DE1254592B - Process to improve the filterability of aqueous organic slimes - Google Patents

Process to improve the filterability of aqueous organic slimes

Info

Publication number
DE1254592B
DE1254592B DED37875A DED0037875A DE1254592B DE 1254592 B DE1254592 B DE 1254592B DE D37875 A DED37875 A DE D37875A DE D0037875 A DED0037875 A DE D0037875A DE 1254592 B DE1254592 B DE 1254592B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sludge
polymer
solids
water
polymers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED37875A
Other languages
German (de)
Inventor
J Mogelnicki
Charles Paul Priesing
Ralph Mcconnell Wiley
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dow Chemical Co
Original Assignee
Dow Chemical Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dow Chemical Co filed Critical Dow Chemical Co
Publication of DE1254592B publication Critical patent/DE1254592B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F11/00Treatment of sludge; Devices therefor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)
  • Separation Of Suspended Particles By Flocculating Agents (AREA)

Description

Verfahren zur Verbesserung der Filtrierbarkeit wäßriger organischer Schlämme Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verbesserung der Filtrierbarkeit von wäßrigen Schlämmen, die als dispergierte Phase ausgeflockte oder agglomerierte, amorphe, organische Feststoffe mit einer negativen Gesamtladung in gequollenem Zustand enthalten. Insbesondere betrifft die Erfindung die Behandlung von Abwasserschlämmen.Process for improving the filterability of aqueous organic Sludge The invention relates to a method for improving filterability of aqueous sludge which is flocculated or agglomerated as a dispersed phase, amorphous, organic solids with an overall negative charge when swollen contain. In particular, the invention relates to the treatment of sewage sludge.

Es ist bekannt, daß ionische Polymere als Flockungsmittel wirken, wenn sie in wäßrige Suspensionen von Mineralien eingebracht werden. Es ist ferner bekannt, daß die Filtrierbarkeit von Aufschlämmungen oder Schlämmen, die eine dispergierte organische Phase enthalten, wie beispielsweise Abwasserschlämme, durch Zugabe von Kalk und/oder Ferrichlorid oder anderen anorganischen Materialien verbessert werden kann. Diese Methoden erfordern die Handhabung verhältnismäßig großer Mengen von Materialien, und es werden bei ihnen in die abgetrennten Feststoffe anorganische Bestandteile eingeführt, die manchmal unerwünschte Verunreinigungen in wertvollen Produkten sind.It is known that ionic polymers act as flocculants, when placed in aqueous suspensions of minerals. It is further known that the filterability of slurries or slurries containing a dispersed organic phase, such as sewage sludge, by adding Lime and / or ferric chloride or other inorganic materials can be improved can. These methods require the handling of relatively large amounts of Materials, and they become inorganic in the separated solids Ingredients introduced that sometimes turn unwanted impurities into valuable Products are.

Weiter war es bereits bekannt, hochdispergierte kolloidale Verunreinigungen in Wasser, die meistens negative Ladungen tragen, durch ein positiv geladenes Flockungsmittel auszufällen, wobei von der Vorstellung ausgegangen wurde, daß der primäre Vorgang bei jeder Flockung ein Ladungsaustausch sei. Es hat sich jedoch gezeigt, daß sich dieses Verfahren nicht auf wäßrige organische Schlämme mit einer negativen Gesamtladung übertragen läßt.Furthermore, it was already known to have highly dispersed colloidal impurities in water, which mostly carries negative charges, by a positively charged flocculant to precipitate, assuming that the primary process with every flocculation there is an exchange of charge. However, it has been shown that this method does not apply to aqueous organic sludges with an overall negative charge can be transferred.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu schaffen, welches die obenerwähnten Nachteile nicht aufweist.The invention is therefore based on the object of creating a method which does not have the disadvantages mentioned above.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Verbesserung der Filtrierbarkeit wäßriger, agglomerierter, organischer Schlämme, deren Feststoffe eine negative Gesamtladung besitzen, durch Zumischen eines wasserlöslichen ionischen Polymeren besteht darin, daß man zuerst ein anionisches Polymeres und anschließend ein kationisches Polymeres mit den Schlämmen mischt.The inventive method for improving the filterability aqueous, agglomerated, organic sludge, the solids of which have a negative overall charge own, by adding a water-soluble ionic polymer consists in that you first an anionic polymer and then a cationic polymer mixes with the sludge.

Das neue Verfahren kann mit besonderem Vorteil mit Abwasserschlämmen, wie beispielsweise gefaulten, aktivierten oder abgeschwemmten Schlämmen, durchgeführt werden.The new process can be used with particular advantage with sewage sludge, such as digested, activated or washed-off sludge will.

Die Ausdrücke »wäßrige Aufschlämmung« oder »Schlamm«, wie sie hier verwendet werden, bedeuten eine wäßrige Suspension, die einen hohen Mengenanteil organischen Materials enthalten, das bereits ausgeflockt oder agglomeriert ist, jedoch auf Grund seiner amorphen oder gallertigen Natur es außerordentlich schwierig macht, eine weitgehende Entwässerung durch mechanische Mittel, wie beispielsweise Filtrieren, zu erzielen.The terms "aqueous slurry" or "mud" as used here are used, mean an aqueous suspension, which is a high proportion contain organic material that is already flocculated or agglomerated, however, due to its amorphous or gelatinous nature, it is extremely difficult makes extensive drainage by mechanical means, such as Filtering to achieve.

Das erfindungsgemäße Verfahren unter Verwendung zwei verschiedener Typen von ionischen Polymeren besitzt viele unerwartete Vorteile gegenüber den bis jetzt zur Behandlung von Schlämmen angewendeten Methoden. Unerwarteterweise ist es möglich, optimale Ergebnisse mit viel kleineren Mengen des ionischen Polymeren oder der ionischen Polymeren zu erhalten, als es auf Grund der Verwendung entsprechender Polymerer zur Ausflockung von in wäßrigen Dispersionen enthaltenen Feststoffen zu erwarten gewesen wäre. Bezogen auf ein gegebenes Gewicht von in der Aufschlämmung oder dem Schlamm enthaltenen Feststoffen benötigt man in dem erfindungsgemäßen Verfahren nur einen Bruchteil des ionischen polymeren Materials im Vergleich zu bekannten Ausflockungsbehandlungen wäßriger Suspensionen. Dies war nicht vorauszusehen und zeigt, daß die Behandlung von Aufschlämmungen oder Schlämmen gemäß der Erfindung ganz andere Probleme stellt und andere Lösungen erfordert als die bei den bisher bekannten Flockungsbehandlungen beobachteten. Dies wird durch die Tatsache bestätigt, daß die Zugabe der erfindungsgemäßen ionischen Polymeren zu Rohabwasser als Flockungsmittel nicht von sich aus die Verbesserungen bezüglich der Geschwindigkeit und der Leichtigkeit der Entwässerung hervorruft, wie es mit den erfindungsgemäßen Schlämmen der Fall ist, selbst wenn die zur Ausflockungsbehandlung verwendete Menge an ionischem Polymeren im allgemeinen ein Vielfaches (bis zu dem Zehnfachen oder mehr, bezogen auf den Feststoffgehalt) derjenigen beträgt, die bei der erfindungsgemäßen Schlammbehandlung verwendet wird.The inventive method using two different Types of ionic polymers has many unexpected advantages over the bis methods now used to treat sludge. Unexpectedly is it possible to get optimal results with much smaller amounts of the ionic polymer or the ionic polymers than is more appropriate due to the use Polymer for flocculation of solids contained in aqueous dispersions would have been expected. Based on a given weight of in the slurry or solids contained in the sludge are required in the process according to the invention only a fraction of the ionic polymeric material compared to known ones Flocculation treatments of aqueous suspensions. This was unforeseeable and shows that the treatment of slurries or slurries according to the invention poses completely different problems and requires different solutions than those with the previous ones known Observed flocculation treatments. This is done through the Fact confirms that the addition of the ionic polymers of the present invention to Raw sewage as a flocculant does not inherently make improvements in terms of the speed and ease of drainage evokes as it does with the sludge according to the invention is the case, even if that for flocculation treatment The amount of ionic polymer used is generally a multiple (up to Ten times or more, based on the solids content) is that of the sludge treatment according to the invention is used.

