DE1231649B - Overhead track material transport device for struts of steep and semi-steep storage - Google Patents

Overhead track material transport device for struts of steep and semi-steep storage

Info

Publication number
DE1231649B
DE1231649B DEB81775A DEB0081775A DE1231649B DE 1231649 B DE1231649 B DE 1231649B DE B81775 A DEB81775 A DE B81775A DE B0081775 A DEB0081775 A DE B0081775A DE 1231649 B DE1231649 B DE 1231649B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
attached
steep
punch
material transport
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB81775A
Other languages
German (de)
Inventor
Raimund Dreker
Heinz Boekenkamp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bergwerksverband GmbH
Original Assignee
Bergwerksverband GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bergwerksverband GmbH filed Critical Bergwerksverband GmbH
Priority to DEB81775A priority Critical patent/DE1231649B/en
Publication of DE1231649B publication Critical patent/DE1231649B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21FSAFETY DEVICES, TRANSPORT, FILLING-UP, RESCUE, VENTILATION, OR DRAINING IN OR OF MINES OR TUNNELS
    • E21F13/00Transport specially adapted to underground conditions
    • E21F13/006Equipment transport systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Description

Hän 'gebahn-Materialtransporteinrichtung für Streben der steilen und halbsteilen Lagerung Die Erfindun- betrifft eine Materialtransporteinrichtun- für Streben der steilen und halbsteilen Lagerung mit einem Transportgestell und einem das Fahrgleis für das Transportgestell bildenden flexiblen Tragmittel, das mit Hilfe von Tragelementen an Stempeln des Strebausbaus angebracht ist, wobei die Tragele.mente eine am Stempel befestigte Stütze und einen an dieser verschwenkbar angelenkten Träger aufweisen.Overhead conveyor material transport device for struts on steep and half-way storage The invention relates to a material transport device for Strive for steep and half-steep storage with a transport rack and a the track for the transport frame forming flexible support means that with the help of supporting elements is attached to stamps of the longwall construction, the Tragele.mente one support attached to the punch and one pivotably articulated on it Have carrier.

Hän-ebahn-Materialtransporteinrichtungen sind an sich für Streben der steilen und halbstellen Lagerung bereits vorgeschlagen worden. Bei ihnen wird das Transportgestell an einem Haspelseil eines in einer oberen Strecke stehenden Haspels längs des Strebs verfahren, und die Tragelemente sind so ausgebildet, daß sie sich von den Stempeln verhältnismäßig leicht lösen und an die Stempel wieder anbringen lassen, so daß die Hängebahn-Materialtransporteinrichtung dem Fortschritt der Abbaufront folgend umgelegt werden kann.Suspension material transport devices have already been proposed for struts for steep and half-way storage. With them, the transport frame is moved on a reel cable of a reel standing in an upper section along the longwall, and the support elements are designed so that they can be relatively easily detached from the stamps and reattached to the stamps, so that the overhead conveyor material transport device can be relocated following the progress of the dismantling front.

Gemäß einem noch nicht zum Stand der Technik gehörenden älteren Vorschlag wird die Umlegbarkeit der Hängebahn-Materialtransporteinrichtung wesentlich dadurch verbessert, daß die Tragelemente als Stei-eisen ausaebildet werden.According to an older proposal not yet part of the state of the art the reversibility of the overhead conveyor material transport device is essential as a result improved that the support elements are trained as stone iron.

Derartige Hängebahn-Materialtransporteinrichtun-(jen sind daher anderen bekannten Einrichtungen dieser Art erheblich überlegen, bei denen die Tragelemente grundsätzlich ortsfest an den Stempeln angebracht werden. Ihrer Natur nach sind daher solche mit ortsfesten Tragelementen arbeitende Hängebahn-Materialtransporteinrichtungen bekannter Art nicht im Streb anwendbar.Such overhead conveyor material transport devices are therefore different known devices of this type considerably superior in which the support elements must always be attached to the stamps in a stationary manner. Are by their nature hence such overhead conveyor material transport devices working with stationary support elements known type not applicable in the longwall.

