DE1250230B - - Google Patents

Info

Publication number
DE1250230B
DE1250230B DEH46229A DE1250230DA DE1250230B DE 1250230 B DE1250230 B DE 1250230B DE H46229 A DEH46229 A DE H46229A DE 1250230D A DE1250230D A DE 1250230DA DE 1250230 B DE1250230 B DE 1250230B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
spindle
drive
shaft
way
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH46229A
Other languages
German (de)
Publication date
Publication of DE1250230B publication Critical patent/DE1250230B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H54/00Winding, coiling, or depositing filamentary material
    • B65H54/02Winding and traversing material on to reels, bobbins, tubes, or like package cores or formers
    • B65H54/28Traversing devices; Package-shaping arrangements
    • B65H54/2806Traversing devices driven by cam
    • B65H54/2809Traversing devices driven by cam rotating grooved cam
    • B65H54/2812Traversing devices driven by cam rotating grooved cam with a traversing guide running in the groove

Landscapes

  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Description

DEUTSCHES MW PATENTAMTGERMAN MW PATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFT Deutsche Kl.: 47 k - 5/02EDITORIAL DEVELOPMENT German class: 47 k - 5/02

Nummer: 1 250 230Number: 1 250 230

Aktenzeichen: H 46229IX c/47 kFile number: H 46229IX c / 47 k

J 250 230 Anmeldetag: 29.Juni 1962J 250 230 Filing date: June 29, 1962

Auslegetag: 14. September 1967Opened on September 14, 1967

Die Erfindung betrifft eine Führungsvorrichtung für Seile, Kabel u. dgl. zur Erzielung einer gleichförmigen Verteilung des Seils, Kabels u. dgl. auf einer Aufwickeltrommel.The invention relates to a guide device for ropes, cables and the like to achieve a uniform Distribution of the rope, cable and the like on a winding drum.

Derartige Vorrichtungen arbeiten mit einer Antriebsschraubendrehspindel und einer Trageinrichrung für die Seilführung, die mit der Antriebsspindel zusammenwirkt, wobei die Trageinrichtung durch Drehen der Antriebsspindel mittels zweier gegensinnig wirkender Einwegkupplungen im einen oder fieren Sinn hin- und herbewegt werden kann, sowie . tt einer Kupplungseinrichtung, mit der die Drehrichtung der Antriebsspindel geändert werden kann, wobei diese Kupplungseinrichtung von der Trageinrichtung mittels einer Kupplungswelle gesteuert wird, die parallel zur Antriebsspindel verläuft und Anschläge aufweist, die mit der Trageinrichtung zusammenwirken, um die Kupplungswelle zu verschieben. Such devices work with a drive screw turning spindle and a Trageinrichrung for the cable guide, which cooperates with the drive spindle, wherein the support device can be moved back and forth by rotating the drive spindle by means of two oppositely acting one-way clutches in one or more sense, and . tt a coupling device with which the direction of rotation of the drive spindle can be changed, this coupling device being controlled by the support device by means of a coupling shaft which runs parallel to the drive spindle and has stops that interact with the support device in order to move the coupling shaft.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, bei derartigen Führungsvorrichtungen eine gesonderte Anbringung und Anordnung der Kupplungseinrichtung mit Übertragung auf die Einwegkupplungen an der Antriebswelle zu vermeiden und zu erreichen, daß die gesamte Führungsvorrichtung wie auch die Kupplungseinrichtung selbst gegen Beschädigungen oder nachteilige Einflüsse von außen abgedeckt und abgesichert sind.The invention has set itself the task of providing a separate guide device of this type Attachment and arrangement of the clutch device with transmission to the one-way clutches to avoid the drive shaft and to achieve that the entire guide device as well as the Coupling device itself covered against damage or adverse influences from the outside and are secured.

