DE1240963B - Module that can be inserted into a mounting frame of a device used in electrical communications or measurement technology - Google Patents

Module that can be inserted into a mounting frame of a device used in electrical communications or measurement technology

Info

Publication number
DE1240963B
DE1240963B DE1965S0097536 DES0097536A DE1240963B DE 1240963 B DE1240963 B DE 1240963B DE 1965S0097536 DE1965S0097536 DE 1965S0097536 DE S0097536 A DES0097536 A DE S0097536A DE 1240963 B DE1240963 B DE 1240963B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
assembly
mounting frame
frame
assemblies
pins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1965S0097536
Other languages
German (de)
Inventor
Gerd Nothnagel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1965S0097536 priority Critical patent/DE1240963B/en
Publication of DE1240963B publication Critical patent/DE1240963B/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K9/00Screening of apparatus or components against electric or magnetic fields
    • H05K9/0007Casings
    • H05K9/006Casings specially adapted for signal processing applications, e.g. CATV, tuner, antennas amplifier
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/04Metal casings
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1401Mounting supporting structure in casing or on frame or rack comprising clamping or extracting means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

In einen Aufnahmerahmen eines Gerätes der elektrischen Nachrichten- oder Meßtechnik einschiebbare Baugruppe Die Erfindung bezieht sich auf eine in einen Aufnahmerahmen eines Gerätes der elektrischen Nachrichten- oder Meßtechnik einschiebbare Baugruppe, die im wesentlichen eine von einem Metallrahmen umgebene elektrische Schaltungsplatte enthält und die an der Rückseite zur Verbindung mit der Schaltung des Gerätes Steckerelemente trägt, die in rückseitig am Aufnahmerähmen befindliche Buchsen kontaktierend eingreifen.In a mounting frame of a device for electrical communications or measuring technology insertable assembly The invention relates to one in a Retaining frame of a device for electrical communications or measurement technology Assembly, which is essentially an electrical assembly surrounded by a metal frame Includes circuit board and the one on the back for connection to the circuit of the device carries plug elements that are located in the rear on the receiving frame Engage sockets in a contacting manner.

Derartige Baugruppen sind für hochfrequente Anwendung zur völligen Abschirmung mit Deckeln verschlossen, um das Eindringen oder Entweichen von Hochfrequenzenergie zu verhindern. Für niederfrequente Baugruppen oder Baugruppen, die der Stromversorgung, Regelung u. dgl. dienen, werden im allgemeinen auch unabgeschirmte Einheiten verwendet. Beiden gemeinsam ist eine Verdrahtung, die nach Art der gedruckten Schaltungen aus einer kaschierten Leiterplatte besteht, die mit Bauelementen bestückt ist. Die Anschlüsse zu diesen Leiterplatten sind als Steckanschlüsse ausgeführt. Meist bildet eine derartige Schaltungsplatte eine funktionstüchtige Einheit für sich, beispielsweise einen Verstärker. Zur Aufnahme der einzelnen Baugruppen ist ein gemeinsamer Rahmen vorgesehen, der mit Gleitschienen versehen ist, in die die Baugruppen eingesteckt werden können.Such assemblies are for high-frequency use to complete Shielding closed with lids to prevent the ingress or escape of high frequency energy to prevent. For low-frequency assemblies or assemblies that are used for the power supply, Control and the like, unshielded units are generally used. Both have in common a wiring that is made according to the type of printed circuit consists of a laminated printed circuit board that is equipped with components. The connections these circuit boards are designed as plug connections. Usually one of these forms Circuit board a functional unit in itself, for example an amplifier. A common frame is provided to accommodate the individual assemblies is provided with slide rails into which the assemblies can be inserted.

Es ist eine Ausführung einer derartigen einschiebbaren Baugruppe bekanntgeworden, die aus einem Rahmen besteht, der zwei mit Abstand parallel zueinander angeordnete Isolierstoffplatten mit gedruckten Schaltungen umschließt und hält. Die Isolierstoffplatten sind rückseitig über den eigentlichen Rahmen hinaus verlängert, und die Leiterbahnen zu den Anschlüssen der Schaltungsplatte sind an den Enden der Platte als Flachsteckkontakte ausgebildet. Zur Abschirmung der Baugruppe und deren Steckanschlüsse sind keine besonderen Maßnahmen vorgesehen, so daß derartige Baugruppen für die Verwendung in der elektrischen Nachrichtentechnik in den meisten Fällen nicht in Frage kommen. Es kommt hinzu, daß bei diesen Einschubbaugruppen eine exakte Führung nicht gegeben ist, so daß die Gefahr besteht, daß die Stifte von Steckelementen, wie sie in der Nachrichtentechnik gebräuchlich sind, z. B. die Innenleiterstifte von Koaxialsteckern beim Einschieben der Baugruppe nicht genügend exakt aufeinander zentriert sind und z. B. durch Verbiegen beschädigt werden könnten. Dieser Effekt wird noch durch den nur geringe Verwindungssteifigkeit aufweisenden Gesamtaufbau dieser bekannten Baugruppe unterstützt.An embodiment of such an insertable assembly has become known, which consists of a frame, the two spaced parallel to each other Enclosed and holds insulating material with printed circuits. The insulating panels are extended on the back beyond the actual frame, and the conductor tracks to the connections of the circuit board are at the ends of the board as flat plug contacts educated. There are no special measures are provided so that such assemblies for use in electrical communications engineering are out of the question in most cases. In addition, these slide-in modules do not provide exact guidance is, so that there is a risk that the pins of plug elements, as in the Telecommunications are common, z. B. the inner conductor pins of coaxial connectors are not centered sufficiently exactly on each other when inserting the assembly and z. B. could be damaged by bending. This effect is further enhanced by the Overall structure of this known assembly with only low torsional rigidity supports.

