DE1236354B - Device for monitoring pressure changes in pressure medium systems, in particular brake systems for motor vehicles - Google Patents
Device for monitoring pressure changes in pressure medium systems, in particular brake systems for motor vehiclesInfo
- Publication number
- DE1236354B DE1236354B DEB68916A DEB0068916A DE1236354B DE 1236354 B DE1236354 B DE 1236354B DE B68916 A DEB68916 A DE B68916A DE B0068916 A DEB0068916 A DE B0068916A DE 1236354 B DE1236354 B DE 1236354B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pressure
- pressure medium
- actuator
- tube
- under
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60T—VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
- B60T17/00—Component parts, details, or accessories of power brake systems not covered by groups B60T8/00, B60T13/00 or B60T15/00, or presenting other characteristic features
- B60T17/18—Safety devices; Monitoring
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Valves And Accessory Devices For Braking Systems (AREA)
Description
Vorrichtung zum überwachen von Druckänderungen in Druckmittelanlagen, insbesondere Bremsanlagen für Kraftfahrzeuge Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Überwachen von Druckänderungen an mehreren Stellen einer Druckmittelanlage, insbesondere einer Mehrkreis-Druckluftbremsanlage für Kraftfahrzeuge, mit je einem Steuerglied für jede zu überwachende Stelle, wobei diese Steuerglieder unter dem dort herrschenden Druck stehen und gemeinsam auf ein entgegen einer Federkraft bewegbares Stellglied wirken, derart, daß dieses Stellglied unter dem Einfluß aller Steuerglieder bei voller Druckbelastung in einer Endstellung gehalten ist, bei einem Druckabfall an einer oder mehreren der zu überwachenden Stellen jedoch sich unter dem Einfluß der Federkraft verstellt und diesen Druckabfall von außen erkennbar werden läßt.Device for monitoring of pressure changes in pressure medium systems, especially braking systems for motor vehicles The invention relates to a device for monitoring pressure changes at a plurality of locations of a pressure medium system, particularly a multi-circuit compressed air braking system for motor vehicles, each with a control member for each to be monitored location, said control members are under the pressure prevailing there and act jointly on an actuator movable against a spring force, in such a way that this actuator is held in an end position under the influence of all control elements at full pressure load, but in the event of a pressure drop at one or more of the points to be monitored adjusted to the influence of the spring force and this pressure drop can be recognized from the outside.
Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art für zwei zu überwachende Druckluftkreise einer Druckluftbremseinrichtung für Kraftfahrzeuge sind die beiden als Kolben ausgebildeten Steuerglieder in einem Gehäuse neben- oder hintereinander angeordnet. Bei Druckbeaufschlagung wirken sie entgegen der Kraft einer Feder über eine Kurbel auf einen schwenkbaren Anzeigearm. Die Drucküberwachungsvorrichtung wird an der Windschutzscheibe des Fahrzeugs so angebracht, daß ihr Anzeigearm bei Druckluftmangel in das Blickfeld des Fahrers einschwenkt.In a known device of this type for two to be monitored Compressed air circuits of a compressed air braking device for motor vehicles are the two designed as pistons control members in a housing next to or behind one another arranged. When pressurized, they act against the force of a spring a crank on a pivoting display arm. The pressure monitoring device is attached to the windshield of the vehicle so that its indicator arm is at Lack of compressed air swings into the driver's field of vision.
Eine derartige Drucküberwachunggsvorrichtung mit zwei Steuergliedern findet gerade noch Platz am Rand der Windschutzscheibe des Fahrzeugs. Eine analog aufgebaute überwachungsvorrichtung für mehr als zwei zu überwachende Druckmittelkreise würde je- doch die Sicht für den Fahrer einschränken.Such a pressure monitoring device with two control members just barely finds space on the edge of the windshield of the vehicle. An analog monitoring device for more than two pressure medium circuits to be monitored would, however, restrict the driver's view.