Zur Lösung dieser Aufgabe besteht das Hauptmerkmal der Erfindung darin, daß die Triebteile der Kupplungseinrichtung über die Einwegkupplungen innerhalb eines hülsenförmigen Gehäuses abgestützt und gehalten sind, das von der Antriebsgewindespindel drehbar gehalten ist, einen Umfangsschlitz aufweist, durch den das Verschiebeelement der Kupplungseinrichtung für das Zusammenarbeiten mit dem getriebenen Kupplungsteil hindurchgreift, und einen exzentrisch angeordneten Zapfen aufweist, der in an sich bekannter Weise mit dem einen Arm eines zweiarmigen Hebels in Verbindung steht, dessen anderer Arm mit einem von der Aufwickelvorrichtung angetriebenen Kupplungszapfen mechanisch derart in Verbindung steht, daß das genannte Gehäuse in eine hin- und hergehende Schwenkbewegung versetzbar ist. Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht dann weiterhin vor, daß die Schwenkachse des zweiarmigen Hebels in an sich bekannter Weise derart verschiebbar angeordnet ist, daß durch eine Veränderung der Lage dieser Schwenkachse das Ausmaß der Schwenkbewegung des Kupplungsgehäuses einstellbar und die wirksame Länge dieses Hebels veränderbar ist.To solve this problem, the main feature of the invention is that the drive parts of the Coupling device supported by the one-way clutches within a sleeve-shaped housing and held rotatably supported by the drive screw has a circumferential slot has, through which the displacement element of the coupling device for cooperating with the driven coupling part engages through, and has an eccentrically arranged pin which is in a manner known per se with one arm of a two-armed lever in connection, whose other arm mechanically with a coupling pin driven by the winding device is in communication such that said housing is in a reciprocating pivoting motion is relocatable. An advantageous embodiment of the invention then further provides that the pivot axis of the two-armed lever is arranged displaceably in a manner known per se, that by a change in the position of this pivot axis the extent of the pivoting movement of the coupling housing adjustable and the effective length of this lever can be changed.

Führungsvorrichtung für Seile, Kabel u. dgl.Guide device for ropes, cables, etc.

Anmelder:Applicant:

Alf Gregersen Hansen, Horten (Norwegen) Vertreter:Alf Gregersen Hansen, Horten (Norway) Representative:

Dr.-Ing. H. Fincke, Dipl.-Ing. H. Bohr und Dipl.-Ing. S. Staeger, Patentanwälte, München 5, Müllerstr. 31Dr.-Ing. H. Fincke, Dipl.-Ing. H. Bohr and Dipl.-Ing. S. Staeger, patent attorneys, Munich 5, Müllerstr. 31

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Alf Gregersen Hansen, Horten (Norwegen)Alf Gregersen Hansen, Horten (Norway)

Soweit bereits eine Verlegevorrichtung für strangförmiges Gut bekannt war, bei der die betreffende Antriebsspindel zwei wechselseitig verbundene, entgegengesetzt wirkende Einwegkuppluiigen trägt, die durch Verschieben einer Kupplungswelle getrennt mit der Antriebswelle verbunden werden können, und zwar mittels Zwischenkupplungen, von denen der einen eine sich umkehrende Schwenkbewegung durch einen Kurbeltrieb auferlegt wird, der synchron zur' Aufwindvorrichtung angetrieben wird (deutsche Auslegeschrift 1 039 591), ist die vorstehende Lösung der gestellten Aufgabe weder angeregt noch in der vorteilhaften Weise der Erfindung möglich. Die Verwendung der als an sich bekannt angegebenen Teilmerkmale der Erfindung für den erfindungsgemäßen Lösungsvorschlag ergibt sich lediglich aus dem allgemeinen Fachwissen des Maschinenbaus, wobei jedoch die Anwendung dieser Teilmerkmale keinesfalls für sich allein zur erfindungsgemäßen Lösung führen könnte, da sich erst aus der Zusammenfassung der beanspruchten Teilmerkmale die fortschrittliche Bereicherung der Technik für die vorliegende Vorrichtung ergeben kann.As far as a laying device for string-shaped material was already known, in which the relevant Drive spindle carries two mutually connected, oppositely acting one-way couplings, which can be connected separately to the drive shaft by moving a coupling shaft, and by means of intermediate couplings, one of which has a reversing pivoting movement a crank drive is imposed, which is driven synchronously with the wind-up device (German Auslegeschrift 1 039 591), the above solution to the problem is neither suggested nor in the advantageous way of the invention possible. The use of the sub-features specified as known per se the invention for the proposed solution according to the invention results only from the general Expertise in mechanical engineering, with the application of these partial features by no means could in itself lead to the solution according to the invention, since it is only evident from the summary of the claimed part features the progressive enrichment of the technology for the present device can result.