Es sind bei dieser bekannten Baugruppe auch Maßnahmen zur Unverwechselbarkeit der einzelnen Einschübe getroffen. Diese bestehen aus seitlich an den Baugruppen befestigten kammartigen Stegen, deren Zähne beim Einstecken der Einheit durch entsprechende Ausnehmungen einer Sperrblende hindurchgleiten müssen. Die Zähne sind ausbrechbar, so daß die Gefahr besteht, daß sie auch bei unvorsichtigem Einschieben ausbrechen, zumal solche Baugruppen nur durch relativ großen Kraftaufwand eingesteckt oder ausgezogen werden können. Die kammartigen Stege bedeuten außerdem eine Beschränkung der an sich schon geringen Bauhöhe von Flachbaugruppen, da diese Stege, wenn sie ihren Zweck genügend gut erfüllen sollen, an den Breitseiten der Baugruppen angebracht werden müssen.In this known assembly, there are also measures to ensure that it is unmistakable of the individual slots. These consist of the side of the assemblies attached comb-like webs, the teeth of which when the unit is inserted through corresponding Have to slide recesses of a barrier. The teeth can be broken out, so that there is a risk that they break out even if they are carelessly pushed in, especially since such assemblies can only be inserted or removed with a relatively large amount of force can be. The comb-like ridges also mean a restriction on printed circuit boards have a low overall height, since these webs, if their To fulfill the purpose sufficiently well, attached to the broad sides of the assemblies Need to become.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unter Vermeidung der Nachteile der bekannten Anordnungen eine Baugruppe mit Aufnahmerahmen der eingangs erwähnten Art derart zu gestalten, daß einerseits eine sichere Führung in dem die Baugruppe jeweils aufnehmenden Einschubrahmen sichergestellt ist und andererseits das Einstecken flacher Baugruppen vor der elektrischen Kontaktierung auf einfache Weise und mit Sicherheit verhindert wird. Die Zuordnung zwischen Führungsebene und Kontaktebene soll außerdem in für die Serienfertigung günstiger und möglichst einfacher Weise, aber dennoch mit engen Toleranzen sichergestellt werden.The invention is based on the object while avoiding the disadvantages the known arrangements an assembly with the receiving frame of the aforementioned Kind of such a way that on the one hand a safe guidance in which the assembly each receiving slide-in frame is ensured and, on the other hand, the insertion Flat assemblies in front of the electrical contact in a simple manner and with Security is prevented. The assignment between management level and contact level should also be cheaper and as simple as possible for series production, but still be ensured with tight tolerances.

Diese Aufgabe wird bei einer in einem Aufnahmerahmen eines Gerätes der elektrischen Nachrichten-und Meßtechnik einschiebbaren Baugruppe, die im wesentlichen eine von einem Metallrahmen umgebene elektrische Schaltungsplatte enthält und die an der Rückseite zur Verbindung mit der Schaltung des Gerätes Steckerelemente trägt, die in rückseitig am Aufnahmerahmen befindliche Buchsen kontaktierend eingreifen, gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Baugruppe aus einer wannenförmigen Grundplatte besteht, in die der rückseitig die gegebenenfalls auch als Koaxialstecker ausgebildeten Steckerelemente tragende Metallrahmen mit der Druckschaltungsplatte mit dem Wannenrand zumindest an den Längsseiten kontaktierend eingesetzt ist und die zur Führung der Baugruppe in Längsnuten des Aufnahmerahmens an den Längsseiten des Wannenrandes Ausdrückungen aufweist und die am rückseitigen Wannenrand zur Unverwechselbarkeit der Zuordnung der einzelnen Baugruppe zum zugehörigen Aufnahmerahmen ein oder mehrere nach einer Verschlüsselung angeordnete Lochungen hat, in die an der Rückseite des Aufnahmerahmens angeordnete Stifte eingreifen, wobei die Grundplatte so weit über den Metallrahmen hinaus verlängert ist, daß die entsprechend bemessenen Stifte bei einer falschen Baugruppe vor der elektrischen Kontaktierung am rückseitigen Wannenrand anschlagen.This task is carried out in the case of a device in a mounting frame the electrical communications and measurement technology insertable assembly, which is essentially includes an electrical circuit board surrounded by a metal frame, and the carries plug elements on the rear for connection to the circuit of the device, contacting the sockets located on the rear of the mounting frame intervention, solved according to the invention in that the assembly consists of a trough-shaped base plate consists, in which the rear side, possibly also designed as a coaxial connector Metal frame carrying connector elements with the printed circuit board with the tub rim is used contacting at least on the long sides and to guide the Assembly in longitudinal grooves of the mounting frame on the long sides of the tub rim Has expressions and those on the rear edge of the tub for unmistakability the assignment of the individual assembly to the associated mounting frame one or more has holes arranged according to an encryption, in the on the back of the Engaging the receiving frame arranged pins, the base plate so far over the metal frame is also extended that the appropriately sized pins at an incorrect assembly in front of the electrical contact on the rear edge of the tub attacks.