Aus den vorstehenden Ausführungen ist leicht ersichtlich, daß das erfindungsgemäße Verfahren die Verwendung der voluminösen anorganischen Zusatzstoffe für Schlammbehandlung unnötig macht. Es ermöglicht auch eine wirksame Verbesserung und Erleichterung der mechanischen Dehydratation oder Entwässerung dicker Aufschlämmungen oder Schlämme durch Verkürzung der für das Verfahren erforderlichen Zeit. Die Filtrierzeit für eine gegebene Schlammmenge in einem Fabrikbetrieb wird oft auf die Hälfte der Zeit oder weniger herabgesetzt. So wird es möglich, daß eine gegebene Filtrieranlage einen stark erhöhten Durchsatz an Schlamm bewältigt, ohne daß eine Erweiterung der vorhandenen Einrichtungen erforderlich wäre. Wie leicht festgestellt werden kann, ist die Endstufe der Entwässerung von Schlämmen zur Beseitigung, beispielsweise durch Veraschung, sehr oft der Engpaß in einer Abwasserbehandlungsanlage, wenn die Geschwindigkeit der Entwässerung unkontrolliert ist.From the above it is easy to see that the Process according to the invention the use of the voluminous inorganic additives unnecessary for sludge treatment. It also enables effective improvement and to facilitate mechanical dehydration or drainage of thick slurries or sludge by reducing the time required for the process. The filtration time for a given amount of sludge in a factory, it is often half that Time or less. This makes it possible for a given filtration system coped with a greatly increased throughput of sludge without an expansion of the existing facilities would be required. As can easily be seen is the final stage of dewatering sludge for disposal, for example by incineration, very often the bottleneck in a wastewater treatment plant if the Drainage speed is uncontrolled.

Es wurde gefunden, daß eine ausgezeichnete Entwässerungsgeschwindigkeit mit manchmal weniger als 1 kg und zumeist einigen wenigen Kilogramm erzielt werden kann, wo es bisher erforderlich war, zumindest mehrere Zentner der bisher für den gleichen Zweck verwendeten anorganischen Materialien einzusetzen.It has been found to have an excellent drainage rate can be achieved with sometimes less than 1 kg and mostly a few kilograms can, where it was previously necessary, at least several hundredweight of the previously for the use inorganic materials used for the same purpose.

Es ist die einmalige Kombination der Verkürzung der Verarbeitungszeit und der Vermeidung der Handhabung großer Mengen anorganischer Materialien, die das erfindungsgemäße Verfahren zu einer wertvollen Bereicherung der Technik der Behandlung von Abwasser und Schlämmen und ähnlichen Aufschlämmungen macht. Es ist nicht von Bedeutung, ob das zu entwässernde organische Material dazu bestimmt ist, verworfen oder wieder verwendet zu werden. Die Tatsache, daß wirksame Verbesserungen mit so kleinen Mengen von Polymeren möglich sind, macht das erfindungsgemäße Verfahren besonders interessant, wenn ein organisches Material in einem weiteren Verfahren verwendet werden soll und wenn es nicht erwünscht ist, große Mengen von Verunreinigungen einzuführen, wie es bei der Verwendung anorganischer Behandlungsmittel der Fall wäre.It is the unique combination of shortening the processing time and avoiding the handling of large quantities of inorganic materials that contain the Process according to the invention to a valuable enrichment of the technique of treatment of sewage and sludge and similar slurries. It is not from Meaning whether the organic material to be dewatered is intended to be discarded or to be used again. The fact that effective improvements with so Small amounts of polymers are possible, makes the process according to the invention especially interesting when an organic material is in a further process should be used and, if not desired, large amounts of impurities as is the case with the use of inorganic treatment agents were.

Zu für den erfindungsgemäßen Gebrauch geeigneten kationischen Polymeren gehören die wasserlöslichen synthetischen organischen Polymeren, die sich dadurch auszeichnen, daß sie, in der Polymerenkette oder an dieser entlang, gebunden eine Mehrzahl von Amino-, Imino- oder quaternären Ammonium-Gruppen enthalten. Vertreter solcher kationischen Polymerer sind beispielsweise Homopolymere und wasserlösliche Copolymere von einem oder mehreren kanonischen Monomeren, wie beispielsweise Vinylpyridin und dessen substituierten Derivaten, Mono-, Di- oder Trialkylammoniumsalzen, wie beispielsweise Vinylbenzyltrimethylammoniumchlorid, Allylamin und substituierten Derivaten hiervon, Aminoäthylacrylathydrochlorid oder Aminoäthylmethacrylathydrochlorid und allgemein jedem beliebigen Ammonium- oder substituierten Ammoniumalkylacrylat oder -methacrylat, wie beispielsweise N-Methyl- oder N,N-Dimethylaminoalkylacrylat oder -methacrylat, worin die Alkylgruppen 2 oder 3 Kohlenstoffatome enthalten, od. dgl. Andere geeignete kationische Polymere werden erhalten, wenn ein wie oben beschriebenes kationisches Monomeres mit einem oder mehreren anderen monoäthylenisch ungesättigten, zu einer Vinylpolymerisation befähigten Monomeren copolymerisiert wird, vorausgesetzt, daß das erhaltene Copolymere wasserlöslich und frei von artionischen Substituenten ist. In solchen Copolymeren sollten zumindest etwa 5 Molprozent, vorzugsweise zumindest 10 Molprozent, der in dem Copolymeren gebundenen Monomeren kationische Monomere, wie oben beschrieben, sein. Zu geeigneten mit den kationischen Monomeren zu copolymerisierenden monoäthylenisch ungesättigten Monomeren gehören Acrylamid, Methacrylamid, Acrylnitril, die niedrigen Alkylester von Acryl- und Methacrylsäure, Vinylmethyläther u. dgl. Wenn die letzteren wasserlöslichmachende Gruppen enthalten, wie beispielsweise im Acrylamid, so können solche Comonomeren in einer solchen Menge vorhanden sein, daß sie bis zu 95 Molprozent der Einheiten in dem fertigen Polymeren ausmachen. Wenn Comonomere, die hydrophobe Gruppen enthalten, wie beispielsweise die Alkylester von Acrylsäure oder Methacrylsäure, mit den kationischen Monomeren copolymerisiert werden, ist es zur Erzielung eines wasserlöslichen Copolymeren im allgemeinen erforderlich, daß zumindest etwa 50 Molprozent der in dem Copolymeren gebundenen Monomeren kationische Monomere sind.Cationic polymers suitable for use according to the invention include the water soluble synthetic organic polymers that are made by it distinguish that they, in the polymer chain or along this, bound a Contain majority of amino, imino or quaternary ammonium groups. representative such cationic polymers are, for example, homopolymers and water-soluble ones Copolymers of one or more canonical monomers such as vinyl pyridine and its substituted derivatives, mono-, di- or trialkylammonium salts, such as for example vinylbenzyltrimethylammonium chloride, allylamine and substituted Derivatives thereof, aminoethyl acrylate hydrochloride or aminoethyl methacrylate hydrochloride and generally any ammonium or substituted ammonium alkyl acrylate or methacrylate, such as, for example, N-methyl or N, N-dimethylaminoalkyl acrylate or methacrylate, in which the alkyl groups contain 2 or 3 carbon atoms, or. The like. Other suitable cationic polymers are obtained when one as described above cationic monomer with one or more other monoethylenically unsaturated, monomers capable of vinyl polymerization is copolymerized, provided that that the copolymer obtained is water-soluble and free of artionic substituents is. In such copolymers should be at least about 5 mole percent, preferably at least 10 mole percent of the monomers bound in the copolymer is cationic monomers, as described above. Suitable to be copolymerized with the cationic monomers monoethylenically unsaturated monomers include acrylamide, methacrylamide, acrylonitrile, the lower alkyl esters of acrylic and methacrylic acid, vinyl methyl ether and the like. When the latter contain water-solubilizing groups, such as im Acrylamide, such comonomers can be present in such an amount that they make up to 95 mole percent of the units in the finished polymer. if Comonomers that contain hydrophobic groups, such as the alkyl esters of acrylic acid or methacrylic acid, copolymerized with the cationic monomers it is generally necessary to obtain a water-soluble copolymer, that at least about 50 mole percent of the monomers bound in the copolymer are cationic Are monomers.

