DE1244457B - Motor-driven lawn mower with horizontally rotating blade - Google Patents

Motor-driven lawn mower with horizontally rotating blade

Info

Publication number
DE1244457B
DE1244457B DEZ9839A DEZ0009839A DE1244457B DE 1244457 B DE1244457 B DE 1244457B DE Z9839 A DEZ9839 A DE Z9839A DE Z0009839 A DEZ0009839 A DE Z0009839A DE 1244457 B DE1244457 B DE 1244457B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
motor
guides
knife
pins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEZ9839A
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst Zimlich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEZ9839A priority Critical patent/DE1244457B/en
Publication of DE1244457B publication Critical patent/DE1244457B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/412Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters
    • A01D34/63Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis
    • A01D34/74Cutting-height adjustment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D2101/00Lawn-mowers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

DEUTSCHES GERMAN WPTWl· WPTWl PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

DeutscheKl.: 45 c-35/26 German class: 45 c -35/26

Nummer: 1244 457Number: 1244 457

Aktenzeichen: Z 9839III/45 cFile number: Z 9839 III / 45 c

1 244 45T Anmeldetag: 4. Januar 19631 244 45T filing date: January 4, 1963

Auslegetag: 13. Juli 1967Opened on: July 13, 1967

Die Erfindung bezieht sich auf einen motorisch angetriebenen Rasenmäher mit waagerecht umlaufendem Messer in einem unten offenen Gehäuse.The invention relates to a motor-driven lawnmower with a horizontally rotating Knife in a housing open at the bottom.

Zur Einstellung der Schnitthöhe bei Rasenmähern sind verschiedene Anordnungen bekanntgeworden.Various arrangements have become known for setting the cutting height in lawnmowers.

In den meisten Fällen geschieht dies durch Verstellen der Laufräder oder einer Walze. Hierbei müssen der Motor abgestellt, Schrauben und Muttern gelöst, Hebel verstellt und manchmal die Räder ganz abgeschraubt werden. Bei einer bekannten Ausführung sind die Laufräder in nach einer Seite gerichteten Schlitzen befestigt. Hierbei liegen die einzelnen Schnitthöhen sehr weit auseinander. Die erforderliche Stärke der Radbolzen ermöglicht hier keine engere Stufung, weil sonst die Zwischenstege zu schwach werden. Bei einer anderen Konstruktion werden die Laufräder durch einen aufwendigen Mechanismus gekoppelt und gemeinsam durch einen Hebel verstellt. Dies ist jedoch teuer und hat den Nachteil, der allen Konstruktionen anhaftet, bei denen die Laufräder verstellt werden, daß das Messergehäuse vom Boden mehr oder weniger abgehoben wird. Dadurch ist es leicht möglich, mit dem Fuß unter das Messergehäuse zu gelangen. In vielen Fällen sind durch Berührung mit dem laufenden Mähmesser oder durch herausgeschleuderte Steine schwere Verletzungen entstanden. Wird dagegen das Messergehäuse allseitig tief zum Boden herabgeführt, ist das Mähen von höherem Rasen problematisch. Es ist auch umständlich, zur Änderung der Schnitthöhe das Mähmesser abzuschrauben und Distanzscheiben beizulegen oder abzunehmen. Weiterhin besteht die Gefahr, daß bei der Montage des Messers oder der Laufräder am gekippten Rasenmäher die. Hände durch das Messer verletzt werden, besonders wenn der Motor versehentlich eingeschaltet oder durch. Drehung des Messers wieder gestartet wird.In most cases this is done by adjusting the running wheels or a roller. Here must the engine switched off, nuts and bolts loosened, levers adjusted and sometimes the wheels completely unscrewed. In a known embodiment, the impellers are directed to one side Fastened slots. The individual cutting heights are very far apart. The required Thickness of the wheel studs does not allow a narrower graduation here, because otherwise the intermediate webs will close get weak. In another construction, the impellers are driven by an elaborate mechanism coupled and adjusted together by a lever. However, this is expensive and has the Disadvantage that adheres to all constructions in which the wheels are adjusted, that the knife housing is more or less lifted off the ground. This makes it easy to do with your foot to get under the knife housing. In many cases this is due to contact with the running mower blade or serious injuries were caused by stones being thrown out. In contrast, the knife housing Mowing tall lawns is problematic. It is Also cumbersome to unscrew the mower blade to change the cutting height and add spacers or take off. There is also the risk that when installing the knife or the The impellers on the tipped lawnmower. Hands get injured by the knife, especially when the motor accidentally switched on or by. Rotation of the knife is started again.