Die Erfindung ist im folgenden an Hand schematischer Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel ergänzend beschrieben.The invention is illustrated below with reference to schematic drawings of an exemplary embodiment described in addition.

F i g. 1 ist eine Draufsicht des Gerätes, wobei einzelne Teile entfernt sind;F i g. Fig. 1 is a top plan view of the device with individual parts removed;

Fi a. 2 ist eine Seitenansicht der linken Seite von Fig. f.Fi a. Fig. 2 is a side view of the left side of Fig. F.

Gemäß Fig. 1 sind zwei Seitenteilel und. 2 .in der richtigen Stellung hinsichtlich der Aufwickeltrommel (nicht dargesrellt) gezeichnet. According to Fig. 1, two side parts and. 2. Drawn in the correct position with regard to the winding drum (not shown).

709 647''S09709 647``S09

In diesen Seitenteilen 1 und 2 ist eine Antriebsschraubenspindel 3 drehbar gelagert, wobei deren Achse parallel zur Achse der Aufwickeltrommel liegt und sich durch eine entsprechende Gewindebohrung 4 in einem Träger 5 erstreckt, der in axialer Richtung durch Drehen der Antriebsspindel 3 hin- und herbewegt wird.A drive screw spindle 3 is rotatably mounted in these side parts 1 and 2 , the axis of which is parallel to the axis of the winding drum and extends through a corresponding threaded hole 4 in a carrier 5 which is moved back and forth in the axial direction by turning the drive spindle 3.

Der Träger 5 weist zwei vertikale drehbare Rollen 6 auf. zwischen denen das Seil beim Aufwickeln 31 begrenzt is, der sich in einen Längsschlitz 32 des Zapfens 28 erstreckt. In dieser Stellung ist die eine Seitenfläche des keilförmigen äußeren Endes des Zapfens im Eingriff mit der Rolle 25, so daß die Welle 20 in der verschobenen Stellung gehalten wird, in der die Kupplung 10 mit der Antriebsspindel 3 verbunden ist.The carrier 5 has two vertical rotatable rollers 6 . between which the rope is limited when winding 31 , which extends into a longitudinal slot 32 of the pin 28 . In this position, one side surface of the wedge-shaped outer end of the pin is in engagement with the roller 25, so that the shaft 20 is held in the displaced position in which the coupling 10 is connected to the drive spindle 3 .

Das die Kupplungen 9 und 10 aufnehmende Gehäuse 8 wird durch den Zapfen 33 in DrehbewegungThe housing 8 accommodating the couplings 9 and 10 is rotated by the pin 33

geführt wird. Der Träger ist gleitbar auf einer Füh- io versetzt, der exzentrisch an dem Gehäuse befestigtto be led. The carrier is slidably displaced on a managerial io, the eccentrically attached to the housing

rungswelle 7 gelagert, die zwischen den Seitenteilen 1 und 2 befestigt ist.bearing shaft 7 , which is fixed between the side parts 1 and 2.