Die aus diesem Grund auf die Strecke beschränkten Materialtransporteinrichtungen weisen Tragelemente auf, die gemäß einem der vorbekannten Vorschläo,e aus einer am Stempel befestigten Stütze und einer mit der Stütze einen Winkel einschließenden Strebe bestehen, welche an der Kappe des Streckenausbaus angebracht wird. Dies setzt -voraus, daß die Stütze jedes Tragelementes horizontal verläuft, da sie ein im wesentlichen starres Tragelement aufzunehmen hat.The material transport facilities that are limited to the route for this reason have support elements which, according to one of the previously known Vorschläo, e from a on the punch attached support and one with the support enclosing an angle Strut, which is attached to the cap of the track extension. This continues -provisions that the support of each support element runs horizontally, since it is a substantially has to accommodate rigid support element.

Bei einer anderen vorbekannten und ebenfalls im wesentlichen auf die Strecke beschränkten Hängebahn-Materialtransporteinrichtung werden Tragelemente für ein flexibles Tragmittel verwendet, die eine Stütze besitzt, welche mit zwei Klauen mit dem Flansch eines deshalb aus Ausbauprofilen bestehenden Stempels verspannt wird. An dieser Stütze ist ein verschwenkbarer Träger für das flexible Tragmittel angelenkt, so daß die jeweils günstigste Lage des Tragmittels gegenüber der Stütze angelenkt werden kann.In another previously known and also essentially on the Track limited overhead conveyor material handling equipment will be support elements used for a flexible support means that has a support, which with two Claws braced with the flange of a stamp therefore consisting of expansion profiles will. A pivotable carrier for the flexible suspension element is attached to this support articulated, so that the most favorable position of the suspension element relative to the support can be hinged.

Die Erfindung beschäftigt sich mit den Schwierigkeiten, die sich ergeben, wenn die Tragelernente, wie dies in dem eingangs beschriebenen älteren Vorschlag angestrebt und verwirklicht wird, leicht und schnell an den Stempeln des Strebausbaus angebracht und von diesen gelöst werden müssen, um eine modernen Abbaufortschritten genügende Umlegbarkeit des flexiblen Traamittels zu erzielen.The invention deals with the difficulties that arise if the carrying element, as in the older proposal described at the beginning aspired and realized, easily and quickly on the stamps of the longwall construction must be attached and detached from these in order to allow modern dismantling progress to achieve sufficient repositioning of the flexible trauma device.

