Einstellvorrichtung zum Einstellen der Winkellage von am Umfang einer
rotierenden Scheibe angeordneten Magnetköpfen Die Erfindung betrifft eine Einstellvorrichtung
zum Einstellen der Winkellage von am Umfang einer rotierenden Scheibe angeordneten
Magnetköpfen durch Aufweiten von in dieser Scheibe angeordneten radialen Spalten.Adjustment device for adjusting the angular position of one on the circumference
rotating disk arranged magnetic heads The invention relates to an adjustment device
for adjusting the angular position of arranged on the circumference of a rotating disk
Magnetic heads by widening radial gaps arranged in this disk.
Bei einem bekannten Gerät zur magnetischen Aufzeichnung und Abtastung
von Fernsehsignalen sind in einer mit hoher Geschwindigkeit rotierenden Scheibe
vier Magnetköpfe angeordnet. Der Winkelabstand der Spalte dieser Magnetköpfe muß
mit einer Genauigkeit von ± 5 Bogensekunden 90° betragen, damit keine Störungen
im später wiedergegebenen Fernsehbild erkennbar sind. Bisher wurde das Problem der
genauen Einstellung der Spaltlage in der Weise gelöst, daß zwischen zwei Magnetköpfen
jeweils ein verstellbarer radialer Spalt in der Scheibe angeordnet wurde. In diesem
Spalt ist ein Gewinde vorgesehen, in das eine konische Madenschraube eingeschraubt
werden kann, die bewirkt, daß der Spalt sich um einen geringen Betrag aufweiten
läßt. Diese bekannte Anordnung hat den Nachteil, daß die zum Einstellen verwendeten
Madenschrauben nur sehr schwer beweglich sind, da sie in den radialen Spalten der
Scheibe unter sehr starkem Druck eingespannt sind. Dieser Umstand bewirkt, daß es
kaum möglich ist, die optimale Einstellung vorzunehmen, da beim Verdrehen dieser
Schrauben mittels eines Schraubenziehers eine große Reibung überwunden werden muß,
so daß sich die Schraube nur sprungweise und nicht zügig in ihrem Gewinde verdrehen
läßt.In a known apparatus for magnetic recording and scanning
of television signals are in a disk rotating at high speed
four magnetic heads arranged. The angular spacing of the column of these magnetic heads must
be 90 ° with an accuracy of ± 5 arc seconds, so that there are no interferences
are recognizable in the television picture shown later. So far the problem has been the
precise adjustment of the gap position in such a way that solved between two magnetic heads
each an adjustable radial gap was arranged in the disc. In this
A thread is provided in the gap into which a conical grub screw is screwed
which causes the gap to widen by a small amount
leaves. This known arrangement has the disadvantage that those used for adjustment
Grub screws are very difficult to move because they are in the radial columns of the
Disc are clamped under very strong pressure. This fact causes it
it is hardly possible to make the optimal setting, because this is when you turn it
A large amount of friction must be overcome using a screwdriver,
so that the screw only turns in jumps and not quickly in its thread
leaves.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesem Übelstand abzuhelfen.
Die Erfindung besteht darin, daß zur einstellbaren Aufweitung der Schlitze ein durch
eine Gewindeschraube beweglicher Keil oder Konus vorgesehen ist, der unter Zwischenlage
von Kugeln sich gegen die Spaltflächen, gegebenenfalls unter Einfügung entsprechender
Druckstücke, abstützt.The invention is based on the object of remedying this drawback.
The invention consists in that for the adjustable widening of the slots by a
a threaded screw movable wedge or cone is provided, the intermediate layer
of spheres against the cleavage surfaces, possibly with the insertion of the appropriate
Thrust pads.
Die den Ausgangspunkt der Erfindung bildende bekannte Konstruktion
sowie Ausführungsbeispiele der Erfindung sind nachstehend an Hand der Figuren erläutert.The known construction forming the starting point of the invention
and exemplary embodiments of the invention are explained below with reference to the figures.
F i g. 1 zeigt schematisch die bisher bei einem bekannten Gerät verwendete
Einstellvorrichtung. Mit 1 ist der abgewickelte Umfang der Kopfträgerscheibe bezeichnet,
auf der zwei Kopfspalte 2 und 3 sichtbar sind. Der Winkelabstand zwischen den Spalten
2 und 3 muß 90° bei einer höchstzulässigen Toleranz von 5 Bogensekunden betragen.