Für die Serienfertigung ist es besonders vorteilhaft, wenn die Lochungen, die Ausdrückungen und die Steckanschlüsse bei allen Baugruppen in gleicher fester Zuordnung zueinanderstehen.For series production, it is particularly advantageous if the perforations, the expressions and the plug connections in all assemblies in the same firm Assignment to each other.

Eine weitere Fertigungsvereinfachung läßt sich dann erzielen, wenn die Bezugsachsen der Steckanschlüsse so festgelegt sind, daß an die Stelle von je vier an den Eckpunkten eines Quadrats angeordneten einfachen Steckerstiften jeweils ein koaxialer Stecker, dessen Mittelachse durch das Zentrum des Quadrats verläuft, gesetzt werden kann.A further simplification of production can be achieved if the reference axes of the plug connections are set so that in place of each four simple connector pins each arranged at the corner points of a square a coaxial connector with its central axis going through the center of the square, can be set.

Zum Schutz der Anschlußstifte, fälschlich eingeschobener, nicht abgeschirmter Steckbaugruppen, gegen elektrische Kontaktierung und mechanische Beschädigung ist es vorteilhaft, die an der Rückseite der Baugruppe angeordneten Stifte vorn als Buchsen mit geringer Tiefe auszubilden, in die Anschlußstifte solcher Baugruppen eingreifen und dort vorzeitig anschlagen.To protect the connection pins, incorrectly inserted, unshielded Plug-in assemblies, against electrical contact and mechanical damage it is advantageous to use the pins arranged on the rear of the assembly in front as Form sockets with a shallow depth in the pins of such assemblies intervene and strike there prematurely.

Zur Raumersparnis und zum Aufbau größerer Baugruppen ist es vorteilhaft, wenn an den Boden des Grundrahmens unter Zwischenlage eines Abstandbleches spiegelbildlich eine zweite solche Baugruppe befestigt ist und wenn nur eine der beiden Baugruppen mit den verschlüsselten Lochungen und den Ausdrückungen zur Führung versehen ist.To save space and to build larger assemblies, it is advantageous to if mirrored to the bottom of the base frame with the interposition of a spacer plate a second such assembly is attached and if only one of the two assemblies is provided with the encrypted perforations and the expressions for guidance.

Nachstehend wird die Erfindung an Hand der durch die F i g. 1 bis 3 belegten Ausführungsbeispiele näher erläutert.The invention is described below with reference to the FIG. 1 to 3 illustrated embodiments explained in more detail.

Die F i g. 1 zeigt eine abgeschirmte Baugruppe der eingangs erwähnten Art. Diese besteht aus einer kaschierten Leiterplatte 6. die die Verdrahtung und die elektrischen Bauelemente 7 trägt und die in einen Rahmen 1 eingelötet ist. Vorzugsweise ist hierzu die Leiterplatte 6 längs ihres Randes mit einer Massekaschierung versehen, die über ein zwischengelegtes Löthilfsrähmcben (46 in F i g. 2) und etwas in den Rahmen zurückversetzt mit dessen Rand, z. B. durch Schwallötung, verlötet ist. Der an sich schon stabile Rahmen 1 ist durch eine Steck- und Schraubverbindung mit einem wannenförmigen Grundrahmen verbunden. Dieser Grundrahmen besteht aus einem wannenförmigen Teil 2, d. h. einer Wand (2 a in F i g. 2) mit hochgezogenen Rändern. Mit dieser Wand ist eine Frontplatte 4 verbunden. Die Verbindung ist auf der einen Längsseite des Rahmens 1, wie aus der später erläuterten F i g. 2 besser erkennbar ist, durch Laschen 30, die in Schlitze 31 in der einen Rahmenseitenwand eingreifen, vorgenommen. Die Laschen 30 befinden sich am hochgezogenen Rand des Grundrahmens 2. Auf der anderen Seite des Rahmens liegt die Schraubverbindung, bestehend aus Schrauben 18, die in gabelförmige Fortsetzungen 12 am Rand des Grundrahmens 2 eingreifen. Als Anschlag dient eine Ausklinkung 13 aus dem Rahmen 1. The F i g. 1 shows a shielded assembly of the type mentioned at the beginning. This consists of a laminated printed circuit board 6 which carries the wiring and the electrical components 7 and which is soldered into a frame 1. For this purpose, the circuit board 6 is preferably provided with a ground lamination along its edge, which is set back slightly into the frame with its edge, e.g. B. by wave soldering is soldered. The frame 1, which is already stable in itself, is connected to a trough-shaped base frame by means of a plug and screw connection. This base frame consists of a trough-shaped part 2, ie a wall (2 a in FIG. 2) with raised edges. A front panel 4 is connected to this wall. The connection is on one long side of the frame 1, as shown in FIG. 2 can be better seen, made by tabs 30 which engage in slots 31 in one frame side wall. The tabs 30 are located on the raised edge of the base frame 2. The screw connection, consisting of screws 18, which engage in fork-shaped continuations 12 on the edge of the base frame 2 , is located on the other side of the frame. A notch 13 from the frame 1 serves as a stop.