Zu einer bevorzugten Klasse kationischer Polymerer gehören die wasserlöslichen Polyäthylenimine mit hohem Molekulargewicht, substituierte Polyäthyienimine und die Mineralsäure- und quaternären Ammoniumsalze hiervon. Zur erfindungsgemäßen Verwendung geeignete Polyäthylenimine können durch die Formel wiedergegeben werden, in der n einen Wert von zumindest 400 und vorzugsweise von mindestens 2000 besitzt. Die gewünschten Polyäthylenimine können durch die Viskosität ihrer wäßrigen Lösungen charakterisiert werden. So besitzen derartige hochmolekulare Polyäthylenimine Viskositäten von zumindest etwa 0,8 cSt und vorzugsweise zumindest 2 cSt für eine wäßrige lgewichtsprozentige Lösung dieser Produkte.A preferred class of cationic polymers includes the water-soluble high molecular weight polyethyleneimines, substituted polyethyleneimines, and the mineral acid and quaternary ammonium salts thereof. Polyethyleneimines suitable for use in accordance with the invention can be represented by the formula in which n has a value of at least 400 and preferably of at least 2000. The desired polyethyleneimines can be characterized by the viscosity of their aqueous solutions. Such high molecular weight polyethyleneimines have viscosities of at least about 0.8 cSt and preferably at least 2 cSt for an aqueous 1% by weight solution of these products.

Zu einer anderen Gruppe kationischer Polymerer, die bei der Durchführung der vorliegenden Erfindung verwendet werden können, gehören Homopolymere von quaternären Vinylbenzylammoniumsalzen oder Copolymere einer quaternären Vinylbenzylammoniumverbindung und insbesondere die Copolymeren mit Acrylamid oder Methacrylamid. Diese Copolymeren können von einer sehr kleinen Menge bis zu etwa 95 oder mehr Molprozent des Acrylamid- oder Methacrylamidbestandteils in polymerisierter Form enthalten. In dieser Gruppe von Polymeren und Copolymeren sind diejenigen bevorzugt, die eine Mehrzahl von Gruppen der folgenden Struktur enthalten, in der R jeweils einen niedrigen Alkylrest mit 1 bis einschließlich 4 Kohlenstoffatomen und X ein Anion, wie beispielsweise Hydroxyl, Chlorid, Bromid, Jodid, Methylsulfat od. dgl., bedeutet. Die wirksamsten Polymeren und Copolymeren von quaternären Vinylbenzylammoniumverbindungen sind diejenigen, die eine Viskosität von mindestens 1,2 cP in 0,5gewichtsprozentiger Lösung in einer wäßrigen 4gewichtsprozentigen Natriumchloridlösung bei 25°C besitzen.Another group of cationic polymers which can be used in the practice of the present invention include homopolymers of vinylbenzyl quaternary ammonium salts or copolymers of a vinylbenzyl quaternary ammonium compound, and particularly the copolymers with acrylamide or methacrylamide. These copolymers can contain from a very small amount up to about 95 or more mole percent of the acrylamide or methacrylamide component in polymerized form. In this group of polymers and copolymers, preferred are those having a plurality of groups of the following structure in which R is a lower alkyl radical with 1 to 4 carbon atoms inclusive and X is an anion, such as hydroxyl, chloride, bromide, iodide, methyl sulfate or the like. The most effective polymers and copolymers of quaternary vinylbenzylammonium compounds are those which have a viscosity of at least 1.2 cP in 0.5 weight percent solution in 4 weight percent aqueous sodium chloride solution at 25 ° C.

Unter »hohem Molekulargewicht« bzw. »hochmolekular«, wie es bei den folgenden anionischen polymeren Mitteln verwendet wird, ist ein durchschnittliches Molekulargewicht von zumindest etwa 100 000 zu verstehen. Vorzugsweise werden jedoch höhermolekulare anionische Polymere verwendet, da deren Wirksamkeit in dem erfindungsgemäßen Verfahren mit steigendem Molekulargewicht ansteigt. Das optimale Molekulargewicht des Polymeren hängt von seiner chemischen Zusammensetzung ab, und optimale Wirkung wird gewöhnlich bei einem Molekulargewicht des wasserlöslichen anionischen Polymeren von 1 000 000 bis 4 000 000 oder mehr erreicht.Under »high molecular weight« or »high molecular weight«, as is the case with the following anionic polymeric agents is used is an average To understand molecular weight of at least about 100,000. Preferably, however higher molecular weight anionic polymers are used, since their effectiveness in the inventive Process increases with increasing molecular weight. The optimal molecular weight of the polymer depends on its chemical composition, and optimal effect is usually at a molecular weight of the water-soluble anionic polymer from 1,000,000 to 4,000,000 or more.

Die anionischen polymeren Mittel, die erfindungsgemäß mit Vorteil verwendet werden, sind hochmolekulare synthetische organische Polymere, die eine Mehrzahl von Sulfonsäure- oder Carbonsäuregruppen enthalten, entsprechend den Vinylpolymerisationsprodukten eines Vinylidenmonomeren, das eine Carboxyl- oder Sulfonsäuregruppe trägt, oder wasserlöslicher Salze solcher saurer Monomerer mit sich selbst oder mit anderen geeigneten Vinylidenmonomeren, die zu einer Vinylpolymerisation befähigt sind. Bei solchen Polymeren ist es wesentlich, daß ausreichend Carboxyl- oder Sulfonsäuregruppen enthaltende Monomere oder Salze hiervon oder solche Monomere mit anderen wasserlöslichmachende Gruppen enthaltenden Monomeren in dem Polymeren in chemisch gebundener Form vorhanden sind, um das Polymere oder Copolymere wasserlöslich zu machen. In der Praxis ist es zweckmäßig, daß zumindest etwa 4% der in dem Endpolymeren gebundenen Monomerenteile einen anionischen Substituenten tragen, der das Polymere wasserlöslich macht, wie beispielsweise Sulfonat- oder Carboxylatgruppen. Vorzugsweise sollten zumindest etwa 20% der gebundenen Monomerenteile solche Substituenten tragen.The anionic polymeric agents used according to the invention with advantage are used are high molecular weight synthetic organic polymers that are a Contain majority of sulfonic acid or carboxylic acid groups, corresponding to the vinyl polymerization products a vinylidene monomer which carries a carboxyl or sulfonic acid group, or water-soluble salts of such acidic monomers with themselves or with others suitable vinylidene monomers which are capable of vinyl polymerization. at It is essential for such polymers to have sufficient carboxyl or sulfonic acid groups containing monomers or salts thereof or such monomers with other water-solubilizing agents Group-containing monomers present in the polymer in chemically bound form to make the polymer or copolymer water soluble. In practice it is it is desirable to have at least about 4% of the monomer moieties bound in the final polymer carry an anionic substituent that makes the polymer water-soluble, such as for example sulfonate or carboxylate groups. Preferably should at least about 20% of the bound monomer parts carry such substituents.

