DE1256501B - Method and device for continuous butt-to-butt joining of webs - Google Patents

Method and device for continuous butt-to-butt joining of webs

Info

Publication number
DE1256501B
DE1256501B DEG39165A DEG0039165A DE1256501B DE 1256501 B DE1256501 B DE 1256501B DE G39165 A DEG39165 A DE G39165A DE G0039165 A DEG0039165 A DE G0039165A DE 1256501 B DE1256501 B DE 1256501B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
carrier
running
new
track
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG39165A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gevaert Photo Producten NV
Original Assignee
Gevaert Photo Producten NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gevaert Photo Producten NV filed Critical Gevaert Photo Producten NV
Publication of DE1256501B publication Critical patent/DE1256501B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/18Attaching, e.g. pasting, the replacement web to the expiring web
    • B65H19/1857Support arrangement of web rolls
    • B65H19/1868The roll support being of the turret type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/18Attaching, e.g. pasting, the replacement web to the expiring web
    • B65H19/1842Attaching, e.g. pasting, the replacement web to the expiring web standing splicing, i.e. the expiring web being stationary during splicing contact
    • B65H19/1852Attaching, e.g. pasting, the replacement web to the expiring web standing splicing, i.e. the expiring web being stationary during splicing contact taking place at a distance from the replacement roll
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D15/00Apparatus for treating processed material
    • G03D15/04Cutting; Splicing
    • G03D15/043Cutting or splicing of filmstrips
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/46Splicing
    • B65H2301/461Processing webs in splicing process
    • B65H2301/4615Processing webs in splicing process after splicing
    • B65H2301/4617Processing webs in splicing process after splicing cutting webs in splicing process
    • B65H2301/46174Processing webs in splicing process after splicing cutting webs in splicing process cutting both spliced webs separately
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/46Splicing
    • B65H2301/463Splicing splicing means, i.e. means by which a web end is bound to another web end
    • B65H2301/4631Adhesive tape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/46Splicing
    • B65H2301/464Splicing effecting splice
    • B65H2301/4641Splicing effecting splice by pivoting element

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Stoß-an-Stoß-Verbinden von Bahnen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum kontinuierlichen Stoß-an-Stoß-Verbinden von Bahnen, bei dem die ablaufende Bahn zur Verbindung stillgesetzt wird und die Stoßverbindungskanten der ablaufenden und der neuen Bahn geschnitten und ausgerichtet und die Bahnenden durch Klebestreifen miteinander verbunden werden. Sie betrifft weiterhin eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.Method and apparatus for continuous butt-to-butt joining of webs The invention relates to a method for continuous butt-to-butt joining of tracks in which the running track is stopped for the connection and the Butt joint edges of the outgoing and new web cut and aligned and the web ends are connected to one another by adhesive strips. She concerns furthermore a device for carrying out the method.

Es sind bereits Vorrichtungen bekannt, bei denen das Ende der ablaufenden Bahn und der Anfang der neuen Bahn übereinandergelegt und dann gemeinsam durchschnitten werden, woraufhin das abgeschnittene Ende der ablaufenden Bahn sowie das abgeschnittene Ende der neuen Bahn weggezogen und dann die beiden Bahnenden durch Andrücken von Klebestreifen miteinander verbunden werden. Nachteilig ist hierbei insbesondere, daß durch das Wegziehen der abgeschnittenen Bahnenden ein Verschieben der miteinander zu verbindenden, aneinanderstoßenden Bahnenden möglich ist, wodurch sich beim Durchgehen der Verbindungsstelle durch eine Auftragsmaschine erhebliche Schwierigkeiten ergeben. There are already devices known in which the end of the expiring The strip and the beginning of the new strip are placed on top of one another and then cut through together whereupon the cut end of the running web as well as the cut one Pulled away the end of the new web and then both web ends by pressing Adhesive strips are connected to each other. The particular disadvantage here is that by pulling away the cut ends of the web a displacement of each other to be connected, abutting web ends is possible, whereby when going through the connection point by an application machine result in considerable difficulties.

Zum Beispiel würde, wenn die Stoßkanten nicht eng anschließen, sondern in Bezug aufeinander verschoben sind, beim Auftragen einer Barytschicht ein Lufteintritt in die Flüssigkeit stattfinden, wodurch eine Schaumbildung eintreten kann, welches zu einem Materialverlust führen kann.For example, if the abutting edges do not connect closely, but rather are shifted in relation to one another, an air inlet when a barite layer is applied take place in the liquid, as a result of which foam formation can occur, which can lead to material loss.

Außerdem sind diese bekannten Vorrichtungen verhältnismäßig kompliziert, und die Herstellung schräger Stoßverbindungen ist mit Schwierigkeiten verbunden. Da bei diesen Vorrichtungen die neue Bahn über die alte Bahn gezogen wird, ist eine beträchtliche Unfallgefahr bei laufendem Band gegeben. In addition, these known devices are relatively complicated, and making oblique butt joints is difficult. Since the new web is pulled over the old web in these devices, there is one there is a considerable risk of accidents while the belt is running.

Falls zum Einführen des Bandes die Maschine abgestellt werden muß, stellt dieses einen erheblichen Zeitverlust dar.If the machine has to be switched off to insert the tape, this represents a considerable loss of time.

Bei einer weiteren bekannten Art einer Klebeverbindung zweier Bahnen werden die ablaufende Bahn und die neue Bahn getrennt voneinander zugeschnitten. Die Klebeverbindung beider Bahnenden wird jedoch durch eine Anzahl voneinander getrennter, in Bahnrichtung verlaufender Klebestreifen vorgenommen. Da bei dieser Klebeverbindung die Stoßstelle der Bahnen den nur teilweise von den Klebestreifen bedeckt ist, ist der Anwendungsbereich dieser Verbindung beschränkt, da insbesondere bei zu beschichtenden Bahnen ein derartiges Vorgehen nicht möglich ist. Weiterhin ist bei dieser bekannten Klebeverbindung eine genaue Stoß-an-Stoß-Lage der Bahnenden nicht gewährleistet, da die neue Bahn der ablaufenden Bahn unabhängig nachgeführt wird, während die Klebestreifen aufgebracht werden, so daß Zwischenräume zwischen den Bahnenden entstehen können und ein glatter und stoßfreier Übergang nicht gegeben ist. In another known type of adhesive connection of two webs the running web and the new web are cut separately from each other. The adhesive connection of both web ends is, however, separated by a number of made of adhesive strips running in the direction of the web. As with this adhesive connection the joint of the webs that is only partially covered by the adhesive strips the area of application of this compound is limited, especially when it is to be coated Railways such a procedure is not possible. Furthermore, this is known Adhesive connection does not guarantee an exact butt-to-butt position of the web ends, since the new path is tracked independently of the running path, while the adhesive tape are applied so that gaps can arise between the web ends and a smooth and smooth transition is not given.