An der Rückseite des Rahmens 1 befinden sich Steckelemente, bestehend aus nicht abgeschirmten, aber gegebenenfalls mit Durchführungsblockkondensatoren vereinigten Steckern 15, vorzugsweise zur Zuführung von Versorgungsspannungen und aus wahlweise hierfür anzuordnenden Koaxialsteckern 14. Durch die erwähnte Verbindung des Rahmens 1 mit dem Grundrahmen 2 wird eine engtolerierte Zuordnung zwischen der Steckerebene und der später erläuterten, am Grundrahmen befindlichen Führungsebene der Baueinheit bewirkt. Die Einklinkung, bestehend aus den Elementen 30 und 31, sorgt nämlich für die Festlegung des Rahmens 1 in Längsrichtung, während der Anschlag des Rahmens an der gabelförmigen Rast 12 beim Festschrauben die Festlegung des Rahmens 1 in Querrichtung bewirkt.Are located at the rear of the frame 1 plug-in elements, consisting of the unshielded, but optionally combined with lead-through block capacitors plugs 15, preferably for the supply of supply voltages and 14 is selected from optionally therefor to be arranged coaxial connectors through the mentioned connection of the frame 1 with the base frame 2 is a close tolerance Allocation between the plug level and the later explained, located on the base frame management level of the unit causes. The latching, consisting of the elements 30 and 31, ensures that the frame 1 is fixed in the longitudinal direction, while the stop of the frame on the fork-shaped detent 12 when screwed tight causes the frame 1 to be fixed in the transverse direction.

~Des weiteren ist der Rahmen durch einen hochfrequenzdichten Deckel 3 verschlossen, der einerseits über eine ähnliche Einklinkverbindung, bestehend aus den Laschen 9 und den Durchbrechungen 11 in einem Rahmenfortsatz befestigt ist. Andererseits besteht die Verbindung aus den frontseitig liegenden Schrauben 8, die in mit dem Rahmen fest verbundene Blechwinkel 8 a eingreifen.~ Furthermore, the frame is closed by a high-frequency-tight cover 3, which is attached on the one hand via a similar latch connection, consisting of the tabs 9 and the openings 11 in a frame extension. On the other hand, the connection consists of the screws 8 at the front, which engage in sheet metal angles 8 a firmly connected to the frame.

Als Führungen für die gesamte Baugruppe sind gemäß der Erfindung an den längsseitigen Rändern des Grundrahmens Ausdrückungen 10 vorgesehen. Diese Führungen greifen in einem rechts unten in der F i g. 1 dargestellten Aufnahmerahmen ein. Zur Vereinfachung der Darstellung sind nur zwei Seitenteile 22 dieses Aufnahmerahmens gezeichnet und eine Leiste 24, die die beiden Seitenteile miteinander verbindet. Das gesamte Aufnahmegestell besteht aus einer Vielzahl derartiger Aufnahmerahmen. Die Leiste 24 trägt - der besseren Übersieht halber nicht dargestellt - auch die Steckbuchsen für die Stecker 14 und 15. Die einzelnen Achsen dieser Steckelemente sind, wie durch die sechs Linien 16 angedeutet, so festgelegt, daß an Stelle eines Koaxialsteckers wahlweise je vier einfache Stecker 15 vorgesehen werden können. Auf den beiden außenliegenden Achsen können jedoch aus Platzgründen nur zwei einfache Stecker an Stelle eines Koaxialsteckers treten. Im Aufnahmerahmen befindet sich jedoch auch in diesem Fall eine Vierereinheit von Einfachsteckbuchsen. Außerdem trägt die Leiste 24 zwei Zentrierbolzen 21. Diese Bolzen greifen vor Ineingriffnahme der elektrischen Anschlußstecker 14, 15 in Führungsbohrungen 20 auf der Rückseite 19 des Grundrahmens 2 ein. Die Bohrungen und Bolzen sind auf neun Ebenen verteilt, die durch die Bohrungen 45 in einem nächst der Rückwand des Rahmens 1 angeordneten Querblech 29 dargestellt sind. Zwei Zentrierachsen der auf neun Ebenen verteilbaren Bohrungen und Bolzen sind strichpunktiert eingezeichnet und mit 17 beziffert. Durch unterschiedliche Anordnungen der Führungen bei den einzelnen Baugruppen läßt sich eine Verschlüsselung erreichen, um das Einstecken falscher Baugruppen zu verhindern. According to the invention, expressions 10 are provided on the longitudinal edges of the base frame as guides for the entire assembly. These guides engage in a bottom right in FIG. 1 shown mounting frame. To simplify the illustration, only two side parts 22 of this mounting frame and a bar 24 which connects the two side parts with one another are shown. The entire receiving frame consists of a large number of such receiving frames. The bar 24 carries - not shown for the sake of clarity - also the sockets for the plugs 14 and 15. The individual axes of these plug-in elements are, as indicated by the six lines 16 , set so that instead of a coaxial plug, four simple plugs are optionally available 15 can be provided. For reasons of space, however, only two simple plugs can be used instead of a coaxial plug on the two outer axes. In this case, too, there is a four-unit of single sockets in the mounting frame. In addition, the bar 24 carries two centering bolts 21. These bolts engage in guide bores 20 on the rear side 19 of the base frame 2 before the electrical connection plugs 14, 15 engage. The bores and bolts are distributed over nine levels, which are represented by the bores 45 in a transverse plate 29 arranged next to the rear wall of the frame 1 . Two centering axes of the bores and bolts, which can be distributed over nine levels, are shown in dash-dotted lines and numbered 17. Encryption can be achieved by different arrangements of the guides in the individual assemblies in order to prevent incorrect assemblies from being inserted.