Schwierigkeiten entstehen dann, wenn irn Rahmen des Strebausbaus Stempel unterschiedlicher Dicken eingesetzt werden und das Transportgestell verhältnismäßig hoch belastet ist. Bei der steigeisenartigen Ausbildung der Tragelemente, wie sie Inhalt des noch nicht zum Stand der Technik gehörenden älteren Vorschlages ist, besteht dann die Gefahr, daß der freie Schenkel des Tragelementes in eine zunehmend horizontale Stellung gerät, wodurch sich auch der Halter für das flexible Tragelernent, der beispielsweise als Seilhalter ausgebildet sein kann, verschwenkt und dann zu befürchten ist, daß das Transportgestell am Tragelement anschlägt. Das ist einerseits wegen der Behinderung der freien Verfahrbarkeit des Transportgestells unerwünscht, andererseits aber auch gefährlich, weil dadurch dynamische Schläge auf das Tragelement ausgeübt werden können, die gelegentlich zum Abrutschen des Tragelementes vom Stempel führen. Ist darüber hinaus das Transportgestell hoch belastet, so treten Spannungskonzentrationen am Ansatz des freien Schenkels des Tragelementes auf, die eine sehr schwere Ausbildung des Tragelementes erforderlich machen, damit eine Verbiegung vermieden wird. Derart schwer ausgebildete Tragelemente sind jedoch in Streben der steilen und halbsteilen Lagerung unerwünscht, weil sie nicht mehr leicht genug gehandhabt werden können, so t2 daß insbesondere beim Umlegen. der Hängebahn-Materialtransporteinrichtung auch erhöhte Arbeits-und Zeitaufwendung gen in Kauf genommen werden müssen.Difficulties arise when stamps within the framework of the longwall construction different thicknesses are used and the transport frame is proportionate is heavily loaded. In the crampon-like design of the support elements, like them The content of the older proposal, which does not yet belong to the state of the art, is there is then the risk that the free leg of the support element in an increasingly horizontal position, which also makes the holder for the flexible carrying element, which can be designed as a rope holder, for example, pivoted and then closed it is feared that the transport frame will hit the support element. That is on the one hand undesirable because of the obstruction of the free movement of the transport frame, On the other hand, however, it is also dangerous because it causes dynamic impacts on the support element can be exercised, the occasional slipping of the support element from the punch to lead. In addition, if the transport frame is heavily loaded, stress concentrations occur at the approach of the free leg of the support element, which is a very heavy training Make the support element necessary so that bending is avoided. Like that Heavily trained support elements are, however, in pursuit of the steep and half-way storage is undesirable because it can no longer be handled easily enough can, so t2 that especially when flipping. the overhead conveyor material transport device increased expenditure of work and time must also be accepted.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, unter Vermeidung dieser Schwierigkeiten die Tragelemente der Hängebahn-Ivlaterialtransporteinrichtung unter Verwendung der vorbekannten, allerdings nur für die Strecke bestimmten Konstraktionsgedanken so auszubilden, daß verschiedene Stempeldicken beherrschbar werden, ohne daß die gefürchteten Spannungskonzentrationen in den Tragelementen auftreten.The invention has set itself the task of avoiding this Difficulties with the support elements of the overhead conveyor material transport device Use of the previously known, but only intended for the route concept of contraction to be trained so that different punch thicknesses can be controlled without the Dreaded stress concentrations occur in the supporting elements.

Diese Aufgabe löst die Erfindung in Verbindung mit den eingangs als bekannt herausgestellten Merkmalen dadurch, daß an der Stütze noch eine mit dieser einen Winkel einschließende, an sich bekannte Strebe, die den Stempel, an dem die Stütze befestigt ist, umfaßt, angebracht ist und daß die Stütze an den Stempel mit einer um den Stempel gelegten, spannbaren Seilschlinge befestigt ist.This object is achieved by the invention in connection with the initially as known features characterized by the fact that on the support one more with this an angle enclosing, per se known strut, which the stamp on which the Support is attached, includes, is attached and that the support to the punch with a tensionable rope loop placed around the punch is attached.

Mit dieser Vorrichtung wird erreicht, daß die von dem Transportgestell auf die Tragelemente aufgebrachten Belastungen in Form von Druckbeanspruchungen in die Stütze und in Form von Zugbeanspruchungen in die Strebe eingeführt werden, wodurch im Ergebnis keine zusammengesetzten und nur durch große Materialquerschnitte aufnehmbaren Beanspruchungen in den das Tragelement bildenden Einzelteilen eintreten können. Das gilt auch für alle möglichen Verschwenklagen des Trägers gegenüber der Stütze, die iweils von der Stempeldicke abhängt und die so eingestellt werden können, daß das Transportgestell außer Berührung mit dem Tragelement gehalten wird.With this device it is achieved that the of the transport frame loads applied to the support elements in the form of compressive stresses are introduced into the support and in the form of tensile loads into the strut, As a result, there are no composite materials and only large material cross-sections absorbable stresses occur in the individual parts forming the support element can. This also applies to all possible pivoting positions of the carrier with respect to the Support, which sometimes depends on the punch thickness and which can be adjusted so that the caddy is kept out of contact with the support element.