Außerdem ist auch bereits eine Maschine zum Verbinden von Bahnenden bekannt, bei der das Bahnende der neuen Bahn festgehalten und auf dieses Ende ein Klebestreifen derart in Querrichtung aufgebracht wird, daß der Streifen über der vorderen Kante des Bahnendes vorsteht. Dieses Bahnende mit dem Klebestreifen wird auf die ablaufende Bahn in einer überlappten Verbindung aufgebracht, bevor das Ende der ablaufenden Bahn die Stelle passiert, wo die Verbindung hergestellt werden soll. Hierdurch wird kein glatter Übergang erzielt, und es besteht die Gefahr, daß das Ende der neuen Bahn während des Aufbringens auf die ablaufende Bahn verschoben wird und der Klebestreifen eine Dehnung erfährt bzw. beschädigt wird, da dieser auf die sich bewegende ablaufende Bahn aufgebracht wird. Eine genaue Stoß-an-Stoß-Verbindung der Bahnenden mit glattem Übergang ist bei dieser bekannten Maschine nicht möglich. In addition, there is already a machine for joining web ends known, at which the end of the new path is held and on this end Adhesive tape is applied in the transverse direction so that the strip over the front edge of the tail protrudes. This end of the web with the adhesive tape will be applied to the running web in an overlapped joint before the end the running web passes the point where the connection is to be made. This does not produce a smooth transition and there is a risk that the The end of the new web is shifted during the application to the running web and the adhesive strip experiences a stretch or is damaged because it is on the moving web is applied. A precise butt-to-butt connection the web ends with a smooth transition is not possible with this known machine.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, ein Verfahren der eingangs genannten Gattung zu schaffen, bei dem die erwähnten Nachteile vermieden werden und mit dem in einfacher Weise eine genaue und sichere Stoßverbindung mit glattem Übergang einschließlich schräger Verbindungen sicher durchgeführt werden kann, wobei durch Fortfall des Einführens des Endes der neuen Bahn über das Ende der ablaufenden Bahn eine hierauf beruhende Unfallgefahr vermieden wird. The invention has the task of providing a method of the initially to create mentioned genus, in which the disadvantages mentioned are avoided and with that in a simple way an accurate and secure butt joint with smooth Transition including inclined connections can be safely carried out, with by eliminating the need to insert the end of the new web over the end the running web a risk of accident based thereon is avoided.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, daß die ablaufende Bahn durch einen bewegbaren Träger aus ihrer Ebene herausgeschwenkt und in dieser Lage gehaltert wird, worauf ihre Stoßverbindungskante abgeschnitten wird, daß der Anfang der neuen Bahn auf einen weiteren bewegbaren Träger, der auf der entgegengesetzten Flächenseite der ablaufenden Bahn bezüglich des ersten Trägers im Abstand von dieser angeordnet ist, aufgebracht und gehaltert wird, worauf die Stoßverbindungskante der neuen Bahn auf diesem Träger abgeschnitten wird, daß an einer der Bahnenden ein Klebestreifen derart angebracht wird, daß dieser über die Verbindungskante hinaus vorsteht, und daß das andere Bahnende an dieses überstehende Klebestreifenstück so angedrückt wird, daß die Stoßverbindungskanten ausgerichtet sind. To solve this problem, the invention provides that the expiring Path swung out of its plane by a movable carrier and in this Layer is held, whereupon their butt joint edge is cut off that the Beginning of the new path on another movable carrier, the one on the opposite one Surface side of the running web with respect to the first carrier at a distance therefrom is arranged, applied and held, whereupon the butt joint edge of the new web on this carrier is cut that at one of the web ends an adhesive strip is attached in such a way that it extends beyond the connecting edge protrudes, and that the other end of the web to this protruding piece of adhesive tape is pressed so that the butt joint edges are aligned.

Durch das erfindungsgemäße Verfahren ist stets eine einwandfreie und sichere Stoßverbindung mit glattem Übergang bei genau zueinander ausgerichteten Bahnen gewährleistet. The method according to the invention is always flawless and secure butt joint with smooth transition when precisely aligned Railways guaranteed.

Eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens kennzeichnet sich erfindungsgemäß dadurch, daß der bewegbare Träger zum Schwenken und Haltern der ablaufenden Bahn um eine parallel zur Bahnquerflächenrichtung angeordnete Achse schwenkbar gelagert ist, daß ein feststehender Anschlagträger auf der entgegengesetzten Bahnflächenseite bezüglich des schwenkbaren Trägers in dessen Schwenkebene so angeordnet ist, daß die Bahn beim Schwenken des Trägers zwischen diesem und dem Anschlagträger fest gehaltert ist, daß eine mit einem Messer versehene, an sich bekannte Schneideinrich tung auf der dem schwenkbaren Träger entgegengesetzten Bahnflächenseite zum Träger hin schwenkbar gelagert ist, daß der den Anfang der neuen Bahn halternde schwenkbare Träger eine Halteeinrichtung für den Klebestreifen aufweist und diesem Träger eine mit ihm in Eingriff bringbare Einrichtung zum Aufbringen des Bahnendes auf den Klebestreifen zugeordnet ist, und daß Antriebsgestänge zum zwangläufigen Steuern der relativen Bewegungen des Trägers, der Schneideinrichtung und des Trägers vorgesehen sind. A device for carrying out the method is characterized according to the invention in that the movable carrier for pivoting and holding the running web about an axis arranged parallel to the web transverse surface direction is pivotally mounted that a fixed stop bracket on the opposite Web surface side with respect to the pivotable carrier in its pivot plane so arranged is that the path when pivoting the carrier between this and the stop carrier is firmly held that a provided with a knife, known cutting device device on the side of the track surface opposite the pivotable carrier to the carrier is pivotably mounted towards that the pivotable holding the beginning of the new path Carrier has a holding device for the adhesive strip and this carrier a means engageable therewith for applying the tail to the adhesive strip is assigned, and that drive linkage to positively control the relative Movements of the carrier, the cutter and the carrier are provided.

Bei einer Ausführungsform ist vorgesehen, daß der Anschlagträger an der dem Träger für die ablaufende Bahn zugekehrten Seite eine Einrichtung aufweist, die bei Anlage des Trägers das Bahnende derart haltert, daß die Bahn bis zu ihrem Ende unterstützt ist, jedoch auf der gegenüberliegenden Seite der Bahn am Ende ein freier Streifen verbleibt. Die Einrichtung kann eine federbelastete Klemmleiste aufweisen. In one embodiment it is provided that the stop carrier has a device on the side facing the carrier for the running web, which holds the end of the web in such a way when the carrier is placed that the web up to her End is supported, but on the opposite side of the web at the end free stripe remains. The device can be a spring loaded terminal block exhibit.

Eine weitere Ausführungsform ist so ausgebildet, daß der Träger für die ablaufende Bahn so ausgebildet und angeordnet ist, daß das Bahnende während der Vereinigung mit der neuen Bahn feststeht, und daß der Träger für die neue Bahn so gelagert ist, daß er zur Herstellung der Verbindung auf den anderen Träger zu und von diesem weg schwenkbar ist. Dabei kann vorgesehen sein, daß der Träger für die neue Bahn, nachdem er über einen Teil des Weges auf den Träger für die ablaufende Bahn zugeschwenkt ist, solange diese Bahn noch abläuft, an eine Einrichtung kuppelbar ist, die den Träger in der gleichen Richtung weiterbewegt, um die Verbindung der Bahnenden herbeizuführen. Another embodiment is designed so that the carrier for the running web is designed and arranged so that the web end during the union with the new railway is certain, and that the carrier for the new railway is mounted so that it is to produce the connection to the other carrier and can be pivoted away from this. It can be provided that the carrier for the new web after going over part of the way to the carrier for the expiring Track is swiveled closed, as long as this track is still running, can be coupled to a device is that moves the carrier in the same direction to connect the Bring about web ends.

Bei einer weiteren Ausführungsform sind die Träger mit einer an sich bekannten Vakuumhalterung für die Bahnenden versehen. In another embodiment, the carriers are associated with one per se known vacuum holder for the web ends.

Außerdem können ein lösbares Druckwalzenpaar, durch das die Bahn nach der Verbindung der Bahnenden hindurchläuft, eine Speichereinrichtung und eine Einrichtung zum An- und Festhalten der ablaufenden Bahn vorgesehen sein. In addition, a detachable pair of pressure rollers through which the web after the connection of the web ends passes through, a storage device and a Means for stopping and holding the running web can be provided.

Die Erfindung wird im folgenden beispielsweise an Hand der Zeichnung beschrieben; in dieser zeigt Fig. 1 einen schematischen Längsschnitt einer Vorrichtung, F i g. 2 eine mit der Vorrichtung nach F i g. 1 zusammenwirkende Speichereinrichtung, F i g. 3 eine Schnittansicht im vergrößerten Maßstab eines Teils des Trägers für die neue Bahn mit Halteeinrichtung, F i g. 4 eine Schnittansicht ähnlich der F i g. 3, in der die Halteeinrichtung eine andere Stellung einnimmt, F i g. 5 einen Längsschnitt im vergrößerten Maßstab der Vakuumeinrichtung des Vorbereitungszylinders und F i g. 6 eine Schnittansicht der Linie 6-6 der F i g. 5. The invention is described below, for example, with reference to the drawing described; 1 shows a schematic longitudinal section of a device, F i g. 2 one with the device according to FIG. 1 cooperating storage device, F i g. 3 is a sectional view, on an enlarged scale, of part of the support for the new track with holding device, F i g. 4 is a sectional view similar to FIG G. 3, in which the holding device assumes a different position, FIG. 5 one Longitudinal section on an enlarged scale of the vacuum device of the preparation cylinder and F i g. 6 is a sectional view taken on line 6-6 of FIG. 5.