Bei allen Anordnungen ist außerdem von Nachteil, daß sich Schrauben, Muttern und sonstige Arretierungen durch Vibration lösen können. Desgleichen ist das Verklemmen und Einrosten von Führungen, Hebeln, Bolzen und Verschraubungen nicht auszuschließen. Die meisten der angeführten Nachteile zeigt auch eine andere bekannte Verstelleinrichtung zur Änderung der Schnitthöhe, bei welcher Stützen mit Aussparungen zur Anwendung kommen, durch welche Flügelschrauben hindurchgeführt sind.All arrangements also have the disadvantage that there are screws, nuts and other locks can solve by vibration. Likewise, the jamming and rusting of guides, Levers, bolts and screw connections cannot be ruled out. Most of the listed disadvantages also shows another known adjusting device for changing the cutting height, at which supports with recesses come into use, through which wing screws are passed.

Wurden an Rasenmähern einzelne Laufräder versehentlich in unterschiedlichen Höhenpositionen arretiert, so hat dies ungleichmäßigen oder stufenweisen Schnitt zur Folge. Die unschön aussehenden, zu tief gemähten Streifen können dann nur ausgeglichen Motorisch angetriebener Rasenmäher mit
waagerecht umlaufendem Messer
If individual running wheels on lawnmowers are accidentally locked in different height positions, this will result in an uneven or gradual cut. The unattractive looking, too deeply mowed strips can then only be balanced with a motor-driven lawnmower
horizontally rotating knife

Anmelder:Applicant:

Ernst Zimlich5 München 15, Kolpingstr. 1Ernst Zimlich 5 Munich 15, Kolpingstr. 1

Als Erfinder benannt:
Ernst Zimlich, München
Named as inventor:
Ernst Zimlich, Munich

werden, indem die ganze Rasenfläche mit tiefer Einstellung nachgemäht wird.by mowing the entire lawn at a low setting.

Diese Nachteile sollen durch die Erfindung vermieden werden. Dies geschieht dadurch, daß bei einem Rasenmäher, bei dem das Triebwerk in eine Öffnung des Messergehäuses einsteckbar ist, am Rand der Öffnung des Messergehäuses senkrecht verlaufende Führungen angeordnet sind, von denen jeweils auf beiden Seiten weitere, gegenseitig versetzte, als Rasten dienende, schräg nach unten gerichtete Führungen ausgehen, in welche an dem Triebwerk angeordnete Gegenführungen eingreifen.The invention is intended to avoid these disadvantages. This is done in that at a lawnmower, in which the engine can be inserted into an opening in the blade housing, on Edge of the opening of the knife housing perpendicular guides are arranged, of which on both sides further, mutually offset, serving as a stop, directed downwards at an angle Go out guides in which engage counter guides arranged on the engine.

In den Abbildungen ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt und nachstehend beschrieben, ohne daß die Erfindung jedoch auf diese Ausführungsform beschränkt sein soll.In the figures, an embodiment of the invention is shown schematically and below described, but without the invention being limited to this embodiment.