Die somit mögliche, auch bei hohen Belastungen ausreichend leichte Konstruktion der Tragelemente läßt sich in verschiedener Weise praktisch verwirklichen. Als zweckmäßig hat sich dabei herausgestellt, gemäß einem anderen Merkmal der Erfindung so vorzugehen, daß die Strebe aus zwei nebeneinander angeordneten und miteinander verbundenen Flacheisen aufgebaut wird, die an einer Seite in einer Gabel zur Aufnahme des Stempels mit einer verschwenkbaren, Verschlußlasche enden und an ihrem anderen Ende ein Verschwenklager für den Träger des Tragmittels tragen und dort mit der Stütze verbunden sind.The possible one, which is sufficiently light even with high loads Construction of the support elements can be practically implemented in various ways. It has been found to be useful in accordance with another feature of the invention proceed in such a way that the strut consists of two juxtaposed and interconnected connected flat iron is built, which is on one side in a fork for inclusion end of the stamp with a pivotable, locking tab and on her other Wear a pivot bearing for the carrier of the suspension element and there with the end Support are connected.

Zum besseren Verständnis wird die Erfindung nachfolgend an Hand eines Ausführungsbeispiels, auf daß sie dementsprechend nicht beschränkt ist, näher erläutert. Es zeigt F i g. 1 ein an der erfindungsgemäßen und in ihren Einzelheiten im übrigen nicht dargestellten Hängebahn-Materialtransporteinrichtung verwendetes Tragmittel in Seitenansicht und in seiner an einem Strebstempel angebrachten Stellung, F i g. 2 eine Aufsicht auf den Gegenstand nach Fig. 1 und F i g. 3 in der F i g. 2 entsprechender Darstellung eine Aufsicht auf die am Strebstempel befestigte Stütze bei dem in F i g. 1 dargestellten Tragelement.For a better understanding, the invention is explained in more detail below on the basis of an exemplary embodiment, so that it is accordingly not restricted. It shows F i g. 1 shows a support means used on the overhead conveyor material transport device according to the invention and otherwise not shown in its details, in a side view and in its position attached to a face punch, FIG . 2 shows a plan view of the object according to FIG. 1 and FIG. 3 in FIG. 2 shows a plan view of the support attached to the strut punch in the case of the illustration shown in FIG . 1 shown support element.

An den Stempeln 1 des Strebausbaus ist mit Hilfe eines Tragelementes ein flexibles Tragmittel, gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel ein Stahlseil 3, als Fahrgleis für ein nicht dargestelltes, längs des Strebs frei schwebend verfahrbares Transportgestell ZD angebracht. Das Tragelement weist nach F i g. 1 eine am Strebstempel 1 in noch zu beschreibender Weise festzulegende Stütze 4 auf, an der verschwenkbar ein Träger 5 für das Stahlseil 3 angeordnet ist. Ferner besitzt das Tragelement eine Strebe 2, die mit der Stütze 4 einen Winkel einschließt und den Stempel 1, an dem die Stütze 4 befestigt ist, umfaßt. Die Stütze 4 ist an dem Stempel 1 mit einer um den Stempel 1 gelegten spannbaren Seilschlinge 5 a befestigt.A flexible support means, according to the illustrated embodiment, a steel cable 3, is attached to the stamps 1 of the longwall construction with the aid of a support element, as a track for a transport frame ZD, not shown, which can freely float along the face. According to FIG . 1 has a support 4 to be fixed on the strut die 1 in a manner to be described, on which a support 5 for the steel cable 3 is pivotably arranged. Furthermore, the support element has a strut 2 which encloses an angle with the support 4 and comprises the punch 1 to which the support 4 is attached. The support 4 is attached to the punch 1 with a tensionable rope loop 5 a placed around the punch 1 .