An dem Ende der Antriebsspindel 3, das sich über das Seitenteil 1 nach außen erstreckt, ist ein zylindrisches Gehäuse 8 angebracht, in dem zwei entgegengesetzt wirkende Einwegrollenkupplungen 9 und 10 drehbar gelagert sind. Jede Kupplung umfaßt ein äußeres Teil 11, das an dem Gehäuse 8 befestigt ist, und ein inneres Teil 12, das auf der ist und sich in einen Längsschlitz 34 des oberen Armes des zweiarmigen Hebels 35 erstreckt, der um einen Schwenkzapfen 36 gelagert ist. In ähnlicher Weise ist der untere Arm des Hebels 35 mit einem Längsschlitz 37 versehen, wobei ein Kurbelzapfen 38 der Kurbel 39 auf der Welle 40 befestigt ist, die in dem Rahmenteil 1 drehbar gelagert ist. Der Kurbelzapfen 38 ragt in den Schlitz 37 hinein. Die Welle 40 ist mechanisch, z. B. mittels eines Kettenantriebes,At the end of the drive spindle 3, which extends outwardly over the side part 1 , a cylindrical housing 8 is attached, in which two oppositely acting one-way roller clutches 9 and 10 are rotatably mounted. Each coupling comprises an outer part 11 which is fastened to the housing 8 and an inner part 12 which is on and extends into a longitudinal slot 34 of the upper arm of the two-armed lever 35 which is journalled about a pivot 36 . In a similar manner, the lower arm of the lever 35 is provided with a longitudinal slot 37 , a crank pin 38 of the crank 39 being fastened on the shaft 40 which is rotatably mounted in the frame part 1. The crank pin 38 protrudes into the slot 37 . The shaft 40 is mechanical, e.g. B. by means of a chain drive,

Antriebsspindel 3 drehbar ist, sowie eine dazwischen 20 mit der Aufwickeltrommel oder der Welle derselbenDrive spindle 3 is rotatable, as well as an intermediate 20 with the winding drum or the shaft thereof

befindliche Verriegelungsrolle 13, die die Teile 11 verbunden, so daß sie synchron mit der Trommellocated locking roller 13 which connects the parts 11 so that they are synchronous with the drum

und 12 miteinander kuppelt, wenn die Kupplung angetrieben wird.and 12 engages with each other when the clutch is driven.

sich in einer bestimmten Richtung -dreht, und die Der Schwenkzapfen 36 des zweiarmigen Hebels 35 rotates in a certain direction, and the pivot pin 36 of the two-armed lever 35

eine freie Drehbewegung in der entgegengesetzten ist auf einem Tragteil 41 angebracht, welches aufa free rotary movement in the opposite is mounted on a support part 41 , which on

Richtung gewährleistet. Da derartige Kupplungen an 25 einem Führungsteil 42 verschiebbar angeordnet ist.Direction guaranteed. Since such couplings is slidably disposed on a guide part 25 42nd

sich bekannt sind, wird auf eine nähere Beschreibung Dieses Führungsteil ist zwischen den Enden der Anare known, is referred to a more detailed description. This guide part is between the ends of the An

derselben verzichtet. Das innere Kupplungsteil 12 ist an einer Nabe 14 befestigt, die drehbar auf der Spindel gelagert ist. Die zum mittleren Bereich des triebsspindel 3 und der Welle 40 angeordnet, und zwar derart, daß es sich um die Antriebsspindel und die Welle schwenken läßt. Das Tragteil 41 läßt sichthe same waived. The inner coupling part 12 is attached to a hub 14 which is rotatably mounted on the spindle. The arranged to the central region of the drive spindle 3 and the shaft 40 , in such a way that it can pivot about the drive spindle and the shaft. The support part 41 can