Damit man aber auch in einem solchen Fall mit einem einzigen Warndruckzeiger der üblichen erprobten Einzylinderbauart auskommen kann, wird diesem eine Überwachungsvorrichtung vorgeschaltet, bei der gemäß der Erfindung die Steuerglieder im Kreis so um ein zentral im Gehäuse der Vorrichtung untergebrachtes Stellglied herum angeordnet sind, daß sie unter ihrer Druckmittelbelastung sich quer zur Achse des Stellgliedes bewegen und mit Hilfe geeigneter Zwischenglieder eine Axialverschiebung des Stellgliedes bewirken.But even in such a case you can use a single warning pressure pointer the usual, tried and tested single-cylinder design can be used as a monitoring device upstream, in which, according to the invention, the control members in a circle around a the actuator housed centrally in the housing of the device are arranged around, that they move transversely to the axis of the actuator under their pressure medium load and an axial displacement of the actuator with the aid of suitable intermediate members cause.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung für eine Zweikreis-Druckluftbremsanlage ist in der Zeichnung CI dargestellt, und zwar zeigt F i g. 1 schematisch eine Zweikreis-Druckluftbremsanlage mit dem Ausführungsbeispiel in Verbindung mit einer Anzeigevorrichtung üblicher Bauart, F i g. 2 das Ausführungsbeispiel im Längsschnitt, F i g. 3 die Anzeigevorrichtung im Längsschnitt. Von einem Luftpresser 1, der in üblicher Weise von der Antriebsmaschine eines Kraftfahrzeugs angetrieben wird, geht eine Druckleitung 2 über ein Luftfilter 3 mit Reifenfülleinrichtung und einen Druckregler 4 zu einem Drucksicherungsventil 5, in dem sich die Druckleitung 2 in zwei Druckluftkreise 6 und 7 teilt, von denen jeder einen Vorratsbehälter 8 bzw. 9, ein Steuerventil 10 bzw. 11 und einen Bremszylinder 12 für die Hinterachse bzw. 13 für die Vorderachse aufweist. Die beiden Steuerventile sind zu einem Aggregat mit einer gemeinsamen Tragplatte 14 vereinigt und durch eine einzige Trittplatte 15 bedienbar. Bei intakter Anlage versorgt der Luftpresser 1 beide Behälter 8 und 9 mit Druckluft von beispielsweise 5,3 atü. Bei diesem Druck schaltet der Regler 4 den Luftpresser 1 auf Leerlauf um und, wenn der Druck in den Behältern auf beispielsweise 4,8 atü gesunken ist, wieder zurück auf Belastung (Füllung). Das Drucksicherungsventil sorgt dafür, daß ein Druckabfall in einem der beiden Behälter bzw. Kreise mindestens keinen nennenswerten Druckabfall im anderen Behälter bzw. Kreis nach sich zieht.An embodiment of the invention for a two-circuit air brake system is shown in the drawing CI, namely FIG. 1 schematically shows a dual-circuit compressed air brake system with the exemplary embodiment in connection with a display device of conventional design, FIG. 2 shows the exemplary embodiment in longitudinal section, FIG. 3 the display device in longitudinal section. A pressure line 2 goes from an air compressor 1, which is usually driven by the engine of a motor vehicle, via an air filter 3 with a tire inflation device and a pressure regulator 4 to a pressure safety valve 5, in which the pressure line 2 divides into two compressed air circuits 6 and 7, each of which has a reservoir 8 or 9, a control valve 10 or 11 and a brake cylinder 12 for the rear axle or 13 for the front axle. The two control valves are combined to form a unit with a common support plate 14 and can be operated by a single step plate 15 . When the system is intact, the air compressor 1 supplies both containers 8 and 9 with compressed air of, for example, 5.3 atmospheres. At this pressure, the regulator 4 switches the air compressor 1 to idle and, when the pressure in the containers has dropped to, for example, 4.8 atmospheres, back to load (filling). The pressure safety valve ensures that a pressure drop in one of the two containers or circuits does not result in any significant pressure drop in the other container or circuit.