In der nachfolgenden Beschreibung sind gleiche Teile an der linken und rechten Seite der Ebene des Längsschnittes der Vorrichtung mit denselben Bezugszeichen versehen. In the description below, like parts are on the left and right side of the plane of the longitudinal section of the device with the same reference numerals Mistake.

Nach Fig. 1 weist die Vorrichtung für die Verbindung von Bahnen zwei aufrecht stehende Seitenwände 11 auf, zwischen denen und an denen die verschiedenen Teile der Vorrichtung angeordnet sind. According to Fig. 1, the device for connecting tracks has two upright side walls 11, between which and on which the various Parts of the device are arranged.

Die Vorrichtung umfaßt eine Anhalteeinrichtung 47 für ein zeitweiliges Anhalten der ablaufenden Bahn 34. Die Anhalteeinrichtung besteht aus einer mit einem Gummistreifen 49 versehenen unteren Stange 48 und einer mit einem Streifen 51 bedeckten oberen Stange 50, welche durch die schwenkbaren Arme 52 senkrecht bewegbar ist. The apparatus includes a stopping device 47 for a temporary Stopping the running web 34. The stopping device consists of one with a Lower rod 48 provided with rubber strips 49 and one covered with a strip 51 upper rod 50 which is vertically movable by the pivotable arms 52.

Die Vorrichtung enthält weiterhin eine Schneideinrichtung 13 für die ablaufende Bahn sowie einen ersten Träger 12 für die ablaufende Bahn 34 und einen Anschlagträger 14. The device also contains a cutting device 13 for the outgoing web and a first carrier 12 for the outgoing web 34 and a stop bracket 14.

Der Träger 12 besteht aus zwei Armen 15, die an den Enden einer drehbaren Welle 16 befestigt und durch eine Querstange 17, auf der ein Messerbrett 18 angeordnet ist, miteinander verbunden sind. The carrier 12 consists of two arms 15, which at the ends of a rotatable Shaft 16 fixed and secured by a cross bar 17 on which a knife board 18 is arranged is connected to each other.

Die Schneideinrichtung 13 besteht aus zwei Armen 19, die an dem Ende einer um die Welle 16 drehbaren Hohlwelle 20 befestigt und die durch eine ein Messer 21 tragende Querstange miteinander verbunden sind. The cutter 13 consists of two arms 19 that are at the end a hollow shaft 20 rotatable about the shaft 16 and fixed by a knife 21 supporting crossbar are interconnected.

Der Anschlagträger 14 besteht aus einer festgelagerten U-förmigen Querstange 23, an der eine Leiste 24 mittels in der Stange 23 befindlicher Federn befestigt ist. The stop bracket 14 consists of a fixed U-shaped Cross rod 23, on which a bar 24 by means of springs located in the rod 23 is attached.

Weiterhin ist ein Träger 26 für die neue Bahn 36 vorgesehen, der zwei Arme 27, die an dem Ende einer Schwingwelle 28 befestigt sind, aufweist. In seiner unteren Stellung ist der Träger 26 mit einer festen Stange 39 ausgerichtet. Furthermore, a carrier 26 is provided for the new web 36, the two arms 27 attached to the end of an oscillating shaft 28. In In its lower position, the carrier 26 is aligned with a fixed rod 39.

Der Rollenträger für die Bahnen 34 und 36 besteht aus zwei Armen 31, die um die Wellen 32 schwenkbar gelagert sind. Die Rolle 33 trägt die ablaufende Bahn 34 und die Rolle35 für die neue zu verbindende Bahn 36. The roller carrier for the tracks 34 and 36 consists of two arms 31, which are mounted pivotably about the shafts 32. The role 33 carries the expiring Lane 34 and roller 35 for the new lane 36 to be connected.

Die ablaufende Bahn 34 wird über die frei drehenden Walzen 37, 38, 39, 40 und 41 durch die Vorrichtung geleitet. Die Walze 38 bildet mit der schwenkbaren Walze 42 ein zusammenwirkendes Druckwalzenpaar. Die Walze 42 ist frei drehend an den Armen 43 gelagert, die an der rotierenden Welle 44 befestigt sind. The running web 34 is over the freely rotating rollers 37, 38, 39, 40 and 41 by the device directed. The roller 38 forms with the pivotable roller 42 a cooperating pressure roller pair. The roller 42 is freely rotating on the arms 43 which are attached to the rotating shaft 44 are.

Die neue Bahn 36 wird über die frei drehenden, an den Armen 27 befestigten Walzen 45 und 46 zu dem Träger 26 geleitet. The new track 36 is attached to the arms 27 via the freely rotating ones Rollers 45 and 46 passed to the carrier 26.

Die Bewegungen der Druckwalze 42 werden durch eine Betätigungseinrichtung 53 gesteuert, während die Bewegungen des Messerbrettes 18, des Messers 22 und des Trägers 26 durch eine Betätigungseinrichtung 54 gesteuert werden. Die Betätigungseinrichtungen 53 und 54 sind auf Stützen auf einer dei Seitenwände der Vorrichtung befestigt. The movements of the pressure roller 42 are controlled by an actuator 53 controlled, while the movements of the knife board 18, the knife 22 and the The carrier 26 can be controlled by an actuating device 54. The controls 53 and 54 are mounted on supports on one of the side walls of the device.

Die Einrichtung 53 weist einen elektrischen Motor 55 und einen Getriebekasten 56 mit einem Nocken auf, der die Bewegung des Gestänges 57 steuert. The device 53 has an electric motor 55 and a gear box 56 with a cam that controls the movement of the linkage 57.

Die Einrichtung 54 weist einen elektrischen Motor 58 und einen Getriebekasten 59 mit drei Nocken auf, die die Bewegung der Gestänge 60, 61 bzw. 62 steuern. The device 54 includes an electric motor 58 and a gear box 59 with three cams that control the movement of the rods 60, 61 and 62, respectively.

Weiterhin ist eine Einrichtung 63 zum Aufbringen des Bahnendes 98 auf den Klebestreifen 87 vorgesehen. Furthermore, there is a device 63 for applying the web end 98 provided on the adhesive strip 87.

Die Einrichtung 63 weist zwei an den Enden einer drehbaren Welle 65 befestigte Arme 64 auf, die mittels einer mit einem Gummistreifen 67 versehenen U-förmigen Querstange 66 miteinander verbunden sind. Um die Befestigung des Klebestreifens auf die neue Bahn zu erleichtern, ist zwischen den Armen 64 ein Hohlzylinder 68 angeordnet. The device 63 has two at the ends of a rotatable shaft 65 attached arms 64, which are provided with a rubber strip 67 by means of a U-shaped cross bar 66 are connected to each other. To fix the adhesive tape To facilitate access to the new path, a hollow cylinder 68 is located between the arms 64 arranged.

Nach den F i g. 3 und 4 ist der Zylinder 68 über die ganze Länge seines äußeren Umfanges mit einem rechtwinkligen Vorsprung 80 versehen und weist zwei Reihen von Öffnungen 81 und 82 auf. Die Bahn36, die zur deutlicheren Darstellung im Abstand von dem Zylinder 68 und dem Träger 26 gezeigt ist, kann mittels eines in dem inneren Raum 83 des Zylinders 68 erzeugten Vakuums gegen den Zylinder gehalten werden. An dem einen Ende ist der Zylinder 68 mit einem Hebel 88 versehen, mit dem der Zylinder um 900 drehbar ist. Zusammen mit der rotierenden Bewegung des Zylinders ergibt es eine Umsetzbewegung, die parallel zu der Ebene des Trägers 26 liegt. Diese Bewegung wird von den beiden Zahnrädern 90 gesteuert, die jeweils an einer Seite des Zylinders 68 angeordnet sind. Jedes dieser Zahnräder 90 (Fig. 5) greift in eine Zahnstange 91 ein, die in einer Aussparung eines unteren Leitelementes 92 angebracht ist. Ein oberes Leitelement 93, welches parallel zu dem unteren Leitelement 92 angeordnet ist, hat eine Aussparung 94, die die freie Bewegung der Zahnräder 90 gestattet. According to the F i g. 3 and 4 is the cylinder 68 over the entire length its outer periphery is provided with a right-angled projection 80 and has two rows of openings 81 and 82. The Bahn36, for a clearer representation is shown spaced from the cylinder 68 and the carrier 26, can by means of a vacuum generated in the inner space 83 of the cylinder 68 is held against the cylinder will. At one end of the cylinder 68 is provided with a lever 88 with which the cylinder can be rotated by 900. Along with the rotating movement of the cylinder it results in a transfer movement which lies parallel to the plane of the carrier 26. These Movement is controlled by the two gears 90, each on one side of the cylinder 68 are arranged. Each of these gears 90 (Fig. 5) meshes with one Rack 91, which is mounted in a recess of a lower guide element 92 is. An upper guide element 93, which is arranged parallel to the lower guide element 92 has a recess 94 which allows the gears 90 to move freely.