Zwischen diesen Kopfspalten 2 und 3 enthält die Trägerscheibe einen Spalt 4, der
durch die konische Madenschraube 5 aufgeweitet wird. Die ganze Scheibe enthält also
bei der Verwendung von vier Magnetköpfen auch vier Spalte mit vier konischen Madenschrauben.
Wie bereits oben erläutert, ist die zügige Einstellung dieser Schrauben nicht möglich,
da diese Schrauben sehr fest eingespannt sind und nur nach Überwindung starker Reibungskräfte
sich ruckartig verdrehen lassen.F i g. 1 shows schematically that used hitherto in a known device
Adjustment device. With 1 the developed circumference of the head carrier disk is referred to,
on which two head gaps 2 and 3 are visible. The angular distance between the columns
2 and 3 must be 90 ° with a maximum tolerance of 5 arc seconds.
Between these head gaps 2 and 3, the carrier disk contains a gap 4, the
is widened by the conical grub screw 5. So the whole disc contains
when using four magnetic heads, four columns with four conical grub screws.
As already explained above, the quick adjustment of these screws is not possible,
because these screws are clamped very tightly and only after overcoming strong frictional forces
can be twisted jerkily.
In F i g. 2 und 3 ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt,
bei der die genannten Schwierigkeiten beseitigt sind. Der Schlitz 6 der Kopfträgerscheibe
7 enthält hierzu einen keilförmigen Teil 8, der sich unter Zwischenlage von Kugeln
9 gegen Druckstücke 10 abstützt. Der Keil 8 ist mit einem Gewindeloch
11 versehen, so daß er durch die Schraube 12, deren Kopf sich gegen die Scheibe
13 abstützt, zügig bewegt werden kann. Die Kugeln 9 sind in Bohrungen eines Blechstückes
14 gehaltert. Um ein Herausfallen der Kugeln aus den als Käfige dienenden Blechstücken
14 zu vermeiden, können die Bohrungen an ihrer Öffnungsstelle durch Anstauchen des
Materials verengt werden.In Fig. FIGS. 2 and 3 show an embodiment of the invention in which the aforementioned difficulties are eliminated. For this purpose, the slot 6 of the head carrier disk 7 contains a wedge-shaped part 8, which is supported against pressure pieces 10 with the interposition of balls 9. The wedge 8 is provided with a threaded hole 11 so that it can be moved quickly by the screw 12, the head of which is supported against the disk 13. The balls 9 are held in bores in a piece of sheet metal 14. In order to prevent the balls from falling out of the sheet metal pieces 14 serving as cages, the bores can be narrowed at their opening point by upsetting the material.
Eine andere Ausführungsform der Erfindung ist in den F i g. 4 und
5 dargestellt. Zur Aufweitung des Spaltes 6 der Kopfträgerscheibe 7 dient hier ein
Konus 15, der auf der einen Seite mit einem Gewindeansatz 16 und auf der anderen
Seite mit einem Schraubenzieherschlitz 17 versehen ist. Um ein Eindrücken der Kugeln
18 in das im allgemeinen weiche Material (Messing) der Scheibe 7 zu verhindern,
ist ein sich konisch verjüngendes ringförmiges Druckstück 19 vorgesehen, das mit
einem Schlitz 20 versehen ist. Auch der als Käfig für die Kugeln 18 dienende Blechstreifen
21 ist mit einem Schlitz 22 versehen.
Das Gewindeansatzstück 16
greift in eine mit einem Gewindeloch versehene Scheibe 23 ein, die sich gegen die
Scheibe 7 abstützt.Another embodiment of the invention is shown in FIGS. 4 and
5 shown. A is used here to widen the gap 6 of the head carrier disk 7
Cone 15, on one side with a threaded attachment 16 and on the other
Side is provided with a screwdriver slot 17. To impress the balls
18 to prevent the generally soft material (brass) of the disc 7,
a conically tapered annular pressure piece 19 is provided, which with
a slot 20 is provided. Also the sheet metal strip serving as a cage for the balls 18
21 is provided with a slot 22.
The threaded attachment 16
engages in a washer 23 provided with a threaded hole, which is against the
Washer 7 is supported.