Hinter den Behältern 8 und 9 geht je eine Leitung 16 bzw. 17 zu einem Teil 18, von dem dann eine Rohrleitung 19 zum Druckraum einer zylindrischen Anzeigevorrichtung 20 bekannter Bauart geführt ist. Die Vorrichtung 20 ist unterhalb der Windschutzscheibe am Fahrzeu- so befestigt, daß ihr Anzeigearm 21 waagerecht liegt, wenn der Druckraum der Vorrichtung unter Betriebsdruck steht. Der Anzeigearm schwenkt in der durch einen Pfeil angedeuteten Richtung ins Blickfeld des Fahrers bis zur senkrechten Stellung, wenn der Druck im Druckraum der Vorrichtung 20 entsprechend sinkt.Behind the containers 8 and 9, one line each is 16 or 17 to a part 18, a pipeline 19 of a known type 20 is guided by the then to the pressure space of a cylindrical display device. The device 20 is attached to the vehicle below the windshield in such a way that its display arm 21 is horizontal when the pressure chamber of the device is under operating pressure. The display arm pivots in the direction indicated by an arrow into the driver's field of vision up to the vertical position when the pressure in the pressure chamber of the device 20 drops accordingly.
Das Teil 18 (vgl. F i g. 2) hat zwei als Membranen 31 und 32 ausgebildete Steuerglieder und ein als Stellglied dienendes Rohr 33. Beide Membranen sind spiegelbildlich zueinander und weiter so angeordnet, daß das Rohr 33 in der Mitte zwischen ihnen liegt und ihre Mittelachsen radial zur Längsachse des Rohres verlaufen. Sie sind mit ihrem Rand zwischen ein das Rohr aufnehmendes Gehäuse 34 und je einen Deckel 35 bzw. 36 eingespannt. Jeder Deckel hat einen Anschlußstutzen 35' bzw. 36' mit Innengewinde zum Anschluß der Leitungen 16 bzw. 17. Jeder Deckel ist nach außen gewölbt und läßt vor seiner Membran einen Hohlraum 35" bzw. 36" frei, gegen den die zugeordnete Leitung 16 bzw. 17 offen ist. Hinter jeder Membran hat das Gehäuse je einen Hohlraum 37 bzw. 38, von denen aus je eine radiale Bohrung 37'bzw. 38' in eine Axialbohrung 39 des Gehäuses 34 münden. In den Bohrungen 37' bzw. 38' ist je eine Kugel 40 bzw. 41 gefühM mit denen die Membranen über je eine Druckscheibe 31' bzw. 3V Fühlung haben.The part 18 (see FIG. F ig. 2) has two as membranes 31 and 32 are formed control members and serving as an actuator tube 33. Both membranes are mirror images of each other and further so that the pipe is in the middle between them 33 and their central axes extend radially to the longitudinal axis of the tube. They are clamped with its edge between the tube receiving a housing 34 and a respective cover 35 and 36 respectively. Each lid has a connection piece 35 'and 36' with internal threads for the connection of lines 16 and 17. Each lid is curved outward and makes its membrane before a cavity 35 'and 36 "free, against which the associated conduit 16 or 17 is open. Behind each diaphragm, the housing has a respective cavity 37 and 38, respectively, from which each have a radial bore 37'bzw. 38 ′ open into an axial bore 39 of the housing 34. In the bores 37 'and 38', one each ball 40 and 41, which have the membranes gefühM each via a thrust washer 31 'and contact 3V.