F i g. 1 zeigt den erfindungsgemäßen Rasenmäher im senkrechten Mittelschnitt durch die Hauptachse und die Getriebeachse;F i g. 1 shows the lawnmower according to the invention in a vertical central section through the main axis and the gear axis;

F i g. 2 stellt die Laschen mit den etwa senkrecht verlaufenden Schlitzführungen und den davon ausgehenden gegenseitig versetzt und schräg nach unten gerichteten Schlitzführungen für sich allein dar.F i g. 2 shows the tabs with the approximately vertical slot guides and those extending therefrom mutually offset and obliquely downwardly directed slot guides on their own.

In eine Mittelöffnung 7 des Messergehäuses 1 ist das Getriebegehäuse 4,5 oder ein Motorengehäuse einsteckbar. Es kann jedoch auch nur eine zum Mähmesser 12 führende Motoren- bzw. Getriebewelle 24, 35 oder deren Fütter 17 durch die passend ausgebildete Öffnung 7 geführt werden. Am Rand der Mittelöffnung 7 sind mehrere Laschen 26 befestigt, wie sie in Fig.2 dargestellt sind. Die Laschen, aus Metall oder Kunststoff hergestellt, haben einen mittleren, etwa senkrecht verlaufenden Schlitz 27 als Führung, von dem jeweils auf beiden Seiten weitere, gegenseitig versetzte, als Rasten dienende, schräg nach unten bzw. nach oben gerichtete Führungen 28 ausgehen, deren Enden 29 gegebenenfalls ein wenig horizontal auslaufen können. Durch die gegenseitig versetzte Anordnung der Schlitze 28,29 wird eine enge Staffelung der Schnitthöheneinstellung erreicht.The gear housing 4, 5 or a motor housing can be inserted into a central opening 7 of the knife housing 1. However, only one motor or gear shaft 24, 35 or its feeder 17 leading to the mower blade 12 can be passed through the appropriately designed opening 7 . At the edge of the central opening 7 , several tabs 26 are attached, as shown in FIG. The tabs, made of metal or plastic, have a central, approximately perpendicular slot 27 as a guide, from which further, mutually offset, serving as detents, obliquely downward or upward guides 28 extend on both sides, the ends of which 29 can run out a little horizontally if necessary. The mutually offset arrangement of the slots 28 , 29 results in a close staggering of the cutting height adjustment.

709 610/114709 610/114

Claims (4)