Eine ganz besonders bevorzugte Art anionischer polymerer Mittel zur Verwendung bei der Durchführung der Erfindung ist ein hochmolekulares Homopolymeres eines Alkalisalzes von Vinylbenzolsulfonsäure. Ebenfalls brauchbare ähnliche Polymere sind wasserlösliche Copolymere, die durch Vinylpolymerisation eines größeren Mengenanteils von Vinylbenzolsulfonsäure und eines kleineren Mengenanteils eines hiermit copolymerisierbaren Monomeren, wie beispielsweise Acrylamid, Methacrylamid, Acrylnitril, Methacrylnitril u. dgl., hergestellt sind.A most preferred type of anionic polymeric agent for Use in practicing the invention is a high molecular weight homopolymer an alkali salt of vinylbenzenesulfonic acid. Similar polymers also useful are water-soluble copolymers, which by vinyl polymerisation of a larger proportion of vinylbenzenesulfonic acid and a smaller proportion of one copolymerizable therewith Monomers such as acrylamide, methacrylamide, acrylonitrile, methacrylonitrile and the like.

Eine andere Art von zum erfindungsgemäßen Gebrauch geeigneten anionischen polymeren Mitteln besteht aus hochmolekularen wasserlöslichen Copolymeren von Styrol und Maleinsäureanhydrid. Derartige Copolymere werden im allgemeinen in Form der Alkalisalze, vorzugsweise der Natriumsalze, verwendet, doch kann auch die durch Hydrolyse der Anhydridringe erhaltene Säureform verwendet werden.Another type of anionic suitable for use in the present invention polymeric agents consists of high molecular weight water-soluble copolymers of styrene and maleic anhydride. Such copolymers are generally in the form of Alkali salts, preferably the sodium salts, used, but can also be carried out by Hydrolysis of the anhydride rings obtained acid form can be used.

Aus den vorstehenden Darlegungen ist ersichtlich, daß anionische Acrylpolymere, die bei der Durchführung der Erfindung verwendet werden können, wasserlösliche, im wesentlichen lineare Polymere mit hohem Molekulargewicht sind und insbesondere solche, die durch Vinylpolymerisation von Acrylsäure, Methacrylsäure, Sulfoäthylacrylat, Carboxyläthylacrylat oder wasserlöslichen Salzen der vorstehenden sauren Monomeren oder durch Copolymerisation der monomeren Säuren und Salze mit bis zu etwa 96 Molprozent anderer geeigneter Monomerer, wie beispielsweise Acrylamid, Methacrylamid, Acrylnitril, Methacrylnitril, niedriger Alkylester von Acrylsäuren, Vinylalkyläther u. dgl., erhalten werden.From the above it can be seen that anionic acrylic polymers, which can be used in the practice of the invention, water-soluble, are and in particular are substantially linear high molecular weight polymers those produced by vinyl polymerisation of acrylic acid, methacrylic acid, sulfoethyl acrylate, Carboxyl ethyl acrylate or water-soluble salts of the above acidic monomers or by copolymerizing the monomeric acids and salts up to about 96 mole percent other suitable monomers, such as acrylamide, methacrylamide, acrylonitrile, Methacrylonitrile, lower alkyl esters of acrylic acids, vinyl alkyl ethers and the like, can be obtained.

Andere geeignete anionische Acrylpolymere werden wie die Vinylpolymerisationsprodukte von Acrylamid oder Methacrylamid oder wie die Copolymerisationsprodukte solcher Monomeren mit anderen geeigneten Monomeren einschließlich beispielsweise Acrylnitril, Methacrylnitril, niedrigerer Alkylester von Acrylsäuren, Vinylalkyläther und dergleichen monoäthylenisch ungesättigten Verbindungen erhalten. Das carboxamidhaltige Polymere wird während der Polymerisationsreaktion oder danach durch geeignete Behandlungen teilweise unter Bildung einer gewünschten Anzahl anionischer Carbonsäuregruppen hydrolysiert. Gewöhnlich enthalten solche Copolymeren in chemisch gebundener Form zumindest etwa 85 Molprozent des Acrylamids oder Methacrylamids und nicht mehr als etwa 15 Molprozent der anderen Monomeren. Acrylpolymerenprodukte scheinen gleichwertig zu sein, ob der Carboxylgehalt aus der Copolymerisation des Acrylamids mit Acrylsäure oder einem Salz hiervon oder aus der Hydrolyse der Carboxamidgruppen nach der Polymerisation stammt.Other suitable anionic acrylic polymers are such as the vinyl polymerization products of acrylamide or methacrylamide or like the copolymerization products of such Monomers with other suitable monomers including, for example, acrylonitrile, Methacrylonitrile, lower alkyl esters of acrylic acids, vinyl alkyl ethers and the like Obtained monoethylenically unsaturated compounds. The carboxamide-containing polymer during the polymerization reaction or afterwards by suitable treatments partially with the formation of a desired number of anionic carboxylic acid groups hydrolyzed. Usually such copolymers contain in chemically bound form at least about 85 mole percent of the acrylamide or methacrylamide and no more than about 15 mole percent of the other monomers. Acrylic polymer products seem equivalent to be whether the carboxyl content from the copolymerization of the acrylamide with acrylic acid or a salt thereof or from hydrolysis of the carboxamide groups after the polymerization originates.

Nach dem Vermischen der beiden Polymeren mit der Suspension ist kräftiges Bewegen zu vermeiden, da dies die Konsistenz des behandelten Schlamms zu stören vermag. Nach einer solchen Zugabe kann die Entwässerung des behandelten Schlamms durch jedes beliebige Trennungsverfahren, wie beispielsweise Filtration, Flotation, Zentrifugieren und ähnliche Arbeitsweisen, erzielt werden.After mixing the two polymers with the suspension is vigorous Avoid moving as this will upset the consistency of the treated sludge able. After such an addition, the treated sludge can be dewatered by any separation process, such as filtration, flotation, Centrifugation and similar procedures can be achieved.

Manchmal kann es zweckmäßig sein, nach der Zugabe der ionischen Polymeren eine Zeitspanne milder Umlaufbewegung einzuschalten. Eine solche Bewegung kann beispielsweise durch rotierende Abstreifer oder Schaufeln bei langsamen Geschwindigkeiten oder durch Strömen der behandelten Aufschlämmung oder des behandelten Schlamms über oder um Ablenkfiächen bei gesteuerter Geschwindigkeit erzielt werden.Sometimes it can be useful after adding the ionic polymers to engage a period of mild orbital motion. Such a movement can, for example by rotating scrapers or blades at slow speeds or by flowing the treated slurry or sludge over or around deflection surfaces can be achieved at controlled speed.

Gewünschtenfalls können beim Verfahren der Erfindung auch andere Behandlungsmittel, wie beispielsweise Alaun, Ferrichlorid und/oder Kalk, mitverwendet werden, oder es kann mit biologischen und/oder mechanischen Verfahren, die sich für diese Zwecke eignen, kombiniert werden.If desired, other treatment agents, such as alum, ferric chloride and / or lime, are also used, or it can be biological and / or mechanical process that is suitable for these purposes.