Wie sich insbesondere aus der Darstellung nach F i g. 2 ergibt, besteht die Strebe 2 aus zwei nebeneinander angeordneten, durch einen Steg 6 und einen weiteren Steo, 7 miteinander verbundenen Flacheisen 8 und 9, die an einer Seite in einer Gabel zur Aufnahme des Strebstempels 1 enden. An den beiden Schenkeln dieser Gabel sind in bestimmten Abständen jeweils zwei flache Ansätze 10 und 11 angebracht, die zwischen sich eine verschwenkbare Verschlußlasche 12 aufnehmen. Die Verschlußlasche ist um einen Bolzen 13 verschwenkbar, der durch einen Splint gesichert ist. Ein weiterer Bolzen 14 besitzt eine in F i g. 2 strichpunktiert angedeutete Handhabe 15 und läßt sich durch eine Bohrung in der Lasche 12 und je eine Bohrun- in den beiden Ansätzen 11 einführen, wenn diese Bohrungen miteinander fluchten.As can be seen in particular from the illustration according to FIG. 2 results, the strut 2 consists of two side by side, connected by a web 6 and a further Steo, 7 flat iron 8 and 9, which end on one side in a fork for receiving the strut 1 . On the two legs of this fork, two flat lugs 10 and 11 are attached at certain intervals, which receive a pivotable locking tab 12 between them. The locking tab can be pivoted about a bolt 13 which is secured by a split pin. Another bolt 14 has one shown in FIG. Handle 15 indicated by dash-dotted lines in FIG. 2 and can be introduced through a hole in the bracket 12 and a hole in each of the two lugs 11 when these holes are aligned with one another.

Am anderen Ende der Strebe 2 sitzt ein aus einem mit einem Splint gesicherten Bolzen 16 bestehendes Verschwenklager für den Träger 5, wobei das Verschwenklager 16 in einem über die Flacheisen 8 und 9 hinausragenden Teil 17 des Steges 7 eingesetzt ist. Auch die Stütze 4 besteht bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel aus zwei Flacheisen 18 und 19, die durch einen eingesetzten Steg 20 miteinander verbunden sind.At the other end of the strut 2 is seated an existing from a secured with a cotter pin 16 Verschwenklager for the carrier 5, wherein the Verschwenklager 17 is inserted of the web 7 in a flat iron on the 8 and 9 protruding part sixteenth In the exemplary embodiment shown, the support 4 also consists of two flat irons 18 and 19 which are connected to one another by an inserted web 20.

Der Steg 20 ist etwas kürzer als die beiden Flacheisen 18 und 19 gehalten, so daß gemäß der Darstellung nach F i 1-. 3 eine Gabel entsteht, welche einen Stützbolzen 21 aufnimmt, der zum Festhalten des einen Endes der erwähnten Seilschlinge 5 a dient. Für das andere Ende der Seilschlinge 5 a ist ein Haltestück 22 vorgesehen, das mehrere hintereinanderliegende Kerben zum Einlegen eines Bolzens 23 und einer Lasche 24 aufweist. Die Lasche 24 ist ein Teil eines Hebeltriebes mit einem Handhebel 25, der es ermöglicht, beim Strecken eines Gelenks 26 die Schlinge 5 a um den Stempel 1 festzuziehen.The web 20 is held slightly shorter than the two flat irons 18 and 19 , so that according to the illustration according to F i 1-. 3 a fork is created which receives a support pin 21 which is used to hold one end of the aforementioned rope loop 5 a . For the other end of the rope loop 5 a , a holding piece 22 is provided which has several notches lying one behind the other for inserting a bolt 23 and a tab 24. The tab 24 is part of a lever drive with a hand lever 25, which makes it possible to tighten the loop 5 a around the punch 1 when a joint 26 is stretched.

Der Träger 5 weist gemäß der Darstellung nach F i g. 1 ein Haltesegment 27 auf, das mit mehreren Bohrungen 28 versehen ist, die zur Festlegung eines vorgewählten und von dem Träger 5 mit der Strebe 2 eingeschlossenen Winkels dienen.The carrier 5 has, as shown in FIG. 1 has a holding segment 27 which is provided with a plurality of bores 28 which are used to define a preselected angle enclosed by the carrier 5 with the strut 2.

Am Ende des Träcers 5 ist ein Kniehebel aus Hebeln 30 und 31 gebildet, von dem der Hebel 31 zum Halten des Stahlseils 3 und der Hebel 30 zur Bedienung des Hebels 31 dient. In der eingeknickten Lage der Hebel 31 und 32, die in F i g. 1 dargestellt ist, ist das Stahlseil 3 festgelegt.At the end of the träcer 5 , a toggle lever is formed from levers 30 and 31 , of which the lever 31 is used to hold the steel cable 3 and the lever 30 is used to operate the lever 31 . In the buckled position of the levers 31 and 32, which are shown in FIG. 1 is shown, the steel cable 3 is fixed.