i 244 457 Mit den Lasehen 26 korrespondieren Raststifte 30, die in den Seitenwänden 5 des topfartigen Gehäuses 4 oder am Umfang eines Motoren- bzw. Getriebegehäuses festgelegt sind und gegebenenfalls mit einem Kopfstück 31 versehen sein können. Man erkennt, daß sich das gesamte Triebwerk einschließlich Mähmesser 12 heben und senken läßt, wenn die Stifte 30 innerhalb der Schlitze 27,28 auf- und abgeführt werden. Dadurch wird eine schnelle Änderung der Schnittebene des Mähmessers 12 erreicht. Die Arretierung der Stifte 30 in der jeweiligen Einstellung 29 erfolgt nur durch das Gewicht des Motors und die Gestaltung der Rastungen. Sollte in besonderen Fällen eine zusätzliche Arretierung der Raststifte 30 in den Endstellungen 29 erforderlich sein, so ist dafür das Kopfstück 31 in einer Ausbildung als Magnet, Kugelraste, Halteklammer usw. vorgesehen. Entsprechende Anordnungen an der Oberfläche 8 oder an den Seiten der Laschen 26 bilden das Gegenstück. Meistens wird es genügen, nur eine der Laschen 26 mit einer Zusatzarretierung zu versehen. In einer formalen, in der Zeichnung nicht ersichtlichen Ausgestaltung der Erfindung sind die Schlitzführungen 27,28,29 statt in Laschen 26 z. B. in einer kragenartig um die Öffnung 7 geführten Wandung eingearbeitet. Der verschmutzte, je nach Einstellung der Schnitthöhe sichtbare untere Teil des Motorenbzw. Getriebegehäuses 4 wird dadurch abgedeckt. Bei einer Neukonstruktion ist es möglich, die Rastungen 27,28,29 in die gesamte Formgestaltung des Messer- und Motorengehäuses einzubeziehen. Konstruktiv bedingt könnten die Rastungen 27,28,29 verdeckt angeordnet sein, z. B. unterhalb eines Motors oder einer Verkleidung. Um trotzdem die jeweilige Einstellung ablesen zu können, wird eine Darstellung der Rasten 27,28,29 mit Schnitthöhenangabe an eine geeignete Stelle des Messergehäuses 1 übertragen. Ein am Motorengehäuse befestigter Stift oder Pfeil zeigt dann die jeweils eingestellte Schnitthöhe an. Die Verwendung der Rasten 27,28,29 soll nicht auf das gezeigte Beispiel an einem Rasenmäher mit Elektromotor beschränkt sein. Die Laschen 26, deren Rastpunktanzahl 29 beliebig gewählt werden kann, eignen sich sowohl zum Einbau in Rasenmäher mit Verbrennungsmotor als auch für weitere Zwecke, bei denen es auf schnelle Änderung einer Höhenposition ankommt. In einer besonderen Ausgestaltung der Erfindung kann in das topfartige Gehäuse 4 ein Untersetzungsgetriebe 33,34 eingebaut sein, das einen leicht auswechselbaren Gehäusedeckel 32 besitzt. Dieser Gehäusedeckel ist als Anschluß- und Kupplungsstück passend zu dem jeweils verwendeten Motor ausgebildet. Durch einfaches Austauschen des Gehäuse- deckels 32 mit dem Kupplungsstück kann z. B. jeder beliebige Haushaltsmotor zum Antrieb des Rasenmähers herangezogen werden. Zur Inbetriebnahme des Rasenmähers braucht also nur der Motor aufgesteckt zu werden. Die schnelle Verstellbarkeit der Schnitthöhe ist in vielen Fällen vorteilhaft, z. B. bei hohem Gras, unterschiedlicher Beschaffenheit der Rasenflächen, neuem Rasen, heißer Witterung, unter Sträuchern, Bäumen, ίο Hecken usw. Entlang von unbefestigten Straßen können Steine von Fahrzeugen in die Rasenfläche geschleudert werden. Hierbei sowie an allen Stellen, wo Steine vermutet und in höherem Gras nicht gesehen werden können, ist es ratsam, zunächst mit hoher Einstellung zu mähen, dann die Steine zu beseitigen und den Rasen in der gewünschten Höhe zu mähen. Die Erfindung ermöglicht eine sekundenschnelle Anpassung an die verschiedenen Gegebenheiten, verbunden mit hoher Sicherheit durch das tief am Boden geführte Messergehäuse, niedrigen Herstellungskosten und völliger Wartungsfreiheit. Patentansprüche:i 244 457 Latching pins 30 correspond to the bezels 26, which are fixed in the side walls 5 of the pot-like housing 4 or on the periphery of a motor or gear housing and can optionally be provided with a head piece 31. It can be seen that the entire engine including mower blades 12 can be raised and lowered when the pins 30 are moved up and down within the slots 27, 28. A rapid change in the cutting plane of the mower blade 12 is thereby achieved. The locking of the pins 30 in the respective setting 29 takes place only through the weight of the motor and the design of the detents. If, in special cases, additional locking of the locking pins 30 in the end positions 29 is required, the head piece 31 is provided in the form of a magnet, ball catch, retaining clip, etc. for this purpose. Corresponding arrangements on the surface 8 or on the sides of the tabs 26 form the counterpart. In most cases, it will be sufficient to provide only one of the tabs 26 with an additional lock. In a formal, in the drawing not visible embodiment of the invention, the slot guides 27,28,29 instead of tabs 26 z. B. incorporated in a collar-like around the opening 7 led wall. The dirty lower part of the motor or Gear housing 4 is covered. In the case of a new design, it is possible to