DE1223280B - Dry decal or dry transfer material - Google Patents

Dry decal or dry transfer material

Info

Publication number
DE1223280B
DE1223280B DEM40259A DEM0040259A DE1223280B DE 1223280 B DE1223280 B DE 1223280B DE M40259 A DEM40259 A DE M40259A DE M0040259 A DEM0040259 A DE M0040259A DE 1223280 B DE1223280 B DE 1223280B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive
carrier
sheet
elements
dry
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM40259A
Other languages
German (de)
Inventor
Frederick Wilson Mackenzie
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Letraset International Ltd
Original Assignee
Letraset International Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=9731834&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE1223280(B) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Letraset International Ltd filed Critical Letraset International Ltd
Publication of DE1223280B publication Critical patent/DE1223280B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/16Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like
    • B44C1/162Decalcomanias with a transfer layer comprising indicia with definite outlines such as letters and with means facilitating the desired fitting to the permanent base

Landscapes

  • Decoration By Transfer Pictures (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. Cl.:Int. Cl .:

B 44 cB 44 c

Deutsche Kl.: 75 b - 6German class: 75 b - 6

Nummer: 1223 280Number: 1223 280

Aktenzeichen: M 40259 VI b/75 bFile number: M 40259 VI b / 75 b

Anmeldetag: 21. Januar 1959Filing date: January 21, 1959

Auslegetag: 18. August 1966Opening day: August 18, 1966

Gemäß der Erfindung ist ein Trockenabziehbild oder Trockenübertragungsmaterial mit einem Trägerblatt mit einer Mehrzahl von Zeichendarstellungen aus einer filmbildenden Farbe oder Tinte, welche mit einer druckempfindlichen Klebeschicht in Berührung stehen, die größere Klebekräfte gegenüber einer Aufnahmefläche ausübt als die Kräfte, welche die Zeichendarstellungen auf dem Trägerblatt halten, vorgesehen. According to the invention is a dry release or transfer material having a carrier sheet with a plurality of character representations of a film-forming paint or ink, which with a pressure-sensitive adhesive layer are in contact, the greater adhesive forces compared to a receiving surface exerts as the forces that hold the character representations on the carrier sheet, provided.

Es sind Abziehbilder aus einem zu übertragenden Zeichen auf einem Träger bekannt, der wasserdurchlässige und wasserundurchlässige Bereiche aufweist, wobei das Zeichen auf der wasserdurchlässigen Fläche angebracht ist. Die Übertragung dieser Zeichen muß unter Anfeuchten erfolgen. Das üblicherweise damit verbundene Knittern oder Faltigwerden des Trägers wird hierbei dadurch vermieden, daß die Bereiche des Trägers, welche keine Zeichen tragen, durch Aufbringen eines wasserfesten Materials, z. B. einer Wachsschicht, wasserundurchlässig gemacht wurden.Decals are known from a character to be transferred on a carrier which is water-permeable and having water-impermeable areas, the mark on the water-permeable Surface is attached. The transmission of these characters must take place under dampening. Usually that associated creasing or creasing of the carrier is avoided in that the Areas of the wearer which do not bear any signs by applying a waterproof material, e.g. B. a wax layer, were made waterproof.

- Es sind ferner Obertragungsmaterialien mit Buchstaben als zu übertragende Zeichen bekannt, welche mit verschiedenen Linien versehen sind, an welchen entlang das Abziehbild abzutrennen ist, wenn der Buchstabe neben irgendeinen anderen Buchstaben des gleichen Alphabets in irgendeiner Zusammensetzung oder Folge angeordnet werden soll, wobei diese Linien den jeweils einzuhaltenden Abstand zwischen den betreffenden Buchstaben angeben. Hierdurch soll eine genaue Einregelung des zwischen den einzelnen Buchstaben einzuhaltenden Abstands ermöglicht werden, um schließlich zu einem sauberen und ausgerichteten Wortbild zu gelangen.- There are also transmission materials with letters known as characters to be transmitted, which are provided with different lines on which Detach along the decal if the letter is next to any other letter of the same alphabet is to be arranged in any composition or sequence, where these lines indicate the distance to be observed between the letters concerned. Through this is intended to enable precise adjustment of the spacing to be observed between the individual letters to ultimately arrive at a clean and aligned word image.