Gehäuses hinweisende Fläche ist mit seitlich sich längs des Führungsteiles 42 mittels einer SchraubenThe surface facing the housing is laterally 3 ° along the guide part 42 by means of a screw

erstreckenden Zähnen versehen, die mit entsprechenden Zähnen an einem Kupplungsteil 16 zusammenwirken können, welches verschiebbar, jedoch nicht drehbar, z. B. mit einer Keilnutenverbindung, auf der spindel 44 verschieben, die mit einem Steuerrad 43 versehen ist und sich durch eine entsprechende Gewindebohrung 45 in dem Tragteil erstreckt und drehbar, jedoch nicht axial verschiebbar, in dem Füh-extending teeth are provided which can cooperate with corresponding teeth on a coupling part 16 which is displaceable, but not rotatable, e.g. B. with a spline connection, move on the spindle 44 , which is provided with a control wheel 43 and extends through a corresponding threaded hole 45 in the support part and rotatable, but not axially displaceable, in the guide

Antriebsspindel gelagert ist und sich zwischen den 35 rungsteil 42 befestigt ist.Drive spindle is mounted and between the 35 tion part 42 is attached.

KuppJungen 9 und 10 verschieben läßt, so daß das Kupplungsteil 16 beim Verschieben bis zum Eingriff mit einer der Kupplungen 9 oder 10 die betreffende Kupplung wirksam mit der Antriebsspindel 3 verbindet. KuppJungen can be shifted 9 and 10, so that the coupling part 16 connects when moving into engagement with one of the clutches 9 or 10, the corresponding clutch operatively connected to the drive spindle. 3

Die Verschiebung des Kupplungsteiles 16 geschieht durch eine Verschiebegabel 17, die mit Zapfen 18 versehen ist, welche sich in eine Umfangsnut 19 des Kupplungsteiles 16 erstrecken, wie an sich bekannt Das Gerät hat folgende Wirkungsweise. Bei der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsform hat das Kupplungsteil 16 das Einkuppeln der Einwegkupplung 9 bewirkt, und die Welle 20 ist nach rechts verschoben (s. F i g. 1), wobei die Rolle 25 sich rechts von dem Sperrzapfen 28 befindet. Beim Drehen der Welle 40 schwenkt der Kurbelzapfen 38 das untere Ende des Kurbelarmes 35, so daß das obere Ende des Kurbelarmes das Kupplungsgehäuse 8 The displacement of the coupling part 16 takes place by means of a displacement fork 17 which is provided with pins 18 which extend into a circumferential groove 19 of the coupling part 16 , as is known per se. The device has the following mode of operation. In the embodiment shown in the drawings, the coupling part 16 has caused the engagement of the one-way clutch 9 , and the shaft 20 is shifted to the right (see FIG. 1), the roller 25 being to the right of the locking pin 28 . When the shaft 40 rotates, the crank pin 38 pivots the lower end of the crank arm 35 so that the upper end of the crank arm meets the clutch housing 8

ist. Die Gabel 17 ist an einem Ende an einer Welle 20 45 in einer bestimmten Richtung um die Antriebsis. The fork 17 is at one end on a shaft 20 45 in a certain direction around the drive

befestigt, die axial verschiebbar in Lagern 21 in den Seitenteilen 1 und 2 gelagert ist und sich durch eine Bohrung 22 in dem Träger 5 parallel zur Antriebsspindel 3 erstreckt. attached, which is axially displaceably mounted in bearings 21 in the side parts 1 and 2 and extends through a bore 22 in the carrier 5 parallel to the drive spindle 3 .

spindel 3 schwenkt, wobei die Kupplung 9 beim Schwenken in einer Richtung die Antriebsspindel 3 mit sich nimmt, sich jedoch in der entgegengesetzten Richtung frei bewegt, so daß die Spindel den Träger 5 spindle 3 pivots, the coupling 9 taking the drive spindle 3 with it when pivoting in one direction, but moves freely in the opposite direction, so that the spindle supports the carrier 5