Der mit h bezeichnete Abstand der Ausdrückungen 10 vom Boden des Grundrahmens 2 ist so gewählt, daß auch einfache Baugruppen, also solche Baugruppen, bei denen eine Abschirmung nicht notwendig ist, in den Aufnahmerahmen eingeschoben werden können. Ein Teil einer solchen Steckbaugruppe ist in der F i g. 1 rechts unten dargestellt und besteht aus einer Platte 27 mit den Anschlußsteckern 26, die sich in einem Isolierblock 25 befinden. Um zu vermeiden, daß die Anschlußstecker 26 dieser Baugruppe bei fälschlichem Einschieben einer solchen Platte in einen für abgeschirmte Baugruppen vorgesehenen Aufnahmerahmen durch Auftreffen auf die Spitzen der Führungsbolzen 21 verbogen werden, sind die Führungsbolzen an ihrem Frontende als Buchsen 28 ausgebildet. Dadurch greifen die auf den Zentrierachsen 17 angeordneten Stecker 26 in diese Buchsen ein und verhindern durch Anschlag im Grund der Buchsen ein vollständiges Einschieben dieser Einheit, so daß der Fehler auffällig wird.The distance of the expressions 10 from the bottom of the base frame 2, denoted by h, is chosen so that even simple assemblies, that is to say assemblies in which a shield is not necessary, can be inserted into the receiving frame. Part of such a plug-in assembly is shown in FIG. 1 shown at the bottom right and consists of a plate 27 with the connecting plugs 26, which are located in an insulating block 25. In order to prevent the connector 26 of this assembly from being bent by hitting the tips of the guide pins 21 when such a plate is incorrectly inserted into a mounting frame provided for shielded assemblies, the guide pins are designed as sockets 28 at their front end. As a result, the plugs 26 arranged on the centering axles 17 engage in these sockets and prevent this unit from being pushed in completely by stopping in the base of the sockets, so that the error is noticeable.

Die F i g. 2 zeigt die Einheit nach F i g.1 etwa in der Mitte quer aufgeschnitten. Dadurch werden verschiedene Einzelheiten deutlicher sichtbar, insbesondere folgende: Der Deckel 3 ist zur besseren Kontaktierung mit dem Rand des Rahmens 1 mit einem im Bereich des Rahmens gefiederten Federblech 32 ausgelegt. Deutlich sichtbar sind außerdem die Einklinkungen an der Seite des Rahmens 1, bestehend aus den Laschen 30 und den zugehörigen Schlitzen 31 im Rahmen 1. Der Boden des Grundrahmens 2 ist ebenfalls sichtbar und mit 2 a bezeichnet. Zur besseren Abdichtung gegen hochfrequente Strahlungsfelder befindet sich zwischen den hochgezogenen Rändern des Grundrahmens 2 und den Seitenwänden des Rahmens 1 ein ringsum verlaufendes Kontaktblech 33. Wegen des Platzbedarfs der Steckerelemente 14, 15, deren Kontaktierungsebene wegen der erläuterten Verschlüsselung hinter der Rückwand 19 (F i g. 1) des Grundrahmens liegt, ist parallel zu der Rückwand 19 das in der F i g. 1 ersichtliche Blech 29 eingesetzt. Das an diesem Zwischenblech angepunktete Kontaktfederblech 33 schließt auch die Rückseite des Rahmens 1 hochfrequenzdicht ab. Die Bohrungen 45 in der Zwischenwand 29 sind deshalb vorgesehen, um möglichst wenig Platz für die Baueinheit in Längsrichtung zu verlieren, so daß die Führungsbolzen 21 bei größeren Abweichungen vom Sollmaß um einige zehntel Millimeter in die Bohrungen 45 eingreifen können. Die Stärke des Bleches 29 ist nämlich etwa 0.8 mm. Daher können Toleranzen in der Länge der Bolzen 21 leicht aufgenommen werden, ohne daß das hinter dem Blech 29 angepunktete Kontaktfederblech 33 beschädigt wird.The F i g. 2 shows the unit according to FIG. 1 cut open approximately in the middle. This makes various details more clearly visible, in particular the following: For better contact with the edge of the frame 1, the cover 3 is designed with a spring steel sheet 32 which is feathered in the area of the frame. The notches on the side of the frame 1, consisting of the tabs 30 and the associated slots 31 in the frame 1, are also clearly visible. The bottom of the base frame 2 is also visible and is denoted by 2 a. For better sealing against high-frequency radiation fields, there is a contact plate 33 running all around between the raised edges of the base frame 2 and the side walls of the frame 1. Because of the space required by the plug elements 14, 15, the contact plane of which is behind the rear wall 19 (Fig 1) of the base frame is parallel to the rear wall 19 that is shown in FIG. 1 visible sheet 29 is used. The contact spring plate 33, which is spot-welded on this intermediate plate, also closes off the rear side of the frame 1 in a high-frequency-tight manner. The bores 45 in the partition 29 are provided in order to lose as little space as possible for the structural unit in the longitudinal direction, so that the guide pins 21 can engage in the bores 45 in the event of greater deviations from the nominal size by a few tenths of a millimeter. The thickness of the plate 29 is namely about 0.8 mm. Therefore, tolerances in the length of the bolts 21 can easily be taken up without the contact spring plate 33, which is spot-welded behind the plate 29, being damaged.