Zur Erleichterung des gründlichen Vermischens der Polymeren mit den zu behandelnden Schlämmen ist es im allgemeinen zweckmäßig, diese in Form verdünnter wäßriger Lösungen zuzugeben. Es ist vorteilhaft, die ionischen Polymeren in den Schlamm in Form einer verdünnten wäßrigen Lösung, die im allgemeinen nicht mehr als 5 Gewichtsprozent und vorzugsweise nicht mehr als 0,5 Gewichtsprozent des Polymeren enthält, in einer solchen Menge einzubringen, daß zumindest 5 g des Polymeren je Tonne Feststoffe vorhanden sind.To facilitate thorough mixing of the polymers with the To be treated sludges, it is generally expedient to dilute them in the form add aqueous solutions. It is advantageous to use the ionic polymers in the Sludge in the form of a dilute aqueous solution, which is generally no longer than 5 percent and preferably no more than 0.5 percent by weight of the polymer contains, to be incorporated in such an amount that at least 5 g of the polymer each Ton of solids are present.

Bei der Abwasserschlammbehandlung ist es nun möglich, ausgezeichnete Ergebnisse mit nur 50 g der Polymeren oder manchmal noch weniger je Tonne trockener Feststoffe zu erzielen. In den meisten Fällen führen von 0,125 bis 12,5 kg der ionischen Polymeren je Tonne dispergierter Feststoffe in den Schlamm zu der ausgeprägtesten Verbesserung.In sewage sludge treatment it is now possible to do excellent Results with as little as 50g of the polymer or sometimes less per ton of drier Achieve solids. In most cases, 0.125 to 12.5 kg of ionic result Polymers per ton of dispersed solids in the sludge to be the most pronounced Improvement.

3e nach verschiedenen Faktoren, wie beispielsweise den obengenannten, liegen die Mengenanteile von kationischem Polymeren zu anionischem Polymeren im Bereich von etwa 0,05 bis 80 Teilen des ersteren je 1 Teil des letzteren, doch beträgt im allgemeinen der Mengenanteil des anionischen Polymeren nur einen Bruchteil des Mengenanteils des zugegebenen kationischen Polymeren.3e according to various factors, such as those mentioned above, are the proportions of cationic polymer to anionic polymer in Range from about 0.05 to 80 parts of the former per 1 part of the latter, but is In general, the proportion of the anionic polymer is only a fraction of the Proportion of the added cationic polymer.

Die folgenden Beispiele erläutern die Erfindung: Beispiel l Abwasserschlämme, die bestimmte Mengen suspendierter Feststoffe enthielten, wurden in gleiche Teile in geeigneten Bechern geteilt. In einem abgetrennten Teil jedes Schlamms wurde der Trockenfeststoffgehalt des Teils durch Analyse bestimmt.The following examples illustrate the invention: Example 1 sewage sludge, which contained certain amounts of suspended solids were divided into equal parts divided into suitable cups. In a separate part of each sludge, the Part dry solids content determined by analysis.

In einem Kontrollarbeitsgang wurde zu einem Teil des Schlamms so viel Verdünnungswasser zugegeben, das ein bestimmtes Volumen verdünnten Schlamms erreicht wurde. Der verdünnte Schlamm wurde dann vorsichtig viermal von einem Becher in einen anderen gegossen und anschließend in eine Nutsche mit einem Tabelle I Filtration von Abwasserschlämmen Volumen Volumen Menge Menge Trocken- des ver- des Ver- feststoff- Filtrats such Trocken- Trocken- Schlammtyp gehalt dünnten in 2 Mi- Anionisches feststoffe kationisches feststoffe Schlamms nuten Polymeres (g/t) Polymeres (g/t) (g) (ml) (ml) 1 - - - - anaerobgefault 10 150 20 (Kontrolle) 2 - - VBT(1) 250 desgl. 10 150 55 3 - - VBT(1) 1000 desgl. 10 150 130 4 SPSS(6 M)(2) 250 - - desgl. 10 150 24 5 SPSS(6 M)(2) 25 VBT(1) 750 desgl. 10 150 130 6 SPSS(6 M)(2) 50 VBT(1) 550 desgl. 10 150 130 7 SPSS(6 M)(2) 100 VBT(1) 400 desgl. 10 150 130 8 SPSS(6 M)(2) 150 VBT(1) 250 desgl. 10 150 130 9 SPSS(4 M)(2) 150 VBT(1) 312,5 desgl. 10 150 130 10 - - DMAEM(3) 1000 desgl. 10 150 110 Durchmesser von 12,5 cm gebracht, die zwei Blätter Filterpapier Whatman No. 1 enthielt und auf einer 500-ml-Saugflasche aufgebracht war. Das Gemisch wurde filtriert, indem die Saugflasche unter einen vermindertem Druck von 508 mm Hg absolut gebracht wurde. Das Vakuum wurde von dem Zeitpunkt ab, zu dem der Schlamm in die Nutsche gegossen wurde, 2 Minuten lang aufrechterhalten. Nach Ablauf dieser Zeitspanne wurde das Vakuum aufgehoben, das Aussehen des Filterkuchens, wenn ein solcher vorhanden war, festgestellt und das Volumen des Filtrats in der Filterflasche gemessen. Dieses Verfahren liefert ein Maß für eine Kontrollentwässerungszeit von 2 Minuten bei dem unbehandelten Schlamm.In a control operation, so much dilution water was added to part of the sludge that a certain volume of diluted sludge was reached. The diluted sludge was then carefully poured four times from one cup to another, and then into a funnel with one Table I. Filtration of sewage sludge Volume volume Quantity Quantity of desiccant waste Solid filtrate such dry-dry sludge type content thinned in 2 mi Anionic solids cationic solids Sludge grooves Polymer (g / t) polymer (g / t) (g) (ml) (ml) 1 - - - - Anaerobic digestion 10 150 20 (Control) 2 - - VBT (1) 250 same as 10 150 55 3 - - VBT (1) 1000 same as 10 150 130 4 SPSS (6 M) (2) 250 - - also 10 150 24 5 SPSS (6 M) (2) 25 VBT (1) 750 same as 10 150 130 6 SPSS (6 M) (2) 50 VBT (1) 550 same as 10 150 130 7 SPSS (6 M) (2) 100 VBT (1) 400 same as 10 150 130 8 SPSS (6 M) (2) 150 VBT (1) 250 same as 10 150 130 9 SPSS (4 M) (2) 150 VBT (1) 312.5 same as 10 150 130 10 - - DMAEM ( 3 ) 1000 same as 10 150 110 Brought a diameter of 12.5 cm, the two sheets of Whatman No. 1 and applied to a 500 ml feeding bottle. The mixture was filtered by placing the aspirator under a reduced pressure of 508 mm Hg absolute. The vacuum was maintained for 2 minutes from the time the slurry was poured into the funnel. At the end of this time, the vacuum was released, the appearance of the filter cake, if any, was determined, and the volume of the filtrate in the filter bottle was measured. This procedure provides a measure of a control drainage time of 2 minutes for the untreated sludge.