Das Rohr 33 hat einen zylindrischen Bund 42 mit einer kegeligen Stirnfläche 42' auf der den Kugeln zugewendeten unteren Seite und mit einer ebenen Stirnfläche 42" auf der anderen, oberen Seite. Mit seinem zylindrischen Mantel führt sich der Bund 42 in der Axialbohrung 39 des Gehäuses. An diese Bohrung schließt sich gleichachsig nach unten eine Bohrung 39' an, durch die der untere Teil des Rohres 33 hindurchsticht. Zwischen dem Rohrmantel und der Wandung der Bohrung 39' ist ein Ringspalt oder ein anderer Durchlaß vorgesehen. Am unteren Ende läuft das Rohr in einen Ge'windezapfen 43 aus. über diesen ist eine Schraubenfeder 44 geschoben, die sich einerseits am Grund einer nach außen offenen Vertiefung 45 des Gehäuses 34 und andererseits an einer Mutter 46 des Gewindezapfens abstützt, mit der die Feder mehr oder weniger stark gespannt werden kann. Die Feder 44 ist also bestrebt, das Rohr 33 nach unten zu schieben und den Bund 42 mit seiner kegeligen Fläche 4r an den Kugeln 40 und 41 zu halten. Eine Haube 47 aus luftdurchlässigem Stoff ist mit etwas Spannung über einen vorgezogenen Rand 48 des Gehäuses gezogen züm Schutz der Vertiefung 45 und der in ihr beflndlichen Teile sowie einer Querbohrung 33' im Rohr 33 vor Verschmutzung.The tube 33 has a cylindrical collar 42 with a conical end face 42 'on the lower side facing the balls and with a flat end face 42 "on the other, upper side. With its cylindrical jacket, the collar 42 is guided in the axial bore 39 of the housing A bore 39 ' is connected coaxially downward to this bore, through which the lower part of the pipe 33 penetrates. An annular gap or another passage is provided between the pipe jacket and the wall of the bore 39'. The pipe runs at the lower end into a threaded pin 43. A helical spring 44 is pushed over this, which is supported on the one hand on the base of an outwardly open recess 45 of the housing 34 and on the other hand on a nut 46 of the threaded pin, with which the spring is more or less strongly tensioned The spring 44 therefore tries to push the tube 33 downwards and to hold the collar 42 with its conical surface 4r on the balls 40 and 41 th. A hood 47 made of air-permeable material is pulled with a little tension over a drawn-out edge 48 of the housing to protect the recess 45 and the parts in it, as well as a transverse bore 33 ' in the pipe 33, from contamination.
Das obere, offene Ende des Rohres 33 gleitet mit geringem Spiel in einer zur Bohrung 39 gleichachsi-(ren Bohrung 39" und ragt in seiner höchsten Stellung in einen breiteren, nach oben sich erstreckenden Hohlraum 49 hinein. Im Hohlraum 49 liegt ein Ventilteller 50, der, belastet durch eine Schraubenfeder 51, je nach der Stellung des Rohres entweder das obere Rohrende oder die Bohrung 39" abdeckt, und so mit dem Rohr und dieser Bohrung ein Ein- und Auslaßventil bildet. Aus diesem Grund ist das obere Rohrende als Ventilsitz 33" ausgebildet, wie auch an der Bohrung 39" ein als Ventilsitz dienender Rand 39' hochgezogen ist. Die Schraubenfeder 51 stützt sich in der Vertiefung einer Verschlußschraube 52 ab ' die in das Innengewinde des Hohlraums 49 eingeschraubt ist und diesen Raum mit Hilfe des Dichtrings 52' nach außen abdichtet.The upper open end of the tube 33 slides with little play in a gleichachsi- to the bore 39 (ren bore 39 "and extends in its highest position in a wider, upwardly extending cavity 49 in. In the cavity 49 is a valve plate 50, the, loaded by a coil spring 51, depending on the position of the tube either the upper end of the pipe or bore 39 covering ", and thus forms with the pipe and said bore an inlet and outlet valves. For this reason, the upper tube end as a valve seat 33 ", as well as on the bore formed 39 'a serving as a valve seat edge' is pulled up. the coil spring 51 a locking screw 52 is supported in the well '39 which is screwed into the internal thread of cavity 49, and this space with the aid of the sealing ring 52 ' Seals to the outside.