include the detents 27, 28, 29 in the overall design of the knife and motor housing. Due to the design, the detents 27, 28, 29 could be arranged in a concealed manner, e.g. B. below an engine or a fairing. In order to still be able to read the respective setting, a representation of the notches 27, 28, 29 with indication of the cutting height is transferred to a suitable location on the knife housing 1. A pin or arrow attached to the motor housing then shows the cutting height that has been set. The use of notches 27, 28, 29 is not intended to be restricted to the example shown on a lawnmower with an electric motor. The tabs 26, whose number of locking points 29 can be selected as desired, are suitable both for installation in lawnmowers with an internal combustion engine and for other purposes in which a rapid change in height position is important. In a special embodiment of the invention, a reduction gear 33, 34 can be built into the pot-like housing 4, which has an easily exchangeable housing cover 32. This housing cover is designed as a connection and coupling piece to match the motor used in each case. By simply exchanging the housing cover 32 with the coupling piece, z. B. any household motor can be used to drive the lawn mower. To start up the lawnmower, only the motor needs to be plugged in. The ability to adjust the cutting height quickly is advantageous in many cases, e.g. B. in tall grass, different types of lawns, new lawns, hot weather, under bushes, trees, ίο hedges, etc. Along unpaved roads, stones from vehicles can be thrown into the lawn. Here, as well as in all places where stones are suspected and cannot be seen in higher grass, it is advisable to first mow with a high setting, then remove the stones and mow the lawn at the desired height. The invention enables adaptation to the various circumstances in a matter of seconds, combined with a high level of safety thanks to the knife housing guided deep on the floor, low manufacturing costs and complete freedom from maintenance. Patent claims: 1. Motorisch angetriebener Rasenmäher mit in einem unten offenen Gehäuse waagerecht umlaufendem Messer, wobei das Triebwerk in eine Öffnung des Messergehäuses einsteckbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß am Rand der Öffnung (7) des Messergehäuses (1) senkrecht verlaufende Führungen (27) angeordnet sind, von denen jeweils auf beiden Seiten weitere, gegenseitig versetzte, als Rasten dienende, schräg nach unten gerichtete Führungen (28,29) ausgehen, in welche an dem Triebwerk angeordnete Gegenführungen (30,31) eingreifen.1. Motor-driven lawnmower with horizontally rotating knife in a housing open at the bottom, the engine being insertable into an opening of the knife housing, characterized in that vertically extending guides (27) are arranged at the edge of the opening (7) of the knife housing (1) from which further, mutually offset guides (28,29) , which are offset from one another and serve as detents, extend obliquely downward and into which counter guides ( 30,31) arranged on the engine engage. 2. Rasenmäher nach Anspruch 1, bei dem sich der stirnseitige Teil des Motorengehäuses in einem weiteren, topfartigen Gehäuse befindet, dadurch gekennzeichnet, daß die Wand (5) des topfartigen Gehäuses (4) zur Aufnahme oder Halterung der Gegenführungen (30,31) dient.2. Lawn mower according to claim 1, in which the front part of the motor housing is located in a further, pot-like housing, characterized in that the wall (5) of the pot-like housing (4 ) serves to receive or hold the counter guides (30,31) . 3. Rasenmäher nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungen (27,28, 29) als Schlitze und die Gegenführungen (30,31) als Stifte ausgebildet sind.3. Lawn mower according to claim 1 or 2, characterized in that the guides (27, 28, 29) are designed as slots and the counter-guides (30, 31) are designed as pins. 4. Rasenmäher nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (32) des als Getriebegehäuse dienenden unteren Teiles des topfartigerr Gehäuses (4) als Kupplungsstück für den jeweils verwendeten Motor ausgebildet ist.4. Lawn mower according to claim 2 or 3, characterized in that the cover (32) of the lower part of the topfartigerr housing (4) serving as a gear housing is designed as a coupling piece for the particular motor used. InBetrachtgezogeneDruckschriften:
Deutsche Gebrauchsmuster Nr. 1 771 790,
1802 469;
USA.- Patentschrift Nr. 2 857 727.
Documents considered:
German utility model No. 1 771 790,
1802 469;
U.S. Patent No. 2,857,727.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 709 610/114 7.67 © Bundesdruckerei Berlin709 610/114 7.67 © Bundesdruckerei Berlin
DEZ9839A 1963-01-04 1963-01-04 Motor-driven lawn mower with horizontally rotating blade Pending DE1244457B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ9839A DE1244457B (en) 1963-01-04 1963-01-04 Motor-driven lawn mower with horizontally rotating blade