Auf der Welle 20 sind zwei Begrenzungsringe 23 50 nach links bringt (Fig. 1). Auf diese Weise wird zu beiden Seiten des Trägers 5 in der Nähe der die Feder 24 auf der Welle 20 bei Berührung mit Seitenteile 1 und 2 einstellbar angebracht und jeder dem Träger 5 zusammengedrückt, und da der Druck Begrenzungsring wirkt als Anschlag für eine der Feder 24 die Wirkung der Feder 30 auf den Zap-Schraubenfeder 24, die auf die Welle aufgesetzt ist fen 28 überwindet, wird dieser Zapfen in das Trag- und gegen die der Träger bei der Verschiebebewegung 55 teil 29 gedrückt, so daß die Welle 20 nach links gedrückt wird, um das Kupplungsteil 16 zu verschie- bewegt wird und das Kupplungsteil 16 außer EingriffOn the shaft 20 two limiting rings 23 are brought 50 to the left (Fig. 1). In this way, on both sides of the carrier 5 in the vicinity of the spring 24 on the shaft 20 in contact with side parts 1 and 2 is adjustably attached and each of the carrier 5 is compressed, and since the pressure limiting ring acts as a stop for one of the springs 24 the action of the spring 30 on the Zap coil spring 24, which is placed on the shaft fen 28 overcomes, this pin is pressed into the support and against which the carrier in the displacement movement 55 part 29 , so that the shaft 20 is pressed to the left is is moved to different to the coupling member 16 and the coupling member 16 out of engagement

mit der Kupplung 9 und in Eingriff mit der Kupplung 10 bringt, so daß die Spindel in entgegengesetzter Richtung gedreht wird. Die Rolle 25 greift an der linken Seite des Zapfens 28 an.with the clutch 9 and into engagement with the clutch 10 so that the spindle is rotated in the opposite direction. The roller 25 engages the left side of the pin 28 .

Man erhält eine passende Zuführungsgeschwindigkeit des Trägers 5 durch eine geeignete Gewindesteigung der Spindel 3 und eine passende Größe und Anzahl von Schwenkbewegungen des Gehäuses 8. DieA suitable feed speed of the carrier 5 is obtained by a suitable thread pitch of the spindle 3 and a suitable size and number of pivoting movements of the housing 8. Die

ben, so daß die Drehrichtung der Antriebsspindel umgekehrt wird. Um die Welle 20 in den beiden äußeren Stellungen zu halten, ist eine drehbewegliche Rolle 25, z. B. ein Kugellager, an der Welle angebracht, und zwar zwischen zwei Augen 26, die mittels eines Zapfens 27 an der Welle 20 befestigt sind. Die Rolle 25 wirkt mit einem axial verschiebbaren Sperrzapfen 28 zusammen, der jedoch in dem Tragben so that the direction of rotation of the drive spindle is reversed. To keep the shaft 20 in the two outer positions, a rotatable roller 25, for. B. a ball bearing, attached to the shaft, between two eyes 26 which are attached to the shaft 20 by means of a pin 27. The roller 25 cooperates with an axially displaceable locking pin 28 , which, however, is in the support

teil 29, das an dem Seitenteil 1 befestigt ist, nicht 65 Anzahl der Schwenkbewegungen wird durch das geverschiebbar ist. wobei eine Feder 30 der Bewegung wählte Ubersetzungsverhältnis des Antriebsmechanisdes Zapfens entgegenwirkt und diesen · in seiner mus zwischen der Aufwickeltrommel und der Weile äußersten Stellung hält, welche durch einen Zapfen 40 gesteuert, so daß diese Welle sich ein oder meh-part 29, which is attached to the side part 1 , not 65 number of pivoting movements is displaced by the. a spring 30 counteracts the movement of the selected transmission ratio of the drive mechanism of the pin and holds it in its position between the winding drum and the shaft, which is controlled by a pin 40 so that this shaft turns one or more