Über eine Bohrung in einem der beiden Deckel, hier die Bohrung 35#" im Deckel 35, und eine Bohrung 49' im Gehäuse ist der Hohlraum 35" zwischen Deckel 35 und Membran 31 mit dem Hohlraum 49 des Gehäuses verbunden. Ein O-Ring 53 dichtet die Fuge zwischen den Bohrungen 35... und 49' ab. Folglich steht das Ein- und Auslaßventil mit einer der ane creschlossenen, zu überwachenden Stellen der Druckmittelanlage in Verbindung, hier mit der über die Leitung 16 angeschlossenen Stelle. The cavity 35 " between the cover 35 and membrane 31 is connected to the cavity 49 of the housing via a bore in one of the two covers, here the bore 35 #" in the cover 35, and a bore 49 'in the housing. An O-ring 53 seals the joint between the bores 35 ... and 49 '. Consequently, the inlet and outlet valve is connected to one of the ane creschlossenen, to be monitored points of the pressure medium system in connection, here with the point connected via the line 16 .
Von der Axialbohrung 39" des Gehäuses geht eine Bohrun- 54 zu einem Stutzen 55, an dessen Gewindebohrung die Leitung 19 angeschlossen ist, die zum Druckraum des Anzeigezylinders 20 führt. Auf der ebenen Stirnfläche 42" des Bundes 42 liegt ein Dichtring 56, der den Ringspalt zwischen der Bohrung 39" und dem Rohr 33 gegen die Bohrung 39 abdichtet, wenn das Rohr die obere Endstellung einnimmt.A bore 54 goes from the axial bore 39 ″ of the housing to a connecting piece 55, to the threaded bore of which the line 19 is connected, which leads to the pressure chamber of the display cylinder 20. On the flat end face 42 ″ of the collar 42 lies a sealing ring 56, which connects the Annular gap between the bore 39 ″ and the pipe 33 seals against the bore 39 when the pipe assumes the upper end position.
Die Anzeigevorrichtung 20 hat (F i g. 3) einen Zy- linder 60 mit einem Kolben 61 und eine Feder 62, die den Kolben gegen die Druckluft zu verschieben sucht. In einem Rohr 63 am Kolben 61 ist eine Zahnstange 64 gelagert. Diese kämmt mit einem Zahnrad 65, das auf einer den Anzeigearm 21 tragenden Welle 66 sitzt. Diese Welle ist in einem in den Zylinder geschraubten Gehäuse 67 gelagert. Ein Boizen 68 im Gehäuse 67 dient zum Befestigen der Anzeigevorrichtung im Fahrzeug. Der Anzeigearm wird um etwa einen rechten Winkel verdreht, wenn der Kolben von der einen Endstellung, die er bei vollem Druck im Zylinder einnimmt, in die andere übergeht, die er bei drucklosem Zylinder erreicht.The display device 20 has ( FIG . 3) a cylinder 60 with a piston 61 and a spring 62 which tries to move the piston against the compressed air. A toothed rack 64 is mounted in a tube 63 on the piston 61. This meshes with a gear wheel 65 which is seated on a shaft 66 carrying the display arm 21. This shaft is mounted in a housing 67 screwed into the cylinder. A bracket 68 in the housing 67 is used to fasten the display device in the vehicle. The indicator arm is rotated by approximately a right angle when the piston passes from one end position, which it assumes when the cylinder is under full pressure, into the other, which it reaches when the cylinder is depressurized.