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ9839A DE1244457B (en) 1963-01-04 1963-01-04 Motor-driven lawn mower with horizontally rotating blade

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1244457B true DE1244457B (en) 1967-07-13

Family

ID=7621073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ9839A Pending DE1244457B (en) 1963-01-04 1963-01-04 Motor-driven lawn mower with horizontally rotating blade

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1244457B (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2857727A (en) * 1956-03-12 1958-10-28 Motor Wheel Corp Rotary mower with specific housing
DE1802469A1 (en) * 1968-10-11 1971-10-28 Bayer Ag Process for the production of ferromagnetic chromium dioxide
DE1771790A1 (en) * 1967-07-13 1972-01-05 Saint Gobain Device for toughening glass by contact

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2857727A (en) * 1956-03-12 1958-10-28 Motor Wheel Corp Rotary mower with specific housing
DE1771790A1 (en) * 1967-07-13 1972-01-05 Saint Gobain Device for toughening glass by contact
DE1802469A1 (en) * 1968-10-11 1971-10-28 Bayer Ag Process for the production of ferromagnetic chromium dioxide

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4233466C2 (en) Lawn and garden maintenance device for shredding, shredding and suction
EP0856244B1 (en) Mulching mower
DE2223043C3 (en) mowing machine
DE2727157A1 (en) SICKLE LAWN MOWER
DE202010008519U1 (en) electric scissors
DE102008038199B4 (en) Lawnmower with automatic switch-off
DE3248679A1 (en) MOWING MACHINE
DE60304120T2 (en) mower blade
EP1029436A2 (en) Fixture, mower and vehicle respectively work implement
DE2912466A1 (en) CUT GRASS CONVEYOR DEVICE ON SICKLE LAWN MOWERS
DE202018006497U1 (en) mowing machine
DE1244457B (en) Motor-driven lawn mower with horizontally rotating blade
DE1297385B (en) Mowing machine
DE102012203560A1 (en) Knife bar and mower or mower
DE102013021155B4 (en) Vegetation cutter
EP2326161B1 (en) Battery powered gardening shears
DE19542860A1 (en) Mulching mower
DE102019132186B4 (en) LOCKING ARRANGEMENT FOR A LAWN MOWER, LAWN MOWER COMPRISING AND CONVERTIBLE LAWN MOWER
DE19850260A1 (en) Lawn mower with collecting device for the clippings
DE60117681T2 (en) Grass loader for a self-propelled lawnmower
DE2821437A1 (en) AIR CUSHION MOWER
DE2146803C3 (en) Shredding device for large, light parts, especially made of foamed polystyrene
DE102013105523A1 (en) Knife for a sickle mower and sickle mower
DE20319363U1 (en) Rotary lawn mower, comprising specifically arranged blades accommodated in ring forming gap with housing serving as mulch outlet
DE202016006973U1 (en) Lawnmower bottom plate with suction port for retrofitting conventional lawnmowers or as additional equipment new lawnmower for use as a vacuum cleaner, which can be increased enormously by using a modified blade with larger vanes and / or a greater inclination selbiger or by a fan intake capacity of the foliage