Zur erfahrungsgemäßen Behandlung wurde das in dem vorstehenden Verfahren zugegebene Verdünnungswasser in zwei gleiche Teile geteilt. Zu einem Teil hiervon wurde das zu prüfende anionische Polymere in einer solchen Menge zugegeben, daß der gewünschte Gehalt, bezogen auf die Feststoffe in dem Schlamm, erzielt wurde. Die erhaltene Lösung des anionischen Polymeren wurde zu einem Anteil des Schlamms zugesetzt und mit diesem durch insgesamt viermaliges Umgießen des Schlamms von einem Becher in einen anderen vermischt. Zu dem anderen Teil des Verdünnungswassers wurde das kationische polymere Mittel in entsprechender Weise zugegeben, und die erhaltene Lösung wurde in den Schlamm gegossen und durch Umgießen von einem Becher in einen anderen wie vorher gemischt.For the treatment according to experience, that was used in the above procedure added dilution water divided into two equal parts. Part of it the anionic polymer to be tested was added in such an amount that the desired level based on the solids in the sludge has been achieved. The resulting solution of the anionic polymer became part of the sludge added and with this by a total of four times pouring over the sludge from one Mug mixed in another. To the other part of the dilution water became the cationic polymeric agent added in a corresponding manner, and the obtained Solution was poured into the mud and poured from a beaker into a others mixed as before.

Der erhaltene behandelte Schlamm wurde dann unter den oben angegebenen genormten Bedingungen filtriert. Die besonderen Arbeitsbedingungen und das bei solchen Arbeitsgängen für verschiedene Abwasserschlämme aus der Abwasserbehandlungsanlage einer kleinen Stadt im Mittelwesten Amerikas erhaltene Filtrat sind in der folgenden Tabelle angegeben. In die Tabelle sind zu Vergleichszwecken auch Versuche einbezogen, die unter Verwendung üblicher Flockungsmittel, wie beispielsweise Ferrichlorid und Kalk, allein und zusammen mit dem erfindungsgemäßen Polymerensystem durchgeführt wurden. Beispiel 2 Untersuchungen der Filtrationsgeschwindigkeit bei unbehandeltem und behandeltem gefaultem Schlamm wurden nach dem folgenden Verfahren durchgeführt, das dem im Beispiel 1 beschriebenen Verfahren mit der Ausnahme entsprach, daß das Filtrat in einem graduierten 250-ml-Zylinder gesammelt und die Volumina der nach den angegebenen Zeitspannen vom Beginn der Filtration ab erhaltenen Filtrate vermerkt wurden.The treated sludge obtained was then filtered under the standardized conditions given above. The particular working conditions and filtrate obtained in such operations for various sewage sludges from the sewage treatment plant of a small town in Midwest America are shown in the table below. For comparison purposes, the table also includes tests which were carried out using conventional flocculants, such as ferric chloride and lime, alone and together with the polymer system according to the invention. Example 2 Filtration rate studies on untreated and treated rotten sludge were carried out by the following procedure, which was the same as that described in Example 1 except that the filtrate was collected in a 250 ml graduated cylinder and the volumes of the times indicated Filtrates obtained from the beginning of the filtration were noted.

In gewissen Versuchen wurde der Schlamm vor der Filtrationsstufe in starke Bewegung versetzt. Die in solchen Fällen erzielten Filtrationsgeschwindigkeiten Tabelle II Filtration von Abwasserschlämmen Volumen des Trok Filtrats, das Menge Menge ken- Volumen nach einer Flok- Ver- fest- des ver- angegebenen kungs- such Trocken- Trocken- Schlammtyp stoff- Schlamms dünnten Zeitspanne bewe- anionisches feststoffe kationisches feststoffe gehalt (in Sekunden) gung Polymeres Polymeres gesammelt wurde (g/t) (g/t) (g) (ml) 10 20 30 1 SPSS(6M)(2) 500(1,0) - - aktivierter 2 230 <30 mild Schlamm (biologisch oxydiert) 2 - - PEI(a)(4) 3000(6) desgl. 2 230 130 190 213 mild 3 SPSS(6M)(2) 500(1,0) PEI(a)(4) 2000 (4) desgl. 2 230 140 200 214 mild 4 - - PEI(a)(4) 2000(4) Gemisch von 10 150 50 72 100 mild Rohschlamm und aktiviertem Schlamm 5 SPSS(6M)(2) 250(0,5) PEI(a)(4) 1000(2) desgl. 10 150 70 98 110 mild 6 - - Epi- 2000(4) Rohschlamm 5 160 90 135 143 mild DMA(10) 7 SPSS(6M)(2) 500(1,0) Epi- 2000(4) desgl. 5 160 125 145 146 mild DMA(10) 8 - - Epi- 2000(4) anaerob- 10 150 5 10 12 mild DMA(10) gefaulter Schlamm 9 SPSS(6M)(2) 500(1,0) Epi- 2000(4) desgl. 10 150 25 55 70 mild DMA(10) 10 - - PEI 2000(4) desgl. 10 160 90 117 122 mild 11 SPSS(6M)(2) 500(1,0) PEI 1500 (3) desgl. 10 160 100 117 121 mild 12 - - PEI 2000(4) desgl. 10 160 50 85 102 stark 13 SPSS(6M)(2) 500(1,0) PEI 1500(3) desgl. 10 160 90 120 132 stark 14 - - Epi- 3000(6) desgl. 10 160 19 30 38 stark DMA(10) 15 PAAm(30)(6) 500(1,0) Epi- 2500(5) desgl. 10 160 50 80 100 stark DMA(10) 16 - - Polyamin 2000(4) desgl. 10 160 55 80 98 mild X(12) 17 SPSS(6M)(2) 500(1,0) Polyamin 1500(3) desgl. 10 160 90 115 120 mild X(12) 18 - - Polyamin 2000(4) desgl. 10 160 20 32 40 stark X(12) 19 SPSS(6M)(2) 500(0,1) Polyamin 1500(3) desgl. 10 160 62 90 106 stark X(12) Fußnote zu Tabelle II wie in Tabelle I. (12) Polyamin X bedeutet ein Polyäthylenimin mit einer Viskosität von 0,89 cSt (38°C; 1% in Wasser). zeigen die Schlammstabilität an, wobei stabilere Schlämme höhere Filtrationsgeschwindigkeiten zeigen. Die im nachfolgenden als »mild« bezeichnete Bewegung wurde durch viermaliges Umgießen des Schlamms von einem Behälter in einen anderen bewirkt: Starke Bewegung bedeutet 30minütiges Rühren des Schlamms in einen 1-1-Becher mit einem 76,2 mm breiten Schaufelrührer bei 45 UpM.In certain experiments, the sludge was set in motion before the filtration stage. The filtration rates achieved in such cases Table II Filtration of sewage sludge Volume of the Trok filtrate that Amount amount k- volume after a flok- Consolidation of the specified search dry dry sludge type fabric sludge thinned time moving anionic solids cationic solids content (in seconds) Polymeric polymer was collected (g / t) (g / t) (g) (ml) 10 20 30 1 SPSS (6M) (2) 500 (1.0) - - activated 2 230 <30 mild mud (biological oxidized) 2 - - PEI (a) (4) 3000 (6) the same. 2 230 130 190 213 mild 3 SPSS (6M) (2) 500 (1.0) PEI (a) (4) 2000 (4) the same 2 230 140 200 214 mild 4 - - PEI (a) (4) 2000 (4) Mixture of 10 150 50 72 100 mild Raw sludge and activated mud 5 SPSS (6M) (2) 250 (0.5) PEI (a) (4) 1000 (2) the same 10 150 70 98 110 mild 6 - - Epi- 2000 (4) raw sludge 5 160 90 135 143 mild DMA (10) 7 SPSS (6M) (2) 500 (1.0) Epi- 2000 (4) the same 5 160 125 145 146 mild DMA (10) 8 - - Epi- 2000 (4) anaerobic 10 150 5 10 12 mild DMA (10) putrid mud 9 SPSS (6M) (2) 500 (1.0) Epi- 2000 (4) the same 10 150 25 55 70 mild DMA (10) 10 - - PEI 2000 (4) also 10 160 90 117 122 mild 11 SPSS (6M) (2) 500 (1.0) PEI 1500 (3) the same 10 160 100 117 121 mild 12 - - PEI 2000 (4) also 10 160 50 85 102 strong 13 SPSS (6M) (2) 500 (1.0) PEI 1500 (3) same 10 160 90 120 132 strong 14 - - Epi- 3000 (6) the same. 10 160 19 30 38 strong DMA (10) 15 PAAm (30) (6) 500 (1.0) Epi- 2500 (5) the same 10 160 50 80 100 strong DMA (10) 16 - - Polyamine 2000 (4) the same. 10 160 55 80 98 mild X (12) 17 SPSS (6M) (2) 500 (1.0) polyamine 1500 (3) the same 10 160 90 115 120 mild X (12) 18 - - Polyamine 2000 (4) like 10 160 20 32 40 strong X (12) 19 SPSS (6M) (2) 500 (0.1) polyamine 1500 (3) the same 10 160 62 90 106 strong X (12) Footnote to Table II as in Table I. (12) Polyamine X means a polyethyleneimine with a viscosity of 0.89 cSt (38 ° C; 1% in water). indicate sludge stability, with more stable sludges showing higher filtration rates. The movement referred to below as "mild" was effected by pouring the sludge from one container into another four times: Vigorous movement means stirring the sludge in a 1-1 beaker with a 76.2 mm wide paddle stirrer at 45 rpm for 30 minutes.