Herrscht an beiden überwachungsstellen, also vor beiden Membranen, der vorgeschriebene Betriebsdruck, so sind die Membranen so stark durchgebogen, daß die Kugeln 40 und 41 das Rohr 33 über die Kegelfläche 42' des Bundes 42 in der oberen Endstellung halten. Dabei steht der Ventilteller 50 vom, Sitz 39.. des Gehäuses ab und liegt auf dem Sitz 33" des Rohres 33 auf; folglich ist das Einlaßventil geöffnet, das Auslaßventil geschlossen, so daß die an den Deckel 35 durch die Leitung 16 angeschlossene überwachungsstelle der Druckmittelanlage über die C Bohrungen 35.. und 49', den Hohlraum 49, den Ringspalt zwischen dem Rohr 33 und der Bohrung 39", die Bohrung 54 und den Anschlußstutzen 55 mit der Leitung 19 verbunden ist und infolgedessen der Anzeigearm 21 die waagerechte Fahrstellung einnimmt, in der er, ohne aufzufallen, unter dem Rand der Windschutzscheibe liegt.If the prescribed operating pressure prevails at both monitoring points, i.e. in front of both diaphragms, the diaphragms are so strongly bent that the balls 40 and 41 hold the tube 33 over the conical surface 42 'of the collar 42 in the upper end position. In this case is the valve disc 50 from, the seat 39 .. of the housing and lies on the seat 33 'of the tube 33, and consequently the inlet valve is open, the outlet valve closed so that the device connected to the cover 35 through line 16. Surveillance of Pressure medium system via the C bores 35 .. and 49 ', the cavity 49, the annular gap between the pipe 33 and the bore 39 ", the bore 54 and the connecting piece 55 is connected to the line 19 and as a result the display arm 21 assumes the horizontal driving position in which it lies underneath the edge of the windshield without attracting attention.
Sinkt der Druck an einer der beiden überwachungsstellen, beispielsweise an der über die Leitung 17 an den Deckel 36 angeschlossenen Stelle unter den vorgeschriebenen Mindestwert, so ist die Summe der beiden Kräfte, die die Druckluft auf beide Membranen und über Kugeln 40 und 41 auf das Rohr 33 ausübt, geringer als die Kraft der Feder 44, so daß diese Feder das Rohr in die untere Endstellung zieht. In dieser Lage sitzt der Ventilteller 50 auf dem Sitz 39"" des Gehäuses auf, und das Rohr 33 steht vom Ventilteller ab. Das Einlaßventil ist also geschlossen, das Auslaßventil geöffnet. Folglich ist die Vorrichtung 20 über den Ringspalt zwischen Rohr 33 und Gehäusebohrung 39" und die Bohrungen des Rohrs mit dem Hohlraum 45 unter der luftdurchlässigen Haube 47 mit der Außenluft verbunden. Es kann Druckluft aus dem Zylinderraum 60 abströmen, so daß der Anzeigearm 21 unter dem Einfluß der Feder 62 ins Gesichtsfeld des Fahrers einschwenkt.If the pressure at one of the two monitoring points, for example at the point connected to the cover 36 via the line 17 , falls below the prescribed minimum value, then the sum of the two forces that the compressed air acts on both membranes and on the pipe via balls 40 and 41 33 exerts less than the force of the spring 44, so that this spring pulls the tube into the lower end position. In this position, the valve disk 50 is seated on the seat 39 ″ ″ of the housing, and the tube 33 protrudes from the valve disk. The inlet valve is closed and the outlet valve is open. As a result, the device 20 is connected to the outside air via the annular gap between tube 33 and housing bore 39 ″ and the bores of the tube with the cavity 45 under the air-permeable hood 47. Compressed air can flow out of the cylinder chamber 60 so that the display arm 21 under the Influence of the spring 62 swings into the driver's field of vision.
Der Hohlraum 36" unter dem Deckel 36 hat keine Verbindung zum Ein- und Auslaßventil. Folglich bleibt die am Deckel 36 angeschlossene Stelle der Druckmittelanlage getrennt von der anderen.The cavity 36 ″ under the cover 36 has no connection to the inlet and outlet valve. Consequently, the point of the pressure medium system connected to the cover 36 remains separate from the other.
An Stelle von zwei einander diametral gegenüber angeordneten Steuergliedern kann die Vorrichtung gemäß der Erfindung auch drei oder noch mehr Steuerglieder haben, die am zweckmäßigsten gleichmäßig im Kreis um das Stellglied herum und so angeordnet sind, daß sie alle radial aufs Stellglied einwirken. Die Vorrichtung läßt sich also nach geringfügiger Abänderung für mehr als zwei überwachungsstellen, also beispielsweise für eine Dreikreisbremseinrichtung oder eine Anlage -mit mehreren Druckluft-, Brems- und Federunaskreisen verwenden.Instead of two control members arranged diametrically opposite one another the device according to the invention can also have three or more control members have the most expedient evenly in a circle around the actuator and so are arranged that they all act radially on the actuator. The device can therefore be used for more than two monitoring stations after a slight change, for example, for a three-circuit braking device or one Use the system with several compressed air, brake and spring una circuits.