Der Hauptvorteil, der durch die Erfindung erzielbar ist, liegt ersichtlich in der außerordentlich leichten, dennoch aber höchsten Belastungen gewachsenen Ausbildung der Tragelemente. Diese Tragelemente können daher ohne Schwierigkeiten transportiert werden, wenn die Materialtransporteinrichtung im Streb eingebaut bzw. im Streb umgelegt werden muß. Dabei ist die Handhabung der Tragelemente außerordentlich einfach. Sie erfordert lediglich das Einführen eines Bolzens 13 in die entsprechenden Bohrungen der Lasche 11 und der Verschlußlasche 12, wobei die Fixierung, des Tragelementes in der bestimmten Höhenlage durch die bereits beschriebene Handhabung der Seilschlinge erfolgL Es sind demnach nur zwei Handgriffe erforderlich, um die Tragelemente anzubringen oder zu lösen. Verschiedene Stempeldicken spielen dabei keine Rolle, sondern können ohne weiteres durch entsprechende Wahl des Zuges der Seilschlinge 5 a beherrscht werden. Schließlich kann durch entsprechende Verstellung des Trägers jede gewünschte Querlage des Seiles 3 eingestellt werden, um zu verhindern, daß das Transportgestell an die Tragelemente anschlägt.The main advantage that can be achieved by the invention is evident in the extremely light, yet highly stressed design of the support elements. These support elements can therefore be transported without difficulty if the material transport device has to be installed in the longwall or folded over in the longwall. The handling of the support elements is extremely easy. It only requires the insertion of a bolt 13 into the corresponding bores of the flap 11 and the locking flap 12, whereby the fixing of the support element at the certain altitude is successful by the handling of the rope loop already described. Accordingly, only two steps are required to attach the support elements or to solve. Different punch thicknesses do not play a role, but can easily be mastered by appropriate choice of the pull of the rope loop 5 a. Finally, any desired transverse position of the rope 3 can be set by appropriate adjustment of the carrier in order to prevent the transport frame from hitting the support elements.

Claims (2)

Patentansprüche: 1. Hängebahn-Materialtransporteinrichtung für Streben der steilen und halbsteilen Lagerung mit einem Transportgestell und einem das Fahrgleis für das Transportgestell bildenden flexiblen Tragmittel, das mit Hilfe von Tragelementen an Stempeln des Strebausbaus angebracht ist, wobei die Tragelemente eine am Stempel befestigte Stütze und einen an dieser verschwenkbar angelenkten Träger aufweisen, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß an der Stütze (4) noch eine mit dieser einen Winkel einschließende, an sich bekannte Strebe (2), die den Stempel (1), an dem die Stütze (4) befestigt ist, umfaßt, angebracht ist und daß die Stütze (4) an dem Stempel (1) mit einer um den Stempel (1) gelegten spannbaren Seilschlinge (5 a) befestigt ist. Claims: 1. Overhead conveyor material transport device for struts of the steep and semi-steep storage with a transport frame and a flexible support means forming the track for the transport frame, which is attached with the help of support elements to stamps of the longwall structure, the support elements having a support attached to the stamp and a have on this pivotably articulated carrier, d a d urch g e k e nn -zeich n et that on the support (4) still a strut (2) enclosing an angle with this, known per se, which supports the punch (1) , to which the support (4) is attached, is attached and that the support (4) is attached to the punch (1) with a tensionable rope loop (5 a) placed around the punch (1) . 2. Hängebahn-Materialtransporteinrichtung nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß die am Stempel (1) befestigte Strebe (2) aus zwei nebeneinander angeordneten und miteinander verbundenen Flacheisen (8, 9) besteht, die an einer Seite in eine Gabel zur Aufnahme des Stempels (1) mit einer verschwenkbaren Verschlußlasche (12) enden und an ihrem anderen Ende ein Verschwenklager (16) für den Träger (5) tragen und dort mit der Stütze (4) verbunden sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 6339, 909 435.2. Overhead conveyor material transport device according to spoke 1, characterized in that the strut (2) attached to the stamp (1) consists of two side by side and interconnected flat iron (8, 9) which on one side in a fork for receiving the stamp (1) end with a pivotable locking tab (12) and at its other end carry a pivot bearing (16) for the carrier (5) and are connected there to the support (4). Considered publications: German Patent Specifications No. 6339, 909 435.
DEB81775A 1965-05-06 1965-05-06 Overhead track material transport device for struts of steep and semi-steep storage Pending DE1231649B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB81775A DE1231649B (en) 1965-05-06 1965-05-06 Overhead track material transport device for struts of steep and semi-steep storage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB81775A DE1231649B (en) 1965-05-06 1965-05-06 Overhead track material transport device for struts of steep and semi-steep storage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1231649B true DE1231649B (en) 1967-01-05