Die F i g. 3 stellt eine sogenannte Doppelbaugruppe dar. Es ist bei umfanereichen Schaltungen oft notwendig, zwei einfache Baugruppen unter Vermeidung größerer Zwischenleitungen zusammenliegend aufzubauen. Hierzu sind zwei Einzelbauzruppen nach der F i g. 1 unter Zwischenlade eines Abstandsbleches 34 z. B. durch Punktschweißung miteinander verbunden. Es ist zweckmäßig. wie dargestellt, die Böden (2 a bei F i g. 2) der Grundrahmen der Einzelbauaruppen bis auf einen schmalen Rahmen 35 auszustanzen. Durch Zwischenlade des Bleches 34 wird der Abstand der Steckerebenen der zusammengebauten Baugruppen auf das Mpß zweier Einzelbaugruppen gehoben. Um die Auswirkung von Toleranzen, die unter Umständen ein Klemmen beim Einschieben der Doppelbaugruppe hervorrufen würden, zu vermeiden, ist nur eine der Baugruppen, im dargestellten Beispiel die obere Baugruppe, beiderseits mit Führungsausdrückungen 10 versehen. Ebenso ist die Verschlüsselung der Baugruppe durch die Löcher 20 nur bei einer Baugruppe vorgenommen. Im übrigen weisen die beiden Einzelbaugruppen den gleichen Aufbau auf wie die Baugruppen nach der F i g. 1. Die Kippachsen der Einklinkungen, gebildet durch die Nasen 20, sind jedoch bei beiden Baugruppen auf der gleichen Seite vorgesehen, auf der auch eventuell notwendige Durchführungselemente 37 liegen. Dadurch wird in vorteilhafter Weise erreicht, daß bei Anwendung flexibler Ansehlußdrähte bei den Durchführungen 37 beide Rahmen 1 ohne Ablöten dieser Durchführungsleitungen, z. B. zur Prüfung, etwas aufgeklappt werden können.The F i g. 3 represents what is known as a double module. In the case of extensive circuits, it is often necessary to build two simple modules together, avoiding larger intermediate lines. For this purpose, two individual assemblies are shown in FIG. 1 with intermediate loading of a spacer plate 34 z. B. connected to one another by spot welding. It's functional. As shown, punch out the bottoms (2 a in FIG. 2) of the base frame of the individual assemblies except for a narrow frame 35. By intermediate loading of the sheet 34, the distance between the connector levels of the assembled modules is raised to the level of two individual modules. In order to avoid the effects of tolerances, which under certain circumstances would cause jamming when inserting the double assembly, only one of the assemblies, in the example shown, the upper assembly, is provided with guide expressions 10 on both sides. Likewise, the assembly is encrypted through the holes 20 only in the case of one assembly. Otherwise, the two individual assemblies have the same structure as the assemblies according to FIG. 1. The tilt axes of the notches, formed by the noses 20, are, however, provided in both assemblies on the same side on which lead-through elements 37 are also possibly necessary. Thereby it is achieved in an advantageous manner that when using flexible connection wires in the bushings 37 both frames 1 without unsoldering these bushing lines, eg. B. for testing, something can be opened.