CC.
Claims (2)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB68916A DE1236354B (en) | 1962-09-20 | 1962-09-20 | Device for monitoring pressure changes in pressure medium systems, in particular brake systems for motor vehicles |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB68916A DE1236354B (en) | 1962-09-20 | 1962-09-20 | Device for monitoring pressure changes in pressure medium systems, in particular brake systems for motor vehicles |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1236354B true DE1236354B (en) | 1967-03-09 |
Family
ID=6976089
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB68916A Pending DE1236354B (en) | 1962-09-20 | 1962-09-20 | Device for monitoring pressure changes in pressure medium systems, in particular brake systems for motor vehicles |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1236354B (en) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB834805A (en) * | 1956-04-24 | 1960-05-11 | Westinghouse Brake & Signal | Improvements relating to fluid pressure indicating devices |
-
1962
- 1962-09-20 DE DEB68916A patent/DE1236354B/en active Pending
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB834805A (en) * | 1956-04-24 | 1960-05-11 | Westinghouse Brake & Signal | Improvements relating to fluid pressure indicating devices |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3138211A1 (en) | FUEL INJECTION PUMP FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES | |
DE2246242C2 (en) | Trailer control valve for dual-circuit air brake systems | |
DE680573C (en) | Overflow valve, especially for rotary lobe fluid pumps | |
DE1236354B (en) | Device for monitoring pressure changes in pressure medium systems, in particular brake systems for motor vehicles | |
DE3942993A1 (en) | AIR BRAKE WITH EMERGENCY BRAKE FUNCTION FOR A VEHICLE | |
DE2018538B2 (en) | Load-dependent brake pressure control valve for a hydraulic brake system of a vehicle equipped with a pressure medium suspension | |
DE1950698C3 (en) | Overflow valve for pressure medium braking and control systems, in particular in vehicles | |
DE69205516T2 (en) | Pressure control valve. | |
DE2911966A1 (en) | Antiskid brake control for vehicle - has differential pressure control valve on each axle to prevent slewing | |
AT268218B (en) | Automatic control valve, especially for gas bottles | |
DE2654015C2 (en) | Hydraulic device for automatically correcting the headlight inclination of a motor vehicle | |
DE871677C (en) | Device for displaying pressure changes in pressure medium, in particular compressed air brake systems of motor vehicles | |
DE3124478A1 (en) | For a tyre pressure control system of motor vehicles... | |
DE1108100B (en) | Tire pressure regulating device for vehicles | |
DE1247716B (en) | Valve block, especially for compressed air systems in motor vehicles | |
DE816953C (en) | Device for monitoring the tire pressure of vehicle wheels with pneumatic tires | |
DE2326190C3 (en) | Frost protection device for air brake systems in vehicles | |
DE1655087C3 (en) | Pneumatic control device for controlling the angular position of the headlights of a vehicle | |
DE1077548B (en) | Device for the automatic regulation of the tire pressure in vehicles, in particular in vehicles with tubeless tires | |
DE2356423A1 (en) | MULTI-CIRCUIT PROTECTION VALVE, IN PARTICULAR FOR MOTOR VEHICLE COMPRESSED AIR BRAKING DEVICES | |
DE2818581A1 (en) | Agricultural tipper with fail=safe control - incorporates overpressure dump valve with spring-loaded piston providing automatic reset | |
DE838704C (en) | In particular, an overflow valve arranged between two compressed air tanks of pneumatic brake systems on motor vehicles | |
DE195556C (en) | ||
DE476825C (en) | Tire valve | |
DE1780191C3 (en) | Pressure regulator with tire filling connection for air brake systems of motor vehicles |