Der Zylinder 68 wird von einem aus Bronze gefertigten Leitstück 95 geführt, in dem das schmalere Endteil 96 des Zylinders rotierend angeordnet ist. The cylinder 68 is supported by a guide piece 95 made of bronze out, in which the narrower end portion 96 of the cylinder is rotatably arranged.

Dieses Leitstück ist genau passend zwischen den Leitelementen 92 und 93 verschiebbar. Der Hebel 88 ist an einem vergrößerten Teil 97 auf einem der Enden des Zylinders 68 befestigt.This guide piece fits exactly between guide elements 92 and 93 movable. The lever 88 is at an enlarged portion 97 on one of the ends of the cylinder 68 attached.

Über seine ganze Breite ist der Träger 26 mit einer Rille 84 für die Führung eines Messers zum Abschneiden des Bahnendes 98 versehen. Der Träger 26 weist außerdem zwei Reihen von Öffnungen 85 und 86 auf, durch die der Klebestreifen 87 mittels eines in dem Raum 89 erzeugten Vakuums in im wesent- lichen flacher Lage gegen den Träger 26 gehalten werden kann. Over its entire width, the carrier 26 is provided with a groove 84 for the guide of a knife for cutting off the web end 98 is provided. The carrier 26 also has two rows of openings 85 and 86 through which the adhesive strip 87 by means of a vacuum generated in the space 89 in essentially lichen flat location can be held against the carrier 26.

Nach Fig. 2 ist der Vorrichtung, die durch den Block 70 veranschaulicht ist, eine Speichereinrichtung 71 nachgeschaltet, die eine obere Reihe von frei drehbaren Walzen 72, deren Wellen fest gelagert sind, und eine untere Reihe von frei drehbaren Walzen 73 aufweist, deren Wellen in einem bewegbaren Rahmen 74 befestigt sind. Der Rahmen 74 ist zwischen den Leitschienen 75 und 76 senkrecht verschiebbar. In der F i g. 2 ist der Rahmen in seiner unteren Lage dargestellt. 2 is the apparatus illustrated by block 70 is, a storage device 71 connected downstream, the an upper row of freely rotatable Rollers 72, the shafts of which are fixedly mounted, and a lower row of freely rotatable Has rollers 73, the shafts of which are fixed in a movable frame 74. Of the Frame 74 is vertically displaceable between guide rails 75 and 76. In the F i g. 2 the frame is shown in its lower position.

Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist wie folgt: Eine Papierbahn 34 mit einer Breite von 1,20 m und einem spezifischen Gewicht von 90g/m2 wird von der Rolle 33 mit einer Geschwindigkeit von 150 m/Min. abgewickelt und zu Einrichtungen befördert, wo die Bahn barytiert und die barytierte Schicht getrocknet wird. Während der Abwicklung von der Rolle 33 wird eine neue Papierbahn 36 der Rolle 35 zur Befestigung an der alten Papierbahn 34 wie folgt vorbereitet. The operation of the device is as follows: A paper web 34 with a width of 1.20 m and a specific weight of 90g / m2 is used by of the roll 33 at a speed of 150 m / min. settled and to facilities conveyed, where the web is barytaised and the barytaised layer is dried. While the unwinding of the roll 33 is a new paper web 36 of the roll 35 for attachment on the old paper web 34 prepared as follows.

Die an der linken Seite der Einrichtung 63 (s. The on the left side of the device 63 (see p.

F i g. 1) stehende Bedienungsperson zieht die Papierbahn 36 von der Rolle 35 über die Walzen 45 und 46 und den Träger 26 in eine Lage über der festen Stange 29. Dann wird die Einrichtung 63 über den Weg a nach unten bis auf den Träger 26 bewegt. Dadurch wird die Papierbahn 36 mit Hilfe des Gummistreifens 67 und des Zylinders 68 fest gegen die Oberfläche des Trägers gedrückt, wobei der Zylinder 68 die in der F i g. 3 veranschaulichte Lage einnimmt. Dann reißt die Bedienungsperson entlang der Rille 84 ein scharfes Messer durch die Papierbahn, wobei sie die senkrechte Fläche des rechtwinkligen Vorsprunges 80 des Zylinders als Führung für das Messer verwendet. Das abgeschnittene Ende der Bahn fällt nach unten von der Stange 29 ab und wird entfernt. Die Achse des Zylinders 68 und die Rille 84 liegen nicht senkrecht zu der Längsachse der Papierbahn, sondern bilden einen Winkel von 850 in bezug auf diese Längsachse.F i g. 1) standing operator pulls the paper web 36 from the Roll 35 over rollers 45 and 46 and carrier 26 in a position above the solid Rod 29. Then the device 63 is on the path a down to the carrier 26 moves. Thereby, the paper web 36 with the help of the rubber strip 67 and the Cylinder 68 pressed firmly against the surface of the support, the cylinder 68 the in the F i g. 3 assumes the position illustrated. Then the operator snaps along the groove 84 a sharp knife through the paper web, taking the vertical Surface of the right-angled projection 80 of the cylinder as a guide for the knife used. The cut end of the web drops down from the rod 29 and is removed. The axis of the cylinder 68 and the groove 84 are not perpendicular to the longitudinal axis of the paper web, but form an angle of 850 with respect to this longitudinal axis.

Durch Öffnen eines nicht dargestellten Ventils wird eine Vakuumleitung an den Raum 83 des Zylinders 68 angeschlossen, so daß der Anfang der Papierbahn 36 gegen den horizontalen Teil des Vorsprunges 80 gesaugt wird. Daraufhin wird der Hebel 88 in die senkrechte Lage geschwenkt, so daß der Zylinder 68 um 900 (F i g. 4) rückwärts gedreht wird. Das Ende 98 der Papierbahn 36 wird folglich von dem Träger 26 abgehoben. Die Bedienungsperson zieht nun eine Länge des selbstklebenden Streifens 87 von einer nicht gezeigten Rolle ab, die neben dem Träger aufgestellt ist, und legt diesen Streifen mit seiner Rückseite nach unten so auf den Träger, daß die Mittellinie ungefähr oberhalb der Rille 84 liegt. Dann öffnet sie ein zweites Ventil, wodurch ein Vakuum in dem Raum 89 erzeugt wird, so daß der Klebestreifen fest gegen die obere Fläche des Trägers 26 gehalten wird. A vacuum line is opened by opening a valve (not shown) connected to the space 83 of the cylinder 68, so that the beginning of the paper web 36 is sucked against the horizontal part of the projection 80. The Lever 88 is pivoted into the vertical position, so that the cylinder 68 is rotated by 900 (F i g. 4) is rotated backwards. The end 98 of the paper web 36 is thus removed from the carrier 26 lifted off. The operator now pulls a length of the self-adhesive strip 87 from a role, not shown, which is set up next to the carrier, and places this strip on the carrier with its back side down so that the Center line is approximately above the groove 84. Then she opens a second valve whereby a vacuum is created in the space 89 so that the adhesive strip tightly against it the upper surface of the bracket 26 is held.

Dann wird der Hebel 88 in seine horizontale Lage zurückgeschwenkt, so daß das Ende 98 der Papierbahn 36 auf die Hälfte der Breite des Klebestreifens 87 gedrückt wird. Das Vakuum in dem Zylinder 68 wird nun abgeschaltet und die Vorbereitungseinrichtung 63 in ihre senkrechte Lage (F i g. 1) zurückgeschwenkt. Daraufhin wird der Träger 26 im Uhrzeigersinn entlang dem Weg b um ungefähr 900 (ge. sehen in Fig. 1) geschwenkt, bis der Träger die durch die punktierten Linien veranschaulichte Stellung99 erreicht. Nun wird das Gestänge 62 durch das Einschalten einer nicht gezeigten Kupplung, die an dem Ende der Welle 28 befestigt ist, an den Träger 26 gekuppelt. Die weitere Bewegung des Trägers wird nun durch die Einrichtung 54 automatisch ausgeführt. Der Klebestreifen 87 und das Ende 98 der Papierbahn 36 werden noch immer von dem Vakuum in der erforderlichen Lage auf der Tafelfläche gehalten. Die Vorbereitung ist nun beendet. Then the lever 88 is pivoted back into its horizontal position, so that the end 98 of the paper web 36 is half the width of the adhesive strip 87 is pressed. The vacuum in the cylinder 68 is now switched off and the preparation device 63 pivoted back into its vertical position (FIG. 1). Thereupon the carrier 26 clockwise along path b at about 900 (ge. see in Fig. 1) pivoted until the carrier illustrated the by the dotted lines Position 99 reached. Now the linkage 62 is not activated by switching on a coupling shown, which is attached to the end of the shaft 28, to the carrier 26 coupled. The further movement of the carrier is now carried out automatically by the device 54 executed. The tape 87 and end 98 of the paper web 36 are still there held in the required position on the board surface by the vacuum. The preparation is now finished.

Während dieser vorbereitenden Arbeiten wird die Papierbahn 34 mit einer gleichmäßigen Geschwindigkeit weiter abgewickelt. During this preparatory work, the paper web 34 is with unwound at a steady speed.

Wenn die Bahn 34 von der Rolle 33 fast ganz abgewickelt ist, wird eine Bremse betätigt, die feste Bremsbacken aufweist, welche an einer mit der Welle der Rolle 33 zusammen rotierenden Stahlscheibe angreifen, so daß die Rolle 33 angehalten wird. Daraufhin wird die Betätigungseinrichtung eingeschaltet, so daß von diesem Augenblick an alle Vorgänge automatisch ausgeführt werden. When the web 34 is almost completely unwound from the roll 33 a brake operated, which has fixed brake shoes, which on one with the shaft the roller 33 attack together rotating steel disk, so that the roller 33 stopped will. Then the actuating device is switched on, so that from this Moment all operations are carried out automatically.

Zuerst wird die Anhalteeinrichtung 47 betätigt, wodurch die Unbeweglichkeit der Papierbahn 34 sogar nach dem Freigeben der Bremse sichergestellt wird. Für die Betätigung der Arme 52 können übliche Einrichtungen, wie z. B. Solenoide, Vakuum- oder Überdruckeinrichtungen, verwendet werden. First, the stop device 47 is actuated, whereby the immobility the paper web 34 is ensured even after the brake is released. For the Actuation of the arms 52 can conventional devices, such as. B. Solenoids, Vacuum or overpressure devices.

Nach dem Einschalten des Motors betätigen die Nocken in dem Getriebekasten 59 die verschiedenen Gestänge, eines nach dem anderen. Das Gestänge 60 wird nach oben bewegt, wodurch der Träger 12 über den Weg nach links geschwenkt wird. Dabei bewegt das Messerbrett 18 die Bahn 34 so, daß die letztere zwischen der Klemmleiste 24 und der linken flachen Seite des Brettes 18 ergriffen und gehalten wird. Die Klemmleiste 24 gewährleistet ein gleichmäßiges Andrücken der Bahn. Dann wird das Gestänge 61 nach unten bewegt und unmittelbar darauf wieder nach oben bewegt. Während der Bewegung des Gestänges 60 nach unten wird das Messer 21 gleichfalls nach unten geschwenkt, so daß es dem Weg e folgt und an der Kante des Brettes 18 ganz nahe vorbeigeht und dabei das Restteil der Bahn 34 abschneidet. Die Kanten der beiden Messer bilden mit der Normalen zur Längsachse der Bahn einen Winkel, der gleich dem Winkel des Einschnittes der Bahn 36 ist. After the motor has been switched on, the cams in the gear box operate 59 the different rods, one after the other. The linkage 60 is after moved up, whereby the carrier 12 is pivoted over the path to the left. Included the knife board 18 moves the track 34 so that the latter is between the terminal strip 24 and the left flat side of the board 18 is grasped and held. the Terminal strip 24 ensures that the web is pressed on evenly. Then that will Linkage 61 moved down and immediately moved up again. While the movement of the linkage 60 downwards, the knife 21 is also downwards pivoted so that it follows the path e and very close to the edge of the board 18 passes and cuts off the remainder of the web 34. The edges of the two Knives form an angle with the normal to the longitudinal axis of the path which is equal is the angle of the incision of the web 36.

Schließlich bewegt sich das Gestänge 62 nach oben, so daß der Träger 26 im Uhrzeigersinn aus der Stellung99 entlang dem Wegc geschwenkt wird. Am Ende des Weges c drückt das Teil des Trägers 26, auf dem die frei liegende, vorstehende Hälfte des Klebestreifens 87 liegt, diese Hälfte auf das Endteil der alten Bahn, das an dem Brettl8 anliegt und unter der Klemmleiste 24 vorsteht. Damit ist die Verbindung der Bahnen beendet.Eventually the linkage 62 moves upward so that the carrier 26 is pivoted clockwise from position 99 along Wegc. At the end the path c presses the part of the carrier 26 on which the exposed, protruding Half of the adhesive strip 87 lies, this half on the end part of the old track, which rests on the Brettl8 and protrudes under the terminal strip 24. So that is Connection of the railways ended.

Dann kehrt der Träger 26 in die Stellung 99 zurück, die Einrichtung 53 zieht die Walze 42 gegen die Gegenrolle 38, der Träger 12 schwenkt nach rechts, und die Anhalteeinrichtung 47 wird gelöst. Die Adhäsion der Bahnverbindung ist so stark, daß die Verbindung von dem Träger 26 freikommt, wenn er in die Stellung 99 zurückkehrt, selbst wenn das Vakuum in dem Raum 89 des Trägers 26 nicht entfernt wird. Then the carrier 26 returns to position 99, the device 53 pulls the roller 42 against the counter roller 38, the carrier 12 pivots to the right, and the stopper 47 is released. The adhesion of the rail connection is like that strong that the connection comes free of the carrier 26 when it is in the position 99 returns even if the vacuum in the space 89 of the carrier 26 is not removed will.

Die Papierbahn 36 beginnt nun, sich langsam zu bewegen, und die Verbindungsstelle der Bahnen 34 und 36 geht zwischen den Druckwalzen 38 und 42 hindurch, so daß die Verbindung nochmals kräftig angedrückt wird. Die Walze 42 wird dann von der Einrichtung 53 in ihre freie Lage wieder eingestellt. The paper web 36 is now starting to move slowly, and the joint of the webs 34 and 36 passes between the pressure rollers 38 and 42, so that the Connection again strong is pressed. The roller 42 is then driven by the device 53 returned to their free position.

Die Gesamtzeit des Anhaltens der Papierbahn be trägt beispielsweise 5 Sekunden. Während dieser kurzen Periode wird die Papierbahn mit einer konstanten Geschwindigkeit von 150 m/Min. vom Punkt100 (s. F i g. 2) weiterbefördert. Die während der Anhalteperiode abgezogene Länge der Papierbahn, d. h. The total time of stopping the paper web is for example 5 seconds. During this short period the paper web is at a constant Speed of 150 m / min. promoted from point 100 (see Fig. 2). The during length of the paper web deducted from the stopping period, d. H.

12,5 m, wird von der Speichereinrichtung 71 zugegeben. Dadurch hat der Rahmen die durch die gestrichelten Linien gezeigte Lage 101 eingenommen.12.5 m, is added from the storage device 71. This has the frame assumed the position 101 shown by the dashed lines.

Wenn die Anhalteeinrichtung 47 die Papierbahn freigegeben hat und die Walze 35 langsam zu rotieren anfängt, bewegt sich der Rahmen 74 der Speichereinrichtung noch immer nach oben, bis die Geschwindigkeit der Papierbahn vor der Speichereinrichtung 150 m/Min. beträgt. Dann wird der Rahmen 74 durch sein eigenes Gewicht oder durch hydraulische oder andere Mittel langsam nach unten bewegt, wobei die Geschwindigkeit der Papierbahn vor dem Speicher erhöht wird, bis schließlich der Rahmen seine untere Lage wieder erreicht hat.When the stopping device 47 has released the paper web and the roller 35 begins to rotate slowly, the frame 74 of the storage device moves still up until the speed of the paper web in front of the storage device 150 m / min. amounts to. Then the frame 74 is supported by its own weight or by hydraulic or other means slowly moving down, the speed the paper web in front of the store is increased until finally the frame is lower Has reached location again.

Daraufhin wird der Träger 26 von dem Gestänge 62 entkuppelt und wird aus der Stellung 99 zur festen Stange 29 geschwenkt, so daß der Träger seine m F i g. 1 veranschaulichte ursprüngliche Lage wieder einnimmt. Thereupon the carrier 26 is uncoupled from the linkage 62 and is pivoted from the position 99 to the fixed rod 29, so that the carrier his m F i g. 1 again assumes the original position illustrated.

Der Rollenbehälter 31 wird nun um 1800 gedreht, so daß die Rolle 35 die von der leeren Rolle früher eingenommene Lage einnimmt. Der Kern der Rolle 33 wird entfernt und eine neue Rolle 102 wird zwischen den Armen 31 angebracht. The roll container 31 is now rotated 1800 so that the roll 35 assumes the position previously occupied by the empty role. The core of the role 33 is removed and a new roller 102 is fitted between the arms 31.

Während der Abwicklung der neuen Papierbahn 36 von der Rolle 35 kann die Bedienungsperson die Gelegenheit benutzen, um die vorbereitenden Arbeiten auf der Papierbahn der neuen Rolle 102 auszuführen, damit später diese neue Bahn mit dem Ende der Papierbahn 36 verbunden werden kann. During the unwinding of the new paper web 36 from the roll 35 can the operator use the opportunity to do the preparatory work run the paper web of the new roll 102, so that later this new web with the end of the paper web 36 can be connected.

Durch die Vorrichtung wird eine sehr kräftige Verbindung erhalten, bei der keine Gefahr einer Lösung besteht. Sie kann bei Geschwindigkeiten bis 200 m/Min. ohne Gefahr angewendet werden. A very strong connection is obtained through the device, where there is no danger of a solution. It can be operated at speeds of up to 200 m / min. can be used without danger.

Der Klebestreifen soll eine kräftige Adhäsion aufweisen und darf nicht abgleiten, wenn die neue Bahn auf Grund der Verbindung mit der ablaufenden Bahn in Bewegung gesetzt wird. Weiter soll der Klebestreifen der Feuchtigkeit, die während der Barytierung auftritt, widerstehen. Die Richtung der Verbindung, d. h. schräg in bezug auf die Bahnbreite, trägt dazu bei, die Belastung, der die Verbindung während der Leitung der Bahn über die Leitwalzen ausgesetzt wird, zu vermindern. The adhesive strip should and may have a strong adhesion does not slide when the new web is connected to the expiring one Railway is set in motion. Next, the adhesive strip should absorb the moisture during the barylation occurs, resist. The direction of the connection, i.e. H. oblique with respect to the web width, contributes to the load that the connection is suspended while the web is being passed over the guide rollers.

Selbstverständlich hängen die für den Klebestreifen erforderlichen Eigenschaften von dem Anwendungsgebiet ab; zu beachten sind dabei unter anderem die Temperatur, der die Verbindung unterworfen wird, die Geschwindigkeit der Bahn, die Art des Bahnmaterials, die Oberfläche der Bahn, das spezifische Gewicht der Bahn, die Befeuchtung und die chemische Wirkung zwischen dem Klebemittel des Streifens und der Bahn. Of course, the ones required for the adhesive tape are hanging Properties depend on the area of application; to be observed are among other things the temperature to which the connection is subjected, the speed of the web, the type of web material, the surface of the web, the specific weight of the Web, the moistening and the chemical action between the adhesive of the strip and the train.

In dem beschriebenen Beispiel wurden Bahnen behandelt, die barytiert werden sollen. Selbstverständlich ist die Vorrichtung auch geeignet, Bahnen miteinander zu verbinden, ehe diese mit anderen Arten von Beschichtungen, wie z. B. lichtempfindlichen Schichten, Lichthofschutzschichten, »Antistress«-Schichten usw. überzogen werden. In the example described, webs were treated that were barytized should be. Of course, the device is also suitable for tracks with one another to connect before these with other types of coatings, such as. B. photosensitive Layers, antihalation layers, "anti-stress" layers, etc. are coated.

Die Vorrichtung ist auch geeignet zum Verbinden von Papierbahnen, Textilbahnen, Kunststoffbahnen, Metallbahnen usw., die auf kontinuierliche Weise bedruckt, gefärbt, getrocknet, geformt, profiliert usw. werden, z. B. Papier zum Tapezieren, Bodenbedekkungen, Verpackungsmaterialien usw. The device is also suitable for joining paper webs, Textile sheeting, plastic sheeting, metal sheeting, etc. that work in a continuous manner printed, colored, dried, shaped, profiled etc., e.g. B. paper for Wallpapering, floor coverings, packaging materials, etc.

In dem beschriebenen Beispiel wurde das Bremsen der Geschwindigkeit der ablaufenden Bahn mechanisch ausgeführt. Es können natürlich auch andere Vorrichtungen, wie magnetische oder elektronische Bremsvorrichtungen angewendet werden. Bei niedrigen Geschwindigkeiten, z. B. von 10 bis 20 m/Min., ist ein Abbremsen der Bahn nicht erforderlich. In the example described, the braking was speed the running web is carried out mechanically. Of course, other devices can also be used, how magnetic or electronic braking devices are used. At low Speeds, e.g. B. from 10 to 20 m / min., A braking of the web is not necessary.

Anstatt der Betätigungseinrichtungen 53, 54 können auch andere bekannte Einrichtungen, wie z. B. hydraulische Systeme mit elektromagnetischen Ventilen oder elektrische Systeme mit je einem Elektromotor für jeden beweglichen Teil, verwendet werden, wobei die Motoren durch Relais und Mikroschalter gesteuert werden und die Mikroschalter durch Nokken betätigt werden, die auf einer gemeinsamen Welle sitzen. Instead of the actuating devices 53, 54, other known Facilities such as B. hydraulic systems with electromagnetic valves or electrical systems with an electric motor for each moving part where the motors are controlled by relays and microswitches and the Microswitches are operated by cams that sit on a common shaft.

Außerdem kann der Anschlagträger 14 mit einer Vakuumeinrichtung, welche die Bahn festhält, und einem Schneidrand versehen sein, entlang dem die Bahn durch ein schwenkbares Messer, das von der anderen Seite der Bahn bewegbar ist, abgeschnitten wird. In addition, the stop carrier 14 can be equipped with a vacuum device, which holds the web in place, and a cutting edge along which the web by a swiveling knife that can be moved from the other side of the web, is cut off.

Weiterhin könnten die Stange 17 und das Brett 12 durch einen Vakuumhalter für den Klebestreifen ersetzt werden. Durch eine geeignete Ausbildung eines derartigen Halters, der in der Zeit, während der der Verbindungsmechanismus nicht arbeitet, mit Klebestreifen geladen werden kann, könnte der Streifen auf der alten Bahn so befestigt werden, daß der Streifen um die Hälfte seiner Breite von dem Bahnende vorsteht. In diesem Fall müßte der Streifen nicht auf dem Träger 26 angebracht werden, sondern es würde nur das Endteil der neuen Bahn auf den Träger aufgebracht und mit diesem geschwenkt, um die Verbindung der Bahnen durchzuführen. Furthermore, the rod 17 and the board 12 could be through a vacuum holder for the tape to be replaced. By a suitable training of such Holder, who during the time when the link mechanism does not work, can be loaded with adhesive tape, so could the strip on the old web be attached so that the strip is about half its width from the end of the web protrudes. In this case, the strip would not have to be attached to the carrier 26, but only the end part of the new web would be applied to the carrier and with it this swiveled to carry out the connection of the tracks.