Family

ID=6981236

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB81775A Pending DE1231649B (en) 1965-05-06 1965-05-06 Overhead track material transport device for struts of steep and semi-steep storage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1231649B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6339C (en) * W. KOCH in Neunkirchen Establishment of a tunnel operation with joint use of the weather flute as a conveyor rod and with the use of dismountable conveyor boxes
DE909435C (en) * 1952-03-30 1954-04-22 Fritz Eder Fastening means for fixing and tensioning suspension ropes, especially for hand ropeways

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6339C (en) * W. KOCH in Neunkirchen Establishment of a tunnel operation with joint use of the weather flute as a conveyor rod and with the use of dismountable conveyor boxes
DE909435C (en) * 1952-03-30 1954-04-22 Fritz Eder Fastening means for fixing and tensioning suspension ropes, especially for hand ropeways

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1807455A1 (en) Device for pouring concrete slabs
DE849537C (en) Longwall mining
DE1231649B (en) Overhead track material transport device for struts of steep and semi-steep storage
DE939742C (en) Device for bolting the extension frame when extending the line
DE2318590A1 (en) DEVICE FOR SUPPORTING A WORK PLATFORM FROM A VERTICAL WALL SURFACE
DE2943274A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING CONTROL PANELS STACKED ONTO OTHER
DE2942943A1 (en) DEVICE FOR MAINTAINING THE SPECIFIC CENTER DISTANCE OF THE REMOVAL ELEMENTS OF A SCREW EXTENSION FOR THE LONG FRONT DEGRADING
DE556654C (en) Airplane transport vehicle
DE912626C (en) Adjustable shuttering frame for concrete beams
DE803535C (en) Method and device for free pre-paving in moving longwall mining with shell iron
DE855155C (en) Formwork for the production of loose concrete walls
DE1206383B (en) Stepping suspension or fixing device (bracing) for the end station of a conveyor, especially in planing struts
DE1484997C3 (en) Device for connecting grid-like support pieces of skeletal structures, in particular roller coasters
AT307118B (en) TRACTOR ATTACHMENT WITH A TOOL SUPPORTING FRAME ASSEMBLED FROM SIDE JOINTS AND CROSS MEMBERS
DE196227C (en)
DE4342475A1 (en) Turning fixture for a stack of steel sheets
DE1905877A1 (en) Start-up device in plants for the continuous casting of metals, in particular steel
DE3237678A1 (en) Device for holding stockings to be shaped
DE2824106A1 (en) SUPPORTING FRAME FOR CROSS BEAM
DE1919205C (en) Device for arranging bottles in rows on a long conveyor
DE7719134U1 (en) FRAME TO ACCEPT TABLE GLASS
DE1079684B (en) Transport device for fastening to telecommunication frames, in particular telephony frames, if required
CH500115A (en) Frame with vertical hollow pillars and with shelf supports that are adjustable in height on the locking recesses of the pillars, in particular for placing transport pallets
DE7735559U1 (en) CONNECTOR
DE8507886U1 (en) Device for transporting boilers