Es ist auch ein Verfahren zur Übertragung von Mustern auf eine Unterlage bekannt, bei welchem man das Muster von einer Folie, auf welche es auf eine ablösbare Schicht aufgedruckt ist, in der Weise auf die Unterlage überträgt, daß die mit dem Muster zu bedeckenden Stellen der Unterlage mit einem Klebstoff (z. B. einem Gummi enthaltenden Klebstoff) versehen werden, die Folie mit der Schicht nach unten auf die Unterlage gepreßt und wieder abgezogen wird, so daß das Muster mit der Schicht auf den mit Klebstoff versehenen Stellen verbleibt. Der hierfür vorgesehene Klebstoff ist bereits von sich aus klebrig und haftet bei Berührung.There is also known a method for transferring patterns onto a substrate, in which the pattern from a film on which it is printed on a removable layer in the manner transfers to the base that the areas of the base to be covered with the pattern with a Adhesive (e.g. an adhesive containing rubber) can be provided with the layer on the film is pressed down onto the base and peeled off again, so that the pattern with the layer remains on the areas provided with adhesive. The adhesive provided for this is already in itself made sticky and sticks to the touch.

Es ist ferner ein aus einer Mehrzahl von lösbar miteinander verbundenen, übereinander angeordneten flächenförmigen Aggregaten bestehendes Material zum Beschriften oder Verzieren von Oberflächen bekannt, bei welchem die einzelnen Aggre-Trockenabziehbild oder Trockenübertragungsmaterial It is also one of a plurality of detachably connected to one another and arranged one above the other sheet-like aggregates of existing material for labeling or decorating surfaces known in which the individual Aggre dry decal or dry transfer material

Anmelder:Applicant:

Letraset Limited, LondonLetraset Limited, London

Vertreter:Representative:

Dr. E. Wiegand und Dipl.-Ing. W. Niemann,Dr. E. Wiegand and Dipl.-Ing. W. Niemann,

Patentanwälte, München 15, Nußbaumstr. 10Patent Attorneys, Munich 15, Nussbaumstr. 10

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Frederick Wilson Mackenzie, LondonFrederick Wilson Mackenzie, London

Beanspruchte Priorität:Claimed priority:

Großbritannien vom 21. Januar 1958 (1999)Great Britain January 21, 1958 (1999)

gate einen dünnen, jedoch mindestens 0,025 mm dicken, biegsamen, den Unebenheiten einer Unterlage anschmiegbaren, wetterfesten Film aufweisen, der wegnehmbar an einem Trägerblatt haftet und eine dauernd an die eine seiner Oberflächen gebundene, nichtklebrige, aktivierbare, wasserfeste Klebstoffschicht aufweist, wobei das Trägerblatt wegnehmbar an der anderen Oberfläche des genannten wetterfesten Films haftet und trocken davon ablösbar ist und aus einem biegsamen flächenförmigen Material besteht, dessen beide Oberflächen aus einem Polymerisations- oder Polykondensationsprodukt derart beschaffen sind, daß die Adhäsion zwischen dem wetterfesten Film und der angrenzenden Oberfläche des Trägerblattes bei normalen Temperaturen größer ist als die Adhäsion zwischen der Klebstoffschicht und der entgegengesetzten Oberfläche des Trägerblattes. gate a thin, but at least 0.025 mm thick, flexible one to the unevenness of a surface have conformable, weatherproof film that is removably adhered to a carrier sheet and a non-sticky, activatable, waterproof adhesive layer permanently bonded to one of its surfaces the carrier sheet being removably on the other surface of said Weatherproof film adheres and can be removed dry from it and is made of a flexible sheet-like material consists, the two surfaces of which from a polymerization or polycondensation product in such a way are such that the adhesion between the weatherproof film and the adjacent surface of the carrier sheet is greater than the adhesion between the adhesive layer at normal temperatures and the opposite surface of the carrier sheet.

Außerdem ist ein Übertragungsmaterial aus einem durchsichtigen, mit Wachs überzogenen Papier, auf welches direkt ein zu übertragendes Zeichen abgedruckt ist, bekannt, das davon abgelöst werden kann, wobei über dieses Zeichen ein Film aus einem druckempfindlichen Klebstoff so aufgebracht ist, daß der Film dieses Übertragungszeichen begrenzt und damit in genauer Ausrichtung ist. Bei der Übertragung wird das übertragene Zeichen auf der Aufnahmefläche festgehalten, während die Rückseite oder Unterlage von dem Zeichen abgezogen wird. Als druckempfindlicher Klebstoff wird hierfür eine Masse aus Kautschuk, Zinkoxyd, KlebemittelharzenIn addition, a transfer material made of a transparent, wax-coated paper is on which a character to be transmitted is printed directly, known to be replaced by it can, over which mark a film of a pressure-sensitive adhesive is applied so that the film of this transfer mark is limited and therefore in precise alignment. When transferring the transferred character is held on the receiving surface while the back or backing is removed from the mark. A Mass of rubber, zinc oxide, adhesive resins

609 610/125609 610/125

Claims (1)

3 43 4 und Weichmachern verwendet, welche einen stark behält und nicht am ersten Träger haftenbleibt. Zum klebrigen druckempfindlichen Klebstoff darstellt. Beispiel kann auch eine Druckfarbe aus einem Alkyd-Außerdem muß bei diesem Übertragungsmaterial der harz verwendet werden. Im Preßdruckverfahren sind Klebstoff in genauer Ausrichtung mit dem Zeichen bei praktischen Versuchen mit Erfolg verschiedene vorliegen. Bei diesem Übertragungsmaterial, das zur 5 handelsübliche Druckfarben, die für Kunststoffolien Übertragung eines einzigen Zeichens vorgesehen ist, geeignet sind, verwendet worden,
ist ein Ausrichten von einzelnen Zeichen auf Grund Das Aufnahmeblatt kann aus einem Film, z. B. der klebrigen Beschaffenheit des verwendeten Kleb- einem Celluloseacetatfilm, bestehen, der auf einer stoffes nicht möglich. Seite mit einer durchsichtigen, biegsamen und haf-Die bisher bekannten Ubertragungsmaterialien io tenden Schicht aus dem erfindungsgemäß verwende- oder Abziehbilder weisen eine Reihe von technischen ten Klebstoff versehen ist, wobei diese Schicht eine Nachteilen auf. So sind z.B. Abziehmaterialien, bei erheblich größere Haftwirkung auf die Zeichenweichen zur Ausführung der Übertragung die An- elemente ausüben soll als die Zeichenelemente gegenwendung von Flüssigkeiten erforderlich ist, im all- über dem ersten Träger. Die andere Oberfläche des gemeinen schwierig herzustellen, weisen einen korn- 15 Films kann mit abnehmbaren Führungslinien zur plizierten Aufbau auf und sind ohne Verschlechte- Unterstützung des Aufrichtens und Anordnens der rung nur schwierig zu lagern und ergeben auch Zeichenelemente versehen sein,
häufig Schwierigkeiten bei ihrer Anwendung. Ab- Die Klebe- oder Haftschicht kann nicht nur auf ziehmaterialien mit Ubertragungszeichen, die mit dem Aufnahmeblatt, sondern auch an den Zeicheneinem klebrigen Klebstoff festgehalten werden, ge- 20 elementen angebracht sein, die sich auf dem Träger statten keine saubere Ausrichtung der zu übertragen- befinden. Die Elemente können dann bis zu ihrer den Zeichen. Verwendung durch einen nicht haftenden Film gegen
and plasticizers are used which hold strong and do not stick to the first support. Used to represent tacky pressure sensitive adhesive. For example, an alkyd printing ink can also be used. In addition, the resin must be used with this transfer material. In the press printing process, adhesives in precise alignment with the character have been successfully used in practical trials. This transfer material, which is suitable for 5 commercially available printing inks intended for transferring a single character, has been used,
is an alignment of individual characters on the basis of the The recording sheet can be made from a film, e.g. B. the sticky nature of the adhesive used, a cellulose acetate film, which is not possible on a fabric. The previously known transfer materials io border layer from the inventively used or decals have a number of technical th adhesive is provided, this layer having disadvantages. Thus, for example, peel-off materials, with a considerably greater adhesive effect on the sign switches to carry out the transfer, are to be exerted by the connecting elements than the sign elements against the application of liquids are required in all over the first carrier. The other surface of the common is difficult to manufacture, has a grained film, can be provided with detachable guide lines for pleated construction and is difficult to store without deterioration, and also results in drawing elements,
often difficulties in their application. The adhesive or adhesive layer can be attached not only to drawing materials with transfer marks, which are adhered to the recording sheet, but also to the characters by means of a tacky adhesive, which do not provide a proper alignment of the transfer marks on the carrier. are located. The elements can then up to their the characters. Use by a non-stick film against
Aufgabe der Erfindung ist insbesondere die Schaf- Haftenbleiben abgedeckt werden,
fung von Trockenabziehbildern oder Trockenüber- Die gegebenenfalls auf dem Aufnahmeblatt auftragungsmaterialien, bei welchen die bisherigen Nach- as gebrachte Klebe- oder Haftschicht muß derart beteile vermieden werden und die Übertragung von schaffen sein, daß die Zeichenelemente von dem Trä-Einzelelementen unter Bildung von Zeichendarstel- ger nicht schon lediglich beim Auflegen des Auflungen aus zahlreichen aneinandergereihten Einzel- nahmeblattes mit den Zeichen zugekehrter Haftteilen oder Elementen, z. B. Buchstaben, Musiknoten schichtoberflache auf die Zeichen, oder bei leichtem und Anschauungsmaterial für Schaubilder, in ein- 30 Fingerdruck abgezogen werden, sondern daß ein härf acher Weise ermöglicht ist. terer Druck, z. B. durch die Einwirkung eines harten Gemäß der Erfindung ist ein Trockenabziehbild Polierwerkzeuges, auf das zu übertragende Element oder Trockenübertragungsmaterial mit einem Trä- erforderlich ist.
The object of the invention is in particular to cover the sheep sticking,
Application of dry decals or dry over- The materials that may be applied to the recording sheet, in which the previous adhesive or adhesive layer has been added, must be avoided and the transfer of the elements must be created in such a way that the drawing elements are removed from the individual support elements with the formation of drawing representations. ger not just when the lay-up of numerous single sheets lined up one after the other with the signs of facing adhesive parts or elements, e.g. B. letters, music notes layer surface on the characters, or with light and illustrative material for graphs, can be deducted in one finger pressure, but that a harder way is possible. ter pressure, e.g. B. by the action of a hard. According to the invention, a dry decal is a polishing tool on which the element to be transferred or dry transfer material with a carrier is required.
gerblatt mit einer Mehrzahl von Zeichendarstellun- Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der gen aus einer fihnbildenden Farbe oder Tinte, welche 35 Erfindung, wobei Trägerblatt und Aufnahmeblatt mit einer druckempfindlichen Klebeschicht in Be- teilweise übereinandergelegt sind,
rührung stehen, die größere Klebekräfte gegenüber Das Aufnahmeblatt oder der Kunststoffilm 10 einer Aufnahmefläche ausübt als die Kräfte, welche liegt in einer solchen Stellung auf dem Träger, daß die Zeichendarstellungen auf dem Trägerblatt halten, die darauf aufgedruckten Führungslinien 14 benutzt vorgesehen, das dadurch gekennzeichnet ist, daß die 40 werden können, um die auf dem Trägerblatt 13 aufgegebenenfalls auf der Aufnähmefläche befindliche gedruckten Zeichenelemente 12 mit der Klebe- oder Klebeschicht aus einem an sich bekannten nicht kri- Haftschicht 11 in Verbindung zu bringen. Eines diestallinen Kohlenwasserstoffwachs mit hohen Klebe- ser Elemente 12 wird dann durch Druck übertragen, eigenschaften, einem spezifischen Gewicht von etwa wobei man den Fingernagel oder irgendein hartes 0,99 und einem Schmelzbereich zwischen etwa 63 45 übliches Polierwerkzeug benutzen kann. Der Kunst- und 70° C besteht. stoffilm 10 wird dann abgelöst, und durch die Haft-Das Trockenübertragungsmaterial gemäß der Er- wirkung der Klebeschicht 11 wird das Zeichenfindung kann einen blattförmigen Träger aufweisen, element 12 vom Träger abgezogen und auf der auf welchen eine Reihe von Zeichenelementen, wie Schicht 11 zurückgehalten. Durch Verschieben des Buchstaben oder Musiknoten, in solcher Stärke auf- 50 Kunststoffilms und Wiederholung dieses Vorgangs gedruckt sind, daß die Zeichen auf ein Aufnahme- können die gewünschten Worte zusammengesetzt blatt übertragen werden können. Das Trägerblatt be- werden. Die Zeichenelemente sind auf dem Träger steht aus nicht bindendem Material, so daß die Zei- in einer bestimmten Reihenfolge, z. B. alphabetisch, chenelemente bei Auflegen eines Aufnahmeblattes, angeordnet. Auf dem Aufnahmeblatt werden sie dadavon abgezogen werden können. 55 gegen in einer hiervon verschiedenen gewünschten
gerblatt with a plurality of character representations- The drawing shows an embodiment of the gene from a fihn-forming paint or ink, which 35 invention, wherein the carrier sheet and receiving sheet are partially superimposed with a pressure-sensitive adhesive layer,
agitation, the greater adhesive forces against the receiving sheet or the plastic film 10 exerts a receiving surface than the forces which are in such a position on the carrier that the character representations hold on the carrier sheet using the guide lines 14 printed thereon, which is characterized that the 40 can be in order to bring the printed drawing elements 12, which may be present on the receiving surface, onto the carrier sheet 13 with the adhesive or adhesive layer of a non-critical adhesive layer 11 known per se. A solid, hydrocarbon wax with high adhesive elements 12 is then transferred by pressure, properties, a specific gravity of about using a fingernail or any hard 0.99 and a melting range between about 63-45 common polishing tools. The artificial and 70 ° C consists. The fabric film 10 is then peeled off, and the dry transfer material according to the effect of the adhesive layer 11 can have a sheet-like carrier, element 12 is peeled off from the carrier and on which a number of character elements, such as layer 11, are retained. By shifting the letters or musical notes, printed on plastic film in such a thickness and repeating this process that the characters can be transferred onto a sheet of recording, the desired words can be put together. Load the carrier sheet. The character elements are on the carrier is made of non-binding material, so that the characters in a certain order, e.g. B. alphabetically, chenelemente when placing a recording sheet, arranged. They will then be able to be peeled off on the recording sheet. 55 against in a different desired
Das Trägerblatt kann aus Papier, Pappe oder Ordnung aneinandergereiht,
einem Kunststoffilm, wie Polyäthylen oder Polyvinylchlorid, bestehen. Dieser Träger ist mit einem mine- Patentanspruch:
rauschen, pflanzlichen oder synthetischen Wachs
The carrier sheet can be made of paper, cardboard or arranged in a row,
a plastic film such as polyethylene or polyvinyl chloride exist. This carrier is mine with a patent claim:
rustle, vegetable or synthetic wax
überzogen oder behandelt, welches gegebenenfalls 60 Trockenabziehbild oder Trockenübertragungs-Zusätze, wie Silikon, enthalten kann, um seine nicht material mit einem Trägerblatt mit einer Mehrbindenden Eigenschaften zu steigern. zahl von Zeichendarstellungen aus einer film-Die Zeichenelemente können durch ein übliches bildenden Farbe oder Tinte, welche mit einer Druckverfahren, z.B. Preßdruck, Lithographie, Ra- drackempfindlichen Klebeschicht in Berührung stertiefdruck, Lichtdruck oder andere maßstabs- 65 stehen, das größere Klebekräfte gegenüber einer gerechte Verfahren, aufgedruckt werden. Die Druck- Aufnahmefläche ausübt als die Kräfte, welche farbe muß zweckmäßig kräftig genug gewählt wer- die Zeichendarstellungen auf dem Trägerblatt den, damit sie bei der Übertragung ihre Form bei- halten, dadurch gekennzeichnet, daßcoated or treated, which may have 60 dry decals or dry transfer additives, like silicone, may contain its non-material with a backing sheet with a multi-bond Boost properties. number of character representations from a film- The character elements can be represented by a usual visual paint or ink, which with a Printing processes, e.g. press printing, lithography, print-sensitive adhesive layer in contact gravure, collotype or other scale printing, the greater adhesive strength compared to a fair practices, to be imprinted. The pressure-receiving surface exerts as the forces which The color must be chosen to be strong enough for the characters to be displayed on the carrier sheet the one so that they retain their shape when transmitted, characterized in that die gegebenenfalls auf der Aufnahmefläche befindliche Klebeschicht aus einem an sich bekannten nicht kristallinen Kohlenwasserstoffwachs mit hohen Klebeeigenschaften, einem spezifischen Gewicht von etwa 0,99 und einem Schmelzbereich zwischen etwa 63 und 70° C besteht.the adhesive layer, optionally located on the receiving surface, made of a known per se non-crystalline hydrocarbon wax with high adhesive properties, a specific weight of about 0.99 and a melting range between about 63 and 70 ° C. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 139 095, 855 407; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1756 146; schweizerische Patentschrift Nr. 179 478; USA.- Patentschriften Nr. 2 626 226, 2 089 779, 2094 886.Considered publications: German Patent Nos. 139 095, 855 407; German utility model No. 1756 146; Swiss Patent No. 179 478; U.S. Patent Nos. 2,626,226, 2,089,779, 2094,886. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 609 610/125 8.66 © Bundesdruckerei Berlin609 610/125 8.66 © Bundesdruckerei Berlin
DEM40259A 1958-01-21 1959-01-21 Dry decal or dry transfer material Pending DE1223280B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB199958A GB906934A (en) 1958-01-21 1958-01-21 Improvements in or relating to methods of and means for the production of designs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1223280B true DE1223280B (en) 1966-08-18

Family

ID=9731834

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM40259A Pending DE1223280B (en) 1958-01-21 1959-01-21 Dry decal or dry transfer material

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1223280B (en)
FR (1) FR1214051A (en)
GB (1) GB906934A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1248517B (en) * 1966-11-21 1967-08-24 Rudolf Prange Method for arranging, aligning and transferring self-adhesive letters onto a surface

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1046411A (en) * 1964-02-04 1966-10-26 Letraset International Ltd Transfer materials
GB1441982A (en) 1973-01-18 1976-07-07 Autotype Co Ltd Dry transfer sheets
GB1577617A (en) * 1976-11-05 1980-10-29 Letraset International Ltd Dry transfer materials
US4224358A (en) * 1978-10-24 1980-09-23 Hare Donald S T-Shirt coloring kit
US4383878A (en) * 1980-05-20 1983-05-17 Minnesota Mining And Manufacturing Company Transfer process
US4726864A (en) * 1984-10-03 1988-02-23 Leedall Products Incorporated Hectograph master webs and sheets, and method
DE3527609A1 (en) * 1985-08-01 1987-02-05 Nordipa Ag TRANSFERABLE LACQUER FILM AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
JPH0274393A (en) * 1988-09-12 1990-03-14 Brother Ind Ltd Retransferring sheet
JPH0281682A (en) * 1988-09-19 1990-03-22 Brother Ind Ltd Retransfer sheet

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE139095C (en) *
CH179478A (en) * 1934-12-14 1935-09-15 Henauer Georges Procedure for transferring patterns onto a base.
US2089779A (en) * 1936-10-16 1937-08-10 Meyercord Co Decalcomania adapted for composing words
US2094886A (en) * 1936-09-01 1937-10-05 Hart Frank Decalcomania
DE855407C (en) * 1950-11-06 1952-11-13 Hammersteiner Kunstleder G M B Process for printing and embossing plastic films and. like
US2626226A (en) * 1948-10-22 1953-01-20 James E Adair Printed transfer and method of using same
DE1756146U (en) * 1956-01-19 1957-11-14 Harald Hager PRINT OR ABRASABLE GRID FILM.

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE139095C (en) *
CH179478A (en) * 1934-12-14 1935-09-15 Henauer Georges Procedure for transferring patterns onto a base.
US2094886A (en) * 1936-09-01 1937-10-05 Hart Frank Decalcomania
US2089779A (en) * 1936-10-16 1937-08-10 Meyercord Co Decalcomania adapted for composing words
US2626226A (en) * 1948-10-22 1953-01-20 James E Adair Printed transfer and method of using same
DE855407C (en) * 1950-11-06 1952-11-13 Hammersteiner Kunstleder G M B Process for printing and embossing plastic films and. like
DE1756146U (en) * 1956-01-19 1957-11-14 Harald Hager PRINT OR ABRASABLE GRID FILM.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1248517B (en) * 1966-11-21 1967-08-24 Rudolf Prange Method for arranging, aligning and transferring self-adhesive letters onto a surface

Also Published As

Publication number Publication date
FR1214051A (en) 1960-04-06
GB906934A (en) 1962-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1298423C2 (en) Dry transition material
DE69810123T2 (en) NOTEPAD FROM BOW JOINED BY ADHESIVE
DE1219831B (en) Dry transfer material
DE2459598A1 (en) TEMPLATE
EP0441935A1 (en) Self-adhesive dry-transfer decal, process for its manufacture and method of use.
DE1223280B (en) Dry decal or dry transfer material
DE3711539C2 (en)
DE528911T1 (en) STAMPS.
DE1239713B (en) Copy paper
DE3743255C1 (en) Copying set
DE2444984B2 (en) Multi-layer label structure with labels that can be printed on the reverse
DE2401921A1 (en) Transferable weather resisting printing - has the mirror-image printing protected by anchoring layer before it is transferred
DE753291C (en) Method for producing permanent, in particular multi-colored, maps
US1721933A (en) Process of making drawings, cuts for printing, etc., and apparatus therefor
DE2121205A1 (en) Heat transfer material
DE2842139C2 (en) Process for making signs
DE965129C (en) Plasticizer-free or only a little plasticizer-containing polyvinyl chloride films that are able to hold ink or printing ink
DE2139748A1 (en) METHOD FOR MIRROR IMAGE APPLICATION OF A PATTERN ON A FLAT SURFACE
DE2222106C3 (en) Process for the production of a non-stretchable plastic film or of siliconized paper with printed characters that can be transferred to a substrate by pressure rubbing
DE2307601C3 (en)
DE202004001802U1 (en) Substrate for a separating layer support
DE1761996C (en)
DE7018196U (en) PRESSURE SENSITIVE ADHESIVE LABEL.
DE1074604B (en) Carbonless paper
DE1905543U (en) TRANSFER OR DECAL FOR THE TRANSFER OF A PICTURE, LETTERS, NUMBERS AND THE LIKE. ON A DISPLAY AREA.