Die Speichereinrichtung 71 und die Anhalteeinrichtung 47 sind nicht wesentlich für die Vorrichtung. The storage device 71 and the stopping device 47 are not essential for the device.

Das Anhalten der Bahn 34 kann z. B. durch einfache Bremsung der Bahnvorratsrolle ausgeführt werden, und in einigen Fällen kann diese Rolle an der Außenseite der Verbindungsvorrichtung selbst aufgestellt werden.The stop of the web 34 can e.g. B. by simply braking the web supply roll run, and in some cases this role can be on the outside of the Connection device can be set up by yourself.

Wegen der Stärke der mit der Vorrichtung erhaltenen Verbindung ist diese Vorrichtung sehr geeignet zur Verwendung bei Kalandriervorrichtungen. Because of the strength of the connection obtained with the device this device is very suitable for use in calendering devices.

Bekanntlich werden in einer Kalandriervorrichtung die Bahnen zwischen Druckwalzen geleitet, die unter hohem Druck mittels eines hydraulischen Mechanismus gegeneinandergedrückt werden. Dadurch erhält man eine sehr glatte Bahnoberfläche. It is known that the webs are in a calendering device between Pressure rollers run under high pressure by means of a hydraulic mechanism are pressed against each other. This gives a very smooth web surface.

Bisher mußte in der Praxis die Kalandriervorrichtung für jede zu behandelnde neue Rolle stillgelegt werden, weil das Ende der neuen Bahn von der Bedienungsperson zwischen den Kalandrierwalzen eingeführt werden mußte. So far, in practice, the calendering device had to be closed for each treating new role will be shut down because the end of the new path from the Operator had to be introduced between the calender rolls.

Durch die Vorrichtung zusammen mit einer Speichereinrichtung ist es jedoch möglich, unter Anwendung eines geeigneten Klebestreifens kontinuierlich zu kalandrieren. Is by the device together with a storage device however, it can be done continuously using a suitable adhesive tape to calender.

In der Praxis ist in erster Linie die Zugfestigkeit des Klebestreifens zu beachten. Es hat sich herausgestellt, daß das Durchbrechen des Klebestreifens mehr als das Abgleiten auftritt. Sehr geeignete Klebestreifen für das Aneinanderverbinden von zwei Bahnen, die durch Kalandriervorrichtungen geleitet werden, sind z. B. dünne selbstklebende Polyesterstreifen. In practice it is primarily the tensile strength of the adhesive strip to be observed. It has been found that breaking through the adhesive tape more as the slide occurs. Very suitable adhesive strips for joining together of two webs passed through calendering devices are e.g. B. thin self-adhesive polyester strips.

Claims (12)

Patentansprüche: 1. Verfahren zum kontinuierlichen Stoß-an-Stoß-Verbinden von Bahnen, bei dem die ablaufende Bahn zur Verbindung stillgesetzt wird und die Stoßverbindungskanten der ablaufenden und der neuen Bahn geschnitten und ausgerichtet und die Bahnenden durch Klebestreifen miteinander verbunden werden, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß die ablaufende Bahn (34) durch einen bewegbaren Träger (12) aus ihrer Ebene herausgeschwenkt und in dieser Lage gehaltert wird, worauf ihre Stoßverbindungskante abgeschnitten wird, daß der Anfang (98) der neuen Bahn (36) auf einen weiteren bewegbaren Träger (26), der auf der entgegengesetzten Flächenseite der ablaufenden Bahn (34) bezüglich des ersten Trägers (12) im Abstand von dieser angeordnet ist, aufgebracht und gehaltert wird, worauf die Stoßverbindungskante der neuen Bahn auf diesem Träger (26) abgeschnitten wird, daß an einer der Bahnenden ein Klebestreifen (87) derart angebracht wird, daß dieser über die Verbindungskante hinaus vorsteht, und daß das andere Bahnende an dieses überstehende Klebestreifenstück so angedrückt wird, daß die Stoßverbindungskanten ausgerichtet sind. Claims: 1. A method for continuous butt-to-butt joining of tracks in which the running track is stopped for the connection and the Butt joint edges of the outgoing and new web cut and aligned and the web ends are connected to one another by adhesive strips, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the running web (34) by a movable Carrier (12) is pivoted out of its plane and held in this position, whereupon its butt joint edge is cut off, that the beginning (98) of the new one Track (36) on a further movable carrier (26), which is on the opposite Surface side of the running web (34) with respect to the first carrier (12) at a distance is arranged by this, applied and held, whereupon the butt joint edge the new web on this carrier (26) is cut that at one of the web ends an adhesive strip (87) is attached so that it over the connecting edge protrudes out, and that the other end of the web to this protruding piece of adhesive tape is pressed so that the butt joint edges are aligned. 2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der bewegliche Träger (12) zum Schwenken und Haltern der ablaufenden Bahn (34) um eine parallel zur Bahnquerflächenrichtung angeordnete Achse (16) schwenkbar gelagert ist, daß ein feststehender Anschlagträger (14) auf der entgegengesetzten Bahnflächenseite bezüglich des schwenkbaren Trägers (12) in dessen Schwenkebene so angeordnet ist, daß die Bahn (34) beim Schwenken des Trägers (12) zwischen diesem und dem Anschlagträger (14) fest gehaltert ist, daß eine mit einem Messer (21) versehene. an sich bekannte Schneideinrichtung (13) auf der dem schwenkbaren Träger (12) entgegengesetzten Bahnfiächenseite zum Träger (12) hin schwenkbar gelagert ist, daß der den Anfang (98) der neuen Bahn (36) halternde schwenkbare Träger (26) eine Halteeinrichtung (85, 86, 89) für den Klebestreifen aufweist und diesem Träger eine mit ihm in Eingriff bringbare Einrichtung (63) zum Aufbringen des Bahnendes (98) auf den Klebestreifen (87) zugeordnet ist, und daß Antriebsgestänge (60, 61, 62) zum zwangläufigen Steuern der relativen Bewegungen des Trägers (12), der Schneideinrichtung (13) und des Trägers(26) vorgesehen sind. 2. Apparatus for performing the method according to claim 1, characterized characterized in that the movable carrier (12) for pivoting and holding the running The path (34) is pivotable about an axis (16) arranged parallel to the direction of the transverse surface of the path is mounted that a fixed stop bracket (14) on the opposite Track surface side with respect to the pivotable carrier (12) in its pivot plane is arranged so that the track (34) upon pivoting of the carrier (12) therebetween and the stop carrier (14) is firmly held that one is provided with a knife (21). known per se cutting device (13) on the opposite to the pivotable carrier (12) Web surface side is pivotably mounted towards the carrier (12) that the beginning (98) the pivotable carrier (26) holding the new web (36) has a holding device (85, 86, 89) for the adhesive strip and this carrier one with it in engagement bringable means (63) for applying the web end (98) to the adhesive strip (87) is assigned, and that the drive linkage (60, 61, 62) for positive control the relative movements of the carrier (12), the cutting device (13) and the carrier (26) are provided. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlagträger (14) an der dem Träger (12) für die ablaufende Bahn (34) zugekehrten Seite eine Einrichtung aufweist, die bei Anlage des Trägers (12) das Bahnende derart haltert, daß die Bahn bis zu ihrem Ende unterstützt ist, jedoch auf der gegenüberliegenden Seite der Bahn am Ende ein freier Streifen verbleibt. 3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the stop carrier (14) on the side facing the carrier (12) for the running web (34) Has means which, when the carrier (12) is in contact, holds the web end in such a way that that the path is supported to its end, but on the opposite one On the side of the web, a free strip remains at the end. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung eine federbelastete Klemmleiste (24) aufweist. 4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the device has a spring-loaded terminal strip (24). 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (12) für die ablaufende Bahn (34) so ausgebildet und angeordnet ist, daß das Bahnende während der Vereinigung mit der neuen Bahn (36) feststeht, und daß der Träger (26) für die neue Bahn so gelagert ist, daß er zur Herstellung der Verbindung auf den anderen Träger (12) zu und von diesem weg schwenkbar ist. 5. Device according to one of claims 2 to 4, characterized in that that the carrier (12) for the running web (34) is so designed and arranged, that the end of the web is fixed during the union with the new web (36), and that the carrier (26) for the new web is mounted so that it can be used to produce the Connection to the other carrier (12) to and away from this is pivotable. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (26) für die neue Bahn (36), nachdem er über einen Teil (b) des Weges auf den Träger (12) für die ablaufende Bahn (34) zugeschwenkt ist, solange diese Bahn noch abläuft, an eine Einrichtung (54) kuppelbar ist, die den Träger (26) in der gleichen Richtung (c) weiterbewegt, um die Verbindung der Bahnenden herbeizuführen. 6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the carrier (26) for the new web (36) after going over part (b) of the way to the carrier (12) is swiveled closed for the running track (34) as long as this track is still running, can be coupled to a device (54) which the carrier (26) in the same direction (c) moved to effect the connection of the web ends. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Träger (12, 26) mit einer an sich bekannten Vakuumhalterung (83) für die Bahnenden versehen sind 7. Device according to one of claims 2 to 6, characterized in that that the carrier (12, 26) with a known vacuum holder (83) for the Web ends are provided 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (26) für die neue Bahn (36) mit einer Führung (84) für ein Messer zum Beschneiden des Bahnanfangs versehen ist.8. Device according to one of claims 2 to 7, thereby characterized in that the carrier (26) for the new web (36) with a guide (84) is provided for a knife for trimming the beginning of the web. 9. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneidvorrichtung (13) so ausgebildet ist, daß ein Schnitt unter einem von 900 zur Bahn-Längsachse abweichenden Winkel herstellbar ist. 9. Apparatus according to claim 2, characterized in that the cutting device (13) is designed so that a cut is below one of 900 to the longitudinal axis of the track different angle can be produced. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 9, gekennzeichnet durch ein lösbares Druckwalzenpaar(38, 42), durch das die Bahn nach der Verbindung der Bahnenden hindurchläuft. 10. Device according to one of claims 2 to 9, characterized by a releasable pair of pressure rollers (38, 42) through which the web after connection which runs through the web ends. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 10, gekennzeichnet durch eine nachgeschaltete Speichereinrichtung (71). 11. Device according to one of claims 2 to 10, characterized by a downstream storage device (71). 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 11, gekennzeichnet, durch eine Einrichtung (47) zum An- und Festhalten der ablaufenden Bahn (34). 12. Device according to one of claims 2 to 11, characterized in that by means (47) for stopping and holding the running web (34). In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschriften Nr. 1069644, 1081029, 1085173; USA.-Patentschriften Nr. 2 940 507, 2 987 108, 3035787. Publications considered: German Auslegeschriften No. 1069644, 1081029, 1085173; U.S. Patent Nos. 2,940,507, 2,987,108, 3035787.
DEG39165A 1962-11-13 1963-11-13 Method and device for continuous butt-to-butt joining of webs Pending DE1256501B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL1256501X 1962-11-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1256501B true DE1256501B (en) 1967-12-14

Family

ID=19872710

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG39165A Pending DE1256501B (en) 1962-11-13 1963-11-13 Method and device for continuous butt-to-butt joining of webs

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE639827A (en)
DE (1) DE1256501B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1295830A2 (en) * 2001-09-21 2003-03-26 Maschinenfabrik Wifag Roll changer and method for the automatic change of rolls during stop
EP3059194A3 (en) * 2015-02-19 2016-11-16 TECNAU S.r.l. Splicing equipment for strips wound on a pair of spools

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1069644B (en) * 1959-11-26 Fr. Hesser Maschinenfabrik-Aktiengesellschaft, Stuttgart-Bad Cannstatt Adhesive connection for the mechanical connection of the beginning of a new cardboard roll with an expiring cardboard web, especially in rotary printing machines, and a device for producing the adhesive connection
DE1081029B (en) * 1952-10-30 1960-05-05 Societe d'Etudes de Machines Speziales, Paris Device for connecting the rear end of a running material web to the front end of a new web, in particular for rotary printing machines
US2940507A (en) * 1957-02-06 1960-06-14 Jr Richard A Butler Splicing machine
DE1085173B (en) * 1955-07-05 1960-07-14 Ibm Deutschland Apparatus for connecting the end of a roll running off into a processing machine, e.g. B. a printing machine, incoming cardboard tape with the beginning of a new cardboard roll
US2987108A (en) * 1959-02-02 1961-06-06 Mercury Engineering Corp Web butt splicer
US3035787A (en) * 1958-12-05 1962-05-22 Ota Automatic joining device for reeled band materials

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1069644B (en) * 1959-11-26 Fr. Hesser Maschinenfabrik-Aktiengesellschaft, Stuttgart-Bad Cannstatt Adhesive connection for the mechanical connection of the beginning of a new cardboard roll with an expiring cardboard web, especially in rotary printing machines, and a device for producing the adhesive connection
DE1081029B (en) * 1952-10-30 1960-05-05 Societe d'Etudes de Machines Speziales, Paris Device for connecting the rear end of a running material web to the front end of a new web, in particular for rotary printing machines
DE1085173B (en) * 1955-07-05 1960-07-14 Ibm Deutschland Apparatus for connecting the end of a roll running off into a processing machine, e.g. B. a printing machine, incoming cardboard tape with the beginning of a new cardboard roll
US2940507A (en) * 1957-02-06 1960-06-14 Jr Richard A Butler Splicing machine
US3035787A (en) * 1958-12-05 1962-05-22 Ota Automatic joining device for reeled band materials
US2987108A (en) * 1959-02-02 1961-06-06 Mercury Engineering Corp Web butt splicer

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1295830A2 (en) * 2001-09-21 2003-03-26 Maschinenfabrik Wifag Roll changer and method for the automatic change of rolls during stop
EP1295830A3 (en) * 2001-09-21 2005-01-26 Maschinenfabrik Wifag Roll changer and method for the automatic change of rolls during stop
EP3059194A3 (en) * 2015-02-19 2016-11-16 TECNAU S.r.l. Splicing equipment for strips wound on a pair of spools
US9981821B2 (en) 2015-02-19 2018-05-29 Tecnau S.R.L. Splicing equipment for strips wound on a pair of spools

Also Published As

Publication number Publication date
BE639827A (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3235437C2 (en)
DE2652411C2 (en)
AT400558B (en) METHOD AND DEVICE FOR ROLLING UP AND WINDING A RAIL
DE2430514C3 (en) Device for connecting a material web withdrawn from a replacement winding roll with a material web running off a supply winding roll
DE4208746C2 (en) Method and device for changing coils
DE2438407C3 (en) Device for the adhesive binding of collated stacks of sheets
DD229791A5 (en) METHOD FOR LAMINATING A FILM UNDER PRESSURE AND WAFER AND DEVICE FOR CARRYING OUT SAID METHOD
DE3422170C2 (en)
DE2708644A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR JOINTING SHEET OR RAIL-SHAPED MATERIAL
DE2540571A1 (en) TAPE FEED DEVICE
DE1574335A1 (en) Device for connecting the ends of bands
DE2101116B2 (en) Butt splicing device for butt-to-butt connection of webs
DE1761692A1 (en) Device for closing boxes etc. by means of adhesive tape
DE3217247A1 (en) DEVICE FOR JOINING MATERIAL RAILS
CH648809A5 (en) DEVICE FOR PRODUCING A THREAD RESERVE.
DE2344870A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING TRACKS
DE1432716C3 (en) Strand breaking device for a cigarette filter strand machine
DE3901854A1 (en) DEVICE FOR JOINING MATERIAL RAILS
DE1256501B (en) Method and device for continuous butt-to-butt joining of webs
DE2259734C2 (en) Device for the mutual connection of the beginning and the end of material webs which run off one after the other from web winding rolls
DE1141848B (en) Device for connecting the rear end of a running material web to the front end of a new web
DE2817597A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONNECTING SUCCESSIVE LAPS OF MATERIAL
DE2259366C3 (en) Device for cutting and gluing two ends of the tape
DE3629217A1 (en) Device for winding a web of material
DE2060591A1 (en) Method and device for splicing two webs, tapes or the like.