Claims (2)

rere Male bei jeder Trommelumdrehung dreht. Die Größe der Schwenkbewegung, die maximal 120° beträgt, kann durch Verstellen des Zapfens 36 des Hebels 35 zur Achse der Welle 3 hin mittels der Schraubenspindel eingestellt werden. Auf diese Weise wird das wirksame Verhältnis zwischen der Länge der beiden Hebelarme entsprechend dem Umstand verstellt, daß die Zapfen 33, 38 in den entsprechenden Schlitzen 34 bzw. 37 verschiebbar sind. Aus der vorhergehenden Beschreibung ist ersiehtlieh, daß es sich um ein einfaches Gerät zur kontinuierlichen Beeinflussung der Verschiebegeschwindigkeit der Führungsrollen 6 handelt. Die Einstellung des Gerätes ist leicht auszuführen und kann auch im Betrieb des Gerätes vorgenommen werden und ist immer sehr genau. Patentansprüche:turns several times for each drum revolution. The size of the pivoting movement, which is a maximum of 120 °, can be adjusted by adjusting the pin 36 of the lever 35 towards the axis of the shaft 3 by means of the screw spindle. In this way, the effective ratio between the length of the two lever arms is adjusted according to the fact that the pins 33, 38 are displaceable in the corresponding slots 34 and 37, respectively. From the preceding description it can be seen that it is a simple device for continuously influencing the displacement speed of the guide rollers 6. The setting of the device is easy to carry out and can also be made while the device is in operation and is always very precise. Patent claims: 1. Führungsvorrichtung für Seile, Kabel u. dgl. zur Erzielung einer gleichförmigen Verteilung des Seils, Kabels u.dgl. auf einer Aufwickeltrommel, mit einer Antriebsschraubendrehspindel und einer Trageinrichtung für die Seilführung, die mit der Antriebsspindel zusammenarbeitet, wobei die Trageinrichtung durch Drehen der Antriebsspindel mittels zweier gegensinnig wirkender Einwegkupplungen im einen oder anderen Sinn hin- und herbewegt werden kann, sowie mit einer Kupplungseinrichtung, mit der die Drehrichtung der Antriebsspindel geändert werden kann, wobei diese Kupplungseinrichtung von der Trageinrichtung mittels einer Kupplungswelle gesteuert wird, die parallel zur Antriebsspindel verläuft und Anschläge aufweist, die mit der Trageinrichtung zusammenwirken, um die Kupplungswelle zu verschieben, dadurch gekennzeichnet, daß die Triebteile (14,15) der Kupplungseinrichtung (14, 15, 16) über die Einwegkupplungen (9,10) innerhalb eines hülsenförmigen Gehäuses (8) abgestützt und gehalten sind, das (8) von der Antriebsgewindespindel (3) drehbar gehalten ist, einen Umfangsschlitz (19) aufweist, durch den das Verschiebeelement (17) der Kupplungseinrichtung für das Zusammenarbeiten mit dem getriebenen Kupplungsteil (16) hindurchgreift, und einen exzentrisch angeordneten Zapfen (33) aufweist, der in an sich bekannter Weise mit dem einen Arm eines zweiarmigen Hebels (35) in Verbindung steht, dessen anderer Arm mit einem von der Aufwickelvorrichtung angetriebenen Kupplungszapfen (38) mechanisch derart in Verbindung steht, daß das genannte Gehäuse (8) in eine hin- und hergehende Schwenkbewegung versetzbar ist.1. Guide device for ropes, cables and the like to achieve a uniform distribution of the rope, cable and the like on a winding drum, with a drive screw turning spindle and a support device for the cable guide, which works together with the drive spindle, the support device by rotating the The drive spindle can be moved back and forth in one sense or the other by means of two counter-acting one-way clutches, as well as with a coupling device with which the direction of rotation of the drive spindle can be changed, this coupling device being controlled by the support device by means of a coupling shaft that runs parallel to the drive spindle and stops which cooperate with the support device in order to move the coupling shaft, characterized in that the drive parts (14, 15) of the coupling device (14, 15, 16) via the one-way couplings (9, 10) within a sleeve-shaped housing (8 ) are supported and held , which (8) is rotatably held by the drive screw spindle (3) , has a circumferential slot (19) through which the sliding element (17) of the coupling device engages for cooperation with the driven coupling part (16) , and an eccentrically arranged pin (33 ) , which is in a manner known per se with one arm of a two-armed lever (35) in connection, the other arm of which is mechanically connected to a coupling pin (38) driven by the winding device in such a way that said housing (8) is in a reciprocating pivoting movement can be displaced. 2. Führungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse (36) des zweiarmigen Hebels (35) in an sich bekannter Weise derart verschiebbar angeordnet ist, daß durch eine Veränderung der Lage dieser Schwenkachse (36) das Ausmaß der Schwenkbewegung des Kupplungsgehäuses (8) einstellbar und die wirksame Länge dieses Hebels (35) veränderbar ist.2. Guide device according to claim 1, characterized in that the pivot axis (36) of the two-armed lever (35) is arranged displaceably in a manner known per se in such a way that by changing the position of this pivot axis (36) the extent of the pivoting movement of the coupling housing ( 8) adjustable and the effective length of this lever (35) can be changed. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 193 588, 896 783,
377;
Considered publications:
German patent specifications No. 193 588, 896 783,
377;
deutsche Ausleseschriften Nr. 1 039 591,
102 845.
German read-out documents No. 1 039 591,
102 845.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEH46229A Pending DE1250230B (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1250230B true DE1250230B (en) 1967-09-14

