06-02 1965-06-02 Sitting and lying stretcher for patient transport Pending DE1259015B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM65450A DE1259015B (en) 1965-06-02 1965-06-02 Sitting and lying stretcher for patient transport

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM65450A DE1259015B (en) 1965-06-02 1965-06-02 Sitting and lying stretcher for patient transport

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1259015B true DE1259015B (en) 1968-01-18

Family

ID=7311453

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM65450A Pending DE1259015B (en) 1965-06-02 1965-06-02 Sitting and lying stretcher for patient transport

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1259015B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE337591C (en) * 1917-06-27 1921-06-04 Deren Kinder Clarida Three-part stretcher that can be transformed into a chair stretcher
DE1749138U (en) * 1957-05-13 1957-07-25 Christian Miesen Fa SICK BEARINGS.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE337591C (en) * 1917-06-27 1921-06-04 Deren Kinder Clarida Three-part stretcher that can be transformed into a chair stretcher
DE1749138U (en) * 1957-05-13 1957-07-25 Christian Miesen Fa SICK BEARINGS.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3635117C2 (en)
DE3420342C2 (en)
DE3043150C2 (en)
DE1226245B (en) Mobile patient lifting and lowering device
DE2718037A1 (en) MULTI-PURPOSE SANITARY BED WITH REMOVABLE BAHREN TOP PART
DE2258927A1 (en) CHAIR WITH LEGS AND FOOTRESTS
DE2304195B2 (en) DEVICE FOR CARRYING THE PHYSICALLY DISABLED PERSON
DE3327783A1 (en) WHEELCHAIR
DE883323C (en) Dental chair with accessories
EP2258331B1 (en) Device for propping up a person
DE2210492B2 (en) Hospital elevator
DE1566438A1 (en) Adjustable armrests for wheelchairs
WO1992019202A1 (en) Wheelchair, in particular for paraplegics
DE102004029399B4 (en) Steering wheelchair with adjustable operating handles
CH208327A (en) Adjustable seat and deck chair with a handlebar guide.
DE3730669C2 (en)
DE102005014637B3 (en) Pivotable leg support for wheel chairs to facilitate getting in or out from the side has calf plate pivotable from support to rest postion using snap-in hinge
DE1259015B (en) Sitting and lying stretcher for patient transport
DE3136099A1 (en) Wheelchair
DE2903196A1 (en) Folding mechanism for invalid chair - includes double parallelogram assembly under seat, pulled upwards to moved side frames inwards
DE2943546C2 (en) Sickbed
DE1284037C2 (en) PLATFORM EQUIPPED WITH A LIFTING DEVICE FOR A STRETCHER, IN PARTICULAR IN AMBULANCE
DE1920779U (en) SEAT AND LETTER STRETCHES FOR MEDICAL TRANSPORT.
DE3527693C2 (en)
DE1491255A1 (en) Stretcher platform in ambulances pivoted about a vertical axis