Claims (1)

Patentansprüche: 1. In einen Aufnahmerahmen eines Gerätes der elektrischen Nachrichten- oder Meßtechnik einschiebbare Baugruppe, die im wesentlichen eine von einem Metallrahmen umgebene elektrische Schaltungsplatte enthält und die an der Rückseite zur Verbindung mit der Schaltung des Gerätes Steckerelemente trägt, die in rückseitig am Aufnahmerahmen befindliche Buchsen kontaktierend eingreifen, dadurch gekennzeichnet, daß die Baugruppe aus einer wannenförmigen Grundplatte (2) besteht, in die der rückseitig die gegebenenfalls auch als Koaxialstecker ausgebildeten Steckerelemente (14, 15) tragende Metallrahmen (1) mit der Druckschaltungsplatte (6) mit dem Wannenrand zumindest an den Längsseiten kontaktierend eingesetzt ist und die zur Führung der Baugruppe in Längsnuten (23) des Aufnahmerahmens an den Längsseiten des Wannenrandes Ausdrückungen (10) aufweist und die am rückseitigen Wannenrand zur Unverwechselbarkeit der Zuordnung der einzelnen Baugruppe zum zugehörigen Aufnahmerahmen ein oder mehrere nach einer Verschlüsselung angeordnete Lochungen (20) hat, in die an der Rückseite des Aufnahmerahmens angeordnete Stifte (21) eingreifen, wobei die Grundplatte so weit über den Metallrahmen hinaus verlängert ist, daß die entsprechend bemessenen Stifte bei einer falschen Baugruppe vor der elektrischen Kontaktierung am rückseitigen Wannenrand anschlagen. z. Baugruppe mit Aufnahmerahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lochungen (20) die Ausdrückungen (10) und die Steckanschlüsse (14.15) bei allen Baugruppen in gleicher fester Zuordnung zueinander stehen. 3. Baugruppe mit Aufnahmerahmen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bezugsachsen der Steckanschlüsse so festgelegt sind, daß an die Stelle von je vier an den Eckpunkten eines Quadrates angeordneten einfachen Steckerstiften (15) jeweils ein koaxialer Stecker (14), dessen Mittelachse durch das Zentrum des Quadrates verläuft, gesetzt werden kann. 4. Baugruppe mit Aufnahmerahmen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die an der Rückseite der Baugruppe angeordneten Stifte (21) frontseitig als Buchsen ausgebildet sind mit so geringer Buchsentiefe und in derartiger Lage, daß die Anschlußstifte (26) unabgeschirmter Steckbaugruppen (27) bei fälschlichem Einschieben in diese Buchsen zum Schutz gegen elektrische Kontaktierung und mechanische Beschädigung eingreifen. 5. Baugruppe mit Aufnahmerahmen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an den Boden des Grundrahmens (2) unter Zwischenlage eines Abstandsbleches (34) spiegelbildlich eine zweite solche Baugruppe befestigt ist und daß nur eine der beiden Baugruppen mit den verschlüsselten Lochungen (20) und den Ausdrückungen (10) zur Führung versehen ist (F i g. 3). In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 541778; deutsche Auslegeschrift Nr. 1075 692; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1761253; österreichische Patentschrift Nr. 206 475.Claims: 1. In a mounting frame of a device of electrical communications or measurement technology insertable assembly, which essentially contains an electrical circuit board surrounded by a metal frame and which carries plug elements on the rear for connection to the circuit of the device, which are located in the rear of the mounting frame Sockets engage in contact, characterized in that the assembly consists of a trough-shaped base plate (2) into which the metal frame (1) with the printed circuit board (6) with the trough edge, at least carrying the plug elements (14, 15), which may also be designed as coaxial plugs, on the rear is inserted in a contacting manner on the long sides and which has expressions (10) on the long sides of the tub rim for guiding the assembly in longitudinal grooves (23) of the mounting frame and which on the rear tub edge for uniqueness of the assignment of the individual assembly to the associated mounting frame or has a plurality of holes (20) arranged according to an encryption, into which pins (21) arranged on the rear side of the receiving frame engage, the base plate being extended so far beyond the metal frame that the correspondingly dimensioned pins are in front of the electrical in the case of an incorrect assembly Make contact with the rear edge of the tub. z. Assembly with mounting frame according to Claim 1, characterized in that the perforations (20), the depressions (10) and the plug connections (14.15) are in the same fixed association with one another in all assemblies. 3. Assembly with mounting frame according to one of the preceding claims, characterized in that the reference axes of the plug connections are set so that in place of four simple connector pins (15) arranged at the corner points of a square each have a coaxial connector (14) whose Central axis running through the center of the square can be set. 4. Assembly with mounting frame according to one of the preceding claims, characterized in that the pins (21) arranged on the rear of the assembly are designed on the front as sockets with such a shallow socket depth and in such a position that the connection pins (26) of unshielded plug-in assemblies (27 ) if they are incorrectly inserted into these sockets to protect against electrical contact and mechanical damage. 5. Assembly with mounting frame according to one of the preceding claims, characterized in that a second such assembly is attached in mirror image to the bottom of the base frame (2) with the interposition of a spacer plate (34) and that only one of the two assemblies with the encrypted perforations (20 ) and the expressions (10) is provided for guidance (Fig. 3). Documents considered: German Patent No. 541778; German Auslegeschrift No. 1075 692; German utility model No. 1761253; Austrian patent specification No. 206 475.
DE1965S0097536 1965-06-09 1965-06-09 Module that can be inserted into a mounting frame of a device used in electrical communications or measurement technology Withdrawn DE1240963B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965S0097536 DE1240963B (en) 1965-06-09 1965-06-09 Module that can be inserted into a mounting frame of a device used in electrical communications or measurement technology