Family

ID=604024

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH46229A Pending DE1250230B (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1250230B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2914446A1 (en) * 1979-04-10 1980-10-16 Otto Dieter Winch for cable pulling by towing wire - has hinged arm for ensuring even wire layering on drum
US5870923A (en) * 1981-09-03 1999-02-16 Blw Prazisionsschmiede Gmbh Forging method

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2914446A1 (en) * 1979-04-10 1980-10-16 Otto Dieter Winch for cable pulling by towing wire - has hinged arm for ensuring even wire layering on drum
US5870923A (en) * 1981-09-03 1999-02-16 Blw Prazisionsschmiede Gmbh Forging method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2029469C2 (en) Speed change gear for the work spindle of a machine tool
DE2042276C3 (en) Tool holder on a hand-operated filing device or the like
DE885033C (en) Motion transmitting device
DE1250230B (en)
DE562587C (en) Cutting device for straight cigarette machines
DE2825473A1 (en) SWASHPLATE PUMP WITH TWO DIRECTIONS
DE3231352C1 (en) Device for converting a rectilinear movement into a rotary movement
DE1941402A1 (en) Infinitely variable transmission, especially for agricultural machines
DE489672C (en) Gearbox with constant direction of rotation of the driven shaft with alternating direction of rotation of the driving shaft
EP0100971A1 (en) Pulley with variable effective diameter
DE851792C (en) Ejector for upsetting u. like machines
DE1652659C3 (en) Turret drilling machine
DE2624734A1 (en) Tapping tool with automatic depth control - has spring loaded cylindrical components connected with rollers and balls
DE499499C (en) Automatic pencil sharpener for power drive
DE1005335B (en) Friction gear with automatically steplessly changeable transmission ratio
DE465799C (en) Grinding device with rotating tool spindle moved axially back and forth in the working feed
AT160095B (en) Gearbox for deriving a rectified movement with a variable stroke from a reciprocating movement with constant deflection, in particular for the feed drive of hydraulically driven machine tools.
DE824637C (en) Device intended for repositioning a typewriter paper slide and for tensioning the drawstring of this slide
DE711854C (en) Device for transmitting the button movement to the tool on a copy milling machine for the production of propellers
DE1087495B (en) Controlled system
AT146402B (en) Device for controlling movement processes.
DE408702C (en) Device for regulating the unwinding of the chain from the chain beam for looms
DE2322445C3 (en) Headbox for paper machines
DE1560945C (en) Pendulum drive for circular knitting machines
DE1942968C (en) Adjustable coupling device for paper transport devices