Typische bei Verwendung von Kombinationen anionischer und kationischer Polymerer erzielte Filtrationsgeschwindigkeiten sind in der nachfolgenden Tabelle II zusammengestellt. Beispiel 3 Dieses Beispiel erläutert die Anwendung der Erfindung auf die Filtration von anaerob gefaultem Schlamm in technischem Maßstab. Es wurde Schlamm mit einem Gehalt von etwa 10% Feststoffen auf Trockengewichtsbasis in einer Geschwindigkeit von 37,85 bis 113,6 l/Min. in einen 567,8-l-Tank für chemische Behandlung gepumpt. Der Tank war mit drei Schaufelmischern mit horizontaler Achse ausgestattet, die mit 15 UpM betrieben wurden. Der an einem Ende des Tanks eingeführte Schlamm wurde zuerst mit 250g Natriumpolystyrolsulfonat mit einem Molekulargewicht von etwa 4,5 Millionen [SPSS(4,5)] je Tonne Feststoff behandelt. Das Polymere wurde in Form einer Stammlösung zubereitet, die 1 Gewichtsprozent Polymerenfeststoffe enthielt, und dem Schlamm mit 22,7 bis 37,8 l Verdünnungswasser je Minute zugegeben. Anschließend wurde der Schlamm im Verlauf seines Durchgangs durch den Behandlungstank mit 1750 g Polyvinylbenzyltrimethylammoniumchlorid (BVT) je Tonne Schlammtrockenfeststoffe behandelt. Das BTV wurde in Form einer wäßrigen Lösung mit einem Gehalt von 10 Gewichtsprozent des Polymeren zubereitet und dem Schlamm ebenfalls mit 22,7 bis 37,8 l Verdünnungswasser je Minute zugesetzt.Typical when using combinations of anionic and cationic Filtration rates achieved by polymer are in the table below II compiled. Example 3 This example explains the application of the invention to the filtration of anaerobically rotten sludge on an industrial scale. It became sludge containing about 10% solids on a dry weight basis at a rate of 37.85 to 113.6 l / min. into a 567.8 L chemical tank Treatment pumped. The tank had three paddle mixers with a horizontal axis equipped, which were operated at 15 rpm. The one introduced at one end of the tank Sludge was first made with 250g of sodium polystyrene sulfonate having a molecular weight of approximately 4.5 million [SPSS (4.5)] per ton of solid treated. The polymer was prepared in the form of a stock solution containing 1 percent by weight polymer solids and added to the sludge at 22.7 to 37.8 liters of dilution water per minute. Subsequently, the sludge became in the course of its passage through the treatment tank with 1750 g of polyvinylbenzyltrimethylammonium chloride (BAT) per ton of dry sludge solids treated. The BTV was in the form of an aqueous solution containing 10 percent by weight of the polymer prepared and the sludge also with 22.7 to 37.8 liters of dilution water added per minute.

Von dem Behandlungstank floß der Schlamm in ein Schlammbecken über, das, wenn es bis zur richtigen Höhe gefüllt war, den Schlamm an Vakuumdrehtrommelfilter weitergab. Die Trommelfilter besaßen einen Durchmesser von 0,914 m und eine Länge von 1,83 m. Sie waren mit Filtergeweben aus Mischpolymerisaten von 85%, Vinylidenchlorid und 15% Vinylchlorid mit 150 Maschen/cm2 bedeckt. Die Filter wurden bei einem herabgesetzten Druck von 508 bis 635 mm Quecksilberdruck absolut betrieben.From the treatment tank the mud overflowed into a mud basin, that when it was filled to the correct level, the sludge on vacuum rotary drum filter passed on. The drum filters had a diameter of 0.914 m and a length of 1.83 m. They were with filter fabrics made of copolymers of 85%, vinylidene chloride and 15% vinyl chloride covered at 150 mesh / cm2. The filters were degraded at a Pressure operated from 508 to 635 mm mercury pressure absolute.

In einem getrennten, jedoch entsprechenden Arbeitsgang wurde der Abwasserschlamm mit einem üblichen System von Ferrichlorid und Calciumoxyd behandelt.The sewage sludge was removed in a separate but corresponding operation treated with a common system of ferric chloride and calcium oxide.

Die Ergebnisse der obigen Arbeitsgänge, die die Vakuumfiltration eines gefaulten Schlamms in technischem Maßstab einschlossen, sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt Tabelle III Vakuumfiltration von gefaultem Schlamm Fabrikversuch - unmittelbare Daten Schlammbehandlung Arbeitsbedingungen I II FeCl3/CaO VBT/SPSS Menge (kg/t Trocken- feststoffe im Schlamm) ......... 42,5/125 1,75/0,25 % Trockenfeststoffe im Schlamm ....... 11,5 11,9 Trommeldrehzahl (Minuten je Um- drehung)........... 2,10 1,65 Kuchenfeuchtigkeit (Gewichtsprozent) .. 68,2 68,0 Kuchendicke (mm) ... 6,36 6,36 Ausbeute (kg/m2/Std) 0,003876,8 0,007838 45 91 Kuchen (% Feststoffe auf Trockenbasis) ... 31,8 32,0 Filtrat (suspendierte Feststoffe) (mg/l) .... 2673 760 The results of the above operations, which included vacuum filtration of digested sludge on an industrial scale, are summarized in the table below Table III Vacuum filtration of rotten sludge Factory trial - immediate data Sludge treatment Working conditions I II FeCl3 / CaO VBT / SPSS Quantity (kg / t dry solids in Sludge) ......... 42.5 / 125 1.75 / 0.25 % Dry solids in the mud ....... 11.5 11.9 Drum speed (Minutes per turn rotation) ........... 2.10 1.65 Cake moisture (Weight percent). 68.2 68.0 Cake thickness (mm) ... 6.36 6.36 Yield (kg / m2 / hr) 0.003876.8 0.007838 45 91 Cake (% solids on a dry basis) ... 31.8 32.0 Filtrate (suspended Solids) (mg / l) .... 2673 760

Claims (1)

Patentanspruch: Verfahren zur Verbesserung der Filtrierbarkeit wäßriger, agglomerierter, organischer Schlämme, deren Feststoffe eine negative Gesamtladung besitzen, durch Zumischen eines wasserlöslichen ionischen Polymeren, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß man zuerst ein anionisches Polymeres und anschließend ein kationisches Polymeres mit den Schlämmen mischt. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 939 139; deutsche Auslegeschriften Nr. 1037 129, 1037 420, 1043 284, 1094 570, 1098 490; französische Patentschrift Nr. 1139 954; »Wasserwirtschaft - Wassertechnik« B. Jahrgang, 1958, S. 561 bis 563. »Mitteilungen der VGB«, Heft 69, Dezember 1960, S.392/393.Claim: Process for improving the filterability of aqueous, agglomerated, organic sludges, the solids of which have a negative overall charge, by admixing a water-soluble ionic polymer, characterized in that first an anionic polymer and then a cationic polymer are mixed with the sludge. Documents considered: German Patent No. 939 139; German Auslegeschriften Nos. 1037 129, 1037 420, 1043 284, 1094 570, 1098 490; French Patent No. 1139 954; "Water Management - Water Technology" B. Volume, 1958, pp. 561 to 563. "Mitteilungen der VGB", Issue 69, December 1960, pp. 392/393.
DED37875A 1961-09-05 1962-01-09 Process to improve the filterability of aqueous organic slimes Pending DE1254592B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1254592XA 1961-09-05 1961-09-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1254592B true DE1254592B (en) 1967-11-23

Family

ID=22419818

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED37875A Pending DE1254592B (en) 1961-09-05 1962-01-09 Process to improve the filterability of aqueous organic slimes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1254592B (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2038153A1 (en) * 1969-08-06 1971-04-08 Ebara Infilco Method and device for granulating and separating solids suspended in liquids
DE3129136A1 (en) * 1980-10-15 1982-06-09 Upravlenie vodoprovodno-kanalizacionnogo chozjajstva, Leningrad Process for conditioning waste water sludges
DE3131411A1 (en) * 1980-08-08 1982-06-24 Kurita Water Industries Ltd., Osaka METHOD FOR DRAINING SLUDGE
DE3313162A1 (en) * 1982-04-22 1983-11-10 Kurita Water Industries Ltd., Osaka METHOD FOR DRAINING AQUEOUS SLUDGE
EP0455077A2 (en) * 1990-05-04 1991-11-06 Bayer Ag Combined flocculent

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE939139C (en) * 1953-03-18 1956-02-16 Monsanto Chemicals Process for cleaning raw sugar juices
FR1139954A (en) * 1954-12-27 1957-07-09 Dow Chemical Co Process improvements for mineral separation
DE1037129B (en) * 1956-07-07 1958-08-21 Basf Ag Process for the production of water-soluble copolymers
DE1037420B (en) * 1954-02-05 1958-08-28 Roehm & Haas Gmbh Klaeren von Trueben
DE1043284B (en) * 1955-05-06 1958-11-13 Bergwerksverband Gmbh Process to improve the filterability of Trueben
DE1094570B (en) * 1959-08-20 1960-12-08 Muenzing & Comp Chem Fab Flotation agent for clearing waste water containing solids from the pulp, paper and cardboard industries
DE1098490B (en) * 1956-10-18 1961-02-02 Basf Ag Use of copolymers as sedimentation aids

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE939139C (en) * 1953-03-18 1956-02-16 Monsanto Chemicals Process for cleaning raw sugar juices
DE1037420B (en) * 1954-02-05 1958-08-28 Roehm & Haas Gmbh Klaeren von Trueben
FR1139954A (en) * 1954-12-27 1957-07-09 Dow Chemical Co Process improvements for mineral separation
DE1043284B (en) * 1955-05-06 1958-11-13 Bergwerksverband Gmbh Process to improve the filterability of Trueben
DE1037129B (en) * 1956-07-07 1958-08-21 Basf Ag Process for the production of water-soluble copolymers
DE1098490B (en) * 1956-10-18 1961-02-02 Basf Ag Use of copolymers as sedimentation aids
DE1094570B (en) * 1959-08-20 1960-12-08 Muenzing & Comp Chem Fab Flotation agent for clearing waste water containing solids from the pulp, paper and cardboard industries

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2038153A1 (en) * 1969-08-06 1971-04-08 Ebara Infilco Method and device for granulating and separating solids suspended in liquids
DE3131411A1 (en) * 1980-08-08 1982-06-24 Kurita Water Industries Ltd., Osaka METHOD FOR DRAINING SLUDGE
DE3129136A1 (en) * 1980-10-15 1982-06-09 Upravlenie vodoprovodno-kanalizacionnogo chozjajstva, Leningrad Process for conditioning waste water sludges
DE3313162A1 (en) * 1982-04-22 1983-11-10 Kurita Water Industries Ltd., Osaka METHOD FOR DRAINING AQUEOUS SLUDGE
EP0455077A2 (en) * 1990-05-04 1991-11-06 Bayer Ag Combined flocculent
EP0455077A3 (en) * 1990-05-04 1993-06-30 Bayer Ag Combined flocculent

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60010475T2 (en) PROCESS FOR THE SUCTION OF SUSPENSIONS
DE2823640B2 (en) Liquid polymer composition
DE3313162A1 (en) METHOD FOR DRAINING AQUEOUS SLUDGE
DE2553617B2 (en) Process for the preparation of sludge
DE2311222A1 (en) MEANS AND METHOD OF FLAKING SOLIDS SUSPENDED IN WATER
DE2920350A1 (en) METHOD FOR DRAINING CLEANER SLUDGE ON CHAMBER FILTER PRESSES
DE2647078A1 (en) FLOCKING AGENT CONCENTRATE
DE1767749C3 (en) Flocculation process using modified anionic polymers
DE1107605B (en) Process for the clarification of pure water
DE60028346T2 (en) DETERMINABLE CATIONIC FLAKING AGENT AND METHOD FOR USE THEREOF IN INDUSTRIAL FOOD PROCESSES
DE2639085A1 (en) SURFACTANT-FREE FLOCKING AGENT CONCENTRATE
DE2054523A1 (en) Process for clarifying titanium sulfate solutions
DE1642806B2 (en) HYDRO-SOLUBLE FLOCKING AGENT
DE2428929A1 (en) METHOD OF TREATMENT OF SUSPENSIONS
DE2206564A1 (en) Water-soluble polymers, flocculants and flocculation processes containing them
DE1254592B (en) Process to improve the filterability of aqueous organic slimes
CH418991A (en) Process to facilitate the separation of highly dispersed organic solids from their aqueous suspensions
US4826606A (en) Manufacture and use of polymer modified aluminum hydroxide and basic aluminum sulfate
DE2428928C3 (en) Method of handling suspensions
DE1122461B (en) Process for concentrating and separating finely divided solid bodies from aqueous suspensions
DE4129641A1 (en) METHOD FOR HEATING LIQUID SLUDGE AND USE OF THE DESIRED SLUDGE CONCENTRATE AS SOIL IMPROVERS AND DENSITY
DE2345999A1 (en) METHODS FOR TREATMENT OF POLLUTED WATER
DE2700654C2 (en)
DE2552014A1 (en) MIXTURES BASED ON POLYACRYLAMIDES WITH WATER-SOLUBLE, RESINY AMINO CONDENSATION PRODUCTS
DE2547773A1 (en) PROCESS FOR THE POLYMERIZATION OF WATER-SOLUBLE MONOMERS