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965S0097536 DE1240963B (en) 1965-06-09 1965-06-09 Module that can be inserted into a mounting frame of a device used in electrical communications or measurement technology

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1240963B true DE1240963B (en) 1967-05-24

Family

ID=7520813

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965S0097536 Withdrawn DE1240963B (en) 1965-06-09 1965-06-09 Module that can be inserted into a mounting frame of a device used in electrical communications or measurement technology

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1240963B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3040319A1 (en) * 1980-10-25 1982-05-13 Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart Slide=in unit with circuit board - which slides along guide slots and is held by projections locating in recesses in sides of boards
EP0202539A1 (en) * 1985-05-08 1986-11-26 Hailo-Werk Rudolf Loh GmbH & Co. KG Safety transformer
DE3626852A1 (en) * 1986-08-08 1988-02-11 Philips Patentverwaltung Device for printed circuit boards

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE541778C (en) * 1928-03-15 1932-01-15 Kienzle Dottor Ingenieure Construction plate for radios
DE1761253U (en) * 1957-12-31 1958-02-13 Max Grundig CHASSIS FRAMEWORK FOR NEWS DEVICES WITH PRINTED CIRCUIT, IN PARTICULAR RADIO OR TELEVISION DEVICES.
AT206475B (en) * 1957-03-14 1959-12-10 Tesla Np Arrangement for the electrically conductive fastening of metallic components to a sheet metal plate
DE1075692B (en) * 1960-02-18 Standard Elektrik Lorenz Aktiengesellschaft Stuttgart-Zufffnhausen Structural units with printed circuits that can be inserted into telecommunications equipment, in particular telephony technology

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1075692B (en) * 1960-02-18 Standard Elektrik Lorenz Aktiengesellschaft Stuttgart-Zufffnhausen Structural units with printed circuits that can be inserted into telecommunications equipment, in particular telephony technology
DE541778C (en) * 1928-03-15 1932-01-15 Kienzle Dottor Ingenieure Construction plate for radios
AT206475B (en) * 1957-03-14 1959-12-10 Tesla Np Arrangement for the electrically conductive fastening of metallic components to a sheet metal plate
DE1761253U (en) * 1957-12-31 1958-02-13 Max Grundig CHASSIS FRAMEWORK FOR NEWS DEVICES WITH PRINTED CIRCUIT, IN PARTICULAR RADIO OR TELEVISION DEVICES.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3040319A1 (en) * 1980-10-25 1982-05-13 Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart Slide=in unit with circuit board - which slides along guide slots and is held by projections locating in recesses in sides of boards
EP0202539A1 (en) * 1985-05-08 1986-11-26 Hailo-Werk Rudolf Loh GmbH & Co. KG Safety transformer
DE3626852A1 (en) * 1986-08-08 1988-02-11 Philips Patentverwaltung Device for printed circuit boards

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0886993B1 (en) Module of an electrical device
EP3057387B1 (en) Communication unit, in particular smart meter gateway
EP0405416B1 (en) Multipole connecting device with centering block and shielding arrangement
DE2646616C3 (en) Add-on part that can be lined up
DE2247681C3 (en) Frame arrangement for interference suppression of a large number of electrical lines and for the subsequent trouble-free passage of the lines through a shielding wall
EP0129883A2 (en) Frontal system for plug-in component boards insertable into frames, and frame for receiving the same
DE3809607C2 (en)
DE3809605C2 (en)
DE1240963B (en) Module that can be inserted into a mounting frame of a device used in electrical communications or measurement technology
EP0130531B1 (en) Device for the connection of cables to the terminals of printed circuit boards
EP0175942B1 (en) Frame for receiving slidable electrical equipments
DE3012464C2 (en) Receiving device for electrical communications engineering units containing electrical plug-in assemblies
CH607542A5 (en) Printed circuit board mechanical coding system
EP0845163B1 (en) Socket connector for plug-in connections between a printed board and a wiring backplane
DE3220044C2 (en)
DE3209699C2 (en) Universal circuit board
EP0669045B1 (en) Device for connecting electronic equipment
DE3524035A1 (en) Communication module
DE2032405A1 (en) Plug-in assembly for high-frequency and communications technology with receptacle
DE102008033159B3 (en) Electrical current- or potential busbar arrangement for use in automation device, has electrically isolated support covering sides of potential busbars, and contact-in plugs formed with sharp-edges to pierce into support
DE3412131C2 (en)
DE1791204C3 (en) Assembly that can be pushed into a mounting frame of a device used in electrical communications or measurement technology
DE2855400A1 (en) Cable connection arrangement for telecommunications equipment cubicle - provides separate planes for printed circuit board and outgoing cable connections
DE1035713B (en) Electrical connector assembly
DE3833236C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee